Lohhofer & Landkreis Anzeiger 15/22

Page 14

SAM_LK_1522_40seiten.qxp 14.04.22 18:43 Seite 14

14

LANDKREIS-ANZEIGER

SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN

Samstag, 16. April 2022

Ehepaar Busch feiert Diamantene Hochzeit Barbara und Karl Busch zogen erst im Oktober nach Unterschleißheim. Bei seinem Besuch am 10. April konnte Bürgermeister Christoph Böck die beiden Neubürger aber nicht nur persönlich begrüßen, sondern ihnen gleich noch zur Diamantenen Hochzeit gratulieren: Die beiden haben vor 60 Jahren in München geheiratet. Erstmals trafen sie sich in der Wildschönau bei einer Skiwoche, bei der es jedoch kaum Schnee gab – also fast wie heute.

Bürgermeister Christoph Böck konnte Barbara und Karl Busch im Namen der Stadt Unterschleißheim die Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit überbringen – und gleichzeitig noch als Neubürger begrüßen Foto: Peter Marwan

Für jeden Kopf das richtige Buch

Stadtbibliothek Unterschleißheim LESETIPP Blum, Hilah: Wie man seine Tochter liebt: Roman. – Berlin Verlag, 2022 308 Seiten Lange Zeit hat Joela Linden eine direkt symbiotische Beziehung zu ihrer Tochter Lea. Sie liebt sie über alles und als Kind erwidert Lea diese starken Gefühle. Später beginnt die Idylle zu bröckeln. Zunächst zeigen Kleinigkeiten, dass Lea sich von der mütterlichen Zuneigung erdrückt fühlt. Dann kommt es zu einem Zwischenfall in der Schule mit tragischem Ausgang. Lea geht auf Reisen und hält nur sporadisch Kontakt. Erst Jahre später findet Joela heraus, dass ihre Tochter nicht als Globetrotterin in der Welt unterwegs ist, sondern mit ihrem Mann und zwei Kindern in den Niederlanden lebt. Sie fährt dorthin, schafft es aber zunächst nicht, Kontakt zu ihrer Tochter aufzunehmen. Diese Mutter-Tochter-Beziehung, die unter zu viel Liebe leidet, wird mit großer Intensität und in ruhiger Sprache erzählt. Lust auf mehr? Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtbibliothek-unterschleissheim.de

„Après-Ski“ war damals aber anders. Es bestand im konkreten Fall aus über vier Jahren überwiegend brieflichem Kontakt. Denn Karl Busch, gebürtig aus Brilon im Sauerland, kam damals mit einer Studentengruppe aus Münster in die Berge. Barbara Busch wurde in Bataszék in Ungarn geboren, ihre Familie wohnte damals in München. Unterschleißheim liegt übrigens ungefähr in der Mitte der Geburtsorte der beiden Eheleute. Ob das ein Geheimrezept für eine lange Ehe ist, müsste noch untersucht werden. Sicher ist

Seit 1993 in O Unte ber- und rsch leißh eim

Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen

Telefon: 089 / 315 32 12 Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:

„Sehr gut“

Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar! MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE Hannelore Siegl 85764 Oberschleißheim · Mittenheimer Str. 5 www.pflege-schleissheim.de

dagegen, dass Unterschleißheim für das Ehepaar schon lange wie ein zweites Zuhause war, hatte sich in Lohhof doch die Familie von Barbara Busch (geborene Kaippel) nach der Vertreibung aus Ungarn und einer Zwischenstation in München den Traum vom eigenen Häuschen erfüllt. In den vergangenen Jahrzehnten war dieses Haus für das Lehrerehepaar ein vertrauter Anlaufpunkt: Regelmäßig verbrachten ihre Kinder die Ferien hier. Eine Tochter wohnt seit langem in Unterschleißheim, ein Sohn im Raum München. Nach fast genau 50 Jahren in Meschede im Sauerland fiel der Entschluss, sich noch einmal zu verändern, daher nicht schwer. Dass sie damit näher bei der Mehrheit ihrer sieben Enkel und zwei Urenkel sind, spielte natürlich auch eine Rolle. Dementsprechend haben sich die beiden gut eingelebt: Die rüstigen Rentner schätzen das nahegelegene Aquariush und erkunden die neue Umgebung gerne mit Spaziergängen und Ausflügen. Karl Busch singt zudem nicht nur bei St. Korbinian im Kirchenchor, sondern engagiert sich auch in der Kirche und der Gemeinde. Barbara Busch nutzte den Besuch des Bürgermeisters, um sich nach der Städtepartnerschaft mit dem Gemeindeverband Zengőalja zu erkundigen, der ganz in der Nähe ihres Geburtsortes liegt. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit einer Reise dorthin. Peter Marwan


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 15/22 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu