Lohhofer & Landkreis Anzeiger 41/21

Page 12

SAM_LK_4121_40seiten.qxp 14.10.21 19:17 Seite 12

12

AWO

LANDKREIS-ANZEIGER

Begegnungszentrum für Senioren 85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61

eine Demenz auf. Eine Herausforderung für Betroffene, Angehörige und das Klinikpersonal! Informieren Sie sich, welche Vorbereitungsmöglichkeiten bestehen und welche Anlaufstellen Ihnen während und nach dem Klinikaufenthalt helfend zur Seite stehen. Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 21. Oktober 2021 um 14.00 Uhr und ist für Sie kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich anzumelden.

Programm vom 18.10. - 05.11.21

Spiel & Spaß mit Bingo

Wanderung von Fischbachau nach Bayrischzell

Die Bingo-Kugeln rollen wieder im Begegnungszentrum für Senioren am Freitag, 22. Oktober und am 5. November 2021 um 14.00 Uhr. Bingo ist das ideale Spiel, das man gut mit Abstand spielen kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei dem vergnüglichen Gesellschaftsspiel mitzuspielen. Aufgrund der Corona Sicherheitsmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl noch begrenzt. Wir bitten Sie daher, sich telefonisch im Büro anzumelden. Der Einlass ist um 13.45 Uhr.

Genießen Sie die herrliche Bergkulisse bei der begleiteten Herbstwanderung von Fischbachau nach Bayrischzell am Mittwoch, 20. Oktober 2021. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Foyer des Begegnungszentrums. Bitte melden Sie sich telefonisch bis spätestens zum 18. Oktober 2021 an.

Mein Start ins Internet – Was ich brauche, was es kostet Die Corona-Krise hinterlässt in allen gesellschaftlichen Bereichen Spuren. Die Ausgangsbeschränkungen zeigten auf, dass manch einer nur noch sehr eingeschränkten Kontakt mit der „Außenwelt“ pflegen konnte. Aber gerade in solchen Situationen ist das Internet ein sehr gutes Verbindungselement zu Familien, Freunden und Bekannten. Dieser Kurs ist für Interessierte gedacht, die bislang keinen Zugang zum Internet haben oder hatten. Sie bekommen in kurzer Zeit einen verständlichen Überblick über das Thema Internet präsentiert. Termin: Mittwoch, 20.10.21, 14.00-16.30 Uhr. Der Kurs findet in Kooperation mit der vhs statt, bei der Sie sich anmelden können.

Sicherheit für Frauen im Alter Zu diesem interessanten Vortrag mit praktischem Teil laden wir alle Seniorinnen ganz herzlich am Donnerstag, 21. Oktober 2021 von 9.30-12.30 Uhr ein. Denn die Möglichkeit, sich zu schützen ist keine Frage des Alters! Zunächst erfahren Sie die theoretischen Grundlagen von „WEN DO“, einer speziell für Frauen entwickelten Form der Selbstbehauptung. Sie hören Erfolgsgeschichten und Erfolgserlebnisse älterer Frauen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, eigene Erfahrungen anzusprechen. Anschließend werden ein paar praktische Übungen und Tipps und Tricks für den Alltag vermittelt. Sportlichkeit oder „Fitness“ ist keine Voraussetzung für die Teilnahme! Auch mit körperlichen Einschränkungen sind Sie jederzeit willkommen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Vortrag: Mit Demenz ins Krankenhaus In deutschen Akutkrankenhäusern weist heute fast jeder fünfte Patient über 65 Jahren

Radtour zum Feldmochinger See Unsere letzte Radtour in diesem Jahr führt uns am Mittwoch, 27. Oktober 2021 zum Feldmochinger See. Zur Stärkung kehren wir wie immer gemeinsam ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr vor dem Begegnungszentrum. Bei schlechtem Wetter entfällt die Radtour. Bitte melden Sie sich telefonisch an.

Besuch der Bayerischen Landesausstellung in Regensburg Die Bayerische Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte zeigt Ihnen die Lebenswege der letzten Monarchen vor der Revolution 1918. Begleiten Sie uns am Donnerstag, 4.11.2021 auf eine spannende Führung durch die Landesausstellung. Unser Mittagessen genießen wir in einem gemütlichen Regensburger Wirtshaus. Anschließend haben Sie die Gelegenheit auch die Dauerausstellung des Museums zu besuchen oder die historische Altstadt von Regensburg zu erkunden. Unser Bus fährt um 8.30 Uhr am Begegnungszentrum ab. Der Ausflug findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden „3 G-Regel“ statt. Bitte melden Sie sich telefonisch an.

Samstag, 16. Oktober 2021

11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 – 16.30 Uhr PC Schnupperkurs: Mein Start ins Internet Do., 21.10. 09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 09.30 – 12.30 Uhr Sicherheit für Frauen im Alter 09.30 – 10.30 Uhr Nordic Walking 14.00 Uhr Vortrag: Mit Demenz ins Krankenhaus Fr., 22.10. 09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo Mo., 25.10. 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.30 – 14.15 Uhr Veeh-Harfe 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II Di., 26.10. 09.30 Uhr Geselliges Musizieren 10.00 – 11.00 Uhr Gedächtnistraining I 13.45 – 14.30 Uhr Qi Gong I 14.45 – 15.30 Uhr Englisch Konversation 14.45 – 15.30 Uhr Qi Gong II Mi., 27.10. 09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.00 Uhr Radtour zum Feldmochinger See Do., 28.10. 09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 09.30 – 10.30 Uhr Nordic Walking 10.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 14.00 Uhr Singkreis Fr., 29.10. 09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene Di. 02.11. 09.30 Uhr Kreativ-Werkstatt Mi. 03.11. 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch Do. 04.11. 09.00 Uhr Besuch der bayerischen Landesausstellung in Regensburg 09.30 – 10.30 Uhr Nordic Walking Fr. 05.11. 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo

Liebe Senior*innen! Mo., 18.10. 10.00 – 10.45 Uhr 12.00 Uhr 13.30 – 14.15 Uhr 13.45 – 14.15 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr Di., 19.10. 09.30 Uhr 10.00 – 11.00 Uhr 13.45 – 14.30 Uhr 14.45 – 15.30 Uhr 14.45 – 15.30 Uhr Mi., 20.10. 09.00 Uhr

Englisch Senioren-Mittagstisch Veeh-Harfe Fit durch Bewegung I Fit durch Bewegung II Kreativ-Werkstatt Gedächtnistraining II Qi Gong I Englisch Konversation Qi Gong II

Wanderung von Fischbachau nach Bayrischzell 09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I

Für unsere Einrichtung gelten die Regelungen der aktuellen bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Demnach kann die Teilnahme an unseren Angeboten nur erfolgen, wenn die 3 G-Regel erfüllt wird. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis und eine FFP1- oder FFP2-Maske mit!

Sturzprävention Möchten Sie Ihr Sturzrisiko gezielt verringern? In unseren Sturzpräventionskursen können Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Muskelkraft unter Anleitung trainieren. Voraussetzung ist eine sichere Stehfähigkeit. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch an.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.