Seien Sie unser Gast 25. José Carreras Gala: Das große Jubiläum am 12. Dezember in Leipzig Große Hilfe, große Stars, große Momente: Die 25. José Carreras Gala findet am 12. Dezem ber 2019 in Leipzig statt. Was sich unser Stifter und Weltstar José Carreras wünscht, welche internationalen und nationalen Künstlerfreunde ihn unterstützen, wo es noch Eintrittskarten gibt und welcher Sender das Jubiläum live überträgt, lesen Sie auf den Seiten 12 bis 15.
Herbst UNSER2019 ZIEL CARRERASJOSÉGALA12. Dezember 2019 20:15 UhrLive aus Leipzig 25.
Liebe Freunde und Förderer, im Dezember 1995 war ich zum ersten Mal Gastgeber der José Carreras Gala in Leipzig, um gemeinsam mit meinen Künstlerfreunden Spenden für den Kampf gegen Leukämie zu sammeln. Selbst in meinen kühnsten Träu men hätte ich mir damals nicht vorstellen können, wie großzügig und nachhaltig Sie, liebe Freunde und Förderer, uns bis heute Mitunterstützen.IhrenSpenden konnten wir bislang mehr als 1.250 Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte mit über 220 Millionen Euro fördern. Nur über die Forschung wird es uns gelingen, Leukämie sowie andere schwere Blut- und Knochenmarkserkrankungen zu heilen. Dieser Ansatz treibt uns seit über zwei Jahrzehnten an. Und gerade in der For schung verdanken wir viele Fortschritte Ihren Spenden. Jeder Euro trägt dazu bei, Leben zu retten und Leid zu lindern. Unsere große Mission „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“ haben wir vor einem Vierteljahrhundert in Leipzig begonnen. Dass wir das 25. Jubiläum wieder gemeinsam in Leipzig feiern dürfen, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit. Ich freue mich deshalb sehr, wenn Sie am 12. Dezember 2019 mein Gast sind - entweder als Fernsehzuschauer während der Live-Über tragung des MDR oder im Publikum in der Leipziger Messe. Carreras
JoséIhr
Herzlich Willkommen zur 25. José Carreras Gala Zeitschrift für Partner & Freunde der José Carreras Leukämie-Stiftung



ALPINE EAGLE
Mit seinen klaren eleganten Linien ist Alpine Eagle die zeitgemässe Interpretation einer Vorgängerikone. Das Chronometer zertifizierte eigene Automatikwerk Chopard 01.01-C ist in ein 41 mm Gehäuse eingebettet. Dieser bemerkenswerte Zeitmesser ist aus Lucent Stahl A223 gefertigt, einem exklusiven, extrem widerstandsfähigen Metall, dem Resultat von vier Jahren Forschung und Entwicklung. Er ist der Beweis für die herausragende uhrmacherische Kompetenz unserer Manufaktur.
Erhältlich in folgenden Chopard Boutiquen: Baden-Baden, Berlin am Kurfürstendamm und im KaDeWe, Frankfurt, Hannover, Köln und München

Es ist uns wichtig, weiterhin eine gute Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen zu unseren Projekten zukommen zu lassen. Dazu verarbeiten wir (teils in Zusammenarbeit mit Dienstleistern) auf Grundlage von Artikel 6, Abs. 1f der EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) Ihre Daten. Wenn Sie keine Informationen mehr von uns bekommen möchten, können Sie – wie bisher auch- jederzeit der Ver wendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Leukämie-StiftungderVeranstaltungskalenderJoséCarreras (Stand: 01.11.2019) 9. November 2019 Großes Spinning Event in Baienfurt Veranstalter: Roland Sterk 23. November 2019 Freier Fanfarenzug mit Spendengala Veranstalter: Andreas Jordan und
„Mir lag es schon immer am Herzen, die José Carreras Leukämie Stiftung zu unterstützen, deswegen wurde es Zeit ein paar Musikerkollegen zusammen zu trommeln und dieses Konzert zu organisieren,“ so René Glomba, Sänger der Band Gravur und Initiator des „KinderBenefizkonzerts.solltenein unbeschwer tes Leben führen und ihre Kindheit genießen und nicht die meiste Zeit im Krankenhaus verbringen. Die jungen, aufstrebenden Bands „Gravur“, „White Coffee“ und „440HERTZ“ kommen aus Herford, Brakel und Paderborn. Am Freitag, 9. August 2019, spielten sie auf der Freilichtbühne Schloß Neuhaus. Mit Erfolg: 2.000 Euro wurden an die Deut sche José Carreras Leukämie-Stiftung gespendet. Benefizkonzert Paderborn, August 2019 Bandmitglieder „Gravur“ mit Spendenscheck Benefizkonzert in Paderborn
3
Bornhorst 15.
#ichfürdich
Neubrandenburg Stadt 1980 e.V. 24. November 2019 Höflinger Kammermusiknachmittag,Schlosskonzert, Veranstalter: Constantin von Walderdorff 7. Dezember 2019: Benefiz-Aerobicmarathon in der Brom bachhalle in Pleinfeld, Veranstalterin: Bea Keller 12. Dezember 2019 25. José Carreras Gala in Leipzig 14. Dezember 2019: Musikalische Adventsandacht in Breu berg-Sandbach, Organisatorin:
Impressum UNSER ZIEL ist eine kostenfreie Zeitschrift für Förderer und Freunde des DJCLS e.V. V.i.S.d.P.: Torsten Fricke Redaktion: Dr. Ulrike Serini, Ilona Goldbach, Andrea Haslberger, Iris Grimeisen, Myra Sidrassi, Torsten Fricke Layout: Rapture Design, Beatrix Schmitt, Stadtbergen Fotos DJCLS: Torsten Fricke, Schneider-Press, API, Uniklini kum Marburg, Privat, Fotos DJCLS, Barbara Rötzer, Klaus Völcker Druck: GV Kommunikation auf Papier GmbH, Ludwigsburg Herausgeber und Verleger: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Erscheinungsweise: Halbjährlich Ausgabe: II, 2019 Aktionen für den guten Zweck
Viele Menschen unterstützen uns seit jeher mit tollen Spendenaktionen und helfen uns dabei unser großes Ziel zu erreichen. Ob mit Musik, Sport oder anderen kreativen Ideen – jede Aktion zählt! Haben auch Sie eine starke Idee für eine Spendenaktion? Informationen zur Planung gibt es auf Seite 21. der Erika Dezember 2019: Konzert in Kirchbrombach in der Ev. Kirche, Organisatorin: Erika Bornhorst 15. Dezember 2019: 2. Sportveranstaltung am Buga-See, in Kassel, Lauf, Nordic-Walking, Tabata, Organisatorin: Maria Scheider
Die José Carreras Leukämie-Stiftung dankt allen Initiativen für die tollen Ideen und die Unterstützung!


MODELLBAHN Wendelsteinstr. 10, 85591 Vaterstetten Tel. 08106 9299814, info.stegmeier@continentale.de Geschäftsstelle Ernst Stegmeier GmbHViel Spaß bei der Ausstellung wünscht am 25.Mai 2019 von 10.00 - 18.00 Uhr am 26. Mai 2019 von 10.00 - 17.00 Uhr Ort: Reitsberger Halle Baldhamer Str. 99 in 85591 Vaterstetten Teilnehmende Vereine: Modellbahnclub Poing e. V. Modellbahnfreunde Gilching, Dampfbahnclub Aßling e. V. RC ModellbahnfreundeMikromodellbau München Riem Kleinbahnfreunde Waldkraiburg e. V. Z-Bahnfreunde Bayern AUSSTELLUNG wir unterstützen
Über die Spende von 450 Euro für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung freuen wir uns sehr! SC Staaken – José Carreras Cup – Kicken für die gute Sache
Kinderbasteln für den guten Zweck – Modellbahnausstellung Vaterstetten
Der SC Staaken hat die Weiterführung des Benefizfußballturniers übernom men und so erlebten die Junioren-Fuß ballerinnen und -Fußballer bei sehr schönem Wetter einen tollen Turnier tag. Das Benefiz-Kicken brachte bisher insgesamt über 7.000 Euro an Spenden für die Deutsche José Carreras Leukä mie-Stiftung ein. Wir sagen vielen Dank an die ehrenamt lichen Helfer, Organisatoren, Teilneh mer und Eltern.
4 Bereits zum 4. Mal fand beim SC Staa ken am Pfingstsonntag der José Car reras-Cup statt. Ursprünglich hatte diese schöne Idee Michelle Rösler, da sie als Kind selbst an Leukämie erkrankt war.
Sportliches Engagement aus Baienfurt – bereits im 9. Jahr! Sportgruppe Baienfurt unterwegs für die gute Sache. Roland Sterk
Zum 10-jährigen Bestehen des Vereins, Eisenbahn freunde Vaterstetten e.V. fand eine Ausstellung auf dem Reitsberger Hof Vaterstetten statt, zu der viele Modellbahnvereine aus dem Münchner Umland ihre Modelle ausstellten. Christine Donhauser und Theresa Neumüller hatten eine Benefiz-Bastelaktion für Kinder angeboten. Theresa war übrigens selbst an Leukämie erkrankt und hat, dank Knochen markspende ihrer Mutter, diese Krankheit besiegt.
Fußballvereine vor Turnierbeginn SC Staaken mit OrganisatorInnen Oliver Kittler mit Sohn, Birgit Rösler, Johannes und Heiko Göricke
Ob Fußballturniere, Fahrradtouren oder Spinning, die Baienfurter verbinden ihre sportlichen Aktivitäten mit einem guten Zweck. Roland Sterk, der Initiator, hatte selbst einen Leukämiefall in der Familie mit glücklichem Ausgang erlebt. So war es ihm eine Herzensangelegenheit, etwas zurückzugeben. Bereits seit neun Jahren sind die Baienfurter eifrig bei der Sache und unterstützen mit ihrem Engagement die Arbeit der Deutschen José Carreras Leukä mie-Stiftung. Bislang konnten bereits 75.000 Euro gespendet werden. Vielen herzlichen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer!
Theresa Neumüller und Christine Donhauser, Vaterstetten 2019

















Firmlinge, Egg an der Günz im Allgäu, 2019 Gerwin Knoll, Altenstadt 2019 So lecker kann es sein, Leben zu retten und Leid zu lindern: Die Auszubilden den von Mercedes-Benz in München hatten auf der jährlichen Weihnachts feier Plätzchen zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung gebacken und weitere Spenden gesammelt. Viel Herz zeigte auch Ulrich Kowalews ki. Der Chef von Mercedes-Benz in München erhöhte den Spendenbetrag noch einmal sehr großzügig. Mit Lucas Marchlewitz, Adrian Schlemmer, Seda Kurt und Fabienne Hentschel besuchten vier Vertreter der Auszubildenden die Geschäftsstelle der José Carreras Leu kämie-Stiftung, um die Spende in Höhe von 1780 Euro persönlich abzugeben. Die José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützt seit mehreren Jahren das Haus am Bernsteinsee des Vereins für krebskranke Kinder Harz e. V. In dem bei Wolfsburg in Niedersachsen gelege nen Erholungsgelände können Patien ten wieder den Weg zurück ins Leben finden. Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung wird mit der Spende eine wetterfeste Tischtennisplatte für das Haus am Bernsteinsee kaufen. Wir sagen danke!
Auszubildendenvertreter von Mercedes-Benz in München übergeben undSilberhochzeitSpendefeierndabeiGutestun
Gerwin Knoll weiß sehr genau, dass Gesundheit das größte Gut ist. Mit seiner Drehorgel war er für die José Carreras Leu kämie-Stiftung unterwegs und hat für den guten Zweck gespielt. Dabei sind knapp 180 Euro zusam mengekommen. Danke für den tollen Einsatz.
5
Firmlinge möchten helfen Egg an der Günz im Allgäu: die Gemeinde feierte im Juli diesen Jahres Firmung und man wollte in diesem Rahmen als soziales Projekt die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützen. Die Firmlinge unter Claudia Spiegel haben sich kräftig engagiert und dabei sind 1.310 Euro zusammengekommen. Wir danken den Firmlingen und wünschen alles Gute! fürDrehorgelspieldengutenZweck
Ute Junginger-Bachmann und Uwe Bachmann, München 2019
Anlässlich der Silber hochzeitsfeier haben Uwe Bachmann und Ute demundstützen.Leukämie-StiftungArbeitSpendemelnken“„SpendenmannJunginger-BachunterdemMottostattSchen1.500Eurosamkönnen.MitdieserwolltenSiediederJoséCarrerasunterHerzlichenDankweiterhinallesGuteEhepaar.
Lukas March lewitz, MünchenHentschel,undSedaSchlemmer,AdrianKurtFabienne2019





Hans-Joachim Schmidt: Nachdem unser Stadtmagazin INGO eingestellt ist, fehlt uns ein Medium, um weitere Aktionen zu starten, aber das, was wir aufgebaut haben, ist in guten Händen. Meine Frau und ich sind seit vielen Jah ren Mitglieder im Förderkreis der José Carreras Leukämie-Stiftung. Wir wer den uns – wenn auch in einem anderen Rahmen – also weiter engagieren. Was ist Ihr persönliches Fazit nach zwei Jahrzehnten Engagement für die José Carreras Leukämie-Stiftung? Hans-Joachim Schmidt: Wir haben sehr viele Patienten und deren Familien begleitet. Und wir haben die Arbeit der José Carreras Leukämie-Stiftung haut nah erlebt. Mein Fazit ist: Jeder Euro ist hier wirklich sinnvoll angelegt. Der Satz „Jeder Euro rettet Leben und lindert Leid“ stimmt. Das Interview führte Torsten Fricke. José Carreras und Hans-Joachim Schmidt, München 2018
Was für eine eindrucksvolle Bilanz: Über 200.000 Euro hat Hans-Joachim Schmidt aus Wittenberg mit seinem Stadt magazin INGO für die José Carreras Leukämie-Stiftung gesammelt. Jetzt ist der 66jährige Herausgeber in den Ruhestand gegangen. Im Dezember erschien die letzte Ausgabe seines beliebten Stadtmagazins. Herr Schmidt, vielen Dank für Ihr großartiges Engagement. Was war der Auslöser, sich so intensiv und über viele Jahre für die José Carreras Leukä mie-Stiftung einzusetzen? Hans-Joachim Schmidt: Im Dezember 1999 haben meine Frau Regina und ich journalistisch von der José Carreras Gala in Leipzig berichtet. Die Schicksa le, die dort gezeigt wurden, haben uns sehr berührt. Schon auf der Rückfahrt haben wir dann spontan beschlossen, uns für den Kampf gegen Leukämie zu engagieren und dafür auch unser Stadt magazin INGO einzusetzen. Wie waren die ersten Schritte? Hans-Joachim Schmidt: Wir haben zum Beispiel die Aktion „Wittenberg läuft für Leukämiekranke ins Leben“ gerufen. Allein dieser alljährliche Be nefizlauf mit bis zu 2000 Teilnehmern hat mittlerweile rund 40.000 Euro an Spenden eingebracht – und dies trotz eines symbolischen Startgeldes von nur einem Euro. Ich freue mich sehr, dass diese Benefizaktion auch nach unserem Einstieg in den Ruhestand weitergeht und ab diesem Jahr von der TSG Wit tenberg und dem FC Victoria organsiert wird. Auch unser Bowling-Turnier wird zugunsten der José Carreras Leukä mie-Stiftung weitergeführt – und zwar von den Sportlern des Jessener SV 53. Sie hatten sogar eine eigene Gala ins Leben gerufen. Hans-Joachim Schmidt: Gemeinsam mit Künstlern, der Kreismusikschu le Wittenberg und dem Tanzstudio Porwol haben wir immer im November eine Benefiz-Gala zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung in Witten berg veranstaltet. Unter den prominen ten Gastkünstlern waren zum Beispiel Dirk Michaelis, der auch Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung ist, und Schlager-Newcomer Julian David. Wie geht es jetzt für Sie persönlich weiter?
Engagement6
Die INGO-Familie: Regina und Hans Schmidt mit Sohn Sascha und Schwager Bernhard Benefizlauf, Lutherstadt Wittenberg 2018
Benefiz-Entenrennen, Lutherstadt Wittenberg 2018
INGO hat Schluss gemacht, aber der Benefizgedanke wird weitergeführt




7
Warum passt ein zweieiiger Zwilling besser als ein eineiiger Zwilling? Die Transplantation soll erwirken, dass die neuen Spender-Immunzellen die Leukämiezellen als fremde Zellen erkennen und dann bekämpfen. Biolo gische Kriegsführung quasi. Die Zellen von eineiigen Zwillingsgeschwistern sind sich dafür zu ähnlich. Wozu dient der Wirkstoff Imatinib? Er wirkt gezielt gegen ein Gen, das eine bestimmte Art der ALL verursacht. Für diese sogenannte Philadelphia-Chromo som positive ALL ist das Medikament inzwischen sogar zugelassen und kann in Verbindung mit einer Chemothera pie eine ersetzen.Knochenmarktransplantation
Dr. med. Jörn-Sven Kühl, Oberarzt, Leiter der pädiatrischen Stammzelltransplantation in der selbstständigen Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie, Department für Frauen- und Kindermedizin, Universitätsklinikum Leipzig Quellenangabe: © Bild der Frau 2019
Vier Fragen an Dr. Jörn-Sven Kühl Kinderarzt erklärt Akute Lymphatische Leukämie (ALL)
Was ist eine ALL? Die akute lymphatische Leukämie ist eine im Kinderalter häufig vorkom mende Art der Leukämie. Das Kno chenmark erkrankt, und wird durch die schnell wachsenden Leukämiezellen verdrängt. Häufige Symptome sind Ab geschlagenheit, Blässe, Infekte, Fieber, mangelnde Leistungsfähigkeit, Schwel lung der Lymphknoten. Eine ALL kann zu Beginn aussehen wie eine Angina, allerdings schlagen Antibiotika nicht an. Wie ist die Heilungschance? Früher war die ALL das sichere Todes urteil innerhalb von vier Wochen. Heute können wir 90 Prozent der betroffenen Kinder erfolgreich mit Chemotherapie behandeln. Schlägt das nicht an, brau chen die Patienten eine Knochenmarkbzw. Stammzellentransplantation.
Als Ausnahmekünstler hat Karel Gott mehr als 30 Millionen Platten verkauft und war mit über 50 Diamant-, Pla tin-, Goldenen und Silbernen Platten ausgezeichnet worden. Seit 2008 war Karel Gott mit Ivana Macháčková verheiratet. Mit ihr hatte er zwei Töchter. Außerdem war er Vater zwei weiterer Töchter aus früheren Beziehungen. 2011 war Karel Gott einer der großen Stars, die José Carreras in der José Carreras Gala unterstützten, um Spenden für den Kampf gegen Leukämie zu sammeln. Im November 2015 wurde bekannt, dass Karel Gott an einem Non-Hodg kin-Lymphom erkrankt war. Nach ei ner mehrmonatigen Behandlung galt er ab Juli 2016 als geheilt. Im Septem ber 2019 machte Karel Gott öffentlich, dass bei ihm akute Leukämie diag nostiziert worden war. Wochen später verstummte die Goldene Stimme von Prag für immer. Danke, Karel Gott
Der Schlagerstar war Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung
Er war nicht nur ein großer Künstler, sondern auch ein großartiger Mensch und engagierter Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung: Am 1. Oktober 2019 ist Karel Gott einer Leukämieerkrankung erlegen. „Die goldene Stimme aus Prag“ wurde 80 Jahre alt. Mit einem Staatstrauertag im Prager Veitsdom nahm Tschechien am 12. Oktober 2019 Abschied von ihrem Nationalhelden. Die Messe zelebrierte der Prager Erzbischof Dominik Duka.


José Carreras bedankte sich bei den Spenderinnen und Spendern für die nachhaltige Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung.
Prof. Dr. Harald Renz, Ärztlicher Geschäftsführer Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM), Dr. Sylvia Heinis, Kaufmännische Geschäftsführerin UKGM, José Car reras, Prof. Dr. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie des UKGM und Prof. Dr. Helmut Schäfer, Dekan des Fachbe reichs Medizin der Philipps-Universität Marburg
Mit einem großen Festakt hat das Universitätsklinikum Marburg das zehnjährige Bestehen des Carreras Leukämie Centrums gefeiert. Im Mittelpunkt stand der Namensgeber und Stifter José Carreras, der von den 300 Gästen mit Stan ding Ovations begrüßt wurde.
Bereits bei der Eröffnungsfeier im Jahr 2009 war José Carreras im Universitäts klinikum persönlich anwesend. Seit dem besucht der Weltstar regelmäßig Leukämiepatientinnen und -patienten in Deutschland, um ihnen Mut zuzu sprechen: „Das sind oft sehr bewegende Momente. Ich freue mich dann sehr, wenn ich diese Patienten im Dezember in meiner alljährlichen José Carreras Gala begrüßen darf. Diese wunderbaren Menschen zeigen, dass es sich lohnt, mit aller Kraft gegen die Krankheit zu kämpfen und dass Aufgeben keine Option ist“, so José Carreras. Das Carreras Leukämie Centrum Marburg verfolgt seit seiner Gründung einen translationalen Ansatz, es verbindet also Forschung mit lation)EinePatientenversorgung:Umsetzung(TransderForschungs
„Dank der Großzügigkeit unserer Spenderinnen und Spender konnten wir diese lebensrettende Einrichtung mit bislang über 1,6 Millionen Euro fördern. Insgesamt haben wir in Marburg 33 Leu kämie-Projekte mit über 10,5 Millionen Euro unterstützt. Jeder einzelne Euro hat dazu beigetragen, Leben zu retten und Leid zu lindern“, sagte José Carreras beim Festakt. Zu den mehr als 3,7 Millionen Euro, die in die Spezialstation zum Aufbau investiert wurden, haben die José Carreras Leukämie-Stiftung und die Rhön-Klinikum AG jeweils 1,67 Millio nen Euro und der Fachbereich Medizin der Philipps Universität Marburg 0,4 Millionen Euro beigetragen.
8
Carreras Leukämie Centrum am Universitätsklinikum Marburg feiert zehnjähriges Bestehen Standing Ovations für José Carreras
Prof. Dr. Andreas Neubauer mit José Carreras, 10 Jahre Carreras Leukämie Centrum am UKGM, Marburg 2019


Es war eine Routine-Un tersuchung nach einer Sportverletzung, als Jan-Bernd Röllmann am 10. März 2017 die schockierende Diagnose erhielt: Leukämie. Der Marburger litt an eine besonders aggressive Form und hatte nur eine Überlebenschance: UniversitätsklinikumsLeukämieAugustfandon.StammzelltransplantatiEineNacheinerChemoderEingriffam2.2017imCarrerasCentrumdesMarburg statt. Zwei Jahre später durfte Röllmann den bislang unbekannten Stamm zellspender anschreiben. Stefan Liegl lebt mit seiner Familie in Bayern und hatte sich Jahre zuvor eher aus Zufall typisieren lassen. Einen Tag vor dem Festakt lernten die beiden sich dann kennen. „Ich hatte von Anfang an die Hoffnung, dass alles gut geht“, so Liegl. Und Röllmann ergänzt: „Ich habe jetzt auch bayerische Gene, was passt, denn ich bin seit ich denken kann Fan des FC Bayern München.“
Dank einer Stammzellenspende gerettet: Spender Stefan Liegl und der ehemalige Leukämie-Patient Jan-Bernd Röllmann
Spender trifft Empfänger
Das Carreras Leukämie Centrum verfügt über eine 16-Betten-Station mit High-Tech-Infrastruktur, die die Patien ten durch die hermetische Abriegelung vor Viren, Bakterien und Pilzen schützt und dadurch die Erfolgschancen nach einer verbessertJahrenallerdazueinekamentedeutlichKnochenmarktransplantationerhöht.SohabenneueMedigegensolcheInfektionenundmoderneKrankenhaustechnikmitbeigetragen,dasssichdiePrognoseLeukämienindenvergangenen20durchschnittlichum30Prozenthat.
9 v.l.n.r.: Dr. Christian Michel, Johanna Neubauer, Prof. Dr. Andreas Neubauer José Carreras, ehemalige Leukämiepatientin Marita Busse und Prof. Dr. Andreas Neubauer ergebnisse ist insbesondere in zwei Krankenzimmern der Station mit jeweils zwei Betten als Forschungsein heit möglich. „Ohne den persönlichen Einsatz von José Carreras und der finanziellen Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung hätten wir dieses zukunftsweisende Centrum nicht realisieren können. In meiner Arbeit erlebe ich täglich, wie wichtig dieses großartige Engagement ist“, erklärt Prof. Dr. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie und Leiter des Carreras Leukämie Centrums. „Wir danken der José Carreras Stiftung sehr für die seit nun über zehn Jahren anhaltende Unterstützung und Zusam menarbeit“, erklärte Dr. Sylvia Heinis, Kaufmännische Geschäftsführerin des Universitätsklinikum Gießen und Mar burg (UKGM). „Das einmalige José Carreras Leukämie zentrum ist die Verknüpfung zwischen Grundlagenforschung, Patientenbe handlung und klinischen Studien. Erst diese Synthese ermöglicht es, nicht nur die Behandlung lebensbedrohlich kranker Patienten hier optimal durchzu führen, sondern auch neue, innovative Therapiekonzepte zu entwickeln und in klinischen Studien zu prüfen. Damit ist der Nährboden für onkologische Spit zenforschung gelegt“, unterstrich Prof. Dr. Harald Renz, Ärztlicher Geschäfts führer des Universitätsklinikums, die AuchBedeutung.fürdie Philipps-Universität Marburg ist das CLC ein Glücksfall, wie Universitätspräsidentin Prof. Dr. Kat harina Krause betonte: „Das Zentrum zeigt eindrucksvoll, dass medizinische Forschung sich direkt positiv auf das Leben und auf die Überlebenschancen an Leukämie erkrankter Menschen auswirken kann.“
Der Dekan des Fachbereichs Medi zin der Philipps-Universität, Prof. Dr. Helmut Schäfer, erklärte: „Die klinische Forschung der Kolleginnen und Kol legen am Carreras Leukämie Centrum hat zu neuen Therapieverfahren geführt, die international anerkannt sind und Leukämie-Patientinnen und -Patienten weltweit zu Gute kommen.“



verläuft nicht nach Plan. Der Krebs ist so aggressiv, dass La jla ohne eine Knochenmarktransplanta tion keine Überlebenschance hat. Trotz intensiver Chemotherapien erreicht Lajla nicht die notwendige Remission für die Transplantation. „Für uns Eltern waren die Monate sehr schwer, immer mit Rückschlägen kämpfen zu müssen.“
Ohne ihr funktionierendes Immunsys tem erleidet Lajla dazu eine schwere Lungenentzündung. „Nachdem auch die Ärzte nervös wurden und man ihnen Patientengeschichte
Eine neue Therapie rettet ein junges Leben „Wir kamen an unsere Grenzen“ –Lajla hat lymphatischeakuteLeukämie Lajla hat Leukämie.
10 „Von unserem starken und lebensfrohen Kind war nicht mehr viel übrig. Lajla aß und trank nichts. Mehr als ein müdes Hallo kam auch nicht über ihre Lippen. Unser großes Mädchen so zu sehen, zerstörte auch uns mehr und mehr“, er zählen Lajlas Eltern über die schlimmste Zeit in ihrem Leben. Lajla ist damals 6 Jahre alt, als sie plötzlich nur noch müde und schlapp ist. Die Eltern vermuten zunächst einen Vitaminmangel, aber nach einem Blut test schlägt der Kinderarzt sofort Alarm. Lajla wird umgehend ins Universitäts klinikum Münster eingeliefert. Eine Knochenmarkpunktion bestätigt dann den Verdacht: Lajla hat Leukämie, Aku te Lymphatische Leukämie (ALL). „Für uns brach eine Welt zusammen“, erinnern sich die Eltern. Die Ärzte sind dagegen optimistisch – noch. „Sie sagten uns, dass Lajla eine 85 – 90 %ige Überlebenschance habe und dass wir in sechs bis neun Monaten alles überstan den Nur:haben.“LajlasTherapie

11 die Anspannung ansah, wurde unsere Angst noch größer. Doch Lajla zeigte es uns allen und kämpfte.“
Tochter Alija geboren wurde und auch die damals dreijährige Tochter Lamija versorgt werden musste. „Beide Schwes tern haben ein Jahr lang überwiegend bei den Großeltern, Tanten und Onkels verbracht. Wir sind sehr dankbar für unsere große und liebevolle Familie, die alles getan hat, damit es den beiden gesunden Kindern an nichts fehlte.“
Lajla mit ihren Eltern und Geschwistern.
Eine Antikörper-TherapieneuebringtdieWendezumGuten
Lajla gibt nicht auf. Sie kämpft sich zurück ins Leben.
Jetzt endlich konnten die Ärzte eine neue Antikörper-Therapie einset zen, um vor der Transplantation alle Krebszellen im Körper abzutöten. Nach der zumalhabewärts“,Grenzen,dungskünstenTochterdasumaufmussteKnochenmarkstransplantationLajlazwarnochvieleWochenderIsolierstationverbringenundihrjungesLebenkämpfen.„SelbstEssenundTrinkenmussteunserewiederlernen.MitÜberrekamenwiranunsereaberesginglangsamaufsodieEltern.DieseKrankheitdieganzeFamilieverändert,zeitgleichmitLajlasErkrankung
Die Eltern: „Wir halten nichts mehr für selbstverständlich, erfreuen uns auch an kleinen Dingen und haben gelernt alles besser zu schätzen. Jeder kennt den Satz ,Gesundheit ist das Wichtigste’, aber man versteht erst die wahre Bedeutung, wenn man so einen Schicksalsschlag erleben musste. Wir haben eine zweite Chance bekommen und das ist nicht selbstverständlich. Darum sind wir mehr als dankbar.“






Was für ein Jubiläum! Bei der 25. José Carreras Gala wird unser Stifter und weltberühmte Tenor José Carreras von zahlreichen internationalen und nationalen Künstlerfreunden unter stützt, um Spenden für den Kampf gegen Leukämie und andere bösartige Blut- oder Knochenmarkserkrankungen zu sammeln. Der MDR überträgt das Benefiz-Ereignis aus der Leipziger Mes sehalle am 12. Dezember 2019 ab 20.15 Uhr live. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren (siehe Kasten Seite 13).
José Carreras: „Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses außergewöhnliche Fern seh-Jubiläum in Leipzig feiern dürfen, der Stadt, in der wir im Dezember 1995 unsere große Mission ,Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem’ begonnen Wolf-Dieterhaben.”Jacobi, MDR Programm direktor Leipzig: „Wir sind stolz darauf, dieses ganz besondere Jubiläum für unsere Zuschauerinnen und Zuschau er wieder nach Mitteldeutschland zu holen. Willkommen zurück in Leipzig, José Carreras! Wir freuen uns darauf, hier die erfolgreiche Zusammenarbeit von neuem gemeinsam fortzusetzen.“ Auf der Bühne bekommt José Carreras auch in diesem Jahr wieder namhafte Unterstützung. Zugesagt haben in al phabetischer Reihenfolge David Garrett, Herbert Grönemeyer, Maite Kelly, John ny Logan, LOTTE und Max Giesinger, Peter Maffay, PUR, Mary Roos, Barbara Schöneberger, VoXXClub und Zucch ero. An der Seite von José Carreras wird Brisant-Moderatorin Mareile Höppner durch den Abend führen. Weitere prominente Mitstreiter am Spendenpanel sind (in alphabetischer Reihenfolge) Arthur Abraham, Janett Eger (MDR-Moderatorin für Sach sen-Anhalt), Ronja Forcher, Peter Imhof (Moderator „MDR um 4“), Alexander Hold, Johanna Klum, Tim Lobinger, Hardy Krüger jr., Carsten Lekutat (MDR-Moderator „Hauptsache Gesund“), Alexander Mazza, Barbara Carreras Gala der großen Stars
25. José
12

Dank der großartigen Unterstützung der Zuschauer bei der alljährlichen José Carreras Gala hat die José Carreras Leukämie-Stiftung in dem Vierteljahr hundert ihres Bestehens viel erreicht. So konnten bereits mehr als 1.250 For schungs-, Struktur- und Sozialprojekte mit über 220 Millionen Euro gefördert werden.
NurKategorieKategorieKategorieKategorieAfter-Show*Premiumwww.eventim.deCarrerasKartenGala-Kartenfürdie25.JoséGalasinderhältlichbeiderTicketgalerieLeipzigunterwww.ticketgalerie.deundderkostenfreienTickethotline0800-2181050,beisowieüberdieJoséCarrerasLeukä-mie-Stiftungunterjcg@carreras-stiftung.deoderTel.089272904–0.Ticketpreiseinkl.139,00EuroI69,00EuroII59,00EuroIII39,00EuroIV29,00EuroAfter-Show*79,00Euro*Premium-undAfter-Show-TicketssindnurüberdieJoséCarrerasLeukämie-Stiftungerhältlich.
wird zum Abend
13 Meier, David Odonkor, Mirka Pigulla („In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“), Nadine Berneis (Miss Germa ny), Kamilla Senjo (Brisant-Modera torin), Axel Schulz und Kati Wilhelm. Produziert wird die José Carreras Gala auch in diesem Jahr von Kimmig Enter tainment.
Hier bekommen Sie
GalaCarreraspanel,SpendenWepper,undFerresVeronicaHallervorden,DieterElmarJosé2018
In der Begründung hieß es dazu: „José Carreras hat aus eigener Betroffenheit ein Engagement entwickelt, das das Leben vieler Leukämiekranker verbes sern und retten kann. Seine Stiftung ist ein großzügiger und uneigennütziger Förderer der Leukämie-Forschung. Ihr Einsatz ist zupackend und vorbildlich: Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass neue Wege in Diagnostik und Therapie be schritten werden. Für den Startenor und die Stiftung ist der Kampf gegen den Blutkrebs zur Lebensaufgabe geworden.
Für dieses nachhaltige En gagement ist die José Carreras Leu kämie-Stiftung im April 2019 von der Deutschen Universitätsstiftung und dem Stifterverband als „Wissenschaftsstif tung des Jahres“ ausgezeichnet worden.
Das Ziel, das viele andere motiviert und inspiriert, lautet: Leukämie muss heilbar sein – immer und für jeden‘.“


Die José Carreras Gala schreibt Fernsehgeschichtedeutsche José Carreras lädt am 12. Dezember 2019 zur 25. José Carreras Gala nach Leipzig ein. Der passende Ort für das große Jubiläum. In Leipzig hatte der Stifter und Weltstar am 22. Dezember 1995 zum ersten Mal gemeinsam mit seinen internationalen und nationalen Künstlerfreunden im Rahmen einer großen TV-Gala um Spenden für den Kampf gegen Leukämie gebeten. Damit die alljährliche Gala ein Erfolg wird, beginnen jedes Jahr bereits im Sommer die Vor bereitungen. Für die José Carreras Leukämie-Stiftung koordiniert seit fast einem Jahrzehnt der bekannte TV- und Radio-Profi Viktor Worms als Senior Executive Producer die Planung der Sendung.
Dass wir in dem sehr schnelllebigen TV-Geschäft die 25. Gala vorbereiten dürfen, ist eine große Ausnahme. Ich habe zahlreiche TV-Formate gesehen, die nach ein oder zwei Ausstrahlungen wieder vom Bildschirm genom men worden sind.“ Wie erklären Sie sich den Erfolg? Viktor Worms: „Die Gala ist authentisch. José Carreras ist nicht nur ein Weltstar, sondern hat die se schreckliche Krankheit selbst durch- und Gott sei Dank überlebt. Wir berichten über Patienten, die ebenfalls gegen Leukämie kämpfen. Und alle Künstler sowie das ganze Team eint das große Ziel unseres Stifters ,Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.’ Ich kenne keine Fernsehsendung, die an einem Abend so viele besondere Momente hat.“ Die 25. José Carreras Gala wird sicher eine besondere Gala.
Viktor Worms: „Wir werden natürlich einen Blick auf die grandiose Gala-Ge schichte werfen, aber keine reine Rück blicks-Sendung machen. Mit der José Carreras Gala verfolgen wir zwei Ziele: Zum einen wollen wir natürlich Spen den sammeln, zum anderen nutzen wir aber die große Öffentlichkeit auch, um über Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankungen aufzuklä ren und um Solidarität für die Patienten und deren Familien zu bitten.“
Ihre eigene Biografie ist voller TV- und Radio-Hö hepunkte - Moderator der Hitparade, Unterhal tungschef des ZDF, Pro grammchef von Antenne Bayern. Ist die Gala da eher Job oder Berufung? Viktor Worms: „Ich glau be, dass ich da für das gan ze Team sprechen kann: Die Arbeit für die José Carreras Gala ist etwas ganz besonderes. Der enge Kontakt zu den Patienten und die häufigen Besuche mit José Carreras auf den Leukämiestationen der Univer sitätskliniken prägen einen. Nicht jeder Patient, den wir kennenlernen, über lebt die Krankheit. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir erfahren, dass eine Therapie bei einem anderen Patienten angeschlagen hat. Gesundheit ist das Wichtigste – die wirkliche Bedeutung dieses Satzes habe ich erst im Verlauf meiner Arbeit für die José Carreras Leukämie-Stiftung erfahren.“ Das Interview führte Torsten Fricke Viktor Worms
14 Herr Worms, was zeichnet die José Carreras Gala aus? Viktor Worms: „Die José Carreras Gala schreibt deutsche Fernsehgeschichte.






15 Große Stars und ergreifende Momente 25 Jahre José Carreras Gala














José Carreras hat mit seiner Stiftung Pionierarbeit geleistet. Auch Hubert Thaler, Vorstand der TOP Vermögen AG, hat bereits mehrere namhafte Stiftungen aufgebaut. Den Leitfaden „Wie Sie Ihre eigene Stiftung gründen“ finden Sie unter www.topvermoegen.de/stiftungsberatung
www.topvermoegen.de
–
Fax.
Der unabhängige, inhabergeführte Vermögensverwalter TOP Vermögen AG ist seit mehr als 18 Jahren diskret und mit kontinuierlich guten, nachweisbaren Ergebnissen am Starnberger See und darüber hinaus bekannt. Als eine der ersten Adressen verwaltet die TOP Vermögen AG einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag für anspruchsvolle, vermögende Privatpersonen, institutionelle Kunden und namhafte gemeinnützige Stiftungen. Eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote bestätigt die Zufriedenheit der Kunden.
„Erfolg entsteht, wenn Kompetenz und Vertrauen sich treffen.“
–
TOP Vermögen AG Starnberg Maximilianstr. 4b 82319 Starnberg Tel. 08151. 36896 0 08151.36896 team@topvermoegen.de21 Mehr in Bewegung setzen – für eine starke Kultur des Stiftens. Wie Sie Ihre eigene Stiftung gründen






17
Durch eine Kooperation der José Car reras Leukämie-Stiftung mit der Philipp Lahm-Stiftung wurde bereits zum 9. Mal ins Philipp Lahm Sommercamp eingeladen. Der Leitsatz „Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm“ richtet sich an Jungen und Mädchen von 9 bis 12 Jahren, die die Leukämie überwunden haben und spielerisch in der Gemeinschaft den Weg zurück ins Leben finden sollen. Maßgebliche Pfeiler einer selbstbe stimmten Entwicklung der Kinder sind die Themenbereiche gesunde Ernäh rung, Bewegung und Persönlichkeits entwicklung. So eine Erlebniswoche im Camp sollte darüber hinaus das Alltags leben der Kinder bereichern. Bisher konnten über 550 Kinder seit 2011 an dem Camp teilnehmen. Die Teilnahme war dank der Spenden für die José Carreras Leukämie-Stiftung für alle Kinder kostenfrei.
Seit 2003 besteht die Kooperation der Deutschen José Carreras Leukämie-Stif tung mit der Deutschen Kinderkrebs stiftung (DKS) in Heidelberg. Das Camp bietet Campfreizeiten für krebskranke Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren sowie deren Geschwister an. In diesem Jahr standen die Waldpiratencamps unter dem Motto „Momo“. Angelehnt an die Geschichte von Michael Ende sollen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, im Hier und Jetzt zu leben, die Phantasie beim Spielen anzuregen und kreativ zu sein. Das Waldpiraten-Camp, das im Sommer 2019 stattfand, hatte 46 TeilnehmerInnen und wird seit seinem Bestehen von der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung mit 1,5 Mio. € gefördert.
Über 6.000 Kinder starteten gemeinsam in ihr neues Leben
Waldpiratencamp, bei Heidelberg, 2019 Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung PLSC bei Rosenheim, August 2019 Foto DJCLS: Torsten Fricke
Waldpiratencamp für junge LeukämiepatientInnen
Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten


Am 12.Oktober fand bereits zum 3. Mal die von Franz Bast und Tho mas Gerl organisierte Spendengala zugunsten der Leukämiehilfe Ostbay ern und der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung statt, mit einem tollen Spen denergebnis von gesamt 42.000 Euro. José Carreras begrüßte die anwesenden Gäste herzlich per Videobotschaft. Es war ein buntes Programm mit Live-Bands und einer ak robatischen Showeinlage, bei der die beiden Gastgeber sogar selbst einge bunden wurden. Besonders emotional wurde es als Franz Bast als betroffener ehemaliger Leukämiepatient seinen ebenfalls anwesenden Ärzten Profes sor Reinhard Andreesen und Profes sor Ernst Holler für deren Einsatz bei seiner Genesung dankte. Stolz wurde auch ein Film über das Patientenhaus auf dem Gelände des Universitätsklinikums Regensburg gezeigt, welches unter anderem mit der finanziellen Unterstützung der Deutschen José Carreras Leukä mie-Stiftung realisiert wurde. Die Deutsche José Carreras Leukä mie-Stiftung dankt herzlich den Orga nisatoren, Sponsoren und insbesonde re den zahlreichen Gästen, die diesen Abend so stimmungsvoll und zudem erfolgreich gemacht haben.
Leipzig läuft und läuft – und spendet: Beim Halbmarathon Leipzig Oktober 2019 war am Wochenende jeder Lauf meter der mehr als 2000 Teilnehmer auch ein Schritt nach vorn im Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankungen. Veran stalter Ronny Winkler spendete einen Teil der Startgebühr für den guten Zweck, und die Moderatoren Roman Knoblauch von Radio Leipzig und Mar tin Lobst riefen immer wieder zu Spenden für die José Carreras Leukämie-Stiftung auf. Am Ende kam ein vierstelliger Betrag zu zusammen. Mit auf der Strecke war auch Stiftungsunterstützer Gregor, der die 21 Kilometer unter 1:45 finishte und anschlie ßend von Iris Grimeisen von der José Carreras beglückwünschtLeukämie-Stiftungwurde.
3. Asam Gala in Straubing
Leipzig läuft sich warm für die 25. José Carreras Gala v.l.n.r. Franz Bast, Professor Ernst Holler, ehemalig Universitätsklinikum Regensburg, Dr. Ulrike Serini (José Carreras Leukämie-Stiftung), Professor Reinhard Andreesen, Joey Grit Winkler, Moderatorin, Thomas Gerl Die Moderatoren Roman Knoblauch und Martin Lobst Iris Grimeisen von der José Carreras Leukämie-Stiftung beglückwünschte Stif tungsunterstützer Gregor Stiftungsunterstützer Gregor finishte die 21 Kilometer unter 1:45 FranzAkrodance,Bast
18






CD Vorstellung Rose im Wind Zu einem Benefizkon zert hatte Vico Emanuel W. in die Christuskir che in hatte.zertansageerspontanezuhelfenKinderdieszuhaben,Menscheneingeladen.Hildburghausen„WennFreudedaranmichsingenhören,möchteichfürschwerkranketun,umihnenzuundauchFreudebereiten.“warseineAntwort,dieauchinseinerKonsoformuliertDieOrganisationen, die er unterstützen wollte, hat er genauso selbst ausgewählt wie die Titel für sein Konzert, mit denen er Herzen öffnen wollte. Und das ist ihm gelungen, was an tosendem Beifall und der Spenden summe erkennbar wurde. Sein Talent stelle er ganz in den Dienst der Hilfe.
Wir wünschen Prof. Hochhaus alles Gute und sagen vielen Dank! Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Hämatologe und Onkologe am Universitätsklinikum Jena Benefizkonzert des 13-jährigen Vico Emanuel aus Hildburghausen
Als seine Tochter Nicki 2010 den Kampf gegen Leukämie verlor, grün dete Dieter Bieniek den Förderverein FöJoCa. Mit gesammelten Spenden finanzierte er seine eigene CD „Rose im Wind“ mit Trompetenballaden.melancholischenDerVerkauf der CD erbrachte bisher den großen Erlös in Höhe von knapp 30.000 Euro, den Dieter Bieniek an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung spendete. Die CD „Rose im Wind“ von Dieter Bieniek ist im Handel oder unter http://www.fjoca.de/ erhältlich.
Glückwunsch zum Geburtstag und Danke! Lieder öffnen Herzen Anlässlich seines 60. Geburtstages hatte Prof. Dr. Andreas Hoch haus vom Universitätsklinikum Jena zu Spenden zugunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung aufgerufen. Viele Freunde und Gäste sind seinem Aufruf gefolgt und so konnten großartige 6.000 Euro gespendet werden.
Der Eintritt war frei, stattdessen wur de um eine Spende gebeten. Von den über 1.500 Euro gingen 768 Euro als Spende an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung und die andere Hälfte an Herzenswünsche e.V.. Wir danken dem jungen Sänger für seine großartige Unterstützung.




„SOoo PASSE ICH NICHT MEHR DURCH DEN KAMIN ZEIT FÜR METABOLIC BALANCE! “ Studie belegt - Metabolic Balance ist bestes Abnehmprogramm.* Wir haben den Plan: Ernährungswissenschaft seit über 30 Jahren. www.metabolic-balance.de 08083 - 9079-0 DAS ORIGINAL

Sie möchten sich engagieren?
0info@carreras-stiftung.dehttp://carreras-stiftung.de/infomaterial-fuer-ihr-engagement/89/272904-0
In der diesjährigen Frühjahrsausgabe unserer Förderkreiszeitschrift UNSER ZIEL hatten wir über das Engagement „Helfen ist wie Tanzen. Schritt für Schritt“ berichtet. Eine großartige Tanzgardeveranstaltung mit vielen Tänzerinnen und Tänzern wurde von Beatrice Wolf und Manuel Stehle in Hechingen zu Gunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung organisiert. Zwischenzeitlich können wir Ihnen mitteilen, dass über die tolle Aktion eine Spendensumme von 6.300 Euro zusammengekommen ist. Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich bei allen Organisatoren und Mitwirkenden für die schöne Benefizveranstaltung.
21 +++ Auszug Spendenticker +++ Spenden statt schenken +++ Auszug Spendenticker +++ Tanzen+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++UrsulaLöbau/Sachsen50.Karl-Dieter++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Burk,Saarbrücken–80.Geburtstag–900Euro+++WernherGeistmann,Neuendettelsau–Geburtstag–1.300Euro+++FritzOehler,Mülheim/Ruhr–Geburtstag–120Euro+++HelmutNeundorf,–80.Geburtstag–420Euro+++OttoSchmid,Winterrieden–Geburtstag–825Euro+++Sihler,Heilbronn–Geburtstag–400Euro+++RoswithaKucharski,Mülheim–Geburtstag–450EurofürdengutenZweck
Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, lassen Sie sich von unseren En gagements unter anderem auf den Seiten 2 und 3 inspirieren. Was immer Sie zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung veranstal ten möchten – wir freuen uns und unterstützen Sie, wo wir können: Gerne versorgen wir Sie auch mit Informationsmaterial rund um die José Carreras Leukämie-Stiftung und stellen Ihnen Werbematerialien wie Beach Flags oder Roll Ups sowie Spendendosen zur Verfügung.












Patrick Jacobs: „Ich freue mich jetzt auf die Golfsaison 2020, wenn wir wieder die José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützen, gratuliere den Siegern des José Carreras Golf-Cups und danke un seren Sponsoren, die uns unter anderem schöne Tombolapreise und wertvolle Versteigerungsobjekte zur Verfügung gestellt Bruttosiegerhaben.“des José Carreras Golf Cups wurden Andrea Hoch-Sarnthein und Werner Woduschegg. Als Sponsoren unterstützen den José Carreras Golf-Cup (in alphabetischer Reihenfolge) Alpe Adria Golf, BMW Unterberger, Brillant8, Curlinghalle Kitzbühel, Die Classic Planer, Drucken Tirol, Dustin Bauer, Golfclub Beuer berg, Golfclub Seefeld Wildmoos, Golf club Olching, Juwelier Julius Hampl, Kärnten Werbung, Klosterbräu Seefeld, KristallTherme Kochel am See, LA An gelo Lair, MIO Trading, Nicole Schlei cher, Rechtsanwaltskanzlei Dr. Roman Schobesberger, Schuhwerk Innsbruck, (t) Raum Wohnbau, Rosshütte Bergbah nen, Union Glashütte, Uniqa, Vander hall Austria und Weingut Thaller.
José Carreras Golf-Cup mit unseren
Patrick Jacobs, PGA Golf Professional, Schauspielerin und Stiftungsbotschafterin Cornelia Corba, Dr. Ulrike Serini, Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V., Olympiasieger, Weltmeister und Stiftungsbotschafter
Botschaftern Cornelia Corba und Lars Riedel
22 „Wir freuen uns sehr, der José Carreras Leukämie-Stiftung einen höheren vierstelligen Spendenbetrag überreichen zu können“, sagten die Organisatoren Patrick Jacobs, PGA Golf Professio nal, und Dr. Roman Schobersberger, Präsident des Österreichischen Bob verbandes. Der José Carreras Golf-Cup 2019 fand Mitte Oktober im Rahmen der Premium Golf Tour beim Golfclub Seefeld-Wildmoos in Tirol statt.
Für die José Carreras Leukämie-Stiftung waren die Stiftungsbotschafter Cornelia Corba und Lars Riedel im Einsatz. Der sympathische Olympiasieger und fünffache Weltmeister im Diskus zeigte bereits tagsüber beim Golfen Top-Leis tungen. „Es war ein sehr schönes Turnier, aber wichtig waren weniger die Golf-Ergebnisse, denn das Spende nergebnis. Wir wollen schließlich einen kleinen Teil dazu beisteuern, das große Ziel von José Carreras zu erreichen: ,Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.’“, so Lars Riedel. Schauspielerin und Sängerin Cornelia Corba reiste extra mit Ziehsohn Benja min und Mutter Bella zur Abendveran staltung ins berühmte Hotel Klosterbräu nach Seefeld, um als Stiftungsbotschaf terin das Spendensammeln zu unter Corneliastützen.
Lars Riedel
José Carreras Golf-Cup in Seefeld (Tirol), Oktober 2019
Benefizgolfturnier
Corba: „Ich habe an das Klos terbräu sehr gute Erinnerungen, weil dieses wunderschöne Hotel Anfang der 90er Jahre im Mittelpunkt der Fernseh serie „Almenrausch und Pulverschnee“ stand, in der ich neben Chris Roberts, Hans-Jürgen Bäumler, Ottfried Fischer, Max Grießer und vielen anderen Stars mitspielen durfte.“ Die erfolgreiche Künstlerin engagiert sich seit über zwanzig Jahren für die José Carreras Leukämie-Stiftung. „Ich habe in der eigenen Familie leider mehrfach erleben müssen, wie schnell eine Krankheit ein Leben zerstören kann. Ich möchte des halb einen kleinen Teil dazu beitragen, Leben zu retten und Leid zu lindern.“


Reihe von sieben Konzerten im Jahr 2019 stellte der Organisator, Constantin Graf von Walderdorff, diese Veranstaltung ganz unter das Motto der José Carreras Leukämie-Stiftung: „Leukämie muss heilbar werden, immer und bei jedem.“ Aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie und auf Wunsch der Betroffe nen wurden die Konzertbesucher aller Konzerte zu Spenden aufgerufen zur Unterstützung im Kampf gegen Leukä mie und andere Blutkrankheiten. Ein stattliches Ergebnis von insgesamt ca. 15.000 Euro kam bisher zusammen.
„Schwein für Dich“ –Sparen für den guten Zweck Das 9x10 große Sparschwein mit dem Aufdruck #ichfürdich steht für Solidarität mit betroffenen Patienten. Der Reinerlös kommt mit gezielter Projektarbeit den Betroffenen zu Gute.
Tassen schenken – Hoffnung spenden Machen Sie mit den Stiftungs-Tassen sich und anderen eine Freude und unterstützen Sie mit dem Reinerlös den Kampf gegen Leukämie.
Cap aufsetzen – Zeichen setzen Setzen Sie ein Zeichen (auf) und unterstützen Sie die José Carreras Leukämie-Stiftung. Der Reinerlös geht zu 100 % an die José Carreras Leukämie-Stiftung. Aus Aktionen mit Joey Kelly gibt es zusätzlich eine limitierte Auflage Caps mit der Aufschrift „Joey Kelly & Friends“.
Für besondere Anlässe öffnet die Stadt Regensburg die Pforte des Historischen Reichssaals des Alten Rathauses. Ein solches besonderes Ereignis war das Benefizkonzert am 19. Oktober 2019, welches zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung im Rahmen der Höflinger Schlosskonzerte gemeinsam mit dem Kulturverein Regensburg e.V. und der Stadt Regensburg veranstaltet „Charakterstarkewurde.
Interpreten“ wie Heldentenor KS Peter Seiffert, Sopranis tin Petra-Maria Schnitzer, Bassist Emil Simeonov und die junge Sopranistin Sa ra-Maria Saalmann begeisterten das Pu blikum und füllten den Saal mit ihren ausdrucksstarken Stimmen. Instrumen talen Glanz verlieh dem Abend die Gei gerin Lidia Baich. Am Klavier begleitet wurden alle Interpreten durch Kristin Ockerlund, die „pianistisch souverän vom Flügel aus die Fäden dieses ebenso bunten wie hochklassigen Abends zusammenhielt.“ – so die Mittelbayerische Zeitung in ihrem Artikel vom Abgerundet21.10.2019wurde der Abend durch eine kulina rische Verköstigung in der Pause – auch hier floss der Spendenerlös auf Wunsch des Organisators an die José Carreras AlsLeukämie-Stiftung.Höhepunkteiner
23Alle Artikel inkl. Versand. Bestellung unter info@carreras-stiftung.de Sparschwein: 10 € // Tassen: 15 € // T-Shirts: 20 € /// Caps: 15 € /// Schlüsselanhänger: 3 €
Benefizkonzert im Rahmen der Höflinger Schlosskonzerte Musik verbindet
Und nicht zuletzt an Constantin Graf von Walderdorff, der das Anliegen sei ner Nichte auf wunderbare Weise auch zu Gunsten der José Carreras Leukä mie-Stiftung mit großem Engagement umgesetzt hat.
Im Vorfeld des abendlichen Konzerts im Alten Rathaus von Regensburg präsentierte sich die José Carreras Leukämie-Stiftung mit einem kleinen Stand in der Fußgängerzone von Regensburg. Eine tolle Gelegenheit die Stiftung nach außen zu präsentieren und Kurzentschlossene für die abendliche Veranstal tung zu begeistern.
Jubiläums-T-Shirt „20 Jahre“ Anlässlich des 20-jährigen Stiftungsju biläums wurden T-Shirts in limitierter Auflage aufgelegt. Die T-Shirts sind in allen Größen in den Farben navy-blau (m) und weiß (w) erhältlich.
Die weiße Aufschrift auf blauem Filz „Ich für Dich“ mit dem Stiftungslogo ist ein echter Hingucker und setzt ein Zeichen der Solidarität. Auch Sie können helfen. Jeder Cent zählt!
Schlüsselanhänger der Solidarität
Ein herzliches Dankeschön an alle Künstler, Besucher und Beteiligte, die zum guten Gelingen dieser Konzer treihe beigetragen haben - verbunden mit dem Gefühl, für sich und andere Menschen etwas Gutes getan zu haben.
Im Herzen von Regensburg Constantin Graf von Walderdorff Andrea Haslberger, Mitarbeiterin DJCLS








Das José pendiumCarreras-Forschungsstifürleistungsstarkeund in novative Nachwuchswissenschaftler/ innen ist mit jährlich 41.400 Euro dotiert. Die Förderung erfolgt für maximal drei Jahre. Hinzukommt ein Zuschuss für Forschungs- oder Kongressreisen von maximal 1.250 Euro pro Jahr. Die Anträge der Bewerber wurden vom Wissen schaftlichen Beirat und externen Gutachtern evaluiert und vom Vor stand bestätigt. Die Forschungssti pendien dienen als Zuschuss für die Lebenshaltungskosten und damit zur Finanzierung der Forschungstä tigkeit der Stipendiaten. Angesichts der qualitativ sehr guten Anträge in 2019 wurde das Projektbudget um zwei weitere nationale José Carreras Forschungs-Stipendien von drei auf fünf erhöht, sodass in 2019 nun fünf junge Wissenschaftler ein Stipendi um Damiterhalten.erhöht sich das Jahresbudget an Fördervolumen für die nationa len Forschungsstipendien auf ins gesamt 213.250 Euro von zunächst 127.950 Euro.
Thema: Die Bedeutung der Januskina sen bei der molekularen Pathogenese plasmoblastischer Klinikum der Universität München Mechanismen der Vanessa: Charité-Universi Berlin Campus Stammzellkomparti der Lymphomagenese indolenten Non-Hodgkin-Lympho men Karg, Elena Pauline: DresdenMedizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie Thema: Untersuchung immunologischer Wechselwirkungen nach Beendigung der TKI Therapie in CML Patienten: Vorhersagen und Risikoabschätzung mithilfe mathematischer Modelle“ Stiller, Hanna Luca: Mainz - III. Medi zinische Klinik & Poliklinik, Universitäts medizin der Johannes Gutenberg-Univer sität Mainz sowie Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz). Thema: Identifizierung und Charakterisierung von Medikamenten zur synergistischen Kombination mit In hibitoren des Menin-MLL1-Chromatin komplexes für die Behandlung der akuten myeloischen Leukämie.
Therapieres istenz bei akuten Leukämien Storzer,
Das José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium 2019 erhielten: Prof. Dr. Michael Hallek gratuliert
José Carreras Leukämie-Stiftung Stipendien Adam, Hendryk: Universitätsklink Münster, Medizinische Klink A
–
ment während
Lymphome Oettle, Matthias Florian:
von insgesamt 263.250 Euro Stipendien
24 Fünf Promotionsstipendien zur Erforschung neuer Therapien gegen Leukämie und anderer Blut-
finanziert in 2019
Das José 2019ForschungsstipendiumCarreras-
▶
Virchow Thema:KlinikumBedeutung von genetischen Aberrationen im
nierung.ausGutachterDieweiterenLebenshaltungskostenmonatlichdienLeukämie-StiftungdotiertstipendiumDaskönnen.“JoséCarreras-DGHO-Promotionsistmitjeweils10.000EuroundwirdvonderJoséCarrerasfinanziert.DieStipensindfürdieDauereinesJahresmit800EuroalsZuschusszudenundaufAntrag400EuroReisekostendotiert.EmpfehlungsprachenjeweilszweiderDGHOunddesDJCLSundwarenGrundlagefürdieNomi
dieDGHOamKnochenmarkserkrankungenundwurden14.Oktober2019imRahmenderJahrestagunginBerlindurch José Carreras Leukämie-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) feierlich überge ben. Diese erhielten Doktoranden in Berlin, Dresden, Mainz, München und Prof.Münster.Dr. med. Michael Hallek, Ge schäftsführender Vorsitzender der DGHO, Direktor der Klink I für Innere Medizin, CIO Köln Bonn und Mit glied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen José Carreras Leukä mie-Stiftung: „Unser Fach ist eines der innovativsten in der gesamten Medizin. In kaum einer anderen Disziplin erleben wir einen so rasanten Fortschritt wie in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie. Diese Entwicklung lebt vom Engagement und dem Gestaltungswil len des wissenschaftlichen und ärztli chen Nachwuchs. Aus diesem Grund freuen wir uns ganz besonders, dass wir diese Dynamik durch die gemeinsame Vergabe der Promotionsstipendien mit der José Carreras Leukämie-Stiftung be fördern und einen Beitrag zur Entwick lung des medizinischen Fortschritts bei der Behandlung von Leukämien leisten
tätsmedizin
– Campus Thema:LMU
bei
2019DGHOUliFoto:FlorianKargStorzer,LucadiatenPromotionsstipenden(v.l.)HannaStiller,VanessaElenaPaulineundMatthiasOettleRegenscheit,ServiceGmbH

Prof. Dr. Wolfgang Herr, Direktor Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Universitätsklinikum Regensburg, überreicht Prof. Dr. Ernst Holler zur feierlichen Verabschiedung einen Blumenstrauß, Regensburg, September 2019
Kamil Bojarczuk, University Medi cal Center Göttingen, Department of Hematology and Oncology, Cha puy laboratory, Thema „Exploiting Synthetic Lethality in Diffuse Large B-Cell Lymphomas with 17p Loss“ Theresa Eifert, Universitätsklini kum Jena, Klinik für Innere Medizin 2, Hämatologie und Onkologie, The ma „The role of polarity regulators in progression of clonal hematopoietic cells to leukemia“
Johannes Nelke, Universitätskli nikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Abteilung für Molekulare Innere Medizin, Thema „Entwicklung immunstimulieren der Antikörper-Fusionsproteine mit spezifischer Wirkung im Multiplen Myelom“ Paula Sophie Reichelt, Universi tätsklinikum Leipzig, Medizinische Klinik und Poliklinik I - Hämatolo gie und Zelltherapie, Internistische Onkologie, Hämostaseologie, Thema „Entwicklung personalisierter The rapiestrategien anhand von MicroR NA – Expressionsprofilen bei akuten myeloischen Leukämien“
Emotionale Feierlichkeit zur Verabschiedung in den Ruhestand
Die Forschungsthemen der José stipendiatenCarreras-Forschungs2019:
25 Es war sehr emotional und persönlich, die Verabschie dung von Professor Dr. Ernst Holler im Rahmen einer fei erlichen Veranstaltung am 27. September 2019 im Hörsaal des ProfessorübernehmenallogenenfungnalmitschaftlichereinLeitungKompetenzzentrumsGraft-versus-Hostbenmie-StiftungDiezenundtionsprogrammtunglungsformRegionprogrammallogenesvonMitarbeiternProfessorHollerWolfgangdercheEsAssistenzärztenProf.ProgrammeinemVerabschiedungderundaufeinenTeamPatientende,SeineRegensburg.UniversitätsklinikumsFamilie,Kollegen,FreunWegbegleiter,ehemaligeunddaskomplettewarendabei.EsgabinteressantenRückblickseinewissenschaftlichenärztlichenLeistungenletzten20Jahre.Diewurdemitheiteren,musikalischenunterLeitungvonWolffzusammenmitderKlinikumrahmt.warensehrpersönlicheundherzliGrußworte,dieu.a.vomVorstandKlink,Prof.OliverKölblundProf.HerranHerrnProf.Ernstgerichtetwurden.HollerhatmitseinenundderUnterstützungProfessorAndreesenseit1998einStammzelltransplantationsaufgebaut,dasdieganzeOstbayernmitdieserBehandversorgt.UnterseinerLeiwurdedasStammzelltransplantaschrittweiseausgebautwurdeweitüberdieLandesgrenhinausdafürbekannt.DeutscheJoseCarrerasLeukäunterstütztemiteinerhalMillionEurodieEinrichtungdesDisease(GvHD)-RegensburguntervonProf.Holler.DamitwurdesichtbarerklinischerundwissenSchwerpunktgeschaffen,demRegensburgauchinternatioeineführendeRolleinderBekämpdieserHauptkomplikationderStammzelltransplantationkonnte.Hollerwurdezudem2004 mit dem höchsten Preis der Europä ischen Fachgesellschaft für Stamm zelltransplantation, dem van Bekkum Award, für seine wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet und leitete seither internationale Projekte zu diesem wichtigen Themengebiet. Zum 30. September 2019 verabschie dete sich der Leiter der Allogenen Transplantation der Klinik und Polikli nik für Innere Medizin III nun in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Professor Dr. Ernst Holler hielt an diesem Tag seine letzte Visite auf der Station der Stammzelltransplanta tionseinheit ab. „Ich muss mich doch von meinen Patienten verabschieden“ sagte er. Wäschekörbeweise erhielt er Dankesbriefe von seinen Patienten der letzten Jahre. Durch seine wis senschaftliche und ärztliche Arbeit wurde viel Leid gelindert und konnte vielen Menschen geholfen werden. Wir wünschen Professor Holler persönlich alles Gute! Prof. Matthias Edinger, Stellvertre tender Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, wird sein Werk fortführen und in seine „Fussstapfen“ treten und die Leitung der Stammzelltransplantation über nehmen.
Dr. Sebastian Vosberg, Klinikum der Universität München, Experimen telle Leukämie- und Lymphomfor schung (ELLF), Thema „Integration of the genetic and epigenetic evolution in acute myeloid leukemia patients developing therapy resistance“
Prof. Dr. Michael Hallek gratuliert den Forschungs stipendiaten der DJCLS (v.l.) Dr. Sebastian Vos berg, Theresa Eifert, Paula Sophie Reichelt, Kamil Bojarczuk Foto: Uli Regenscheit, DGHO Service GmbH 2019
Universitätsklinikum Regensburg


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: José Carreras www.carreras-stiftung.deinfo@carreras-stiftung.deFaxTel.80796ElisabethstraßeLeukämie-Stiftung23München089/272904-0089/272904-44 Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder Einzelne ist einer zu viel. Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. Spendenkonto: José Carreras IBAN:CommerzbankLeukämie-StiftungAGMünchenDE967008000003199666 01 BIC: DRESDEFF700 Online-Spenden: https://spenden.carreras-stiftung.de Oder senden Sie eine SMS mit dem Kennwort „Blutkrebs“ an die Nummer 81190 und spenden Sie damit 5 Euro** *Beim Verein **4,83 Euro gehen an den guten Zweck.

27 die Hasepost in ihrem Artikel vom 12. September 2019. Nach dem Lauf ging es für die 500 Gäste auf der Sportanlage mit Kaffee, Kuchen, Pommes, Bratwurst und allerlei Geträn ken. Der Erlös des gesamten Tages war überwältigend. Die Spendensumme von 41.000 Euro kam der José Carreras Leu kämie-Stiftung zu Gute, um den Kampf von José Carreras gegen Leukämie und andere Blutkrankheiten zu unterstüt zen. Ein großes Dankeschön an Familie Elbert, die Organisatoren, an alle, die geholfen haben, gelaufen sind, oder als Gäste die Aktion unterstützt haben!
Am 7. September, startete in Osnabrück der Sponsorenlauf beim Piesberger Sportverein zugunsten des deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.. Über 180 hoch motivierte Läuferinnen und Läufer nahmen an dem spätsom merlichen Lauf mit bis zu 25,5 km Länge teil. Die Stimmung an der Strecke war sehr gut, auch weil zahlreiche Zuschauer die Läufer immer wieder Undanfeuerten!dieser Lauf hatte noch eine weitere Bedeutung: Er erinnerte an den 2018 an Leukämie verstorbenen Vereins-Sport wart Michael Elbert. Er war jahrelang ehrenamtlich für den Verein aktiv und erkrankte 2017 an Leukämie. Nach zweimaliger Stammzelltransplantation und vielen Komplikationen, verstarb Michael Elbert jedoch im September letzten Jahres. In Gedenken an den sehr beliebten Sportwart organisierten seine Frau Martina die Töchter Lena und Hannah gemeinsam mit dem Piesberger SV diesen Sponsorenlauf. „Jede Runde zählt“ hieß es und so machten sich alle Beteiligten, im Kin derwagen, zu Fuß, mit Walking-Stöcken oder im Rollstuhl auf den Weg, um viele Spenden für den Kampf gegen Leukämie und andere Blutkrankheiten zu sammeln. Die aktiven Läufer und Läuferinnen, darunter der jüngste Teil nehmer mit 4,5 Monaten im Kinder wagen und die älteste Teilnehmerin mit stolzen 82 Jahren wurden von zahlrei chen Fans motiviert und angefeuert, so Martina Elbert (3.v.r.), ihre Töchter Lena (vorne li.) und Hannah (vorne re.), das Orgateam des Piesberger SV und engste Freunde der Familie, September 2019, Osnabrück.
DVD-Vorstellung
White Christmas with José Carreras – las sen Sie sich gemeinsam mit dem spanischen Startenor José Carreras auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. In der eindrucks vollen Jesuitenkirche zu Luzern erklingen weihnachtliche Melodien aus verschiedenen Jahrhunderten. Gemeinsam mit den Wiener Mozart Sängerknaben und dem Pianisten Lorenzo Bavaj gestaltet José Carreras ein be sinnliches Konzert der ganz besonderen Art. Teil des circa einstündigen Programms sind unter anderen auch die beliebten Weihnachts lieder “Stille Nacht” und “White Christmas”. Ein festliches Konzert voller Atmosphäre. Arthaus Musik spendet 1€ pro verkaufter DVD an den Deutschen José Carreras Stiftung e.V. im Kampf gegen Leukämie. Die DVD ist überall im Fachhandel sowie online bei Amazon oder jpc erhältlich.
Erfolgreicher Sponsorenlauf mit großartigen 41.000 Euro beim Piesberger SV in Osnabrück
Startposition beim Sponsorenlauf
White Christmas with José Carreras – DVD release



Zusätzlich zur Chemo erhält Lizanne im Rahmen einer Studie das Krebsmedikament mit dem Wirkstoff Imatinib, das die Vermehrung der besonders veränderten Krebszellen verhin dern soll.
Lizanne und Mareen, 2019 José Carreras und Lizanne, 2009
Ehemalige Patienten berichten
Eigentlich war Lizanne immer kerngesund, eine aufgeweckte, 11jährige Schülerin: „Dann bekam ich an einem Sonntag plötzlich Schwindel, am Montag Atemnot, am Dienstag musste ich mich mittags hinlegen, am Mittwoch sind wir dann zum Arzt“, erzählt die heutige Studentin.
Folgen Sie uns auch auf: facebook.com/josecarrerasleukaemiestiftung www.instagram.com/josecarrerasleukaemiestiftung Helfen Sie mit Ihrer Spende! CommerzbankSpendenkonto: AG BLZ 700 800 00 Konto 319 966 601 IBAN DE 96 7008 0000 0319 9666 01 SWIFT-BIC DRESDEFF700 01802Telefonischehttps://spenden.carreras-stiftung.deOnline-SpendenSpendenhotline:400100(KostenausdemdeutschenFestnetz: 0,06 Euro) …oder senden Sie eine SMS mit dem Wort BLUTKREBS an die Nummer 81190 und spenden damit 5 Euro.
Nach einem Bluttest die Schock diagnose: Lizanne leidet an akuter lymphatischer Leukämie, kurz ALL, einer besonders aggressiven Form von Blutkrebs. Sofort muss sie ins Krankenhaus. „Ich habe gar nicht verstanden, was mit mir los war. Ich war nur sauer, dass ich ein Schul event am nächsten Tag verpassen würde“, erinnert sich die Berlinerin. Doch nach und nach wird ihr klar: Jetzt muss sie um ihr Leben kämpfen. Lizanne bekommt Chemotherapie, ihr fallen die Haare aus. „Meine Schleimhäute im Mund waren angeschwol len, ich konnte kaum reden und essen, mein Körper lagerte Wasser ein.“ Auch für Schwester Mareen eine schlimme Zeit. Die beiden sind zweieiige Zwillinge, stehen sich schon immer sehr nahe. „Lizanne hat zwar immer gesagt, dass sie es schafft. Aber ich hatte solche Angst um sie.“
2019FrauderBild(c)Quellenangabe
Ein wenig Ablenkung in den tristen Kran kenhausalltag bringt die José Carreras Leukä mie-Stiftung. „Ein paar Darsteller des Musicals ,Der Schuh des Manitu‘ waren da und haben für uns Patienten gesungen“, erinnert sich Lizanne. „Das hat mich kurz alles vergessen lassen.“ Dann ist allerdings klar: Der Krebs ist mit Che mo nicht zu besiegen, Lizanne braucht eine Kno chenmarkspende. Ihre Schwester Mareen wird getestet – und ist das perfekte Match. Acht Mo nate nach der Diagnose spendet sie ihrer kranken Schwester Knochenmark – und rettet ihr damit das Leben! „Ich habe zugesehen, wie meine Zellen in Lizannes Körper geflossen sind. Das war ein schöner Moment.“ Heute, zehn Jahre nach der Spende, ist Lizanne vollständig gesund. Und mit ihrer Schwester noch enger verbunden. „Ich bin ihr auf ewig dankbar.“ Was wurde aus Lizanne?



