Lohhofer & Landkreis Anzeiger 23/21

Page 12

SAM_LK_2321_32seiten.qxp 10.06.21 18:20 Seite 12

12

AWO

LANDKREIS-ANZEIGER

Begegnungszentrum für Senioren 85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61 Programm vom 14.06.-02.07.2021

Beratungsangebot Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen rund um das Älterwerden und sich verändernde Lebenssituationen haben oder wenn eine Krisensituation zu bewältigen ist. Wir haben für Ihre Sorgen und Nöte ein offenes Ohr, informieren Sie gerne über verschiedene Hilfsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei organisatorischen Fragen. Umfassende Beratung erhalten Sie auch zum Thema Demenz und Vorsorge. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse ein Beratungsgespräch.

Smartphone-Sprechstunde Gerade in dieser Zeit ist es wichtig mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Umso zentraler wird das Smartphone als Hilfsmittel. Wir unterstützen Sie, wenn Sie ein dringendes Problem mit Ihrem Mobilgerät haben. Eine telefonische Terminvereinbarung ist notwendig.

Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene In unserer Selbsthilfegruppe können Sie Erfahrungen und Informationen rund um das Thema Schlaganfall austauschen, neue Kontakte knüpfen sowie Verständnis und Unterstützung erfahren. Der nächste Termin findet am Freitag, 25. Juni um 14.00 Uhr statt. Wenn Sie das erste Mal an der Gruppe teilnehmen möchten, bitten wir Sie vorab um eine telefonische Anmeldung. Sie sind herzlich willkommen! Vorschau

Kreativ-Werkstatt Stricken, basteln, nähen … dies und vieles mehr können Sie bei unserer Kreativ-Werkstatt in Gemeinschaft mit anderen kreativen Köpfen machen. So können Ideen ausgetauscht werden und wenn Sie mal nicht weiterkommen, hat vielleicht jemand anderes eine Idee, wie es gehen könnte. Nach langer coronabedingter Pause trifft sich die Kreativ-Werkstatt voraussichtlich am Dienstag, 6. Juli um 9.30 Uhr zum ersten Mal. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung.

Spiel & Spaß mit Bingo Die Bingo-Kugeln rollen endlich wieder im Begegnungszentrum für Senioren am Freitag, 9. Juli 2021 um 14.00 Uhr. Bingo ist das ideale Spiel, das man gut mit Abstand spielen kann.

Sie sind herzlich eingeladen, bei dem vergnüglichen Gesellschaftsspiel mitzuspielen. Aufgrund der strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir bitten Sie daher, sich verbindlich telefonisch im Büro anzumelden. Der Einlass ist um 13.45 Uhr. Wir freuen uns sehr auf Sie!

Regensburg zu Land und zu Wasser Endlich ist es so weit – die sinkenden Inzidenzzahlen ermöglichen unseren ersten Ausflug! Entdecken Sie das reizvolle Flair der „nördlichsten Stadt Italiens“ bei unserem Tagesausflug am Dienstag, 3. August 2021. Bei einer vergnüglichen Stadtführung erfahren wir Geschichten über Patrizier, Bürger, Bischöfe, Handwerker, Dämonen und Heilige. Anschließend genießen wir ein Mittagessen in einem gemütlichen Regensburger Wirtshaus mit Biergarten. Der Nachmittag steht zum Stadtbummel oder optional für eine Strudelfahrt zur freien Verfügung. Unser Bus fährt um 8.30 Uhr am Begegnungszentrum ab. Der Ausflug findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Regelungen statt. Eine unverbindliche Voranmeldung ist ab sofort möglich. Bitte rufen Sie uns hierfür an. Wir informieren Sie gerne über die Teilnahmebedingungen und den Ablauf des Ausfluges. Mo., 14.06. 09.15 – 10.00 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 10.15 – 11.00 Uhr 13.45 – 14.15 Uhr 13.45 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr 14.40 – 15.25 Uhr 15.35 – 16.20 Uhr Di., 15.06. 14.15 – 15.45 Uhr Do., 17.06. 09.15 – 11.45 Uhr 09.30 – 10.15 Uhr 10.30 – 11.15 Uhr 13.30 – 14.15 Uhr 14.30 – 15.15 Uhr Fr., 18.06. 09.00 – 09.45 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr Mo., 21.06. 09.15 – 10.00 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 10.15 – 11.00 Uhr 12.00 Uhr 13.45 – 14.15 Uhr 13.45 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr 14.40 – 15.25 Uhr 15.35 – 16.20 Uhr Di., 22.06. 14.30 – 15.15 Uhr Mi., 23.06. 12.00 Uhr

Qi Gong I Englisch Qi Gong II Fit durch Bewegung I Veeh-Harfe I Fit durch Bewegung II Veeh-Harfe II Veeh-Harfe III Gedächtnistraining Aquarellmalen Nordic Walking I Nordic Walking II Qi Gong III Qi Gong IV Gymnastik 60+ I Gymnastik 60+ II Qi Gong I Englisch Qi Gong II Senioren-Mittagstisch Fit durch Bewegung I Veeh-Harfe I Fit durch Bewegung II Veeh-Harfe II Veeh-Harfe III Gedächtnistraining Senioren-Mittagstisch

Samstag, 12. Juni 2021

Do., 24.06. 09.15 – 11.45 Uhr 09.30 – 10.15 Uhr 10.30 – 11.15 Uhr 13.30 – 14.15 Uhr 14.30 – 15.15 Uhr Fr., 25.06. 09.00 – 09.45 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 12.00 Uhr 14.00 Uhr Mo., 28.06. 09.15 – 10.00 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 10.15 – 11.00 Uhr 12.00 Uhr 13.45 – 14.15 Uhr 13.45 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr 14.40 – 15.25 Uhr 15.35 – 16.20 Uhr Di., 29.06. 14.30 – 15.15 Uhr Mi., 30.06. 12.00 Uhr Do., 01.07. 09.15 – 11.45 Uhr 09.30 – 10.15 Uhr 10.30 – 11.15 Uhr 13.30 – 14.15 Uhr 14.30 – 15.15 Uhr Fr., 02.07. 09.00 – 09.45 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 12.00 Uhr

Aquarellmalen Nordic Walking I Nordic Walking II Qi Gong III Qi Gong IV Gymnastik 60+ I Gymnastik 60+ II Senioren-Mittagstisch Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene Qi Gong I Englisch Qi Gong II Senioren-Mittagstisch Fit durch Bewegung I Veeh-Harfe I Fit durch Bewegung II Veeh-Harfe II Veeh-Harfe III Gedächtnistraining Senioren-Mittagstisch Aquarellmalen Nordic Walking I Nordic Walking II Qi Gong III Qi Gong IV Gymnastik 60+ I Gymnastik 60+ II Senioren-Mittagstisch

Gemeinsam schmeckt es besser Ab dem 21. Juni haben Sie wieder die Möglichkeit in Gemeinschaft bei uns im Begegnungszentrum Mittag zu essen. Da wir aufgrund des noch geltenden Abstandsgebots weniger Mittagstischgäste bei uns bewirten können, bieten wir parallel noch unseren Lieferservice an. Unser Essen wird montags, mittwochs und freitags frisch gekocht und pünktlich um 12.00 Uhr serviert. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Anmeldung und Beratung Mit vorheriger Terminvereinbarung ist unsere Einrichtung für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Eine Terminvergabe kann leider nur erfolgen, sofern Ihr Anliegen nicht telefonisch, schriftlich oder per E-Mail (begegnungszentrum.unterschleissheim@awo-obb.de) erledigt werden kann.

Liebe Senior*innen! Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit liegen uns am sehr Herzen, daher bitten wir Sie stets unsere Sicherheitsund Hygienevorschriften umzusetzen. Beim Betreten unserer Einrichtung besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Bitte lesen Sie die plakatierten Verhaltensregeln am Eingang unserer Einrichtung sorgfältig und beachten Sie diese. Vielen Dank!

Bei Problemen und Fragen rund um die Verteilung wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Verteilerservice unter der Telefonnummer 0 89/41 11 48 11 01 • E-Mail: vertrieb@zpvs.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 23/21 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu