Unser Ziel - Winter 2009

Page 1

Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Treue und wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr.

JoséIhr Carreras

Symbolische Eröffnung des José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie am Universitätsklinikum Regensburg am 24. September 2009. Von links nach rechts: Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch, Prof. Dr. Reinhard Andreesen, Leiter der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Universitätsklinikum Regensburg, Karl Stock, Baudirektor des staatlichen Bauamtes Regensburg und José Carreras.

Der Kreis unserer Botschafter hat sich um weitere prominente Persönlichkeiten erweitert. Lesen Sie hierzu Seite 4. Um zu erreichen, dass zukünftig möglichst alle Menschen, die an Leukämie leiden, gerettet werden können, brauchen wir weiterhin Ihre wertvolle Hilfe. Darum bitte ich Sie: schalten Sie ein bei der José Carreras Gala am 17. Dezember, 20.15 Uhr in der ARD und unterstützen Sie uns.

CARRERASjose UnserZiel

Zwei neue José neueundLeukämie-CentrenCarrerasinMarburgRegensburgschenkenHoffnung

4 /September 2009

Zeitschriftfür Partner & Freunde der José Carreras Leukämie-Stiftung

LEUKÄMIE-STIFTUNG

Gleich zwei neue Projekte sind von José Carreras im September eröffnet worden: das José Carreras Leukämie Centrum in Marburg und das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie am Universitätsklinikum Regensburg.

Mit dem 2.400 Quadratmeter großen José Carreras Leukämie Centrum in Marburg hat die José Carreras Leukämie-Stiftung einen Meilenstein gesetzt: Für Klinikdirektor Professor Andreas Neubauer geht damit der langersehnte Traum in Erfüllung, Patienten nach Knochenmarktransplantationen optimal versorgen zu können. Dank der neuen Räumlichkeiten können die Patienten während der kritischen Phase nach der Operation in nahe-

Liebe Freunde, Dank Ihrer Großzügigkeit können wir sehr viel bewegen: Am Marburger UniKlinikum haben wir im September das José Carreras Leukämie Centrum eröffnet, am Universitätsklinikum Regensburg weihten wir ebenfalls im September das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie ein. Sie sehen, liebe Spenderinnen und Spender, Ihre Hilfe kommt genau da an, wo sie gebraucht wird, und macht unsere Arbeit erst möglich. Dafür danke ich Ihnen herzlich.

Im September weihte José Carreras eine weitere neue Einrichtung ein, die ebenfalls von der José Carreras Leukämie-Stiftung ermöglicht wurde: das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie am Universitätsklinikum Regensburg. Die José Carreras Leukämie-Stiftung förderte den Bau des 3,1 Millionen teuren Projektes mit 1,25 Millionen Euro. Das neue Zentrum wird die Entwicklung von neuen Immuntherapien vorantreiben. „Mit dem José-CarrerasCentrum steht uns in Regensburg eines der modernsten Reinraumlaborzentren überhaupt zur Verfügung. Hier werden

★ ★

Mit dem Marburger José Carreras Leukämie Centrum wird sowohl eine signifikante Verbesserung der Forschung als auch der Patientenversorgung erreicht. Darüberhinaus ermöglicht die neue Einrichtung die direkte Umsetzung von Forschungsergebnissen bei der Patientenversorgung am selben Ort. –

Prof. Dr. Thomas Strothotte, Prof. Dr. Reinhard Andreesen, José Carreras und Dr. Wolfgang Heubisch pflanzen vor dem neuen José-CarrerasCentrum für Somatische Zelltherapie am Universitätsklinikum Regensburg einen Ginkgo-Baum als Symbol des Lebens.

José Carreras spricht einer Leukämiepatientin und ihrem Angehörigen in der Uniklinik Regensburg Mut zu. zu keimfreier Atmosphäre untergebracht werden. In die Spezialstation wurden mehr als 3,7 Millionen Euro investiert; darunter jeweils 1,67 Millionen Euro von der José Carreras LeukämieStiftung und dem Rhön-Klinikum, und 0,4 Millionen Euro vom Fachbereich Medizin der Philipps Universität Marburg. Das beeindruckende Resultat sind Laboreinrichtungen und eine 16-BettenStation mit modernster High-Tech-Infrastruktur. In dem neuen Zentrum sollen 100 Knochenmarktransplantationen pro Jahr durchgeführt werden können. Wer Professor Neubauers neue Station betreten will, muss maximale Sicherheitsvorschriften beachten. Die Zimmer sind nur über Doppelschleusen zu betreten und durch Dichtungssysteme der Fenster vollständig von der Außenwelt abgeschlossen. Frischluft wird durch spezielle Filter zugeführt. In den Räumen herrscht permanent ein leichter Überdruck, um den Zustrom durch Türen zu verhindern. Andreas Neubauer ist stolz auf das Erreichte: „Dank dieser Ausstattung verbessern sich die Erfolgschancen für unsere Patienten erheblich.“ So kann das nach einer Knochenmarktransplantation geschwächte Immunsystem vor Bakterien, Viren und Pilzen geschützt werden.

José Carreras spricht bei der Einweihung des José Carreras Leukämie Centrum in Marburg über die Arbeit der José Carreras Leukämie-Stiftung.

PROJEKTE 2

Bei seinem Aufenthalt in Regensburg und Marburg am 24/25. September erfüllte sich José Carreras einen Herzenswunsch: Er besuchte zahlreiche Leukämiepatienten und sprach ihnen Mut zu.

LEUKÄMIE-STIFTUNG CARRERASjose 3

Prof. Dr. Andreas Neubauer und José Carreras versichern einer Patientin, dass für ihre Heilung alles getan wird. künftig innovative Zelltherapien entwickelt, die bei der Behandlung von Krebs und anderen Erkrankungen dort ansetzen, wo konventionelle Therapien zunehmend an ihre Grenzen stoßen“, erläutert Professor Dr. Reinhard Andreesen, Leiter der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Universitätsklinikum Regensburg. „Das neueZentrum positioniert den Forschungsstandort Regensburg langfristig in einer Spitzenstellung“, so Professor Bernhard Weber, Fakultätsdekan der Universität RegensBeiburg.der Einweihung des Zentrums wurde José Carreras die Ehrensenatorwürde der Universität Regensburg von Rektor Professor Dr. Thomas Strothotte verliehen. Die Ehrensenatorwürde ist die höchste Auszeichnung, die die Universität Regensburg vergeben kann. Sie wurde in ihrer über 40-jährigen Geschichte bisher erst dreimal verliehen. Der Festakt wurde von den Regensburger Domspatzen feierlich begleitet. An der Feier nahm auch Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, teil.

★ ★★

Aufmerksam hört José Carreras einem Leukämiepatienten im José Carreras Leukämie Centrum in Marburg zu.

Der Münchner Gospel-Chor „Gospels at Heaven“ gewann mit seinen gefühlvollen Liedern sofort die Herzen der Zuschauer.

BOTSCHAFTER 4

José Carreras ernennt weitere berühmte Persönlichkeiten zu Botschaftern der José Carreras Leukämie-Stiftung

Von links nach rechts: Sabine Christiansen, Senta Berger, Klaus Meine, Tim Lobinger, Mareile Höppner, Hera Lind, Karel Gott, Viktoria Brams, Sepp Maier, José Carreras, Dr. Antje-Katrin Kühnemann, Wolfgang Seidenberg, Nicola Tiggeler, Peter Maffay, Hans-Jürgen Bäumler und Annett Louisan.

Für die gelungene Veranstaltung danken wir ganz besonders dem Hotel Sofitel Munich Bayerpost, das die ganze Veranstaltung vollständig sponserte. Ein großes Dankeschön geht auch an den Gospelchor, der auf seine Gage verzichtete.

Auf persönliche Einladung von José Carreras fanden sich am Vormittag des 24. September im Hotel Sofitel Munich Bayerpost berühmte Stars ein: die Sänger Klaus Meine, Peter Maffay, Karel Gott und Annett Louisan, die Moderatorinnen Sabine Christiansen, Dr. Antje-Katrin Kühnemann und Mareile Höppner,die Schauspieler Senta Berger, Nicola Tiggeler, Viktoria Brams und Wolfgang Seidenberg, die Sportler Sepp Maier, Tim Lobinger und Hans-Jürgen Bäumler sowie die Autorin Hera Lind. José Carreras ehrte jeden Botschafter persönlich und überreichte ihm die Urkunde zur Botschafterernennung. In seiner Ansprache machte er deutlich, wie wichtig ihre Unterstützung und ihr Engagement für Menschen mit Leukämie ist. Die Botschafter werden helfen, auf die Arbeit der José Carreras Leukämie-Stiftung aufmerksam zu machen.

Die feierliche Ernennung wurde musikalisch umrahmt vom Münchner GospelChor „Gospels at Heaven“. Mit lebensfrohen und gefühlvollen Werken gewann der Chor sofort die Herzen der Zuschauer. Besonders das zum Schluss gesungene „Oh happy day“ sorgte für Hoffnung und Zuversicht.

Unter den geladenen Gästen waren auch ehemalige Patienten der Kinderkrebsstation der Schwabinger Kinderklinik. Besonders ergreifend war die Rede von Manuela Möller, deren 9-jähriger Sohn Constantin seit sechs Jahren an Leukämie leidet. Unter Tränen schilderte sie den Leidensweg ihres Kindes. Sehr bewegend war auch der Dank des Vaters der 10-Jährigen Katharina, der allen Anwesenden Mut machte: „Nach mehr als einem Jahr auf der Station war ein Meilenstein geschafft und wir durften gemeinsam auf eine 4-wöchige Familienkur nach Tannheim im Schwarzwald gehen – was uns sehr gut tat – und führten das Behandlungsprotokoll dann überwiegend ambulant weiter, wobei uns sehr half, dass dies in der Tagesklinik der Onkologie des Kinderkrankenhauses Schwabing geschehen konnte – ein Projekt, das von der José Carreras Leukämie-Stiftung großzügig gefördert wurde – so dass die stationären Aufenthalte weitgehend reduziert werden konnten und die Patienten nach der Behandlung wieder nach Hause gehen können.“

Liebe Freunde der José Carreras Leukämie-Stiftung, seit sechs langen Jahren wünsche ich mir nichts sehnlicher, als dass mein über alles geliebter Sohn Constantin wieder gesund wird. Jetzt geht es Constantin endlich etwas besser, vielleicht kann er an Weihnachten schon nach Hause kommen. Als ich vor sechs Jahren erfuhr, dass mein damals dreijähriger Sohn an Leukämie erkrankt war, brach für mich eine Welt zusammen. Damals hatten jedoch weder die Ärzte noch ich eine Vorstellung davon, welch dramatischen Verlauf diese fürchterliche Krankheit bei Constantin nehmen würde. Zunächst schien es, als könnte eine Knochenmarktransplantation Constantin heilen. Die Behandlung schwächte seinen kleinen zarten Körper aufsÄußerste.ConstantinlittunterextremtrockenerHaut,offenenFaltenimNacken, an den Armen und an den Beinen und er hatte unerträgliche Schmerzen an seinem ganzenKörper.

LEUKÄMIE-STIFTUNG CARRERASjose

Die Leukämie war wieder ausgebrochen.

Nur eine erneute Knochenmarktransplantation konnte das Leben meines Kindes noch retten. Diesmal waren die Folgen der Behandlung besonders schmerzhaft für Constantin. Seine Haut tat ihm schrecklich weh. Ich durfte ihn noch nicht einmal mehr streicheln, weil ich ihm sonst noch mehr weh getan hätte. Dann traten auch noch schwerste Atemprobleme auf. Glücklicherweise konnten die Ärzte neueste Ergebnisse aus der Leukämieforschung anwenden. Damit ermöglichten sie Constantin das zu tun, was er so sehr wollte: zu leben. Das hatte er immer wieder gesagt.

on ganzem Herzen wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten Manuela

Nur sehr langsam erholte er sich von den schlimmen Folgen dieser gefährlichen Behandlung. Doch dann schien es endlich aufwärts zu gehen und wir feierten sogar die lang ersehnte Einschulung. Dieses Glück hielt jedoch nur für sehr, sehr kurze Zeit. Nach nur zwei Tagen Schule erhielten wir die Nachricht aus dem Krankenhaus, die all unsere Pläne und Hoffnungen auf eine bessere Zukunft zerstörten.

Dank der wertvollen Forschungserkenntnisse hat es Constantin jetzt hoffentlich endlich geschafft. Ich bin der José Carreras Leukämie-Stiftung so sehr dankbar, dass sie Menschen wie Constantin hilft, indem sie die Erforschung lebensrettender Behandlungsansätze Aufermöglicht.seineFrage

★ ★ ★ Ihre

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ V MENSCHEN

„Mama, darf ich an Weihnachten nach Hause?“, kann ich in diesem Jahr hoffentlich antworten: Ja, mein lieber Constantin.

Warum musste dieses kleine Kind schon so furchtbar leiden?

Bewegend sind die vorgestellten Schicksale von Menschen, die an Leukämie leiden. Kurze Filme werden über Projekte der José Carreras Leukämie-Stiftung informieren. Ärzte und Wissenschaftler werden zudem berichten, wie sie mit ganzer Kraft daran arbeiten, die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern und die Ursachen dieser fürchterlichen Krankheit zu erforschen.

Teil der José Carreras Gala ist auch in diesem Jahr wieder ein Erfolgsmusical: Die Darsteller von „Der Schuh des Manitu“ werden die Zuschauer auf humorvolle Weise in den wilden Westen entführen.

15.GalaCarrerasJoséDieDieSpenden-HotlinewährendderGala: Tel. 01802 - 400 100 Fax 01802 - 400 200 oder online unter www.carreras-stiftung.de Die Live17.galaJubiläums-amDezember,imErsten. ★ ★★ ★ ★ ★

6 GALA Wenn Sie in Leipzig live dabei sein wollen: Tickets bei allen beiVorverkaufsstellen,CTS-derTickethotline Tel. 0341 - 14 14 14 oder online unter www.ticketgalerie.de

Mit echten Rentieren und mit einer lebenden Weihnachtskrippe werden José Carreras und Axel Bulthaupt die diesjährige Jubiläumsgala am 17. Dezember um 20.15 Uhr feierlich eröffnen.

Freuen Sie sich auf: Helene Fischer Paul DerJoséMilowKlausDavidPottsGarrettMeineCarrerasSchuhdes Manitu

Ich + GospelchorAndreaSeminoIchRossiBocelli“The Very Best of Black MichaelPieroBarbaraGospel”KriegerMazzocchettiBolton

Zahlreiche Stars werden das Engagement von José Carreras unterstützen. Als Telefonpaten sind unter anderem Klaus Meine, Kristina Bach, Elmar Wepper, Hans-Jürgen Bäumler und Mareile Höppner dabei. Auch musikalisch bietet die Gala ein abwechslungsreiches Programm mit vielen nationalen und internationalen Stars.

Eine Liste der Kinos, die „Seelenvögel“ zeigen, ist auf der Webseite unter www.carreras-stiftung.de zu finden.

Kinofilm „Seelenvögel“ öffnet Herzen

Ein Film von Thomas Riedelsheimer ii Seelenvogel Ergriffen waren die Gäste der Filmpremiere des bewegenden Dokumentarfilms "Seelenvögel" am Abend des 4. November im Filmcasino München. Die Filmpremiere fand unter großem Besucherandrang statt: Neben zahlreichen Medienvertretern waren viele prominente Persönlichkeiten, wie Staatsministerin Dr. Beate Merk, die Bundesvorsitzende der Freien Union Deutschland Dr. Gabriele Pauli, die Ärztin und Fernsehmoderatorin Dr. Antje-Katrin Kühnemann, die Schauspieler Elmar Wepper, Wolfgang Seidenberg, Viktoria Brams, Isabella Hübner, Rosel Zech, Peter Kremer und Gerd Silberbauer sowie die mehrfache Weltmeisterin im Rodeln und Bobfahren, Susi Erdmann extra nach München Mitgereist.„Seelenvögel“ gelang dem vielfach preisgekrönten Regisseur Thomas Riedelsheimer eine einfühlsame Annäherung an drei leukämiekranke junge Menschen und ihre Familien und letztlich eine Auseinandersetzung mit Fragen über Leben und Tod, die uns alle betreffen. Riedelsheimer sagt über seinen Film: „Ich möchte mit meinem Film etwas von der elementaren Lebenskraft und der Energie der Kinder weitergeben.“

Die José Carreras Leukämie-Stiftung und HOMe, Hospiz ohne Mauern, unterstützen diesen Film. Die Schicksale der drei jungen Leukämiepatienten machen deutlich, wie wichtig die Arbeit dieser beiden Hilfsorganisationen ist. Damit auch jeder Besucher von „Seelenvögel“ Leukämiekranken helfen kann, werden deutschlandweit Informationen zu diesen beiden Organisationen gemeinsam mit der Kinokarte überreicht.

Nach der Filmvorführung war der Auftritt des kleinen Richard sehr bewegend. Der 12-jährige Protagonist von "Seelenvögel" besiegte als einziges der drei in dem Film vorgestellten Kinder die Leukämie und schilderte auf der Bühne des Filmcasinos seine Erfahrungen während und nach dieser schlimmen Zeit, als er gegen die Leukämie kämpfte. Besonders ergreifend waren die Worte von Isabel Schupp, der Mutter von Pauline, deren Leidensweg in dem Film gezeigt wird.

Von links nach rechts: Staatsministerin Dr. Beate Merk, Jochen Kreutzberg und Dr. Antje-Katrin Kühnemann auf der Filmpremiere in München. "Seelenvögel" ist eine einfühlsame Annäherung an drei leukämiekranke junge Menschen und ihre Familien und letztlich eine Auseinandersetzung mit Fragen über Leben und Tod.

LEUKÄMIE-STIFTUNG CARRERASjoseKOOPERATIONEN 7

Seit Anfang November läuft der Dokumentarfilm in den deutschen Kinos.

Eine sehr originelle Idee hatten die 23 Auszubildenden des Dolce Hotels im hessischen Bad Nauheim. Die Azubis veranstalteten Ende Mai eine Gala-Veranstaltung in „ihrem“ Hotel. Höhepunkt des Abends war – neben einem 5-GängeGala-Menü – die „Selbstversteigerung“ der Azubis. Die geladenen Gäste konnten sich, beispielsweise für eine private Feier, einen auszubildenden Koch und einen angehenden Restaurantfachmann ersteigern. Dabei kamen 354,71 Euro für die José Carreras Leukämie-Stiftung zusammen. Vielen herzlichen Dank an Barbara Schakow, Director Human Recources & Training und ihre Auszubildenden!

Azubis versteigern sich selbst für einen guten Zweck

Christkindlmärkte in der Weihnachtszeit sind wunderschön –noch schöner ist es, sie selbst zu veranstalten und den Erlös zu spenden. Das dachte sich Gitta Ullrich aus Berg: Im November 2005 kam sie erstmals auf die Idee, selbst einen Christkindlmarkt zu veranstalten und den Erlös an die José Carreras Leukämie-Stiftung zu spenden. Gemeinsam mit ihren Freundinnen und ihren leidenschaftlichen „Strick-Engeln“ hat sie in der Folgezeit jedes Jahr einen Advents- und einen Sommerflohmarkt veranstaltet. Gitta Ullrich und ihre Freundinnen spenden den Erlös aus dem Verkauf von Trachtenjacken, Küchenutensilien etc. und stricken Kleidung zu Gunsten der Stiftung. Eine beachtliche Spendensumme ist bereits zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank an Gitta Ullrich und ihre engagierten Helferinnen!

Die 23 Azubis hatten großen Spaß an „ihrer Versteigerung“. Sabine Huber, Finanzdirektorin der IndustrieHansa, überreicht Jochen Kreutzberg den Spendenscheck über 10.000 Euro.

Gitta Ullrich (links) und ihre fleißigen Helferinnen Das Team derJos fürIhre erholsametatkräftigWeihn ★ ★

ENGAGEMENT 8

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere engagierten Spender!

IndustrieHansa unterstützt José Carreras LeukämieStiftung mit 10.000 Euro

Die IndustrieHansa Consulting & Engineering GmbH unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung bereits zum dritten Mal: Das Unternehmen hat der José Carreras Leukämie-Stiftung erneut 10.000 Euro gespendet. „Es ist uns sehr wichtig, eine Hilfsorganisation wie die José Carreras Leukämie-Stiftung zu unterstützen, die Spendengelder dort einsetzt, wo sie wirklich gebraucht werden. Nur so kann Leukämiekranken geholfen und Menschenleben gerettet werden“, sagt Uwe Hihn, Geschäftsführer der IndustrieHansa. Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung! Sommer- und Weihnachtsflohmarkt für einen guten Zweck

Volksbank-Münster-Marathon: Laufen für Menschen mit Leukämie 9 é Carreras Leukämie-Stiftung bedankt sich herzlich e Unterstützung und wünscht Ihnen eine frohe und achtszeit und alles Gute für das Neue Jahr.

+++

Die José Carreras Leukämie-Stiftung war der Charity-Partner des 8. VolksbankMünster-Marathon am 13. September. Mit zahlreichen Aktionen machte die Stiftung auf ihre Arbeit aufmerksam und sammelte Spenden. So ließen zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer ihre guten Wünsche für Menschen mit Leukämie an Luftballons in den Münsteraner Himmel steigen. Des weiteren nahmen viele Läufer an dem Benefizlauf zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung teil. Die Startgebühr in Höhe von 15 Euro für diesen zehn Kilometer langen Teilabschnitt der Marathonstrecke kam der José Carreras Leukämie-Stiftung vollständig zugute. Prominente Persönlichkeiten wie die Schauspielerin Michelle von Treuberg (die “Wilden Hühner”) und der Extremsportler Stefan Schlett unterstützten die José Carreras Leukämie-Stiftung am Zieleinlauf. Stefan Schlett bewies dabei langen Atem: Auf einem, auf der Haupttribüne platzierten “Höhenstepper” sammelte er für jeden erreichten Höhenmeter eine Spende für die Stiftung. Vielen herzlichen Dank Spendern, Herrn Michael Brinkmann und seinem Organisationsteam des VolksbankMünster-Marathon, allen Benefizläufern sowie allen ehrenamtlichen Helfern an den Ständen der José Carreras Leukämie-Stiftung.

Großzügige Geburtstagskinder und Gäste Einen herzlichen Dank an unsere Geburtstagskinder, die sich anstatt eines Geschenks eine Spende für die José Carreras Leukämie-Stiftung gewünscht haben. Wir gratulieren und wünschen ihnen ein gesundes und glückliches neues Lebensjahr: Manfred Dunker aus Burgdorf, Brigitte Hillmer aus Berlin, Dr. Willi Klaus aus Großhansdorf, Ilse Blasius aus Bockenheim, Georg Schweigart aus Augsburg, Anthony Hatter aus Weissach, Hiltrud Kautsch aus Westerholt, Ursula Lenders aus Mönchengladbach, Gisela Blunk von Bismark aus Kleinmachnow, Ingeborg Lamm aus Waldbronn, Maria Bierekoven aus Weilerswist, Iris Illg aus Eppingen, Dieter Briesen aus Florstadt, Ursula Bertsch aus Stuttgart, Klaus Dittmann aus Kandel, Reinhard Bergener aus Niederorschel.

Spenden-Ticker +++ Eine originelle Idee hatte das Tanzcentrum Seidel & Seidel aus Leipzig: Es veranstaltete anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums einen Galaball und spendete den Gesamterlös von 1.215 Euro an die José Carreras Leukämie-Stiftung +++ Lieselotte und Günter Schmitz spendeten anlässlich ihres 40. Hochzeitstages 680 Euro an die José Carreras LeukämieStiftung. +++ Elke Caster rief anlässlich einer Familienfeier zu Spenden für die José Carreras Leukämie-Stiftung auf. Dabei kamen 100 Euro zusammen. +++ Niels Boldt, Geschäftsführer der SMP GmbH, verzichtete auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für seine Kunden und spendete 1.000 an die José Carreras Leukämie-Stiftung. +++ Eine originelle Idee hatte auch Martin Ruffert aus Havixbeck: Er rief anlässlich eines Spätsommerfestes zu Spenden für die José Carreras Leukämie-Stiftung auf. Dabei kamen 250 Euro zusammen. +++ Zahlreiche Schulen in ganz Deutschland beteiligten sich am Benefizlesen zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung. Die Schülerinnen und Schüler “erlasen” beachtliche Spendensummen: die Geschwister-Scholl-Schule in Schwalbach amTaunus: 721, 30 Euro, das Gutenberg-Gymnasium Mainz: 800 Euro, die Grundschule Breitenbach: 66 Euro. Nähere Informationen zum Benefizlesen finden sich auf der Webseite www.carreras-stiftung.de +++Vielen herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern und allen Schülerinnen und Schülern!+++

LEUKÄMIE-STIFTUNG CARRERASjose

10

Die José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützt alle Geburtstagskinder mit wertvollen Tipps und mit der Bereitstellung vorbereiteter Spenderlisten, um Spendenquittungen ausstellen zu Ansprechpartnerkönnen.inder

José Carreras Leukämie-Stiftung ist Iris Grimeisen, Telefonnummer 089-272 904 -0. Per E-Mail ist sie unter info@carreras-stiftung.de zu erreichen. Gunther Emmerlich, Botschafter der José Carreras LeukämieStiftung, und Rolf Hoppe Geburtstag feiern und Gutes tun

Auch mit D-Mark, Lire, Peseten, Francs und den anderen ehemaligen Währungen können Sie Leukämiepatienten helfen. Vielleicht haben Sie noch Restbestände in alten Portemonnaies, Koffern oder Reiseunterlagen. Mit diesem Geld können Sie Gutes tun, indem Sie es spenden. Senden Sie es einfach per Post an die José Carreras LeukämieStiftung, Elisabethstraße 23, 80796 München. Vielen herzlichen Dank!

ENGAGEMENT

Haben Sie noch alte Währungen?

Dass gerade mit der eigenen Geburtstagsfeier viel Gutes getan werden kann, beweist Gunther Emmerlich: Der Opernsänger, Entertainer und Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung feierte am 18. September seinen 65. Geburtstag bei strahlendem Sonnenschein zu Hause im heimischen Garten in Dresden. Zu seinen Gästen zählten zahlreiche prominente Persönlichkeiten, wie der MDR-Fernsehdirektor Wolfgang Vietze, der MDR-Unterhaltungschef Udo Foht, der Semper-Opernball-Chef HansJoachim Frey, der Star-Trompeter Ludwig Güttler, die Filmlegende Rolf Hoppe und der Schauspieler Wolfgang Stumph. Die Gratulanten wurden mit Köstlichkeiten aus der Heimat bewirtet und konnten sich außerdem an einer Gesangseinlage des Geburtstagskindes erfreuen. Anstatt sich Geschenke zu wünschen, rief er seine rund 100 Gäste zu einer Spende für die José Carreras LeukämieStiftung auf. Insgesamt kamen dabei 2.242,36 Euro für die José Carreras Leukämie-Stiftung zusammen. Vielen herzlichen Dank Herrn Emmerlich und seinen Gästen!

Leukämie besiegte 190 Seiten / 9,90 Euro ISBN-13: 9783451056888 ISBN-10: 3451056887 Herder Verlag, Freiburg 2006 Web-Tipp:www.carreras-stiftung.de

www.carreras-stiftung.de Auf unserer Website finden Sie neben Informationen über die José Carreras Leukämie-Stiftung eine Übersicht über die geförderten Projekte, Informationen zur José Carreras Gala, Artikel aus Unser Ziel online, Buchtipps und viele Links zu anderen Institutionen. Besonders hilfreich ist das neue Diskussionsforum. Es bietet einen direkten und schnellen Austausch zwischen Spendern, Patienten und Partnern der José Carreras LeukäSchauenmie-Stiftung.Siedoch mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.leukaemien.com ...ist ein Informationsportal für Betroffene und Angehörige rund um das Thema Leukämie. Übersichtlich und auch für den Laien gut verständlich, bietet die Seite Hintergrundgrundinformationen zu Ursachen und Entstehung der verschiedenen Formen von Leukämien. Geschildert wird auch, anhand welcher Symptome eine Leukämie festgestellt werden kann und nach welchen Schritten die Diagnosestellung erfolgt. Ein allgemeiner Überblick liefert wertvolle Erstinformationen über Therapieansätze; wissenswerte Fachbegriffe können in Form eines Glossars nachgeschlagen werden.

Perrine Huon Zu jung, um zu sterben: Wie ich

Zunächst schiebt sie die Symptome auf ihren unvernünftigen Lebensstil, bis sie mit der schrecklichen Diagnose konfrontiert wird: Leukämie. Sie beschließt zu kämpfen, berichtet über Momente, in denen sie dem Tod ganz nahe ist. Und dies tut sie so temperamentvoll, hartnäckig und unverbittert, trotz aller Ernsthaftigkeit so humorvoll und geradeheraus, dass ihre Geschichte klar macht, wie wichtig es ist, zu glauben, zu kämpfen, zu hoffen, um letztlich zu gewinnen. Ein beeindruckendes Buch, das sowohl Patienten als auch ihren Angehörigen Mut macht, indem es aufzeigt, wie selbst lebensbedrohliche Krisen zu Chancen werden können... die

BuchtippUnser 11

LEUKÄMIE-STIFTUNG CARRERASjoseINFORMATIONEN

18 Jahre alt ist Perrine Huon, hat gerade ihr Studium in Lille begonnen und genießt ihr junges Studentenleben in vollen Zügen –ihren Traumberuf “Journalistin” stets im Blick. Mitten im Leben, in einer Phase, in der sie voller Tatendrang beschließt, ihrem Leben eine Richtung zu geben, verlassen sie eines Tages die Kräfte: Dem Unialltag ist sie von heute auf morgen nicht mehr gewachsen, Feiern strengt sie an, im Skiurlaub ereilt sie ein Zusammenbruch.

Hand. Sie

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Elisabethstr. 23, 80796 München Tel: 089 / 272 904 - 0, Fax: 089 / 272 904 - 44 E-Mail: info@carreras-stiftung.de, Internet: www.carreras-stiftung.de Wir sind gerne für Sie da: Mo-Fr: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr CommerzbankSpendenkonto:AG München, Konto 319 966 601, BLZ 700 800 00 UnserIMPRESSUMZielist eine kostenlose Zeitschrift für Förderer und Freunde der DJCLS e.V.(B49114) Redaktion: Isabelle Henkel Layout: Teamwork One,München Druck: Frank Datenservice GmbH, Ettlingen Herausgeber und Verleger: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V., München Ausgabe:DezemberErscheinungsweise:Vierteljährlich2009 Wir sind gerne für Sie da:089/272904-0Partner gewinnen Partner LEUKÄMIE-STIFTUNG CARRERASjose

Sie reichen den Leukämiepatienten mit Ihrer Spende Ihre sind ein Partner der Leukämiepatienten. Ein Partner der Leukämieheilung.

INFORMATIONEN

Bitte helfen Sie mit, den Kreis der Partner zu vergrößern. Je größer der Kreis der Partner ist, desto schneller erreichen wir unser gemeinsames Ziel: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. Mithelfen ist ganz einfach: Berichten Sie Ihren Verwandten, Freunden und Bekannten von der Arbeit der José Carreras Leukämie-Stiftung und geben Sie Unser Ziel an sie weiter. Herzlichen Dank!

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.