SAM_LK_0222_28seiten.qxp 13.01.22 19:24 Seite 4
4
LANDKREIS-ANZEIGER
AKTUELLES
Samstag, 15. Januar 2022
HINWEIS
SV Lohhof Fußball
Notiz des Lions Clubs Schleißheim
Review der Sommer-/Herbstrunde 2021 der Herren III (U 19)
Allen Freunden unseres Lions Clubs Schleißheim auch auf diesem Weg ein gelingendes Jahr 2022! Am Samstag, 15. Januar warten wir auf Sie, wenn Sie noch Gewinngutscheine unseres Adventskalenders für gute Zwecke abholen möchten. Von 9.00 bis 13.00 Uhr sind wir im Grünen Saal des Hauses der Vereine in der Birkenstraße 2 in Unterschleißheim. Bringen Sie bitte Ihren Kalender mit und haben Sie Verständnis dafür, dass bei der Abholung die 2G-Regeln gelten. Corina Romanacci-Billig, Lions Club Schleißheim
BERICHTIGUNG
Fristen zum FührerscheinUmtausch Im Artikel „Führerschein-Pflicht-Umtausch: Erste Frist rückt näher“ in den Oberschleißheimer Gemeindenachrichten 01/2022 hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. Die Fristen zum Umtausch lauten wie folgt: Geburtsjahrgang Umtausch bis Vor 1953 19.01.2033 1953 bis 1958 19.01.2022 1959 bis 1964 19.01.2023 1965 bis 1970 19.01.2024 1971 und später 19.01.2025 Zuständig ist das Landratsamt München (Führerscheinstelle). Der Umtausch kann online beantragt werden unter www.landkreis-muenchen.de/online-services. Gemeinde Oberschleißheim
Corona-Teststationen in Oberschleißheim Aktuell gibt es 4 Teststationen in Oberschleißheim sowie das Testzentrum in Unterschleißheim: 1. Hotel „Blauer Karpfen“, Dachauer Str. 1: Test mit und ohne Anmeldung. Termine unter https://www.termin land.eu/hotel-blauer-karpfen/ 2. HIT-Markt (Parkplatz), Mittenheimer Str. 52: Montag bis Samstag, 7.00 – 19.00 Uhr (1 Std. Pause von 14.00 bis 15.00 Uhr) 3. Heilpraktiker Dr. Roos, Am Glasanger 11 (Montag bis Mittwoch von 17.15 bis 19.00 Uhr) 4. Teststelle Hicklstr. 3b (neben Tankstelle Kreuzstraße) 5. Testzentrum Unterschleißheim, Volksfestplatz Unterschleißheim (PCR-Test) Gemeinde Oberschleißheim
Als gewissermaßen „perspektivische Herausforderung“ trat die U 19 des SV Lohhof mit Beginn der Vorbereitung im Juli 2021 erstmalig im Herrenbereich an. Nach etlichen Warm-Up’s zum Saisonbeginn stand in insgesamt vier Testspielen eine ausgeglichene Erfolgsbilanz zu Buche, welche eine durchaus ambitionierte Erwartungshaltung zum Punktrundenstart im gesamten Kaderumfeld hervorrief. Gefestigt wurde eben diese Haltung nach einem Auftaktsieg in Oberschleißheim sowie einem weiteren Dreier beim FC Fasanerie Nord, bevor man gegen den SV Lerchenau, dem VFB München wie auch bei Italia München erstes „Lehrgeld“ bezahlen musste. Trotz immensem Verletzungspech und punktuell hemmender Rotation zwischen den Herrenteams fand die Mannschaft im Duell gegen den FT Gern zu Hause in die Erfolgsspur zurück, obwohl man unmittelbar danach vom SV Olympiadorf mit einer heftigen Klatsche nach Hause geschickt wurde. Die darauffolgenden Begegnungen verliefen schlussendlich ausgeglichen (Details zu allen Partien findet ihr selbstredend unter www.fussballspiel berichte.de wieder), was dem SV Lohhof III zur pandemiebedingten, vorgezogenen Winterpause eine gesamthaft stabile Mittelfeldplatzierung in der gemeldeten A-Klasse bescherte. Sollten sich zudem mit Wiederaufnahme des Spielbetriebs baldige Erfolgserlebnisse einstellen, hält unser Kader auch die Untiefen des Tabellenkellers auf Abstand, womit man das engagierte Projekt – Teilnahme der U 19 im Herrenspielbetrieb – als durchaus gelungen würdigen könnte. Alle Beteiligten wünschen dem Team, untermauert durch fokussierten Trainingsfleiß zur Frühjahrsrunde hin, hierbei natürlich viel Glück sowie kontinuierliche Punktgewinne im „Neuland“ des Erwachsenensports. Dran bleiben Jungs, ihr habt es immer noch drauf! Saisonkader: Francesco, Moritz, Fabian, Emre, Jason, Quirin, Kenan, Vanja, Nick, Tim, Ibrahim, Julian, Emu, Felix, Robert, Okan, Önal, Lukas, Carlos, Parwes Trainer: Fabian, Maxi Christian Holzer
Corona-Regeln in Oberschleißheim Rathaus – Hallenbad – Gemeindebücherei - Im Rathaus Oberschleißheim/Sitzungen gilt die 3G-Regel: Der Zutritt erfolgt nur mit Temin und mit 3G-Nachweis. Termine können online sowie telefonisch vereinbart werden (Tel. 089 315613-0) sowie Online-Terminkalender unter www.oberschleissheim.de - Im Hallenbad Oberschleißheim gilt die 2G-plus-Regel: Alle Badegäste ab 18 Jahren benötigen einen 2G-plus-Nachweis (Genesen, Geimpft) und zusätzlich einen offiziellen Schnelltest mit Lichtbildausweis). Für „geboosterte“ Gäste einfällt die Testpflicht. Die Booster-Impfung gilt nun bereits unmittelbar nach der Impfung (nicht wie bisher erst nach 14 Tagen). Kinder bis 13 Jahre benötigen keinen Nachweis; Kinder/Jugendliche von 14–17 Jahre müssen ein Nachweis erbringen, dass sie in der Schule getestet werden (z.B. Schülerausweis). - In der Gemeindebücherei Oberschleißheim gilt die 2G-Regel: Für den Ausleihbetrieb in Büchereien gilt 2G. Zugang erhalten nur genesene oder geimpfte Personen mit Nachweis. Davon ausgenommen sind Kinder bis 14 Jahre. Es gilt die Maskenpflicht (FFP2-Maske, von 6 bis 16 Jahre medizinische Maske). Weiterhin bitten wir um möglichst kurzen Aufenthalt nur zum Zwecke der Ausleihe und um Einhaltung des Abstandes. Alle Informationen rund um Corona gibt es unter www.oberschleissheim.de/corona Gemeinde Oberschleißheim
Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 14.00 Uhr.