Unser Ziel - Herbst 2021

Page 1

Liebe Freunde und Förderer, ich freue mich sehr, dass meine Künst lerfreunde auch in diesem Jahr unseren Kampf gegen Leukämie sowie andere bösartige Blut- oder Knochenmarks erkrankungen persönlich unterstüt zen. Unser gemeinsames Ziel ist es, an diesem Abend den Kampf gegen Leukämie in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und möglichst viele Spenden zu generieren, um die Forschung weiter voranzubringen. Seit 1995, dem Grün dungsjahr der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung, konnten wir dank unseres großzügigen Publikums bereits mehr als 220 Millionen Euro sammeln und über 1.380 wichtige Projekte finan zieren. Dafür bin ich unseren Spenderin nen und Spendern sehr dankbar. Leukämiepatienten und deren Familien sind auf unsere Hilfe angewiesen. Dank Ihrer Hilfe ist es möglich, unserem Ziel näher zu kommen: Leukämie muss heil bar werden, Immer und bei jedem.

Seien Sie unser Gast und schalten Sie ein zur großen TV-Benefizgala:

JoséIhr Carreras

Bewegende Auftritte und berührende Momente erwarten Sie bei der 27. José Carreras Gala aus Leipzig – zu sehen am 16. Dezember 2021 ab 20.15 Uhr live im MDR. Viele Stars haben Ihr Kommen bereits angekündigt und José Carreras wird gemeinsam mit Ma reile Höppner und Sven Lorig durch Deutschlands emotionalste Benefiz-Gala führen. Weitere Details finden Sie auf den Seiten 12 und 13. Herzlich Willkommen zur großen Benefizgala

Für Ihre Treue danke ich Ihnen von Herzen und wünsche Ihnen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.

Zeitschrift für Partner & Freunde der José Carreras Leukämie-Stiftung

27. José Carreras Gala am 16. Dezember live beim MDR

Herbst UNSER2021 ZIEL CARRERASJOSÉGALA16. Dezember 2021 20:15 Uhr beim MDR Live aus Leipzig 27.

HAPPY SPORT Erhältlich in folgenden Chopard Boutiquen: Baden-Baden, Berlin am Kurfürstendamm und im KaDeWe, Frankfurt, Köln und München

Prof. SchlegelbergerBrigitte Direktorin des Instituts HannoverscheanHumangenetikfürderMediziniHochschule

Prof. BassermannFlorian Direktor der Kli nik und Poliklinik für Innere Medi zin III, Hämato logie / Onkologie am rechtsKlinikumderIsar der TUM

Prof. HandgretingerRupert DirektorÄrztlicher Prof. Karl Welte Senior Professor

Carus,kumUniversitätskliniJugendmedizinfürnikHämatologieOnkologiePädiatrischeLeitungundKliundPoliklinikKinder-undamCarlGustavDresden

Prof. emeritiertHoelzer,Dieter KUMONKOLOGIFrankfurt I am Museumsufer Prof. emeritiertJochemHans-Kolb, GroßhadernnikumUniversitätskliMünchen

Der Wissenschaftliche Beirat berät den Stiftungsvorstand bei der Ausgestaltung des Förderprogramms der José Carreras Leukämie-Stiftung. Insbesondere gehört es zu seinen Aufgaben, Projekt- und Förderanträge zu evaluieren.

Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der José Carreras Leukämie-Stiftung

Prof. Claudia Rössig Direktorin der Klinik und Polikli nik für Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Münster

Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der José Carreras Leukämie-Stiftung

Prof. Michael Hallek

Der Wissenschaftliche Beirat stellt sich vor

Direktor der Klinik I für Innere Medizin am Klinikum der Universität zu Köln

Prof. SubkleweMarion MünchenUniversitätKlinikumHämatologietherapieLeitungOberärztin,Immuninderamder

3

beide zuletzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsklinik Tübingen

Prof. emeritiertHehlmann,Rüdiger ELN-FoundationkumUniversitätskliniMannheim

Ehemalige Mitglieder des Wissenschafltichen Beirats

Prof. BaldusClaudia Direktorin Klinik für Innere Medi zin II, Hämato logie und Onko logie am UKSH, Campus Kiel

Prof. NeubauerAndreas Direktor der Kli nik für Hämato logie, Onkologie und Immunologie am MarburgklinikumUniversitäts

Prof. Julia Hauer z. Zt.

Die ursprünglicheineundnichtsichschwarzwaldWaldhausdiegenClubvomOrganisatorenVelo&BikeWaldshut-Tien1894e.V.undPrivatbrauerereiimSüdließenvonCoronaausbremsenorganisiertenAlternativezumgeplanten

Waldhaus Bike Marathon – Toller Plan und großes Herz!

Kilometer sammeln für den guten Zweck

4

17. Waldhaus Bike-Marathon. Unter dem Motto „Mach deinen eigenen Marathon und tue Gutes!“ konnte jede Bike-begeister te Person wann wie wo und mit wem sie wollte bis zum 13. Juni 2021 an der virtuellen derAlleineguteMitteilnehmen.Benefiz-Bike-VeranstaltungfolgendemAufrufwurdefürdieSachegeworben:odermitdemBike-Kumpel,mitFamilieoderdemHund,mitFreund oder Freundin oder auch mit der Oma.

Lars Fresemann mit Sohn und Thomas Barth

derDabeiihrWurst,Marathonstrecke.Hauptsachebewegteuch.gingen100%Anmeldegebühren an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. Ein Gewinnspiel der Privatbrauerei Wald haus begleitete die Aktion. Am Ende ka men mit etwa 275 begeisterten Teilnehmern etwa 1.400 Euro zusammen, die die Brauerei Waldhaus auf 2.000 Euro auf rundete. Unser Dank geht an alle, die mit dabei waren. Ins besondere dem Hauptinitiator Jonathan Schmid, dem Leiter des Waldhaus Bike Marathons vom VBC Waldshut-Tiengen möchten wir ganz herzlich für sein Engagement danken. Er selbst litt an Leukämie und konnte die Krankheit vor vielen Jahren besiegen. „Etwas zurück geben“ – das ist ihm wichtig!

Lars Freesemann und Tho mas Barth vom Triathlonver ein Lactat-Wunder wollten es wissen. Nachdem sie im ver gangenen Jahr bereits an einer erfolgreichen Sportaktion zugunsten der Deutschen José Carreras geboren,rufen.sportveranstaltungwolltenUmfelddafürteilgenommenLeukämie-Stiftunghatten,undvieleFreundeausIhrembegeisternkonnten,SieselbsteineBenefizinsLebenKaumwarderGedankegingesauchschonans Orga nisieren. Neben Laufstrecken für Kinder und Erwachsene konnten unterschied lich lange Radstrecken ausgewählt wer den. Damit war es auch einer ganzen Familie möglich, gemeinsam sportlich unterwegs zu sein. „Die Kinder konnten z.B. 5 Kilometer auf dem Rad zurück legen, währen die Eltern laufen“, so Thomas Barth. Der Startschuss fiel am Karfreitag. Bis Ostermontag konn ten alle Sportwilligen weltweit an der Aktion teilnehmen, denn coronabedingt fand die Veranstaltung als virtuelle Be nefizsportveranstaltung statt. Die Spen dengebühr war gestaffelt, von 3 Euro für die Kinderstrecke bis zu 12 Euro für die 50 km-Radstrecke. Die zurückgelegten Zeiten konnten online hochgeladen werden. Um die Motivation für die Vereinssportler noch zu steigern, hatte sich die Schlosserei Jakobs aus Riepe Geldpreise für die Mannschaftskasse überlegt. Um als Verein in die Wertung zu kommen, mussten aber mindestens 100 Kilometer gelaufen werden. Ursprünglich hatten die Organisatoren auf 500 Teilnehmer gehofft, und am Ende waren es sage und schreibe 1.161! Das hätten sich Lars Freesemann und Thomas Barth nicht träumen lassen und waren überwältigt vom großartigen Ergebnis. Der Erlös aus der Aktion kam dem Kinderschutzbund Emden und der Deutschen José Carreras Leukämie-Stif tung zugute. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.

Mit dem Bike, dem eBike, dem Renn rad oder Inlinern, zu Fuss oder im Handstand, fahrt euren Hometrail oder geht an einem x-beliebigen Tag auf die

Triathlonverein Lactat-Wunder e.V. aus Ihlow spendet 4.450 Euro an die José Carreras Leukämie-Stiftung Lactat-Wunder e.V.

Die Medizinstudierenden der medizini schen Fakultät Jena organisieren jedes Jahr den traditionellen Klinikerball und unterstützen durch Spenden eine gemeinnützige Organisation. Im Jahr 2021 spendeten sie 715 Euro der Deut schen José Carreras Leukämie-Stiftung. Herzlichen Dank dafür! Die Geschichte dazu, was sich das Organisationsteam trotz Corona einfallen ließ, um den Kli nikerball stattfinden zu lassen und wie Medizinstudierende zu Filmemachern wurden, erfahren Sie in diesem Bericht von der Studentin Melissa Pabst: Eine der schönsten Traditionen der Medizinischen Fakultät in Jena ist der alljährliche Klinikerball. Der Jahrgang vor dem zweiten Staatsexamen plant mit voller Hingabe für diesen besonderen Abend im Jahr ein aufwändiges Pro gramm mit Tanz, Gesang und spaßigen Erinnerungsvideos an die Klinikzeit und die vergangenen 6 Semester Medi Dankzinstudium.derCorona-Pandemie standen wir, das Organisationsteam hinter dem Klinikerball 2020, nun vor gro ßen Problemen und fast vor dem Aus. Nach vorsorglicher Planung für einen Ball wie üblich wurde nun Monat um Monat und Regierungsbeschluss um Regierungsbeschluss immer deutlicher, dass ein Ball mit über Tausend Gästen nicht durchführbar ist. Wir diskutierten wochenlang, was wir nun tun sollen. Es flossen Tränen und Schweiß in den hitzigen Debatten, was unter Einhaltung aller Corona-Verordnungen möglich ist, damit diese basisdemokratische Tradi tion in Jena nicht gänzlich ausfällt und verblasst. Unter allen möglichen Ideen fand sich dann die Idee eines Films. Das Programm, das wir sonst am Ballabend auf der Bühne aufführen wollten, sollte nun umgeschrieben werden. Wer hätte gedacht, dass aus uns Medizinstudie renden mal kleine Drehbuchautoren Damitwerden?unser Projekt nicht nur großarti ge Erinnerungen an unsere gemeinsame Studienzeit für unseren Jahrgang bietet, sondern auch noch einen wertvol len Hintergrund hat, wollten wir die Gelegenheit nutzen, um Projekte zu unterstützen, die uns am Herzen liegen, wie die Deutsche Jose-Carreras-Leu kämie-Stiftung. Dafür wollten wir nicht nur das eingenommene Geld von den Eintrittskarten, sondern auch das gesamte gespendete Geld unserer Zuschauer nutzen. Auch das Univer sitätsklinikum Jena profitierte von der Stiftung, da sie den Bau der Transplan tationseinheit bei uns am UKJ unter stützt. Bei der Einweihung dieser war jemand aus unserem Organisationsteam dabei, der sich im Anschluss daran über die Stiftung informierte und nur auf die passende Gelegenheit wartete, im Rahmen einer Spendenaktion endlich was Gutes zu tun und auf die Stiftung aufmerksam zu machen. Da kam der Klinikerball natürlich wie gerufen und das restliche Organisationsteam war sofort überzeugt.

5

Der Fanclub Dreiländereck+1 besteht seit 2016, unterstützt eifrig Voxxclub, organisiert Fanclubtreffen, Auftrittbe suche und vieles mehr. Martina Martin und Roland Mayer sind die beiden Fan clubleiter, und es war Ihnen ein großes Anliegen, die Arbeit der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung zu unter stützen. Im Rahmen ihrer Aktivitäten haben Sie bei verschiedensten Treffen auf die Stiftung aufmerksam gemacht. Dabei sind 116 Euro zusammengekom men. Unser herzlicher Dank geht ins Dreiländereck. Klinikerball Jena Medizinstudierende sammeln Spenden zugunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung Medizinstudenten der med. Fakultät Jena, 2021 voXXclub Fanclub Dreiländereck+1 sind auch Fans der José Carreras Leukämie-Stiftung e.V

Und so hat unser Projekt nicht nur uns als Organisationsteam oder uns als Jahrgang der medizinischen Fakultät Jena sondern auch hoffentlich viele viele andere Menschen glücklich gemacht. Noch vor einem Jahr hätten wir kaum gewagt, davon zu träumen, dass wir es trotz der Corona-Pandemie schaffen, dieses Projekt zu realisieren, dass wir dafür sorgen, die Tradition des Kliniker balls in Jena zu erhalten, nun darüber hinaus auch noch anderen Menschen damit zu helfen und so einen großen Teil beizutragen in der Hoffnung, dass dank unseres Films noch viele andere auf die Stiftung aufmerksam geworden Wirsind.sind unglaublich froh darüber, die Jose Carreras Leukämie-Stiftung un terstützen zu können und so möglichst vielen Patienten im Kampf gegen die Leukämie zu helfen.

Am 21. August 2021 starteten über 140 Segler mit 44 Booten beim 11. José Carreras Yacht Race auf dem Starnberger See für den guten Zweck. Die Yardstick-Regatta wurde am Samstag beim Münch ner Yacht Club im Rahmen der Clubmeisterschaft und dem Boots hauspreis ausgetragen. Dabei wur den mehr als 2.500,– Euro Startgel der und Spenden für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung gesammelt. Auch segelte die Crew Ursula Eisenlohr den Drachen „saillavie“ unter dem Spinnaker der José Carreras Leukämie-Stiftung. Ein blaues Segel mit seinem weißen Schriftzug, das im Rahmen der Regatta ein Zeichen für den Kampf gegen Leukämie setzte.

Nikolaus Stoll, 1. Vorsitzender des Münchner Yacht Clubs: „Zum vierten Mal findet in diesem Jahr das José Carreras Yacht Race in unserem Club statt. Wir sind stolz, dass wir mit unserem Segelsport etwas Gutes tun und einen Beitrag im Kampf gegen Leukämie leisten können. Auch im Kreise der Seg lerinnen und Segler sind wir mit dieser schrecklichen Krankheit in Berührung gekommen und wissen, dass noch weiter intensiv geforscht werden muss, um einmal alle Patientin nen und Patienten heilen zu können.“

6

Benefiz-Regatta: Segeln zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung

José Carreras Premium Golf Tour 2021: Bad Ragaz, St. Moritz und Kitzbühel Golfsportler schlagen für den guten Zweck ab Gutes Segelwetter beim Benefizsegeln, Starnberg 2021

Golfturnier istBenefiz-Tombola:DJCLS-Info-Standinse,fantastischerinmittenBergkulisVerwöhn-AmbienteFünf-Sterne-Ressorts,undDasdasProgrammder José Carreras Premi um Golf Tour mit der Deutschen José 2018CharityLeukämie-StiftungCarrerasalsPartner.Seitorganisiert Pat rick Jacobs, Chef der Premium Golf Tour und Golf Pro, die exklusiven Golfturniere. Trotz der besonderen Corona-Situation konnten mehrere Golf Cups bei strahlendem Sonnenschein und mit gut gelaunten Teilnehmerinnen sowie Teilnehmern stattfinden. Erneut haben in diesem Jahr Veranstalter, Gastgeber und Spon soren diese Events erst ermöglicht. Auch bei den Tombolas zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung standen Sponsoren und weitere Gäste Schlange, um möglichst viele Lose für den guten Zweck zu erwerben. Innerhalb weniger Minuten waren die Lose ausverkauft. Die Preise für die Tombola wurden von Unternehmen aus Tourismus, Gastrono mie, Bekleidung und Getränkeherstel lung gestiftet. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

Dr. Ulrike Serini, Geschäfts führerin der José Carreras Leukä mie-Stiftung: „Wir bedanken uns beim Münchner Yacht Club, der uns auch in diesem Jahr erneut als Gastgeber für das jährliche José Carreras Yacht Race unterstützt. Es freut uns sehr, dass sich die Seglerinnen und Segler im Rahmen dieser hervorragend organisierten und schönen Segel regatta im Kampf gegen Leukämie engagieren. Jede helfende Hand ist uns willkommen, um dem großen Ziel unseres Stifters und Startenors José Carreras weiterhin näherzu kommen.“

Christian Gille ist seit 2004 Boschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung und wenn es darum geht, sich für Leukämiepatienten einzusetzen, ist er Christiandabei.

Auch dem tapferen Kämpfer Luca und seiner Familie wünschen wir von Her zen nur das Beste!

Christian Gille machte es mit seinem großen Herzen und Engagement mög lich. Zwei begeisterte Feuerwehrfans Ezra (4) und Luca (6) aus Jena durften bei der Leipziger Feuerwehr Drehleiter fahren und Feuer löschen. „Ezra wollte gar nicht mehr nach Hause, so gut hat ihm der Tag bei der Leipziger Feuerwehr gefallen“, berichtete der Vater Christian. „Sein Traum ist es, einmal Feuerwehrmann zu werden“.

Ezra (4) und Luca (6) – Leukämiekranke Jungen erleben einen besonderen Tag

Christian Gille

7

Feuerwehr Leipzig lässt Kinderträume wahr werden

Die beiden kleinen Leukämiepatienten Ezra und sein Freund Luca durften auf Einladung von Christian Gille, Kanu-Olympiasieger und Botschafter der Deutschen José Carreras Leukä mie-Stiftung, im August einen aufre gend schönen Tag in der Feuer- und Rettungswache 4 in Leipzig erleben. Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr, Christian Gille, hatte eine geführte Tour für die beiden Jungen und ihre Familien organisiert. Er wollte den beiden nach ihrer intensiven Chemotherapie und ihrem achtmonatigen Krankenhausauf enthalt eine Freude bereiten und sie für ein paar Stunden die schwere Zeit vergessen lassen. Und dies gelang: Christian Gille machte es möglich, dass 17 Feuerwehrmänner einen Übungseinsatz bekamen, bei dem Ezra und Luca mit der Drehleiter in die Höhe fuhren, die Rutschstange herun terrutschten und sogar ein kleines Feuer – in der Feuerschale – löschen konnten. Natürlich immer gut gesichert und Diecoronakonform.Monatezuvor haben die beiden Feuerwehrfans tapfer Bett an Bett ihre Leukämietherapie bewältigt. Dort haben sie sich auch kennengelernt und angefreundet. Jeweils ein Elternteil war dauerhaft in der Klinik – bei Luca die Mutter, bei Ezra der Vater. Nicht nur die große Sorge um ihre Kinder haben die beiden Familien belastet. Auch die zahl reichen Aufgaben und Verpflichtungen, die gleichzeitig zu der Begleitung ihrer Kinder im Krankenhaus anfielen, galt es zu Inzwischenmeistern.ist die schwere Zeit geschafft und Normalität kehrt in den Alltag zu rück. Die Jungen befinden sich derzeit in der ambulanten Erhaltungstherapie. Einmal pro Woche müssen sie in die Klinik zu einem Bluttest und ein Jahr lang Chemotherapie-Tabletten einneh men. Luca geht seit Juni wieder in den Kindergarten und Ezra ab Oktober. Jetzt ist auch für die Eltern von Ezra die Zeit gekommen, sich einen weiteren großen Wunsch zu erfüllen. Christian und seine Frau geben sich das „Ja-Wort“ und feiern ihre Hochzeit. Welch wunderbares Fest, nach so einer schweren Zeit die Zusammengehörig keit einer Familie zu unterstreichen und positiv in die Zukunft zu blicken. Wir gratulieren von Herzen und wünschen Ezra und der Familie alles erdenklich Gute!

Gille wurde mit seinem ehemaligen Kanu-Partner Thomas Zereske 1997 und 1998 Weltmeister im Zweier-Canadier über 200 Meter. In der Vorbereitung auf die Olympi schen Spiele 2004 in Athen erkrankte Thomas Zereske an Leukämie. Diesen Kampf konnte der Athlet leider nicht gewinnen. Thomas Zereske starb zwei Monate vor dem Kanu-Finale in WerAthen.mehr über unseren Botschafter erfahren möchte, findet Informatio nen zu seiner Person, seiner sportli chen Karriere und seiner Motivation, sich für den Kampf gegen Leukämie zu engagieren auf unserer botschafter-christian-gille/https://www.carreras-stiftung.de/Website:

Ezra und Luca mit Christian Gille

Feuerwehr Leipzig im Sondereinsatz

www.roeckl.com

Seminarfacharbeit

So wollten sie wissen, welche Ziele die Stiftung in Zukunft verfolgt oder auch, ob man sagen könne, dass seit der Gründung der Stiftung 1995 mehr Men schen überleben, als vor der Gründung.

9 2021: Die fleißige Seminar fachgruppe bringt jungen Menschen das Thema Blut krebs näher

Darunter fällt auch ein Interview mit

Hier konnte Dr. Ulrike Serini mit Freude berichten: „Das kann man klar bejahen. Die Forschung hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt und gerade bei den Behandlungen von Kindern können inzwischen zahlreiche Heilungserfolge erzielt werden. Wir sind Herrn Carreras auch sehr dankbar, dass er sich seit der Gründung so intensiv für das Spenden zugunsten der Leukä mieforschung einsetzt. Wir erhalten den Großteil an Spenden von vielen vielen Einzelspendern – fast wie ein Schwarm, der erst durch seine vielen einzelnen Teile zu etwas Großem anwächst.“

Leukämie – Durch Aufklärung Leben retten

Von vielen Patienten ist zu hören, wie sehr eine Leukämie auch nach Über windung der Krankheit in sehr prak tischer Weise das Leben beeinflusst: Schlechtere Konzentration, häufige Infektionen aufgrund eines schwachen Immunsystems, Verlust von Freunden, Nachholen von umfangreichen Lern stoff für Schule oder Uni und wieder den Belastungen eines Arbeitslebens gewachsen sein. Aber auch im positi ven Sinne begleiten Patienten nach der Erkrankung mehr Freude über Kleinig keiten, intensiveres Erleben und Dank barkeit über das, was man hat – letztlich Dankbarkeit darüber, am Leben zu sein.

jungenFragenMitlungRahmenUlrikeGeschäftsführerinunsererDr.Serini,dasimderStoffsammentstandenist.professionellenhabendiefünfFrauenausAnnes Arbeitsgruppe sich Zielen, Themen und Perspektiven der Deutschen José Carreras Leukä mie-Stiftung genähert.

Bei Anne kommt noch eine intensive theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Leukämie hinzu. Sie nutzt Informationen, Wissen und Erfah rungen, um das Thema sicht- und verstehbar zu machen. Um Menschen, die keine Berührungspunkte mit der Erkrankung haben zu vermitteln, was es für Patienten und Familien bedeutet, eine Leukämietherapie zu bewältigen. So kam es auch zu Ihrer Seminarfacharbeit: Leukämie –Durch Aufklärung Leben retten! Mit akribischer Recherche und weit reichenden Nachforschungen hat sie gemeinsam mit Angelina, Emily, Alyssa und Maike-Melina das Thema ihren Mitschülern in Text, Bild und Ton nahe gebracht.

Anne, die 19-jährige junge Frau kennt den ganzen Weg einer Leukämiethe rapie aus eigener schmerzlicher Erfah rung. Viele Jahre hat sie gekämpft. Nach einer intensiven Chemotherapie bekam sie drei Jahre später ein Rezidiv, sodass sie nur noch eine Stammzelltransplan tation retten konnte. Und obwohl sie unter schweren Nebenwirkungen litt, kämpfte sie sich mit großer Unterstüt zung ihrer Eltern ins Leben zurück.

Titel? „Unermüdlich“- wie José Carreras in seinem Kampf gegen Leukämie. Wie alle Betroffenen, deren Krebsdiagnose ihr Leben veränderte. Wie alle, die mit ihrer Arbeit, Zeit oder Spende dafür kämpfen, Leukämie und andere bösartige verwandte Blut- oder Knochenmarkserkrankungen zu heilen oder heilbar zu machen. Bis wir es im mer und bei jedem schaffen. Genau diese unermüdlichen Menschen hören Sie in den 30-minütigen Podcasts, die ab jetzt ca. jeden zweiten Monat erscheinen werden. Der Moderator Viktor Worms interviewt unsere Gäste. Experten berichten über den Stand der Forschung und der Medizin. Es gibt bewegende Geschichten von Betrof fenen, die selbst erkrankt waren oder als Familie zusammengehalten haben. Auch kommen Menschen zu Wort, die sich ehrenamtlich und mit den ausge fallensten Spenden- und Aufmerksam keitsaktionen für die Stiftung engagie ren. Darüber hinaus gibt es interessante Fakten zur Arbeit der José Carreras WirLeukämie-Stiftung.hoffen,dasswir mit diesem Podcast einen informativen Kommunikations weg schaffen, der Ihnen die eine oder andere Frage beantworten kann. Des halb: Gibt es ein Thema, worüber Sie gerne mehr erfahren möchten? Möch ten Sie mit Ihrer Geschichte anderen Betroffenen Mut machen oder andere Menschen dazu inspirieren, eine Spen denaktion auf die Beine zu stellen? Wir hören zu: podcast@carreras-stiftung.de oder telefonisch unter 089 272 9040.

Beim Kochen, Joggen oder Busfahren: Beiträge der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung können Sie jetzt auch im Audio-Format als Podcast hören! Wenn Sie uns helfen möchten, den neuen Podcast zu verbreiten, können wir Ihnen gerne ein kleines Werbepla kat senden.

Auch die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung hat nun einen Podcast. Der Vorteil dieses digitalen Audio-Formats ist, dass jeder, wann und wo er möchte, die Sendung über diverse Internetkanäle, wie YouTube, Spotify und die Homepage der Stiftung, kostenfrei hören kann. Viel Vergnügen beim Reinhören.

Dies ließe sich beispielsweise gut auf dem schwarzen Brett einer Einrich tung aufhängen oder per Email weiterleiten.

Den Podcast finden Sie z.B. auf… Unserer Webseite: www.carreras-stiftung.de Spotify: „Unermüdlich gegen Leukämie“ Unser YouTube Kanal: „José Carreras Leukämie Stiftung“ > Playlist „Unermüdlich“

Auf der Webseite können Sie auch den Text der Episode als Transkript finden, sowie alle Möglich keiten an Streaming-Plattformen.

Der10

Podcast YouTube Spotify

unser Aufruf zum Mitmachen

Das Jahr 2021 ist wieder ein kompli ziertes Jahr für die ganze Welt gewesen.

Wir haben sie nicht vergessen. Und wir möchten ihnen gemein sam sagen: sie sind nicht allein! Unter der Überschrift UNERMÜDLICH haben sich auch dieses Jahr viele Unter stützer privat engagiert und mit vielen kreativen Ideen Spenden gesammelt. Wir wollten Viele und laut sein. Wir wollten auch das Personal in den Klini ken, die Forschenden, Angehörige und Freunde von Betroffenen erreichen, denn auch sie haben wir in diesen schweren Zeiten nicht Dievergessen.Anzahl Teilnehmernansoll als großes Mutzeichen stehen.

Viele Menschen haben gesundheitlich, emotional und finanziell gelitten. Aber nach und nach kamen die langersehn ten Lockerungen und ganz Deutschland schien aufzublühen… Ganz Deutsch land? Leider nicht. Aufgrund ihres sehr geschwächten Immunsystems und den langen Behandlungen waren und sind Leukämiepatienten trotz der Coro na-Lockerungen weiterhin isoliert.

Und: es gibt noch Zeit und Platz nach oben!  MACHEN AUCH SIE GERNE MIT und organisieren Sie eine Spen denaktion oder nehmen Sie bei einer der bestehenden Veranstaltungen teil! Auf unserer Homepage finden Sie ein Tableau mit Schweinchen. Jedes blaue Schwein steht für 10 Personen, die bereits mitgemacht haben. Bei der 27. José Carreras Gala am 16.12.2021 live im MDR wird über ausgewählte tolle Ak tionen berichtet. Abschließend wird ein digitales Fotobuch als Erinnerung für alle Teilnehmer erstellt. Seien Sie beim Fotobuch der #unermüdlichen2021 Vielendabei! herzlichen Dank an alle Ver anstaltungstalente, Mitmachende und Sponsoren! Wir hoffen, dass es Spaß macht, und wir sind uns sicher, dass Ihre Teilnahme (und Ihre Spende!) gut ankommen wird. Jede Teilnahme und jeder Euro zählt. Liste der aktuellen muedlich-2021/https://www.carreras-stiftung.de/unerSpendenaktionen:

José Carreras: „Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr wieder live auf der Gala-Bühne stehen kann und meine Künstlerfreunde auch in diesem Jahr unseren Kampf gegen Leukämie sowie andere bösartige Blut- oder Knochen markserkrankungen persönlich unter stützen. Unser gemeinsames Ziel ist es, an diesem Abend den Kampf gegen Leukämie in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und möglichst viele Spenden zu generieren, um die Forschung weiter voranzubringen. Unser Ziel ist klar: „Leukämie muss heilbar werden, Immer und bei jedem.“ Mit David Garrett wird der Weltklasse Geiger bei der diesjährigen Benefiz-Ga la bereits zum elften Mal für den Kampf gegen Leukämie auftreten. Damit ist der Künstler mit den meisten Gala-Ein sätzen. Doch es sind nicht nur Einsätze, sondern vielmehr Zeugnisse seines großen Engagements und seiner engen Verbundenheit mit José Carreras und der Deutschen José Carreras Leukä Josémie-Stiftung.Carreras:

12

Vorbereitungen für die 27. Gala

„David Garrett ist nicht nur ein herausragender Musiker, son dern auch ein wunderbarer Mensch, dem das Schicksal der Leukämiepati enten am Herzen liegt. Als langjähriger Botschafter der José Carreras Leukä mie-Stiftung unterstützt er uns nicht nur während der Gala, sondern auch immer wieder bei anderen Gelegenhei ten. Wir sind ihm sehr dankbar. Sein Engagement ist vorbildlich.“

Spendenpanel José Carreras Gala 2020

In der 27. José Carreras Gala wird Stifter und Weltstar José Carreras wieder live als Gastgeber und Moderator auf der Bühne stehen und die emotio nalste TV-Gala präsentieren. Neben ihm führen wie im vergangenen Jahr Brisant-Moderatorin Mareile Höppner und ARD-Morgenmagazin-Modera tor Sven Lorig durch den Abend - eine Star-Besetzung an Moderatoren, die einen kurzweiligen Abend versprechen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Si tuation findet in diesem Jahr die TV-Be nefizgala voraussichtlich erneut ohne Publikum statt. Erlebt werden kann – über den MDR live ausgestrahlt – schöne Musik, groß artige Stars, emotionale Geschichten von Betroffenen, neueste Erkenntnisse aus der Forschung und ein paar beson dere Überraschungen.

Peter Maffay, deutsche Rocklegende, Komponist und Musikproduzent tritt zum 10. Mal bei der 27. José Carreras Gala auf und gehört damit zu den ganz treuen Unterstützern von José Carreras. Mit 20 Nummer-eins-Alben und mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern ist er der erfolgreichste deutsche Künst ler in den deutschen Charts. Bereits seit den 80er Jahren setzt er sich für zahlrei che soziale Projekte ein. Für den Kampf gegen Leukämie trat er das erste Mal 1997 bei der José Carreras Gala auf. Auch die anderen Künstler engagieren sich oft bereits seit vielen Jahren für wohltätige Zwecke und die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. So wird Roland Kaiser in Leipzig dabei sein, der 2016 für sein langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Stiftungen und Vereinen vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden ist. Er stand be Der Startschuss für die Vorbereitungen der 27. José Carreras Gala ist bereits gefallen, und auch der Termin steht fest: am 16.12.2021 wird die Benefiz-TV-Gala zugunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung wieder in Leipzig stattfinden und live ab 20:15 Uhr vom Mittel deutschen Rundfunk (MDR) übertragen.

Als Wissenschaftsstiftung fördern wir zukunftsweisende Forschungsprojekte aber auch exzellente Behandlungs- und AuchLaborinfrastruktur.“dasTelefon-Panel, wo die Spen den der TV-Zuschauer den ganzen Abend über angenommen werden, wird prominent besetzt sein. mit José Carreras laufen bereits

Für Schlager-Star Maite Kelly ist es eine Herzensangelegenheit, José Carreras zu unterstützen. Die Sängerin engagiert sich schon lange in zahlreichen sozi alen Projekten und trat 1997 mit der Kelly Family sowie 2016 und 2019 als Solo-Künstlerin für den guten Zweck in der José Carreras Gala auf. Mit Stefanie Heinzmann und Leony werden zwei Künstlerinnen der Pop-Szene für frische und zugleich emotionale Töne sorgen. Leony hat erst im September den New Music Award für die Durchstarterin des Jahres der jungen Wellen von ARD und Deutschlandfunk Nova verliehen bekommen. Und: Einen weihnachtli chen Klang aus hellen Knabenstimmen, die die Herzen berühren, bringt der Dresdner Kreuzchor auf die Bühne.

13 reits 2003 und 2017 auf der Gala-Bühne.

Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der José Carreras Leukämie-Stiftung: „Wir sind dankbar, dass wir in diesem Jahr wieder herausragende Künstlerinnen und Künstler an unserer Seite haben, die unseren Stifter und Weltstar José Carreras bei dieser wichtigen Spenden gala unterstützen. Wir brauchen deren Unterstützung sowie die der Spenderin nen und Spender, um Patienten mit in novativer Forschung helfen zu können.

Sven Lorig und Mareile Höppner moderieren die 27. José Carreras Gala Gastgeber José Carreras Roland Kaiser

Zum dritten Mal ist die norddeutsche Kult-Band Santiano dabei, die auch un term Jahr bei Konzerten immer wieder für die José Carreras Leukämie-Stiftung Bereitssammeltin der 1. José Carreras Gala standen Die Prinzen 1995 auf der Bühne in Leipzig. Es folgten weitere Benefiz-Einsätze in den Jahren 1999, 2007 und 2015. In diesem Jahr sind Die Prinzen wieder komplett bei der Gala, um aktiv mitzuhelfen möglichst viel Geld für die Bekämpfung der schreckli chen Krankheit ‚Leukämie‘ zu sammeln.

Geburtstags wurde die Kampagne „SD Worx 75 – Let´s Make Sparks Fly“ gestartet, die Spenden für wohltätige Zwecke sammeln sollte.

14

Hans-Joachim Schmidt und seine Frau Regina Schiedsrichter mit Herz: Stephan Markowitz

Das fand ich großartig und ich zögerte nicht, meinem Unternehmen die José Carreras Stiftung als Organisation vor zuschlagen. Ich bin froh, dass die José Carreras Stiftung ausgewählt wurde und einen Teil der Spende erhalten hat. Ich wünsche der Stiftung für die Zu kunft von Herzen weiterhin viele kleine,

Laufen für Leukämiekranke –eine Herzensangelegenheit

Hans-Joachim Schmidt und seine Frau Regi „Seitna? unserem ersten Pressekontakt zur Carreras-Stiftung anlässlich der Carreras Gala 1999 hat uns der Gedan ke, José Carreras und seine Stiftung zu unterstützen nicht losgelassen. Dabei konnte dank der tollen Unterstützung der Leser des Stadtmagazins „INGO“ und der Einwohner Wittenbergs in all den Jahren eine Gesamtsumme von 200.000 Euro gesammelt werden. Auch nach Beendigung unserer Berufslauf bahn (verbunden mit der Einstellung vor 21 Jahren sah ich zum ersten Mal die José Carreras Gala. Da war ich 13 Jahre alt. Mich hat das Schicksal der Menschen und besonders der Kinder, die an dieser schrecklichen Krankheit litten und deren Familien sehr bewegt und ich fand es toll, dass José Car reras – selbst betroffen – diese Stiftung ins Leben gerufen hat, um anderen Betroffenen zu helfen. Seitdem habe ich kaum eine Gala verpasst und fast jedes Jahr gespendet. Zunächst natürlich klei ne Beträge von meinem Taschengeld, dann von meinem Honorar, was ich als Fußballschiedsrichter bekommen habe. Ich habe auch mehrere Benefizspiele geleitet, bei denen unser Schiedsrich terteam die gesamten Spesen gespendet hat. Dabei habe ich auch zwei Familien aus der Region Zwickau kennen gelernt, deren Kinder an Leukämie erkrankt waren und es war sehr bewegend zu erfahren, wie dankbar und hoffnungs voll sie über die Hilfe und die intensive Betreuung durch die José Carreras Stiftung in Leipzig waren. Heute arbeite ich bei SD Worx, einem weltweit agierendem Serviceunterneh men. 2020 konnte unser Unternehmen mit über 5.500 Mitarbeitern und mehr als 76.000 Kunden weltweit sein 75-jäh riges Bestehen feiern. Anlässlich des 75.

Pandemiebedingt ist der Benefizlauf „Wittenberg läuft für Leukämiekranke“ leider erneut ausgefallen und so hatte sich Hans-Joachim Schmidt entschlos sen, auf privater Basis für Leukämie kranke zu laufen. Seine Frau Regina fungierte als Sponsor. Da er im Sep tember 68 Jahre alt wurde, wollte er in seinem Geburtstagsmonat mindestens 68 km laufen und pro gelaufenem Kilo meter 1 Euro spenden. Seine Frau hatte sofort zugesagt, diese Summe am Ende zu verdoppeln. Bis zum 30. September waren es sogar 100 km bei 12 Trainings läufen. Daraus ergab sich die erlaufene Spendensumme von 200 Euro. „Sicher kein großer Betrag, aber dennoch ein tolles Gefühl, aktiv im Kampf gegen Leukämie geholfen zu haben“, so die beiden treuen Unter Wasstützer.bewegt

Ein Fan der José Carreras Gala erzählt: des Stadtmagazins) sind wir auf privater Basis der Stiftung weiterhin verbunden (Förderkreis) und bei Benefizaktionen in unserer Region gerne dabei. Daran wird sich, immer vorausgesetzt, dass wir das alles gesundheitlich können, auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Lassen Sie uns abschließend betonen, dass wir das Engagement und die Arbeit der Stiftung sehr schätzen und auch das dazu beigetragen hat, uns immer wieder aktiv zu beteiligen.“ aber auch großzügige Spenden, um nach wie vor vielen Betroffenen helfen zu können und Projekte zu unterstüt zen. Ich werde die großartige Arbeit von José und seinem Team weiterhin inte ressiert verfolgen und vielleicht kann auch ich eines Tages einmal Live bei einer Gala dabei sein. Alles Gute und macht weiter so! DENN: „Leukämie muss heilbar werden! Immer und bei Jedem!“ Stephan Markowitz

Falls es unsere Mitarbeiter schaffen sollten 75.000 Funken für SD Worx und den guten Zweck fliegen zu lassen, wird das Unternehmen 150.000 € an 75 Wohltätigkeitsorganisationen spenden.

Alexandra Lazarides (Charité Berlin)

15

Am 07. Oktober 2021 wurden die Sti pendien zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medi zinische Onkologie (DGHO) verliehen.

Bianca Bohmeier (Universitätsmedizin Greifswald) „Das José genchungKrebserkrankungenEbenediekeit,onsstipendiumCarreras-DGHO-PromotibietetmirdieMöglichmichdaraufzukonzentrieren,Krebsmedizinaufmolekularerbesserzuverstehen.GeradebeiistdieUntersuaufmolekularerVeränderunwichtig,umtherapeutischeAngriffspunkte definieren zu können. In meiner Promotionsarbeit werde ich einen mögli chen therapeutischen Ansatz bei JAK-mutierten myeloprolife rativen Neoplasien (MPN) untersuchen. Die pharmakologische Hemmung eines speziellen molekularen Schalters kann hier möglicherweise zu einer Abnahme der malignen Zellen und zu einer Verbesserung des Krankheitsverlaufes führen.“

„Ich möchte einen Beitrag zur Etablierung von besser verträgliche ren AML-Therapien leisten. Bei AML-Patienten, für die eine in tensive Chemotherapie nicht in Frage kommt, werden epigenetische besser verträgliche Therapien Resistenzentwicklungeneingesetzt.gegendiese Therapien sind aller dings sehr häufig. Daher untersuche ich entsprechende Resistenzmechanismen und wie man diese mit rationalen Kommunikationstherapi en bewältigen könnte. Das Promotionsstipendium ermög licht mir dabei, mich voll und ganz auf mein Forschungspro jekt zu fokussieren.“

Carla (KlinikumBühring-Uhlerechtsder Isar/ Technische Universität, München) „Die akute myeloische Leukä mie (AML) ist eine der häufigsten hämatologischen Neoplasien. Trotz umfassender Forschungsanstren gungen der letzten Jahre bleiben die Überlebensraten jedoch weiterhin niedrig. In meinem Projekt beschäftige ich mich mit dem Stoffwechsel von Leukämiezel len und seinem Einfluss auf deren Bösartigkeit. Die Dringlich keit neuer Therapieansätze war ein ausschlaggebender Grund für mich, dieses Projekt zu wählen. Dank der José Carreras Leukämie-Stiftung und der DGHO ist es mir nun möglich, meine Zeit vollkommen der Forschung zu widmen.“

José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien an vier Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben

Die Ausschreibungsunterlagen des José Carreras-DGHO-Promotionsstipendiums und weiterer Förderprogramme sind auf der Web seite der Stiftung unter https://www.carreras-stiftung.de/antragstellung/ hinterlegt.

Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchs im Kampf gegen Leukämie und verwandter bösartiger Blut- und Knochenmarkserkrankungen ist für die José Carreras Leukämie-Stiftung seit 2014 fester Bestandteil der Fördermaß nahmen und eine Herzensangelegenheit von Herrn Carreras. Die von der DJCLS finanzierte Förde rung ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert und wird zweimal jährlich vergeben, um exzellenten und besonders motivierten wissenschaftlichen Nachwuchs für die Leukämieforschung auf Basis von Pro motionsstipendien zu gewinnen. Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der Deutschen José Carreras Leukämie-Stif tung erklärte dazu: „Wir sind davon überzeugt, dass es nur durch Forschung und Wissenschaft möglich sein wird, Therapien von Leukämien und deren Heilungschancen immer weiter zu verbessern. Daher haben wir unter anderem die José Carreras-DGHO-Pro motionsstipendien ins Leben gerufen und so Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bereits mit über 500.000 Euro unterstützt. Wir freuen uns, wieder in der glücklichen Lage gewesen zu sein, herausragende Talente auswählen zu können.“

Was unsere Promotionsstipendiatinnen sagen: Hélèna Emilia Oona (UniversitätsklinikumBresserFreiburg)

Promotionsstipendien

„Bei Patienten mit multiplem Myelom spielen genetische Faktoren eine besondere Rolle für das Therapie ansprechen. Ziel meiner Arbeit ist es, die patientenindividuelle Tumorcha rakterisierung zu verbessern und neue therapeutisch relevante Gruppen zu entdecken. Das José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium ermöglicht es mir, ein Jahr lang mein Engagement vollständig in die experimentelle Forschung zu investieren, um diese vo ranzutreiben sowie persönlich zu wachsen. Schon lange habe ich ein genuines Interesse an der medizinischen Forschung und freue mich darauf diesem jetzt uneingeschränkt nachge hen zu dürfen.“

Eigene Stiftung

STIFTUNGSGRÜNDUNG STARNBERG – MÜNCHEN – TRAUNSTEIN – GÖTTINGEN ERFOLG ENTSTEHT, WENN KOMPETENZ UND VERTRAUEN SICH VERMÖGENSVERWALTUNGTREFFEN.

Der unabhängige, inhabergeführte Vermögensverwalter TOP Vermögen AG ist seit mehr als 20 Jahren diskret und mit kontinuierlich guten, nachweisbaren Ergebnissen am Starnberger See und darüber hinaus bekannt. Als eine der ersten Adressen verwaltet die TOP Vermögen AG einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag für anspruchsvolle, vermögende Privatpersonen, institutionelle Kunden und namhafte gemeinnützige Stiftungen. Eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote bestätigt die Zufriedenheit der Kunden. Wir entlasten Sie. Wir setzen unsere Erfahrung und unsere Kompetenzen für Ihren Erfolg ein – und teilen unsere wertvollen Kontakte zu Steuerberatern, Rechtsanwälten und Banken gerne mit Ihnen. Kontakte, die man nicht kaufen kann. So erreichen wir erstklassige Konditionen für Sie – und schaffen Ihnen Freiräume für wichtige und schöne Dinge im Leben. gründen?

Hier Broschüre www.topvermoegen.de/downloaden.StiftungsmanagementHubert Thaler Vorstand Michael Thaler Vorstand JETZT AKTIV WERDEN! Kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch anfordern. Telefon: 08151 368 96-0 E-Mail: team@topvermoegen.de

17

Heilung ist möglich In unserer warkämieentin,ehemaligevorgestellt,IhnenZIELschriftFörderkreiszeitjahrsausgabeFrühderUNSERhattenwirChiaraeinePatidieanLeuerkranktundsichins

Katalins Dip Dye Kerzen – lie bevoll von Hand getunkt – und individuell gestaltet. Katalin ist eine langjährige Unterstützerin der Stiftung und dieses Projekt ist ihr eine Herzensangelegen heit. Eine bunte Mischung im 4er-Pack ist erhältlich zum Preis von 12,50 Euro zzgl. Versandkosten. 1 Euro pro Be stellung gehen an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stif tung. Bei Interesse bestellen Sie gerne direkt bei Katalin unter der fürweihnachtszeitwünschenundZündenkatalin@daheimelig.deE-Mail-AdresseSieeinLichtleinanspendenSiedamit.WireineschöneVorunddankendasEngagement!

Leben zurückge kämpft hat. Die junge Frau hat ein Buch geschrieben mit dem sie an deren Hoffnung und Mut schenken möchte. Das Cover des Buches hat sich seit unserer Frühjahrsausgabe geändert und falls Sie Interesse an dem Buch haben, so ist dieses über 388355/127900www.digistore24.com/product/ erhältlich. Wir wünschen Chiara weiterhin alles Gute.

Sind die Lichter angezündet Länge: 18 cm, Durchmesser ca. 2,5 cm, Kerzen mit RAL-Gütezeichen

18

Diebetrachten.Choreografie der diesjährigen Camps ist anders als sonst. 8 Tage – nur 22 Teilnehmer, keine Ausflüge und keine Besucher – Masken tragen und Abstand halten. Doch das hat der guten ImstattfindenCampolettidawarDasJahrhatwiederkönnen,redenwirbegrüßenmerdassistNormalitätdassElterndieTeam,Alle,keinenCampstimmungAbbruchgetan.dasWaldpiratendieBetreuenden,Teilnehmerundallewarensofroh,endlicheinegewisseeintritt.Eseinfachgroßartig,wirdieTeilnehwiederinPräsenzdürfen,dasswiedermiteinanderundzuhörendasssichalleaustauschen.DasimletztenCoronasosehrgefehlt.MottodiesenJahres„CircusReloaded“,dergeplanteCircus2020onlinemusste.RahmendesMottosdurften

Unser Wunsch, dass wir alle Teilneh mern innerlich gestärkt verabschieden können, scheint zu funktionieren.

Das letzte Sommercamp bei den Wald piraten war ein richtiges Sommercamp mit ganz viel Sonne, endlich mal wieder kurze Hosen anziehen, rennen und schwitzen, ganz viel auf der Wasser rutsche plantschen und nachts drau ßen schlafen und den Sternenhimmel

Ein Sommercamp mit Unterstützung der Jose Carreras Leukämie-Stiftung

Wir bedanken uns bei der Jose-Carreras-Stiftung für die großzügige Unterstützung. Heidelberg, 17.9.2021 Chris Maier (stellvertretende Leitung)

Das Programm war bunt und vielseitig wie immer: viele Spiele, Kooperations spiele, Werkstätten (Malen, Speckstein, Drucken, Nähen, Holz....), Hochseilgar ten, Mountainbiken, Sportspiele, Yoga und Theater u.v.m.

die Kinder in verschiedenen Kleingrup pen alle Circusartisten, die „entlaufen“ waren, wieder zurückrätseln, sodass am letzten Abend zum Galadinner die ganze Mannschaft wieder komplett war und alle zusammen ein großes Fest feiern konnten. Waldpiratencamp

Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit sind die Gesprächsgruppen für Patien ten und Geschwister, diese sind freiwil lig, werden jedoch sehr gut angenom men. Die Feedback- und Loberunde am letzten Tag ist ebenfalls ein absolutes Highlight sowohl für alle Beteiligten.

Ich habe auch gemerkt, wie belastend diese Situation für das gesamte Umfeld ist – besonders natürlich für die Famili en, aber auch für uns Krankenschwestern und Pfleger. Eine gelungene Kommu nikation zwischen allen Beteiligten hat mich damals schon sehr interessiert: Wie funktioniert gute Information und Aufklärung über Erkrankungen, und wie können Patienten noch besser unterstützt werden. Ich habe dann entschieden, das Abitur nachzumachen und anschließend an der FU Berlin Kommunikationswis senschaft zu studieren. Nach dem Abschluss Ihres Studiums haben Sie bei der führenden Kommu nikationsagentur begonnen. Andresen: Ja, mit meinem Kommuni kationsstudium und der Ausbildung zur Krankenschwester war ich prädestiniert für den Gesundheitsbereich. Ich habe vor allem Unternehmen aus dem forschen den Pharmabereich betreut. Das war natürlich sehr spannend. Wie kamen Sie nach München? Andresen: Wegen der Liebe. Ich habe da mals innerhalb der Agentur den Standort gewechselt. Mein Mann ist Italiener und stammt aus Triest. Da ist der Weg von München nur noch halb so weit. Außer dem sind mein Mann und ich leiden schaftliche Kletterer. Und die Alpen liegen in München direkt vor der Haustür. Welche Schwerpunkte haben Sie sich bei der José Carreras LeukämieStiftung gesetzt? Andresen: Unser Fokus ist es, mit Spenden zukunftsweisende Forschungs projekte zu unterstützen, um einen Beitrag zu leisten, bessere Therapien gegen Leukämie sowie andere bösartige Blut- und Knochenmarkerkrankungen zu entwickeln. Unser Stifter José Carreras hat unser Ziel bereits bei der Gründung der José Carreras Leukämie-Stiftung vor über 25 Jahren klar definiert: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei je dem.“ Diese Mission ist für mich absolut wegweisend und motivierend. Um dies zu schaffen, sind wir auf Menschen ange wiesen, die die Stiftung kennen, schätzen und ihr vertrauen. In der Vergangenheit ist es gut gelungen, Leukämie bei Men schen ins Bewusstsein zu rücken, sie zu interessieren und für den Kampf gegen Leukämie zu gewinnen. Gleichzeitig setzen wir seit einiger Zeit setzen wir nun noch mehr auf digitale Medien, um auch jüngere Generationen zu erreichen. Was ist im Laufe eines Jahres Ihr persönlicher Höhepunkt? Die José Carreras Gala? Andresen: Natürlich ist die José Carreras Gala eine besondere Veranstaltung und Highlight für das gesamte Team. Und wir fiebern jetzt schon dem 16. Dezem ber entgegen. Aber es gibt viele weitere Höhepunkte im Laufe eines Jahres. Wenn wir zum Beispiel ein Medium dafür begeistern können, über einen Leukä miepatienten und dessen leider nicht immer einfachen Weg zurück ins Leben zu berichten, zu zeigen, wie wichtig es ist, die Forschung zu unterstützen, wenn wir also Interesse, Mitgefühl und Engage ment in der Öffentlichkeit erzielen, dann ist das für mich ebenso ein persönlicher Höhepunkt. Interview: Torsten Fricke

Frau Andresen, Sie waren 15 Jahre lang für große Agenturen im Bereich der tätig.GesundheitskommunikationWashatSiedazubewogen, zur

Waren Sie familiär vorbelastet?

Aus der Stiftung: Wer wir sind

José Carreras Leukämie-Stiftung zu wechseln?

Andresen: Nach der Schulzeit habe ich in Berlin eine Ausbildung zur Kranken schwester absolviert. Ich war anschlie ßend in einem Krankenhaus auf einer Station eingesetzt, auf der Patienten behandelt wurden, die Lungenkrebs hatten. Da habe ich das erste Mal erlebt, wie wichtig medizinische Forschung ist.

InÖffentlichkeitsarbeitSeitundfürCarreras’AndresenVisionistmichwegweisendmotivierendMai2020leitetLilianAndresendiePresse-undderJoséCarrerasLeukämie-Stiftung.einemInterviewstellenwirdieWahl-Münchnerinvor.

Andresen: In meinem Umfeld ist Gott sei Dank niemand an Leukämie erkrankt. Aber nachdem meine Groß mutter und Mutter herzkrank sind, war Gesundheit immer ein großes Thema in meiner Familie. Sie stammen ursprünglich aus Nord deutschland, sind in Rendsburg in Schleswig-Holstein geboren. Wie war Ihr Weg in den Gesundheitsbereich?

Lilian

Lilian Andresen: Aus zwei Gründen. Erstens geht es bei der José Carreras Leu kämie-Stiftung darum, schwerstkranke Menschen und deren Familien zu un terstützen. Zweitens fördert die gemein nützige Organisation wissenschaftliche Forschung. Hautnah mitzuerleben, wie Deutschlands führende Hämatologen und Onkologen neue Therapien gegen Leukämie und andere Blut- und Kno chenmarkserkrankungen entwickeln und gleichzeitig Patienten zu treffen, die dank des wissenschaftlichen Fortschritts überlebt haben, ist sehr erfüllend.

19

„Das ist mein Leben und über das bestimme ich und nicht mein Krebs!“ Andrea freute sich schon sehr auf ihren bevorstehenden 25. Geburtstag. Doch fünf Wochen vorher plagte sie ein hartnäckiger Husten. Sie steckte inmitten von Prüfungsvorbereitungen für ihr Studium des Wirtschaftsingeni Die Nachrichtniederschmetternde–einRückfall

Voller Elan nahm Andrea ihr Studium wieder auf und erhielt eine Praktikums stelle im BMW Werk in München. Alles sehr schlimme Zeit begann. Durch die vorbereitende Hochdosis-Chemothera pie hatte Andrea gleich mehrere lebens bedrohliche Nebenwirkungen. Starken und liebevollen Halt erfuhr sie in dieser schweren Zeit von ihrer Familie und

Patientengeschichte

21 Andrea schöpft viel Kraft im Kreise Ihrer Lieben. fuhren Achterbahn. Ängste, Ausweglo sigkeit und Ohnmacht wechselten sich mit Humor, Hoffnung und Lebensfreu de ab. Diesmal wurde Andrea mit einer Immuntherapie behandelt. Bereits nach der dritten Gabe stellten die Ärzte im PET-CT eine fast vollständige Remis sion (Rückbildung der Krebserkran kung) fest. Als jedoch nach fast einem Jahr starke Nebenwirkungen auftraten, musste das Medikament abgesetzt wer den. Und nun? „Tumor ist, wenn man trotzdem lacht!“ Was passiert, wenn das lebensrettende Medikament abgesetzt wird? Wird es der Körper alleine schaffen, mögliche Krebszellen unschädlich zu machen? Mit diesem Bewusstsein zu leben, macht manche Tage schwierig, doch die fröhlichen Tage überwiegen getreu des Mottos: „Tumor ist, wenn man trotzdem lacht“, so die heute 31-Jährige. Nach Abschluss ihres Bachelors im Februar 2020 und mitten in der Corona-Pande mie ist es ihr gelungen, einen tollen Job zu bekommen. Es war Andreas Traum, Ingenieurin zu werden, und das hat sie geschafft – trotz allem! Auch Dank der großartigen Unterstützung, die sie von vielen Seiten erfahren durfte. Seit nun über 2,5 Jahren bricht sie bei jeder Nachsorgeuntersuchung ihre eigenen Rekorde. Auch die letzte Untersuchung im Februar 2021 zeigte wieder einmal: kein aktives Tumorgewebe!

Zur Deutschen José Carreras Leukä mie-Stiftung hat er eine besondere Beziehung, denn seine Mutter verstarb an Leukämie. So ist es ihm ein großes Bedürfnis, die Arbeit von José Carreras zu unterstützen und dies seit vielen Jah ren. In diesem Jahr mit 300 Euro extra. Wir danken Eugen Privat für seine Ver bundenheit und seinen tollen Einsatz für die José Carreras Leukämie-Stiftung.

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir gemeinsam Ihnen bereits bewegen. Zukunftsfähige Forschungs-, Infrastruktur- und projekte verbessern die Versorgung von Leukämiepatienten helfen bei der Bewältigung schweren Erkrankung. tun unser Bestes, doch Ihr und Ihre Großzügig keit allem. Mit Ihrer Ziel verfolgen: „Leukämie muss werden. Immer und bei Bitte unterstützen auch weiterhin dabei, lindern Ihr Carreras José Carreras Stiftung unterstützen möchten, Sie Gerne schicken unsere Publikationen, schrift „UNSER oder unsere Nachlassbroschüre WILLEN HOFFNUNG SCHENKEN sowie weiteres Informationsmaterial zu unseren Stiftungsprojekten Spendeninitiativen zu. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie sich mit einer oder Engagement zugunsten der Carreras Leukämie-Stiftung einbringen möchten.

22

Ein besonderes Benefiz-Ereignis in einer beson deren Zeit: Die 26. José Carreras Gala findet am 10. Dezember 2020 in Leipzig statt und wird ab 20.15 Uhr live im MDR übertragen –coronabedingt zwar ohne Gäste im Publikum, aber wieder mit vielen internationalen und nationalen Stars, die José Carreras bei seinem großen Ziel unterstützen „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“ Wer mit dabei ist, lesen Sie auf den Seiten 12 und 13.

26. José Carreras Gala am 10. Dezember live im MDR: Leukämiepatienten brauchen gerade jetzt unsere Solidarität

Liebe Freunde und Förderer, „Aufgeben ist keine Leukämiepatienten,wiederOption“,wennichsiefrage,wieihrerschwerenZeitmotivieren.semdurchCoronakriseBegrenzungenundEinschränkungen,unsHerausforderungenstellen.Leukämiekenntund ich freue mich sehr, 26. Carreras Gala am 10. Dezember Leipzig ab 20.15 Uhr vom MDR übertragen wird. wenn die diesjährige Gala benem Anlass ausschließlich als TV-Ereignis ohne Zuschauer statt findet, ist es mir eine Ehre, Sie, liebe Freunde und als Fernsehzuschauer begrüßen zu dürfen. Zahlreiche nationale und internationale Künstler werden das Fernsehereignis zen unserem gemeinsamen Kampf gegen Leukämie. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin, jeder Euro zählt für unser Ziel „Leukämie werden. Immer und bei Vielen Dank und bleiben gesund.

José Carreras ergreifenden Filmbeiträgen erzählen Patienten ihre ganz persön liche Geschichte von ihren Ängsten, ihren Träumen und von der Hoffnung, endlich wieder ganz gesund werden. Die Stiftung stellt die Ergebnisse vor und mit einem einzigartigen Musik programm KünstlerkollegenCarrerasbedankenundseineIhnen für NebenUnterstützung. werden anderem David Garrett, Santiano, Sasha, Ott, u.v.a.m. für den guten Zweck Online-Spenden:https://spenden.carreras-stiftung.deSpendenkonto:CommerzbankAGMünchenKonto-Nr.31996670080000700800000319SWIFT-BIC:Spendenhotline:01802400

Festnetz: 0,06 deutschen Mobilfunknetz: Spenden SMS: „Blutkrebs“ 81190 und damit 5 Euro Schalten Sie mit dabei! 26. José Carreras Gala Am 10. Dezember Leipzig, ab 20.15 Uhr live vom übertragen Ein Abend voller Hoffnung und Musik. Seien Sie als Fernsehzuschauer mit dabei. An Weltstar José wie im Vorjahr Brisant-Moderatorin Mareile Höppner erstmals ARD-Morgenmagazin-Moderator Sven Lorig durch emotionalen und glanzvollen führen. Aufgrund der Corona-Pandemie die José Carreras ausschließlich als Live-TV-Ereignis ohne Zuschau Stars, und Fernsehzuschauer an diesem Leukämie muss heilbar werden. und bei jedem. facebook.com/josecarrerasleukaemiestiftung Folgen auch auf:

Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. Janine – eine starke kämpftMutterumIhr Leben

3000 Kilometer für den guten Zweck gewandert

Damit konnte er jederzeit Tages- und

Eugen Privat auf einer seiner vielen Wandertouren Gesamtstrecke abrufen. Sport war ein stetiger Begleiter des rüstigen Seniors. Der Ex-Maschinenschlosser-Ingenieur war in der Jugend- und Seniorenmann schaft des SV Seulberg, später Trainer mit B-Lizenz in Wehrheim und in ande ren Vereinen. Neben Fußball war auch Handball eine große Leidenschaft von Eugen Privat. Da beides altersbedingt nicht mehr möglich war, wandte er sich dem Tennissport zu und vergießt darü ber hinaus auch so manche Schweißper len beim Fahrradfahren. Eugen Privat hatte in seinem Leben bereits viele Länder bereist und war dort auf mehrwöchigen Wandertouren un terwegs. Seine körperliche Konstitution hat er sich über viele Jahre antrainiert und so ist er bis heute ein durchtrainier ter Sportler geblieben.

Bericht der Deutschen José Carerras LeukämieStiftung aus den Bundesländern – hier: Hessen

Online-Spenden:https://spenden.carreras-stiftung.deSpendenkonto:CommerzbankAGMünchenKonto-Nr.31996670080000700800000319SWIFT-BIC:Spendenhotline:01802400 „José Carreras Mission bei vielen Bereitschaft zum Mitfühlen, zur Beteiligung. Eine die zum Leben anstiftet. gut, dabei zu sein.“ Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Deutsche José Leukämie-Stiftung e. V. Elisabethstraße 23, 80796 München Telefon: +49 (0) 04-0, Fax: +49 (0) www.carreras-stiftung.deInfo@carreras-stiftung.de*Kosten 0,06 Euro Kosten Mobilfunknetz: max. Spenden SMS: „Blutkrebs“ 81190 und damit Euro spenden. facebook.com/josecarrerasleukaemiestiftungwww.instagram.com/josecarrerasleukaemiestiftungFolgen sie uns auch 26. José Carreras Gala am 10. Dezember 2020 in Leipzig, live ab 20.15 Uhr beim MDR! Bitte vormerken!

Eugen Privat ist leidenschaftli cher Wanderer und schon seit frühester Jugend dem Sport sehr verbunden. Bis hierher finden sich wahrscheinlich so manche Leser wieder. Die nachfolgenden Zeilen flößen dann aber größten Respekt ein. Denn das selbst auferlegte Wanderprogramm des Seulbergers grenzt schon fast an Hochleis tungssport. Am 29. April vergan genen Jahres hatte Eugen Privat beschlossen, innerhalb eines Jahres eine Strecke von 3000 Kilo meter zurückzulegen. Zu Fuß und mit bald 84 Jahren wohlgemerkt. Pro zurückgelegtem Kilometer wollte der rüstige Rentner 10 Cent spenden und damit die sportliche Aktion mit dem guten Zweck verbinden. Das bedeutete bei 3000 Kilometer eine Spendensum me von 300 Euro. Gesagt, getan. Eugen Privat hat Wort gehalten und die 3000 Kilometer in der geplanten Zeit zu Fuß zurückgelegt. Damit hat er einen Tagesdurchschnitt von 8,2 Kilometer bewältigt und war täglich unterwegs. Die absolvierten Ki lometer wurden dabei auf seinem extra programmierten Handy aufgezeichnet.

JOSÉCARRERASGALA10. 20:15DezemberUhrbeim MDR26.Live

UNSER ZIEL CARRERASJOSÉGALA10. Dezember 2020 20:15 Uhr beim MDR 26. Naias gegenKampfLeukämie

Zeitschrift für Partner & Freunde der José Carreras Leukämie-Stiftung Liebe Freunde und Förderer, „Aufgeben ist keine Option“, erzählen mir immer wieder Leukämiepatienten, wenn ich sie frage, wie sie sich in ihrer schweren Zeit motivieren. In diesem Jahr erfahren wir alle durch die Corona-Pandemie Begrenzungen und Einschränkungen, die uns vor neue Her ausforderungen stellen. Aber: Aufgeben ist wirklich keine Option. Gemeinsam werden wir auch diese Lage über stehen. Denn Solidarität und Menschlichkeit reras Leukämie-Stiftung e.V. das Ziel: „Leu kämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“. Dank Ihrer treuen Zuwendung konnte bereits viel Leid gelindert und neue Behand lungswege beschritten werden. Leukämiepa tienten brauchen jedoch weiterhin unseren Beistand und unsere konkrete Unterstützung. Ob es Blut ist, um lebensrettende Operationen zu ermöglichen, Knochenmark, um Schwerst kranken ein neues Leben zu schenken, oder Geld, um die Forschung für neue Therapien gegen Leukämie weiter voranzutreiben jede Spende Leukämie-Stiftunghilft. e.V. weiterhin und helfen José Carreras

Mit einem Vermächtnis, auch Legat genannt, können Sie einer Vermächtnis.“50%„Diesovermerkenoderpiere,en,terlassenbestimmteeinenOrganisationgemeinnützigenentwederfestenBetragoderSachwertehin(z.B.ImmobiliKunstwerke,WertpaLebensversicherungWertsachen).DiesSiezumBeispielinIhremTestament:OrganisationXYerhältmeinesBarvermögensals

Nachlassbroschüre Ansprechpartnerin: Dr. Ulrike Serini-Knoll Geschäftsführerin und Justiziarin, Deutsche José Website:E-Mail:Telefon80796ElisabethstraßeLeukämie-StiftungCarreras23München089-2729040nachlass@carreras-stiftung.dewww.carreras-stiftung.de Möchten Sie oderperKontaktaufnahmeunsdern,unverbindlichkostenlosNachlassbroschüreunsereundanfor-sofreuenwiraufIhrePost,perE-Mailtelefonisch.

23

Nachlass stiften

Vermächtnisberücksichtigen?ingemeinnützigeeineOrganisationmeinemletztenWillen

Alleinerbe Sie können eine gemeinnützige Orga nisation auch als Alleinerben einsetzen. Diese ist dann Ihr Rechtsnachfolger. Hinweis: Sollten Pflichtteilsberechtige (z.B. Kinder oder Ehegatte) vorhanden sein, können diese vom Erben bzw. der Erbengemeinschaft ihren Pflichtteil einfordern. Miterbe Sie können einer Stiftung oder ge meinnützigen Organisation auch einen prozentualen Anteil Ihres Vermögens hinterlassen. In diesem Fall wird die be dachte Organisation neben den anderen Erben Mitglied der Erbengemeinschaft. Ersatzerbe Sie können in Ihrem Testament auch einen Ersatz für Ihren eingesetzten Erben benennen. Der Ersatzerbe tritt dann ein, wenn der ursprüngliche Erbe zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers das Erbe nicht antreten kann (z.B. Tod oder Erbe wird ausge Gerneschlagen).helfen wir Ihnen bei Informa tionswünsche zum Thema Erbschaft und Vermächtnisse weiter. All Ihre Fragen werden wir vertrauensvoll bearbeiten. Sie können uns anrufen, schreiben oder persönlich mit uns sprechen.

Viele Menschen wünschen sich, dass die Anliegen, die ihnen schon zu Lebzeiten wichtig waren, auch nach ihrem Tode weiter verfolgt werden und sie so der Gesellschaft etwas zurückgeben können.

Die erfolgreiche Arbeit gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen ist maß geblich auf finanzielle Zuwendungen – wie Spenden, Erbschaften, Vermächt nisse, Schenkungen oder Erlöse aus Veranstaltungen – angewiesen. Wie kann ich

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: José Carreras www.carreras-stiftung.deinfo@carreras-stiftung.deFaxTel.80796ElisabethstraßeLeukämie-Stiftung23München089/272904-0089/272904-44 Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder Einzelne ist einer zu viel. Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. Spendenkonto: José Carreras IBAN:CommerzbankLeukämie-StiftungAGMünchenDE967008000003199666 01 BIC: DRESDEFF700 Online-Spenden: https://spenden.carreras-stiftung.de Telefonische Spendenhotline: 0 81 02/ 400 100 (Kosten aus dem dt. Festnetz: 0,06 Euro) Oder senden Sie eine SMS mit dem Kennwort „Blutkrebs“ an die Nummer 81190 und spenden Sie damit 5 Euro. 4,83 Euro gehen an den guten Zweck. CARRERASJOSÉGALA16. Dezember 2021 20:15 Uhr beim MDR Live aus Leipzig 27.

Elisabethstraße 23,

Spendenbox_Aufkleber_13x12,5cm_Layoutwww.carreras-stiftung.de117.06.1410:45Seite1

25

Spenden

Spenden statt schenken +++ statt schenken +++ statt schenken Leukämiekranke Menschen brauchen unsere Unterstützung. Mit „Spenden statt schenken“ gibt es vielfältige Möglichkeiten, die Arbeit der Deutschen José Carreras LeukämieStiftung zu unterstützen: Eine Geburtstagsfeier, ein Jubiläum, eine Hochzeit, Ostern oder Weihnach ten - diese und weitere besondere Anlässe lassen uns oft nach einer sinnvollen Geschenkidee suchen. Wünschen Sie sich eine Spende für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung? Sie möchten sich engagieren?

Das ist Jorve - ein kleiner Held Wir beraten Sie gerne: Deutsche José

0info@carreras-stiftung.dehttp://carreras-stiftung.de/infomaterial-fuer-ihr-engagement/89/272904-0 Leukämie-StiftungCarreras 80796 München Tel. 089/27 Leukämie-Stiftung 80796 München, Tel. 089/272 904-0

29 www.carreras-stiftung.deinfo@carreras-stiftung.de04-0 DankefürIhreSpende! José Carreras

Spenden

Elisabethstraße 23

Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, lassen Sie sich von unseren Engagements inspirieren. Was immer Sie zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung veranstal ten möchten – wir freuen uns und unterstützen Sie, wo wir können: Gerne versorgen wir Sie auch mit Informationsmaterial rund um die José Carreras Leukämie-Stiftung und stellen Ihnen Werbematerialien wie Beach Flags oder Roll Ups sowie Spendendosen zur Verfügung.

Identifizierung Neo-Antigenenvonals immuntherapeutische Zielstrukturen durch long read Tran skriptom Sequenzierung bei Patienten mit Akuter Myeloischer Leukämie und Mutationen in Genen des Spliceosoms

Forschungsthema:(Baralona)Francesctragssteller:Schneider,Prof.Projektleitung:AachenUniversitätklinikumInstitution:RebekkaK.Mitan-Prof.SoléRistol, Dissektion der Mecha nismen der klonalen Expansion im Myelodysplastischendel(5q)Syndrom mit dem Ziel die initierneden hämatopoeieti schen Stammzellen zu eliminieren

Institution: FleischhauerProf.Projektleitung:tätsklinikumUniversiEssenKatharina

Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Projekte zu Leukämie und verwandten bösartigen Blutkrankheiten in den Bereichen medizinisch-wissenschaftliche Forschung, Infrastruktur und Soziales. Sie ist eine der be deutendsten unabhängigen Organisationen, die medizinische Forschung und Infrastruktur in diesem Bereich fördert. Nachfolgend stellen wir Ihnen vom Wissenschaftlichen Beirat und dem Vorstand bewilligte Forschungsprojekte vor:

26

Felicitas Thol Forschungsthema: Next Generation Sequencing zur Quantifizierung der messbaren Resterkrankung in spezifi schen Subgruppen der akuten myeloi schen Leukämie

Heuser,Prof.tung:ProjektleiHannoverHochschuleMedizinischeInstitution:MichaelProf.

DeutschesInstitution: Projektleitung:HeidelbergforschungszentrumKrebs

MedizinischeInstitution: Hoch schule Forschungsthema:Dr.Projektleitung:HannoverTimRipperger RUNX1 multiplexed assays for variant effects deep mutatio nal scanning of runt-homology domain variants, a mutational hot spot in sporadic and hereditary leukemia

ForschungsAndreasMitantragsteller:Dr.Projektleitung:ErlangenUniversitätsklinikumInstitution:SimonVölkl,Prof.Mackensenthema: Regulatorische dop pelt-negative T-Zellen als zellbasierte Immun therapie zur Behand lung der Graft-versus-Host Erkrankung nach allogener hämatologischer Stamm zelltransplantation

Dr. Martina Seiffert Forschungsthema: Charakterisierung molekularer Mecha nismen IL4I1- und lymphatischerImmunsuppressionAHR-vermittelterbeichronischerLeukämie

MedizinischeInstitution: Hoch schule

Forschungsthema:PDProjektleitung:UniversitätLudwig-Maximilians-Institution:MünchenDr.TobiasHerold

Forschungsthema:MatthiasUlrikeMitantragsteller:Prof.Projektleitung:HannoverMichaelaScherrProf.KöhlundProf.Eder

Definition der zellulären Komponenten der Immun antwort in der CLL

Forschungsthema: Zielgerichtete Therapeutische Aktivierung von Effek torfunktionen durch Makrophagen im Mikromilieu von B-Zelllymphomen

Kombination

Forschungsprojekte im Kampf gegen Leukämie und verwandter Blutkrankheiten

Institution: Forschungsthema:Atanasio,CarolinaMitantragsteller:Prof.Projektleitung:tätsklinikumUniversiKölnMichaelHallek,Prof.MorenoBarcelona

PallaschProf.Projektleitung:KölnUniversitätsklinikumInstitution:ChristianP.

desschenB-lineageABLHeillungPharmakotherapielenti-CD19ImmuntherapiezellulärermitanCARNK-ZelmitzielgerichteterzurderBCR-negativenakutenlymphoblastiLeukämie(ALL)Erwachsenen

Entwicklung eines HLA-restringierten und HCMV-spe zifischen Antikiörper-Repertoires im IgG1-Format zur Therapie von HC MV-Infektionen

Die Bedeutung der MikrovaskulaturKnochenmark- für die LeukämienT-ZellenNK-ZellenEffektivitättherapeutischevonCARundCARbeiakuten

MedizinischeInstitution: Hochschule Hannover Dr.Projektleitung:AnkeKatharina Bergmann

Forschungsthema: Charakterisierung molekularer Mechanismen die durch Alterationen des epigenetischen Regu lators DNMT3B die Entstehung und Progression von kindlichen Leukämien beeinflussen

Forschungsthema:Saußeleler:MitantragstelPDProjektleitung:tätMedizinischeversitätRuprecht-Karls-UniInstitution:Heidelberg,Fakul-MannheimDr.BirgitSpießProf.Susanne

Charakterisierung der Entwicklung und Funktion von Dendritischen Zellen bei der Pathoge nese des Multiplen Myeloms

tenzurCD7-ImmunkonjugateTherapiederakuT-Zell-Leukämie

Herausgeber und Verleger: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Erscheinungsweise: Halbjährlich Ausgabe: II, 2021

27

für die Dauer einer therapiefreien Remission bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie

Forschungsthema: Einfluss des HLADP Immunpeptridoms und dessen Modulierung duch den Peptid Editor HLA-DM auf die T-Zell vermittelte Im munkontrolle der myeloischen Leukämie

DeutschesInstitution:

Die Rolle des Ge rüstproteins NEDD9 im Homing-Pro zess und in der Progression der CLL Impressum UNSER ZIEL ist eine kostenlose Zeitschrift für Förderer und Freunde des DJCLS e.V. V.i.S.d.P.: Dr. Ulrike Serini Redaktion: Dr. Ulrike Serini, Ina Hönninger, Ilona Gold bach, Lilian Andresen, Virginia Renalias, Iris Grimeisen Layout: Rapture Design, Beatrix Schmitt, Stadtbergen Fotos DJCLS: Torsten Fricke, Schneider-Press, API, Privat, Fotos DJCLS, Shutterstock Druck: Evers-Druck Ernst-Günter-Albers-Str.GmbH 13, 70425 Meldorf

Forschungsthema:Dr.Mitantragsteller:Prof.Projektleitung:CampusSchleswig-HolsteinUniversitätsklinikumInstitution:-KielMatthiasPeipp,PDChristianKellner

alsierterESPL1/Serase-assoziTranskriptionsprofilGernproduktepotentiellerPrädiktor

Forschungsthema:E.PDProjektleitung:HeidelbergforschungszentrumKrebsDr.StellaAutenrieth

Forschungsthema:HartmannundProf.MitantragstellerProf.Projektleitung:BerlinUniversitätsmedizinCharitéInstitution:OlafPenack,EvelynUllrichDr.Jessica

Forschungsthema:Dr.Mitantragsteller:Prof.Projektleitung:desUniversitätsklinikumInstitution:SaarlandesFrankNeumannMoritzBewarder

Projektleitung:KölnUniversitätsklinikumInstitution: Prof. Steffen Simon Forschungsthema: AlloPaS - Palliativ-sup portives Therapieangebot in der alloge nen Stammzelltransplantation

UniversitätsklinikumInstitution: Düsseldorf Dr.Projektleitung:UteFischer, Mitantragsteller: Dr. Daniel Hein, Dr. Aleksandra Pan dyra und Prof. Gesine Kögler Forschungsthema: Pathogenese der ETV6-RUNX1 positiven Präleukämieneue Ansätze für die gezielte Leukämie prävention Institution: Forschungsthema:Phuong-HienMitantragsteller:ger-Nukpezah,Dr.Projektleitung:tätsklinikumUniversiKölnTaminaSeeDr.Nguyen

Es ist uns wichtig, weiterhin eine gute Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen zu unseren Projekten zukommen zu lassen. Dazu verarbeiten wir (teils ins Zusam menarbeit mit Dienstleistern) auf grundlage von Artikel 6, Abs. 1f der EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) Ihre Daten. Wenn Sie keine Informationen mehr von uns bekommen möchten, können Sie – wie bisher auch – jederzeit der Ver wendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

an

Die Diagnose bekam er in 2001: „Ich hatte eine Überlebenschance von 30%“.

Nummer 81190 und spenden damit 5 Euro.

Dank einer Knochenmarkspenderin konnte Michael ein Jahr später, im Mai 2002, die Leukämie besiegen. Aber die intensive Behandlung, die Isolation und die Krankenhaus umgebung sind ein sehr harter Weg zur Heilung für Kör per und Seele. Besonders für ein kleines Kind: „Es war die schlimmste Erfahrung meines Lebens, und sie prägt mich bis heute.“ Zu seinem Alltag gehören weiterhin - auch noch 20 Jahre später - jährliche Nachsorgeuntersuchungen.

begleiten: Michael hat trotz einer Knieverletzung den Berliner Marathon laufen können und das Ziel erreicht!

Folgen Sie uns auch auf: facebook.com/josecarrerasleukaemiestiftung www.instagram.com/josecarrerasleukaemiestiftung Helfen Sie mit Ihrer Spende! CommerzbankSpendenkonto: AG BLZ 700 800 00 Konto 319 966 601 IBAN DE 96 7008 0000 0319 9666 01 SWIFT-BIC DRESDEFF700 01802Telefonischehttps://spenden.carreras-stiftung.deOnline-SpendenSpendenhotline:400100(KostenausdemdeutschenFestnetz: 0,06 Euro) …oder senden Sie eine SMS mit dem Wort

Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital BLUTKREBS die Die DJCLS kannte Michael von seinen Krankenhausbesuchen. Genauer gesagt, weil der Bau seiner Station mit Spendengeldern der José Carreras Leukämie-Stiftung gefördert wurde – und er dort das Schild entdeckte, das darauf hinwies. Außerdem fördert die DJCLS mit Spendengelder auch Forschungsprojekte und soziale Angebote wie Elternhäuser in der Nähe von Kinderkliniken. Dabei hilft jeder einzelne Euro!

Bei Michael wurde im Alter von 9 Jahren chronische myeloische Leukämie diagnostiziert. Das in München geboren und aufgewachsene Kind wird in diesem November seinen 30. Geburtstag als gesunder – und sehr fitter und engagierter! –junger Mann in Berlin feiern, wo er seit seinem Uniabschluss 2016 lebt und arbeitet.

Vielen lieben Dank an alle für ihre Spenden und weiter alles Gute für Dich, lieber Michael!

Ehemalige Patienten berichten Was wurde aus Michael? Medaille„Finisher“seineübersichfreutMichael

Wir das Team der DJCLS freuen uns riesig über seine Gesund heit, sein großes Herz, seinen Erfolg bei dem Marathon und die überwältigende Unterstützung seiner „Fan-Community“!

Trotz allem: Heute geht es Michael gut! Aber ihm ist be wusst, dass nicht jeder das gleiche Glück hat: „Ich überleb te, ich habe keine schweren gesundheitlichen Probleme. Ich wurde mit den neuesten Behandlungsmethoden und von einem wunderbaren Team medizinisch behandelt. Auch hatte ich große Unterstützung von meinem starken Familien- und DieFreundeskreis“.Gedankendaran, dass noch nicht alle Behandlungsmetho den für jeden zur Heilung führen, dass nicht alle Betroffenen die Möglichkeit haben, ihre Familie bei sich zu haben, und dass viele noch an dieser Krankheit sterben, brachten Michael zu einer wunderschönen Idee: Als er dieses Jahr die Zusage für seine Teilnahme an dem Berliner Marathon erhielt, beschloss er, zum Lauf Spenden zugunsten der José Carreras Leukä mie-Stiftung (DJCLS) zu sammeln. Mit dieser Aktion wollte er etwas zurückgeben und Gelder sammeln, um anderen Leukämiepatienten zu helfen: „Jeder kann ein bisschen beitragen und damit vielleicht das Leben von einem anderen Menschen verbessern.“ Das Ergebnis: Über 5.000 Euro spendeten Verwandte, Freunde, Arbeitge ber (Urban Sports Club) und Arbeitskollegen!!! Diese tolle Summe konnte er sogar mit einer super sportlichen Leistung

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.