Lohhofer & Landkreis Anzeiger 15/22

Page 22

SAM_LK_1522_40seiten.qxp 14.04.22 18:43 Seite 22

22

AKTUELLES

LANDKREIS-ANZEIGER

Samstag, 16. April 2022

Elternbeirat der Mittelschule Unterschleißheim informiert

Aus für Berufseinstiegsbegleitung an den Mittelschulen in Bayern! Seit über 10 Jahren ist die intensive Begleitung und Unterstützung beim Berufseinstieg für förderungsbedürftige Schülerinnen und Schüler an Mittelschulen in Bayern ein Erfolgsmodell. Doch nun soll damit Schluss sein, weil angeblich kein Geld mehr da ist, um den Anteil des Freistaates Bayern zu finanzieren. Der Antrag zur Fortführung der Maßnahme hat im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages nicht die erforderliche Mehrheit erhalten. Grüne, FDP und SPD haben für den Antrag gestimmt. Die CSU und auch die Freien Wähler waren gegen die Fortführung dieser erfolgreichen und wichtigen Förderung. Das heißt, an allen bayerischen Mittelschulen werden Jugendliche ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr ausreichend individuell gefördert und unterstützt. Die Schulen werden mit der Situation allein gelassen und das, obwohl jedes Jahr sowohl die Anzahl der Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule steigt als auch der Mangel an Lehrkräften gravierender wird. Viele Eltern, Lehrkräfte und Schüler sind fassungslos über diese Entscheidung. Selbst der Bayerische Handwerkstag hat bereits am 28. Februar 2022 in einer Presseinformation sein Bedauern zum Aus der Berufseinstiegsbegleitung zum Ausdruck gebracht. Dass diese Maßnahme weiter notwendig ist, zeigt allein die Tatsache, dass zuletzt über 3500 Jugendliche in Bayern davon profitiert haben. Vor dem Hintergrund der vergangenen Pandemiejahre, in denen insbesondere bildungsschwächere Jugendliche benachteiligt waren, macht der Stopp für die Berufseinstiegsbegleitung die Betroffenen wütend. Doch erster Widerstand keimt auf. In Unterschleißheim haben sich im Umfeld der Mittelschule der Elternbeirat und engagierte Eltern zusammengefunden und eine Informationskampagne gestartet. Mit gezielten Berichten über den Förderungsstopp in den sozialen Netzwerken, in der Presse sowie mit direkten Anschreiben an die verantwortlichen Politiker im Bayerischen Landtag soll der öffentliche

web druck-zimmermann.de

Druck so weit angehoben werden, dass ein Umdenken in der Politik stattfindet. Die weitere Finanzierung der Berufseinstiegsbegleitung an bayerischen Mittelschulen muss gesichert, die Maßnahme fest im Staatshaushalt verankert werden. Kein Jugendlicher darf für den Arbeitsmarkt verloren gehen! Der Elternbeirat der Mittelschule Unterschleißheim hat zudem im Internet eine Petition gestartet, bei der jeder mit seiner Unterschrift zum Fortführen der Berufseinstiegsbegleitung beitragen kann. Link: https://chng.it/5t99PLnb An der Mittelschule in Unterschleißheim wurden seit Bestehen der Berufseinstiegsbeglei-

tung über 100 Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützt: – beim Lernen für den Schulabschluss in Ferienkursen – bei der Auswahl, bei der Suche und beim Finden eines Ausbildungsplatzes – beim Erstellen von Bewerbungsschreiben und beim Vorbereiten auf Bewerbungsgespräche – mit einer halbjährlichen Betreuung noch in die Ausbildung hinein, bis zum Ende der Probezeit Christian Beissner, Vorsitzender und Kathrin Ungar, stellvertretende Vorsitzende Elternbeirat der Mittelschule Unterschleißheim

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Unterschleißheim wollen, dass die Maßnahme Berufsorientierung erhalten bleibt

tel +49 (0)89 321 840-0

Bei Problemen und Fragen rund um die Verteilung wenden Sie sich bitte vertrauensoll an unseren Verteilerservice unter der Telefonnummer 0 89/41 11 48 11 01 E-Mail: vertrieb@zpvs.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 15/22 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu