SAM_LK_1522_40seiten.qxp 14.04.22 18:43 Seite 39
Samstag, 16. April 2022
SPORT
Sportmosaik des SV Lohhof
LANDKREIS-ANZEIGER
39
DVD beim Verband zum Preis von 20 Euro erhältlich. Dieses Projekt ist beendet, doch Alex Ecker arbeitet bereits am nächsten. Der Hanbo-Jutsu-Beauftragte Bayerns dreht die Hanbo-Katas. Die ersten beiden sind schon im Kasten. Ingrid Zeilinger
Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr
Kampfsport
Lohhofer Ju-Jutsuka drehen Kata-Lehrvideo
Ein Jahr Training, zwei Drehtage und viel Schweiß stecken in der kleinen DVD. Die Ju-Jutsuka Alex Ecker vom SV Lohhof und Wolfgang Dittmer vom FC Fasanerie haben ein Lehrvideo gedreht. Damit soll die Kime no Kata – eine Judo-Kata mit Selbstverteidigungscharakter, die bei der Prüfung zum 4. oder 5. Dan gezeigt wird – Prüfern und Prüflingen als einheitliches Lehrmaterial dienen. Ecker, selbst früher Katabeauftragter im Ju-JutsuVerband, und sein Partner Dittmer waren vom Ju-Jutsu-Verband Bayern gebeten worden, ihre Wettkampferfahrungen in einem Lehrvideo aufzubereiten. Das Duo trainierte bis zu viermal in der Woche – in Lohhof, in der Fasanerie und nach Beginn der Corona-Pandemie in einem eigens dafür eingerichteten Dojo in Olching. Das Keller-Dojo wurde nach und nach technisch und auch optisch so aufgerüstet, dass das Duo bald auch Online-Unterstützung von Judo-Experten, die es auf unseren zahlreichen Lehrgängen kennen und schätzen gelernt hatte, bekommen konnte.
Nach einem Dreivierteljahr intensiven Trainings kamen die Online-Berater und Video-Begleiter Dieter Münnekhoff, 6. Dan Judo, aus Kleve mit seinem Kata-Partner Michael Hoffmann, 6. Dan Judo und 6. Dan Jiu-Jitsu, sowie der internationale Kata-Wertungsrichter Magnus Jezussek, 6. Dan Judo, aus Erlangen und das Kamera-Team unter der Leitung von Lars Kuck nach Lohhof. In zwei anstrengenden, jeweils 8-stündigen Drehtagen, wurden die Szenen im Dojo-Ballhausforum gefilmt. Nach dem Schnitt umfasst es 54 Minuten Laufzeit. Die Kime no Kata ist einmal komplett zu sehen, erklärt Alex Ecker. „Dann werden die 20 Einzeltechniken aus verschiedenen Perspektiven gezeigt.“ Mit dem Ergebnis sind die beiden hochzufrieden. „Es gibt viele Sichtweisen, wie Katas zu laufen sind“, erklärt Wolfgang Dittmer. „Das Video soll eine einheitliche Anleitung sein.“ Dabei sind die beiden nicht nur auf Gegenliebe gestoßen, wie Alex Ecker erzählt. Manche tun sich anzunehmen, dass die Kata heute etwas anders aussieht. Die DVD soll allen JuJutsuka mit Prüferlizenz ab dem 4. Dan gratis zur Verfügung gestellt werden. Für alle anderen ist die
Hauptverein
Einladung zur Mitgliederversammlung Das Präsidium des Sportverein Lohhof e.V. lädt alle Mitglieder und interessierten Bürger Unterschleißheims zur Jahreshauptversammlung 2022 ein. Die Versammlung findet statt am Freitag, den 29.04.2022 um 19:30 Uhr in der Parkgaststätte am Hans-Bayer-Stadion, Stadionstr. 1. Tagesordnung: 1. Bericht des Präsidiums 2. Berichte der AbteilungsleiterInnen 3. Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Revisoren 5. Entlastung des Präsidiums 6. Ehrung der langjährigen Mitglieder 7. Vorlage des Haushaltsplanes 2022
8. Beschluss des Haushaltsplanes 9. Anträge und Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens fünf Tage vor dem Termin der Versammlung schriftlich beim Präsidium, Bezirksstraße 27, einzureichen. Um gegebenenfalls Ihre Identität nachweisen zu können, bitten wir alle Mitglieder um die Mitnahme eines Lichtbildausweises und ihrer Mitgliedskarte. Bitte beachten Sie die am Versammlungstag gültigen Hygieneregeln für Gaststätten. Das Präsidium freut sich auf eine rege Beteiligung. Brigitte Weinzierl, Präsidentin
Alex Ecker (l.) und Wolfgang Dittmer präsentieren die DVD und Techniken daraus.
TENNIS
Talentinos-Tennistag Am 30. April 2022 findet auf der Anlage des SV Lohhof im Hartmut-Hermann-Weg 1 in Unterschleißheim erneut der Talentinos-Tennistag statt. Ganz nach dem Motto „Tennis ist ein toller Sport – wir begeistern Kinder“ erleben Kinder beim SV Lohhof einen aufregenden Schnuppertag rund um die gelbe Filzkugel. Zwischen 10 und 14 Uhr kommen die Kids beim Tennistraining, der Kinderolympiade und weiteren Ballspielformen so richtig in Fahrt und können an den verschiedenen Stationen ihr Können testen. Eingeladen sind alle Kinder, die in den Tennissport hinein schnuppern und dabei viel Spaß haben wollen. Das Programm kann individuell 30 Minuten bis 1 Stunde dauern und zwischen 10 und 13 Uhr jederzeit begonnen werden. Durch die passenden Schläger und Bälle erleben die Kids schnell Erfolge und erkennen, dass man beim Tennis Ballwechsel und Freude vom ersten Tag an haben kann. Mitbringen müssen die Teilnehmer nur gute Laune und wenn möglich Sportschuhe. Als Stargast wird Talentino auf der Anlage sein, mit den Kindern spielen und für Fotos zur Verfügung stehen. Wer sich jetzt schon anmelden möchte, kann dies ab sofort per E-Mail an wiebke.reusch@svlohhof.de. Auch Kurzentschlossene können ohne Anmeldung vorbeischauen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Tennishalle statt. Weitere Infos gibt es auf der Homepage unter www.tennis-lohhof.de. Wiebke Reusch