5 minute read

Sportmosaik Seite

Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhof des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Advertisement

Kampfsport

Karate Anfängerkurs im Oktober

Ab dem 10. Oktober dieses Jahres starten wir, das Karate Dojo Edo, wieder einen 3-wöchigen intensiven Anfängerkurs für Groß und Klein (ab 10 Jahren) in Lohhof Unterschleißheim. Der Anfängerkurs wird geleitet durch langjährige Trainer des Vereins, die Interessierte in die beeindruckende und wundervolle Kampfkunst einführen wollen. Der 3-wöchige Kurs kostet für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 25 EUR, für Erwachsene beträgt die Kursgebühr 35 EUR. Die Kurszeiten in den 3 Wochen sind montags 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr und donnerstags 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr Nach Abschluss des Anfängerkurses werden Sie in das reguläre Training an den beiden Tagen übernommen. Der Verein trainiert in der Nelken-Turnhalle der Hauptschule Unterschleißheim, der Eingang befindet sich an der Schulmensa in der Nelkenstraße 28 ggü. Zu Beginn ist lockere Sportkleidung mitzubringen, Schuhe werden nicht benötigt, da barfuß trainiert wird. Für Fragen steht Ihnen Roman Gerolt unter der Telefonnummer 0176/233 14 600 oder per Mail RGe rolt@web.de mit Rat und Tat zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.karatedojoedo-muenchen.de/. Starten Sie mit uns in eine neue, faszinierende Zukunft! R. Gerold

Actionsreiches KaratePfingsten

Zum 14. Mal fand der alljährliche Pfingstlehrgang in der schönen historischen Stadt Pirna nahe Dresden und quasi am Fuß der bezaubernden sächsischen Schweiz statt. Eine schöne Gelegenheit für einige aus unserem Dojo Urlaub, Familienbesuch und sportliche Weiterbildung unter einen Hut zu bringen. Während Bernhard die freien Vormittage mit Joggen und Schwimmen verbrachte, ließ sich Nicole in der trainingsfreien Zeit von ihrer Omi beim Kartenspielen abzocken und dafür mit einem köstlichen Mittagessen trösten. Andi und ich bezwangen das Elbsandsteingebirge und gingen in Dresden auf Stadttour.

Nachmittags wurde zusammen mit über 100 weiteren Karatekas bei intensivem Training unter der Anleitung unseres Bundestrainers Akio Nagai Shihan (9. Dan) und Eugen Landgraf Sensei (8. Dan) geschwitzt. Nicht nur die Oberstufe kam auf ihre Kosten, auch die Unterstufe (Weiß- bis Grüngurt) erhielt nach den gemeinsamen herausfordernden Trainingseinheiten eine intensive Zuwendung von den Leitern benachbarter Dojos. Es wurde an den Grundschultechniken gefeilt und die Füße bei Katas wund geschürft. Die Erfolge ließen sich bei den Gurtprüfungen am Sonntag sehen, über 40 Prüflinge haben mit Bravour bestanden und die Halle am nächsten Tag deutlich bunter gemacht.

Der perfekte Abschluss eines gelungenen Tages wartete auf der Festung Königstein, wo die Karatekas am Sonntagabend bei einer üppig gedeckten mittelalterlichen „Tafeley“ ihre Erfolge feierten und die Tage Revue passieren ließen. Ich fühlte mich geehrt, ein Mitglied dieser wunderbaren großen Ritter … ähm Karatefamilie zu sein! Pirna, wir kommen wieder Oss, Olga

Tennis

Sommerfest bei der Abteilung Tennis

Wir möchten gerne alle unsere Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Sommerfest am 23. Juli ab 17 Uhr auf der Anlage in Lohhof einladen. Nach der großen Jubiläumsfeier letztes Jahr gehen wir das Sommerfest dieses Jahr etwas gemütlicher an. Als Startpunkt sind um 17 Uhr die Siegerehrungen der Onassis Open und der Kinder- und Jugendclubmeisterschaften geplant. Im Anschluss sorgt Maja im Café und Restaurant Waldblick für unser leibliches Wohl. Untertags freuen wir uns auch über Zuschauer:innen bei den Finalspielen der Onassis Open auf der Anlage in Lohhof und den Kinder- und Jugendclubmeisterschaften auf der Anlage im TPU. Ihr könnt euch gerne auf unserer Homepage zum Sommerfest mit einer Vorauswahl an Essen anmelden oder einfach spontan vorbeikommen. Wir hoffen viele von euch für einen gemeinsamen Abend begrüßen zu können. Wiebke Reusch

Leichtathletik

Bayerische Meisterschaften der Leichtathletik am 02.07.22

Am 02.07.22 startete Amelie Kiener bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding über 800 m. Diesmal liefen Frauen und die Jugend W20 zusammen das Rennen an. Amelie Kiener hielt sich an die vorgegebene Marschroute und konnte ihren Lauf mit zwei fast identischen Laufrunden bewältigen. So gelang ihr am Ende mit 2:29,70 Minuten ein guter Lauf , den Sie mit dem 4. Platz beendete. Zur Vorwoche konnte sie sich leicht steigern. Die angehende Abiturientin wird sich nun mehr dem Training widmen, um in der nächsten Saison neben der Schule doch noch mit besseren Ergebnissen zu überzeugen. Michael Leistner

This article is from: