
1 minute read
MARKSTEINE DER ORIENTIERUNG einen Stern zugehen, nur dieses
Die Frage, was zählt, worum es letztlich geht in Leben und Beruf, ist kaum zu beantworten, wenn man ausdrücklich gefragt wird. Im Handeln und Entscheiden aber beantworten wir sie immer mit. Daher lohnt der genaue Blick auf das, was für uns im Alltag zählt und Halt gibt, was unserem Tun Gewicht verleiht und wir im Miteinander als wertvoll und wichtig erfahren –auch scheinbar kleine Dinge zählen!
Wir möchten Sie gerne einladen, Ihre persönlichen Antworten auf folgende Fragen zu notieren: ˭
Advertisement
Was waren für Sie wichtige Momente und wertvolle Situationen im vergangenen Jahr – sei es im Privaten oder im Beruf?
Was schätzen Sie in Freundschaften oder in der Partnerschaft am meisten?
Was möchten Sie in Ihrer Arbeit und allem Tätigsein nicht missen?
Arbeit meint hier keineswegs nur Erwerbsarbeit, sondern auch Ehrenamt oder Care-Arbeit! Befragen Sie sich im Hinblick auf das, was für Sie selbst gerade Arbeit und Aufgabe ist – sei es im Dienst der Familie oder der Gesellschaft, eines Unternehmens oder einer Organisation.
Notieren Sie zu jeder Frage mehrere Antworten. Lassen Sie sich Zeit. Nehmen Sie die Fragen mit in ihren Alltag und an Rückzugsorte des Innehaltens. Und erinnern Sie sich so konkret wie möglich:
˭
Was genau war es, was mir mehr gibt als anderes? ˭
Was bleibt als „Stern“ am Himmel der Erinnerung auch im Rückblick noch bestehen? ˭
Was sind unumgängliche Marksteine, die anzeigen, dass ich auf einem für mich richtigen Weg bin?
Suchen Sie dann materielle Symbole oder würdige Platzhalter zu Ihren Gedanken!
Sammeln Sie beim nächsten Spaziergang zum Beispiel den einen oder anderen schönen Stein. Oder nehmen Sie Sterne aus Papier, die man beschriften kann. Schreiben oder zeichnen Sie darauf jeweils ein Wort oder Symbol – für das, was Sie als wertvoll und wichtig erfahren haben.
Finden Sie für diese „Marksteine“ nun einen würdigen Ort! Zum Beispiel in einer Schale zuhause. Oder als Papiersterne am Fenster oder als Mobile an der Decke. Oder ein schöner Ort im Garten, am Fluss oder unter einem Baum, an dem Sie gern vorbeikommen!
Solch Innehalten und Besinnen auf das für Sie persönlich Wichtige und Wertvolle im Leben UND der Mut, dem leibhaftig Ausdruck zu verleihen, eichen nachhaltig auf Sinn, geben Orientierung – und bestärken Andere darin, sich selbst zu fragen, was für sie wirklich zählt.
Karin Hutflötz
Sinn Suchen
Innehalten.Halt finden. Sich nicht aufhalten lassen