Ausgabe 11/21 – Juli 2021
DR. RATH GESUNDHEITSBRIEF Sommerliche Temperaturen machen Lust auf Outdoor-Aktivitäten. Erholungssuchende lieben das Relaxen am See, Meer oder Pool. Mit einem regelmäßigen Cooldown können Sonnenanbeter die Sommerfrische besonders unbeschwert genießen. Wer sich vor der intensiven UV-Strahlung
schützt, die Siesta in der Mittagszeit nicht vergisst und seinen Beinen und Füßen genug Aufmerksamkeit bei großer Hitze schenkt, ist bestens gewappnet.
GET FRESH! Abkühlungen im Sommer NICHT INS SCHWITZEN KOMMEN DANK SALBEI Kräuter und Sommer sind zwei Dinge, die hervorragend zusammenpassen. Salbei wurde bereits im Mittelalter zum Lindern verschiedener Beschwerden angewendet. Das Kraut ist ein Vitamin-C-Booster. Salbei hat tonisierende und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Heilpflanze bewahrt auch vor Schwellungen nach Insektenstichen und reduziert entzündliche Hautreaktionen.
Hitze-Kopfschmerzen? Salbei-Eistee kühlt bei Hitze die Gemüter. Idealerweise wird dafür überbrühter Salbei mit einigen Minze-Blättern kombiniert. Für etwas Süße sorgt ein Löffel Honig, für extra viel Frische eine ausgepresste Zitrone und Eiswürfel nach Belieben.
www.dr-rath-health-alliance.org/de l Tel.: 0031-457111111 redaktion@dr-rath-gesundheitsbrief.de
Foto: leo-rivas-R_BLOGXpsOg-unsplash
Die Heilpflanze reguliert die Transpiration und ist in einem zucker- und alkoholfreien Limettengetränk der optimale Sommer-Drink. Salbei enthält antioxidative Flavonoide. Außerdem hat das Kraut einen adstringierenden Effekt auf die Gefäße. Das mediterrane Kraut ist innerlich und äußerlich leistungsstark. Als kalter Sud kann Salbei auf die Beine aufgetragen werden und hat dann einen ähnlichen Effekt wie Gel. Auch bei Sonnenbrand leistet der antientzündliche Sud gute Dienste.