7 minute read

Kirchentermine Seite

Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian

St. Ulrich

Advertisement

Gottesdienste

So., 16.01., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche; 18.00 Uhr Lobpreis in der Neuen Kirche Di., 18.01., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche

Do., 20.01., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Fr., 21.01., 16.00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche

Vorschau

So., 23.01., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrsaal; 18.00 Uhr Lobpreis in der Neuen Kirche

St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste

Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz (entfällt am 20.01.) Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe

Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen

Mi., 19.01., 19.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Stille Anbetung Do., 20.01., 19.00 Uhr Einheit der Christen

leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterschleißheim/Haimhausen

Genezareth-Kirche

So., 16.01., 10.30 Uhr Gottesdienst, Lektorin Lopes

Vorschau

So., 23.01., 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Pfeiffer

Maria-Magdalena-Kirche

Vorschau

So., 23.01., 15.30 Uhr Kirchenmäuse-Gottesdienst, Kirchenmäuse-Team

Vorschau Schlosskapelle Haimhausen

So., 23.01., 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Pfeiffer

Ökumenischer Gottesdienst am Do., 20.01., 19.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Korbinian anlässlich der Gebetswoche zur Einheit der Christen mit Ökumenischem Kreis. Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Innehalten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen. Jederzeit können Sie sich auch an unsere Seelsorgerinnen wenden: Pfarrerin Pfeiffer: Tel. 0151/10 62 95 13; Pfarrerin Urbansky: Tel. 089/317 81 411

TRAUERANZEIGEN

Allgemeine Hinweise:

Wie immer halten wir Sie über unsere Homepage www.unterschleissheim-evangelisch.de auf dem Laufenden.

Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae

Regelmäßige Gottesdienste

Sa., 17.00 Uhr Maria Patrona Bavariae So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae; 10.30 Uhr St. Wilhelm; 18.00 Uhr St. Wilhelm Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm

Rosenkranz

So., 17.30 Uhr St. Wilhelm Mo.-Sa., 18.00 Uhr St. Wilhelm Sa., 16.15 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 17.30 Uhr Maria Patrona Bavariae und Lustheim

Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen

Di., 18.01., 20.00 Uhr Bibel (wieder)entdeckt, Pfarrheim StW

Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim

So., 16.01., 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Martina Buck)

Ruhe in Frieden

Enno Reimann

* 13.10.1955 † 28.12.2021

Leb’ wohl „Buddy“. Wir behalten dich in guter Erinnerung.

Deine Freunde Robert & Monika

Wenn Sie die schmerz liche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige im Landkreis-Anzeiger:

Beratung: 32 18 40-32

Untröstlich sind wir, dass Du nicht mehr bei uns bist, und doch müssen wir froh sein, dass dein Leiden zu Ende ist.

Karin Hellmich

* 26.02.1944 † 28.12.2021

In Liebe und Dankbarkeit Ehemann Anton Kinder Erwin, Stefan, Thomas und Anita mit Familien im Namen aller Angehörigen

Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Freitag, 21. Januar 2022, um 14:00 Uhr im Friedhof Haimhausen.

Mi., 19.01., 19.30 Uhr Meditativer Abendgottesdienst (Pfarrerin Martina Buck)

Vorschau

So., 23.01., 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Manuela Urbansky)

Allgemeine Hinweise:

Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage www.trinitatiskirche.org

Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Haimhausen

Sa., 15.01., 10.00 Uhr Gottesdienst der Erstkommunionkinder von Haimhausen (1. Gruppe) in Haimhausen; 11.00 Uhr Gottesdienst der Erstkommunionkinder von Haimhausen (2. Gruppe) in Haimhausen; 14.00 Uhr Gottesdienst der Erstkommunionkinder von Weng in Weng; 15.15 Uhr Gottesdienst der Erstkommunionkinder von Giebing in Giebing; 18.00 Uhr Vorabendmesse in Inhausen So., 16.01., 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Jarzt; 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Weng; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Haimhausen; 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst in Giebing Winterdienst Friedhöfe: Auf den Friedhöfen gibt es nur eingeschränkten Winterdienst, d.h. die Hauptwege und der Zugang zur Kirche werden nur zu den Gottesdienstzeiten geräumt und gestreut!

Kath. Pfarramt Eching St. Andreas

Bitte zu allen Gottesdiensten eine FFP2-Maske (ab

15 Jahre) tragen! Die Gottesdienste finden jeweils nach den aktuellen Regelungen der CoronaMaßnahmen statt. Bitte beachten Sie dazu die aktuelle Tagespresse und die Aushänge in der Pfarrei! Vielen Dank! Sa., 15.01., Achtung: Keine Beichtgelegenheit; 17.15 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden; 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst So., 16.01., 10.00 Uhr Wortgottesfeier; 10.00 Uhr Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim Mi., 19.01., 18.00 Uhr Eucharistiefeier Fr., 21.01., 10.00 Uhr Eucharistiefeier; 18.30 (bis 20.00 Uhr) Eucharistische Anbetung

Vorschau

Sa., 22.01., 17.00 (bis 17.30 Uhr) Beichtgelegenheit im Pfarrsaal (Pfr. Guggenbiller); 17.15 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden; 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst So., 23.01., 8.30 Uhr Wortgottesfeier in Dietersheim; 10.00 Uhr Eucharistiefeier Meditation: Meditation ist ein sehr guter Weg, in Kontakt mit sich selbst zu kommen – den Wünschen, Gefühlen und dem Körper nachzuspüren. Wir finden Entspannung und inneren Frieden. Die Meditation findet sonntags von 19.30 bis 20.30 Uhr online über Skype statt. Interessent(inn)en wenden sich an Gerhard Hroß 01 79/ 2 00 71 20, ein Einstieg oder ein Ausprobieren ist jederzeit möglich.

Besondere Angebote/Gruppierungen

Di.,18.01., 14.30 Uhr Sozialdienstsitzung im Pfarrsaal; 19.00 Uhr Pfarrgemeinderat im Pfarrsaal Offener Kleiderschrank: Der offene Kleiderschrank ist wegen Corona bis auf weiteres geschlossen.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching

Bitte beachten Sie weiterhin unsere Auflagen im Gottesdienst:

- Begrenzte Teilnehmerzahl mit FFP2-Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln – auch vor und nach den Gottesdiensten Vielen Dank für Ihr Verständnis!

So., 16.01., 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädin A. Sachs) Mo., 17.01., 9.30 Uhr Frauenkreis, Kontakt Fr. Schubert, Tel.: 089-319 41 18; 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, Kontakt Hans, Tel.: 0175-400 34 36; 20.00 Uhr Gebetskreis, Magdalenenkirche

Di., 18.01., 13.30 Uhr Still- und anschließend Krabbelgruppe mit Ann Etienne, Gemeindezentrum, wegen eingeschränkter Teilnehmerzahl Bitte um Anmeldung: kontakt@kisti.info, Tel.: 0160-9387 8947 Mi., 19.01., 19.30 Uhr Magdalenenchor, Gemeindezentrum

Do., 20.01., 19.00 Uhr Posaunenchor, Magdalenenkirche

Alle Gruppen, Kreise und Treffen finden unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt (3G+)! Es kann entsprechend der aktuellen Lage zu kurzfristigen Änderungen und Absagen kommen!

Evang.-Luth. Pfarramt Garching Laudatekirche

So., 16.01., Laudatekirche, 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Frowein), anschließend Konfiunterricht; Kindergottesdienst to go am Jugendkreuz

Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching

St. Severin

Sa., 15.01., 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 16.01., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Di., 18.01., 19.00 Uhr Hl. Messe Mi., 19.01., 8.00 Uhr Morgenlob (Laudes) Do., 20.01., 19.00 Uhr Hl. Messe Fr., 21.01., 9.00 Uhr Hl. Messe; 9.45 Uhr Eucharistische Anbetung (bis 15.15 Uhr); 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz

Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Severin St. Franziska Romana

So., 16.01., 8.30 Uhr Hl. Messe Mi., 19.01., 7.15 Uhr Hl. Messe

Termine/Infos/Veranstaltungen

Mo., 17.01., 18.30 Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer/Pfarrhaus) Mi., 19.01., 19.00 Uhr Gebetskreis in St. Franziska Romana

potheken-Notdienst

für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn

Samstag, 15. Januar 2022 Apotheke am Bach

Hauptstr. 66, Goldach ..................08 11/9 86 00

Amalien Apotheke

Bahnhofstr. 17, Ismaning ....................96 84 54

Sonntag, 16. Januar 2022 Stadt-Apotheke

Münchener Str. 7, Garching ............32 90 91-0

Montag, 17. Januar 2022 St.-Korbinians-Apotheke

Bezirksstr. 32, Unterschleißheim ......3 10 52 48

Dienstag, 18. Januar 2022 Schloss-Apotheke

Schlossstr. 9, Ismaning ........................96 91 45

Spitzweg-Apotheke

Echinger Str. 13, Neufahrn ..........0 81 65/44 29

Mittwoch, 19. Januar 2022 Götz-Apotheke

Untere Hauptstr. 5, Eching................3 19 21 19

Schloß-Apotheke

Hauptstr. 4, Haimhausen ............0 81 33/20 20

Donnerstag, 20. Januar 2022 St. Georg-Apotheke

Schlesierstr. 4-6, Eching ..................319 049 30

Götz-Apotheke

Hauptstr. 23, Fahrenzhausen ......0 81 33/81 32

Freitag, 21. Januar 2022 Falken-Apotheke

Münchner Str. 38, Ismaning............96 20 04 12

Anna-Apotheke

Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn ..........0 81 65/36 99

Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh.

Notrufnummern

Polizei Notruf 110 Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Frauen-Notruf 089 76 37 37 Giftnotruf 089 19 240 Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 Sucht-Hotline 089 28 28 22

18. bis 25.01., „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ (Mt 2,2) Pfarrgemeinderatswahl 2022: Im März 2022 wird der Pfarrgemeinderat neu gewählt (2. bis 17.03. online, am 19./20. März im Wahllokal). In unserer Pfarrei St. Severin werden 12 Personen direkt gewählt. Wählbar sind alle Katholiken ab 16 Jahren. Es werden dazu noch dringend Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Wenn Sie sich zu einer Kandidatur entschließen können oder jemanden vorschlagen möchten, liegen dazu bis 30.01. entsprechende Kandidatenzettel in den Kirchen aus, wo Sie sich selbst, bzw. eine vorgeschlagene Person eintragen können. Bitte den Zettel anschließend in die bereitgestellte Box einwerfen.

This article is from: