





























































































































US-Präsident Donald Trump mischt wieder die IT-Branche auf: 100 Prozent Zoll auf Chipimporte – ausgenommen sind Anbieter, die in den USA fertigen. Doch wer gleichzeitig Geschäfte mit China macht, sollte 15 Prozent der entsprechenden Einnahmen an die US-Regierung abführen.
Kurz darauf der nächste Paukenschlag: Trump forderte den Rücktritt von Intel-Chef Lip-Bu Tan, dem er Verbindungen zu chinesischen Firmen vorwirft.
Und nun – alles zurück auf Anfang: Die Zollabgaben sind vorerst verschoben, und nach einem Treffen mit dem Intel-Chef findet Trump plötzlich lobende Worte für ihn. Für die IT-Branche bedeutet dieses Hin und Her vor allem eines: Planungsunsicherheit.
Für etwas mehr Stabilität in Deutschland sorgen immerhin Fördermittel für IT-Unternehmen – wie der aktuelle Stand ist, lesen Sie in unserer Titelstory ab Seite 12.
Auch an der Prozessoren-Front tut sich einiges: Was es Neues gibt, erfahren Sie ab Seite 44. Und schon bald öffnet die IFA wieder ihre Tore: KI, Computing Power und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Messe (ab Seite 32).
Zwischen Zollkeule und politischem Kurswechsel zeigt sich: Wer in der IT vorne mitspielen will, braucht nicht nur Innovationskraft, sondern auch starke Nerven.
HEIDI SCHUSTER heidi.schuster@vogel.de
CHANNEL FOKUS
Trotz leichter Entspannung fehlen in Deutschland weiterhin über 100.000 IT-Fachkräfte.
Künstliche Intelligenz wird Teil des Alltags. Und genau das will die IFA in diesem Jahr einmal mehr unter Beweis stellen.
ATD will der führende Anbieter von Managed Security Services für den Mittelstand in Norddeutschland werden. Dafür hat Geschäftsführer Holger Kämmerer nun die Segel gesetzt.
Selbst unter härtesten Umweltbedingungen soll das Durabook Z14I zuverlässig funktionieren. Wie schlägt sich das Gerät im Fall- und Gartenschlauchtest?
Goldgrube oder Bürokratiefalle?
Die goldenen Zeiten der Digitalisierungsförderung sind vorerst vorbei: Während bundesweite Programme wie „go-digital“ und „Digital jetzt“ ausgelaufen sind, kämpfen Unternehmen um die letzten Krümel aus regionalen Fördertöpfen.
MARKT & ANALYSEN
ATD setzt die Segel für Wachstumskurs
ATD will der führende Anbieter von Managed Security Services für den Mittelstand in Norddeutschland werden. > 6
Regionale Nähe trifft zentrale Synergien
Die Nobix Group wächst bundesweit durch gezielte Akquisitionen und verbindet regionale Kundennähe mit zentralen Synergien. > 8
TITEL Goldgrube oder Bürokratiefalle?
Die goldenen Zeiten der Digitalisierungsförderung sind vorerst vorbei. Jetzt kämpfen Unternehmen um die letzten Krümel aus regionalen Fördertöpfen. > 12
Security und Synergie
Seit März hat Lancom ein neues Führungsduo. Welche Akzente die beiden setzen wollen, darüber sprachen sie. > 20
KI in der Krebsforschung
KI hilft, die Ursachen und die Entwicklung von Krebserkrankungen besser zu verstehen und Therapien zu entwickeln. > 22
IT-Fachkräftemangel bleibt problematisch
Trotz leichter Entspannung fehlen in Deutschland weiterhin über 100.000 IT-Fachkräfte. > 26
Umfirmierung und Zukauf
Aus AVM wird Fritz! und Ploon.it wächst weiter. > 28
Umgestaltung
Konica Minolta teilt das IT-Geschäft auf, und Citadelle Systems bündelt Kräfte. > 30
CHANNEL FOKUS
Consumer Electronics
KI für Spiel, Spaß und Sparen
KI wird Teil des Alltags. Und genau das will die IFA in diesem Jahr einmal mehr wieder unter Beweis stellen. > 32
PRODUKTE
Notebooks
Asus und Aquado haben neue Notebooks im Portfolio. > 38
Keyboard und MFPs
High-End-Tastatur von Cherry und kompakte MFPs von Canon > 43
Intel, Nvidia & AMD: Krise und Höhenflug
Intel kommt nicht aus der Krise. Bei Nvidia und AMD läuft es eigentlich deutlich besser. > 44
Notebook für ganz harte Touren
Das Durabook Z14I im Hands-on-Test mit Wasserschlauch- und Falltest. > 46
Digitale Souveränität ohne Scheuklappen
Mit der Ankündigung der Sovereign Clouds der Hyperscaler ist eine emotionale Debatte um Digitale Souveränität entbrannt. > 48
Impressum > 52
48 Digitale Souveränität ohne Scheuklappen
Mit der Ankündigung der Sovereign Clouds der amerikanischen Hyperscaler ist in den letzten Monaten eine emotionale Debatte um das Thema Digitale Souveränität entbrannt.
AKTUELLE NEWS & HINTERGRÜNDE AUS DEM IT-MARKT