Die Vorarlbergerin 6/22

Page 1

Die Vorarlbergerin, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach, P.b.b.,11Z038973M, 6858 Schwarzach

SEPTEMBER/OKTOBER 2022 | 13. Jg. | Nr. 6 | € 4,90

NOT FOR ORDINARY PEOPLE

Das markante Design der Schmuckkreationen von ADOLFO COURRIER ist extravagant. „Not for ordinary people” – so das Credo des Designers. Schlicht und doch einzigartig sind die charismatischen Schmuckstücke, die edles Gold mit strahlenden Edelsteinen verbinden. So entstehen faszinierende Kombinationen, die aufregend und elegant zugleich sind. Tauchen Sie ein in die schillernde Welt von ADOLFO COURRIER, exklusiv in Vorarlberg bei JUWELIER KOPF

AGL, Allude, Fabiana Filippi, Hemisphere, Hogan, Inuikii , Lala Berlin , Luisa Cerano, LU REN , Save the Duck, Raffaello Rossi Seductive, ’S Max Mara, Weekend Max Mara, uvw.

Hemisphere Samantha Sung ’S Max Mara Lu Ren Fabiana Filippi Hemisphere Hemisphere Hogan
NEW
Ankergasse 5, Hard 05574/72524, www.lugermode.at NEW IN

QR-Code scannen und mehr erfahren.

DESIGNKUECHE.AT
PROJEKT: KÜCHE FÜR VILLA IN FELDKIRCH

LUXUS NIRVANA

EDITORIAL

Kleiner Ausblick in die Zukunft gefällig? So viel lässt sich verraten: Sie wird bunt. Wir zeigen, was in der Mode gerade Mode ist und diesen Herbst so anziehend macht – auf mehr als 50 Seiten der Vorarlberger Shops. Look good –feel good – feel better! Das verlangt nach einer ebenso flexiblen Garderobe. Dabei müssen sich Stil und Style mit Nachhaltigkeit nicht widersprechen. Und das mit gutem Gewissen. Schon lange standen die Chancen nicht mehr so gut, dass es zumindest ein kleines bisschen gelingen könnte – das Bessermachen. In puncto Mode, Möbel oder Produktion von Luxusgütern mit guter Herkunft und Nachhaltigkeit entsteht mehr und mehr Transparenz und Bewusstsein für gute Herstellung, Regionalität und gute Produktionsbedingungen. Es ist kaum möglich, den einen großen Trend nicht zu benennen – Nachhaltigkeit. Solide Beliebtheit findet dabei vermehrt Luxusware aus zweiter Hand. First class und second hand. Dieser Liebe verfiel die junge Vorarlbergerin Vivienne Riepl. Wir besuchen sie in ihrem Vintageparadies VivKitsch in Wien – einem sehr coolen und gut sortierten Second Hand und Conceptstore. In ein anderes, ebenso gutes, aber eher entspanntes Luxus-Nirvana kann man sich mit dieser Ausgabe genauso stürzen, wenn man dem Alltag kurz entfliehen möchte. Die schönsten Adressen für Wellbeeing und ein Eintauchen in ein geniales Kulinarik-Nirvana der Spitzengastronomie finden sich auch in dieser VORARLBERGERIN Herbst-Edition. Von extravagant neu bis retro modern. Wenn das nicht Luxus ist!

10
Foto: © Florian Käfmüller

Schlaf ist wertvoll

Handgefertigte Luxusbetten. 100 Jahre Entwicklung. Der perfekte Platz zum Schlafen ist ein Bett, dessen Matratzen von Hand mit weichen Naturmaterialien gefüllt werden. Die Taschenfedern von VISPRING bieten bei jeder Bewegung Stützung. Für vollendeten Komfort sorgt die Feinverarbeitung. So liefert jedes Vispring Bett ein einmaliges Schlaferlebnis. Schlafhaus ConTempi, Riedgasse 11, 6850 Dornbirn, T +43(0)5572 208991, dornbirn@schlafhaus.at, www.schlafhaus.at

INHALT

VIVKITSCH

Die gebürtige Vorarlbergerin Vivienne Riepl hat in Wien einen Second Hand & Concept Store eröffnet.

MODE

Sportlich, elegant oder casual – die Herbstmode bietet für jeden Geschmack den perfekten Style.

HÈRMES als Inbegriff zeitgenössischer Modekunst schafft Objekte für einen nachhaltigen Lebensstil.

HERBSTLOOKS MODEKUNST BERLIN STYLE

Das Label lala BERLIN von Leyla Piedayesh gibt es seit Kurzem in Vorarlberg zu entdecken.

FOKUS

WORTGEWANDT AUF DER COUCH

Von Simone de Beauvoir bis Bernardine Evaristo –vier wortgewaltige Werke feministischer Frauen.

Haris Durak aka Sprout Haris lässt den Techno aus der Büchse und die Fans ekstatisch tanzen.

FELDKIRCH DAY & NIGHT

Mit viel Charme, tollen Geschäften und Restaurants lädt Feldkirch Tag und Nacht zum Flanieren ein.

SCHÖNHEIT

LASH IDÔLE

Eine neues Mascara aus dem Haus LANCÔME sorgt für unglaubliches Volumen und Uplift-Effekt.

GESCHMEIDIGE TEXTUR

Das Make-up ALL HOURS von YSL Beauty schenkt der Haut Geschmeidigkeit und Pflege.

FOR YOUR EYES ONLY

Eine neue Make-up-Pflege von CHANEL lässt die Augen sofort und den ganzen Tag strahlen.

55 88 92 56 84 86 87 50 94 105
Fotos: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER | Marc Newton LANCÔME
112 114 106

Jean Prouvé Collection

Fotografiert in der Villa Dollander, Le Lavandou, Frankreich; 1949 von Jean Prouvé (Konstruktion) und seinem Bruder Henri (Architektur) erbaut.

reiter design Bundesstraße 102, A-6830 Rankweil

T +43 5522 / 81770

Haller Straße 201, A-6040 Innsbruck T +43 5522 / 81770 346

office@reiter.design, www.reiter.design

v

Eine Monografie gibt Einblicke in das kreative Schaffen des Künstlers und Designers.

BLACK BEAUTIES

Möbel-Schönheiten in Schwarz sind kraftvolle Akzente und verkörpern zeitlose Eleganz.

AUSZEIT

TRAVEL BUCKET LIST

Gerade der Herbst bietet eine Menge Programm und Angebote für die To-do-Liste.

KULINARIK

IM KOCHOLYMP

Ein neuer Bildband verrät die Ideen der Gastköche des Restaurants IKARUS von 2021.

JAIME HAYON CHERRY LADY

Die Kirschen sind geerntet – jetzt ist die richtige Zeit zum Backen und Einkochen.

WOHNEN LEBEN

SOULMATE

Die einzigartige Thermoflasche für Tee von fitvia bewahrt Temperatur und Geschmack.

14 COVER Foto Mierswa-Kluska Trunk Archive
121 176 172 122 188 175 146 193 155 194
Klunderbie, Jaime Hayon, gestalten 2022 Allegra Martin HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY
Fotos:

Jean Prouvé Collection

Fotografiert in der Villa Dollander, Le Lavandou, Frankreich; 1949 von Jean Prouvé (Konstruktion) und seinem Bruder Henri (Architektur) erbaut.

reiter design Bundesstraße 102, A-6830 Rankweil

T +43 5522 / 81770 Haller Straße 201, A-6040 Innsbruck

T +43 5522 / 81770 346 office@reiter.design, www.reiter.design

v

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung: Cornelia Ammann

Anzeigen: Tatjana Haller, Petra Kremmel E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion: Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair

Grafik: Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, shutterstock, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, SAMS-FOTO.COM, Inge Prader, Amelie Strobl, Raphaela Seifert, Ivo Vögel, Philipp Moosbrugger, Marc Newton, Roger-Viollet, Jack Nisberg, Jennie Scott, Lori Barra, Luis Mora, Maurice Shourot, Patricia Keckeis, FLORIAN BÖHM, CHRISTOPH MOOSBRUGGER, MARCEL HAGEN – www.studio22.at, Nicolay Keller, Tina Herzl, PAUL MEYER, Günter Standl, Egbert Krupp, Silvia Falcomer, Andrea Bianchi, Jan Palma, MANUEL KOTTERSTEGER, Nicho De Biasio, HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY, RAFFAEL F. LEHNER, NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY, NAM – NATASCHA MOOSBRUGGER, Marina Shevchenko

Druck: BAUER MEDIEN Produktions- und Handels- GmbH Vertrieb: vorarlberg mail

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkauf überregional & international: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach

Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 8-mal im Jahr. Magazin: € 4,90; Jahres-Abo: € 38,–. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www. dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe: Die November-/Dezember-Ausgabe erscheint am 4. November 2022.

Schweizer Straße 77 6845 Hohenems, Österreich T +43 5576 75 866 www.casa–moebel.at #meinzuhause #comfortzone #lieblingsmöbel @casamoebel HOMEBASE Raum für mich.
Hofsteigstraße 72 6858 Schwarzach T 05572 58728 www.hefel-mode.at

ERINNERUNGEN BEOBACHTUNGEN SATIRE

Zu seinem 75. Geburtstag legt Lukas Resetarits seine Erinnerungen an die ersten 30 Jahre vor. Und der Publikumsliebling hat viel zu erzählen. Bevor er 1977 sein erstes Solokabarett spielte, war er Ministrant bei Adolf Holl, studierte Psychologie, arbeitete am Bau und gründete die Beat-Band Jerryandthe G-Men. Als Traffic-Officer am Wiener Flughafen rettete er eine Königin, lernte Veruschka von Lehndorff und Brian Jones kennen. Folgerichtig besetzte er daraufhin die Wiener Arena, der Rest ist Geschichte. Krowod.Erinnerungenan meineJugend erscheint im September 2022 im UEBERREUTER VERLAG

Nach ihrem Bestseller Omama nimmt Kabarettistin Lisa Eckhart ihre Leser mit nach Paris. Der Liebe wegen kommt Aloisia in die französische Hauptstadt, während die Zeitungen unermüdlich über einen Serienmörder berichten, der dort scheinbar wahllos Straßenmusiker ermordet. Ein melancholischer Kommissar und der Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen „Turm der Wunder“ Aloisia rasch Anschluss findet, hat niemand gerechnet. Eine bitterböse Satire, die Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi und Comic vereint. Erschienen im Zsolnay Verlag

Manuel Rubey ist auf Tour – und dieses Mal dürfen wir mit. Er liebt es, seine Kunst in die österreichische Provinz zu bringen, aber hart ist es schon. Nachts, wenn er in den ländlichen Hotelzimmern wachliegt, denkt er nach: Warum bin ich immer unzufrieden? Warum quält mich der Erfolg der anderen? Warum bin ich in Attnang-Puchheim und nicht in Cannes? Witzig, abgründig und anekdotenreich erzählt der umtriebige Sänger, Schauspieler und Kabarettist in seinem zweiten Buch Der will nur spielen aus seinem (Tour-) Leben und blickt dabei tief in die eigene Seele. Erschienen im MOLDEN Verlag

20 leselust
chanel.com

LEUCHTEN MIT CHARME

Es liegt etwas versteckt, aber Vintage-Fans kennen das Studio Thalbach von Denis Vellacher in der Bregenzer Thalbachgasse natürlich. Der kleine, aber feine Laden steht für Leuchten mit Charakter und Charme, alle individuell und authentisch. Hier leuchten restaurierte Originale und größtenteils Unikate von 1900 bis 1980 – von Jugendstil bis Industrial Style. Manche Objekte sind upgecycelt und wer für seine eigenen Leuchtobjekte ein neues Kabel oder eine andere Lackierung wünscht, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. www.studiothalbach.com

GRUMPY OLD MEN

Mit der sechsten Ausstellung der Reihe AufEinladung zeigt das QuadrART Dornbirn Arbeiten der international erfolgreichen Vorarlberger Künstler Gottfried Bechtold, Tone Fink, Roland Haas, Hubert Lampert und Norbert Pümpel. Ein Großteil der Werke, die Kurator Roland Haas aus den Tiefen der Künstlerateliers hervorgezaubert hat, wurden entweder noch nie gezeigt oder werden extra für diese Ausstellung geschaffen. Die Vernissage findet am 17. September 2022 um 17.00 Uhr statt. www.quadrart-dornbirn.com

KLEBEFESTSPIELE

Marco Spitzar drückt im Herbst 2022 ganz schön auf die (Uhu-) Tube. Glue Line 5 m lautet der Titel für die Ausstellung in der Bregenzer GALERIE 9UND20 – eröffnet wird am 22. September um 18 Uhr. Eine Woche später, am 29. September, pilgert die neugierige Kunstbubble zur Vernissage von Glue Flavour in die Kellergaleriekukuphi nach Bludenz. Der November steht dann ganz unter dem Motto FrankfurterSirup, wenn Marco Spitzar seine Klebefestspiele bei der ersten größeren Ausstellung im Ausland fortsetzt – am 11. November in der Galerie Hanna Bekker vom Rath in Frankfurt am Main. www.marcospitzar.com

24 inspiration
Fotos: Raphaela Seifert | Ivo Vögel Norbert Pümpel
FILIPPA K GORBACH Mode Egg A-6863 Egg, Pfister 619, T +43 5512 4422 GORBACH Sport & Mode Au A-6883 Au, Lugen 95, T +43 5515 41410 CAMBIO DRYKORN ECOALF FILIPPA K GOLDBERGH MARC O’POLO MAX MARA WEEKEND POMANDÈRE REPLAY SUSANNE BOMMER WARM ME be inspired

PERFEKTER BEGLEITER

ICE Watch ist der peppig bunte Touch am Handgelenk und kombiniert Stil mit technologischer Innovation, um eine farbenfrohe und umweltfreundlichere Uhren-Kollektion ins Leben zu rufen. Unaufdringlich und stylisch präsentiert sich nun die neue, nudefarbene ICEglam brushed–ClayWatch. Diese mittelgroße Uhr in gedeckter Farbe ist das perfekte Accessoire und lässt sich mit allen Outfits perfekt kombinieren. Grell, knallbunt oder sanft und dezent: Es gibt für jeden Charakter die richtige Watch!

PRADA PARADOXE

Emma Watson zeigt sich in der neuen PRADABeauty-Kampagne nicht nur mit neuer Frisur, sondern gibt auch gleichzeitig ihr Regiedebüt für das zugehörige Video. Das Visual der Print-Kampagne stammt von der britischen Kult-Fotografin Harley Weir. Mit ihrer energiegeladenen Eleganz und ihrer authentischen Dimensionalität verkörpert Watson den revolutionären neuen Damenduft von PRADA perfekt. Watson ist eng verbunden mit der nachhaltig engagierten jungen Generation, die sich für Wandel und Empowerment einsetzt. Sie ist eine Frau, die sich in keine Schubladen stecken lässt; sie übt ihren Einfluss auf eine Art und Weise aus, die Menschen jeden Alters und Geschlechts inspiriert und motiviert. Kurz: Sie ist der Inbegriff des disruptiven, ganzheitlichen Geistes des neuen Damendufts von PRADA

26 Fotos: Ice Watch | PRADA –Harley Weir
KOCHEN ESSEN LIFESTYLE Kaiserstrasse 15, 6900 Bregenz Tel: 0043 5574 42593 www.josef-fruehauf.com

SHINE BRIGHT

Die Schmuckmarke BRON FINE JEWELRY bringt Farbe in die Welt des Schmucks. Leuchtende Edelsteine sind das Herz der Kollektion. Mit JUWELIER PRÄG in Dornbirn eröffnet das niederländische Label sein erstes Partnergeschäft in Österreich. BRON steht als Marke für lässigen Luxus: fröhlich feminine Designs, die nach Herzenslust kombinierbar sind. In liebevoller Handwerkskunst werden sie in 18K Rosé-, Weiß- oder Gelbgold gefasst und klassische Styles werden neu interpretiert. Exklusiv erhältlich bei PRÄG DORNBIRN

TWEED

Vor fast einem Jahrhundert revolutionierte Gabrielle Chanel mit ihren ersten TweedKreationen die Damengarderobe. Sie schätzte den Stoff wegen seiner flexiblen Textur und unregelmäßigen Muster, die ihm ein natürliches Aussehen verleihen, sowie wegen der lässigen Eleganz, die er vermittelt. Das CHANEL Make-up Creation Studio hat sich für seine EYE COLLECTION 2022 von diesem emblematischen Stoff inspirieren lassen. Die Essenz von Tweed wurde wieder einmal neu interpretiert und präsentiert sich jetzt in Form von LES 4 OMBRES Lidschatten in limitierter Auflage.

30
Fotos: BRON FINE DUTCH JEWELRY CHANEL

Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben. Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at @küchenwerkstatt
Vinomna Center | Bahnhofstraße 13 | 6830 Rankweil |Tel.: +43 (0) 5522 / 44128

VERTIKALER SINNVERSTÄRKER

Herzklopfen. Zartes Zittern. Ich bin in der Wand. Im Klettersteig. Wie ich auf diese Idee kam? Wie Viktor: „Offen gesagt, die Angst davor.“ Vor der Höhe. Vor dem Abgrund. Viktor Frankl stieg nicht auf den Berg, weil er bloß da war. Der Berg eröffnete dem Neurologen neue Dimensionen. Ihn, der dem Sinn des Kletterns Sprache gab, nehme ich mit in die Wand. Dort flüstert er: „Man kann auch stärker sein als die Angst.“ Es ist möglich! Mit dir. „Komm!“ Mut fassen. Das Einhängen der Karabiner am Sicherungsseil. Klack. Klack. Klangwelt dort im Felsen. Sicherheit. Wie deine Schritte vor mir. Auf dem Weg nach oben – und zu mir selbst. Nur das Hier und Jetzt. Klack. Klack. Von Zwischensicherung zu Zwischensicherung. Sie sind Ankerpunkte. Etappensiege einer Mühe. Das Umhängen der Karabiner erfordert Kraft. Braucht Loslassen. Dann der nächste Schritt. Der Griff nach Halt. Die schwindelerregendste Art auf direktem Weg gen Himmel. Ich schaue lernend dir zu. Ein Seil zwischen dir und mir. Ich folge deiner Leichtigkeit. Klack. Klack. Ein Kraftakt. Von Bohrhaken zu Bohrhaken. Klack. Klack. Herausgefordert, zu entscheiden und zu handeln. Es sind Griffe in die Wirklichkeit. Es ist Vertrauen. Zu dir. Dem Material. Den eigenen Kräften, die mich der Schwerkraft zum Trotz in der Wand halten. Es ist anpackendes Leben. Man verlangt etwas von sich, fordert sich. Glück gibt es nicht in der Wand, glücklich sein schon. Und erbrachte Leistung. Klack. Klack. Ein leichter Überhang. Der Körper unter Hochspannung. Viktor flüstern hören: „Wer ist stärker: ich oder ich?“ Ein Atemzug. Es gibt nur eine Richtung: nach oben.

Klack. Klack. Innehalten. Kraft sammeln. Du bist da. Viktor ist da: „Man muss sich ja nicht alles von sich gefallen lassen. Man kann auch stärker sein als die Angst.“ Die Reise in die Senkrechte ist zugleich Reise ins Innere. Jeder Schritt, jeder Griff, jeder Tritt – eine Selbstermächtigung, weiter nach oben zu kommen. Es dominieren Beharrlichkeit, Stärke, Wille. Klack. Klack. Physische Meditation. Es ist Freiheit. Eine, die du mich lehrst. Zugleich sind wir unverhandelbaren Normen unterworfen: Dem Seil, dem Wetter, der limitierten Zahl von Griffen. Zur Achtsamkeit gezwungen. Den sicheren Griff zu lösen, um weiterzuklettern. Gewohntes aufgeben, sich für Neues entscheiden. Ein Griff. Ein Tritt. Klack. Klack. Vertikale Reise ins felsige Ich. Es ist ein Wechselspiel. Angst überwinden, Kraft einsetzen. Weiter. Klack. Klack Der Wunsch: oben ankommen. Wieder in die Weite des Himmels blicken. Noch ist es ein Weg. „Es ist möglich!“ Jetzt gibt es keine vorgegebenen Tritte. Nur meine Entscheidung. Die Wand, das Seil. Ich weiß, wo es mich hinführt. Zu dir. Nach oben. Klack. Klack. Loslassen, zugreifen. Meinen Weg finden. Klack. Klack. Ich bin nicht frei von Ängsten. Aber ich kann frei entscheiden, wie ich mit ihnen umgehe. „Was also ist der Mensch? Er ist das Wesen, das immer entscheidet, was es ist.“ Ein Alpinist. Wie Viktor. Wie du. Klack. Klack. Es fordert Kraft. Braucht Mut. Weg vom sicheren Boden. Klack. Klack. Bis man oben ankommt. Klack. Klack. Mit dem letzten Karabiner ist es ein Loslösen von der Abhängigkeit vom Seil. Ein Lachen. Himmelweit der Blick. Der Körper im Rausch. Oben. Mit dir. Salzig vom Salz des Lebens. (clan)

34
Foto: MARCEL A. MAYER PHOTORAPHER

Dein Leben. Dein Golf.

1) Das Unlimited Paket beinhaltet unter anderem die Rückfahrkamera „Rear View“, das Winterpaket, Fahrassistenzsysteme und ist optional im Golf und Golf Variant Life mit einem Preisvorteil gegenüber der Auswahl einzelner Sonderausstattungen bestellbar. Im Paket enthaltene Ausstattungen und Preise können je nach Modellvariante bzw. Motorisierung variieren. Kraftstoffverbrauch 0,9 – 8,4 l/100 km. Erdgasverbrauch 5,8 – 6,6 m³/100 km. Stromverbrauch 14 – 16,3 kWh/100 km. CO₂-Emission 21 – 191 g/km.Stand 08/2022.

volkswagen.at Das Unlimited Paket für Golf und Golf Variant Life Dein Ausstattungspaket mit 70 %
Preisvorteil 1) So facettenreich wie dein Leben – die Volkswagen Golf Family. Ob als GTE mit Plug-In-Hybrid oder als eTSI mit Mild-Hybrid, ob als sportlicher GTI oder dynamischer 4MOTION – dein Golf bleibt der Golf deines Lebens.

ECO DESIGN

Als Newcomer in der LOUIS VUITTON Schuhkollektion verkörpert der ursprünglich von VirgilAbloh entworfene Schuh ein neues Kapitel des Eco-Designs. Hergestellt in einem hochkomplexen Verfahren in einer Lederwerkstätte in Italien, vereinen die Sneaker ein umweltbewusstes, ökologisches Design mit feiner Handwerkskunst. Nicht zuletzt dient ein Filz-Schuhbeutel aus Tencel – bestehend aus erneuerbaren Fasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern – als umweltbewusste Schutzhülle für den LOUIS VUITTON Sportschuh.

SPARKLING BRUNCH

Am 25. September 2022 macht die Sparkling-Brunch-TourbySchlumberger halt im PIER 69 in Bregenz und verbreitet von 9.00 bis 12.00 Uhr das Flair der 1840er-Jahre. Neben free-flow Schlumberger und genussvollen Brunch-Variationen sorgt Drag-DJane Tamara Mascara für das musikalische Rahmenprogramm. Prickelnde Überraschungen inklusive! Reservieren Sie jetzt!

38 Fotos: LOUIS VUITTON | Philipp Moosbrugger
BAHNHOF · BEZAU · 05514 2276 MO–FR 9.00 – 12.30 UHR + 14.00 – 18.00 UHR SAMSTAGS DURCHGEHEND BIS 16.00 UHR GEÖFFNET WWW.KAUFMANN-MODE.AT FÜR SIE: ANIA SCHIERHOLT AMERICAN VINTAGE CAMBIO CLOSED FFC HANNES ROETHER HINDAHL & SKUDELNY KATHARINA HOVMAN LOFINA NILE OSKA OTTO D’AME ROSSO35 TRANSIT UVM.

ITALIAN STYLE

GOOD LIFE

Mehr Nachhaltigkeit, Qualitätsanspruch, Farbe und vor allem mehr Spaß am Leben und an der Mode ist das Credo in der kommenden Saison: mey hat Lingerie mit dem gewissen Etwas und vor allem mit gutem Gewissen. In der Herbst/Winter-Saison 2022 inszeniert das Wäschelabel aufregende Farbkombinationen und moderne Designs und setzt auf eine faire, hochwertige Produktion und den Einsatz nachhaltiger, langlebiger Materialien. Welcome to the goodlife.

Bekannt für urbanes Design und innovative Technologien ist das italienische Familienunternehmen HERNO. Leichtigkeit und Tragekomfort vermitteln die herrlichen Daunensteppjacken und -mäntel im typischen HERNO-Style und mit feinsten, zertifizierten Gänsedaunen. Einzigartige Details, Farben und perfekte Passform bewirken ein unglaublich leichtes Tragegefühl bei Jacken, Parkas und Mänteln für Damen und Herren. Die LaminarLinie sorgt für wasserdichte Funktionalität auch unter extremsten Wetterbedingungen. Erhältlich bei LUGERMODEHARD.www.lugermode.at

40 Fotos: mey | HERNO
I

Aufbruch in eine neue Ära.

Egal, ob luxuriöse Limousine, sportlicher SUV oder familienfreundlicher Van: Mit dem passenden Modell aus der vollelektrischen Flotte von Mercedes-EQ brechen Sie in eine neue Ära der Mobilität auf – dynamisch und leise.

Jetzt Probe fahren.

(EQA, EQB, EQC, EQE und EQS) Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 15,7–25,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen gesamt (kombiniert): 0 g/km. Ermittelt nach WLTP. Tippfehler vorbehalten. Abbildung ist Symbolfoto.

Schneider Automobil GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner für PKW und Transporter, 6850 Dornbirn, Ludwig-Kofler-Straße 1, Tel. 0 55 72/22 1 60-0, www.mbschneider.at

CRYSTAL LIFESTYLE

Als Pionier in der Kristallwelt erweist sich einmal mehr SWAROVSKI mit dem Launch der neuen SIGNUM Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem bekannten Porzellanhersteller Rosenthal entstanden ist. Die Kollektion ist farbenfroh, raffiniert und besticht mit einer retro-futuristischen Anmutung. Jedes Stück ist mit Bedacht gefertigt, um Momente der Freude zu erleben. Zugleich bringt die fantasievolle Kollektion das Erbe und die Handwerkskunst zweier innovativer Marken zum Ausdruck. Mit dieser Neuheit präsentiert SWAROVSKI zum ersten Mal auch sein Markenmuster. Im Fokus steht das Oktagon, das faszinierende und stets wiederkehrende Motiv der Marke. Inspiration bezieht das Design aus der österreichischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Erhältlich ist SIGNUM bei Frühauf, Bregenz.

GRÜNE WÄSCHE

Nachhaltigkeit kann so sexy sein: mey ist das erste FSC®-zertifizierte Textilunternehmen in Deutschland. Von der Auswahl der Stoffe und Farben bis hin zu deren Verarbeitung orientiert sich das Wäschelabel an strengen Standards. Erkennen kann man das an den vielen Zertifizierungen der Produkte – und an deren Qualität. Denn umweltschonende Herstellung bedeutet beste Hautverträglichkeit und langlebige Lingerie. Deshalb ist Nachhaltigkeit bei mey ein wichtiger Maßstab für sämtliche Schritte der Produktion. Sich selbst sein, sich frei fühlen bei allem, was man tut – all das fängt mit der richtigen Wäsche und dem richtig guten (Trage-)Feeling an.

42 Fotos: SWAROVSKI X Rosenthal | mey

Wer jetzt schon vom Sommer 2023 träumt, wird mit Roda belohnt: Die Outdoor-Möbel dieses italienischen Unternehmens führen einen Dialog zwischen Innen- und Außenbereich.

OUTDOOR HAPPINESS

.

Im Mittelpunkt stehen Natürlichkeit, Design, Funktionalität und Qualität

Roda gibt es jetzt schon bei Höttges.

Höttges Showroom Dornbirn, Rhomberg‘s Fabrik, Färbergasse 15, T 05572 22175, www.hoettges.at

FISCH VERLIEBT

Seit seiner Gründung steht der Name HERMÈS für Reisen, Alltagsfluchten und Geschwindigkeit. Das Haus fertigte einst Pferdegeschirr – so fein und präzise, dass sich das Tier ganz ohne Einschränkungen frei bewegen konnte. Nun präsentiert HERMÈS das neueste Mitglied: den Koffer R.M.S, ein traditionsbewusstes und innovatives Gepäckstück mit leichtem Design, das den Ansprüchen seiner Zeit gerecht wird.

BEAUTÉS DU MONDE

Die Schönheit der Welt in all ihren Formen zu beobachte, war das Thema eines außergewöhnlichen Empfangs der Luxusmarke Cartier in Spanien, um die neue High Jewellery Kollektion zu feiern. Für den Abend wurde der prestigeträchtige Palacio de Liria in eine prächtige Kulisse verwandelt. Dieser Ort der Kunst und Geschichte aus dem 18. Jahrhundert ist die Residenz des XIX. Herzogs von Alba, eine der herausragendsten Familien Spaniens. Der reichen Geschichte und Pracht fügt sich den verschiedenen Interpretationen, die für diese neue Kollektion geschaffen wurden, Schönheit hinzu.

44 Fotos: HERMÈS Cartier

stimmung hoch zwei.

KEIN WUNDER BEI DEM QUELLWASSER. Noch so hohe Braukunst, noch so feiner Hopfen machen allein noch kein Bier wie Thalheim. Man muss schon ein ganz besonderes Wasser haben. Aus der Heilwasserquelle von Thalheim entspringt dieser Tropfen mit einer einzigartig positiven Wirkung. Schon die Kelten erfrischten sich an dieser Quelle. Ob sie damit auch schon Bier gebraut haben ist nicht überliefert, aber ein Volk von Frohsinn waren sie schon damals.

THALHEIM QUELL STEIRISCHER LEBENSFREUDE.

PRADA SYMBOLE

Das Triangolo-Logo, das mit seiner essenziellen Silhouette und universellen Form symbolhaft für die Identität von PRADA steht, inspiriert das moderne Muster, das die PRADA Tasche Symbole ziert. Das PRADA Triangolo war zum ersten Mal auf den von Mario Prada designten Koffern zu sehen und steht mit seiner universellen, minimalistischen Form, die jede Saison neu aufgelegt wird, für Einzigartigkeit und Modernität. Auf dieser eleganten Tote Bag wird das geometrische Design in ein ebenso anspruchsvolles wie modernes Muster verwandelt, das mit kontrastierenden Farben spielt.

IT BAG

In der neuen Herbst-Winter-Kollektion legt miu miu klassische Modelle und Materialien in neuen Proportionen und gewagten Silhouetten auf. Die miu Tasche Wander, die in jeder Saison neu interpretiert wird, ist zu einem ikonischen Accessoire der miu miu Kollektionen geworden. Die aus Matelassé-Nappaleder gefertigte Tasche besticht durch den anspruchsvollen, dreidimensionalen Effekt, der durch die feine Verarbeitung entsteht. Die Hobo Bag, die Retro-Inspirationen und moderne Eleganz vereint, wird zu einem neuen Synonym für moderne Femininität. Die geschwungenen Linien der Wander unterstreichen eine allgegenwärtige Weiblichkeit. Die weiche Oberfläche lädt zum Berühren ein, der einfache Griff – der durch den Körper der Tasche selbst gestanzt ist – bietet Praktikabilität und verbindet Pragmatismus mit Dekoration.

46
Fotos: PRADA miu miu LOUIS VUITTON

TRAGENDE ROLLEN

Mit der Neuinterpretation von PÉGASE erweitert Designer Marc Newson das ROLLING LUGGAGE im Hause LOUIS VUITTON. Getreu der visuellen Sprache der französischen Luxusmarke wird das Koffer-Modell PÉGASEin den zeitlosen Ausführungen in Monogram, Monogram Eclipse, DamierGraphite und TaigaLeather angeboten. Die Außenschale sorgt dafür, dass der Rollkoffer gleichzeitig leicht und extrem widerstandsfähig ist. Die ROLLING LUGGAGE-Kollektion ist für alle Reisenden ein unverzichtbarer und aufregender Begleiter, der durch sein langlebiges Design ein Statement setzt. www.louisvuitton.com

Hohe Entlastung für Alleinerzieherinnen

Ob bei Lebensmitteln, beim Wohnen oder Heizen – Familien mit Kindern treffen die aktuellen Preissteigerungen besonders. Der Familienbonus Plus hilft.

Das Leben ist spürbar teurer geworden. Vor allem Familien – und insbesondere alleinerziehende Frauen – sind von den gestiegenen Lebenshaltungskosten betroffen. Um dem entgegen zuwirken, hat die Bundesregierung die ökosoziale Steuerreform umgesetzt. Ein Teil dieser tiefgreifenden Reform ist der Familienbonus Plus, der von 1.500 € auf 2.000 € pro Kind und Jahr erhöht wurde. Zusätzlich gibt es weitere Senkungen von Steuertarifen und Erhöhungen von Absetzbeträgen.

Wie hoch die Entlastung konkret sein kann? Ein Beispiel: Alin Petschka lebt mit ihrer 7-jährigen Tochter im Burgenland und arbeitet als kaufmännische Angestellte. Bei einem monatlichen Nettogehalt von 2.300 €

kann sie bis Jahresende mit 1.575 € mehr rechnen:

• Familienbonus Plus: 500 €

• Senkung des Steuertarifs/Erhöhung von Absetzbeträgen: 325 €

• Regionaler Klimabonus: 250 €

• Anti-Teuerungsbonus: 250 €

• Kinderzuschlag Klimabonus/ Anti-Teuerungsbonus: 250 € Getrennt lebende Elternteile können den Familienbonus Plus untereinander aufsplitten. Die Berücksichtigung des Familienbonus Plus erfolgt unkompliziert in der Lohnverrechnung durch den Arbeitgeber oder in der Arbeitnehmerveranlagung. Mit dem Entlastungsrechner des BMF können Sie Ihre individuelle Entlastung selbst berechnen: bmf.gv.at/entlastungsrechner

© P8 Marketing GmbH ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

KOLUMNE

Lifestyle Erkenntnis Nr.

Große Fenster können ein Fluch sein. Ich habe immer geträumt von den Ausblicken in die Weite, das Ferne erahnen, die Räumlichkeit, wenn sich Wolken ins Tal hineinschieben. Das helle, großzügige Licht im Atelier. Jetzt weiß ich es besser, das alles funktioniert im Herbst, mit sanften Sonnenstrahlen, Frühnebel und kühlenden Schauern. Nicht wenn es nur lichterloh vom Himmel brennt. Dem Sommer mit Ängsten und Vorbehalten zu begegnen, war uns fremd. Die Bild- und Wortpaare in Bezug auf den Sommer sind durchweg positiv in unseren Köpfen. Nicht nur die Nachrichten brachten mir glühend brennende Szenarien näher, nein, auch ich musste jeden Morgen um fünf wie ferngesteuert, noch mit Sandkörnern in den Augen, durch leere, tropisch anmutende Vorstadtstraßen fahren, um eine erste, eventuell kühlende Luft ins Atelier zu leiten. Aber die Nächte kühlten kaum noch ab. Je weiter man sich von nahen Wäldern verabschiedete, desto weniger bestand die Chance auf frühmorgendlich-erfrischende Waldluftströme.

Ausweitung der Kampfzonen (frei nach M. Houellebecq). Dass die Klimaänderung da ist und bei uns hier vor der Tür steht, werden kaum mehr als ein paar ganz wenige menschliche Exemplare bestreiten. Ich finde es spannend und schön zu sehen, mit was wir uns seitdem beschäftigen. Meine geliebten Dokusender wechseln mehr und mehr von poetischen Biopics zu: Wie schaffen wir angenehmen, natürlichen Schatten in Städten, wie müssen die Zugluftwege in den Ballungsbereichen freigehalten werden und wie können wir die tief verbannten Wasseradern freilegen und nutzen? Jede Stadt und Gemeinde, die etwas auf sich hält, hat ab sofort einen Klimabeauftragten, auch wenn es nur darum geht, ein paar erste marketingtechnische Aufmerksamkeiten auszusenden. Trotz der vielen Details, die unser Leben verbessern könnten, habe ich noch nicht viel gehört und mir zu wenig Gedanken darüber gemacht. Das zeigt mir wieder mal, dass mein Hirn erst reagiert, wenn ich betroffen bin, und ein bisschen schäme ich mich dafür, wohl wissend, dass es vielen von uns so geht. Äußere Umstände bleiben an den Rändern der Wahrnehmung, bis sie uns wortwörtlich berühren und uns zu Veränderungen zwingen. Von diesen Umständen haben wir im Moment genügend und wie nah sie uns kommen müssen, um uns zu ändern, ist für jeden seine ganz eigene Testzone. Eröffnen Sie Ihr Labor und schaffen Sie Ergebnisse.

Wandel ist nicht weit. Umso stolzer bin ich auf Menschen, die den Wandel vorausgeahnt und das eigene Tun damit verbunden haben. Wie zum Beispiel Conrad Amber, der uns auf wunderbare Art und Weise die Nähe zur Natur vermittelt. Seiner eigenen Intuition folgend, ist er sicher in der Lage, uns viel Schatten und Wissen zu spenden. Ein Dankeschön an diejenigen, die vorangehen, sie mögen uns verzeihen, dass wir manchmal hinterherhinken und uns bitte weiter an die Hand nehmen. Ich habe es vor allem aufgegeben, jedes Heil in erster Linie bei Hightechlösungen zu suchen und bin schon froh, keine Klimaanlage eingebaut zu haben. Eine zu hinterfragende Ästhetik, Stromaufwand, Kosten und auch die verschiedenen Befindlichkeiten der RaumbenutzerInnen verdeutlichen mir den Kulturwandel: „Leben mit Sonne“ großzügiger zu begegnen. Italien rückt immer näher und das wollten wir doch eigentlich immer. Ich habe immerhin begonnen, meine Augen zu schonen und als standhafter Sonnenbrillenverweigerer endlich ein adäquates Vintage-Modell gefunden. Jeder fängt mal klein an, größere Sonnenschutztechniken werde ich auch noch finden.

48
Fotos: privat | Conrad Amber
37
Conrad Amber – www.conradamber.com
Marco Spitzar im Studio
EINFACH BEZAHLEN. RAIFFEISEN MIT APPLE PAY.

RIEPL

Text: Sandra Kacetl | Fotos: Amelie Strobl

51
frontstory

Setzt man seinen Fuß über die Schwelle des Ladenlokals in der Hermanngasse 19 in Wien Neubau, tut sich ein farbenfrohes und glitzerndes Universum auf. Da funkelt einen die silberne Verkaufstheke an, von der Decke baumelt eine Diskokugel, hier winkt eine pinke Glückskatze, dort klappert der bunte Perlenvorhang. Und mittendrinnen strahlt VivienneRiepl, hängt ihre neuesten Schätze auf Kleiderbügel oder drapiert sie auf den fröhlich bemalten Möbeln. VivKitsch Second Hand & Concept Store heißt der Geheimtipp für Freunde von gepflegtem Vintage, moderner Kunst und handgearbeiteten schönen Dingen. Ende letzten Jahres hat sich die gebürtige Vorarlbergerin einen lang gehegten Traum erfüllt und ihr eigenes Geschäft in Wien eröffnet.

Pinoccios Paradies. „Ich war 14 Jahre, als ich meinem Vater das erste Mal erzählt habe, dass ich irgendwann einen eigenen Second-Hand-Laden haben möchte“, erinnert sich Vivienne. Das Interesse für Kleidung und Dinge aus zweiter Hand kommt nicht von ungefähr, sondern begleitet sie schon seit Kindertagen. „Wir sind oft ins Pinoccio nach Lustenau gefahren – ein Geschäft mit toller und hochwertiger gebrauchter Kleidung. Es war ein richtiges Paradies und für uns Kids immer ein tolles Erlebnis. Und mein Vater hatte in Hard einen Gebrauchtwarenmarkt mit allen möglichen Sachen – Möbel, Elektrogeräte, Fahrräder und auch

52 frontstory

Kleidung. Das Thema Second Hand ist mir daher sehr vertraut und ich verbinde damit nur Positives“, erklärt sie begeistert.

Vintage statt Volksoper. Es ist allerdings nicht die Liebe zu Vintage, die die modebegeisterte Vivienne ursprünglich nach Wien zieht, sondern eine Ausbildung zum Make-up Artist, für Hairstyling und Maskenbilden. Nach erfolgreichem Abschluss des Diplomlehrgangs ergattert sie einen der wenigen und heiß begehrten Jobs in der Stadt. Zwei Jahre lang schminkt, frisiert, knüpft und klebt sie hinter den Kulissen der VOLKSOPER WIEN. Daneben geht Vivienne weiter ihrer Leidenschaft nach und jobbt zweimal die Woche in einem Second-Hand-Geschäft. Dann kommt die Pandemie und wirft alles über den Haufen. „Während des ersten Lockdowns habe ich mir gedacht: Ich bin jung, habe weder Haus noch Auto abzubezahlen und keine Kinder, um die ich mich kümmern muss. Warum also nicht jetzt in mich selber und meine Idee investieren?“ Sie nutzt die Lockdowns, arbeitet ihr Konzept aus, erstellt einen Businessplan, organisiert eine Finanzierung und geht auf Lokalsuche. „Es war schwieriger als gedacht, aber ich habe das eisern durchgezogen und mich von Rückschlägen nicht verunsichern lassen“, resümiert Vivienne

Eröffnung für einen Tag. An einem Freitag im November 2021 eröffnet Vivienne ihren Store, am selben Tag verkündet die Regierung den Start des nächsten Lockdowns für den darauffolgenden Montag. „Ich hab quasi auf und gleich wieder zugesperrt“, erinnert sich Vivienne lachend. „Es war zwar extrem ungünstig, aber ich hatte diese Möglichkeit eingeplant, damit musste man rechnen.“ Seit sie wieder offen halten darf, geben sich die Kunden – Männer wie Frauen – die Klinke in die Hand. Die Klientel ist bunt gemischt, so wie das Sortiment. „Bei mir findet man Kleidung, Schuhe und Accessoires aus zweiter Hand, es gibt aber auch neue Dinge, wie Schmuck, handgemachte Seifen, Spiegel oder Bilder“, erklärt sie. In Viviennes Geschäft erinnert nichts mehr an die früher oft muffelige Mottenkugel-Atmosphäre von Second-Hand-Läden – hier ist es modern, luftig und einladend.

High Fashion & No Name. Todschicke Slings von PRADA, eine Clutch von DOLCE & GABBANA oder ein Trenchcoat von BURBERRY . Zusätzlich jede Menge handselektierte No-NameKleidung, lässig und einzigartig: Miniröcke, Dessous, Lederjacken, Cowboy Boots, Mieder oder Sonnenbrillen. Jedes Stück ist von Vivienne persönlich ausgesucht – eine zeitraubende Angelegenheit. „Das ist mir sehr wichtig, denn ich kaufe nicht einfach zehn Kilo Blindware und hänge das in meinen Laden.“ Es ist ein guter Mix zu fairen Preisen, den Vivienne anbietet – hier shoppen Studenten coole T-Shirts um ein paar Euro, andere stürzen sich lieber auf eine LOUIS VUITTON-Tasche und blättern ein paar hundert Euro hin. Lange hat sie recherchiert, um gute Warenhändler zu finden, die ihre hohen Qualitätsansprüche erfüllen. In stundenlangen Meetings am Computer begutachtet sie Stück für

53 frontstory
„WARUM SOLL MAN KLEIDUNG IN MIESER QUALITÄT KAUFEN, UNTER SCHLECHTEN BEDINGUNGEN PRODUZIERT, WENN ES BEREITS TONNENWEISE HOCHWERTIGER STÜCKE AUF DIESEM PLANETEN GIBT, DIE EIN NEUES ZUHAUSE SUCHEN.“

Stück, bevor es die Reise nach Wien antreten darf. Andere Schätze stöbert Vivienne auf Flohmärkten auf und mittlerweile bieten immer mehr Menschen Stücke aus ihrem privaten Fundus an. Es ist aber nicht nur die Leidenschaft für Mode, die Vivienne interessiert – ihr geht es um Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. „Es stellt sich die Frage, warum man Kleidung in mieser Qualität kaufen soll, produziert unter schlechten Bedingungen, wenn es bereits tonnenweise hochwertiger Sachen auf diesem Planeten gibt, die ein neues Zuhause suchen“, sinniert sie und freut sich, dass das Thema Second Hand den Weg raus aus der Schmuddelecke gefunden hat und immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Zukunftspläne. Seit neun Monaten steht Vivienne unermüdlich sechs Tage die Woche in ihrem Store. „Ohne Fleiß kein Preis“, grinst sie. Hin und wieder eine Aushilfe, die sie am Samstag vertritt, ist der einzige Luxus, den sich die junge Unternehmerin gönnt. In ein paar Jahren würde sie gerne wieder nach Vorarlberg zurückziehen. „Wenn es gut läuft, stelle ich hier in Wien einen Store-Manager ein und eröffne ein zweites Geschäft im Ländle mit einem etwas adaptierten Konzept. Ich denke, dass gute Ware, hohe Qualität und eine tolle Präsentation auch abseits der Großstadt überzeugen werden“, gibt sich Vivienne zuversichtlich.

54 frontstory

Mode

Eleganz ist Eliminierung.

LEGENDÄR & ELEGANT

LOUIS VUITTON schlägt ein neues Kapitel im Rahmen seiner historischen SchmuckLinie EMPREINTE auf. Die 18-karätigen Ringe, Armbänder, Halsketten und Ohrringe aus Gelb-, Weiß- oder Roségold werden von den Abdrücken der kultigen Trunk-Koffernägel, den von GeorgesVuitton 1896 entworfenen LV-Initialen sowie der legendären und elegant durchbrochenen, vierblättrigen Monogram-Blüte ergänzt.

BritStyle

Mit der Herbst-/Winter-Kollektion findet Burlington zu neuer Harmonie und setzt die verschiedenen Facetten der Marke in Einklang. Alles dreht sich um die Balance zwischen expressivem Humor und dem typischen Augenzwinkern der Marke. Thematisiert wird diese Ausgewogenheit in den beiden Kollektionsthemen Uplifting und Grounding mit aktiven und kreativen Styles, aber auch ruhigen, klassischen Designs. Das traditionelle ArgyleMuster, die Raute mit dem Überkaro, ist tief in der britischen Geschichte verwurzelt. Bereits im 18. Jahrhundert als Symbol der Zugehörigkeit unter den schottischen Clans bekannt, machte der mächtigste von ihnen, The Campbells of Argyll, das Muster schließlich auf Socken populär.

55
Fotos: Stephan Glate LOUIS VUITTON
56 WERBUNG
59 mode
60 mode
62 WERBUNG mode
63 mode
65 mode
66 mode
69 mode
70
Rollkragenpullover € 449,–von ROBERTO COLLINA Fotos: Marc Newton WERBUNG

A PIECE OF ART

„DIE MODE ÜBT SICH IN EWIGKEIT, WÄHREND DIE KUNST DEN REIZ DER VERGÄNGLICHKEIT ERFORSCHT.“

Was macht ein Kleidungsstück zur Kunst? Darf Mode diesen Anspruch überhaupt für sich reklamieren? Während der Kunst das Ewige anhaftet, wird der Mode oft vorgeworfen, trivial und vergänglich zu sein. Doch die beiden Disziplinen haben voneinander gelernt: Die Mode übt sich in Ewigkeit, während die Kunst den Reiz der Vergänglichkeit erforscht. Der augenzwinkernde Spruch „Ist das Kunst oder kann das weg?“ kann demnach beim Durchforsten der eigenen Garderobe zu einem durchaus spannenden Leitmotiv werden.

71
mode
Sakko
449,–Rollkragenpullover
379,–Hose
259,–von WINDSOR.

Blouson € 1.489,–Pullover € 689,–von Z ZEGNA

72
Chelsea Boots € 569,–von OFFICINE CREATIVE
mode
Sakko € 629,–von TAGLIATORE
73 T.+435574/43190· modehaus_sagmeister· sagmeister_men Sakko € 699,–von WINDSOR. mode
74 WERBUNG mode
75 mode
78 mode
79 mode

MOMENTE FÜR DIE EWIGKEIT

Kaum ein Moment ist so magisch wie der Ringwechsel bei der eigenen Trauung. Es ist ein berührender und unvergesslicher Augenblick, das Zeichen der Liebe das erste Mal am Finger zu tragen. Nichts fällt so sehr und unmittelbar ins Auge wie der Trauring. Der Trauring steht für das, was war und das, was kommt. Er bewahrt Momente und Gefühle über die Zeit. So erzählt er die Liebesgeschichte – von einem Augenblick bis zu einem ganzen gemeinsamen Leben und wird so zu einem unbezahlbaren Schmuckstück mit wertvollen Memoiren.

Unikat der Liebe. Die Goldschmiedekunst unserer Zeit macht es möglich, eine Geschichte symbolhaft nachzuerzählen: Mit der Wahl des Materials, der Linienführung und natürlich der Inschrift wird ein Trauring zum Unikat und so zum Zeichen der großen Liebe. Aus jedem klassischen Ring kann ein Unikat hergestellt werden.

80 Fotos: MEISTER FOTOWERK LAMPELMAYER GMBH

Technisch ist nahezu alles möglich: Es lassen sich Unterschriften eingravieren, Symbole, Fingerprints oder ganze Lovestorys. Auch einschneidende Erlebnisse wie die Geburt des Kindes, überstandene Krisen oder Jahrestage können den Eheringen Charakter verleihen. Auch mit einem Stein in besonderer Farbe und Form kann man seine ganz persönliche Geschichte in einem Ehering verewigen.

Unendlichkeit der Liebe. Die schönste Geschichte erzählen Eheringe allerdings von selbst: In sich geschlossen kennt die Kreisform kein Ende und steht für die Ewigkeit. Das Richtige ist individuell – und Individualität tragen Mann und Frau mit ihrem Ring am Finger. Als MEISTER PREMIUMPARTNER finden Paare bei PRÄG ein außergewöhnlich breit gefächertes Angebot an Verlobungs-, Hochzeits- und Memoire-Ringen. Say yes mit einem Ehering von PRÄG

Marktstraße 18 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22374 ·juwelier@praeg.at·www.praeg.at· praeg_dornbirn

81 WERBUNG
Anna-Lena Hollfelder, Inhaberin PRÄG DORNBIRN

Ob Damen oder Herren: Für jeden Typ, jede Größe und jeden Anlass gibt es bei HEIM:MODE (Herren), Schmuckstück und neuerdings bei InsgehHEIM (Damen) das richtige Outfit und die passenden Accessoires von Kopf bis Fuß dazu. insgehHEIM

Werdenbergerstraße 29 6700 Bludenz T. +43 5552 / 22356 www.heimmode-damen.com

inspirationen trends 3

SOFORT SCHÖN

JetPeel™ ist ein Multifunktionssystem: Lymphdrainage, Peeling und PHManagement, Tiefenreinigung und Hydroporation. Hyaluronsäure, Peptide und Vitamine werden mit über 700 km/h in die untersten Hautschichten eingeschleust. Ein Wow-Effekt schon nach der ersten Behandlung im zertifizierten JetPeel First Class Institut Claudia Preite! Die Haut ist frisch und sichtbar verjüngt.

CLAUDIA PREITE DERMOKOSMETIK · Mutterstraße 5 · 6700 Bludenz · www.claudia-preite.at

FRAGEN AN WILFRIED & CLAUDIA HEIM

WANN WURDE MODE FÜR EUCH ZU PASSION? Wilfried musste als Kind immer die Kleidung seiner älteren Brüder ungewollt austragen. Als er Claudia, auch aus der Modebranche, kennenlernte, war das Glück perfekt. Nun bringen sie seit über 25 Jahren Mode an den Mann.

WER KAUFT BEI EUCH EIN? Jede:r, der Wert auf qualitative und stylische Mode legt und das Outfit gern mit modischen Accessoires abrundet.

WELCHEN MEHRWERT BIETET IHR EUREN KUNDEN? Ein guter Kaffee oder ein Glas Prosecco gehört bei HEIM zum Einkaufserlebnis. In der hauseigenen Änderungsschneiderei bekommt man kostenlos den „letzten Schliff“.

82
WERBUNG mode

cosy

CHILL LOUNGE

Mit dem Lounge-Sessel von house doctor trifft ein minimalistischer Rahmen auf dicke Kissen. Pipe lässt mit harmonischem Design und Baumwollstoff eine entspannte Ästhetik in jedes Wohnzimmer einziehen In Kombination mit einem Beistelltisch wird daraus eine gemütliche Ecke zum Lesen und Entspannen.

bliss interiors

Im Buch 20a 6840 Götzis T. +43 664 / 4254860 www.bliss-interiors.at

WIR MACHEN NOCH BLAU!

Geheimnisvoll schillernde Tropfen aus geschliffenem Disten verleihen diesem Einzelstück aus 18 Karat Weißgold besonderen Reiz. Die alten Griechen attestierten diesem Edelstein „zweifache Stärke“. Funkelnder Topaz sorgt für Lichtreflexe wie die Sonne am Meer

Atelier Sonja Martin · Bahnhofstraße 5 · 6820 Frastanz T. +43 5522 / 36728 · office@sonjamartindesign.com www.sonjamartindesign.com

GUT GEBETTET

Guter Schlaf ist für Gesundheit und Wohlbefinden so maßgebend wie kaum ein anderes Mittel. Erholung lässt sich mit einem optimalen Bettensystem maximieren. „Die Matratze ist das wichtigste Möbelstück im Haus“, sagt der zertifizierte Schlafexperte Robert Holler. Mit individueller Beratung, Know-how, außerordentlicher Qualität und bis zu 25 Jahren Garantie hebt sich das Fachgeschäft von anderen Anbietern ab. Priorität hat bei sleep&more das persönliche Beratungsgespräch. Schließlich verbringt der Mensch viele Stunden im Bett.

sleep & more Königshofstraße 36 · 6800 Feldkirch T. +43 676 / 6397195 · www.sleepandmore.at

Wer einmal einen PRIMADONNA MADISON getragen hat, bleibt diesem BH treu. Seine einzigartige Passform, feste Cups und ein erhöhter Seitenteil rücken das Dekolleté ins beste Licht. Herrlich zarte Spitze schmiegt sich perfekt um den Körper und zaubert eine optimal runde Silhouette.

senso – Wäsche für Sie und Ihn · Ringstraße 8 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 41703 · www.senso-dessous-unterwaesche.at

83
SPITZEN-STAR
shutterstock |
| house doctor, DK | Atelier
–TM-Hechenberger
Fotos:
TM-Hechenberger
Sonja Martin
mode
MIOTTO PRIMA DONNA

PETITH

HERMÈS ist Inbegriff zeitgenössischer Modekunst. Seit jeher schafft die MAISON Kollektionen, die kreative Freiheit mit Ideenreichtum und Savoir-faire verbinden. Die nachhaltigen Objekte sind für einen Lebensstil konzipiert, der sich im Lauf der Zeit wandeln wird. Mit sehr viel Sinnlichkeit zügelt die diesjährige HERMÈS Kollektion den Herbst und Winter 2022. Sanftheit ist Trumpf. www.hermes.com

84 Fotos: HERMÈS
Sneakers Freestyle Handtasche In The Loop Schlüsselanhänger Illusion Hommage à Gene Kelly Twilly-Ring Charms Mors à Jouets
22
Armband Object FW

OPTISCHE- UND SONNENBRILLEN

hat die Brillentrends für Sommer 2022

Statement Shades. Poppige Farben und transparente Rahmen von Guess oder Saint Laurent werden zum Hingucker. Die Kunststofffassungen stehen auch bei Sonnenbrillen hoch im Kurs. Fashionistas nutzen die Varianten an Glasfarben in Weinrot, Blau oder Lila von Tom Tailor für sich und kreieren damit auffällige Looks.

Zarte Metallfassungen. AviatorModelle mit doppeltem Steg von Police, Hugo Boss oder Saint Laurent stehen hoch im Kurs und erinnern an den Film-Glamour der 1970er und 1980er. Akzente setzt man mit dem runden Metallgestell oder Hexagonal-Modell von Ray-Ban. Die Modelle von Tom Tailor verleihen dem Rahmen mittels Kunststoffüberzug und getönten Gläsern in Weinrot, Blau oder Lila zusätzlich Farbe.

Modelle in Schwarz. Das Schildpattdesign als zeitloser Klassiker ist für jeglichen persönlichen Stil einsetzbar. Dazu gesellen sich breite, rechteckige Acetatfassungen in dunkler Ausführung vom italienischen Label Police, von Hugo Boss oder Ray-Ban.

Gleitsicht- und Bildschirmbrillen: Erleichterung im Alltag

Eine Gleitsichtbrille ist eine komfortable Möglichkeit, Altersweitsichtigkeit auszugleichen. „Sie kombiniert verschiedene Sehzonen, die ineinander übergehen und somit Alterssichtigkeit, Kurzsichtigkeit und den Zwischenbereich abdecken“, so Torsten Hamberger, Augenoptikermeister von United Optics. „Ich empfehle außerdem jedem, der täglich viele Stunden vor dem Bildschirm verbringt, auf eine Bildschirmbrille zurückzugreifen, welche optimal für den Arbeitsplatz abgestimmt ist und so vor trockenen und brennenden Augen schützt“, erklärt Hamberger.

United Optics bietet an allen 68 Standorten in ganz Österreich die Möglichkeit einer kostenlosen Augenvermessung und individuellen Beratung zur Gleitsicht- und Bildschirmbrille.

UNITED OPTICS

ist ein Zusammenschluss von lokalen FachoptikerInnen mit 68 Standorten in Österreich.

2021 wurde das Unternehmen zum Testsieger in Optik und Hörakustik der ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien gekürt.

Das Unternehmen kombiniert das Fachwissen lokaler OptikerInnen und HörakustikerInnen der einzelnen Familienbetriebe mit den Vorteilen einer großen Filialkette.

www.unitedoptics.at

United Optics
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
© United Optics Mag. Martin Höffinger, Geschäftsführer United Optics

X WALSER

Das urbane Modelabel lala BERLIN wird inspiriert von reichhaltiger, kultureller Diversität, mit Einfluss aus Berlin und Umgebung. Gegründet 2004 – von der iranisch-deutschen Modeschöpferin Leyla Piedayesh – ist lala BERLIN heute in allen Metropolen Europas beliebt und verkörpert eine sofort wiedererkennbare Ästhetik, die das Augenmerk auf schöne Details zieht. Stilikonen der späten 70er- und frühen 80er-Jahre von New Romantics und New Wave bis hin zu Punkrock und Postpunk inspirierten diese Herbst-Winter-Kollektion 2022 Forever Wild. Sie ist ab sofort neu zu entdeckten bei WALSER MODEHAUS in Hohenems.

86
Foto: lala BERLIN

Fokus

EINE IKONE WEIBLICHER KUNST

Die Romanbiografie von Gabriele Katz widmet sich dem Leben und Schaffen von AngelikaKauffmann. Nach der Ausbildung in Bologna, Florenz und Rom feiert sie bald sensationelle Erfolge. Gebildet, begabt, charmant und selbstbewusst steigt sie zur bedeutendsten Malerin des 18. Jahrhunderts auf, setzt den weiblichen Blick in der Kunst durch und gilt als Vorreiterin des modernen Feminismus. Ab 5. September 2022 im Südverlag.

Blaue Kollektion

Blau bemalte Keramik hat eine über tausend Jahre alte Tradition. Hinter solch zeitloser Schönheit steckt auch immer eine lange Geschichte. Die Künstlerin Bianca Tschaikner erzählt diese Geschichte mit ihrer limitierten Porzellankollektion in Blau weiter. 16 außergewöhnliche Unikate sind entstanden, von Hand gemacht und bemalt, inspiriert von mediterranen Mythologien. Ihr nomadischer Geist führt die Vorarlbergerin regelmäßig auf ausgedehnte Reisen, um vor Ort längere Zeit in die Suche nach Geschichten, Bildern und Atmosphären einzutauchen – sei es bei matriarchalischen Gesellschaften auf Sumatra, in den Straßen der Megacities von Pakistan oder den Basaren Persiens. www.biancatschaikner.com/shop

87
Alles, was du jemals wolltest, ist auf der anderen Seite der Angst.George Addair
Foto: Bianca Tschaikner

ann kann ich Ihre Hefte sehen?“, fragt Andrée am ersten Schultag des Jahres 1917 die neunjährige Sylvie, die von der überaus selbstbewussten neuen Mitschülerin sofort fasziniert ist. Sie werden zu unzertrennlichen Freundinnen und kämpfen über die Jahre gegen den erstickenden Konformismus einer bürgerlichen Gesellschaft. Das im Herbst 2021 erschienene Buch Die Unzertrennlichen aus dem Nachlass von Simone de Beauvoir erzählt die leidenschaftliche und tragische Geschichte dieser Freundschaft. Das Besondere daran? Der fast 70 Jahre alte Text ist stark autobiografisch. De Beauvoir selbst ist Sylvie, die Figur der Andrée steht für Élisabeth Lacoin, genannt Zaza.

Keine Küsse vor der Ehe. Es sind schwierige Zeiten für Frauen. Besonders für Andrée/Zaza, die in eine Familie militanter Katholiken hineingeboren wird. Es wird erwartet, dass sich das weibliche Geschlecht anpasst, aufopfert und keinesfalls aus der Reihe tanzt. Jede Individualisierung wird im Keim erstickt, die Rollenbilder von Mann und Frau scheinen fest zementiert. Andrée/Zaza rebelliert, will ausbrechen und doch auch ihrer Familie gerecht werden. Dabei gerät sie immer tiefer in die Falle einer verlogenen familiären Tugendhaftigkeit. Die Ehe aus Liebe wird ihr von der Familie versagt und Andrée/Zaza stirbt einen Monat vor ihrem 22. Geburtstag. Eine Katastrophe für Sylvie/Simone, die mehr als nur freundschaftliche Gefühle für ihre Freundin im Herzen trägt.

Feministischer Urtext. Als Simone de Beauvoir das Manuskript ihrem Partner Jean-Paul Sartre zeigt, befindet er es zu intim für eine Veröffentlichung. Jahrzehntelang verstaubt dieser Text daher in der Schublade. Nun hat ihn Adoptivtochter Sylvie Le Bon de Beauvoir freigegeben und damit einen weiteren Urtext der Schriftstellerin zugänglich gemacht, die 1949 mit dem Werk Das andere Geschlecht einen Welterfolg landete, der als Meilenstein feministischer Literatur gilt.

88
Text: Sandra Kacetl Die Unzertrennlichen von Simone de Beauvoir im ROWOHLT Verlag erschienen erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn ab € 22,70 Fotos: © ullstein bild –Roger-Viollet | Jack Nisberg
wort
Simone de Beauvoir

hne Zweifel war es mehr als überfällig, dass endlich das Werk einer schwarzen Frau mit dem Man Booker Prize gewürdigt wird. 50 lange Jahre hat es immerhin gedauert, 2019 konnte Bernardine Evaristo den wichtigsten britischen Literaturpreis für ihren Roman Mädchen, Frau, etc. entgegennehmen. Darin erzählt und verwebt die Professorin für Kreatives Schreiben an der Brunel University London die Biografien von zwölf Frauen mit afrikanischen Wurzeln in Großbritannien zu einem polyfonen Panorama, das sich zeitlich über ein Jahrhundert erstreckt.

Amma, Bummi & La Tisha. Da ist etwa Amma, eine lesbische Dramatikerin, die hart gearbeitet hat, um sich Anerkennung zu verschaffen und deren neues Stück kurz vor der Premiere am National Theatre steht. Ihre Freundin Shirley, einst hochmotivierte und idealistische Junglehrerin, ist nach Jahren der mühseligen Arbeit an unterfinanzierten Schulen zermürbt, ausgebrannt und desillusioniert. Ihre ehemalige Schülerin Carole arbeitet mittlerweile als erfolgreiche Investmentbankerin, trotzdem bangt sie darum, dass die Kunden sie nicht anschauen, als ob sie hinter einen Rollwagen mit Kaffeekannen und Teeauswahl gehöre. Den englischen Vornamen hat Caroles Mutter Bummi zwar sehr bewusst gewählt, aber die Britishness der Tochter kränkt die aus ärmlichen Verhältnissen in Nigeria stammende Reinigunskraft. Und dann wäre da noch La Tisha, die keinen Schulabschluss hat, in einem Supermarkt arbeitet und ihre Kinder von drei Vätern alleine aufzieht.

Vielfalt an Lebenswirklichkeiten. Der Erzählton des 500 Seiten starken Werks ist locker, der Schreibstil kurz etwas gewöhnungsbedürftig, denn statt Sätzen mit Punkten gibt es ineinanderfließende Absätze. In vier Kapiteln taucht Evaristo in das Leben der zwölf Frauen ein und besucht sie an mehreren Stationen ihres Lebens. Das Ergebnis ist eine Wucht. Eine vielstimmige Symphonie an Lebenswirklichkeiten, Konflikten und Perspektiven. Fesselnd, unterhaltsam und komplex.

89
fokus
25,70 Foto: Jennie Scott
MÄDCHEN, FRAU ETC. von Bernardine Evaristo im TROPEN Verlag erschienen erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn
ab €
Bernardine Evaristo

ückschau auf das eigene Leben und lodernder Appell. Es ist kein neuer Roman, den die chilenische Schriftstellerin Isabel Allende mit dem Buch Was wir Frauen wollen vorgelegt hat. In dem Memoir schreibt sie leidenschaftlich, provokant und inspirierend über ihr wichtigstes Thema: Feminismus. Und dabei orientiert sie sich an der eigenen Lebensgeschichte.

Wild & aufsässig. Bereits im Kindergarten sei sie Feministin gewesen, schreibt die 1942 geborene Allende. Von früh auf erlebt sie, wie Mutter Panchita, vom Ehemann mit zwei Kleinkindern sitzengelassen, sich „ohne Handhabe und ohne Stimme“ in der von Machismo geprägten Welt ein- und unterordnet. Die kleine Isabel wird wild und aufsässig, fest entschlossen, für ein Leben zu kämpfen, das ihre Mutter nicht haben konnte. Eine weitere Schlüsselfigur ist der Großvater, der ein sehr traditionelles Bild von Weiblichkeit pflegt, aber auch radikale Ansichten über die Ehe hat. „Der Mann versorgt, schützt und befiehlt, die Frau dient, umsorgt und gehorcht.“ Ein schlechtes Geschäft für die Frauen, resümiert er. Für die junge Allende ist klar – ohne Lärm ist Feminismus nicht zu haben. Als Journalistin schreibt sie in den späten 1960er-Jahren für die Frauenzeitschrift Paula „mit dem Messer zwischen den Zähnen“. Ihr feministisches Anliegen ist recht schnörkellos, denn Allende stellt klar, „dass es nicht darauf ankommt, was wir zwischen den Beinen, sondern zwischen den Ohren haben“.

Liebe & Respekt. Allende spricht in diesem Buch viele verschiedene Themen an, manche nur kurz, andere ausführlicher. Es mischen sich persönliche Erlebnisse mit politischen Forderungen, wobei das Spektrum von ihren drei Ehen über Schwangerschaftsabbrüche, die Ungleichbehandlung von Mann und Frau bis zur Beendigung des Patriarchats reicht. Und was wollen wir Frauen denn nun? Neben Liebe und Respekt vor allem die Kontrolle über das eigene Leben sowie den eigenen Körper. Es ist klar: Es gibt noch sehr viel zu tun. Aber Allende schließt ihre Betrachtungen kämpferisch: „Nichts kann uns aufhalten.“

Was wir Frauen wollen von Isabel Allende im SUHRKAMP Verlag erschienen erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn ab € 18,50

fokus
Foto:
Lori Barra Isabel Allende

otalitär geht es zu in der von religiösen Fundamentalisten errichteten fiktiven Republik Gilead in Nordamerika. Nach einer atomaren Verseuchung sind die meisten Frauen unfruchtbar, werden entmündigt, unterdrückt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Die Protagonistin und Ich-Erzählerin mit Namen Desfred gehört zur letzten Kategorie, weil sie gebärfähig ist. Mägde werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen in entwürdigenden Prozeduren für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen. Desfred hat sich dem Regime unterworfen, lebt im Haus eines Kommandanten und seiner Ehefrau und darf ihr Zimmer nur zu seltenen Einkäufen oder öffentlichen Hinrichtungen verlassen. Auch wenn dieser Staat mit seinen Machthabern, Wächtern und Spionen keine Gnade kennt, kann er der stillen Heldin eines nicht nehmen: Ihre Hoffnung. Auf ein Entkommen. Auf Liebe. Auf ein Leben.

Dystopie. Der 1985 erschienene Roman Der Report der Magd von Margaret Atwood, der auch als Serie verfilmt wurde, ist große Literatur. Zugegeben, die von ihr beschriebene Dystopie zählt nicht zur leichten Kost. Das Buch der kanadischen Schriftstellerin ist beklemmend, erschreckend realistisch, gleichzeitig aber auch faszinierend. Obwohl der Text fast 40 Jahre alt ist, hat er bis heute – leider – nicht an Aktualität eingebüßt. Atwood gilt als wichtige feministische Stimme und ihr Roman stellt Fragen an die Selbstbestimmung von Frauen. Diese stellen wir heute noch immer. In den USA hat der Supreme Court das Recht auf Abtreibung gekippt. Ein fataler Rückschritt. Die Taliban in Afghanistan schränken die Rechte von Frauen immer mehr ein. Nur um zwei Beispiele zu nennen.

Feuerfest. Im Juni 2022 wurde bei Sotheby’s eine Sonderausgabe des Buches versteigert. Als Kommentar auf die um sich greifende Zensur ist es ein feuerfestes Exemplar. Damit wollten Auktionshaus, Verlag und die Autorin ihren Protest gegen die Verbannung bestimmter Bücher von Lehrplänen in den USA zum Ausdruck bringen.

91
ab € 25,70 Foto: Luis Mora
DER REPORT DER MAGD von Margaret Atwood im PIPER Verlag erschienen erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn Margaret Atwood

Auf der Couch

MIT SPROUT HARIS

Wenn er am Mischpult zugange ist und Bässen wie Boxen ihren letzten Ton abringt, dreht jede Party auf. Haris Durak alias Sprout Haris lässt den Techno aus der Büchse und die Crowd ekstatisch dazu tanzen. Derzeit fliegt er von einem Event zum nächsten und hebt ab in Richtung Künstler-Biz.

„Ich kann nichts dafür, es geht nicht ohne“, sagt er. Ohne Musik kann Haris Durak nicht leben. Zugegeben, oft zum Leidwesen der Nachbarn, die manchmal bis oder bereits ab sechs Uhr morgens seine Beats zu hören bekommen: „Der Sound zum Sonnenaufgang ist einfach mega!“ Mittlerweile hat sein Umfeld Verständnis dafür, dass es eine gewisse Lautstärke und somit Schwingung braucht, um zu wirken. „Musikverrückt – das war ich immer schon“, sagt Haris. Zu Hause killte er sämtliche Nadeln der Grundig-Stereoanlage, bis ihn der Herr Papa in die Musikschule – zum Keyboardspielen („langweilig!“) – schickte. Wie man Regler & Fader tanzen lässt, brachte er sich mit 14 und seinem ersten Pioneer-Pult aus dem Otto-Katalog um sagenhafte 25.000 Schilling selbst bei. Finanziert mit Arbeiten wie Boote putzen und Autos schleifen. Mit Rollerblades & Halfpipe kamen Hip Hop und Black Music, und damit sein erstes richtiges Event in der Blauen Sau in Lustenau. Eine Mehlallergie beendete seine Lehre zum Bäcker vorzeitig, eine Ausbildung zum Schlosser folgte. „Aber ein normaler Job ist nicht gegangen“, sagt Haris, „die Musik hat einfach so viel Raum eingenommen.“ Mit 21 pfiff er endgültig auf Konventionen und machte sich selbstständig, war unterwegs als DJ Harrycane und DJD Master H. und ging unter anderem als Roadmanager mit Sido und dem damaligen Independent-Label AggroBerlin auf Tour.

Love & Peace. Jede Musikrichtung hat ihre eigene Kultur und Identität. Den Kinderschuhen entwachsen und nach Höhen und Tiefen einer „riesigen Reise“, will „Keimling“ Sprout Haris in der Profiliga sein Mindset – Love, Peace & Harmony – versprühen: „Das geht auch mit Techno“, sagt er. „Weil es dabei keine Regeln gibt. Du spielst, was du fühlst.“ Dieses Feeling soll auch auf das Publikum überspringen. „Musik spricht eine Sprache, verbindet Menschen und im Idealfall auch die Wirtschaft. Wir sind alle eins“, verdeutlicht er, während er von einem Kollektiv träumt, verbunden durch die Musik. Sein Traum nimmt langsam Formen an. Derzeit arbeitet der Bregenzer an einer eigenen EP und mit Kollegin AANN am Project One. Zusammen mit dem Kultursektor Elektra wird derzeit eine Holding aufgebaut. Im integrierten Verein vernetzen sich Künstler aller Sparten und erwirtschaften zusammen die nötigen finanziellen Mittel. Auftraggeber können so auf einen breit gefächerten Pool zugreifen. Mit im Boot ist Philipp Weck, Filmproduzent und Sohn von Schaupieler Peter Weck. Immer größer wird Haris’ Radius und immer aufregender die Locations. Sessions im legendären Hive in Zürich oder in Clubs auf Ibiza sind Highlights, klar. „Aber die besten Partys spielen sich bei mir im Wohnzimmer ab“, verrät er. Ganz nach dem Motto: Musik an, Welt aus.

Text: Christine Mennel | Foto: Maurice Shourot

So wird man im KUCHE KLUB zu jeder Tages- und Nachtzeit freundlich begrüßt – man weiß ja nie, ob das Gegenüber gerade erst aufgestanden ist.

Die KUCHE. Frühstück? Oder doch ein Glas Prosecco beim Überraschungsbrunch? Die KUCHE bietet zu jeder Zeit einen Platz zum Verweilen. Freunde treffen bei einem leckeren Mittagessen, Kaffee und Kuchen mit den Arbeitskollegen, oder einfach als Ort, wo „Zeitvergessen“ großgeschrieben wird. Beats und Bass gehören mit in die KUCHE wie unsere hausgemachten Drinks, das Buongiorno zu jeder Tageszeit sowie kulinarische Überraschungen.

Der KLUB. Viel mehr als nur heiße Beats und Dancemoves: Der KLUB ist nicht nur das Ying zum Yang, sondern begeistert mit seinem vielseitigen Programm auch Jung und Alt und bringt die KLUBliebe auf ein neues Level. Das bedeutet u.a. gemeinsames Lachen beim Kasperltheater, Karaoke-Singen, Live-Konzerte, inspirierende Lesungen, energetisches Uploaden beim Yoga oder neue Styles entdecken bei einer der aufregenden Vintage Shopping-Nights.

ÖffnungszeitenKUCHE Di,9.00–18.00Uhr Mi–Fr,9.00–00.00Uhr Sa,10.00–00.00Uhr

ÖffnungszeitenKLUB Do–Sa,21.00–2.00Uhr+Veranstaltungen

Ab13.September2022istdasTeamvom KUCHE KLUB wieder für seine Gäste da. Widnau 10 · 6800 Feldkirch T. + 43 5522 / 27270 www.kucheundklub.at kuche.klub · kuche & klub

95
WERBUNG Foto: ©patriciakeckeis
buon giorno!

fUr die persOnliche

Keine Spur von kühler Krankenhausstimmung. Der moderne City OP im renovierten Teil der Feldkircher Ochsenpassage erstreckt sich über zwei Etagen mit insgesamt 280 m 2 und ist auf hochprofessionelle Behandlungen in den Bereichen plastisch-ästhetische Chirurgie und kosmetische Lasertherapie spezialisiert.

Im City OP geht es nicht um Einheitsnormen. Gemeinsam mit den Patienten wird nach dem schonendsten und natürlichsten Weg zur Schönheit gesucht. Dr. Günter Schmid und Dr. Iris Mayr-Tscharre haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Patienten auf diesem Weg zu begleiten. Schonende Operationstechniken, risikoarme Narkosen und eine freundliche Atmosphäre gehören zu den Grundsätzen der Praxis.

Ästhetische Chirurgie. Im City OP wird das gesamte Spektrum der plastisch-ästhetischen Chirurgie angeboten: Brustvergrößerung, -verkleinerung und -straffung, Schlupflider- und Tränensackentfernung, Fadenlift & Mini-Facelift oder auch die Anlegung abstehender Ohren. Weiters werden Schweißdrüsen- und Fettabsaugungen durchgeführt und Hauttumore ambulant entfernt.

Kosmetische Laserbehandlung. 2009 wurde im City OP zusätzlich ein Zentrum für ästhetische Lasertherapie

96 WERBUNG

schOnheit

eingerichtet. Dr.IrisMayr-Tscharre hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert. „Die Lasertherapie ist gleichzeitig schonend und sehr effektiv“, erklärt die Ärztin für Allgemeinmedizin. Mit dem Diodenlaser beispielsweise werden störende Haare dauerhaft direkt an der Wurzel zerstört. Dieses Gerät gehört zu den besten und effizientesten auf dem Markt.

Neueste Technologie. Der fraktionierte CO 2 -Laser ist eine sehr junge Technologie: Seine Impulse wirken bis in die Lederhaut hinein und regen die Neubildung der Collagenfasern an. Hyaluronsäure wird nach der fraktionierten Laserbehandlung direkt auf die Haut aufgetragen. Durch die Laserkanälchen wird die Hyaluronsäure in die Lederhaut transportiert und entfaltet dort ihre Wirkung. Das Ergebnis ist überzeugend: Die Haut wird sichtbar frischer, schöner und vor allem straffer. Auf Wunsch werden mit dem Laser Akne-Narben, Couperose, Altersflecken, Besenreiser, gutartige Hauttumore und

Tattoos entfernt. Seit Kurzem werden auch großflächige Pigmentflecken im Gesicht mit einer speziellen Lasermethode behandelt.

Eine umfangreiche Beratung. Dabei wird den Patient:innen vermittelt, dass Schönheit nichts mit Einheitsnormen zu tun hat. Eine größere Brust ist nicht automatisch eine schönere. Attraktiv ist eine Brust nur dann, wenn sie proportional zum gesamten Körper passt. Es geht in der plastischen Chirurgie um eine Schönheit – die ganz individuelle.

97 Fotos: City OP
CityOP Dr. med. Günter Schmid &Dr.med.IrisMayr-Tscharre Marktplatz7·6800Feldkirch T.+435522/76666·info@city-op.at·www.city-op.at

BODENGUT

Biologische Lebensmittel aus eigenem Anbau, frisch geerntet in Feldkirch-Gisingen – das ist ehrne.bio. Seit 1990 bewirtschaftet der Familienbetrieb die eigenen Felder nach den Richtlinien des Verbandes BIO Austria. Ab Hof gibt es regionale und qualitative biologische Produkte – vorwiegend Gemüse, Kartoffeln, Getreide, Tee und vieles mehr aus regenerativ biologischer Landwirtschaft. Regenerative Landwirtschaft bedeutet, die Fruchtbarkeit und die Lebendigkeit des Bodens zu fördern. ehrne.bio Sebastianstraße25·6800Feldkirch/Gisingen T.+435522/75320 · www.ehrne-bioladen.at

PRIVAT-DINNER

Neben zahlreichen Kunstevents, Konzerten, Märkten sowie Business-Events und Hochzeiten öffnet das SchlossAmberg in Feldkirch seine Pforten zwei Mal pro Jahr zusätzlich für ein exklusives Privat-Dinner. Spitzenkoch Daniel Kohler zaubert ein exklusives 12-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung von der Weinagentur FUXin Lech. Buchungen unter www.peerfect-events.at

Amberggasse43 6800 Feldkirch www.peerfect-events.at

Amberggasse43·6800Feldkirch schloss.amberg@peerfect-events.at www.schlossamberg.at

WIENER CHARME

Tradition und Institution. Das Café Zanona ist gepflegter Wiener Kaffeehausstil inmitten der Innenstadt Feldkirchs. Die Küche ist legendär gut und über die Grenzen hinaus bekannt, ob für Mittagsmenüs oder ein feines Dinner am Abend. Den süßen Verführungen aus der hauseigenen Konditorei, wie feinste Kuchen, Pralinen und Torten, können Genießer unmöglich widerstehen.

Foto: Schloss Amberg ehrne.bio Café Zanoa

Montfortgasse3·6800Feldkirch T. +43 5522 / 73635 · www.zanona.at

98 WERBUNG

NORDIC KITCHEN

Klare Formen, tiefes Schwarz und pure Funktionalität –das ist Eva Solos „Nordic kitchen“- Serie. Diese gibt es als Kochgeschirr und für die Tafel. Letztere sind aus rustikalem Steinzeug gemacht und ganz dem skandinavischen Funktionalismus unterworfen. In Sachen Wohn- und Tischkultur präsentiert sich PAOLINI nach 25 Jahren noch größer, mit neuen Marken und einer noch breiteren Vielfalt an Schönem für das Zuhause. Ob feines Porzellan, innovative Küchenhelfer oder geschmackvolle Dekorationsartikel – tolle Ideen und edles Design für Küche, Haushalt und Tischkultur finden sich hier in höchster Qualität.

Marktgasse7·6800Feldkirch T.+435522/70600·www.paolini.at

Je wichtiger die Entscheidung, desto wertvoller der Notar.

Umso besser, wenn es drei sind.

Schlossgraben 10, A-6800 Feldkirch T +43(0)5522/72792, F +43(0)5522/72722 E office@das-notariat.at, www.das-notariat.at

WERBUNG Foto: eva solo
TISCHKULTUR IN SCHÖNSTER FORM

DER ANWALT

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Welte Rechtsanwalt GmbH Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

100 WERBUNG
Foto: DR RAINER WELTE
Kopfschmuck, Tracht und Identität –Europa, Asien, Afrika 25.6.2022 – 30.10.2022 landesmuseum.li

MIT VEREINTEN KRÄFTEN

Text:

Beruf und Familie müssen sich heute (zum Glück) nicht mehr ausschließen – solange die Rahmenbedingungen stimmen.

Mitarbeiter:innen, die sich körperlich und mental wohlfühlen, sind zufriedener und leistungsstärker – das ist eine unumstrittene Tatsache. Gerade die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird jedoch für viele berufstätige Eltern zum täglichen Balanceakt, der sowohl Flexibilität als auch Organisationsaufwand erfordert und mit Aufkommen der Corona-Pandemie einen neuen Höhepunkt erreicht hat. Um zu verhindern, dass Mehrfachbelastungen in einem chronischen Überforderungszustand münden, braucht es jedoch die richtigen Voraussetzungen – hier sind vor allem Arbeitgeber:innen gefordert.

Betriebswirtschaftliche Vorteile. Flexible Arbeitszeitregelungen, Home-Office-Angebote, die Unterstützung beim Wiedereinstieg nach der Karenz sowie die Bereitstellung entsprechender Kinderbetreuungsangebote – entweder im Haus oder durch Kooperationen mit externen Institutionen – können bereits einen wichtigen Teil zur Entlastung der Erziehenden beitragen. Hinzu kommt, dass eine familienfreundliche Unternehmenskultur auch klare betriebswirtschaftliche Argumente liefert: Neben einer verbesserten Motivation, Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter:innen senkt sie auch erwiesenermaßen die Abwesenheits- und Fluktuationsquoten im Betrieb und steigert zudem dessen Wettbewerbsfähigkeit.

Wichtiges Kriterium bei der Berufswahl. Und dieser Faktor wiederum ist nicht zuletzt angesichts des sich zuspitzenden Fachkräftemangels von großer Bedeutung, denn im Kampf um die besten Köpfe können familienfreundliche Benefits einen klaren Vorteil darstellen. In einer von Meinungsforscher Peter Hajek durchgeführten Studie unter unselbstständigen Arbeitnehmer:innen gaben 95 Prozent der Befragten an, dass ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Jobauswahl „sehr wichtig“ sei – nach einer guten Bezahlung wurde sie sogar als zweitwichtigster Faktor für die Jobentscheidung genannt.

Tandem-Power: gemeinsam stärker. Natürlich ist es für den:die Arbeitgeber:in nicht immer oder nur bedingt möglich, eine Vollzeitstelle flexibel zu gestalten. In diesem Fall könnte das sogenannte Jobsharing-Modell eine passende Lösung sein: Dabei teilen sich zwei – oder nach Bedarf mehrere – Mitarbeiter:innen einen Job auf. Dieses Konzept stellt insbesondere für Führungspositionen oder jene Arbeitsplätze, die immer besetzt sein müssen, eine interessante Alternative dar, weil es teure Überstunden reduziert und gleichzeitig die Flexibilität für alle Beteiligten erhöht. Der wohl wichtigste Vorteil des Jobsharings ist allerdings die geballte Kraft der Kompetenzen, Erfahrungsschätze und nicht zuletzt Sprachkenntnisse der Menschen – denn mit vereinten Kräften ist man eben stärker.

Marco Spitzar

Glue Line 5m

GALERIE 9UND20 in Bregenz in der Kirchstraße | 23.09. - 21.10.2022 | Vernissage am 22. September 2022 um 18 Uhr

Glue Flavour

Kellergalerie Kukuphi in Bludenz in der Werdenbergerstraße | 30.09. - 05.11.2022 | Vernissage am 29. September 2022 um 18 Uhr

Frankfurter Sirup

Galerie Hanna Bekker vom Rath in der Braubachstraße in Frankfurt am Main | 12.11.2022 - 14.01.2023 | Vernissage am 11. November 2022 ab 16 Uhr

www.marcospitzar.com

unterstützt von

Schönheit

Der Flieder riecht lila, auch wenn er weiß blüht.

LÄNGERE, DICHTERE AUGENWIMPERN?

MAVALA DOUBLE-LASH ist eine nährende Pflege für die Wimpern. Es hilft, die Wimpern zu stärken, deren Wachstum anzuregen und dem Ausfall vorzubeugen. Das Ergebnis: längere, dichtere, seidigere Wimpern! Tägliche Anwendung über mindestens 30 Tage (Nachtpflege) erforderlich, um die ersten Ergebnisse zu erzielen. Kann auch auf den Augenbrauen angewendet werden. www.mavala.at

Enter the Bold

Adieu Tristesse und Vorhang auf für ROUGE PUR COUTURE THE BOLD. Mit höchster Farbreinheit, lang anhaltendem Finish und cremigem Tragegefühl treibt der Newcomer unter den Lippenstiften von YVES SAINT LAURENT Beauty sowohl Farbe, Glanz als auch Wohlbefinden auf die ultimative Spitze. Noch mutiger und kraftvoller, mit einem Finish der Extraklasse: kein Gloss, kein Satin, kein Matt – sondern purer Couture-Glanz. Eine Welt glamouröser TechnicolorFarben lässt den Haute-Couture-Geist neu erstrahlen. Traubenkernöl bürgt für lang anhaltende Farbe, Tragekomfort und Glanz. Mohnblütenextrakt, der aus den YSL Beauty Ourika Community Gardens in Marokko stammt, sorgt für Geschmeidigkeit.

105
YSL MAVALA Deutschland GmbH
Fotos:
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

#LASHGOALS

Als Symbol für die neue aufblühende Generation anspruchsvoller, unabhängiger Frauen gibt IDÔLE jetzt sein Debüt im Make-up. Nach dem Erfolg von IDÔLE EAU DE PARFUM präsentiert LANCÔME ein neues Highlight mit einer bahnbrechenden neuen Mascara – LASH IDÔLE. Für ein radikal neues Ergebnis – für sofort perfekt aufgefächerte Wimpern mit unglaublichem Volumen und einem UpliftEffekt. Mehr Stehkraft und Volumen für JEDE. EINZELNE. WIMPER.

106 schönheit Foto: LANCÔME
DAS IKONISCHE EAU DE PARFUM NEU: JETZT NACHFÜLLBAR

STRAHLENDE AUGENBLICKE

110 Fotos: shutterstock | © privat
schönheit

Dem Gesicht das geben, was die Zeit genommen hat, ist eine Kunst, die in professionelle Hände gehört. Schießlich soll das Ergebnis natürlich aussehen. Die Augen prägen das Erscheinungsbild des Gesichtes wie kaum ein anderes Organ. Die Altersveränderungen im Lidbereich machen sich als Tränensäcke, Hautüberschuss an den Oberlidern und Absinken der Augenbrauen bemerkbar. All diese Veränderungen lassen das Gesicht alt, traurig und müde aussehen.

Da jedes Gesicht anders ist, kann hier keine Standardtherapie angewendet werden. Mit der isolierten Entfernung der überschüssigen Haut am Ober- und insbesondere am Unterlid ist es nicht getan. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, können mehrere Techniken wie zum Beispiel Muskelstraffung, Entfernung und Umverteilung des Fettgewebes sowie Anhebung der Brauen miteinander kombiniert werden. Die Auswahl des geeigneten operativen Verfahrens wird individuell abgestimmt und in einem ausführlichen Beratungsgespräch festgelegt.

Durch eine relativ kleine Operation kann damit die Augenpartie korrigiert werden. Das Gesicht erstrahlt wieder mit einem jüngeren und freundlicheren Ausdruck. Der Eingriff dauert ca. eine Stunde und erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung beziehungsweise im Dämmerschlaf. Abhängig vom Beruf ist mit einer Ausfallszeit von circa einer Woche zu rechnen. Eine Nachbehandlung mit Lymphdrainagen und speziellen Augenmasken beschleunigt den Heilungsprozess. Bereits nach wenigen Wochen sind die Spuren der Operation nur von einem erfahrenen Fachmann auszumachen.

LEISTUNGSSPEKTRUM

Faltenbehandlung · Gesicht · Brust · Körper · Hand · Rekonstruktive Chirurgie · Haarausfall

OrdinationVorarlberg

Am Garnmarkt 3 6840 Götzis

Dr.med.RajmondPikulaFacharztfür Plastische,ÄsthetischeundRekonstruktiveChirurgie T.+435523/23740·ordination@dr-pikula.at·www.dr-pikula.at

Ordination Liechtenstein Poststrasse 14 9494 Schaan

111
WERBUNG
schönheit

FINISH ALL HOURS

In ALL HOURS steckt die ganze Expertise von YSL Beauty. Die leichte, feine Textur ist kaum wahrzunehmen und schenkt der Haut Geschmeidigkeit und Pflege. Das Finish? Matt und natürlich strahlend, immer und überall. Mit bis zu 24 Stunden voller Deckkraft, spürbarer Pflegewirkung und besonders leichtem Tragekomfort ist die Textur noch wirksamer. Feuchtigkeitsspendendes Hyaluron sorgt für fühlbar weichere, glattere Haut.

112
Foto: YSL
Text: Christine Mennel

STRAHLEND SCHÖN

Seit 10 Jahren bringt Kathrin Huber mit ihrem LA PICO Kosmetik Salon die Schönheit ihrer Kunden zum Strahlen. Individuelle Beratungsgespräche, typgerechte und auf die Wünsche der Kunden abgestimmte Behandlungen führen gemeinsam mit den richtig gewählten Kosmetikprodukten zum Ziel: Wohlbefinden, jüngeres Aussehen, gepflegte Haut und ein lang anhaltender Frische-Kick. Neben speziellen Gesichtsbehandlungen werden auch Permanent Make-up und Wimpernlifting angeboten. Seit Juni 2022 verstärkt TanjaLoitz mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kosmetikbranche das Team im Kosmetiksalon LA PICO

WERBUNG Foto: SAMS-FOTO.COM
Lerchenauerstraße17·6923Lauterach·T.+43664/3077035·info@lapico.at·www.lapico.at
Tanja Loitz und Inhaberin Kathrin Huber von LA PICO

SUBLIMAGE LE CORRECTEUR YEUX vereint das gesamte Teint-Know-how von CHANEL mit innovativer Augenpflege für ein strahlendes Make-up-Ergebnis und eine perfekte Verbindung mit der Haut. E s verstärkt die Ausstrahlung, mildert dunkle Augenringe, verringert Fältchen und feine L inien und schützt gleichzeitig die empfindliche Augenpartie. Die feuchtigkeitsspendende, leichte und cremige Formel verschmilzt mit der Haut, während der feine, lichtreflektierende Puder wie ein Weichzeichner wirkt, der die Augen strahlen lässt.

114
schönheit Foto: CHANEL
3 VON DERMATOLOGEN EMPFOHLENE WIRKSTOFFE VEREINT IN EINER FORMEL. SIE MILDERT FALTEN STRAFFT UND GLEICHT UNEBENMÄSSIGKEITEN AUS WIR SIND ES UNS WERT. NEUE FORMEL REVITALIFT LASER X3 DREIFACH-POWER ANTI-AGE PFLEGE MIT PRO-RETINOL, HYALURONSÄURE UND VITAMIN C** L’ORÉAL PARIS *NielsenIQ, Anti-Age Gesichtspfl ege für Frauen in 31 Ländern, Umsatz und Absatz März 2021 –Februar 2022 (Copyright © 2022, NielsenIQ) **VITAMIN CG EVA LONGORIA VERTRÄGLICHKEIT DERMATOLOGISCH BESTÄTIGT AN ALLEN HAUTTYPEN. WIRKSAMKEIT GEPRÜFT VON UNABHÄNGIGEN INSTITUTEN. ENGAGEMENT FÜR EINE WELT OHNE TIERVERSUCHE DANK EPISKIN. ENGAGEMENT FÜR FRAUEN: MACH MIT AUF STANDUP-DEUTSCHLAND.COM

STRAHLEND SCHÖN

MIT LUMINEERS®

VIDEOS DER ANWENDUNG FINDEN SIE UNTER WWW. YOUTUBE.COM (Lumineers new official)

Jetzt unverbindlich von einem lizenzierten Zahnarzt (auch in Vorarlberg) kostenlos informieren lassen: +423 2374020

WERBUNG

Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen.

Joseph Addison

Wer wünscht sich nicht auch ein strahlend weißes Lächeln, schmerzlos und permanent? Die innovative Technologie von Cerinate-Keramik macht es möglich, ein perfektes und dennoch natürliches Lächeln zu geben.

LUMINEERS® können so dünn wie Kontaktlinsen sein, sind jedoch so transparent, dass sie wie natürliche Zähne aussehen. Das Beste daran ist die völlig schmerzfreie Behandlung. Das bedeutet, dass jetzt unansehnliche Zahnprobleme korrigiert werden können, wie zum Beispiel:

KORREKTURSPEKTRUM

· Unschöne Zahnoberflächen

· Zahnlücken

· Permanente Verfärbungen

· Abgebrochene Ecken oder Deformierungen

· Schließung ungleichmäßiger Abstände

· Verlängerung kurzer und schiefer Zähne

Für ein schönes Lächeln mit LUMINEERS® kann jederzeit ein kostenloser Ersttermin vereinbart werden.

LUMINEERS®SmileDesignCenter Smile4Life Est. Kanalstrasse 22 · 9490 Vaduz · office@smile4life.ch · www.smile4life.ch

Fotos:
images –
| smile4life
Stigur Karlsson
getty
www.gettyimages.at

Will man den Duft des Sommers bis in den Herbst hinein riechen, dann bitte mit JO MALONE’S Konservierung von ENGLISH PEAR & FREESIA. Mit diesem Parfum duften Obstgärten durchflutet von goldenem Sonnenschein schier endlos. Die sinnliche Frische reifer Birnen, umhüllt von einem Bouquet strahlend weißer Freesien, deren unverwechselbare Blüten den ewigen Sommer verströmen. Sanft von Amber, Patschuli und Hölzern untermalt.

Foto: JO MALONE

NACH DEM SOMMER: HAUTPFLEGE MIT LOOK BY BIPA

Der Sommer war wunderbar, aber für unsere Haut anstrengend. Deshalb ist jetzt intensive Hautpflege angesagt. Die Hautpflegeprodukte von LOOK BY BIPA helfen dir dabei!

Wir sagen dem Sommer leise Goodbye und widmen uns dem Wohlbefinden unserer Haut. Zunächst steht Reinigung am Programm: Mit der Gesichtsreinigungsbürste von LOOK BY BIPA werden abgestorbene Hautschüppchen beseitigt und die Durchblutung gefördert. Jetzt braucht die Haut Feuchtigkeit – und dafür stehen bei BIPA dermatologisch getestete Seren mit hochwertigen Inhaltsstoffen zur Verfügung: Der LOOK BY BIPA Glow Oil Primer ist ein ölbasierender Primer, der die Haut mit wertvollem Mandelöl und Vitamin E versorgt. Ein nährendes Serum mit einem Komplex aus Hyaluronsäure und Vitamin E ist das LOOK BY BIPA Shiny Skin Primer Serum. Auf hochwertigem Hanföl basiert das LOOK BY BIPA Beautifying Sensitive PrimerOil. Es pflegt mit einer hochwertigen Kombination aus Arganöl, Wildrosenöl und Vitamin E, zieht schnell ein und ist besonders ergiebig. Pflege und Make-up vereint das ultraleichte LOOK BY BIPA Pure Moisturizing Face Serum. Um diese Pflegeprodukte noch intensiver einzuarbeiten, kommt zum Abschluss der LOOK BY BIPA Spa Rosenquarzroller zum Einsatz. So ist deine Haut top gepflegt und bedankt sich mit einem zarten Schimmer. www.bipa.at

119 Fotos: © BIPA shutterstock schönheit ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

STRAHLENDER TEINT

So schön kann Schönsein sein: Das exklusive Kosmetikinstitut the beauty lab in Dornbirn bietet mit OxyGeneo eine neue und nicht-invasive Behandlungsmethode für ein strafferes und jüngeres Hautbild. Die Methode revolutioniert die Gesichtsbehandlung mit drei kombinierten Technologien: Oxygeneo, TriPollar und Ultraschall. In nur einer Behandlung sind sichtbare Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung sichtbar. OxyGeneo stimuliert die Haut und versorgt sie mit Sauerstoff, um die natürlichen Regenerationsprozesse von außen und innen aktiv zu fördern. Gleichzeitig werden abgestorbene Hautzellen entfernt. Mit fünf unterschiedlichen OxyPods können fünf unterschiedliche Hauttypen effektiv behandelt werden. Ein strahlender Teint und der perfekte Glow waren noch nie so einfach. Mozartstraße14

WERBUNG Fotos: pollogen –AMADERM
·6850Dornbirn·T.+435572/422941·institut@thebeautylab.at·www.thebeautylab.at

Wohnen

Die Seele hat die Farben deiner Gedanken.

BLICKFANG

Nein, es ist kein Abflussrohr, aber Designer Simon Legald hat sich tatsächlich von den glänzenden Fallrohren klassischer Kopenhagener Gebäude inspirieren lassen. Der Krug Pipe aus Edelstahl mit hochglanzpolierter Oberfläche fasst 1,2 Liter, ein praktischer Henkel sorgt dafür, dass der Krug beim Ausgießen gut zu halten ist. Das minimalistische Design macht Pipe zum absoluten Blickfang. Erhältlich bei normannCopenhagen.

Poesie an Wänden

Die Tapetenmodule und Keramikplatten der Kollektion Garden of Dreams von Marcel Wanders studio für Devon&Devon verzaubern Wohnräume und Badezimmer in surreale Landschaften, die zum Träumen einladen. Immer wieder kann man neue Details und überraschende Einzelheiten entdecken: hier eine Erdbeere in einer Luftblase, dort ein kleiner Fisch, der sich hinter einem Blatt versteckt, oder da ein Granatapfel, der an einem Heißluftballon hängt. Die einzelnen Tapetenmodule sowie kleinen und großen Keramikplatten, die in drei Varianten erhältlich sind, können sowohl horizontal als auch vertikal nebeneinander platziert werden. So lassen sich poetische und potenziell unendliche Raumwelten schaffen.

121
Fotos: Devon&Devon | normann Copenhagen
wohnen
Foto: Parachilna, Jaime Hayon, gestalten 2022

Text:

Kunst, Dekoration & Design. Der spanische Künstler Jaime Hayon lässt die Grenzen zwischen den Genres einfach verschwimmen. Eine neue Monografie gibt mit wunderschön detaillierten Fotografien Einblicke in sein kreatives Schaffen.

123
Sandra Kacetl
Klunderbie, Jaime Hayon, gestalten 2022
Groninger Museum Family Lab, 2015
Foto:

Es ist eine zauberhafte Welt, in der sich der spanische Künstler und Designer Jaime Hayon bewegt: geheimnisvolle Keramikskulpturen, fein gearbeitete Objekte, kurvige Möbel und poetische Installationen. Eine soeben im Verlag gestalten erschienene Monografie präsentiert seine Auftragsarbeiten für Labels wie SWAROVSKI, &Tradition, FRITZ HANSEN oder Baccarat

124
Afrikanisch inspirierte Skizzen für Vasen Foto: Salva Lopez, Jaime Hayon, gestalten 2022 Foto: Hayonstudio, Jaime Hayon, gestalten 2022 Fotografin
wohnen

Grenzgänger. Das gut 300 Seite starke Nachfolgewerk des Bestsellers Jaime Hayon Works aus dem Jahr 2008 gibt Einblicke in die Arbeitsweise des einflussreichen Kreativschaffenden. Die Leser erfahren, was den Künstler inspiriert und auf welche Werkstoffe, Farben und Techniken er zurückgreift. Stilistisch bewegen sich Hayons Kreationen an der Grenze zwischen Kunst, Dekoration und Design.

BUCHTIPP: JAIME HAYON

erschienen im gestalten Verlag Erhältlich bei Das Buch –online oder im Messepark

125
Hotel Barceló Torre de Madrid –Interior Design mit Lampe Scuba und Sessel Gardenias, 2016 wohnen
Foto: Klunderbie, Jaime Hayon, gestalten 2022

PIONIER PROUVÉ

Mit seinen konstruktiven Ansätzen prägte Jean Prouvé als Ingenieur, Konstrukteur und Designer das Möbeldesign der Zwischenund Nachkriegsmoderne maßgeblich. Als Handwerkstalent und gelernter Kunstschmied war er ein Pionier der Serienproduktion und des industriellen Bauens mit vorgefertigten und modularen Elementen. Seine Entwürfe basieren auf dem Prinzip der Einfachheit und kombinieren einzelne Elemente, die menchanisch montiert und mit Schrauben verbunden werden können. Dieser additive Konstruktionsprozess spiegelt sich im Endprodukt wider. 1934 entwarf der Designer den Stuhl Standard Er steht beispielhaft für eine Grundhaltung, die sich in Prouvés Möbelentwürfen

WERBUNG
wohnen
Foto: vitra. FLORIAN BOEHM

wiederfindet: die konsequente Konzentration auf strukturelle Vorgaben. Anfang der 1980er-Jahre erwarb Vitra in Paris einen Antony Chair von Jean Prouvé aus dem Jahr 1954. Der Kauf markierte den Anfang einer intensiven Sammeltätigkeit. Heute verfügt das Vitra Design Museum über die weltweit umfangreichste Museumssammlung von Möbeln und Objekten von Jean Prouvé. Im Herbst 2022 erweitert Vitra die Farbpalette seiner Möbel um einige dieser originalen ProuvéFarben: Tiefschwarz, Japanese Red und Blanc Colombe werden ergänzt durch Gris Vermeer, Bleu Dynastie, Blé Vert und Bleu Marcoule sowie durch die Variante Métal Brut in ungefärbtem Stahl. Erhältlich bei reiterdesign in Rankweil und Innsbruck.

127
wohnen Bundesstraße 102 6830 Rankweil T. +43 5522 / 81770 www.reiter.design

NEW ARRIVALS

Reduzierter Stil, zeitloser Look. Der skandinavische Möbelhersteller BoConcept begeistert mit einzigartigen Designs und hochwertigem Interieur und ist bekannt für Modularität, Funktionalität und kompromisslose Qualität – all das mit Leichtigkeit und Stil. Im eleganten und liebevoll eingerichteten BoConcept Showroom in Dornbirn finden sich Inspirationen und die neue Kollektion aus Dänemark auf mehr als 500 m 2. Die Interieur Designer:innen rund um Jürgen Dachs unterstützen mit viel Engagement und maßgeschneiderten Lösungen. Stilberatung, persönliche Farbkonzepte, 3D-Visualisierungen oder ein Besuch zu Hause. Ganz gleich, ob das Wohn- oder Esszimmer neu gestaltet werden soll oder ein einzelnes Designmöbel das Zuhause aufpeppt, bei BoConcept Dornbirn bekommt man das Allroundsortiment für die Verwirklichung von Wohnträumen.

Fotos: BoConcept
WERBUNG
Klostergasse 8 · 6850 Dornbirn · T. +43 5572 / 372 661 · dornbirn@boconcept.at · www.boconcept.com – Gratisparkplätze in der hauseigenen Tiefgarage –

BAXTER LAGO

Das neueste Projekt des italienischen Möbelherstellers baxter thront über dem idyllischen Lago di Como mit Blick auf die sanfte Hügellandschaft. Baxter Lago ist eine restaurierte Residenz aus dem frühen 20. Jahrhundert, die zur Gänze mit Möbeln, Leuchten und Teppichen der baxterKollektion 2022 ausgestattet ist. Ein überdimensionaler und beeindruckender Showroom, der demonstriert, wie man aus einem Haus ein richtiges Heim gestaltet – einen lebendigen Ort, der die Persönlichkeit seiner Bewohner atmet. Schöne Möbel zu platzieren, ist bei Weitem nicht genug, denn ein wahres Heim ist mehr als die Summe seiner Teile. Es braucht ein ausgeprägtes Know-how über das ideale Zusammenspiel von Farben, Formen und Materialien, behutsames Einfühlungsvermögen und ausgeprägte Stilsicherheit. Alles Eigenschaften, die Inneneinrichterin Martina Hladik und ihr Team von room service verinnerlicht haben und ihren Kunden Tag für Tag zugutekommen lassen.

130 WERBUNG Fotos: baxter
wohnen

room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at

dornbirn room service Concept Store mozartstrasse 10 t +43 5572 94 99 90

dornbirn room service Gallery mozartstrasse 5 t +43 5572 94 99 90

lech am arlberg room service Boutique hotel der berghof lech t +43 5583 26 35

room service Webshop ausgesuchte geschenke shop roomservice.at

Ab sofort neu bei room service Concept Store: Die farbenfrohen Home Accessories des italienischen Labels La Double J.

ZWEITE DESIGNMÖBEL AUKTION

Auktionator Wolfgang Pauritsch, bestens bekannt aus dem deutschen TV-Serienhit „Bares für Rares“, sorgte wieder für Gänsehaut und Unterhaltung im großen Showroom von Höttges.

Zum zweiten Mal ging die Design-Auktion bekannter Brands über die Bühne. Top Design zu fairen Ausrufpreisen, Spannung und eine spielerische Komponente machten den Abend erneut zu einem besonderen Erlebnis.

Auch 2023 werden wir wieder unsere inzwischen beliebte Auktion von Designstücken durchführen.

Wir laden Sie jetzt schon herzlich dazu ein!

Einmal mehr ein Highlight bei Höttges

MEHR RAUM FÜR DICH

Wenn der Herbst naht, wird es wieder Zeit, sich mehr Raum für sich zu nehmen. Sich eine eigene Homebase zu erschaffen, in der man sich wohlfühlt – mit CASA Möbel ist das ganz leicht!

Viele lagernde Möbel: Bereit für eine neue Homebase! CASA Möbel bietet den Vorteil, dass viele Möbel lagernd und somit unkompliziert lieferbar oder sogar direkt zum Mitnehmen sind. Wer sich für den Herbst mit einer gemütlichen Sofa-Lounge, sanften Textilien oder einem neuen Lese-Sessel ausstatten will, ist bei CASA richtig. Oft entstehen Wohnideen direkt im CASA Store in Hohenems – denn die ausgestellten Möbel sind ideal miteinander kombinierbar.

CASA inspiriert, berät und plant. Zusätzlich zeigt das CASA-Beratungsteam gerne unterschiedliche Marken, berät zu Farbkombinationen & Pflege. Steht ein größeres Wohnprojekt an, greift man am besten auf das CASA Creatives-Team zurück: Die Planer:innen wissen, worauf es bei InteriorKonzepten ankommt!

Liefern lassen und freuen! Wer sich im CASA Store Hohenems für seine Lieblingsstücke entschieden hat, kann diese bequem bis in die Wohnung liefern und montieren lassen. Kein Schleppen & keine langen Lieferzeiten – stattdessen: Große Freude über eine gemütliche Homebase im Herbst!

WERBUNG wohnen
Fotos: Ethnicraft vetsak Schweizer Straße 77 · 6845 Hohenems T.+435576/75866·info@casa-moebel.at·www.casa-moebel.at wohnen

„Die Zeit ist wie im Flug vergangen“, befindet ImmoAgenturGründer Roberto Maier, der mit seinem Team neben viel ImmobilienKnow-how auch immer Menschlichkeit und Regionalität in den Fokus seiner Tätigkeit stellte. Bei der ImmoAgentur geht es daher stets um mehr als die Vermittlung oder den Verkauf von Immobilien. Der Mensch und sein Zuhause stehen für das mehrfach ausgezeichnete Immobilienunternehmen (Top-Arbeitgeber, mehrere Jahre Bester Makler Vorarlbergs in Serie, Mitglied des ÖVI) seit neun Jahren im Mittelpunkt.

Ausbildungsqualität. Gerne wird Kompetenz in der Ausbildung an eigene Lehrlinge weitergegeben. So kehrte der erste ImmoAgentur-Lehrling –Maximilian Simma – nach Stationen in der Branche wieder an seine Ausbildungsstätte zurück, um hier das Team zu verstärken. Auch Familienfreundlichkeit zeichnet die Agentur, in der die Tochter des Firmengründers – Chiara Maier – bereits die verantwortungsvolle Position einer Hotelmanagerin hat, aus.

Foto: CHRISTOPH MOOSBRUGGER
IMMOBILIENERFAHRUNG:
IMMOAGENTUR WERBUNG
GEBALLTE
NEUN JAHRE
Menschlichkeit und Professionalität, Familienfreundlichkeit und Service – Auszeichnungen als bester Makler Vorarlbergs oder Top-Arbeitgeber: Neun Jahre ImmoAgentur erzählen von einer Erfolgsbilanz. ImmoAgenturMaierGmbH Im Buch 6 6840 Götzis T. +43 5523 / 90533 office@immo-agentur.com · www.immo-agentur.com
Roberto Maier & Chiara Maier

RICHTEN SIE SICH AUF DAS SCHÖNSTE EIN.

ENTDECKEN SIE DESIGN FÜRS LEBEN BEI DEUTSCHLANDS GRÖSSTEM DESIGNHAUS

Mit inspirierenden Ausstellungen unzähliger internationaler Hersteller auf fünf Etagen präsentiert Ihnen interni by inhofer die Interior Design Welt in ihrer ganzen Stilvielfalt. Lassen Sie sich von erfahrenen Innenarchitekt:innen und Inneneinrichter:innen beraten und gerne auch einzelne Wohn-Szenarien oder Ihr ganzes Zuhause individuell planen. Das interni Team freut sich auf Ihren Besuch in Senden bei Ulm.

DESIGN
Immer
...und viele mehr! Möbel Inhofer GmbH & Co. KG, Ulmer Str. 50, 89250 Senden
www.interni.de • info@interni.de • Germanenstraße 2 • D-89250 Senden/Iller Fon 0049 7307 / 856000 • Fax 0049 7307/ 856100 • o en: Mo - Sa 10 - 19 Uhr
FÜRS LEBEN
bestens informiert: aktuelle News oder Aktionen jederzeit online auf interni.de

SteinLampert Haldenweg9·6811Göfis T. +43 5522 / 73824 office@steinlampert.at www.steinlampert.at

NATÜRLICH.

INDIVIDUELL. WERTVOLL.

Naturstein: Es ist die Vielfältigkeit, es ist die Schönheit, es ist das Einzigartige, das nichts und niemand so perfekt formt wie die Natur.

Ob es die Maserungen sind, die schimmernden Farbfacetten, oder ob es die Haptik ist. Harter Granit, edler Marmor, weicher Sandstein, naturrauer Schiefer, leuchtender Onyx oder faszinierender Kalkstein – der passende Naturstein ist jener, der Leidenschaft widerspiegelt.

Vielfältig und edel. Das Team von Stein Lampert steht den Kunden professionell zur Seite, wenn es um Beratung, Planung, Fertigung und Montage von Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich geht. Die Naturstein-Manufaktur steht seit 50 Jahren für hochqualitative Arbeit, eine große Auswahl an ständig lagernden, erstklassigen Materialien, absolute Zuverlässigkeit und präzise Ausführung. Stein Lampert entwickelt NatursteinLösungen, die heutigen Anforderungen, auch in ökologischer Hinsicht, gerecht werden. Die besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Natursteinplatten werden in Handarbeit veredelt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die im neuen Showroom imposant präsentiert werden. Von Wohnzimmer, Küche bis Bad, von Wellness-Oase über Garten, Terrasse und Pool bis Fassaden- und Grabmal-Gestaltung: Das Team von Stein Lampert nimmt sich Zeit. Für handwerkliche Präzisionsarbeit, für Ideen und natürlich für Stein.

138 WERBUNG
wohnen
Fotos: Stein Lampert

Das Kunstwerk der Natur.

Jeder Stein verkörpert Millionen Jahre Leidenschaft der Natur und formt durch seine Einzigartigkeit das Fundament für ein individuelles, zeitloses Design.

Natursteinwerk
www.steinlampert.at 01 Küche 02 Bad 03 Wohnen 04 Wellness 05 Außen 06 Grabmal Kalkstein Breccia Paradiso
Haldenweg 9, A-6811 Göfis

KONTRASTREICH

Spezielle Wünsche erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Architektin Barbara Erath-Hutle gelang es mit diesem Penthaus, bereits zum zweiten Mal eine originelle Gesamtlösung für die Bauherren zu schaffen. Die Kombination aus Räuchereiche, weißen Oberflächen und besonderen Accessoires erzeugt ein elegantes, aber doch gemütliches Flair. Bei der Gestaltung wurde auf eine perfekte Raumnutzung mit viel Stauraum Wert gelegt. Mit Accessoires und Möbeln aus der hauseigenen Tischlerei entstand ein modernes Penthaus mit Blick auf die Basilika.

Full-Service. Bei hutle entsteht Wohnen als Gesamtkonzept aus Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung bereits in dritter Generation. Neben Maßanfertigungen aus der eigenen Tischlerei ergänzen ausgesuchte Designerstücke das Sortiment.

hutle ·LustenauerStraße87·6850Dornbirn·T.+435572/22006·hutle@hutle.com·www.hutle.com

140
WERBUNG
wohnen Fotos: MARCEL HAGEN

Heute so, morgen so.

Ob ausladende Liegewiese, lässige Récamiere oder extrabreites Sofa: Aus den drei Grundelementen des von Team Form AG gestalteten Trio lassen sich unzählige Kombinationen zusammenstellen und -schieben. Weil die rutschfesten Rückenlehnen zudem nur lose aufliegen, kann man das Möbelstück sogar von jetzt auf gleich verändern – mit wenigen Handgriffen und genau so, wie es einem gerade passt.

COR.DE/TRIO Lustenauerstrasse 87 6850 Dornbirn T. 05572/220 06-14 www.hutle.com MIT LIEBE HANDGEFERTIGT NATÜRLICH NACHHALTIG 100% MADE IN GERMANY

Einziehen, wohnen, leben: In herrlich sonniger Ruhelage, oberhalb der Nebelgrenze, wartet das gepflegte Einfamilienhaus auf seine neuen Eigentümer. Vom Standort Langen sind es nur zehn Minuten staufrei nach Bregenz. Das Haus ist zeitlos, mit höchster Qualität errichtet und ausgestattet mit offener Küche, Fußbodenheizung und offenem Kamin. Auf einer Wohnfläche von 140 m 2 sind drei Schlafzimmer konzipiert. Zwei Terrassen bieten zu jeder Tageszeit einen Platz an der Sonne und einen komfortablen Wohnwert in idyllischer Atmosphäre. Im Dorf – doch nahe zur Stadt.

WERBUNG Deuringstraße11·6900Bregenz T.+435574/46086·Mobil+43664/5364925·office@andreaskarg.at·www.andreaskarg.at
Fotos: Nicolay Keller –KELLER Creatives GmbH
SONNENPLATZ
144 Foto: focus wohnen

FEUER RAUM

Der Kult-Kamin GYROFOCUS hat seine ursprünglichen Eigenschaften und das einzigartige Design bewahrt: Legendäre Formgebung und 360 Grad Drehbarkeit. Aber sein optisch offener Feuerraum ist jetzt verglast.

Er wird als Paradebeispiel in Architekturhochschulen herangezogen, ist Ausstellungsstück im New Yorker GUGGENHEIM Museum und mit vielen Preisen ausgezeichnet: Der KultKamin GYROFOCUS erfüllt jetzt neben hohen Design-Ansprüchen auch die höchsten europäischen Umweltauflagen. Mit der Schließung des holzbefeuerten Kamins hat focus eine technische Meisterleistung vollbracht. Der zentral verglaste Feuerraum schützt vor Funkenflug, ist sparsam und garantiert eine hohe Energieeffizienz . So wird die Ikone zu einer normenkonformen und mit jedem Interieur kompatiblen Feuerstätte. Der Kamin lässt sich sogar mit einer speziellen App in den eigenen vier Wänden dreidimensional und live darstellen. Die Atmosphäre bleibt. Nach wie vor bereitet der rituelle Akt eines Holzfeuers ein urtümliches Vergnügen – es knistert das Holz, es entspannt der Anblick des wärmenden Flammenspiels.

Feldkircher Straße 10 · 6820 Frastanz T.+435522/51726·info@gort.at·www.gort.at

145 WERBUNG
Gort Rudolf GmbH
wohnen

Möbel Block GmbH

Wiesentalstraße 41, 88074 Meckenbeuren Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 0 www.moebel-block.de Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

Alle unsere Prospekte finden Sie jetzt online:

Küche Next125

Küchen Block GmbH

Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 500 www.kuechen-block.de

Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

Alle unsere Prospekte finden Sie jetzt online:

148
wohnen
Fotos: MARK SEELEN | JAB | Bielefeld Polsterhandwerk gefertigt aus Leidenschaft.

DAS HANDWERK DER POLSTERER

Wer ein altes Polstermöbel nochmals „aufmöbeln“ will, aber auch wer ein besonders komfortables Möbelstück möchte, setzt auf das Handwerk der Polsterer. Doch Vorsicht: Polsterung ist nicht gleich Polsterung.

Egal ob Sessel, Stuhl oder Sofa: Polstermöbel sind wegen ihres besonderen Sitzund Liegekomforts seit vielen Jahren sehr beliebt. Wer selbst ein Polstermöbel zu Hause hat, weiß, welche Unterschiede es bei der Qualität gibt: Bei vielen Polstermöbeln bilden sich bereits nach wenigen Jahren Dellen oder unbequeme Einbuchtungen an viel beanspruchten Stellen . Wie lassen sich diese lästigen Gebrauchsspuren vermeiden? Eigentlich ganz einfach: Durch den Kauf eines hochwertigen Polstermöbels, das nicht ausschließlich maschinell gefertigt wurde. Solche Möbel erhalten Sie beispielsweise bei den Vorarlberger Raumausstattern. Unsere Experten haben ihr Handwerk gelernt. Und fertigen nicht in Serie. Sondern mit Leidenschaft. Der Unterschied liegt im Detail: Unsere Polsterer vernähen die Möbel größtenteils von Hand. Dadurch sind die Nähte besonders stabil. Zugleich können die Polsterer sicherstellen, dass der Bezug perfekt gespannt ist.

Flexible Wahl des Federkerns. Ein anderer Vorteil der Fertigung nach Kundenwunsch ist die Flexibilität bei der Wahl des Federkerns im Inneren des Möbels: Je nach Beanspruchung kommt ein besonders stabiler Federkern zum Einsatz. Natürlich werden Ihre Vorlieben berücksichtigt. Liegen Sie lieber weich oder hart? Kein Problem. Beides ist möglich. Auch bei der Art des Bezugsmaterials haben Sie freie Wahl. Ob Leder, Stoff oder Filz: Nahezu jedes Material kann verarbeitet werden. Doch Vorsicht: Welcher Bezug geeignet ist, hängt von der Beanspruchung des Polstermöbels ab. Aber keine Sorge. Die Vorarlberger Raumausstatter beraten Sie gerne bei all diesen Fragen. Kompetent. Mit langjähriger Erfahrung. Und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik.

149 WERBUNG wohnen
www.raumhaftschoen.at

Das

150
Kopfteil CHLOÉ aus der Kollektion PRESTIGE vereint Haute Couture mit Design. Die Verarbeitung steht für zarte Raffinesse, die an das Ambiente französischer Boudoirs erinnert.

AUF WOLKEN GEBETTET

Das Wohnstudio PLATZHIRSCH in Lochau präsentiert anspruchsvolle und maßgeschneiderte Betten der Edelmarke TRECA PARIS

Herzlich willkommen in der Welt des guten Schlafs mit der französischen Bett en manufaktur TRECA PARIS Denn wenn es um den Schlaf geht, sollte man keine Kompromisse machen. TRECA PARIS ist eine Traditionsmarke, die seit 1935 luxuriöse Boxspringbetten mit Taschenfederkern produziert. Sämtliche Matratzen werden von Hand gepolstert und sogar die Bettfedern sind mit Baumwolle verkleidet. Hier wird nichts dem Zufall überlassen: Jeder Arbeitsschritt unterliegt strengsten Qualitätsansprüchen – von der Auswahl der hochwertigsten Materialien bis zur handgenähten Veredelung.

Schlafkomfort nach Maß. Das kunsthandwerkliche Knowhow wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Seit Jahren ist die hauseigene Forschungsabteilung auf dem Gebiet der Materialforschung tätig. So kommen ausschließlich edle

Stoffe wie Kaschmir, Schurwolle, Leinen, Baumwolle oder Seide zum Einsatz. Sie alle verfügen über antibakterielle Eigenschaften und tragen zum Wohlgefühl während des Schlafs bei.

Individuelles Design. „Jede Bestellung wird vollständig im Ursprungswerk in Reichshoffen hergestellt“, so Interior Designerin Heidrun Mahrholdt bei PLATZHIRSCH HOME LIVING. „Ob Größe, Kopfstück oder Matratze, alles kann nach Kundenwunsch personalisiert werden – ein unverwechselbarer Ansatz, durch den die Marke eine persönliche Beziehung zu ihren Kunden aufbaut.“ Gesunder Schlaf bedeutet Regeneration für Körper, Geist und Seele. Mit einem Bett von TRECA PARIS erwirbt man Lebensstil, eine traditionsreiche Geschichte, ein Unikat und einen Schlaf, der die Gedanken in weite Ferne schweifen lässt.

Landstraße11·6911Lochau·T.+435574/46255·www.platzhirsch.studio

151
WERBUNG Fotos: TRECA PARIS
wohnen
Das Kopfteil POESIE aus der Kollektion PRESTIGE verleiht jedem Schlafzimmer mit seinen vertikal abgesteppten Linien höchste Eleganz.

RASCH & UNKOMPLIZIERT ZUM NEUEN WOHLFÜHLBAD

In kurzer Zeit und zum Fixpreis

Die Ansprüche an Badezimmer haben sich stark verändert, und auch die Qualitätsansprüche sind gestiegen. War das Bad früher vor allem ein praktischer Ort für die Körperpflege, ist es zunehmend auch ein Ort der Ruhe, E ntspannung und Erholung. Neun von zehn Personen, die eine Badrenovierung planen, legen Wert auf die Langlebigkeit der gekauften Badausstattung und für acht von zehn Personen steht die Qualität im Fokus.

Innovatives Renovierungskonzept. Viterma hat ein innovatives und nachhaltiges Konzept zur Badrenovierung entwickelt, mit dem es uns möglich ist, in wenigen Tagen aus einem alten Badezimmer ein neues Wohlfühlbad zu zaubern. Möglich ist dies durch die perfekt aufeinander abgestimmten Arbeitsabläufe sowie unsere top-geschulten Handwerker, welche in der hauseigenen Viterma Akademie ausgebildet werden. Elektro- und Installationsarbeiten werden gemeinsam mit befugten Partnerunternehmen durchgeführt.

Hausmesse 23. & 24. September 2022

9.00 – 17.00 Uhr

Standorte: Hard, Lustenau, Bludenz

Maßgefertigte Produkte. Im Mittelpunkt der Badrenovierung stehen für Viterma vor allem eine hohe Kundenzufriedenheit sowie eine herausragende Qualität der eingesetzten Produkte. Aus diesem Grund fertigt Viterma die neue Dusche im eigenen Werk für jeden Kunden genau nach Maß aus einem rutschhemmenden Material. Damit wird stets eine optimale Raumnutzung erreicht –unabhängig von der Größe des Badezimmers. Zudem werden auch Komfort und Sicherheit im Bad erhöht. In Kombination mit dem fugenlosen, wasser- und schmutzabweisenden Viterma Wandsystem ist das neue Badezimmer zudem absolut pflegeleicht.

Beratungstermine. Viterma ist der lokale Experte für Komplettbad-, Teilbad- und WC-Sanierungen. Das Unternehmen besucht Interessierte gerne kostenlos und unverbindlich mit der mobilen Badausstellung in den eigenen vier Wänden. Einzeltermine in einem Viterma Schauraum in Vorarlberg sind natürlich auch möglich. Jetzt kostenlosen Beratungstermin mit einem Viterma Fachbetrieb vereinbaren.

Feldkirch·Schwarzwidaweg4

Lustenau · Pontenstraße 3 Hard · Landstraße 16 Bludenz · Austraße 59 (R. Areal)

T. +43 676 / 9772203 · www.viterma.com

154
wohnen WERBUNG Foto: Viterma

Auszeit

Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika. Erich Kästner

Wien in den 1920er-Jahren. Die Gesellschaft wirft alles Alte über Bord. Es ist die Zeit von Freud, Popper, Kraus und Reinhardt. Sexuelle Emanzipation trifft auf Jazz, fantastische Kunst auf Soziologie. Mit dem Bildband WienunddiewildenZwanzigerjahrevon Joachim Riedl gelingt die historische Neubewertung einer aufmüpfigen, berauschenden und geistig ingeniösen Epoche von Wien. Erscheint Ende Oktober 2022 im BrandstätterVerlag.

Josefine auf der Spur

Der Herbst ist ideal für Städtereisen und ein Abstecher nach Wien geht immer. Wer noch dazu eine Zeitreise erleben möchte, steigt am besten im Boutique Hotel Josefine ab. Das im Rahmen des Staatspreis Design ausgezeichnete Haus entführt die Gäste in die Zeit der 1920er- und 1930erJahre. Benannt nach der jungen Aristokratin Josephine de Bourblanc, deren Vater einst Anteile an dem Gebäude erwarb, wandelt man heute noch auf den Spuren der kunstaffinen Französin. Unweit der Mariahilfer Straße gelegen, verfügt das Hotel mit dem unvergleichlichen Charme über 49 Zimmer. Glamouröses Design im Stil des Art Déco trifft auf Wiener Geflecht, Kristallluster, surrealistische Kunst und analoge Ausstattung.

155
Fotos: Tina Herzl
156 architekturreportage DOLCE VITA AM ARLBERG WERBUNG SCHWARZWAND Light Company · Fulvio Baldeschi T. + 39 393 / 9951722 · www.lightcompany.it Studio Lungarni · Birgit Elsensohn Architect T. + 39 389 / 2794682 · www.lungarni.com ARCHITECTURE AND INTERIOR DESIGN LIGHTING CONCEPT AND DESIGN

Das am historischen Ortskern von Lech gelegene Hotel SCHWARZWAND ist nach einem Make-over zu einem stilvollen Rückzugsort für Ästheten und Genussliebhaber avanciert. D ie in Florenz ausgebildete und seit vielen Jahren in der Toskana lebende Architektin Birgit Elsensohn übernimmt das Lecher 4-Sterne-Hotel SCHWARZWAND von ihrem Vater und erschafft daraus ein Wohlfühl-Refugium, das in feinsinniger Ästhetik und handwerklicher Finesse seinesgleichen sucht. Tochter Marlène, in Florenz geboren und aufgewachsen, kümmert sich mit toskanisch-österreichischem Charme um das Rundum-Wohlbefinden der Gäste.

Die Heizungs- und Sanitärarbeiten beim Umbau wurden von uns ausgeführt. Wir gratulieren zu den geschmacksvollen Einrichtungen.

Hepp Walter GesmbH – Sanitär Heizung Klima Schmelzhütterstraße 17 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 24486 · www.hepp-installationen.at

157
Fotos: PIETRO SAVORELLI architekturreportage

Feinsinn und Handwerkskunst. Die neuen Zimmer und Suiten überzeugen mit maßgefertigtem Interieur. Zeitgemäße Holzvertäfelungen aus gebürsteter Eiche sowie mit biozertifiziertem Kalk verputzte Wände sorgen für ein angenehmes Raumklima. Lamellen-Jalousien aus Nussholz und Bambus grenzen einerseits die großzügigen Badezimmer vom Schlafbereich ab. Naturstein, Holz, Natur- und Grautöne bilden den roten Faden des neuen Schwarzwand-Interieurs. Wohldurchdachte Raumkonzepte, handverlesenes Mobiliar, Naturmaterialien sowie zeitgenössische Kunst machen das Hotel Schwarzwand zu einem extravaganten Rückzugsort.

Barausbau, Holzdecke, Nischen- und Fensterkleidungen, Eingangsportal in die Bar, Tische in Esche

Möblierung diverser Zimmer- und Innentüren

Tischlerarbeiten in den Zimmern

Tischlerei Wolfgang Meusburger GmbH

Platten 137 · 6870 Reuthe T. +43 664 / 3084265 · www.tischlerei-meusburger.at

TISCHLEREI TSCHABRUN

Rellstalstraße 38 · 6773 Vandans · T. +43 5556 / 72703 tischlerei@tschabrun.com · www.tschabrun.com

TISCHLEREI grömmer GmbH

Au 14 · 4793 St. Roman T. +43 7716 / 64440 · www.groemmer.at

158
architekturreportage

Beleuchtung und

Accessoires

Hotel SCHWARZWAND

Dorf 308 6764LechamArlberg T. +43 5583 / 2469 hotel@schwarzwand.com www.schwarzwand.com

BILDER · KUNSTBERATUNG EINRAHMUNGEN

GALERIE ARTHOUSE HERBERT ALBER

159
architekturreportage
Römerstraße 11 · 6900 Bregenz T. +43 5574 / 45192 arthouse.alber@gmail.com · www.arthouse.at Foto: Galerie ART HOUSE
Strolz Leuchten Anna Claudia Strolz · Römerstraße 7 6900 Bregenz · www.strolzleuchten.at

URLAUB IM ALLGÄU

Das Torghele’s WALD + FLUH befindet sich direkt im Herzen des Allgäus in Balderschwang: dort, wo der Urlaub wohnt. Im familiengeführten Wellnesshotel wartet hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer – ob eine kleine, erholsame Auszeit mit zwei Übernachtungen, ein sportlicher, ausgiebiger Aktivurlaub oder ein entspannter Tag im Day Spa, um Körper und Geist rundum zu verwöhnen. Im Torghele’s wartet genau der Urlaub, den man gerade braucht. Hier werden die Gäste von früh bis spät auch kulinarisch verwöhnt. Das liebevoll zusammengestelle Frühstücksbuffet etwa mit selbst gebackenem Brot, warmen Waffeln, Bio-Ecke, frischen Smoothies oder einem Glas Prosecco bietet den perfekten Start in den Tag. Wer den goldenen Herbst für einen Aufenthalt in dem auf Nachhaltigkeit bedachten Haus mit immergrünem Herzen wählt, hat gute Chancen ein echtes Naturschauspiel zu erleben. Denn hier wohnt Oscar der Hirsch, der im September und Oktober röhrend um die Gunst der Damenwelt wirbt.

WERBUNG Fotos: PAUL MEYER Schlipfhalden31 · 87538Balderschwang · T. +49 8328 / 1052 · info@torgheles-hotelerei.com ·
www.torgheles-hotelerei.com

GLÜCKS ZEIT

Wildk räuter, Waldbaden und Kaminfeuer: Das FUCHSEGG ist ein Ort für Menschen, die Neues entdecken wollen – in sich und um sich herum. Es vereint die Vorzüge eines Hotels mit dem Luxus des Eintauchens in die Natur in einer Lodge. Im Gasthaus sind der gesellige Zeitvertreib und die Kulinarik mit gutem Bauchgefühl daheim. Das Saunahaus schenkt Erholung mit Kräutersauna, finnischer Sauna und Dampfbad. Highlight ist der ganzjährig beheizte Außenpool mit Panoramablick auf den Hausberg Winterstaude. Der perfekte Ort für Gemeinsamzeit und Glückshormone

Amagmach1301 6863 Egg fuchsegg hallo@fuchsegg.at www.fuchsegg.at

WERBUNG
Fotos: © guenter.standl.photography

DEN SOMMER EINFACH VERLÄNGERN …

Seefeldist eine eindrucksvolle Gegend, die im Herbst ihre farbenfrohe Seite zeigt: Eine einzigartige Stimmung breitet sich in der Alpenlandschaft aus, während in den tieferen Tälern schon dichter Nebel hängt. Zu einer Auszeit in der RegionSeefeldgehören weitläufige Wanderungen, abwechslungsreiche Biketouren, gemütliche Hüttenabende und entspannende Wellnessbehandlungen.

Gipfelsieg und Genusswanderung. Durch die farbenfrohen Wälder und weitläufigen Herbstkulissen der Region Seefeld führen denkbar viele Wege, von anspruchsvoll bis ganz entspannt. Von der Seefelder und Reither Spitze aus ist der Ausblick über Tirols Hochplateau und tief ins Karwendelgebirge besonders spektakulär. Die Auffahrt mit der Bergbahn erleichtert auf Wunsch den Aufstieg. Eine extra

Herausforderung bietet hingegen der Klettersteig (Schwierigkeit C) auf die Seefelder Spitze. Wo man sich der Genussvielfalt ohne viel Aufstieg hingeben kann, ist etwa die Runde um den Seefelder Gschwandtkopf. Goldene Lärchenwälder und sanfte Wege führen über das Plateau, ein Abstecher zum Gipfel des Gschwandtkopfs belohnt Wanderer mit köstlichen Schmankerln auf der sonnigen Alm.

WERBUNG

… AUF TIROLS HOCHPLATEAU

Echte Entspannung. Selbst wenn das Wetter einmal zu wechselhaft scheint, bietet die Region Seefeld unzählige Abenteuer: Etwa ein Herbstspaziergang samt mystischer Nebelstimmung am Möserer See. Oder ein Ausflug ins Reich der Kobolde, tief in der Leutascher Geisterklamm. Bei Sigi’s Sauhaufen am Seefelder Pfarrhügel darf man im Stall Streicheleinheiten verteilen oder geht unweit der Triendlsäge gleich mit einer ganzen Herde kuscheliger Alpakas spazieren. Aber auch faul sein darf man gerne mal, sich einfach zurücklehnen und entspannen! Weil wo könnten prasselnde Regentropfen schöner sein, als bei echter Wellness ganz ohne Kompromisse?

Fühlt sich echt gut an: Wellness in der Region Seefeld. In keiner anderen Region gibt es so viele spezialisierte Wellnesshotels wie auf Tirols Hochplateau. Warum? Wahrscheinlich weil man am Plateau weiß, was gut tut: das sonnige, von Bergen eingerahmte offene Plateau mit viel frischer Luft und einer enormen Vielfalt an Aktivitäten. Und alle haben etwas gemeinsam: die familiäre Atmosphäre, die hochwertigen Produkte, die luxuriösen Wellnessanlagen, die Traum-Lage. Es sind einfach die großen und kleinen Details, die den wertvollen Unterschied machen. Egal ob Sonnenschein oder prasselnde Regentropfen, bei diesen exklusiven Wellnesshotels sind Entspannung und Genuss garantiert.

www.seefeld.com

EIN ORT, SO EINZIGARTIG WIE KOSTBAR.

Plötzlich verwandelt sich alles. Der See wird still. Die Berge ruhen wie sanfte Könige. In allem liegt ein Reichtum, den nur er alleine bieten kann: der alpine Herbst. Stolz. Satt. Still. Endlich zufrieden mit sich , öffnet er die Türen im DAS KRONTHALER neu: Das Wandern ist voll Wunder. Der benachbarte Wald ist g elb, r ot, g olden – und das Waldbaden nach Biophilia schenkt tiefe Entspannung. Die Wege und Gipfel gehören den Wanderern alleine. Der See wird zum Spiegel: f ür klare Inspiration. Zum Ruhepol: b ei Spaziergängen durch die Natur. Zum Tanzboden: w enn der Regen fällt und Sie im 2.500 m 2 großen SPA verwöhnt werden. Ruhen, saunieren, schwimmen. Im beheizten Indoor- und Outdoor-Pool. Und sich belohnen: Mit Ishrer ganz persönlichen Erntezeit. Mit Gourmet-Erlebnissen. Feinem Wein. Kunst. Musik. Muse. Und Menschen, die das Herz berühren. In beneidenswerter Alleinlage. Im Alpine Lifestyle Hotel DAS KRONTHALER am Tiroler Achensee – und mitten im goldenen Naturpark Karwendel.

ADULTS-ONLY-HOTEL

AmWaldweg105a 6215 Achenkirch T. +43 5246 / 6389 welcome@daskronthaler.com www.daskronthaler.com

WERBUNG Foto: DAS KRONTHALER

4 STERNE WOHLFÜHLOASE

am Fuße des Hintertuxer Gletschers

War es zuletzt die exklusive Wellness-Area mit Indoor-Pool, Außenblocksauna, Schwimmteich, Liege- & Gartenbereich, Ruheräume, Vitalbar, Fitness- & Massageraum, ist es jetzt das „Berghaus Green Living“ für Urlaubsgenuss im Passivhaus in Holzbauweise. Die neuen Apartments können mit Selbstverpflegung, Frühstück od. Verwöhnpension gebucht werden. Ein Verbindungsgang führt direkt zu Wellnessbereich und Parkgarage. Im neuen Ski- u. Bikedepot stehen Aufbewahrungsboxen für die Ausrüstung zur Verfügung. Ein Rückzugsort sind auch die lux. Apartments mit eigener Sauna oder die Studios und Zimmer im alpinen Look. Auf Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität mit Produkten aus eigener Landwirtschaft wird großer Wert gelegt. Eine E-Tankstelle steht zur Verfügung. Bis 22.10.2022: 7 T/Verwöhnpension ab € 656,– p. P. od. 7 T/Selbstverpflegung ab € 567,– p. P. – inkl. geführter Wanderungen (MO-FR).

****Alpinhotel

WELLNESS, GENUSS & HERZLICHKEIT IN UDERNS

Berghaus spa & Suites & Green Living****

Ulrike & Thomas Fankhauser, Madseit 711, A 6293 Tux, T +43 (0)5287 87364, info@hotel-berghaus.at, www.hotel-berghaus.at

Zillertal / Tirol

Im ****superior Wellnesshotel Wöscherhof erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub, der keine Wünsche offen lässt. In unseren Wellness-Bereichen erwarten Sie mehrere Saunen und Schwimmbäder mit großzügigen Öffnungszeiten sowie unser Private Spa „Romantik Alm“. Die besondere Erfrischung in seiner natürlichsten Form bietet unser neuer Naturbadeteich. Lassen Sie sich in unserer VitalOase verwöhnen (2 Lilien im Relaxguide) und genießen Sie traumhafte Kosmetik-Angebote und Massagen. Genießer sind in unserem Hotelrestaurant gut aufgehoben. Zwischen traditionell und international ist für jeden etwas dabei. Vorwiegend verwenden wir Produkte aus der Region, der hoteleigenen Landwirtschaft und dem eigenen Jagdrevier. Wöscher‘s Genießerhalbpension Wellness Gutschein im Wert von € 25,–, 4 ÜN bis 20.11.2022 ab € 457,-- p. P.

Hotel Wöscherhof Kirchweg 26, A 6271 Uderns, T +43 (0)5288 63054, office@woescherhof.com, www.woescherhof.com

KOSTBARE AUSZEIT GENIESSEN

Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf –Eintauchen in die Entspannung

Atmen Sie tief durch und lassen Sie die Seele baumeln. Genießen Sie Ihre entspannte Auszeit vom Alltag!

Das 4-Sterne Quellenhotel Bad Waltersdorf ist direkt mit der öffentlichen Heiltherme verbunden. Außerdem gibt es mit der Quellenoase eine eigene Therme nur für Hotelgäste. Spüren Sie die Energie des Thermalwassers in den zwei eigenen Thermen –beide wetterunabhängig im Bademantel erreichbar. Lassen Sie sich einfach fallen und erleben Sie die entspannenden Behandlungen in der TSM®-Gesundheitsoase. Als Gast im Quellenhotel genießen Sie umfangreiche Abwechslung in Ihrem Thermenurlaub mit großartiger TSM®-Kulinarik, heilkräftigem Thermalwasser, kuscheligen Ruheoasen, einem Feminarium speziell für Damen u. v. m. Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf Heiltherme Bad Waltersdorf GmbH & Co KG, GF: Mag. Gernot Deutsch Thermenstraße 111, A 8271 Bad Waltersdorf, T +43 (0)3333 500-0, office@quellenhotel.at, www.heiltherme.at

& Vulkanland / Steiermark

Zeit für Gesellschaft & gute Gespräche im AVIVA****S make friends!

Wer Lust auf Kommunikation & Geselligkeit hat, ist in Europas 1. Hotel für Singles, Alleinreisende & Freunde, dem Hotel AVIVA****S make friends in Oberösterreich, goldrichtig. Urlaub ohne Paare und Kinder, dafür erlebnisreiche Sporttage, beim Gesundheitsprogramm mit Top-Coaches präventiv für die Gesundheit Gutes tun, im 2.000 m2 Wellnessbereich mit Blick auf die Alpen relaxen, gemeinsam essen, chillen auf der AVIVA-Alm und Disco-Lounge, verwöhnen lassen im Spa oder einfach Zeit für sich haben. 6 Tage/5 Nächte inkl. HP-Plus um € 640,- p. P.

Hotel AVIVA Betriebs GmbH

Höhenweg 1A, A 4170 St. Stefan-Afiesl, T +43 (0)7216 376 00, info@hotel-aviva.at, www.hotel-aviva.at

Goldener Herbsturlaub. Unfassbar schön. Grenzenlose Natur. Die erdet. Und belebt. Sonnige Höhen. Im Paso Doble. Mit in Gold gefärbten Wäldern. Und Sie. Mitten drin. In der Gasteiner Bergwelt. Dazu feine Kulinarik aus regionalen Produkten und Wohlfühlen im Wellnessbereich mit Infinity Pool, verschiedenen Saunen, Gold.Stollen, beheiztem Naturbadesee, Körper- und Kosmetikanwendungen und dem Aktiv- und Yogaprogramm. MEIN BESTES 5=4 Nächte ab € 750,- p. P. (Anreise SO oder MO)

DAS.GOLDBERG Familie Seer Haltestellenweg 23, A 5630 Bad Hofgastein T +43 (0)6432 6444, info@dasgoldberg.at, www.dasgoldberg.at

/ Salzburg

URLAUB IN ÖSTERREICH – Wohlfühlresorts zum Auftanken
Thermen- Mühlviertel / Oberösterreich Gasteinertal Zillertal / Tirol 4-Sterne-Superior-Hotel Wöscherhof ©Fotografie und Medien GmbH Kaltenberger

LUXUS SPÜREN

Jetzt, wenn das herbstliche Licht die Tage vergoldet, die Luft traumhaft klar und die Sicht weit wird, lässt es sich hier genussvoll zur Ruhe kommen und auftanken. Das 5-Sterne Exklusiv-Hotel CHALET MIRABELL liegt mitten in der Natur, ruhig in Hafling über Meran und umgeben von Wäldern und Bergen. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Spaziergänge, Biketouren oder spezielle Genusswanderungen zur

eigenen Alm. Perfekt abrunden lässt sich der Tag im Naturbadeteich oder in einem der Pools. Zwei getrennte Bereiche im großen SPA bieten individuelle Entspannung für Familien und Paare. Zu Luxustagen gehört auch kulinarischer Genuss: Ein idealer Mix aus mediterraner und alpiner Küche verwöhnt Gourmets, die im CHALET MIRABELL die Dreiviertelpension genießen. Das ist Südtirol spüren.

Falzebenstraße112·39010HaflingbeiMeran·T.+39473/279300·info@residence-mirabell.com·www.residence-mirabell.com WERBUNG
–www.huber-fotografie.at |
Fotos: Michael Huber
Egbert Krupp
Die
Hotel Patrizia s SÜDTIROL, Dorf Tirol bei Meran T +39 0473 923 485 info@hotel-patrizia.it www.hotel-patrizia.it
Kunst der Gastfreundschaft.

ELEGANZ &

Der unwiderstehliche Charme dieses einzigartigen SchlossHotels entfaltet sich sofort, wenn man durch die Eingangstür tritt. Bitte eintreten in den imposanten Schlosshof, wo das Frühstück unter Pinien serviert wird Fünf Jahre lang hat die charismatische Schlossherrin Karoline Fink – auch ausgebildete Pianistin – mit viel Liebe zum Detail und Achtung vor der großen Historie das Schloss von 1275 restauriert. In vielen der riesigen Suiten stehen deshalb glänzend polierte Flügel. Auch aus dem Festsaal mit Panorama-Terrasse erklingt immer wieder Klaviermusik.

WERBUNG

RAFFINESSE

Die historischen Gemäuer dienen oft als Ort für märchenhafte Hochzeiten oder exklusive Eventlocation. Das frisch renovierte Schloss Freudenstein in Eppan im Südtirol ist kein gewöhnliches Hotel, sondern ein besonderer, privater Rückzugsort mit unverwechselbarer Persönlichkeit. Für Romantiker und Träumer ebenso wie für Aktive und Genießer. Denn auch im Restaurant nimmt Küchenchef DaniloD’Ambradie Gäste mit auf eine kulinarische Reise mit Sterneniveau. Schloss Freudenstein ist ein Ort der Ruhe, der Eleganz und Raffinesse im Herzen malerischer Weinberge.

Fotos: Natalie Paul
PHOTOGRAPHY Andrea
|
Silvia Falcomer
Bianchi
Jan Palma
Matschatscherweg6 39057EppananderWeinstraße·T.+390471/661308 info@schlossfreudenstein.com·www.schlossfreudenstein.com

„Wia tuat’s an?“ – ertönt diese ortstypische Frage mit der gewissen dialektalen Färbung, befindet man sich im unberührten Ridnauntal in Südtirol. Das von Sterzing abzweigende, 18 Kilometer lange Seitental ist Heimat und Lieblingsort von Manfred, kurz Manni, und Stefan Volgger. Die Brüder sind zwei echte Unikate und sorgen, unterstützt von der restlichen Familie und dem gesamten Team, im ERLEBNISORT GASSENHOF für Urlaubserlebnisse der besonderen Art und Weise.

EINMALIGE ERLEBNISSE IN SÜDTIROL AM „BESTEN PLOTZ IM TOL“

WERBUNG

Hier ist der Name Programm, denn der GASSENHOF ist ein Erlebnisort durch und durch. So ist es Gastgeber und Küchenchef Stefan, der in der Erlebniskuchl gemeinsam mit seinem Team für Gaumenfreuden auf authentische Südtiroler Art sorgt. Hochprozentige Schnäpse stellt Manni im Gratznbrand her, hoteleigene Biere im Gratznbräu. Eine Besichtigung mit nachfolgender Verkostung versteht sich hier von selbst. Ist er gerade nicht am Brennen oder Brauen, begleitet der passionierte Wanderführer seine Gäste zu den schönsten Orten im Ridnauntal, das gerade im Herbst sowohl Aktivurlauber als auch Ruhesuchende begeistert. Im Infinity-Pool gen Unendlichkeit schwimmen, in der Schnapsbrennersauna schwitzen, entspannen in den Ruheräumen, wohnen mit dem gewissen Wohlfühlgefühl – stets begleitet vom besten Blick im Tal, am besten Plotz im Tol, wie der ERLEBNISORT GASSENHOF ganz zu Recht bezeichnet wird.

Fotos: MANUEL KOTTERSTEGER | Brandnamic GmbH | Nicho De Biasio ERLEBNISORT GASSENHOF Untere Gasse 13 39040 Ridnaun T. +39 0472 / 656209 info@gassenhof.com www.gassenhof.com

TIPPS FÜR DIE TRAVEL-BUCKET-LIST

Mit den Sommermonaten ist auch die Urlaubszeit vorbei? Von wegen! Gerade der Herbst bietet ein abwechslungsreiches Programm an Kultur, Kulinarik und kreativen Freizeitangeboten, die man unbedingt auf die To-do-Liste setzen sollte.

Farbenprächtige Herbstlandschaften, moderate Temperaturen und eine entspannte Stimmung, die man an vielen Urlaubsorten während des Sommers vergeblich sucht. Da verwundert es nicht, dass die Herbstzeit immer beliebter für Reisen wird. Vom abwechslungsreichen Städtetrip bis zum Eintauchen in die immer noch warmen Meereswogen im Süden ist die Bandbreite an Möglichkeiten dabei groß. Wir haben Tipps aus ganz Europa gesammelt, die man unbedingt auf die Travel-Bucket-List setzen sollte.

Kultur in Litauen. Mit Novi Sad in Serbien, Esch-surAlzette in Luxemburg und Kaunas in Litauen teilen sich 2022 drei geografisch weit voneinander entfernte Städte den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Letztere ist mit circa 355.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt in Litauen nach der Hauptstadt Vilnius. Bekannt ist die Stadt für ihre spannenden historischen Bauten, wie das Kloster Pažaislis, eines der schönsten Werke der barocken Architektur in Litauen, oder die Burg Kaunas – ein wahrer Prunkbau der Gotik und als ehemalige Festung die älteste Mauerburg in Litauen. Für das Kulturhauptstadtjahr haben sich die Verantwortlichen einiges einfallen

lassen. Kaunas 2022, das sind mehr als 1.000 Veranstaltungen: über 40 Festivals, 60 Ausstellungen, 250 Veranstaltungen darstellender Kunst und 250 Konzerte. Im September sind zum Beispiel das Magenta-Landscape-Design-Festival oder eine Yoko-Ono-Retrospektive zu sehen.

Wandern mit Genuss in Slowenien. Wenn der Duft gerösteter Maroni durch die Straßen und Plätze der slowenischen Städte zieht, weiß man, die Herbstzeit ist angebrochen. Diese lässt sich aber nicht nur im urbanen Raum von Laibach oder Maribor genießen. Slowenien ist mit mehr als 10.000 Kilometern markierten und angelegten Wanderwegen auch ein Paradies für Wanderer. Zur Stärkung zwischendurch bieten traditionelle Speisen aus 24 gastronomischen Regionen und drei Weinbaugebieten für jeden Geschmack das Richtige an. Vor allem an den Feiertagen duftet es überall in Slowenien nach Potica, einer charakteristischen slowenischen Süßspeise ähnlich einer Potitze. Doch genauso unterschiedlich, wie die Kulinarik Sloweniens ist, so ist auch Potica nicht gleich Potica. Rund 80 verschiedene Füllungen sorgen dafür, dass jede Potica anders schmeckt. Am beliebtesten ist jedoch die Walnuss-Potica

SOMMERMOMENTE FESTHALTEN MIT DEM CEWE FOTOBUCH

Von Mini bis XL – das CEWE FOTOBUCH ist die ideale Aufbewahrung für Urlaubs-Fotoschätze und lässt sich dank etlicher Designmöglichkeiten und personalisierbarem Schuber auf kreativste Weise gestalten.

Mehr Infos unter: www.cewe-fotoservice.at

172
auszeit
Foto: CEWE
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Schlaflos in Paris. Im Oktober kommen Nachtschwärmer in Paris auf ihre Kosten. Erleuchtete Denkmäler, bekannte und unbekannte Plätze in ganz neuem Licht, Museen, die ihre Pforten die ganze Nacht geöffnet haben – das ist die Nuit Blanche, die „schlaflose“ Nacht. DieLangeNachtderKunstundderLichter in Paris lädt Pariser und Tourist:innen kostenlos dazu ein, von französischen und internationalen Künstler:innen geschaffene Werke kennenzulernen. Die 21. Ausgabe im Jahr 2022 am 1. Oktober hat unter anderem den Garten der Köstlichkeiten, das Fest und die Beziehung zwischen Kunst und Sport zum Thema. Garantiert eine unvergessliche Nacht!

Läuft wie geschmiert in der Steiermark. Der Herbst ist eine besondere Zeit in der Steiermark: der farbenfrohe Herbst umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten. Da öffnen die Gastgeber:innen ihre Hof-, Keller- und Stalltüren und laden zum Miterleben ein. Wenn der Sommer das Kommando langsam an den Herbst übergibt, dann dreht sich im Süden und Osten der Steiermark wieder alles um den Kürbis und das weltweit bekannte Kürbiskernöl. Erlebnistipp: Entlang der Steirischen Ölspur im Schilcherland

dreht sich alles rund um den Kürbis. In Ölmühlen und bei den Ölspurwirten können Gäste die Entstehung des schwarz-grünen Goldes mitverfolgen.

„O’zapft is!“ in München. Okay, beim Gedanken an das Münchner Oktoberfest kommen wahrscheinlich nicht viele in Urlaubsstimmung. Trotzdem ist das größte Volksfest der Welt, das heuer von 17. September bis 3. Oktober stattfindet, nicht nur für Bier-Fans einen Besuch wert. Es wird seit 1810 jährlich auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Neben Vergnügungsparkfahrten und Tanzeinlagen in den diversen Zelten lockt auch das deftige kulinarische Angebot viele Besucher:innen an. Auf dem Oktoberfest gibt es nahezu alles, was die bayerische Küche an Spezialitäten zu bieten hat: Hendl und Haxen sind die Renner, gefolgt von Ochs am Spieß, Bratwürsten und Ente mit Kartoffelknödeln und Blaukraut. Fisch ist vor allem als Steckerlfisch vertreten. Wer es dann aber doch gerne etwas ruhiger mag, kann sich in München auf über 40 Wochenmärkten mit insgesamt über 120 Geschäften einen Überblick über die ortsansässige Kulinarik machen.

auszeit SLOWENIEN. MEINE ART DES GENIESSENS. #ifeelsLOVEnia #myway www.slovenia.info

HALLER’S GENUSSMOMENTE

Bereits der herrliche Blick auf die umliegende Bergwelt verspricht Wellness pur. D en Tag nach den Bedürfnissen gestalten und in Erholung betten. Aufgehoben in angenehmer Atmosphäre der alpinen Aussichten aus jedem Fenster. Den Panoramablick über die Kleinwalsertaler Bergwelt genießen und regenerieren in unserem farbenfrohen Saunahaus. Wo Natur und Wohlbefinden sich zu einer Symbiose an Lebensfreude vereinen. Entspannende Klänge, die die Zeit vergessen lassen, geben Kraft und lassen den Alltag vergessen. Von-Klenze-Weg5·6993Mittelberg·T.+435517/5551·info@hallers.at·www.hallers.at

174
auszeit Fotos: walser-image.com WERBUNG

Kulinarik

Man muss nicht in der Bratpfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben.

PRICKELNDES JUBILÄUM

Zum 180-Jahr-Jubiläum erscheint der SchlumbergerKlassikerSparklingBrut für kurze Zeit in einer hochwertig gestalteten Sonderedition. Mit ornamentalem Golddruck im Biedermeier-Stil versprüht sie glanzvoll den Charme vergangener Tage. Feiern Sie mit! Nähere Infos unter: www.schlumberger.at

Grüne Farbenfreudee

Wohltuend wie fernöstliche Bambuswälder, authentisch und einladend: Mit Bamboo bringt LE CREUSET eine neue Farbe in die Küche, die eine unvergleichliche Frische und Natürlichkeit ausstrahlt. Vom tropischen Gras inspiriert, setzt der intensive, satte Grünton lebhafte Akzente auf jedem Tisch. Die Kollektion reicht von Gusseisen-Bräter und -Pfannen über Mini-Cocottes, Speise- und Suppenteller sowie Müslischalen bis zu Wasserkessel, Auflaufformen und Weinkühler. Bei Bamboo spiegeln sich aktuelle ökologische Trends und Nachhaltigkeit wider. Das 1925 gegründete Unternehmen garantiert eine Lebensdauer von 30 Jahren für gusseisernes Kochgeschirr, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

175
Maxim Gorki
Fotos: LE CREUSET | Schlumberger

KOCH

176
OLYMP
Fotos: HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY | Red Bull HANGAR-7

Monat für Monat reicht sich die internationale KochElite im Restaurant IKARUS den Kochlöffel weiter, um außergewöhnliche Menüs zu präsentieren. Der achte aufwendig gestaltete Bildband verrät die Rezepte, Tipps und visionären Ideen der Gastköche aus dem Jahr 2021.

Hirschrücken in Heu geräuchert, gesalzene Kirschen, Hirschbeuscherl, Rotweinessig-Udonnudeln.

Es war ein revolutionäres Konzept, mit dem das IKARUS im Hangar 7 im Jahr 2003 unter der Patronanz von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann antrat, um die kulinarische Welt dezent auf den Kopf zu stellen. Das hat sich knapp 20 Jahre später nicht geändert. Monat für Monat geben sich die weltbesten Spitzenköche die Ehre, um in dem mit zwei MichelinSternen ausgezeichneten Salzburger Restaurant unvergleichliche Menüs zu kreieren. Eine bis heute einzigartige Idee.

Kunst auf Porzellan. Die außergewöhnlichen Rezepte und spannenden Porträts der Chefs können sich Gourmets seit einigen Jahren auch in Buchform zu Gemüte führen. Gerade ist der achte Band erschienen, der 19 Köche mit insgesamt 36 Sternen vorstellt. Von HelgeKirchberger visuell in Szene gesetzt, zeigt das aufwendig gestaltete Buch, wie Lebensmittel zur Kunst werden.

Text: Sandra Kacetl

Kulinarische Geheimnisse. Ob Fusionsküche, Molekularküche oder traditionelle Küche – neben dem hohen Qualitätsanspruch ist es die Abwechslung, auf die Executive Chef Martin Klein größten Wert legt. Der spanische Koch Ángel León hat seine Liebe zur See in das Menü gepackt und lässt Honig aus dem Meer, Plankton oder Kopfstücke des Thunfischs zu Stars auf dem Teller avancieren. Klassisch-französisch, aber mit modernem Twist wurde es beim Pariser Meisterkoch YannickFranques, denn in seine Tartelettes wandern Kürbis, Ingwer und Lakritz. Regional-fränkisch und trotzdem exotisch ist die Küche von Alexander Herrmann und Tobias Bätz: Im Franken-Taco landet vegetarische „Blutwurst“, Bayrische Garnele trifft auf Leche de Tigre und japanische Udonnudeln umarmen Hirschrücken.

NICHT LERNEN, DEN
DU
„GESCHMACK KANNST DU
HAST
ODER DU HAST IHN NICHT.“
Hans Haas Martin Klein, seit 2014 Executive Chef im IKARUS Hans Haas & die gebürtige Vorarlbergerin Sigi Schelling

DIE WELTKÖCHE ZU GAST IM IKARUS

Außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt – Band 8 Erschienen im Verlag PANTAURO

179
Sorbet vom rosa Apfel, reifes Birnenkompott, Quittensud, Baumharz-Öl Langoustinentatar, Sobanudeln

DIE GUSTAVAUFGETAUCHT UM EINZUTAUCHEN

Die Gustav – der internationale Salon für Design und Genusskultur DieGustav ist wieder aufgetaucht und nimmt die BesucherInnen mit auf eine Reise fernab vom klassischen Messeformat. Vom 14. bis 16. Oktober 2022 tauchen wir im Messequartier Dornbirn in die Welt der Gustav ein, bei der sich alles um das Schöne, das Einzigartige, um das, was aus der Region kommt und mit viel Liebe, Weitblick sowie Nachhaltigkeit hergestellt wird, dreht. Getreu dem Motto Zeit und Raum für guten Geschmack.

DIEGUSTAV–

InternationalerSalonfürDesignundGenusskultur

MessequartierDornbirn Messeplatz1 6854 Dornbirn www.diegustav.com facebook.com/diegustav

Termin: Freitag,14.Oktober,bisSamstag,16.Oktober2022

Illustrationen: rawpixel

Zeit und Raum für guten Geschmack Messequartier Dornbirn

In der Gustav-Welt dreht sich alles um das Schöne, das Einzigartige und den Genuss. Kurzum: Alles was mit Liebe, Weitblick und Nachhaltigkeit regional hergestellt wird.

Entdecken Sie Neues, Bewährtes und Bewahrtes für sich und Ihr Zuhause. Zum Beispiel Möbel aus Designerhand, edle Bio-Weine oder Raritäten der Region –unbestechlich gut im Geschmack, nachhaltig in der Herstellung, aufregend sinnlich für Sie inszeniert. Zum Genießen vor Ort oder direkt zum Mitnehmen. www.diegustav.com

Fr 14. – So 16. Oktober 2022
Internationaler
Salon für Konsumkultur
Messe Dornbirn Messeplatz 1, A-6854 Dornbirn, Tel. + 43 5572 305-0, diegustav@messedornbirn.at, diegustav.com, instagram.com/die.gustav

BIO-GENUSS IM PAKET

Vier Mal im Jahr bietet BIO Vorarlberg, eine gemeinwohlorientierte Genossenschaft von Vorarlberger Biobäuerinnen und Biobauern, ein Fleischpaket mit bestem Vorarlberger Bio-Fleisch an – direkt ohne Zwischenhändler. Die Tiere kommen zu 100 % von Vorarlberger Bio-Betrieben – eine Geburt im Land und artgerechte Tierhaltung sind garantiert. Das nächste Fleischpaket gibt es am 28. und 29. September 2022. Bestellbar auf www.biovorarlberg.at

Montfortstraße 11/7 6900 Bregenz T. +43 5574 / 44777 info@biovorarlberg.at www.biovorarlberg.at

TISCHKULTUR AUS KORK

Das junge Label CLARISSAKORK hat sich auf Teppiche, Wohnaccessoires und Lieblingsstücke aus dem nachwachsenden Naturmaterial Kork spezialisiert. Das hübsche Tischset Pear etwa ist ein ganz besonderes optisches Highlight. Die organische Form passt sowohl zu runden, als auch zu eckigen Tischen und lässt sich perfekt mit modernen Einrichtungsstilen kombinieren. Das elegante Set, das es in 17 verschiedenen Farbtönen gibt, ist dabei auch noch höchst unkompliziert – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Fertig. Ob beim Dinner mit Freunden oder im Alltag mit der Familie, die Tischsets machen immer eine gute Figur. Nicht nur unter feinem Porzellan, sondern auch als Solitär auf dem Sideboard oder in Kombination mit einer schönen Vase oder Schale zaubert Pear einen coolen Look in die eigenen vier Wände. Alle Stücke von CLARISSAKORK werden mit Leidenschaft und solider Handwerkskunst in der eigenen Manufaktur im Bregenzerwald gefertigt. Nachhaltig und schadstofffrei und aus natürlichem Kork.

gustav
Fotos: BIO Vorarlberg NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY
WERBUNG

Lömut Lömut WERMUT WERMUT

BIO KÄSE

Bei biobinich werden die feinen Käsesorten nur von ausgewählten und auf Qualität geprüften Käsereien bezogen. Besonderes Augenmerk wird im Bio-Geschäft darauf gelegt, dass der Käse nach traditionellen Verfahren hergestellt wird. Deshalb können Kunden sicher sein, dass es sich um hochwertige, handwerklich hergestellte Käsesorten ohne chemische Zusätze oder gentechnische Veränderungen handelt. Das Sortiment umfasst Käse aus allen wichtigen Herkunftsregionen: Regional aus dem Bregenzerwald und Montafon. International werden Klassiker und exklusive Spezialitäten offeriert. Sie stammen hauptsächlich aus Frankreich, Italien, Deutschland, der Schweiz, Spanien und Holland. Die Käsetheke ist gut bestückt

mit nahezu hundert verschiedenen, herrlichen Käsesorten. Ob Kuh-, Schaf-, Ziegen- oder Büffelmilch, f ür jeden Geschmack findet sich – ob würzig oder mild – der persönliche Favorit .

Bio – die Milch macht’s! Der größte Unterschied zwischen Bio-Käse und konventionellem Käse liegt im Rohstoff Milch. Bio-Kühe zeichnen sich vor allem durch eine artgerechte Haltung und für sie ökologisch angebautes Futter aus. Die Größe des Lebensraumes und der artgerechte Auslauf spielen dabei eine große Rolle. Bestimme EU-Richtlinien schreiben beispielsweise die Größe der Stallfläche für eine Bio-Kuh vor. Angaben zum täglichen Weidegang und die

kulinarik
WERBUNG

AUS ÜBERZEUGUNG

Haltung auf Stroh sind ebenfalls zu befolgen. Darüber hinaus gibt es auf Bio-Höfen weniger schmerzhafte Eingriffe für die Tiere.

Natürliches Futter. Gentechnisch verändertes Futtermittel ist bei Bio-Kühen tabu, sie werden ausschließlich mit selbst erzeugtem Futtermittel versorgt. Im Sommer besteht die Nahrung demnach meistens aus frischem Weidegras und im Winter aus Heu, Silage und einem kleinen Anteil an BioKraftfutter. Je mehr frisches Futter eine Kuh bekommt, desto besser für das Tier, seine Gesundheit und letztendlich auch für die Milch, aus der biologische Feinkostprodukte entstehen.

Verantwortungsvolle Herstellung. Der Grundstein für guten Bio-Käse wird also bereits mit der Haltung der Kühe gelegt und damit gewährleistet. Aber auch betreffend Herstellung und Verarbeitung von Bio-Käse gibt es besondere Bedingungen. BioBetriebe verarbeiten ausschließlich Bio-Rohstoffe und verzichten auf den Einsatz von Konservierungsstoffen.

Angelika,Davide&GabrieleFetz Marktstraße 61 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 394578 www.biobinich.at

kulinarik
Foto: © RAFFAEL F. LEHNER –www.raff.at

10 JAHRE „GENUSSHERBST AM BODENSEE“

Vom 8. bis 29. Oktober 2022 verwandelt sich die Region am Lindauer Bodensee in einen Jahrmarkt der Köstlichkeiten. Den Auftakt macht die Genusswanderung ab Wasserburg. Durch Weinberge und Obstplantagen schlängelt sich der Weg, mit genussreichen „Boxenstopps“. Freunde eines guten Tropfens dürfen sich auf die Wein.Erlebnis.Tour der Gästeführer Weinerlebnis Bodensee/Allgäu in Nonnenhorn freuen. Neben den urigen Führungen locken örtliche Gasthäuser mit

saisonalen Köstlichkeiten und Hotels verwöhnen mit liebevoll geschnürten Pauschalen.

Veranstaltungen,Angeboteund eingenussvollesGewinnspielauf: www.genussherbst.eu

Tourist-InformationWasserburg T.+498382/887474·tourist-info@wasserburg-bodensee.de

KAISER WIESN

Von 22. September bis 8. Oktober 2022 wird in Wien zünftig in Tracht gefeiert. Wer nicht nur kaiserlich feiern, sondern auch imperial residieren möchte, hat jetzt die Chance, die Hauptstadt wie kein anderer Gast zu erleben und in einem der 40 führenden Hotels Wiens, die an der Aktion Erlebe Deine Hauptstadt teilnehmen, zu nächtigen. Darunter finden sich weltberühmte Luxushäuser wie das Hotel Sacher Wien ebenso wie trendige Boutique- und Designhotels, in denen jeweils zwei Gäste zwei Nächte lang ab 130 Euro nächtigen. Für alle Gäste gibt es zudem die „Erlebe Deine Haupstadt.Wien“-Card, die attraktive Rabatte und Specials bei über 200 Partnern aus Gastronomie, Handel, Kultur, Lifestyle und Sightseeing bietet.

186
Foto: Landratsamt Lindau (Bodensee) –Frederick Sams | Unsplash –Dimitry Anikin

SLOWFOOD MIT FEINGEFÜHL

Rotes Thai Curry, veganes Chili oder ein köstliches Ragu alla Bolognese – die Gerichte von Ariane Scheffknecht sind wie eine kulinarische Weltreise, mit viel Liebe und Bedacht kreiert. Ob italienisch, mexikanisch, asiatisch oder gutbürgerlich – der Anspruch ist in jedem Fall hoch: beste Qualität, hochwertige und wann immer möglich regionale Produkte, keine künstlichen Zustatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Sieben gesunde und geschmackvolle Gerichte umfasst das Standardprogramm, entweder mit Fleisch aus Österreich oder vegan. Ist gerade Saison, bietet Ariane Scheffknecht auch Spargel- oder Gerstensuppen an. Direkt aus dem Glas mit etwas Brot oder als vollständiges Gericht mit Nudeln und Reis – das ist Slow Food, aber ganz schnell. Bei Sutterlüty , in ausgewählten Lebensmittelgeschäften und im Onlineshop erhältlich.

Lorettoweg 14 · 6890 Lustenau T. +43 699 1900 5266 · www.ariane-scheffknecht.at
www.szigeti.at DIE LETZEN SOMMERTAGE FEIERN. MIT SZIGETI. Don‘tforget to celebrate. Fotos: ARIANE SCHEFFKNECHT WERBUNG

CHERRY

LADY

Zwar ist die Kirschernte schon ein paar Wochen her, doch genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um übrige Früchte oder die eingekochte Marmelade in einen wunderbaren Kuchen zu verwandeln.

Foto: shutterstock

KIRSCHKUCHEN

Zutaten

200 g Butter

250 g Mehl

1/2 Pkg Backpulver

4 Eier

1 Prise Salz

500 g Kirschen (entsteint) oder Kirschkonfitüre

180 g Staubzucker

1 TL Zitronenschale (gerieben)

2 EL Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Die Butter und den Zucker zu einem hellen cremigen Teig rühren. Nun die Eier einzeln unterrühren, bis der Teig schaumig ist. Salz und Zitronenschale untermengen und dann das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren.

2. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech (oder Springform) mit Backpapier auslegen.

3. Die Kirschen in ein Sieb geben, waschen und abtropfen lassen. Nun den Teig auf das Backblech streichen und die Kirschen darauf verteilen. Alternativ mit einem Löffel Mulden in den Teig drücken und die Konfitüre hineingeben. Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze cica. 15–20 Minuten backen.

4. Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

GÖNNUNG

Schlumberger feiert 180-jähriges Jubiläum und lädt österreichweit mit einer Sparkling-BrunchTour und einer prunkvollen Limited Edition zum Mitfeiern ein!

Seit 1842 sorgt Österreichs traditionsreichste Sektkellerei für prickelnde Genussmomente. Anlässlich des 180-jährigen Bestehens holt Schlumberger das Prickeln vergangener Tage mit einem umfangreichen Festprogramm glanzvoll in die Gegenwart. Die Sparkling-Brunch-Tour verbreitet im September und Oktober bei ausgewählten Gastronomiepartnern in ganz Österreich das Flair der 1840er-Jahre. Neben Free-flow-Schlumberger und genussvollen Brunch-Variationen der jeweiligen Betriebe sorgt Drag-DJane Tamara Mascara für das musikalische Rahmenprogramm. Rechtzeitig zum Jubiläum erscheint außerdem der Klassiker Sparkling Brut in einer hochwertigen Sonderedition, die mit ornamentalem Golddruck im Biedermeierstil gekonnt den Charme

kulinarik
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Fotos: © KOEKKOEK

SEIT 180 JAHREN

der Gründerzeit versprüht. Die Limited Edition ist ab sofort im gut sortierten Lebensmittelhandel, im SchlumbergerOnline-Shop sowie in den Schlumberger Kellerwelten erhältlich. Schlumberger steht seit jeher für Tradition, Regionalität, höchste Qualität und Lebensfreude und würdigt mit der extravaganten Jubiläumskampagne Gönnung seit 180 Jahren den durch Schlumberger garantierten Hochgenuss – heute wie damals.

Weitere Informationen unter: www.schlumberger.at/goennung

SCHLUMBERGER.AT kulinarik

HAPPY BUBBLES

Er hat es schon wieder getan. Nach dem eigenen Gin hat sich Hugo Bandeira für sein Unternehmen COCKTAILERIE nun auf sprudelndes Glück gestürzt. DON PAI nennt der Dornbirner mit portugiesischen Highlights seinen ersten Sekt – eine liebevolle Referenz an Vater Antonio. Die schlanke Flasche mit dem markanten Etikett aus der Bregenzer Designschmiede RuthM Design, inspiriert von portugiesischen Fliesen, ist gefüllt mit einer gepflegten Cuvée aus Welschriesling und Grüner Veltliner. Fruchtig, aber trocken, geschmeidig und äußerst verführerisch.

WERBUNG Foto: raphaelsturm.com T.+43664/5150640·office@cocktailerie.at·www.cocktailerie.at

Leben

Ich bin fasziniert davon, was ich morgen tun werde.

FÜR GESUNDE GELENKE

Die Produktneuheit Chondro aktiv von Pure Encapsulations® unterstützt durch Vitamin C und Mangan die Knorpelfunktion und somit die Gesundheit der Gelenke im Alltag. Mit dem innovativen Rohstoff UC-II® Kollagen. www.purecaps.net

Happy Birthday

Das mitten im Herzen der französischen Alpen gegründete Unternehmen SALOMON hat sich zu einer Marke für alle Outdoor-Sportfans entwickelt. Zum heurigen 75. Jubiläum präsentiert sich das Label so jung, frisch und innovativ wie nie zuvor. Durch ständig neue Technologien, ausgefeilte Handwerkskunst und die enge Zusammenarbeit mit TopAthleten bietet SALOMON für jeden die passende Ausrüstung in höchster Qualität. Die wasserdichte Damenjacke OUTLINE GORE-TEX etwa schützt, ist leicht und atmungsaktiv. Mit verstellbarer Kapuze, verstellbarem Saum, geklebtem Schirm, zwei großen Einschubtaschen sowie elastischen Bündchen ist man allzeit bereit für viele Outdoor-Abenteuer.

193
SALOMON | pro medico HandelsGmbH
Fotos:
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

soulmate

Einzigartige Tees gehören in eine einzigartige Flasche: Für die Tee-Neuheiten CASSIS ROSEMARY und BERRY LAVENDER launcht fitvia die Vibrant Botanical Thermo Bottle. Sie bewahrt perfekt den Geschmack von schwarzen Johannisbeeren, Hibiskus und Rosmarin, genauso wie das Aroma von Lavendel und Baldrian. Dabei vereint sie auch optisch die herrliche Vielfalt von Blüten und Früchten in strahlenden Farben

Cassis Rosemary Tea und dem Berry Lavender Tea
Foto: fitvia

Das neue IIC – das bisher kleinste Hörgerät von otikon – wird direkt im Ohr getragen und ist nahezu unsichtbar.

KLEINES HÖRGEHEIMNIS

In Österreich leben schätzungsweise 1,7 Millionen Personen mit einer Hörminderung, darunter immer mehr jüngere Menschen. Die meisten bemerken gar nicht, dass sie im Laufe der Jahre schlechter hören. Der Vorgang verläuft schleichend und es werden Wege gefunden, den Verlust auszugleichen. Da das Gehirn aber mit der Zeit verlernt, bestimmte Klänge und Geräusche zu erkennen, ist eine rechtzeitige Kompensation durch Hörgeräte entscheidend. Für alle, die es besonders unauffällig wollen, gibt es Im-Ohr-Hörgeräte, die wie ein kleines Hörgeheimnis direkt im Gehörgang sitzen. Auch andere Modelle, die hinter dem Ohr getragen werden, sind heutzutage äußerst dezent. Die Hörakustiker von hörwerksetzen dabei auf die einzigartigen Hörgeräte von oticon. Sie sorgen mit dem richtig angepassten Modell nicht nur für besseres Hören, sondern für mehr Lebensfreude.

Hörwerk Dornbirn Riedgasse31

T. +43 5572 / 949272

HörwerkBregenz Kaspar-Hagen-Straße2a T. +43 5574 / 24054

195 Fotos: ReSound GN oticon WERBUNG
leben

SPASS & LEBENSFREUDE DURCH BEWEGUNG

Sportliche Betätigung hält uns jung und fit, macht Spaß und lässt uns Stress abbauen. Moderate körperliche Betätigung , zwei- bis dreimal wöchentlich , wirkt sich positiv auf die seelische und kardiovaskuläre Gesundheit aus – jedenfalls besser als extremer Leistungssport, der die Gelenksabnützung fördern kann. Die Beweglichkeit zu erhalten, ist unser Ziel. Und Bewegung das Geheimnis, das uns gesund altern lässt. Im Sommer geht es ans Meer oder in die Berge. Neben Erholung steht auch die sportliche Fitness am Programm. Radfahren, Bergwandern, Tennis und Fußball zählen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Aerobic, Volleyball und Wasserski werden in Aktiv- und Cluburlauben gerne ausgeübt. Wir fragten den Präsidenten des Berufsverbandes der Österreichischen Orthopäden, Univ.-Prof. Dr. Ronald Dorotka, welche Sportart er für unsere Gelenksgesundheit empfehlen kann.

Welche Sportarten sind aus orthopädischer Sicht gut für das Knie?

Alle Sportarten mit gleichmäßigen Bewegungen ohne extreme Stoßbelastungen, wie zum Beispiel Radfahren, Crosstrainer,

Langlaufen, aber auch Joggen in Maßen. Laut Studien beschleunigen Lauf leistungen bis 40 Kilometer pro Woche nicht die Arthroseentstehung. Wichtig sind entsprechende Schuhe und allgemein gilt: Verletzungen vermeiden.

Arthrose entsteht oft in den großen Gelenken wie Knie und Hüfte. Welche Sportarten sind „kniefeindlich“? Prinzipiell extreme Belastungen, auch Spitzensport, erhöhen das Arthroserisiko, genauso wie Sportarten mit hohen Krafteinwirkungen (zum Beispiel Gewichtheben), Scherkräften (zum Beispiel Fußball, Tennis) und Kontaktsportarten (Verletzungsgefahr). Moderat und korrekt ausgeführter Sport ist jedoch nicht „gelenksfeindlich“. Mehr als Sport ist Übergewicht ein klarer Risikofaktor für frühzeitige Arthrosen.

Bergabgehen kann das Knie strapazieren. Wie kann man das Gelenk entlasten? Bevor man bergabgeht, sollte das Knie schon aufgewärmt sein. Bergab Pausen einlegen, die Oberschenkelmuskulatur dehnen und darauf achten, dass das Gelenk beim Auftreten nicht ganz durchgestreckt ist.

196
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Knorpel und Knochen bis ins hohe Alter gesund erhalten.
gesundheits-special

Ein gereiztes Knie kann man nicht gesund trainieren.

Wenn man nach einer Bergwanderung oder Radtour sein Knie spürt, wie lange sollte man pausieren? Spürt man nach Belastung ein Gelenk mehrere Tage, dann besteht prinzipiell noch kein Grund zur Sorge. Halten die Beschwerden jedoch unnatürlich lange an oder sind sie wiederkehrend, sollte ein Facharzt für Orthopädie aufgesucht werden. Ein gereiztes Knie kann man auf jeden Fall nicht gesund trainieren.

Gibt es ein „Back to Sports“ nach einer Knieverletzung? Eine Rückkehr zum Sport nach Verletzungen beziehungsweise Operationen ist immer von mehreren Faktoren abhängig. Prinzipiell können Sportler auch nach Kreuzbandoperationen oder Meniskusnähten wieder ihrer Aktivität nachgehen. Jedoch erreichen viele trotzdem nicht das Niveau wie vor der Verletzung.

Schwimmen ist sehr beliebt und gilt als gelenksschonend. Ist Kraulen oder Brustschwimmen besser?

Beschwerdefreie Personen können jegliche Schwimmart ausüben. Probleme an der Innenseite des Kniegelenks können beim Brustschwimmen durch die Froschbewegung der Beine verstärkt werden, ebenso wie Beschwerden im Bereich der Kniescheibe durch Paddelbewegungen beim Kraulen.

Was kann man bei Arthrose tun?

Das einzige Arthroseheilmittel gibt es nicht. Hilfreich können manche Nahrungsergänzungsmittel sein. Physiotherapie im Sinne von Bewegungstherapie ist wirksam und sinnvoll. Ebenso stehen verschiedene Infiltrationstherapien zur Verfügung. Zu guter Letzt kann der künstliche Kniegelenksersatz wieder viel zur Lebensqualität beitragen, wenn alle konservativen Therapieoptionen ausgeschöpft sind.

NEU SEI MAXIMUM DU BEI JEDER BEWEGUNG

Unterstütze deine Gelenke

Damit Knochen sowie Knorpel und damit auch deine Gelenke lange belastbar bleiben, solltest du sie regelmäßig bewegen und mit Nährstoffen versorgen. Pure Encapsulations®️ bietet hierfür Chondro aktiv in geprüfter Qualität . Es vereint innovatives UC-II® Kollagen mit Glucosamin, Chondroitin, Hyaluron säure sowie Curcuma-Extrakt. Neben Vitamin D und Mangan liefert es auch Vitamin C, das zu einer normalen Kollagenbildung für die gesunde Funktion der Knorpel und Knochen beiträgt.

PURECAPS.NET
®
gesundheits-special

LASS UNS DARÜBER REDEN …

Unfreiwilliger Harnverlust ist häufig. Doch man kann etwas dagegen tun.

Harn in bestimmten Situationen zu verlieren, ist unangenehm, man schämt sich. Um das 50. Lebensjahr geben etwa 25 % der Frauen an, zumindest gelegentlich unfreiwillig Harn zu verlieren, so der Urologe Univ.-Prof. Dr. Stephan Madersbacher. Dieser Prozentsatz steigt auf etwa 35 % jenseits des 60. bis 70. Lebensjahrs an. Für unfreiwilligen Harnverlust kann eine überaktive Blase oder eine Belastungsharninkontinenz ursächlich sein. Die VORARLBERGERIN im Gespräch mit dem Vorstand der Abteilung für Urologie und Andrologie, Klinik Favoriten, Wien.

Was versteht der Urologe unter Belastungsinkontinenz? Wenn der Harnverlust beim Husten, Niesen, Lachen oder Laufen auftritt, handelt es sich um die sogenannte Harnbelastungsinkontinenz. In diesen Situationen wird der Beckenboden stark belastet, deshalb auch der Name.

Was kann man vorbeugend dagegen tun?

Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung eines unfreiwilligen Harnverlustes sind das Lebensalter, Übergewicht, Schwangerschaft, Zuckerkrankheit und vorangegangene Operationen im kleinen Becken. Somit ist die wichtigste vorbeugende

Maßnahme die Gewichtsreduktion. Es gibt diesbezüglich eine Reihe von Studien, die zeigen, dass jedes Kilogramm Gewichtsabnahme von Vorteil ist.

Was raten Sie Frauen in der Schwangerschaft?

Die Schwangerschaft ist ein bedeutender Risikofaktor für die Entwicklung einer Harninkontinenz. Ob ein Kaiserschnitt das Risiko für eine spätere Harninkontinenz im Vergleich zu einer Geburt auf natürlichem Wege senkt, ist umstritten. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, während der Schwangerschaft danach zu trachten, nicht übermäßig Gewicht zuzunehmen, regelmäßig den Beckenboden zu trainieren und nach der Geburt zu versuchen, wieder möglichst rasch das Idealgewicht zu erreichen.

Wie waren Inkontinenzbehandlungen während der Pandemie möglich?

In der Hochphase der Pandemie und während der strengen Lockdowns waren urologische Eingriffe außer bei Tumor- und Steinpatienten stark eingeschränkt. Seit über eineinhalb Jahren sind Inkontinenzoperationen jedoch wieder uneingeschränkt möglich. Die Abklärung und Behandlung der Harninkontinenz ist eine Kassenleistung und muss nicht privat bezahlt werden.

198 leben

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme ist die Gewichtsreduktion.

Wann ist eine OP unumgänglich? Was können Frauen mit Inkontinenz tun, die sich nicht operieren lassen wollen? Die Ersttherapie beim unfreiwilligen Harnverlust ist immer konservativ, das heißt eine Lebensstilmodifikation und ein konsequentes Beckenbodentraining unter professioneller Anleitung. Erst wenn diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, wird mit der Patientin nach einer eingehenden funktionellen Abklärung die Möglichkeit einer Operation besprochen. Die Operation ist minimalinvasiv und der Spitalsaufenthalt beträgt 2 bis 3 Tage.

Sollte man Laufen, Springen und Tanzen bei Inkontinenz komplett vermeiden?

Nein, denn jede sportliche Aktivität steigert das Wohlbefinden

und hilft, das Gewicht zu halten beziehungsweise zu reduzieren und dabei wohl auch den Beckenboden zu stärken. Ich würde den betroffenen Frauen empfehlen, sich ärztlichen Rat zu holen und mit gezielten Übungen den Beckenboden zu kräftigen, aber sicher nicht, auf sportliche Aktivität zu verzichten.

Wie kann man das Thema Inkontinenz enttabuisieren? Durch Artikel wie diesen. Ich denke, dass auch die diversen Werbungen zu Inkontinenzeinlagen oder zu Medikamenten gegen die überaktive Blase zu dieser Enttabuisierung beitragen. Tatsächlich wird aber immer noch von zu vielen Frauen der Harnverlust im Alter als unvermeidbare Konsequenz des Alterns angesehen, und sie suchen keine Hilfe.

leben UNDFARBSTOFFE DU FTPAPIERVERPACKUNG NE U IN OBERFLÄCHE WEI CHE SANFT ZU SENSIBLER HAUT ENTDECKE UNSEREN BISLANG SANFTESTEN SCHUTZ BEI BLASENSCHWÄCHE
Primarius Univ.-Prof. Dr. Stephan Madersbacher, Vorstand der Abteilung für Urologie und Andrologie, Klinik Favoriten, Wien

OST meets WEST

Die junge aus Vorarlberg stammende Designerin Raphaela Huber präsentierte auf dem historischen Schiff Österreich ihr arabisches Modelabel „Gulela“. Mit dem Verkauf der edlen Modelle aus Seide und hochwertiger Baumwolle mit Stickereien werden afghanische Näherinnen unterstützt.

Fotos: ©NAM –Natascha Moosbrugger

ZUM ERSTEN, ZUM ZWEITEN, ZUM DRITTEN!

Diesen Sommer trafen sich DesignInteressierte zur 2. Möbelauktion bei höttges in Dornbirn.

Es war ein interessanter und sehr amüsanter Abend mit Wolfgang Pauritsch als Auktionator.

Fotos: Marina Shevchenko

Funk-Stille

Guten Morgen. Einen kühlen Weißwein bitte! Ja sorry, aber Pandemie, Krieg, Inflation und dann lese ich: Dieter Bohlen plant eine Comeback-Tour. *KREISCH* Was denn noch alles? 2022 wir müssen reden. Es reicht! Aber auf mich hört ja keiner. Grummel. Denn ausgerechnet an dem Tag, als ich mit den Girls nach Lindau zu einer coolen Veranstaltung will, gibt es nicht einfach nur ein Wetter. Nein. Es muss natürlich gleich Apokalypse sein. Keine Chance, auf die Insel zu kommen. Straße gesperrt. Grenze zu. Zugverbindung kaputt. Schwimmen wäre vielleicht noch gegangen, aber das haben wir uns nicht getraut (Survival Training machen an solchen Tagen bekanntlich nur Männer im Rhein …). Bisschen ungünstig, denn ich wollte den Abend doch so gerne in dieser Kolumne verquanten. Tja, jetzt stehe ich da und kann nur sagen: Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Knochentrocken wird das hier.

Who cares! Wir wollten zur Lesung (mit Dinner-Begleitung) der Autorin, Journalistin und Kolumnistin Mirna Funk ins Theater Lindau. Sie schreibt unter anderem eine Sexkolumne in der Cosmopolitan und hat letztes Jahr das Buch Who cares! Von der Freiheit, Frau zu sein herausgebracht. Ich sag mal so: Provokation scheint ihr zweiter Vorname zu sein! Während ich die Streitschrift querlese, komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ein kleiner Ausschnitt: Frauen sollen doch bitte endlich aufhören zu jammern und die Schuld den Männern, dem System/Patriarchat/Kapitalismus geben. Raus aus der finanziellen Abhängigkeit, wurscht wie, aber Vollzeit arbeiten und Eigenverantwortung übernehmen. Kinder? Kein Hindernis, denn wer keine Betreuung hat, soll halt selber einen Kindergarten eröffnen. Aha. Ich habe nach der Lektüre nun ein paar Fragen. Drölfzigtausend ungefähr.

Schöne Maid. Während ich baff auf die Seiten des Buches starre, schießt es mir: Was zum Kuckuck hat es eigentlich zu essen gegeben? Die Lesung wurde ja kulinarisch vom legendären Lindauer Lokal Zur Fischerin begleitet. Das ist die Weinstube in dem hübschen rosa Haus in der Ludwigstraße, benannt nach

dem Schlager Die Fischerin vom Bodensee. Ich mag das Lokal sehr, es hat so ein besonderes Flair. Anfang der 1950er-Jahre eröffnet, war es ein berühmt-berüchtigter Tanzschuppen und Schauplatz wilder Künstlerfeste. Heute wird kein Tanzbein mehr geschwungen, dafür gibt es israelisch-levantinisch angehauchte Küche. Etwas masochistisch frage ich bei den Besitzern Andrea & Thorsten nach, was sie an dem Abend gezaubert haben. Tja, schwerer Fehler, jetzt habe ich dauernd Hunger, während ich das hier schreibe: Vier Gänge in jeweils drei Varianten: Zuerst Focaccia (Sabich, weiße Bohnen, Hummus), dann Salat (Belugalinsen, Freekeh, Burrata), Köfte (Falafel, Fisch, Rind) und Dessert (Malabi, Topfennockerl, Eis). Schade, schade. Nicht nur wegen des verpassten Menüs, sondern weil es an diesem Abend nicht geFUNKt hat. Ich hätte die Positionen der Autorin gerne mehr begriffen. Ich hoffe auf ein anderes Mal.

Dancing Queen. Ganz ehrlich, mein Abend war trotzdem fein. Obwohl ich anfangs grad nochmals missgelaunt war. Wegen Sanna Marin, der Ministerpräsidentin von Finnland. Natürlich nicht wegen ihr, sondern wegen des Empöriums, das aufgrund ein paar lausiger Videos losgebrochen ist. Schockierender Content? Etwa Prügeleien, Beschimpfungen, Striptease oder gar Schneekonsum? Nein. Sanna Marin tanzt. Privat mit Freunden. Dabei hat sie Spaß! Und Alkohol intus. Daraufhin halb Europa: Ja darf sie denn das/gehört sich das/das hat es ja noch nie gegeben/wo kommen wir denn da hin? Sodom und Gomorrha! Ab in den Kerker bei Wasser und Brot!! Naja. Ich habe mir nur gedacht: Solidarität, Baby! Zack, schon war eine Flasche Wein offen, die Musik aufgedreht und ich bin durch die Wohnung getanzt. Viele Menschen auf der ganzen Welt haben das gemacht, sich gefilmt und die Clips online gestellt. Möglicherweise habe ich auch … Ähem, geleakt wird das Video nur nach Lieferung einer noch zu verhandelnden Menge Champagner. Haha, kleiner Scherz. No way. Als Wiedergutmachung erzähle ich dafür noch einen schlechten Witz: Was ist grün und sitzt im Gefängnis? Ein Essig-Schurkerl. Ja okay, besser wird es hier heute nicht mehr. Chrchr.

202
Foto: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
Text: Sandra Kacetl
Vorwärtsdrang. Der neue Macan. Macan GTS – Kra sto verbrauch kombiniert: 11,3 – 11,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 255 – 265 g/km. Stand 08/2022. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der jeweils gültigen Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt. Porsche Zentrum Vorarlberg – Rudi Lins Bundesstraße 26d 6830 Rankweil Telefon +43 5522 77911 www.porschezentrumvorarlberg.at

sayyes!

Präg GmbH, Marktstraße 18, 6850 Dornbirn T +43 5572 22374, www.praeg.at, praeg_dornbirn –
die Ewigkeit.
Momente für

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.