Nils

Page 1


Leben nach der Behandlung

Waldpiratencamp und Ü18 Campinar in Heidelberg

Freizeitcamps für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Erholungsanlagen für betroffene Familien bieten eine wertvolle Möglichkeit zur physischen und emotionalen Stärkung in einem geschützten Rahmen. Dank Ihrer Unterstützung kann die José Carreras Leukämie-Stiftung hier einen wichtigen Beitrag leisten, damit Betroffene nach einer schweren Zeit wichtige Schritte in eine neue Zukunft gehen können.

Wölfe-Camp in Sassenburg Erholungsanlage Haus am Bernsteinsee Ferienwohnung auf Sylt für betroffene Familien

„ LEUKÄMIE MUSS

HEILBAR WERDEN. IMMER UND BEI

JEDEM.“

Wenn auch Sie die José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützen möchten, treten Sie mit uns in Kontakt.

Gerne schicken wir Ihnen unsere Publikationen, wie:

 die Zeitschrift „UNSER ZIEL“

 unsere Nachlassbroschüre „Willen sichern –Hoffnung schenken“

 unsere Informationsflyer

zu. Wir beraten Sie auch gerne, wenn Sie sich mit einer Aktion oder einem Engagement zugunsten der José Carreras LeukämieStiftung einbringen möchten.

Online-Spenden:

https://spenden.carreras-stiftung.de

oder QR-Code scannen und spenden: Spendenkonto:

Commerzbank AG München

IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01

BIC: DRESDEFF700

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e. V. Elisabethstraße 23, 80796 München

Telefon: 0 89 / 27 29 04-0, Fax: 0 89 / 27 29 04-44

Mail: info@carreras-stiftung.de www.carreras-stiftung.de

Folgen sie uns auch auf: josecarrerasleukaemiestiftung

Nils: sein kleiner Körper muss kämpfen
José Carreras

Nils: 451 Tage wird er im Krankenhaus verbringen

Oktober 2023: „Nils, unser kleiner Sonnenschein, war gerade einmal 10 Wochen alt, als sich unser Leben in einen Albtraum verwandelte. Innerhalb kurzer Zeit ging es Nils plötzlich immer schlechter. Er trank kaum, wurde schwächer und schläfriger und sah sehr blass aus. Stecknadelkopfgroße Blutpünktchen, die sich weitflächig auf seinem Körper ausbreiteten, beunruhigten uns sehr, und wir fuhren voller Angst in die Notaufnahme. Die Besorgnis in den Augen der Ärzte ließ uns Schlimmes befürchten. Nils wurde nach Dresden auf die Intensivstation verlegt, wo er erneut eine Bluttransfusion erhielt. Wir fühlten uns so hilflos, während die Ärzte alles taten, um unserem kleinen Kämpfer zu helfen. Am nächsten Morgen traf uns die grausame Gewissheit wie ein Schlag ins Gesicht. Unser Nils hat Blutkrebs - Akute Lymphatische Leukämie im Säuglingsalter. In diesem Moment brach unsere Welt zusammen“, so die bestürzte Mutter.

Nils braucht seine Superkräfte

DER KAMPF UM SEIN LEBEN HAT GERADE ERST BEGONNEN

Wir wussten, dass der Kampf um sein Leben gerade erst begonnen hatte. Nachdem Nils fast zwei Wochen auf der Intensivstation verbrachte und die Chemotherapie begann, wurden wir auf die Kinderonkologische Station verlegt.

Dieser Wechsel war für uns alle ein kleiner Lichtblick, denn ab diesem Moment konnte ich Tag und Nacht an seiner Seite sein. Die ersten Aufklärungsgespräche mit den Ärzten waren eine emotionale Achter bahnfahrt. In diesen Momenten wurde uns schmerzlich bewusst, wie zerbrechlich das Leben und wie wichtig jeder Augenblick mit unserem geliebten Nils ist.

MEIN KIND IST SEHR KRANK, DAS IST UNVORSTELLBAR HART

Nachdem der erste Chemotherapie-Block hinter ihm lag, begann für Nils eine neue hoffnungsvolle Phase. Über 28 Tage erhielt er eine Dauerinfusion. Mit dieser und einer Pumpe in einem kleinen Rucksack, durfte er zu Weihnachten das erste Mal nach Hause. Es war eine unglaublich kostbare Zeit, in der wir als Familie endlich wieder zusammen sein konnten, auch wenn wir wussten, dass der Kampf noch lange nicht vorbei war. Schließlich erfuhren wir, dass Nils aufgrund verschiedener Faktoren, leider nur durch eine Stammzelltransplantation die Chance hat, gesund zu werden. Dieser Rückschlag traf uns wie ein Blitz, und wir mussten uns der neuen Realität stellen, so unbegreiflich sie auch war.

MEINE FAMILIE GAB MIR KRAFT

ICH KONNTE MEINE TRÄNEN NICHT MEHR ZURÜCKHALTEN

seine Mutperlenkette ist elf Meter lang

Mitte April wurde Nils auf die Transplantationseinheit der Kinderonkologie in Leipzig verlegt, wo er auf die lebenswichtige Stammzelltrans plantation vorbereitet wurde. Der Moment, als er schließlich seine neuen Stammzellen erhielt, war überwältigend und voller Emotionen - ein großer Hoffnungsschimmer inmitten all der Dunkelheit. Die folgende Zeit war erneut geprägt von Isolation. Nils und ich waren in einer Blase gefangen, in der die Welt draußen weit entfernt schien. Erst nach acht quälenden Wochen durfte ich meine anderen beiden Kinder endlich wieder in die Arme schließen – Glücksgefühle, für die es keine Worte gab. Doch wenige Tage nach der Entlassung erlebten wir den nächsten Rückschlag. Es wurden erneut Leukämiezellen gefunden, und die schreckliche Nachricht traf uns wieder mit voller Wucht. Die Ärzte begannen sofort mit einer Therapie, die Spenderlymphozyten einsetzte. Zu unserem großen Glück sprach diese Behandlung schnell an. Als der Arzt uns endlich sagte, dass Nils nun krebsfrei sei, konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten, und ich fühlte ich mich wie der glücklichste Mensch auf Erden, so Mutter Melanie.

In dieser schweren Zeit waren auch die beiden älteren Geschwister von Nils sehr gefordert. Seine Schwester (7), die gerade in die erste Klasse ging, und sein kleiner Bruder, der erst vier Jahre alt war, mussten sich plötzlich auf einen neuen und schwierigen Alltag einstellen. Während ich an Nils Seite im Krankenhaus war, waren sie in dieser Zeit mit ihrem Papa zu Hause. Wir konnten uns teilweise nur an den Wochenenden sehen und die Geschwister durften aufgrund der Infektionsgefahr nicht zu Nils in die Klinik. Diese Trennung war eine schreckliche Belastung für uns alle. Dass meine ganze Familie sich so liebevoll um die beiden großen Kinder gekümmert hat, nahm mir so manche Last von den Schultern und gab mir Kraft.

NILS DARF ENDLICH DIE WELT

ENTDECKEN

Heute ist Nils ein Jahr und sieben Monate alt, und es ist kaum zu fassen, wie er sich entwickelt hat. Er ist ein großartiger und wissbegieriger kleiner Kerl, der die Herzen aller im Sturm erobert. Es ist beeindruckend zu sehen, wie er als wahrer Kämpfer durch das Leben geht, ohne dass man ihm die Strapazen dieser harten Therapie anmerkt. Er rennt, spielt fröhlich im Sand, kuschelt liebevoll mit seinen Geschwistern und ist ein lebensfroher Weltentdecker. Wir sind so stolz auf ihn und auf uns als Familie. In dieser herausfordernden Zeit haben wir Unglaubliches erlebt und durchgemacht. Jeder Tag war ein neuer Kampf, aber auch eine Lektion in Stärke und Zusammenhalt. Heute können wir endlich nach vorne blicken und gemeinsam das Erlebte aufarbeiten. Das wird nicht leicht, aber wir sind unendlich dankbar. Nils hat uns gezeigt, was es bedeutet, zu kämpfen und zu lieben.

kann endlich Kind sein

Nils
Ein schöner Moment: Ausflug in den Zoo
Mutter Melanie mit Nils in der Klinik
Nils:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.