0222_Titelseiten.qxp 13.01.22 16:21 Seite 1
Jahrgang 67 · Nummer 2 Ausgabe Nord · 15. Januar 2022
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 2 · 15.01.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich
Neujahrsgruß des Ersten Bürgermeisters Christoph Böck Liebe Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer, geht das Jahr nicht gut los, wenn die Sternsinger endlich wieder vor einem stehen? Sie haben das Rathaus und gleich noch das Testzentrum gesegnet. Und ging das Jahr nicht gut los mit Ihrer starken Präsenz beim Impfen? Denn nicht wenige von Ihnen waren hier im Bürgerhaus, haben die Ärmel hochgekrempelt und sich ihre dritte, zweite oder erste Impfung abgeholt. Wir haben zusammen mit dem BRK
und der Arztpraxis von Dr. Friedrich Kiener mit Impftagen unterstützt! Natürlich hoffe ich, dass es im neuen Jahr so weitergeht und wir
gemeinsam das Virus in seine Schranken weisen. Und auch wir im Stadtrat und im Rathaus krempeln die Ärmel hoch. Trotz Corona haben wir uns für 2022 viel vorgenommen. Mit der neuen Mitte, dem Gartenquartier und der Michael-Ende-Schule geht es weiter, der Caritas-Hort für die Grundschule an der Ganghoferstraße soll im Frühjahr eröffnet werden. Der Neu- und Umbau des BRK-Gebäudes, der ebenfalls vorangeht, ist eine freiwillige Leistung der Stadt, die wir aber gerne erbringen, denn der Impfnormalbetrieb als auch Sonderaktionen wie Impftage für Kinder wären ohne den Einsatz der Rettungskräfte nicht möglich. Fortsetzung auf Seite 6 (Stadtseiten) Seit 1987
www.schoettl.de
ANGRILLWOCHEN 22.01.–13.02.
1
1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.
SCHON AB
27.812,- €
Der Opel Umweltbonus in Höhe von 3.570,– € brutto ist bereits berücksichtigt.* * Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.
Stromverbrauch1 in kWh/100 km, kombiniert 18,0-17,4; CO2Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151 ermittelt. Die Typgenehmigung für diese Fahrzeuge erfolgte nach dem 31.12.2020 und es stehen keine rückgerechneten Werte nach NEFZ mehr zur Verfügung. Abweichungen zwischen den Angaben und den offiziellen typgeprüften Werten sind möglich. Der tatsächliche Verbrauch und die Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, thermischer Vorkonditionierung. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
Autohaus Berker GmbH Landshuter Str. 23 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/3214444 info@auto-berker.de www.opel-berker-unterschleissheim.de