JoséIhr
Schöne Auszeichnung
José Carreras Leukämie-Stiftung ist Wissenschaftsstiftung des Jahres
Gundula Gause gratuliert zur Auszeichnung „Wissen schaftsstiftung des Jahres“ Weltstar und Stifter José Carreras, Berlin, April 2019 Zeitschrift für Partner & Freunde der José Carreras Leukämie-Stiftung
Dank Ihrer Spenden konnten wir bereits mehr als 1.200 Forschungs-, Strukturund Sozialprojekte mit über 220 Millionen Euro unterstützen. „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“ heißt unser großes Ziel. Deshalb bitte ich Sie: Unterstützen Sie uns weiter –auch über die 25. José Carreras Gala hinaus.
Liebe Freunde und Förderer, erinnern Sie sich noch an den 22. Dezember 1995? Für mich ist dieser Tag unvergessen. In Leipzig haben wir damals mit zahlreichen internationa len und nationalen Künstlerfreunden die 1. José Carreras Gala gefeiert, um Spenden für den Kampf gegen Leukämie zu sammeln. Nie hätte ich an die sem Abend zu träumen gewagt, dass ich Sie, liebe Freunde und Förderer, fast ein Vierteljahrhundert später jetzt wieder nach Leipzig einladen darf – zur 25. José Carreras Gala. Für mich wird diese Jubiläums-Gala ein ganz besonderes Ereignis – voll von Erinnerungen an großartige Künstlerfreunde, die uns mit einem Auftritt unterstützt und für unvergessliche Momente gesorgt haben. Noch viel wichtiger ist aber das, was vor und nach der Gala stattfindet: Unser gemeinsamer Kampf gegen Leukämie und andere Blut- oder Knochen markserkrankungen.
Frühjahr UNSER2019 ZIEL Wissenschaftsstiftun g • desJahres2019 • 25. José Carreras Gala am 12. Dezember 2019 in Leipzig (S. 14 bis 17), live ab 20.15 Uhr beim MDR Bitte vormerken!
Hohe Anerkennung: Die Deutsche Univer sitätsstiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft haben die José Car reras Leukämie-Stiftung als „Wissenschaftsstif tung des Jahres“ geehrt. Bei einem Festakt in Berlin wurde die hohe Auszeichnung an José Carreras übergeben. Bericht: Seite 8
Jeder Euro zählt und trägt dazu bei, Leid zu lindern und Leben zu retten. Vielen Dank! Carreras





Impressum UNSER ZIEL ist eine kostenfreie Zeitschrift für Förderer und Freunde des DJCLS e.V. V.i.S.d.P.: Dr. Gabriele Kröner (Geschäftsführender Vorstand) Redaktion: Dr. Gabriele Kröner, Torsten Fricke, Ilona Goldbach, Iris Grimeisen, Dr. Ulrike Serini, Myra Sidrassi, Regine Pflugbeil Layout: Rapture Design, Beatrix Schmitt, Stadtbergen Fotos DJCLS: Torsten Fricke, Deutscher Hochschulverband, Till Eitel, Schneider-Press, API, Peter Scholz, Uniklinikum Jena, Privat, Fotos DJCLS Druck: Sattler Direct Mail GmbH & Co KG Herausgeber und Verleger: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Erscheinungsweise: Halbjährlich Ausgabe: I, 2019 Aktionen für den guten Zweck
Das „Licht aus Minden“ war gegen eine Spende von mindestens 4 Euro zu haben. Der Erlös aus dem Verkauf in Höhe von großartigen 6.200 Euro floss vollständig der José Carreras Leukä mie-Stiftung zu.
19.
Großes
Anna Laufer, Minden, 2018
Viele Menschen unterstützen uns seit langem mit tollen Spendenaktionen und helfen uns dabei, unser großes Ziel zu erreichen. Ob mit Musik, Sport oder anderen kreativen Ideen –jede Aktion zählt! Haben auch Sie eine starke Idee für eine Spendenaktion? Informationen zur Planung gibt es auf Seite 25. Leukämie-StiftungderVeranstaltungskalenderJoséCarreras (Stand: Laufende30.04.2019)Aktualisierungen engagement-2/https://www.carreras-stiftung.de/unter: 25. und 26. Mai 2019 Ausstellung von Modelleisenbahnen im Rahmen des 10jährigen Bestehens des Vereins Eisenbahnfreunde Vaterstetten e.V. mit Bastelaktion für Kinder. Veran stalter: Eisenbahnfreunde Vaterstetten e.V., Reitsberger Hof, Vaterstetten 9. Juni 2019 Benefiz-Fußball-Turnier SC Staaken im Rahmen des 100jährigen Bestehens des Vereins Sportpark Staaken in Berlin 14. Juli 2019 Paarlauf Wesel, Veranstalter: Clemens Rupperath, Wesel 19. Juli 2019 Höflinger Schlosskonzerte, Veranstalter: Kulturverein Regensburg e.V. Schloss Höfling, Regensburg 28. Juli bis 3. August 2019 9. Philipp Lahm Sommercamp für Leukämiepatienten 3. August 2019 9. José Carreras Yacht Race im Rahmen der Bootshausregatta auf dem Starn berger See. Veranstalter: Münchner Yachtclub e.V. 9. August 2019 Benefizkonzert der Bands White Coffee, Gravur und 440 Hertz mit Moderation durch Kabarettist Julian Kenner, Ver anstalter: René Glomba, Freilichtbühne Schloss Neuhaus, Paderborn 24. August 2019 3. Benefizkonzert der Band MidiRock Veranstalter: Stadt Görlitz Altstadtfest Görlitz 7. September 2019 Benefizlauf für alle Altersgruppen Veranstalter: Piesberger SV und Frau Elbert, Osnabrück-Pye Oktober 2019 ASAM Benefizgala, Veranstalter: Bast & Ascherl Architekten, Straubing, Niederbayern Oktober 2019 Großes Benefizkonzert im Rahmen der Höflinger Schlosskonzerte, Veranstalter: Kulturverein Regensburg e.V. Historischer Reichssaal des Alten Rathauses, Regensburg November 2019 Spinning Event. Veranstalter: Roland Sterk, Achtal Sport & Physio, Baienfurt November 2019 Freier Fanfarenzug mit Spendengala Veranstalter: Andreas Jordan und der Neubrandenburg Stadt 1980 e.V. Neubrandenburg Dezember 2019 25. José Carreras Gala, Leipzig Die José Carreras Leukämie-Stiftung dankt allen Initiativen für die tollen Ideen und die Unterstützung!
Ein Licht aus Minden
2
Es ist uns wichtig, weiterhin eine gute Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen zu unseren Projekten zukommen zu lassen. Dazu verarbeiten wir (teils in Zusammenar beit mit Dienstleistern) auf Grundlage von Artikel 6, Abs. 1f der EU Daten schutz Grundverordnung (DSGVO) Ihre WennDaten.Siekeine Informationen mehr von uns bekommen möchten, können Sie – wie bisher auch- jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
12.
Die 15jährige Schülerin aus Minden möchte mit dem von ihr entworfenen Teelicht daran erinnern, wie wichtig es ist, für andere Menschen einzutreten.
9.
Das Charity-Teelicht zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung zauberte nicht nur eine weihnachtliche Stim mung auf jede Tafel, sondern tat auch noch etwas Gutes. Soziales Engagement ist für Anna Lau fer kein saisonales Schlagwort, sondern eine familäre Herzensangelegenheit.
12.
#ichfürdich
23.


„Ich arbeite mit der José Carreras Leukämie-Stiftung schon seit vielen Jahren zusammen und weiß, dass jeder Spenden-Cent direkt den an Leukämie erkrankten Menschen hilft“, so die Bal lettmeisterin Hemala-Fischer. Der Ein tritt war frei. Stattdessen wurde es den Besuchern freigestellt, eine Spende zu geben. Auf diese Weise wurden während der beiden Vorstellungen insgesamt 1.510 Euro für die Stiftung gesammelt. Die engagierte Ballettmeisterin organi sierte bereits zwischen 2009 und 2012 einige Benefiz-Tanz-Veranstaltungen für den guten Zweck. Insgesamt konnte Helga Hemala-Fischer nun schon knapp 8.000 Euro dank ihrer Veranstaltungen spenden.
MatineeBenefiz-Tanz-
Birgit Stüven und Petra Mollenhauer Bereits zum 2. Mal veranstaltet die Band MidiRock im Rahmen des Görlitzer Altstadtfestes ein Benefizkonzert für die José Car reras Leukämie-Stiftung. Diesmal können die drei Musiker Tobi, Oli und Sandra mit knapp 3.000 Euro das Spendenergebnis des ersten Konzertes sogar noch übertreffen. Wir sind schon auf das 3. Konzert am 24. August gespannt.
Gerlinde Muntermann, Katrin Muntermann (Solistin), Erika Bornhorst und Andreas Demmel (Pianist)
Der großartigekamenKasselerBeimlorenKrankheitKampfderenMariavonmie-StiftungCarreraszugunstenlichevorweihnachtSpendenlaufderJoséLeukäwurdederKasselerinScheider,Mutterdengegendieleiderverhat,organisiert.LaufumdenBuga-Seeinsgesamt2.555Euro zusammen. Nicht-Läu fer hatten die Gelegenheit, sich bei Zumba und Tabata auszupowern.
Pfarrer Keil hatte herzlich zur musikali schen Adventsandacht in der Evangelischen Kirche Sandbach mit der Solistin Katrin Muntermann und Pianist Andreas Demmel eingeladen. Umrahmt wurde die Andacht vom Evangelischen Posaunenchor Breuberg unter der Leitung von Rainer Hofmann. Die Spenden an diesem Abend gingen an die José Carreras Leukämie-Stiftung. Auch der Bastelkreis hatte Bastelarbeiten zur Verfügung gestellt, deren Erlös an die José Carreras Leukämie-Stiftung floss. Insgesamt kamen mehr als 1.500 Euro zusammen.
LaufenVorweihnachtliches Musikalische Adventsandacht in Breuberg-Sandbach
In den letzten 10 Jahren hat Birgit Stüven über 1.000
Ihr Hobby für den guten Zweck –Babyschühchen gegen Leukämie
3
EurobisherspendendamalsFreundinverstorbeneangespendet.rerasdengestrickt,BabyschühchenverkauftundErlösandieJoséCarLeukämie-StiftungImGedenkeneineanLeukämieKolleginundfingFrauStüvenan,denErlöszuundsokamenbereitsüber12.500zusammen.ZwölfStunden strickt sie an einem Paar Babyschu he und verkauft diese für 12 Euro. Im Juli dieses Jahres feiert Birgit Stüven mit ihrer Spendenaktion zehnjähriges Jubiläum. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre, die sich Frau Stüven seit 2010 gemeinsam mit Petra Mollenhauer mit Wolle und Stricknadel gegen Leukämie engagieren. MidiRock rockt das Görlitzer Altstadtfest zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung v.l.n.r. Oli, Sandra, Tobi, Görlitz, August 2018
Helga Hemala-Fischer stellte erneut mit ihrem Ballett-Ensemble zwei Vorstel lungen auf die Beine, um Spenden für krebskranke Menschen zu sammeln.





Die Deutsche Universitätsstiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissen schaft haben die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung zur „Wissenschaftsstif tung des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung nahm der Stifter José Carreras sichtlich bewegt im Rahmen einen Festaktes im Kon zerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin im April 2019 vor geladenen Gästen aus Wis senschaft, Gesellschaft und Politik entgegen.
Liebe Freunde und Förderer der José Carreras Leukämie-Stiftung, über Auszeichnungen freut man sich immer, aber die Auszeichnung durch den Deutschen Hochschulverband und den Stifterverband als „Wissenschaftsstiftung des Jahres“ ist eine ganz besondere. Das Ergebnis eines einzelnen wissenschaftlichen Forschungsvorhabens lässt sich nicht immer einfach und laienverständlich abbilden.
Und: Nicht jedes Forschungsvorhaben führt zu einem unmittelbaren Ergebnis, der Weg zu einer innovativen klinischen Anwendung ist oft lang, steinig und kostenin Umsotensiv. mehr spiegelt diese Auszeichnung von Fachkreisen wieder, dass es uns offenbar in den letzten 25 Jahren gelungen ist, vertrauensvoll Spendengelder an schlaue Köpfe und tatkräftige Arbeitsgruppen zu vergeben, die Ergebnisse vorweisen, die sich sehen lassen können.
Zum Wohle der betroffenen Patienten werden bessere diagnostische und therapeutische Optionen bei häma to-onkologischen Erkrankungen eröffnet. Verbesserte Überlebensraten bringen es auf eine kurze Formel, aber genau darauf kommt es am Ende des Tages an: Kranken Menschen Lebenszeit und Lebensqualität Dieschenken.Auszeichnung „Wissenschaftsstiftung des Jahres“ erlaubt uns also einen willkommenen Rückblick auf das Erreichte, verbunden mit großem Dank an alle Wegge fährten, wie unsere wissenschaftlichen Beiräte, die uns in all den Jahren ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite standen und stehen. Der Preis ist zugleich aber auch Ansporn für die Zukunft: Wir wollen noch besser werden und Dank Ihrer Hilfe werden wir dies auch schaffen.
Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung
Aus der Laudatio
Prof. Andreas DeutscheStifterverbandesGeneralsekretärSchlüter,desfürdieWissenschaft
Hohe Auszeichnung
José WissenschaftsCarreras
4
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, alles Gute und einen schönen Sommer, Dr.IhreGabriele GeschäftsführenderKröner
„Aus Betroffenheiteigener hat José Carreras ein mie-Forschung.derzigerundeinSeineundkerLeukämiekrandasentwickelt,EngagementdasLebenvielerverbessernrettenkann.StiftungistgroßzügigeruneigennütFördererLeukäIhr
Einsatz ist zupackend und vorbildlich: Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass neue Wege in Diagnostik und Therapie beschritten werden. Für den Star-Tenor und die Stiftung ist der Kampf gegen den Blutkrebs zur Lebens aufgabe geworden. Er gibt nicht nur seinen Namen, sondern setzt sich vielmehr in den geförderten Projekten auch per sönlich für den Kampf gegen die heimtückische Krankheit ein. Sein Ziel und das Ziel seiner Stiftung lautet: Leukämie muss heilbar werden – immer und für jeden. Mit ihrem Engagement hat die Deutsche José Carreras Leukämie-Stif tung exemplarisch Maßstäbe in der Wissenschaftsförderung gesetzt, an denen sich andere Stiftungen, Stifterinnen und Stifter orientieren können. Mit ihrem Wirken ist sie Vorbild für andere und gibt ihnen Motivation und Inspiration.“
Prof. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V., überreicht die Auszeichnung „Wissenschafts stiftung des Jahres“ an Star-Tenor und Stifter José Carreras, Berlin, April 2019


„Hierfür sind wir sehr dankbar. Wir gratulieren der José Carreras Leukä mie-Stiftung zur Auszeichnung als Wissenschaftsstiftung des Jahres und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in der Prof.Zukunft!“BrigitteSchlegelberger Direktorin und Dr. Tim Ripperger, PhD. Prof. Brigitte Schlegelberger ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der José Carreras Leukämie-Stiftung.
Stimmen aus dem Institut für Humangenetik Medizinische Hochschule Hannover
Die Preisträger aller Kategorien mit Stipendiaten, Gala der Deutschen Wissenschaft, Berlin, April 2019
José Carreras bei seiner Dankesrede, Berlin, April 2019
stiftungLeukämie-Stiftung(MHH)zurdesJahresgekürt
5
„Durch unsere alltägliche Arbeit wissen wir, dass es manchmal die kleinen genetischen Veränderungen sind, die große Wirkung entfalten. Für unsere wissenschaftlichen Arbeiten am Institut für Humangenetik hat die Förderung durch die José Carreras Leukämie-Stif tung in den vergangenen Jahrzehnten – vor allem auch für den wissenschaftli chen Nachwuchs – oftmals den kleinen Unterschied ausgemacht. Mit Hilfe ihrer großzügigen Unterstützung ist es uns gelungen, erbliche Veränderungen zu identifizieren, die dafür verantwortlich sind, dass Leukämien in bestimmten Familien gehäuft auftreten. In vielen betroffenen Familien sind die verant wortlichen genetischen Veränderungen allerdings noch nicht bekannt. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese zu identifizieren und zu verstehen, wie sie zur Leukämieentstehung beitragen, um den Betroffenen neue Möglichkeiten der Prävention zu eröffnen.“
Gäste aus Hochschule, Gesellschaft, Politik, Berlin, April 2019



Der Tourismus- und Medienaward im deutschen Reisefernsehen Wir danken unseren Partnern für die glanzvolle TV-Gala AMEMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEINAMEMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEINAMEMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEIN EMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEIN AMEMMERICHRHEIN
















































Das Team des Haus am Bernstein see und Maximilian Arnold bereiten nun das nächste, für Herbst geplante, Erlebnis-Camp für Kindern gemeinsam vor. Impressionen und Informationen zum Camp sind zu finden unter: www. maximilian-arnold-woelfecamp.de.
Die José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützt seit mehreren Jahren das Haus am Bernsteinsee des Vereins für krebskranke Kinder Harz e. V.. In dem bei Wolfsburg gelegenen Erholungs gelände können die kleinen Patienten nach der schweren Krankheit wieder den Weg zurück ins Leben finden. Nach der Errichtung des José Carreras-Block hauses im Jahr 2016 und der Co-Finan zierung zur Erweiterung des Geländes in 2018, wurde jetzt ein Grundstück hinzugekauft, um das Erholungsgelände zu Dievergrößern.feierlicheÜbergabe fand am 04. April 2019 statt. Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung und Fuß ball-Profi Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg übergaben Avery Kolle, dem Vorsitzenden des Vereins für krebs kranke Kinder Harz e. V., das Erweite Dasrungs-Grundstück.vonderJoséCarreras Leukä mie-Stiftung erworbene Wald-Grund stück vergrößert die Anlage um 618 Quadratmeter und garantiert so den Patienten eine größere Privatsphäre. Außerdem können hier im Freien auch zahlreiche Freizeitaktivitäten stattfin den. Es ist somit eine Art „Wohnzimmer Wald“. Bereits im Vorjahr hatte die José Carreras Leukämie-Stiftung den Verein für krebskranke Kinder Harz e. V. beim Kauf eines anderen Grundstückes anteilig unterstützt. Dies lud mit dem obligatorischen Scherenschnitt sogleich zum Erkunden ein. Maximilian Arnold Wölfe-Camp Maximilian Arnold und der Bundesli gist VfL Wolfsburg unterstützen eben falls das Haus am Bernsteinsee. So hat der Bundesligist zum ersten Mal krebs kranke Kinder zum Maximilian Arnold Wölfe-Camp eingeladen, das vom 05.04. - 09.04.2019 stattfand. Unter den 18 Teilnehmern waren sieben Kinder, die an Leukämie leiden. Betroffene Kinder in unterschiedlichen Stadien nach einer Krebserkrankung kamen mit ihren Sozialprojekte Neues Wohnzimmer im Wald für kranke Kinder
Begleit- oder Geschwisterkindern, sowie einem Erwachsenen für vier spannende Tage in die Südheide. Einige Aktionen standen auf dem Programm, Spiele, Rätselraten oder Ausflüge. So konnte man z.B. Reiten oder unter Anleitung professionell Bogenschießen. Mit dem Reisebus ging es auch nach Wolfsburg zur Volkswa gen-Arena. Dort hatten die Vertreter des Bundesligisten eine spezielle Stadi onführung und den Besuch der inter aktiven FanWelt organisiert. Die Kinder und deren Eltern waren begeistert.
Maximilian Arnold: „Ich habe das Haus am Bernsteinsee zum ersten Mal im September 2018 besucht, weil wir vom VfL Wolfsburg hier einen Fuß ballplatz für die Kinder gebaut haben.
Los geht‘s – Maximilian Arnold, Profi-Fußballer vom Vfl Wolfburg, Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung und teilnehmende Kinder, Stude, April 2019
Dr. Gabriele Kröner: „Diese Kinder ha ben eine sehr schwere Zeit durchstehen müssen. Vielen Patienten fällt es nach der fordernden Therapie aber schwer, wieder ins Leben zurückzufinden. Im Wölfe-Camp können sie gemeinsam mit anderen Kindern, die ein ähnliches Schicksal haben, diese Zeit aufarbei ten und neuen Lebensmut fassen. Wir freuen uns deshalb sehr über solche ehrenamtliche Initiativen, die wir gerne unterstützen.“
7
Dieser Besuch hat mich sehr beein druckt. Ebenso wie das Zusammentref fen mit dem kleinen Leukämiepatienten Elias, der uns im vergangenen Herbst im Vorfeld der José Carreras Gala beim Bundesligaspiel besucht und mit seinem Lächeln verzaubert hat. “
Avery Kolle: „Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung und freuen uns sehr, dass Maximilian Arnold die Schirmherrschaft für das Wölfe-Camp übernommen hat. Er und seine Team kollegen vom VfL Wolfsburg zeigen uns, was man mit Mut, Kraft, Ehrgeiz und Teamgeist schaffen kann. Er ist damit ein Vorbild nicht nur für fußballbegeis terte Fans.“

An der Seite von José Carreras freute sich auch Dr. Gabriele Kröner, Ge schäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung, über die Auszeichnung: „Es ist ein schönes Zeichen an alle Patienten und deren Fa milien, dass der Kampf gegen Leukämie sowie andere Blut- und Knochenmark serkrankungen auf diese große öffentli che Resonanz trifft. Dies ist für uns alle ein zusätzlicher Ansporn und hilft uns, Spenden für dieses wichtige Anliegen einzuwerben. Seit Gründung der Stif tung im Jahr 1995 konnten wir bereits mehr als 1.200 Forschungs-, Struk tur- und Sozialprojekte mit insgesamt über 220 Millionen Euro fördern. Dem Fortschritt in der Wissenschaft ist es zu verdanken, dass heute immer mehr Menschenleben gerettet werden können und Leid gelindert wird. Diesen Weg werden wir weiter konsequent gehen, um auch künftig innovativen For schungsansätzen in der Krebsforschung bestmögliche Rahmenbedingungen zu Untergeben.“den vielen Prominenten, die in verschiedenen Kategorien mit der „Gol denen Sonne“ ausgezeichnet wurden, war auch Frank Elstner, der aufgrund seiner Tierdoku-Reihe „Elstners Reisen“ für seine Verdienste im Bereich Arten schutz geehrt wurde. Nach der Laudatio von Carolin Reiber auf den „Wetten dass …?“-Erfinder, der erst vor wenigen Tagen seine Parkinson-Erkrankung öf fentlich machte, nahm der 77Jährige die Trophäe mit seinen TV-Kollegen Chris tian Ehrlich und Matthias Reinschmidt entgegen. „Artensterben ist ein ganz schreckliches Zeichen unserer Zeit“, er klärte Elstner. „Ich hatte lange überlegt, was ich im Alter einmal machen könnte, wenn ich keine Showtreppe mehr hin unterlaufen und Witze erzählen möchte. Jetzt freue ich mich, dass ich mit klugen Menschen zu klugen Themen unterwegs sein kann.“
8
Es war der bewegendste Moment eines großen Abends: Klaus Meine, Frontsänger der Rockband Scorpions und Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung, erzählt in seiner Laudatio auf José Carreras, wie er vor 20 Jahren gemeinsam mit dem Weltstar das Lied „Wind of Change“ gesungen und um Spenden für den Kampf gegen Leukämie aufgerufen hat. Anlass der Laudatio war die festliche Verleihung des Ehrenpreises „Goldene Sonne 2019“ im Wunderland Kalkar an José Carreras für dessen nachhaltiges Engagement im Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankun gen. Spontan erhoben sich die 2000 Gäste von ihren Stühlen und spendeten dem sichtlich bewegten José Carreras minutenlangen Beifall. Initiator des Preises und Gastgeber war der Münch ner Tourismussender Sonnenklar.TV, der die vierstündige Veranstaltung am Samstag, 27. April 2019, live über seinen Kanal und über 16 weiteren TV-Sendern in ganz Europa übertrug.
Der Weltstar und Stifter wurde von Scorpions Front sänger Klaus Meine mit dem Ehrenpreis „Goldene Sonne 2019“ ausgezeichnet.
Ehrenpreis für
„Die Goldene Sonne“ gebührt unseren Spenderinnen und Spendern sowie allen Mitstreitern, die uns seit über zwei Jahrzehnten nachhaltig unterstüt zen. Die Auszeichnung ist zudem eine weitere Bestätigung unseres Weges und Ansatzes, dass nur über Forschung Leukämien sowie andere Blut- und Knochenmarkserkrankungen besiegt werden können. Dank der europaweiten Live-Ausstrahlung dieses TV-Ereig nisses hatten wir die Möglichkeit, das Thema Leukämie weiter ins Bewusst sein von Millionen von Menschen zu bringen. Die Patienten und deren Familien sind auf diese Solidarität angewiesen. Jeder Spenden-Euro rettet Leben, lindert Leid und trägt dazu bei, unserem großen Ziel ein Stück näher zu kommen: „Leukämie muss heilbar wer den. Immer und bei jedem.“, zeigte sich José Carreras gerührt. Das Publikum und die TV-Zuschauer hatten auch die Möglichkeit, während der Live-Gala für Krebserkrankte zu spenden.
Engagement
Klaus Meine und José Carreras, Kalkar, April 2019
Standing Ovations für José Carreras soziales

Es ist mittlerweile schon eine Instituti on, das zum 9. Mal, in Kooperation mit der José Carreras Leukämie-Stiftung, stattfindende Philipp Lahm Sommer camp für junge Leukämiepatienten in „DankOberbayern.dergroßzügigen Spenden kön nen wir junge Leukämiepatienten mit jeweils einem Begleitkind in das Philipp Lahm Sommercamp einladen. Die Woche ist unglaublich intensiv für die Kinder. Sie schöpfen sichtbar Kraft und neuen Lebensmut. Für die José Carreras Leukämie-Stiftung ist das Philipp Lahm Sommercamp deshalb ein Herzenspro jekt. Bislang konnten wir über 500 Kindern die Teilnahme ermöglichen,“ so Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführen der Vorstand der José Carreras Leukä mie-Stiftung. Unter dem Motto „Entde cke dich und die Welt mit Philipp Lahm“ starten Jungen und Mädchen von 9 bis 12 Jahren, die die Leukämie überwun den haben, spielerisch in der Gemein schaft zurück ins Leben. Dabei dürfen sie auch ihren Bruder, ihre Schwester, Freund oder Freundin mit als Begleitung ins Camp nehmen. Das Camp steht neuerdings auch Kindern von verstorbe nen Geschwistern offen. Regelmäßiger Höhepunkt der Camp-Woche ist der Besuch von Philipp Lahm. 9. Philipp Lahm Sommercamp in Ko operation mit der José Carreras Leukä mie-Stiftung vom 28. Juli bis 3. August 2019. Bewerbungen unter plsc@car reras-stiftung.de bis 15.6.2019. Teilnah mekosten übernimmt die José Carreras Leukämie-Stiftung.
gab es in der von Holm Dressler fulminant inszenier ten Live-Gala auch, etwa als Handpuppe „Karlchen“ gemeinsam mit „Ziehvater“ Björn-Hergen Schimpf die Laudatio auf Oliver Kalkofe hielt, der für „25 Jahre TV-Comedy“ ausgezeichnet wurde. Kal kofe scherzte in seiner Rede: „Ich freue mich sehr über diesen Newcomer-Preis von sonnenklar.TV, zudem noch verge ben in Kalkar – dem Ort, der nach mir benannt wurde.“
Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten, bei Rosenheim, August 2018Stifter José Carreras und Dr. Gabriele Kröner, Kalkar,amführenderGeschäftsVorstandRotenTeppich,April2019
9. Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämie-Patienten
Ebenso emotional war der Auftritt von Prof. Peter Weck, der wie Carreras und Elstner stehende Ovationen erhielt. Der vor allem als Regisseur und Hauptdar steller des Serien-Klassikers „Ich heirate eine Familie“ bekannte Österreicher erhielt die „Goldene Sonne“ von Musi cal-Star Pia Douwes, die Weck für die deutschsprachige Erstaufführung von „Elisabeth“ Komödiantischeentdeckte.Elemente
9
Die „Lindenstraße“-Stars Joachim Luger und Marie Luise Marjan wurden in der Kategorie „TV-Legenden“ geehrt, wäh rend Wolfgang Stumph, Wolfgang Lip pert und Gunther Emmerlich die „Gol dene Sonne“ als Künstler der deutschen Einheit erhielten. Weitere Trophäen
gingen an „Stars in Concert“-Produzent Bernhard Kurz in der Kategorie „Bestes Live-Entertainment“, Helmut Markwort für seine Lebensleistung als Journalist und Zirkusdirektor Bernhard Paul mit „Circus Roncalli“ für die beste Pionier leistung im Live-Unterhaltungsbereich.


José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien für zwei herausragende Doktoranden Schöne Aktion zum Saisonstart: Acht Segelvereine am Starnberger See haben in einer groß angelegten Ehrenamtaktion Leukämiepatienten, Menschen mit Behin derung und Personen, die von gemein nützigen Einrichtungen betreut werden, zum traditionellen Ansegeln am 1. Mai 2019 eingeladen. Unsere beiden Patienten ermöglichte der Segelclub Würmsee (SCW) zusammen mit dem Münchner Yachtclub (MYC) einen unvergesslichen Tag bei schönem Wetter mit schönem Rahmenpro gramm. Der Erlös von über 2.000 Euro aus einer Charity-Tombola geht zur Hälfte an die José Carreras Leukämie-Stiftung.
Carreras Leukämie-Stiftung: „:Unser Fach ist eines der innovativsten in der gesamten Medizin. In kaum einer anderen Disziplin erleben wir einen so rasanten Fortschritt wie in der Hämato logie und Medizinischen Onkologie. Diese Entwicklung lebt vom Engage ment und dem Gestaltungswillen des wissenschaftlichen und ärztlichen Nach wuchs. Aus diesem Grund freuen wir uns ganz besonders, dass wir diese Dy namik durch die gemeinsame Vergabe der Promotionsstipendien mit der José Carreras-Leukämie-Stiftung befördern können und einen Beitrag zur Entwick lung des medizinischen Fortschritts bei der Behandlung von Leukämien leisten können.“
Dr. Max Medrisch und Andreas Großes Herz und viel Ehrenamt v.l.n.r.: Dietmar Reeh, Vorsitzen der InitiatorChristianSeglerverband,BayerischerLöhr,desInklusionstages,Dr.GabrieleKröner,GeschäftsführenderVorstandJoséCarrerasLeukämie-Stiftung,Starnberg,Mai2019
v.l.n.r.: Teilnehmer Andreas, Dr. Max Medrisch, MYC, Markus Gulden, Vorsitzender SCW, Thomas, Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand José Carreras Leukämie-Stiftung, Starnberg, Mai 2019
lionen Euro ausgelobt. Dadurch konn ten viele zukunftsweisende Forschungs projekte realisiert werden. Gefördert werden junge wissenschaftliche Talente, die innovative und vielversprechende
10 José Carreras LeukämieStiftung und Deutsche Gesellschaft für Hämato logie und Gesamtfördersummekämie-StiftungSeitNachwuchs.dernOnkologieMedizinische(DGHO)förwissenschaftlichen1996hatdieJoséCarrerasLeuStipendienmiteinervonüber12,3 Mil
Ansätze bei der Behandlung von Leukä mien und verwandten Blutkrankheiten verfolgen. Wir möchten den betroffe nen Patienten Lebenszeit und -qualität schenken“, erklärt Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras GemeinsamLeukämie-Stiftung.mitderDeutschen Gesell schaft für Hämatologie und Medizini sche Onkologie (DGHO) fördert die José Carreras Leukämie-Stiftung seit 2013 den wissenschaftlichen Nachwuchs über Promotionsstipendien. Prof. Michael Hallek, Geschäftsführen der Vorsitzender der DGHO, Direktor der Klink I für Innere Medizin, CIO Köln Bonn und Mitglied des Wissen schaftlichen Beirats der Deutschen José



Lymphgefäße spielen eine herausra gende Rolle bei der Immunreaktion. In der Onkologie ist die Hemmung der Lymphangiogenese ein gängiges thera peutisches Konzept zur Verringerung der Verbreitung von Tumorzellen. Vor dem Hintergrund von Sarah Mertlitz Forschungsergebnissen können neue therapeutische Strategien entwickelt werden, um die Behandlung für Patien ten, die an dieser Krankheit leiden, zu verbessern und Leukämie zu heilen.
Die nächste Ausschreibung des José Carreras Best Paper Award findet im September 2019 statt.
Der 3. José Carreras Best Paper Award geht an Sarah Mertlitz aus Berlin cand. med. Hendryk UniversitätsklinikumAdam,Münster
Der José Carreras Best Paper Award richtet sich an von der José Carreras Leukämie-Stiftung in der Vergangen heit geförderte Mediziner und Forscher aus anderen möglichstrenkrankungbösartigeArbeitFachgebieten,naturwissenschaftlichendieeinewissenschaftlicheüberLeukämieodereineandereBlut-oderKnochenmarkerveröffentlichthabenunddePublikationinFachkreisenaufeinegroßeResonanzgestoßenist.
Sarah Merlitz, Berlin cand. med. Matthias Oettle, Universi tätsklinikum Großhadern der Lud wig-Maximilians-Universität München
Mit dem José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium
werden im 1. Halbjahr in 2019 gefördert: Das José jeweilsPromotionsstipendiumCarreras-DGHO-istmit10.000Eurodotiertund wird von der José Carreras LeukämieStiftung finanziert. Die Stipendien sind für die Dauer eines Jahres mit monatlich 800 Euro als Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten und auf Antrag weiteren 400 Euro Reisekos ten dotiert. Wir wünschen den Stipendiaten viel Erfolg bei Ihrer Forschungs arbeit.
Ziel näherzukommen: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“, erklärt Dr. Gabriele Kröner, Geschäfts führender Vorstand der José Carreras InLeukämie-Stiftung.derprämiertenPublikation
befasst sich Sarah Mertlitz mit der herausragen den Rolle der Lymhangiogenese bei der Tumormetastasierung und –progressi on. Die vorliegende Studie indentifiziert Lymphgefäße erstmals als neuartiges therapeutisches Ziel im Rahmen der allogenen Transplantation hämatopoeti scher Stammzellen (allo-HSCT).
José Carreras Best Paper Award 2018
Thema: „Mechanismen der Therapie resistenz bei akuten Leukämien“.
11 Hohe Auszeichnung für eine Nach wuchswissenschaftlerin der Charité Universitätsmedizin Berlin: Sarah Mertlitz (29, Foto) wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten José Carreras Best Paper Award ausgezeichnet. Der Wissenschaftliche Beirat der José Car reras Leukämie-Stiftung würdigt damit ihre 2017 im Journal BLOOD erschie nene Arbeit „Lymphangiogenesis is a feature ofacute GVHD, and VEGFR-3 inhibition protects against experimental DieGVHD“.Preisträgerin ist gebürtige Öster reicherin und absolviert nach ihrem Masterabschluss in Molecular Biotech nology in Wien seit 2015 ein PhD-Stu dium an der Charité Universitätsme dizin Berlin. Frau Mertlitz gehört seit 2015 zum Team der AG demwissenschaftlichenMertlitz„DiedizinPenackTumorimmunologiepunktStammzelltransplantation,ExperimentellemitSchwerHämatologie,OnkologieundumPDDr.OlafanderCharitéUniversitätsmeBerlin.diesjährigePreisträgerinFrauträgtmitihrerinnovativenArbeitdazubei,vonJoséCarrerasformulierten
Thema: „Die Bedeutung der Januskina sen bei der molekularen Pathogenese plasmoblastischer Lymphome“.



Mit einem Stoffwechsel in Balance: ` fördern und erhalten Sie Ihre Gesundheit, ` schlafen Sie besser und steigern Ihre Vitalität und Leistungsfähigkeit, ` erhöhen Sie Ihre Belastbarkeit privat und im Beruf, ` entgiften Sie Ihren Körper, ` bringen Sie Ihren Säure-Basenhaushalt ins Gleichgewicht, ` erreichen und halten Sie Ihr Wunschgewicht, ` straffen Sie Ihr Bindegewebe und verbessern Ihr Hautbild, ` bleiben Sie fit bis ins hohe Alter.
Fordern Sie noch heute weitere Informationen an: www.metabolic-balance.de oder telefonisch unter: 08083 - 9079-0
RESET YOUR BODY
Entdecken Sie das Geheimnis des Metabolic Balance ® Ernährungsund Stoffwechselprogramms 36 überprüfte Blutwerte und Parameter bilden die Ausgangsbasis für Ihre Erneuerung. Auf diesem Weg lassen wir Sie nicht alleine, sondern unterstützen Sie mit einer persönlichen und maßgeschneiderten Betreuung. So geben das Stoffwechselprogramm und die gleichzeitige Betreuung Halt, Sicherheit und echte Erfolgsaussichten - für jeden.
MIT LEICHTIGKEIT ZU MEHR GESUNDHEIT UND VITALITÄT metabolic balance


Myra Sidrassi
Seit 2014 ist Myra Sidrassi für die allgemeine Assistenz, die Spenderbetreuung und den Förderkreis zuständig. Im Interview erzählt die studierte Sozialarbeiterin, wie sie zur José Carreras Leukämie-Stiftung gekommen ist sowie was sie antreibt und bewegt.
Frau Sidrassi, was fasziniert Sie an der Arbeit für die José Carreras Leukä mie-Stiftung? Myra Sidrassi: Die Arbeit für die José Carreras Leukämie-Stiftung ist sehr abwechslungsreich, lebensnah und erfüllend. Sie ist eine Bereicherung für mich persönlich und für meine persön lichen Betrachtungsweisen. Seit wann arbeiten Sie für die José Car reras Leukämie-Stiftung? Myra Sidrassi: Über ein dreimonati ges sehrWeiseFremdsprachensekretärinundmichStiftungumübernommen.vommeinesCarreraskamWiedereingliederungspraktikumichEndeSeptember2014zurJoséLeukämie-Stiftung.AmEndePraktikumswurdeichdannGeschäftsführendenVorstandNachmeinemStudizurSozialarbeiterinhattemirdiedamitdieChancegegeben,wiederberuflichzuintegrierenauchmeinenvorherigenBerufalsinsinnvollereinzubringen.DeshalbbinichgernebeiderStiftungangestellt.
Für was sind Sie bei der José Carreras Leukämie-Stiftung zuständig? Myra Sidrassi: Ich bin für die allge meine Assistenz, die Spenderbetreuung und den Förderkreis mitverantwortlich.
Was war Ihr bewegendster Moment in der José Carreras Leukämie-Stiftung? Myra Sidrassi: DEN bewegendsten Mo ment gibt es nicht wirklich, aber wenn man erfährt, dass es wieder ein Patient geschafft hat, diese fürchterliche Krank heit zu besiegen, dann ist das immer wieder bewegend. Diese guten Nach richten geben mir Kraft, mich weiter zu hundert Prozent für die Patienten und die José Carreras Leukämie-Stiftung einzubringen. Das Interview führte Torsten Fricke.
„Jede einzelne Spende ist eine Bestätigung für unsere Arbeit“
13
Aus der Stiftung: Wer wir sind
Der Kontakt mit den Spenderinnen und Spendern, den Förderkreismitglieder, den erwachsenen Leukämiepatienten und den Eltern von leukämiekranken Kindern, die zum Beispiel am Philipp Lahm Sommercamp teilnehmen, geben mir Einblicke in die verschiedensten individuellen Lebensbereiche. Ich habe immer wieder Kontakt zu Spendern, die früher selbst an Leukämie erkrankt waren oder einen Patienten in ihrem Umfeld haben. Einige von ihnen haben leider auch geliebte Menschen verloren. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? Myra Sidrassi: Vielfältig. Jeder Tag ist anders. Aufgrund der unterschiedli chen Themen, die bei der José Carreras Leukämie-Stiftung täglich anfallen, wird es nie langweilig. Unser Höhe punkt ist natürlich die alljährliche José Carreras Gala. Da wir ein kleines Team sind, packen wir alle gemeinsam an. Die Vor- und Nachbereitung sind sehr aufwendig. Darüber hinaus unterstüt ze ich seit 2015 die Organisation des Philipp-Lahm Sommercamps für junge Leukämiepatienten und das José Car reras Yacht Race.
Gibt es in Ihrem Umfeld Menschen, die an Leukämie erkrankt waren oder sind? Myra Sidrassi: Nein, nicht direkt, aber der Bruder eines Freundes ist vor über 20 Jahren im Alter von nur 36 Jahren an einer akuten Leukämie verstorben. Au ßerdem habe ich meine beste Freundin verloren. Sie verstarb mit 38 Jahren an Magen-Darm-Krebs. Diese Erfahrungen haben mir aufgezeigt, dass ich beruflich etwas Sinnstiftendes und Sinnvolles tun möchte. Da Leukämie eine Krebser krankung ist, hat mich die Arbeit in der José Carreras Leukämie-Stiftung sehr interessiert. Über die José Carreras Leukämie-Stif tung haben Sie auch immer wieder direkten oder indirekten Kontakt zu Leukämiepatienten, die um ihr Leben kämpfen. Wie gehen Sie damit um? Myra Sidrassi: Es gibt Zeiten, da fällt es mir schwer, von den Lebensgeschichten der Leukämiepatienten genügend inne ren Abstand zu halten. Egal ob es sich um Erwachsene oder Kinder handelt, diese Schicksale berühren mich sehr.

José Carreras: „Ich bin 14 Bewegende Momente, wunderbare Künstler und ein großartiges Spende nergebnis – das war die 24. José Car reras Gala, die am 12. Dezember 2018 in München stattfand. Bis zum Sende schluss wurden 3.352.640 Euro für den Kampf gegen Leukämie sowie andere Blut- und
Die Jubiläums-Gala kommt aus Leipzig
12. Dezember 2019:
TreuePublikumtigen„IchGastgebergesammelt.KnochenmarkserkrankungenundModeratorJoséCarreras:binüberwältigtvondiesernachhalUnterstützungdurchdasdeutscheundsehr,sehrdankbar.DieseistinderheutigenFernsehzeit keine Selbstverständlichkeit. Jeder Euro hilft, Leben zu retten und Leid zu lin dern. Unser großes Ziel lautet: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. Und auf diesem Weg haben wir bereits viel erreicht. Ich treffe regelmäßig Patienten, um ihnen Mut zuzusprechen, „Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses außergewöhnliche Fernseh-Jubiläum in Leipzig feiern dürfen, der Stadt, in der wir im Dezember 1995 unsere große Mission ,Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem’ begonnen haben“, freut sich José Carreras, Stifter und Vorstandsvorsitzender der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung, auf die 25. José Carreras Gala am Donnerstag, 12. Dezember 2019, live beim MDR ab 20.15 Uhr aus der sächsischen Metro pole. Leipzig war bereits von 1995 bis 2012 Gastgeber der José Carreras Gala. Anschließend wurde die José Carreras Gala aus Rust (2013 und 2014), Berlin (2015 und 2016) und München (2017 und 2018) live übertragen. TV-Partner ist ab diesem Jahr wieder der Mitteldeut sche Rundfunk (MDR). Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführen der Vorstand der José Carreras Leukä mie-Stiftung: „Es freut uns sehr, dass der MDR dieses wunderbare Jubiläum überträgt und außerdem zugesagt hat, auch in den kommenden Jahren die José Carreras Gala live aus Leipzig zu senden. Unser Ziel ist es, zum einen über die Gala Spenden zu generieren, und zum anderen über Leukämie sowie andere Blut- und ZeitundFamilienaufzuklären.KnochenmarkserkrankungenDiePatientenundihrebrauchenunsereSolidaritätUnterstützung,umdieseschwerezudurchzustehen.“
Die zwei Startenöre Jonas Kaufmann und José Carreras mit den Regensburger Domspatzen, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018
24. José Carreras Gala erzielte 3.352.640 Euro
Wolf-Dieter Jacobi, MDR Programm direktor Leipzig: „Wir sind stolz darauf, dieses ganz besondere Jubiläum für unsere Zuschauerinnen und Zuschau er wieder nach Mitteldeutschland zu holen. Willkommen zurück in Leipzig, José Carreras! Wir freuen uns darauf, hier die erfolgreiche Zusammenarbeit von neuem gemeinsam fortzusetzen.“

Bei der 24. José Carreras Gala, die live bei SAT.1 Gold im frei empfangbaren Fernsehen aus den Bavaria Studios in München übertragen und von Kimmig Entertainment produziert wurde, waren wieder zahlreiche prominente Künstler dabei. Neben José Carreras standen Nico Santos, Jonas Kaufmann, die Regensburger Domspatzen, Christina Stürmer, Raphaela Gromes, Santiano & Sarah Jane Scott, LEA, David Garrett, die Musicalstars von „Der Medicus“, Michael Schulte, Sophie Pacini und Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne. An den Spenden-Telefonen saßen Dieter Bach, Kristina Bach, Armin Bittner, Veronica Ferres, Ronja For cher, Martin Gruber, Dieter Hallervor den, Marianne Hartl, Michael Hartl, Alexander Hold, Ferdinand Hofer, Mareile Höppner, Patrick Lindner, Tim Lobinger, Alexander Mazza, Christina Obergföll, Bernhard Paul, Anahita Rehbein, Lukas Rieger, Nina Ruge, Inge Steiner, Matthias Steiner, Elmar Wepper und Barbara Wussow.
Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführen der Vorstand der José Carreras Leukä mie-Stiftung: „Die Spenden aus der 24. José Carreras Gala helfen uns, weitere wichtige Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte im Kampf gegen Leu kämie zu fördern. So ist beispielsweise ein derzeitiger Forschungsschwerpunkt eine Multi-Center-Studie zum sichGraft-versus-Host-Erkrankung,Themaanderzahlreicherenommiertedeutsche
Der Weltstar erkrankte 1987 selbst an Leukämie und gründete aus Dankbar keit über die eigene Heilung 1995 die gemeinnützige Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. und anschlie ßend die zugehörige Stiftung. Ebenfalls 1995 initiierte José Carreras die 1. José Carreras Gala, um gemeinsam mit in ternationalen und nationalen Künstler freunden Spenden für den Kampf gegen Leukämie zu sammeln.
Transplantationszentren in internati onalem Verbund beteiligen. Ziel ist es, nach einer Stammzelltransplantation das Risiko von schweren bis lebensbe drohenden Komplikationen zu mini mieren.“ Michael Schulte: „Ich finde es gut, wenn wir als Künstler unsere Bühne auch dazu nutzen, um wichtige Themen
Michael Schulte, deutscher Vertreter beim ESC 2018, bei der 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018
An der Seite von José Carreras führ ten Co-Moderatorin Nina Eichinger, Panel-Kapitän Matthias Killing, News-Sprecherin Marlene Lufen und Außen-Reporter Peter Hardenacke durch den Abend.
sehr, sehr dankbar“ 15 und sehe, dass immer mehr von ihnen diese Krankheit besiegen.“


SpendenfeuerwerkOption
16 voranzubringen. Ich verfolge seit vielen Jahren das großartige Engagement von José Carreras gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkran kungen. Es war mir deshalb eine Ehre, diesen Mann und diese Mission ge meinsam mit vielen namhaften Künst lerinnen und Künstlern unterstützen zu Alsdürfen.“einer der treuesten Unterstützer von José Carreras war David Garrett bereits zum 8. Mal dabei. „Ich bin seit vielen Jahren Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung, weil ich sehe, wie wichtig das Engagement von José Carreras für die betroffenen Pa tienten und deren Familien ist. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die José Carreras Leukämie-Stiftung allein in Deutschland über 200 Millionen Euro an Spenden generiert und damit die Forschung und zahlreiche Infra strukturprojekte unterstützt. Dadurch konnten bereits viele Leben gerettet und großes Leid verhindert werden, “ so David Garrett Auch Jonas Kaufmann engagiert sich seit Jahren als Botschafter für die José Carreras Leukämie-Stiftung: „Ich ver ehre José Carreras als Mensch und als wahren Künstler, der nie halbe Sachen macht. Ich freue mich deshalb sehr, dass ich auch in diesem Jahr wieder meinen Teil dazu beitragen konnte, dass das große Ziel von José Carreras bald erreicht wird: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“ Nico Santos: „Ich weiß, dass sich das Leben bei jedem Menschen sehr schnell ändern kann. So ist niemand vor Leukämie oder einer anderen schwe Raphaela Gromes, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018 – ihr Vater ist akut an Leukämie erkrankt Christina Stürmer, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018 v.l.n.r.: Nina Eichinger, Stiftungsbotschafter Tim Lobinger, José Carreras, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018 – Tim Lobinger ist selbst an Leukämie erkrankt. Aufgeben ist für ihn trotz Rückschlägen keine
Die 24. José Carreras Gala können Sie sich in der Mediathek der José Carreras LeukämieStiftung ansehen. Mehr www.carreras-stiftung.de.auf
Santiano mit Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018




Santiano: „Wir haben uns riesig gefreut, nach 2016 auch 2018 erneut José Carreras in seinem couragierten Kampf gegen Leukämie unterstützen zu dürfen. Die Tatkraft aller ist gefragt, und wir sind gerne dabei.“ Stimmt, denn die norddeutsche Kultband hatte bereits im Vorfeld der Gala während ihrer Tour über 6000 Euro Spenden gesammelt und legten ordentlich drauf. Ebenfalls ein großes Herz zeigten die Bühnen-Stars von Spotlight Musicals, die sich seit 2006 für die José Carreras Leukämie-Stiftung engagieren und mitt lerweile über 500.000 Euro gesammelt haben. Peter Scholz, Geschäftsführer von Spotlight Musicals: „Niemand ist vor Leukämie oder einer anderen schweren Krankheit gefeit. Gerade mit unseren Künstlern können wir die Aufmerksamkeit nutzen, um Menschen für dieses wichtige Thema zu sensibili sieren.“ 17 Wir danken Chopard als Presenter der Show. Wir danken SAT.1 Gold und der ProSiebenSat.1 Media SE für die Live-Übertragung im frei empfang baren Fernsehen. Wir danken der BMW Niederlassung München für die Bereitstellung von Shuttle-Fahrzeugen mit FahrWirdienst.danken der Metabolic Balance GmbH & Co.KG für die Vermittlung von Sponsoring. Wir danken der Südlichen Wein strasse e.V. für Ausschank und die Bereitstellung von Weingetränken. Wir danken der Peter Mertes KG für die Bereitstellung von Sektgeträn ken. Wir danken der Blümer Schiffsgast ronomie GmbH für Ausschank und den Verzicht auf Korkgeld. Wir danken der Futurecom Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH für die Zurverfügungstellung von Ausstattungsmobiliar.
Heinz Rudolf Kunze: „Musik besitzt die Gabe, Menschen in schwierigen Lebenssituationen Mut zu machen und Trost zu spenden. Mit meinem Auf tritt bei der José Carreras Gala wollte ich auch meinen kleinen Teil dazu beitragen, dass Leukämie und andere Blut- und sind.“hoffentlichKnochenmarkserkrankungenbaldundbeijedemheilbar
Dank an die Sponsoren und Partner
ren Erkrankung gefeit. Ich unterstütze deshalb aus vollem Herzen das große und nachhaltige Engagement von José Carreras.“
David Garrett, treuer Stiftungsbotschafter, José Carreras, 24. José Carreras Gala, Dezember 2018 Am Spenden-Panel: Dieter Hallervorden, Veronica Ferres, Elmar Wepper, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018 Fleißig für Spenden telefonieren, 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018



Einweihung der José amStammzelltransplantationseinheitCarrerasUniversitätsklinikumJena José Carreras mit dem Ärzte- und Pflegepersonal der neuen KMT-Station in Jena, November 2017
Stammzelltransplantation für 120 Erwachsene und 15 Kinder pro Jahr Etwa 120 Erwachsene und 15 Kinder erhalten jedes Jahr eine Stammzelltrans plantation am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen erfolgen überwiegend bei der akuten lymphatischen Leukä mie (ALL), aber auch im Rahmen der Therapie von Weichgewebstumoren (Sarkomen) oder seltenen Hirntumoren sowie verschiedenen angeborenen Er krankungen. Bei erwachsenen Patienten liegen häufig akute und chronische Leukämien, Lymphome oder das mul tiple Myelom zugrunde. Die Stammzel len stammen entweder vom Patienten selbst („autologe Transplantation“) oder von einem Familienangehörigen oder freiwilligen Fremdspendern („allogene Transplantation“). Heutzutage können durch verbesserte Techniken auch Eltern für ihre Kinder Stammzellen spenden. Die Gewinnung der Stamm zellen erfolgt in der Mehrheit der Fälle durch Apherese aus dem peripheren Blut, seltener werden sie aus Knochen mark gewonnen. Spezielle Klimatechnik schützt vor Keimen Da die entarteten Zellen des blutbilden den Systems im Knochenmark vor einer Transplantation zerstört werden, ist die Immunabwehr der Patienten extrem geschwächt. Mindestens sechs bis acht Wochen nach der Transplantation verbringen Patienten isoliert in Spezial zimmern der Station, weil sie in dieser Phase besonders anfällig für Infektionen sind. „Eine spezielle Klimatechnik in diesen Räumen schützt die Erkrank ten vor Keimen“, erläutert Dr. Karen Treuter, die den Geschäftsbereich Neubau am UKJ leitet und den Bau der Stammzelltransplantationseinheit koor diniert hat. In der José-Carreras-Trans plantationseinheit werden darüber hinaus diverse klinische Studien unter Standort Jena:
18 Bis zum Umzug der Klinik für Kinderund Jugendmedizin fanden Stammzell transplantationen bei kleinen Patienten am alten Standort der Kinderklinik in der Innenstadt von Jena statt. Diese Einheit wurde zunächst in die Erwach senen-Station 520 im Containerbau in Lobeda integriert, bis nun der gemein same Umzug in die neue Einheit A110 vollzogen werden konnte. Im November 2017 hat unser Stifter José Carreras die hochmoderne sind,StammzelltransplantationerwachsenenVersorgungtransplantationseinheitDieEuroLeukämie-StiftungDieserringerundPatienten,einheitCarreras-StammzelltransplantationsJoséimBeiseinvonMitarbeitern,Angehörigen,StudierendenGästenoffiziellandaseinzigeThüUniversitätsklinikumübergeben.BauwurdevonderJoséCarrerasmiteinerMillionunterstützt.neueJoséCarrerasStammzellverbessertdiederbetroffenenkleinenundPatienten,dieaufeineangewiesensignifikant.

STIFTUNG
STIFTUNG Prospektive Studie zur Relevanz von respirato rischen Viren bei Patienten nach allogener Stammzelltrans plantation
STIFTUNGbitoren Klonales Vorstadium der chronischen mye loischen Leukämie (CML): Untersuchungen zur Mehr Zuordnungschritt-HypothesevonTransplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) und Transplantat-gegen-Leukämie-Effekt (GvL) zu zellulären Subpopulationen
Charakterisierung des NFkappaB-Signalweges in Zellmodel len sowie an Primärzellen der Akuten Myeloischen Leukämie Klonales(AML) Vorstadium der chronischen myeloischen Leukämie (CML): Untersuchungen zur Mehrschritt-Hypothese
„Die neue gemeinsame Transplan tationseinheit der Klinik für Innere Medizin II und der Klinik für Kin der- und Jugendmedizin bietet beste Voraussetzungen für die anspruchsvolle medizinische stammzelltransplantierterRundum-VersorgungPatienten –Kinder wie Erwachsener“, so PD Dr. Jens Maschmann, Medizinischer Vor stand des UKJ, die José Carreras für sein außerordentliches Engagement dankten.
Dazu wurde neben dem Klinikneubau auch eine neue GCP-konforme Her stellungsstätte errichtet, die nach der behördlichen Abnahme im Oktober 2018 bezogen wurde und erstmalig die Herstellungsbereiche der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie der Inneren Medizin II in einem hochmo dernen Reinraum- sowie Qualitätssiche rungslabor vereint. Die Lagerung der Stammzellzubereitungen erfolgt in der ebenfalls neu errichteten Biobank des Universitätsklinikums Jena.
Jeder Patient, der an einer der laufenden Therapiestudien teilnehmen möchte und sich dafür qualifiziert, erhält eine ausführliche Beratung über die Studie und ihren Ablauf. Durch die zusätzliche Erweiterung der Ambulanz für Stammzelltransplantatio nen konnte das bisherige Nachsorgean gebot weiter ausgebaut werden, so dass zum Beispiel Patienten nach abgeschlos sener Stammzelltransplantationen im Alter von 15-39 Jahren im Rahmen des an insgesamt 14 Standorten in Deutsch land stattfindenden Präventionspro gramm „CARE for CAYA“ ein bedarfs orientiertes Interventionsangebot zur Ernährung, Sport und Bewegung sowie Psychoonkologie erhalten können. Eine Graft versus Host -Spezialsprechstunde rundet das Angebot der transplantationsambulanzStammzellab,fallses zu Abstoßungsproblemen kommt.
STIFTUNG
GPOH: Die Bedeutung von CTLA-4 Polymorphis men für die Rezidivrate und das Überleben nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation im Kindesalter
19 Beachtung der gültigen ICH-GCP-Gui deline, des Arzneimittelgesetzes und der GCP-Verordnung durchgeführt.
„Insgesamt 20 Betten in Einzel- und Zweibettzimmern stehen uns jetzt für die stationäre Behandlung von Leukä mie und Lhymphen-Patienten zurVer fügung “, informiert Prof. Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II. Die neue Transplantationseinheit ist ein wichtiger Schritt, um die Behandlung von Leukämiepatienten in Thüringen zu verbessern“, so José Carreras. „Möglich ist dies nur dank unserer treuen und großzügigen Spender.“
Die pflegerischen und stellungauchtationentionszentrumBlutstammzellenNebenundHämatologienen-HämatologieTransplantationsteamsärztlichenderErwachseundderpädiatrischearbeitenengzusammentauschenihreErfahrungenaus.derklinischenAnwendungvonerfolgtamKooperafürStammzelltransplanamUniversitätsklinikumJenadiearzneimittelrechtlicheHervonStammzellzubereitungen.
Einrichtung einer José-Carreras-Station zur Durchführung allogener und autologer Stammzelltrans plantationen bei Kindern und erwachsenen Patienten am Universitätsklinikum Jena
v.l.n.r.: Stadtbezirksbürgermeister von Jena-Lobeda, Volker Blumentritt, José Carreras, PD Dr. Jens Masch mann, Medizinischer Vorstand des UKJ, Prof. Andreas Hochhaus, UKJ ¸ Prodekan für Forschung, Vertreter des Dekans, Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand, Jena, November 2017
Förderung Standort Jena gesamt – eine Auswahl (Stand 30.04.2019) Fördersumme gesamt: 2,02 Mio. Euro
STIFTUNG Modellierung der hämatopoetischen Stammzell nische in vitro: 3D-Kultur, Kokultur und verringerte Sauer stoffkonzentration als Parameter zur Erhöhung der Stamm Finanzierungzellproliferationvon Büroausstattung Aufbau einer Begleitdiagnostik für experimentelle Therapien (z.B. extracorporale Phototherapie) für Patienten mit einer Therapieresistenten GvHD nach Stammzelltransplantation
STIFTUNG Die Rolle von Protein-Tyrosinphosphatasen für Sensitivität und Resistenz von Zellen der Chronischen Myeloischen Leukämie (CML) gegenüber Tyrosinkinase-Inhi

José Carreras hat mit seiner Stiftung Pionierarbeit geleistet. Auch Hubert Thaler, Vorstand der TOP Vermögen AG, hat bereits mehrere namhafte Stiftungen aufgebaut. Den Leitfaden „Wie Sie Ihre eigene Stiftung gründen“ finden Sie unter www.topvermoegen.de/stiftungsberatung
–
Der unabhängige, inhabergeführte Vermögensverwalter TOP Vermögen AG ist seit mehr als 18 Jahren diskret und mit kontinuierlich guten, nachweisbaren Ergebnissen am Starnberger See und darüber hinaus bekannt. Als eine der ersten Adressen verwaltet die TOP Vermögen AG einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag für anspruchsvolle, vermögende Privatpersonen, institutionelle Kunden und namhafte gemeinnützige Stiftungen. Eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote bestätigt die Zufriedenheit der Kunden.
TOP Vermögen AG Starnberg Maximilianstr. 4b 82319 Starnberg Tel. 08151. 36896 0 Fax. 08151.36896 –team@topvermoegen.de21 www.topvermoegen.de Mehr in Bewegung setzen – für eine starke Kultur des Stiftens. Wie Sie Ihre eigene Stiftung gründen
„Erfolg entsteht, wenn Kompetenz und Vertrauen sich treffen.“






//
Benefiz-Show tanz zugunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung nachdem sie Einzelschicksale von Leukämiepa tienten in der José Carreras Gala gese hen hatte. Auch sie zeigte sich über die Zahl der Unterstützer begeistert. Nach Schätzungen wirkten neben den 500 Tänzern noch weitere 300 Personen als Trainer, Organisatoren, Sponsoren so wie Helfern vor Ort, unter Leitung von Manuel Stehle und Beatrice Wolf, mit. In zwei Gruppen zeigten nachmittags bereits die Jüngsten und Jugendlichen ihr beeindruckendes Können und ab 20 Uhr boten zehn Erwachse nentanzgruppen eine beeindru ckende Show. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Liveband „Hoppla – Das Fetzt“ sowie der Formation „Die HudelgaiNebenBätscher“.der tollen Unterhaltung wird sich auch das Spendenergeb nis sehen lassen. Die José Carreras Leukämie-Stiftung sagt schon jetzt herzlichen Dank. Wir werden nach Zählung dazu berichten.
Alle Artikel inkl. Versand. Bestellung unter info@carreras-stiftung.de Sparschwein: 10 € (klein) bzw. 20 € (groß) Tassen:
Helfen
In hatteatriceVeranstaltung,DieShowtanzprogramm.einum“HechingeninchingerNarrhallalettdasschreckerTanzgardesiertenSchritt“Tanzen,„HelfenUnterKönnen.ShowtänzerzeigenHechingenca.500ihrdemMottoistwieSchrittfürorganidieVereineHagaverStetten,SpandalenbalGeislingen,dieBollHeZollerhexenderStadthallevon„Museam27.04.2019vielfältigesInitiatorinderBe„Betzi“Wolf,dieIdeezudiesem
mit gezielter Projektarbeit den Betroffenen zu Gute.
Tassen schenken – Hoffnung spenden Machen Sie mit den Stiftungs-Tassen sich und anderen eine Freude. Schlüsselanhänger der Solidarität Die weiße Aufschrift auf blauem Filz „Ich für Dich“ mit dem Stiftungslogo ist ein echter Hingucker und setzt ein Zeichen der Solidarität. Auch Sie können helfen. Jeder Cent zählt!
21
Cap aufsetzen – Zeichen setzen Setzen Sie ein Zeichen (auf) und unterstützen Sie die José Carreras Leukämie-Stiftung. Aus Aktionen mit Joey Kelly gibt es zusätzlich eine limitierte Auflage Caps mit der Aufschrift „Joey Kelly & Friends“.
Tanzen für den guten Zweck ist wie Tanzen, Schritt für Hechingen,Schritt,April2019
15 € // T-Shirts: 20 € /// Caps: 15 € /// Tassen: 15 € /// Schlüsselanhänger: 3 €
Der Reinerlös kommt „Schwein für Dich“ –Sparen für den guten Zweck Das 9x10 bzw. 15x13 Zentimeter große Spar schwein mit dem Aufdruck #ichfürdich steht für Solidarität mit betroffenen Patienten. Jubiläums-T-Shirt „20 Jahre“ Anlässlich des 20-jährigen Stiftungsjubiläums wurden T-Shirts in limitierter Auflage aufgelegt. Erhältlich in navy-blau (m) oder weiß (w) in veschiedenen Größen.
Limitierte 70 Cent Sondermarke Im 10er Bogen (10,– € / Bogen)










22 Santiano Tour-Konzert in Oldenburg Shanty Rocker rocken die Halle und sammeln für den guten Zweck
Auch in diesem Jahr startet Roland Sterk und das Radlteam Achtal Sport & Physio u.a. die Aktion „Strampeln für den guten Zweck“ zugunsten des Deutschen José Carreras Leu kämie-Stiftung e.V.. Gerade im Sport lernt man, dass man nur dann aussichtslose Situationen meistern kann, wenn man nie den Mut verliert und nie aufhört zu kämpfen. Eben dies passt sehr gut zur Botschaft der José Carreras Leukämie-Stiftung: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“ Roland Sterk und sein Team unterstützen schon seit vielen Jahren die José Carreras Leukämie-Stiftung und konnte zusammen mit allen Bai enfurtern bereits sagenhafte 75.000 € erstrampeln. Die nächste Aktion ist am 9. November 2019 geplant. Mit von der Partie Iris Grimeisen (ganz rechts neben Roland Sterk) aus der José Carreras hartStückmie-Stiftung:LeukäDasKuchenwarverdient.
Während die Kultband Santiano aus dem ho hen Norden im Rahmen ihrer Deutschlandtour beim ausverkauften Konzert in der EWE Arena in Oldenburg im November 2018 die Halle zum Kochen brachte, füllte das begeisterte Publikum die Spendendosen für den gemeinsamen Kampf gegen Leukämie und verwandte Blutkrankheiten. Bereits vor dem Konzert hatten Bandmitglieder persönlich im Foyer zu Spenden aufgerufen. Auch bei weiteren Konzerten wurde noch fleißig gesammelt, so dass Santiano bei ihrem Auftritt in der 24. José Carreras Gala insgesamt über 6.000 Euro überreichen konnte. Auf der Bühne kamen spontan nochmals 7.500 Euro dazu. Im Anschluss sammelte der 1. Offizielle Santi ano Fanclub nochmals 3.000 Euro. Wir bedanken uns sehr herzlich. Baienfurt wird hochaktiv. Strampeln für den guten Zweck






Für Daniela Ziegler war Stuttgart nach Wien die zweite Sam melaktion, die die beliebte Schauspielerin für die José Carreras Leukämie-Stiftung initiiert hat. „Die von unserer treuen Stiftungsbotschafterin initiierte Sammelaktion zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung ist großartig“, so Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung. „Großer Dank dem ganzen Ensemble und allen Spenderinnen und Spendern, dass so ein hoher Betrag zusammenkam.“
„Anastasia“ in Stuttgart dem Publikum zu. Die langjährige Botschafterin der José Carreras Leukämie-Stiftung war eine der Hauptdarstelle rin der ersten Musical-Staffel und hatte mit dem gesam ten Ensemble beschlossen, mit dieser Benefiz-Aktion die José Carreras Leukämie-Stiftung zu unterstützen.
23 Nico Santos, lädt Patienten ein. Danke für die schöne Geste Nico Santos hat Luisa, die ihn 2018 bereits im Ton studio besuchen durfte (eine Impression dazu wurde im Einspielfilm zur 24. José Carreras Gala gezeigt, der auch unter folgendem Link https://www.youtube. com/watch?v=yMM_pwynUtA zu finden ist), am 24.04.2019 in sein Konzert im Astra Kulturhaus in Berlin eingeladen. Kurz vor seinem Auftritt hat er Luisa und ihre Freundin Leoni sogar persönlich begrüßt und das Wiedersehen gefeiert. Die beiden Mädchen werden diesen Abend nicht ver gessen. Viel Charme für den guten Zweck: „Geben Sie Ihrer Freude über diese schö ne
Der Erfolg war gigantisch. Über 25.000 Euro sammelten Daniela Ziegler und ihre Künstlerkollegen an mehreren Abenden im Foyer ein. „Ich habe mich sehr gefreut, dass alle Kollegen sofort bereit waren, mitzumachen und dass das Publikum so spendenfreudig war und nicht nur die Herzen geöffnet, sondern auch die Geld beutel gezückt hat. Ich hoffe, dass diese Spenden mit dazu beitragen, Leben zu retten und Leid zu lindern.“
Das von Stage Entertainment produzierte Musical erzählt die Geschichte der russischen Zarentochter Anastasia, die als einzige die Ermordung der Familie Romanow überlebt hatte. Das Musical gastiert seit November 2018 im Stuttgarter Stage Apollo Theater. Daniela Ziegler sammelt mit Anastacia-Ensemble über 25.000 Euro Anastacia Ensemble, Stuttgart, November 2018
plausdemnielazücken“,Portemonnaiesindemöffnen.SieAusdruck,AufführungindemIhreHerzenUndSieIhreriefDaZieglernachSchlussapdesBroadway-Musicals




„Spotlight Musicals hat insgesamt 500.000 Euro an Spenden für die José Carreras Leukämie-Stiftung gesammelt. Das ist ein gigantischer Betrag, und wir sind sehr glücklich über diese Unter stützung. Damit können wir wichtige Forschungs- und Sozialprojekte im Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankun gen vorantreiben. Großen Dank dem Veranstalter wie auch allen spendenbe reiten Besuchern“, freut sich Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführen Spotlight Musicals: Bühnenstars sammeln 500.000 Euro der Vorstand der José Carreras Leukä mie-Stiftung. Peter Scholz, Geschäftsführer von Spotlight Musicals: „Niemand ist vor Leukämie oder einer anderen schweren Krankheit gefeit. Gerade mit unseren Künstlern können wir die Aufmerksam keit nutzen, um Menschen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.“
24
Am Rande der 24. José Carreras Gala übergab Peter Scholz den nächsten Spendenscheck persönlich an José Carreras. Außerdem zeigten die Büh nen-Stars in der Gala ein Medley aus der aktuellen Produktion von „Der DasMedicus“.Publikum war sichtlich beein druckt. Fulminanter Aplaus und die 500.000 Euro erreicht - bei der Medicus-Premiere in München, Deutsches Theater, November 2018
Der Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankun gen benötigt einen langen Atem. Viele Spenderinnen und Spender unterstüt zen die José Carreras Leukämie-Stiftung deshalb seit Jahren oder gar Jahr zehnten, so wie die Bühnen-Stars von Spotlight Musicals. Seit 2006 sammeln die Künstler regelmäßig im Rahmen ihrer Shows für den guten Zweck. Dank dieser kontinuierlichen Benefizaktion konnte im Dezember 2018 während des Gastspiels „Der Medicus“ am Deutschen Theater in München sogar die neue Spenden-Schallmauer von einer halben Million Euro durchbrochen worden.
Imposantes Medley aus dem „Medicus“ bei der 24. José Carreras Gala, München, Dezember 2018


Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, lassen Sie sich von unseren En gagements unter anderem auf den Seiten 2 und 3 inspirieren. Was immer Sie zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung veranstal ten möchten – wir freuen uns und unterstützen Sie, wo wir können: Gerne versorgen wir Sie auch mit Informationsmaterial rund um die José Carreras Leukämie-Stiftung und stellen Ihnen Werbematerialien wie Beach Flags oder Roll Ups sowie Spendendosen zur Verfügung.
0info@carreras-stiftung.dehttp://carreras-stiftung.de/infomaterial-fuer-ihr-engagement/89/272904-0 +++ Auszug Spendenticker +++ Spenden statt schenken +++ Auszug Spendenticker +++ Diamantene+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++–930GabrieleRosbach80.++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++GeburtstagRolfNagel,Esslingen–440Euro+++80.GeburtstagJürgenHengstmann,–800Euro+++85.GeburtstagAntonieMeyer,Geldern–905Euro+++runderGeburtstag,Schaber,Stuttgart–1.460Euro+++70.Geburtstag,BrigitteHeuer,Neu-Isenburg–Euro+++70.GeburtstagundGoldeneHochzeit–EdithundRainerKnickmeier750Euro+++85.Geburtstag,FriedhelmSchürgers,Heiligenhaus–400EuroHochzeit
Franz und Wilma B. aus dem Landkreis Starnberg feierten 2018 ihre Diamantene Hochzeit. Mit Kindern, Enkelkindern und guten Freun den erlebten die Jubilare ein schönes Fest. Im Rahmen dieser Feier sind ca. 600 Euro zusammengekommen. Die Eheleute spendeten den Betrag der José Carreras Leukämie-Stiftung um den Kampf gegen die Krankheit zu unterstützen. Wir sagen Dank und wünschen weiter viel Eheglück.
25 Sie möchten sich engagieren?












Die Höflinger Schlosskonzerte
Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung rund um die Themen „Vorsorge, Betreuung und letzter Wille“ fand am 24.10.2018 eine Abendveranstaltung in Heilbad Heiligenstadt in Thüringen statt. Redner waren neben Ministerpräsidenten a.D., Dieter Althaus, auch Prof. Karl Welte, Seniorprofessor am Universitätsklinikum Tübingen und Co. Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der José Carreras Leukämie-Stif tung, Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung und Dr. Ulrike Serini-Knoll, Syndikusanwältin der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung. Rund 60 interessierte Gäste aus der Region wurden unter dem Motto „Komplexe Themen verständlich erklärt“ über den Stand der Leukämie-Forschung, die Stiftungs arbeit im Allgemeinen sowie die Möglichkeiten der Lebensvor sorge informiert. Im Anschluss konnten die Teilnehmer in bilateralen Gesprä chen mit den Referenten ihre Fragen besprechen. Auch in diesem Jahr sind bereits drei regionale Informations veranstaltungen geplant. Nähere Informationen können der Webseite unter www.carreras-stiftung.de/willen-sichern-hoff nung-schenken entnommen oder telefonisch unter Tel. 0 89/2 72 90 40 erhalten werden. Bei Interesse nehmen wir Sie auch gerne auf unseren Verteiler; bitte senden Sie uns im Falle eine E-Mail an info@carreras-stiftung.de. An jedem 1. Donnerstag des Monats stehen wir auch nach vorheriger Anmeldung im Zeitraum von 10.00 bis 17.00 Uhr persönlich in der Geschäftsstelle in München für ein Gespräch zur
UnterVerfügung.demNamen
Prof. Karl Welte, Seniorprofessor am Universitätsklinikum Tübingen, Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand José Carreras Leukä mie-Stiftung, Dieter Althaus, Ministerpräsidenten a.D., Heilbad Heiligenstadt, Oktober 2018 Kulturelle Highlights als schöne Unterstützung
Informationsveranstaltungen26
Vorsorge, Betreuung und letzter Wille
Konzertkarten können online unter www.schloss-hoefling.de oder an den Vorverkaufsstellen der Mittelbayeri schen Zeitung sowie bei OKTicket (z. B. Tourist Information Regensburg, Rathausplatz) erworben werden.
Höflinger Schloss konzerte finden regelmäßig literarische und musikalische Darbietungen im schönen Schloss Höfling in Regensburg statt. Veranstalter ist der neu gegrün dete Kulturverein Regensburg e.V., der mit den Höflinger Schlosskonzerten auch den Kampf gegen Leukämie und verwandte Blutkrankheiten unterstützt und bei allen Konzerten in diesem Jahr Spenden zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung sammelt. Die diesjährigen Veranstaltungen finden Sie unter index.html.de/veranstaltungen/schlosskonzerte/https://www.schloss-hoefling.


Ihr Nachlass in guten Händen Wird die Deutsche José Carreras Leu kämie-Stiftung testamentarisch als Erbe bedacht, obliegt uns die Abwicklung aller Angelegenheiten nach dem Tod. Dabei ist es uns ein sehr großes Anlie gen, Ihren letzten Willen mit Umsicht und Sorgfalt zu erfüllen. Selbstverständ lich kümmern wir uns auch um die Bestattung und im Anschluss um die Grabpflege. Ihr Wille und Ihre Wün sche zählen und Ihr Engagement wird dankbar gewürdigt. Sollte es in diesem Zusammenhang Wünsche geben, emp fiehlt es sich, diese ausdrücklich in das Testament aufzunehmen oder gege benenfalls diese zu Lebzeiten mit den Erben zu besprechen. Keine Erbschaftssteuer Das Finanzamt hat die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung als gemein nützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Damit sind wir von der Erbschaftssteuer befreit. Wenn Sie die Deutsche José Carreras Leukämie-Stif tung testamentarisch bedenken, können Sie sicher sein, dass das Vermögen voll ständig unserer Arbeit zu Gute kommt. Wenn Sie weitere Fragen rund um das Thema Vererben oder Nachlass haben, freuen wir uns, wenn Sie sich per Brief an die José Carreras Leukämie-Stiftung, Elisabethstraße 23, 80796 München oder per E-Mail an nachlass@carreras-stif tung.de wenden. Wir werden Ihre Fragen vertrauensvoll bearbeiten. Die Umset zung und Beachtung des Erblasserwillens ist uns oberstes Anliegen.
Sie können Ihr Testament ändern und widerrufen, soweit Sie nicht durch ein Ehegattentestament oder einen Erb vertrag gebunden sind. Für diese Fälle können Sie, sollte der Ehegatte vorver sterben, die letztwillige Verfügung nicht mehr ändern. Dies trifft nicht zu, wenn Sie sich eine Abänderungsklausel in den gemeinsamen letztwilligen Bestimmun gen vorbehalten haben.
5. Welche Vorteile hat das Verfassen eines Testaments zugunsten der Deutschen José MitLeukämie-Stiftung?CarrerasdemletztenWillendie Zukunft der Forschung sichern Ihr Testament ist Ihr letzter Wille. Mit Ihrem Nachlass können Sie helfen, auch in Zukunft hochrangige Forschungs-, Struktur und Sozialprojekte zu unter stützen, die das Lebensziel von José Carreras verwirklichen: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.
3. Ist eine Änderung des Testaments möglich?
4. Kann ich nach Verfassen des Testaments noch frei über mein Vermögen verfügen? Wenn Sie ein einseitiges Testament verfassen, können Sie anschließend frei über Ihr Vermögen verfügen. Denn das Testament regelt allein die Verteilung des Vermögens nach Ihrem Ableben.
Nein, das Verfassen eines Testaments ist eine höchstpersönliche Angelegenheit, deshalb gibt es keine Vordrucke. Der Gesetzgeber hat vorgesehen, dass ein Testament handschriftlich mit eigen händiger Unterschrift oder notariell errichtet werden muss.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Testament
Zur Erleichterung für Sie haben wir eine Auswahl der häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Zum Thema Testament und richtiges Vererben erreichen uns immer wieder zahlreiche Fragen.
27 Nachlass
2. Wie verfasse ich ein wirksames Testament? Zum einen könnte ein Notar Ihr Testa ment verfassen. Außerdem ist es mög lich, dieses eigenhändig handschriftlich niederzulegen und zu unterschreiben. Dabei sollte Ort und Datum nicht ver gessen werden. Beide Formen des Testa ments – notariell als auch handschrift lich – sind gültig. Ein mit Hilfe des Computers oder einer Schreibmaschine geschriebenes Testament ist ungültig auch wenn es Ihre Unterschrift trägt. Bei einer letztwilligen Verfügung gibt es in der Gestaltung zum Teil gesetzli che Beschränkungen, es besteht jedoch insgesamt ein großer Handlungsspiel raum. Wichtig ist vor allem, dass Sie Ihre Verfügungen präzise treffen und so eindeutig, dass später möglichst kein Auslegungsspielraum besteht oder es gar zu Konflikten kommt.
1. Gibt es Vordrucke zum Verfassen eines Testaments?
Bindungswirkungen schon zu Lebzeiten können sich durch bestimmte gemein schaftliche Testamente oder Erbverträge ergeben.

verwandten
Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer Zustiftung –jeder einzelne Beitrag hilft.
„Blutkrebs“ an
Nummer 81190 und spenden Sie damit 5 Euro** CARRERASJOSÉGALA14. Dezember 2017 20:15 UhrLive im Free-TV 23.
Wir freuen uns für Clara und die ganze Familie! Clara und Theresa, April 2019 Clara hat Leukämie Dank moderner Medizin hat sie eine Chance
Die achtjährige Clara geht inzwischen in die 2. Klasse, sie ist eine sehr gute Schüle rin und unternimmt viel mit ihren Freundinnen. Auch ihre Schwester Theresa, die ihr mit der Stammzellspende das Leben rettete, ist oft mit von der Partie. Körperlich geht es Clara heute sehr gut. Sie geht regelmäßig zum Kinderturnen und hat Ende März das Kinderturnab zeichen in Gold gemacht. Clara spielt seit ein paar Monaten begeistert Gitarre; wer weiß vielleicht steht ihr ja (auch) eine Musikkarriere bevor?
Clara war sehr krank und wurde unseren Lesern im Ostermailing 2017 vorge stellt. Eine gute medizinische Versorgung und die Stamm zellspende ihrer jüngeren Schwester Theresa haben Clara das Leben gerettet. Ihre Behandlung ist mittler weile weitestgehend abge schlossen, die Kontrollunter suchungen müssen nur noch vierteljährlich stattfinden.
Alle 14 Ihrem Nachlass oder einer Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. Leukämie-Stiftung dem Kennwort die
Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch Leukämie oder einer Blutkrankheit. Jeder Einzelne ist einer zu viel.
Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder Einzelne ist einer zu viel. Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende,
Spendenkonto: José Carreras
Helfen Sie mit Ihrer Spende! CommerzbankSpendenkonto: AG BLZ 700 800 00 Konto 319 966 601 IBAN DE 96 7008 0000 0319 9666 01 SWIFT-BIC DRESDEFF700 Folgen Sie uns auch auf: facebook.com/JCLStiftung twitter.com/JCLStiftung 01802Telefonischehttps://spenden.carreras-stiftung.deOnline-SpendenSpendenhotline:400100(KostenausdemdeutschenFestnetz: 0,06 Euro) …oder senden Sie eine SMS mit dem Wort BLUTKREBS an die Nummer 81190 und spenden damit 5 Euro. Ehemalige Patienten berichten Was wurde aus Clara? Tel. 089 / 272 904-0 Fax 089 / 272 **4,83www.carreras-stiftung.deinfo@carreras-stiftung.de904-44Eurogehenandenguten*BeimZweck.Verein Alle 14 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder Einzelne ist einer zu viel. Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. Spendenkonto: José Carreras Leukämie-Stiftung Commerzbank AG München IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01 BIC: OderBLZ:Konto:DRESDEFF70031996660170080000sendenSieeineSMS mit dem Kennwort „Blutkrebs“ an die Nummer 81190 und spenden Sie damit 5 Euro** CARRERASJOSÉGALA14. Dezember 2017 20:15 UhrLive im Free-TV 23. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: José Carreras **4,83www.carreras-stiftung.deinfo@carreras-stiftung.deFaxTel.80796ElisabethstraßeLeukämie-Stiftung23München089/272904-0089/272904-44EurogehenandengutenZweck.*BeimVerein
Claras eigentlicher Berufswunsch hingegen hat sich seit ihrer Krankheit nicht verändert: „Ich möchte Ärztin werden!“
Commerzbank AG München IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01 BIC: OderBLZ:Konto:DRESDEFF70031996660170080000sendenSieeineSMS mit
an



