SAM_LK_0822_32seiten.qxp 24.02.22 20:23 Seite 5
LANDKREIS-ANZEIGER
AKTUELLES
Samstag, 26. Februar 2022
5
Rückblick Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim
„Bauen und Wohnen als Genossenschaft“ Über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Online-Veranstaltung „Bauen und Wohnen als Genossenschaft“ am 16. Februar um 19.30 Uhr teil. Mit dabei war auch Sanne Kurz, Grüne Bildungsreferentin, MdL. Christian Hadaller, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft Kooperative Großstadt gab einen Einblick in das Thema Baugenossenschaft. Als Mitglied einer Baugenossenschaft hat man lebenslanges Wohnrecht, Mitsprache bei allen Entscheidungen und was am wichtigsten ist: man hat eine konstante Miete über Jahre! Der gezahlte Genossenschaftsanteil ist auch eine gute Geldanlage, denn die Rendite ist viel höher und sicherer als bei einer normalen Sparanlage.
Tina Hohmann, Baugenossin und Bewohnerin des baugenossenschaftlichen Wohnhauses „San Riemo“ (München-Riem) erzählte begeistert. Sie fühlt sich dort sehr wohl in der Hausgemeinschaft. Man erfährt viel Unterstützung
von den Bewohnenden und es gibt viele Räumlichkeiten, die man miteinander nutzen könne wie z.B. den Dachgarten, Räume mit Fitnessgeräten und sogar ein Gästeappartement für Besucher. Die Wohnungen sind teilweise flexibel gestaltet und können verkleinert oder vergrößert werden, indem man ein Zimmer wieder abtrennt, wenn man es nicht mehr benötigt, so z.B., wenn ein Kind erwachsen ist und die elterliche Wohnung verlässt. Und der Nachbar daneben freut sich über das dazugewonnene Zimmer, z.B. als Büroraum oder als zusätzliches Kinderzimmer.
CSU Unterschleißheim
Politischer Stammtisch in der Parkgaststätte Am Freitag, 4. März findet der politische Stammtisch der CSU Unterschleißheim statt. Ab sofort sind wir wieder jeden ersten Freitag im Monat mit unserem politischen Stammtisch in der Parkgaststätte, Stadionstraße 1, zu Gast. Dabei gelten natürlich die aktuellen pandemiebedingten Hygienevorschriften für Gaststätten. Ab 19.00 Uhr geht es wieder um „Gott und die Welt“, keine feste Agenda, aber viele interessante Gespräche – das Erfolgsrezept unseres Stammtisches. Das politische Geschehen, sowohl am Ort als auch in Bund und Ländern und gerade besonders international bietet sicherlich genügend Anlass zum Austausch. Wir nutzen den Stammtisch als Mittel der Rückkopplung und die Themen werden, soweit notwendig, an die zuständigen Stellen weitergegeben. In jedem Fall ist es wichtig, im Gespräch miteinander zu bleiben“, so CSU-Ortsvorsitzender Stefan Krimmer. Ortspolitik, Politik im Kleinen wie im Großen aber auch Belangloses – wer Lust auf einen zwanglosen Gedankenaustausch hat, politische Themen besprechen oder einfach nur „ratschen“ möchte, ist – unabhängig von einer Parteizugehörigkeit – herzlich zu uns eingeladen. Julia Pettinger, Ortsgeschäftsführerin CSU Unterschleißheim
Die Teilnehmenden der Online-Veranstaltung zeigten sich sehr interessiert und wollten am liebsten sofort ein Projekt zum baugenossenschaftlichen Wohnen in Unterschleißheim starten. Es wurden sofort gedanklich die aktuellen Bauprojekte in Unterschleißheim durchgegangen. Und die Frage kam auf, warum die Stadt Unterschleißheim bisher nichts in dieser Richtung unternommen hat. Wir Grünen fragen uns das schon lange und werden das Thema weiterverfolgen. Wenn Sie das Thema interessiert, so schreiben Sie mir gerne: kathrin.ungar@gruene-ush.de Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim
Möbelschreinerei & Innenausbau Individuelle Möbellösungen für Sie! Wir reparieren auch Ihre liebgewonnenen Möbel!
Möbel
Einzelmöbel, Kompletteinbauten, Ergänzungen Einbauten in Dachschrägen, Nischen, in Erker und unter Treppen Wohnwände, Vitrinen, Regalsysteme, Küchen , Planung Esszimmer, Tische, Stühle, Eckbänke Beratung hrung! Betten, Schiebetürschränke und Ausfü Badmöbel, Waschtischumbauungen Garderoben, Schuhschränke, Einbauschränke
Horst Dambeck Werkstatt: Dachauer Str. 103 · 85778 Haimhausen · Tel. (0 81 33) 65 63 E-Mail: horstdambeck@t-online.de · www.schreinerei-dambeck.de
Senden Sie uns Ihre Texte an info@landkreis-anzeiger.de
TERMIN Förderverein der evangelischen Kirche Unterschleißheim
essen und Kaffeetrinken nicht stattfinden kann. Darum gibt es am 6. März nach dem Gottesdienst im Maria-Magdalena-Haus erneut die schon bewährte„To-Go-Variante“. Wir bieten Ihnen pikante Leckerbissen zum Mitnehmen, die zuhause einfach erwärmt werden können. Die Liebhaber von Süßem sollen auch nicht zu kurz kommen. Wir sorgen für ein attraktives Die Omikronwelle ist zwar am Abklingen. Trotzdem ist die Pandemiesitua- Kuchenangebot! Bitte bringen Sie passende Transportboxen mit. So spation noch so, dass eine Kirchcafé-Veranstaltung mit gemeinsamem Mittag- ren wir Verpackungsmüll. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
„Kirchcafé und mehr to go“ am Sonntag, 6. März