
4 minute read
AWO Seite
Begegnungszentrum für Senioren
85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61
Advertisement
Programm vom 19.04.-06.05.2022 Singkreis
Wenn Sie gerne singen, sind Sie herzlich eingeladen, am Mittwoch, 20. April 2022 um 14.15 Uhr gemeinsam mit anderen Sänger*innen bei uns im Begegnungszentrum einige Frühlingslieder erklingen zu lassen! Wir bitten um Ihre telefonische Anmeldung.
Vortrag: „Sicher unterwegs“ im Straßenverkehr –in jedem Alter
Wie sicher fühlen Sie sich als Fußgänger im Straßenverkehr? Nutzen Sie bereits alternative Fortbewegungsmittel wie Pedelecs oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Verkehrsabläufe und Regeln verändern sich im Laufe der Zeit, was zu Unsicherheiten, Verkehrsgefährdungen oder sogar Unfällen führen kann. Gesundheitliche oder altersbedingte Einschränkungen können die Gefahren zusätzlich erhöhen. Wichtige Tipps und Informationen erhalten Sie hierzu von den Experten der Münchner Verkehrswacht bei unserem Vortrag am Donnerstag, 21. April 2022 um 14.00 Uhr. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
PC-Schnupperkurs:
Mein Start ins Internet
Dieser Kurs ist „zum Schnuppern“ gedacht für Senioren, die keinen Zugang zum Internet haben oder hatten. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Sie bekommen in kurzer Zeit einen verständlichen Überblick über das Thema Internet präsentiert. Dazu gehören vor allem Antworten auf die Fragen: Was brauche ich für einen Internetanschluss? Welche Geräte brauche ich? Was kann ich mit dem Internet machen? Wie teuer ist das alles? Termin: Mittwoch, 27. April 2022, 14.00-16.00 Uhr. Der Kurs fndet in Kooperation mit der vhs statt, bei der Sie sich anmelden können.
Spiel & Spaß mit Bingo
Bingo ist ein unterhaltsames Lotteriespiel zum mitfebern. Die Regeln sind denkbar einfach. Bingo macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern fördert auch die kognitiven Fähigkeiten, die Konzentration, die Koordination zwischen Auge und Hand sowie die Reaktionsfähigkeit. Sie sind herzlich eingeladen, bei dem vergnüglichen Gesellschaftsspiel am Freitag, 22. April und am 6. Mai 2022 um 14.00 Uhr mitzuspielen. Wir freuen uns sehr auf Sie!
Enkel-Trick, Abo-Fallen, falsche Spendensammler*innen ... – für Kriminelle sind vor allem Senior*innen eine beliebte Zielgruppe. Sie gehen mit großer Überzeugungskraft und ausgeklügelten Tricks vor, um ältere Menschen gezielt zu verunsichern und ihnen so ihr Erspartes abzugaunern. In diesem Vortrag mit PraxisTraining erfahren Sie, was typische Maschen sind und wie Sie sich dagegen erwehren. Sie lernen Ihre Verbraucher*innen-Rechte kennen und trainieren in kleinen Rollenspielen und Übungen, wie Sie sich in schwierigen Situationen behaupten können. Termin: Donnerstag, 5. Mai 2022, 14.00-16.00 Uhr. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei uns an.
Vorschau Historischer Stadtrundgang in Nördlingen
Nördlingen an der „Romantischen Straße“ mit seiner beschaulichen Mittelalterkulisse gehört zu den reizvollsten der alten Reichsstädte Süddeutschlands. Einmalig ist die rundum begehbare Stadtmauer mit fünf Toren. Wer den 80 m hohen Westturm erklimmt, „den Daniel“, wird mit einem herrlichen Rundblick über die Stadt und das Ries, entstanden durch den Einschlag eines Meteoriten vor etwa 15 Millionen Jahren, belohnt. Tradition und Moderne gehen Hand in Hand, so ist Nördlingen eine Stadt, die für Gastfreundschaft und Authentizität steht. Genießen Sie dies alles bei einem Besuch. Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022 um 8.30 Uhr. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Di., 19.04.
09.15 – 11.00 Uhr Kreativ Werkstatt
Mi., 20.04.
09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.15 Uhr Singkreis
Do., 21.04.
09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 10.30 – 11.30 Uhr Sanftes Yoga 14.00 Uhr Vortrag: „Sicher unterwegs“
Fr., 22.04
09.15 – 10.45 Uhr Literaturforum 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo
Mo., 25.04.
10.00 – 10.45 Uhr Englisch 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II
Di., 26.04.
09.30 Uhr Geselliges Musizieren 13.45 – 14.30 Uhr Qi Gong I 14.45 – 15.30 Uhr Qi Gong II
Mi., 27.04.
09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 – 16.00 Uhr PC-Schnupperkurs: Mein Start ins Internet
Do., 28.04.
09.00 – 10.00 Uhr Internationale Tänze 09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 09.30 – 10.30 Uhr Nordic Walking 10.30 – 11.30 Uhr Sanftes Yoga
Fr., 29.04.
09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 09.45 – 10.45 Uhr Gedächtnistraining 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene
Mo., 02.05.
10.00 – 10.45 Uhr Englisch 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II
Di., 03.05.
09.15 – 11.00 Uhr Kreativ Werkstatt 13.45 – 14.30 Uhr Qi Gong I 14.45 – 15.30 Uhr Qi Gong II
Mi., 04.05.
09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch
Do., 05.05.
09.00 – 10.00 Uhr Internationale Tänze 09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 09.30 – 10.30 Uhr Nordic Walking 10.30 – 11.30 Uhr Sanftes Yoga 14.00 – 16.00 Uhr Verbrauer*innenschutz: Sicherheitstraining für Senioren
Fr., 06.05.
09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo
Unser Beratungsangebot
Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen rund um das Älterwerden und sich verändernde Lebenssituationen haben. Neben unserer sozialen Beratung bieten wir auch Unterstützung zu den Themen Demenz und Vorsorge an. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse ein Beratungsgespräch.
Gemeinsam schmeckt es besser
Genießen Sie in Gemeinschaft abwechslungsreiche und frisch zubereitete Hausmannskost. Unser Essen wird montags, mittwochs und freitags pünktlich um 12.00 Uhr serviert. Bitte melden Sie sich vorher an.