0822_Titelseiten.qxp 24.02.22 20:15 Seite 1
Jahrgang 67 · Nummer 8 Ausgabe Nord · 26. Februar 2022
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 8 · 26.02.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich
Ein sozialdemokratisches Energiebündel wird 80 Interview mit Antje Kolbe in Unterschleißheim zu ihrem Jubiläum Frisch und munter und wie gewohnt elegant gekleidet, empfängt uns Antje Kolbe an einem Sonntagmorgen in ihrer Wohnung zu Tee und Pralinen. „Du bist bei vielen Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimern bekannt, beliebt und gern gesehen. Jetzt bist Du 80 Jahre alt geworden. Wie fühlt es sich an, wenn die ‚8‘ davorsteht?“ A. Kolbe: „Im Kopf habe ich es noch nicht, da ist der morgendliche Blick in den Spiegel realistischer ... trotzdem bin ich dankbar und freue mich, noch so aktiv sein zu können, in diesem
Alter ist das ja nicht mehr selbstverständlich.“ „Als Kriegskind, Jahrgang 1942, hast Du Flucht, Leid und Armut erlebt. Wie hast Du die Kriegsund Nachkriegszeit erlebt und welche Konsequenzen hast Du daraus für Dein Leben gezogen?“ A. Kolbe: „Als meine Mutter mit drei kleinen Kindern und unserer Oma im März 1945 vor den Russen fliehen musste, war ich als Älteste drei Jahre alt und habe keine Erinnerungen an diese Zeit. Arm waren wir während meiner Kindheit sicherlich, aber viel abgegangen ist uns nicht. Die anderen hatten ja auch nicht mehr. Ich bin ohne Vater aufgewachsen, da dieser 1944 im Krieg gefallen ist. Als mein jüngster Bruder auf die Welt kam, war mein Vater schon tot. Nicht nur ich bin Kriegerwaise, schon meine Mutter hat ihren Vater im ersten Weltkrieg verloren. Mit so einer Biografie wird man zwangsläufig zur Pazifistin.“ „Du bist aktiv, fit, gar nicht leise, und stehst für Emanzipation und Frauenpower. Als Psychologin hast Du viele Jahre Frauen und Mütter bei der Rückkehr ins Berufsleben begleitet. Wie siehst Du heute die Rolle der Frau in der Gesellschaft?“ A. Kolbe: „Seit dem berühmten Satz im Grundgesetz ‚Männer und Frauen sind gleichberechtigt‘ ist schon eine Menge passiert, aber es gibt noch viel zu tun – wir Frauen müssen laut bleiben!“ „Während Deiner nunmehr 15-jährigen SPDMitgliedschaft bist Du für den Ortsverein Unterschleißheim ein absoluter Glücksfall und zum ‚Mehrzweckengel‘ geworden: seit 2013 sitzt Du für die SPD-Fraktion im Stadtrat, bist
Gleichstellungsbeauftragte und Kulturreferentin und engagierst Dich seit vielen Jahren mit Herzblut im Vorstand des Ortsvereins. Viele Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer kennen Dich als Stimme der SPD, die uns über Zeitungsartikel stetig mit Informationen zu Unterscheißheimer Themen und Persönlichkeiten versorgt. Woher nimmst Du die Energie?“ A. Kolbe: „Alle diese Aufgaben mache ich einfach sehr gerne und bekomme auch tolle Rückmeldungen, da kommt die Energie ganz von alleine! Wenn ich beispielsweise Menschen interviewe, bin ich wirklich neugierig auf ihre Schilderungen und persönlichen Hintergründe. Ich habe so ein Glück, denn ich kann mich für eine gute Sache engagieren und werde gebraucht. Die SPD, die schon immer meine Fortsetzung auf Seite 2
Seit 1987
Brautkleider · Abendkleider · Kinderkleider Accessoires · Schuhe
Aktion zum Weltfrauentag 160,- € auf dein Brautkleid vom 8. März – 12. März 2022* * die Aktion gilt nur für Brautkleideranprobe vom 08.03.-12.03.2022 für jedes Brautkleid ab 1200,- €
Obere Hauptstr. 10b · 85386 Eching · Tel. 089 328 925 60 E-Mail: info@waterstradt-brautmoden.de www.waterstradt-brautmoden.de
www.schoettl.de