2 minute read

pfand Seite

Next Article
Seite

Seite

Unterschleißheimer Müllsammler spenden Flaschenpfand

Die im vergangenen Jahr formierte CleanUp-Gruppe Unterschleißheim hat zum Jahresende das gesammelte Flaschenpfand an die Aktion „Artists for Kids“ gespendet. Die wurde 1999 von den Filmproduzenten Bernd Eichinger und Thomas Peter Friedl gegründet und betreut in enger Kooperation mit dem Stadtjugendamt München über 200 Kinder und Jugendliche in akuten Notsituationen. Außerdem ermöglicht Artists for Kids jedes Jahr 20 Schülerinnen und Schülern einen Schulabschluss nachzuholen und einen Einstieg in eine gute Ausbildung zu finden. Die CleanUp-Gruppe ist ein loser Zusammenschluss von Freiwilligen, die sich einmal in der Woche treffen, um ein Stück Unterschleißheim von Müll zu befreien. Bindeglied zwischen beiden Aktionen ist Martin Sieber. Er wohnt in Unterschleißheim und ist aufgrund seiner Teilnahme an der von Michael „Bully“ Herbig für Prime Video produzierten Sendung „LOL: Last one laughing“ als Unterstützer für „Artists for Kids“ angesprochen worden. Herbig ist dort ebenfalls engagiert. „Ich habe mir das Projekt und auch das Haus von Artists for Kids in München angeschaut und war gleich begeistert: Der Unterricht dort hat überhaupt nicht die bekannte Schulatmosphäre, sondern ist ganz anders. Das fängt schon damit an, dass er in einem umgebauten Wohnhaus stattfindet. Jedes der Kinder wird in seiner jeweiligen Notsituation abgeholt“, erzählt Sieber. Als Pate für „Artists for Kids“ war Sieber schon bei „Schätzen & Spenden 2021“ dabei. „Da ist schon gut was zusammengekommen“, berichtet Sieber über die noch bis Ende Januar laufende Aktion (mehr unter: www.schaetzen-spenden.de). Durch die persönliche Verbindung lag es nahe, dass die CleanUp-Gruppe Unterschleißheim ihren „Gewinn“ aus dem Pfand eingesammelter Flaschen – insgesamt 30 Euro – auch dort einbringt. „Es ist unglaublich, wie viele Flaschen wir – abgesehen von dem ganzen anderen Müll – in den vergangenen Wochen gefunden haben“, berichtet Sieber. „Es gibt wirklich keinen Platz, wo wir keine entdeckten.“ Das Pfand soll auch 2022 wieder einem guten Zweck zugutekommen. Die Gruppe trifft sich im Winter – sofern es das Wetter einigermaßen zulässt – in der Regel sonntags um 14 Uhr. Treffpunkt am 16. Januar ist die Wendeschleife in der St.-Benedikt-Straße, gleich beim S-Bahnhof Unterschleißheim. Gesammelt wird neben Flaschen alles, was nicht in die Umwelt gehört. Weitere Helfer sind willkommen. Es gilt die 2G-Regel. Interessenten können sich auch bei der Facebook-Gruppe „CleanUp Unterschleißheim“ melden. Peter Marwan

Advertisement

Martin Sieber (links) und Lena Gierl (rechts) von der CleanUp-Gruppe Unterschleißheim haben das bei ihren Sammelaktionen zusammengekommene Flaschenpfand in einen Scheck umgewandelt und an Andrea Primus von „Artists for Kids“ übergeben Foto: Artists for Kids

Blutdruck seit Monaten wieder im gesunden Bereich!

Starte jetzt, werde gesünder und reduziere Dein Gewicht mit einer STOFFWECHSELKUR! Info und Beratung kostenlos WhatsApp 0160 / 555 8468

Redaktionsschluss ist am Montag, den 17.01.2022, um 18 Uhr

This article is from: