3 minute read

Blaskapelle Oberschleißheim trauert um ihren Dirigenten Harald Kirch Seite

Next Article
Sport Seite

Sport Seite

Blaskapelle Oberschleißheim trauert um ihren Dirigenten Harald Kirch

Vor kurzem ist unser langjähriger Dirigent, 1. Abteilungsleiter und Freund Harald Kirch nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren von uns gegangen. Im Jahre 1983 trat Harald Kirch in die Musikvereinigung Oberschleißheim (MVO), Abteilung Blaskapelle ein und spielte dort Klarinette, sofern es die Zeit als Berufsmusiker beim Bundespolizeiorchester zuließ. Von 1998 bis 2010 war er 2. Vorstand der MVO und konnte so den Gesamtverein mitgestalten. Eine Herzensangelegenheit von Harald war die Jugendarbeit und Jugendförderung innerhalb der Kapelle. Er ließ es sich nicht nehmen, selbst Kinder und Jugendliche an der Klarinette für die Blaskapelle auszubilden. Sowohl ihm als auch seinen Schülern machte der Unterricht immer viel Spaß. Noch heute spielen von ihm ausgebildete Musiker bei uns mit. Im Sommer 2005, im Anschluss an das 25-jährige Jubiläum der MVO, übernahm Harald den Taktstock von seinem Vorgänger Stefan Schirmer. Aus dem ursprünglich nur vorübergehend geplanten Engagement wurden 17 Jahre als Dirigent der Blaskapelle, die für Harald eine zweite Familie wurde. Für uns Musiker war es ein Glücksgriff, da er durch seine berufliche Tätigkeit und Erfahrung dafür die besten Voraussetzungen mitbrachte. Uns Musikanten und somit die Kapelle entwickelte er von Jahr zu Jahr erfolgreich weiter. Neben bayerisch-böhmischer Blasmusik wurden auch immer wieder konzertante Stücke geprobt und bei diversen Konzertveranstaltungen der Blaskapelle zum Besten gegeben. Harald war aber nicht nur unser Dirigent, sondern auch 1. Abteilungsleiter. In dieser Funktion organisierte er viele unvergessene Auftritte und tolle Konzertreisen. Trotz der erforderlichen Disziplin hatten wir mit ihm immer viel Spaß, denn beides konnte Harald sehr gut vereinen. Mit Harald verlieren wir mehr als das Gesicht der Blaskapelle Oberschleißheim. Mit Harald verlieren wir einen wertvollen Menschen. Wir werden ihn nicht vergessen und ihm in unserem Herzen ein Andenken bewahren. Vielen Dank für alles, lieber Harald. In stillem Gedenken an unseren Dirigenten und Freund Harald Kirch, Deine Musikanten. Ruhe in Frieden. Alexandra Müller, Blaskapelle Oberschleißheim

Advertisement

Caritas-Dienste Landkreis München

Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung

Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung findet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Caritas-Tagesstätte „Jedermann“, Alleestr. 27, 85716 Unterschleißheim, 1. Stock statt. Der nächste Termin ist am 25.08.2022 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr. Wir bitten um Voranmeldung, da durch Corona nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Die Gruppe bietet im geschützten Rahmen für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung einen offenen Austausch über die Erfahrungen im Umgang mit den Erkrankten, den eigenen Emotionen und Bedürfnissen. Es ist wichtig, eben auch Raum und Zeit für die Belange der psychischen Gesundheit von Angehörigen selbst zu ermöglichen. Zudem erhalten die Teilnehmer*innen je nach Bedarf Informationen zu den Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten etc. Die Gruppe wird geleitet von Mitarbeiterinnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas Unterschleißheim, Nicola Tschunke (Dipl.-Psych.) und Katharina Scherer (Klinische Sozialarbeiterin M.A.). Kontaktdaten: Caritas-Dienste Landkreis München – Sozialpsychiatrische Dienste Schleißheim-Garching, Im Klosterfeld 14b, 85716 Unterschleißheim, Tel: 089/321 832-31, E-Mail: nicola.tschunke@caritasmuenchen.de. Matthias Hilzensauer, Kreisgeschäftsführer Landkreis München

Senden Sie uns Ihre Texte an info@landkreisanzeiger.de

TERMIN

Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim

Treffpunkt Grün in Buddy’s Bar & Burger

Am Freitag, 26. August, findet ab 19.30 Uhr der Treffpunkt Grün in der Bezirksstr. 36 statt. Eine gute Gelegenheit, um sich in lockerer Atmosphäre über unsere Grünen Aktivitäten zu informieren, über aktuelle Stadtpolitik mit unseren Mitgliedern und der Stadtratsfraktion zu diskutieren oder sich über die Weltpolitik zu unterhalten. Entsprechend dem Motto „Gemeinsam diskutieren – gemütlich ratsch’n“ kann man natürlich auch einfach ganz unpolitisch mit uns etwas trinken und ratschen. Herzliche Einladung an alle Unterschleißheimer/innen. Bernhard Schüßler, Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim

This article is from: