Dr. Rath Gesundheitsbrief - Ausgabe 13/21 - August 2021

Page 1

Ausgabe 13/21 – August 2021

DR. RATH GESUNDHEITSBRIEF Veganer verzehren ausschließlich pflanzliche Lebensmittel. Aber deckt der Verzicht auf tierische Produkte den täglichen Nährstoffbedarf? Veganer konsumieren in der Regel kaum Fertiggerichte, nehmen weniger Zusatzstoffe und Transfette zu sich. Viele Studien haben ergeben, dass Veganer seltener erhöhte Blutfettwerte aufweisen. Übergewicht, Hypertonie, Dia-

betes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen weniger häufig vor. Der vegane Lebensstil ist also weit mehr als eine Modeerscheinung und eine ethische Überzeugung. Die vegane Ernährungsweise hat jedoch nicht nur Vorteile.

VEGAN WORIN STECKT VITAMIN B12? B12 findet sich in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eiern, Milcherzeugnissen, Meeresfrüchten und Leber. Geringe Mengen des Vitamins sind in Sauerkraut, Meeresalgen (Nori), Shiitake-Pilzen, Soja und Bier vorhanden. Aus Untersuchungen geht jedoch hervor, dass diese Lebensmittel B12-Analoga enthalten, die für den menschlichen Organismus nutzlos sind. Cyanobakterien (Blaualgen) wie Spirulina sind zwar dazu fähig, B12 zu produzieren. Analysen des Max-Rubner-Instituts haben aber ergeben, dass es sich hier um eine nicht verwertbare Form von Vitamin B12 handelt.

www.dr-rath-health-alliance.org/de l Tel.: 0031-457111111 redaktion@dr-rath-gesundheitsbrief.de

Foto: daiga-ellaby-aWups_vmfwA-unsplash

RISIKO: ZU HOHER HOMOCYSTEIN-WERT Die Kehrseite der Medaille ist, dass Veganer zu einem Vitamin-B12-Mangel neigen. Dieses Defizit begünstigt einen Überschuss der α-Aminosäure Homocystein. Die rein pflanzliche Ernährungsweise kann also nur gesundheitsfördernd und arterienschützend sein, wenn der B12-Spiegel stimmt. Bei einem Homocystein-Status von über 10 µmol/l steigt das Risiko für Arteriosklerose, Gefäßablagerungen (Plaques), Schlaganfälle und Herzinfarkte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dr. Rath Gesundheitsbrief - Ausgabe 13/21 - August 2021 by Dr. Rath - Issuu