
2 minute read
20 Jahre Malgruppe im Vringstreff

Maria und Attila malen seit 20 Jahren in der Malgruppe. Ingrid Bahß durfte den Hobby-Künstlern mit ihrer Kamera mal über die Schulter schauen und bei der Arbeit ein paar Fragen stellen.
Advertisement
Wie habt ihr die Malgruppe entdeckt? Wir kamen 1999 kurz nach der chen Lebens- und Arbeitswelten. Zwei- bis dreimal im Jahr arbeiten wir zu vorgegeEröff nung in den Vringstreff . Kurze Zeit benen Themen, um die Arbeiten dann in später wurde die Malgruppe von Uli Rich- einer Ausstellung im Vringstreff zu zeigen. ter angeboten. Wir waren von Anfang an Nicht selten stehen wir dann staunend vor dabei. Seit September 2019 ist es Marion unseren Arbeiten und sind stolz, uns der Schmidt. Öff entlichkeit vorstellen zu können. Die Besucher des Vringstreff s haben die MögWas bedeutet euch die Malgruppe? lichkeit, unsere Ausstellung zu sehen. Die Die Malgruppe hat uns von Beginn an viel Einladungen und das Plakat werden von bedeutet; daran hat sich nichts geändert. Nicole van Achten und unserer Leiterin Wir treff en uns, arbeiten an unseren Marion Schmidt gestaltet und verBildern und erzählen dabei. schickt; wir helfen beim VerDas Miteinander schätzen teilen mit. Nicole und wir sehr. Jeder bringt Marion kümmern sich sein eigenes Tempera- dann auch um die ment mit. Auf diese Aufhängung der Weise lernen wir uns Arbeiten. Und auch kennen und schät- auf der Website des zen. Es gibt ein Wir- Vringstreff s wird auf Gefühl in unserer die Ausstellungen Gruppe, eine Off enheit aufmerksam gemacht. für den anderen. Als wir Die Eröff nung der Ausdie Ausstellung zum Thema Sonnenblumen stellung ist schließlich der Karneval vorbereitet haben, war von Maria Erdik Höhepunkt für uns. Neben dem ich erst einmal zögerlich. Doch kreativen Miteinander im Maldann sind Arbeiten entstanden, mit denen kurs unterstützen wir uns gegenseitig, ich jetzt zufrieden bin. Attila hat ein sehr wenn es nötig ist. Als Jürgen gestorben ist, schönes Karnevalsbild gemalt, das dann kamen auch Mitglieder der Malgruppe zur auch für die Einladung und das Plakat Beerdigung. Ich habe eine kleine Anspraverwendet wurde. che gehalten und gesagt: „Lieber Jürgen, male weiterhin Bilder, die leuchten, damit Was ist das Besondere an der Malgruppe im wir dieses Leuchten im Abendrot sehen Vringstreff ? können.“ In der Karnevalsausstellung ist In unserer Malgruppe begegnen sich ein unvollendetes Bild von Irmela zu KünstlerInnen aus völlig unterschiedli- sehen, die uns vor Kurzem für immer ver-

lassen hat. Man darf nicht vergessen, dass die meisten von uns ein Talent mitbringen, das aber selten gefördert wurde. Jeder gibt in unserer Gruppe an Off enheit und Kreativität, was er kann.
Was bedeutet euch beiden das künstlerische Tun? Künstlerisches Tun bedeutet eine Freiheit für uns, die uns vor vielen Zwängen bewahrt. Die Malerin Renate Friedländer hat unser künstlerisches Talent erkannt und uns ermutigt, zu malen. Bei ihr haben wir gelernt, wie wir eine Bildidee verwirklichen können. Später haben wir unser Können in Kursen bei der Malerin Petra Rodewald vervollkommnet. Wir verbringen einen großen Teil unserer Zeit zu Hause mit dem Malen. Bei schönem Wetter bietet sich auch der Garten an. Maria liebt es, neben Blumen auch Landschaften zu malen, bei Attila sind es die Natur, Meereslandschaften, aber auch Bilder mit Menschen. Wenn Zeit bleibt, besuchen wir eine Ausstellung im Museum. Dabei haben es uns die Impressionisten besonders angetan, Emil Nolde zum Beispiel.
l l l INFO
Off ene Malgruppe Vringstreff Vringstreff e.V., Im Ferkulum 42, 50678 Köln Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr.