8 minute read

000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim

Next Article
Sportmosaik Seite

Sportmosaik Seite

Jahrgang 67 · Nummer 29 Ausgabe Nord · 23. Juli 2022

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 29 · 23.07.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

Advertisement

Zweimal Bayerns beste Schülerin an der FOSBOS Unterschleißheim

Seit 1987

Am 8. Juli bekamen die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS in Unterschleißheim ihre Zeugnisse ausgehändigt. Für die meisten von ihnen bildete das auch den Abschluss von zwei turbulenten Jahren. Gabriele Menzel, die stellvertretende Schulleiterin, formulierte das so: „Als Sie hier angefangen haben, wussten die meisten von Ihnen, nicht, auf was sie sich einlassen. Sie haben sicher mit vielem gerechnet, ganz sicher aber nicht mit dem Online-Unterricht.“ Der Distanzunterricht sei für alle Beteiligten schwierig gewesen – auch für die Lehrkräfte, blickt Menzel zurück. Letztlich könne sie aber sagen, dass alle es geschafft hätten. Zwei haben es besonders gut geschafft: Luisa Dumke hat in der Ausbildungsrichtung Gestaltung mit einem Notendurchschnitt von 1,23 bayernweit in diesem Schuljahr die beste Fachhochschulreife gemacht. Carolin Dustmann ist –ebenfalls in Gestaltung –mit einem Notendurchschnitt von 1,04 bayernweit die beste Absolventin mit der allgemeinen Hochschulreife (FOS13). Die Schulleitung ist nicht nur auf die beiden Schülerinnen, sondern verständlicherweise auch auf die Fachrichtung stolz: Hier scheint die Qualität der Lehre, aber auch das Engagement der Lehrenden und der Lernenden besonders hoch. Verbindungslehrer Julian Büchner forderte aber alle Absolventen auf, sich

Die Schulbesten der FOS 12 (Fachhochschulreife) in den Ausbildungsrichtungen Gestaltung und Sozialwesen sind 2022 Lara Sophie Plank (Sozialwesen), Hannah Bonner (Sozialwesen), Luisa Dumke (Gestaltung) und Aleyna Emin (Gestaltung) Foto: FOSBOS Unterschleißheim

Fortsetzung auf Seite 2

Einzigartig --- die Liebe steckt im Detail

Im Restaurant akram’s ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt ständig wechselnde Gerichte aus der europäischen, asiatischen und ayurvedischen Küche. Die Gerichte werden mit viel Liebe von drei verschiedenen Fachköchen zubereitet, wobei jeder auf seine Kochrichtung spezialisiert ist und langjährige Erfahrung mitbringt. Der Chef hat sich als „Koch-Künstler“ bereits weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Viele seiner Gäste kennen Akram noch als den „Zugspitz-Koch“. Und immer wieder überrascht der Gourmet-Koch mit gänzlich neuen Gaumenfreuden. Testen Sie unsere weltoffene, moderne Küche – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.schoettl.de

10 Jahre

Ihr häusliches Kranken- und Altenpflegeteam für Unterschleißheim, Oberschleißheim, Haimhausen, Eching, Garching, Neufahrn.

Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI.

Wir sind für Sie da, Abrechnung alle Kassen.

Pflegedienstleitung Joyce Leahy Landshuter Str. 20 · 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 · www.joyce-pflegeteam.de

SUMMER SALE

JETZT SCHNÄPPCHEN SICHERN

Wir sind vom 05.08. bis 28.08. im Urlaub, ab dem 29.08.22 sind wir wieder für Sie da!

INHALT

Fortsetzung von Titelseite Lohhofer Anzeiger

Evang. Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen Jubiläumsgottesdienst und Sommerfest im Kirchgarten Seite 4 Versammlung der SeniorenUnion München-Land in Unterschleißheim Die Interessen der älteren Generation mit lauter Stimme vertreten Seite 5 Stadt Unterschleißheim Seite 6 Schleißheimer Bilderbogen Seite 12

„Lufthülle“ eröffnet am 14. September Endspurt für den UnverpacktLaden in Unterschleißheim Seite 14 Spende der Raiffeisenbank München-Nord 1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim Seite 15

Aus dem Umwelt- und Verkehrsausschuss von Unterschleißheim Gemeinsames PedelecSharing-System mit den Kommunen der Nord-Allianz beschlossen Seite 18 Garching Seite 20 Eching/Neufahrn Seite 20 Kirchentermine Seite 22 Haimhausen Seite 24 Kleinanzeigen Seite 25 Sportmosaik Seite 31

IMPRESSUM

Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim-Lohhof Telefon 0 89/32 18 40-0 Telefax 0 89/317 1176 info@landkreis-anzeiger.de

Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig. Alle mit Namen gezeichneten Arti kel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Ver an t wortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleiß heim, verantwortlich. – Für unver langt eingesandte Manu skripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es er folgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elek tro nische Speicherung, auch aus zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Gedruckt auf 100% Recycling papier. UNABHÄNGIG – ÜBERPARTEILICH

Zweimal Bayerns beste Schülerin an der FOSBOS Unterschleißheim

noch einmal zu vergegenwärtigen, was sie erreicht haben. Angefangen bei der Einschulung, über schwierige Momente im Schulleben oder auch das eine oder andere Versagen nachzudenken – und dann das trotz aller Widerstände Erreichte zu schätzen. Alle hätten dadurch ihr Potenzial entwickelt – und könnten darauf für die Zukunft aufbauen. Nicht nur mit dem Zeugnis als offiziellem Dokument in der Hand, sondern auch den bisherigen Erfahrungen als Rüstzeug, um künftige, schwierige Phasen zu bewältigen. Die aufgrund der großen Anzahl an Schülerinnen und Schülern in drei Feiern aufgegliederte Zeugnisübergabe wurde unter anderem von Unterschleißheims zweitem Bürgermeister Tino Schlagintweit und Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck besucht. Musikalisch begleiteten die Veranstaltung die Lehrerband und die Schulband. Letztere wurde in den vergangenen acht Jahren von Larisa Lozkina betreut, die an der FOSBOS Unterschleißheim in Teilzeit für die Fachbetreuung Musik zuständig war. Frau Lozkina wechselt zum neuen Schuljahr in eine Vollzeitstelle an einer anderen Schule und wurde mit einem besonderen Dank verabschiedet. Auch die Mitglieder der aus dem Musikwahlkurs hervorgegangenen Schulband drückten Frau Lozkina ihren besonderen Dank und ihre große Anerkennung für die engagierte Unterstützung aus. Peter Marwan

Schulleiter Ulrich Troll (li.) und stellvertretende Schulleiterin Gabriele Menzel (re.) mit den Schulbesten der Ausbildungsrichtungen Technik sowie Wirtschaft & Verwaltung der FOS 12: Dennis Buberl (Technik), Lisa Baier (Technik), Louisa Hofmann (Wirtschaft & Verwaltung) und Lara Schmode (Wirtschaft & Verwaltung) Foto: FOSBOS Unterschleißheim

Zum sehr guten Abschluss der FOS 13 konnten Ulrich Troll und Gabriele Menzel Vincenzo Alu (Technik), Mirjam Meyerle (Wirtschaft & Verwaltung) und Carolin Dustmann (Gestaltung) gratulieren. An der BOS 12 waren über alle Christian Grüner (Wirtschaft und Verwaltung), Andreas Brunhuber (Technik) und Christoph Haupt (Technik). Anna Wich (nicht im Bild) erreichte 2022 im Bereich Sozialwesen in der FOS 13 die beste Note ihrer Jahrgangsstufe. Foto: FOSBOS Unterschleißheim

CSU-Ortsverband Unterschleißheim

Ehrenraute erstmalig an verdiente Mitglieder verliehen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die CSU Unterschleißheim erstmalig die sogenannten „Ehrenrauten“ verliehen. Da viel zu oft vergessen wird, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement ist, freut sich der Vorstand unseres Ortsverbandes sehr darüber, besonders verdiente Mitglieder nun endlich einmal adäquat würdigen zu können. Die Auswahl an sehr verdienten Persönlichkeiten ist groß, dementsprechend schwer war auch die Entscheidung. Wir präsentieren Ihnen nun unsere ersten Preisträgerinnen und Preisträger: Ludwig Geier: Gerade die Betreuung der eigenen Mitglieder ist eine Aufgabe, die gern zu kurz kommt. Deshalb gibt es in vielen Vereinen auch kaum Kontakt zu den eher passiven Mitgliedern. Eine Gratulation zu Geburtstagen ist nicht in jedem Verein gängig. Bei über 200 Mitgliedern ist das auch eine echte Aufgabe. Wäre es nur ein Brief auszutragen, ist das schon schwer genug, aber eine persönliche Gratulation zu überbringen und sich auch noch Zeit zu nehmen, auf Wunsch mit dem Jubilar einen Kaffee zu trinken, bedeutet einen immensen zeitlichen Einsatz, und das jeden Tag des Jahres, unabhängig von Wetter oder persön-

lichen Plänen. Und das nicht nur kurz, sondern über 10 Jahre: dafür bedanken wir uns recht herzlich bei Ludwig Geier! Emil Schwarzer: Die Ortszeitung „Der Unterschleißheimer“ ist ein wichtiges Instrument für den verfassungsmäßigen Auftrag einer Partei. Und heutzutage kümmert sich dankenswerterweise ein ganzes Team darum, dass der Unterschleißheimer informativ und kurzweilig einen Abriss des Ortsgeschehens liefert. Von 2009 bis 2016 hat Emil Schwarzer die Zeitung quasi im Alleingang hergestellt, hat nicht nur Artikel eingesammelt, sondern war selbst redaktionell tätig und recherchierte, führte Interviews, schrieb und fotografierte, und das für damals vier Ausgaben im Jahr. Diesen Einsatz möchten wir mit dieser Auszeichnung honorieren. Eva Götz: Arbeit im Hintergrund, die keiner sieht: Für Evi Götz das bevorzugte Einsatzgebiet über viele Jahre hinweg. Egal ob als Verkaufskraft am Würstlstand, als „Briefträgerin“, als Kassenprüferin, beim Aufbau des Infostandes und vieles mehr: Wenn es Arbeit zu tun gab und gibt, dann ist Evi Götz immer bei denen, die „hier“ sagt. Dass sie sich nicht nur überreden ließ, Vorstandsposten im Ortsverband und bei der Seniorenunion zu übernehmen, sondern auch bereitwillig vor zwei Jahren die Aufgabe von Ludwig Geier mit dem Austragen der Geburtstagsbriefe und damit einen der Jobs mit dem höchsten Zeiteinsatz übernommen hat, verdient unsere Anerkennung, die wir mit dieser Auszeichnung ausdrücken wollen. Gemeinsam mit dem Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Maximilian Böltl, der die Ehrung im Namen des Kreisverbandes München-Land überbrachte, möchte ich den drei Geehrten den Dank und die Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Leistungen aussprechen. Sie gehören zu den Aktivsten der Aktiven und wir sind froh und dankbar, dass sie das tun, was sie tun. Stefan Krimmer Ortsvorsitzender, CSU Unterschleißheim

V.l.n.r.: Ludwig Geier, Stefan Krimmer, Eva Götz, Emil Schwarzer, Maximilian Böltl

TERMIN

Evang. Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen

Gottesdienst mit Reisesegen

Sommerferien – Urlaub – Reisezeit, ein Gedankengang, der wohl im Moment bei vielen im Mittelpunkt der nächsten Wochen steht. Man wünscht sich eine erholsame Auszeit und dass man bei Hin- und Rückfahrt der Urlaubsreise gut und wohlbehalten ankommt. Seine Reise unter Gottes Schutz zu stellen, sich segnen zu lassen, mag für manchen dabei wichtig sein. So gestaltet Vikarin Ella Albers gleich am ersten Sonntag der Sommerferien einen Gottesdienst mit Reisesegen. Hier kann jeder, der möchte, sich für seine Urlaubsreise segnen lassen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Gelegenheit wahrnehmen! Sonntag, 31. Juli, 10.30 Uhr in der Genezareth-Kirche. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

Redaktionsschluss ist am Montag, den 25. Juli 2022, um 18 Uhr. Die nächste Ausgabe erscheint am 30. Juli 2022.

Natürlich besser schlafen

Mit den einzigartigen Schlafsystemen von ProNatura

Silvia Hinz

gepr. Schlafberaterin IGR e.V. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Schlafberatung:Tel. 089/314 44 20

Schreinerei Bachhuber

BERATUNG . PLANUNG . AUSFÜHRUNG Lerchenauer Straße 316 . 80995 München . Tel. 089/314 44 20 www.schreinerei-bachhuber.de

This article is from: