

Mit ihrem Schmuck ermutigt Valérie Messika die Frauen, das zu werden, was sie sind: glanzvoll, frei, sinnlich, voller Leben. Eine zugleich moderne und selbstsichere Frau, die Diamanten sowohl als Begleiter im Alltag als auch für die schönsten Momente des Lebens wählt. Valérie Messika hat den traditionellen Diamantschmuck, geprägt von Konventionen und Formalismus, auf den Kopf gestellt. Sie befreit die Steine, indem sie ihr Strahlen und ihre Leichtigkeit in den Vordergrund rückt. Ihre Schmuckstücke sind schmal, zart, taktil und ergonomisch; sie feiern die Frauenkörper, von denen sie getragen werden. Die Kreationen sind geprägt von absolutem Minimalismus: Nichts ist massiv, nichts ist überladen, Schmuckstücke verwandeln sich in funkelnde Skulpturen, die in der Luft zu schweben scheinen, beseelt und lebendig ...
Erleben Sie die Schmuckstücke der Maison MESSIKA exklusiv bei JUWELIER KOPF in Vorarlberg. Katharina und Andreas Kopf freuen sich auf Ihren Besuch.
QR-Code scannen und mehr erfahren
Wild, farbenprächtig und exotisch: Das sind schon mal gute Highlights, die den Frühling ankündigen. Das wohl schönste Comeback an Lebenslust. Es ist natürliches Fluid und permanenter Strom der Natur, immer wieder Neue s zu kreieren. Aber muss es im Leben auch immer so neu sein? In einer Welt, wo Nachhaltigkeit, Upcycling, authentische und zeitlose Qualität gefragt sind? Was einmal gut war, bleibt es auch. Nachhaltig eben! Hier kommt die gute Nachricht. Der Trend im Konsum ist klar, es muss langlebig sein. Dauerhaft und am besten stilprägend über Jahre und mehr als eine Saison überdauernd. Das ist ein neuer Anspruch an Kleidung, die bestenfalls treuer Begleiter und neuer Gestalter in einem ist . In welchem Maße das Zeitgeschehen das Kleidungsverhalten beeinflusst, lässt sich erkennen in mehr Bewusstsein für Herkunft, Produktion, Qualität und regionalen Bezug. Was uns jetzt anzieht, zeigen die Fashion-Shops unseres Landes auf den nächsten Modeseiten dieser VORARLBERGERIN. Inszeniert mit der Mode dieser Stunde. Hallo, Frühling! Lassen wir uns wachküssen! Es liegt in der Natur der Sache, dass der Frühling mentales Doping der guten Gefühle bedeutet. Wir empfinden ein gesteigertes Verlangen, es der Natur gleichzutun und frisch zu erblühen. In dieser Disziplin fragen wir in dieser Ausgabe den plastischen Chirurgen Dr.RajmondPikula, wie viel Refresh wir uns gönnen können und wie entspannt man natürlich älter werden kann, so wie Stilikone Uli Zumtobel Was definiert Schönheit? Finden Sie Antworten über Alterslosigkeit und die Paradigmen unserer Zeit in der Serie Kontrastreich. Im Visier haben wir auch immer Ziele des Glücks, wie zum Beispiel GREAT ESCAPES ALPS. Und kulinarisch tauchen wir diesmal ein in den Duft von Gemüse. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Ausgabe viel gutes Doping und Inspirationen für den Frühling geben. Es darf wild, bunt und exotisch werden!
Das Hörbranzer Allroundtalent arbeitet als Fotografin, Videokünstlerin, Mediengestalterin und Kuratorin.
Farbenfroh, geometrische Muster, fröhliche Prints – die neuen Frühlingsstyles machen gute Laune.
Lässig, leger oder lieber ein bisschen verspielt. Bei den Königstöchtern findet jeder neue Lieblingsstücke.
Irma Renner öffnet als Gastgeberin ausschließlich am Sonntag die Türen des Adlers in Egg Großdorf.
Klare Ansichten zum Thema Schönheit von Modelady Uli Zumtobel & Beauty-Doc Rajmond Pikula.
Tipps und die besten Adressen für Mode, Beauty & Kosmetik, Lifestyle und gesunde Ernährung.
Die neue Dufttrilogie von TOM FORD ist inspiriert von den seltenen Blüten seines eigenen Gartens.
FLECHTKUNST
Die Outdoormöbel von DEDON versinnbildlichen ein entspanntes Lebensgefühl in freier Natur.
Wenn das Wohnzimmer in den Garten wandert – die schönsten Möbel für das Leben im Freien.
Die Luxusmöbelmarke kreiert stilvolle, einzigartige Möbel und Wohnaccessoires.
Das Buch von Sternekoch Andreas Mayer legt den Fokus auf aromatische Gemüseküche.
Die Küche des veganen Lokals in Wien Neubau ist frisch, gesund und very, very tasty.
Ein neuer Reiseführer verrät die schönsten Hotels und Hideaways in den Alpen.
Das Montafon lockt mit tollen Hotels, kulturellen Highlights und feinen Geschäften.
Das Vitamin zählt wegen der körpereigenen Produktion durch die Sonne auch als Hormon.
Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846
Magazinleitung: Cornelia Ammann
Anzeigen: Tatjana Haller, Petra Kremmel E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at
Redaktion: Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair
Grafik: Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at
Fotos: Sarah Mistura, MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, shutterstock, ELSA OKAZAKI, Delia Baum, SAMS-FOTO.COM, Inge Prader, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, Manuel Paul, Pixy Liao, F.C. Gundlach, Mischa Nawrata, Kirstin Tödtling, MICHAEL KREYER, Tatyana Jenni, Benet Marijo, Melanie Hofmann, Dietmar Stiplovsek Fotografie, MARCEL HAGEN – www.studio22.at, Felix Krumbholz Photography, RAFFAEL F. LEHNER, Lisa Mathis, STEFAN LEITNER, Ursula Dünser, Angela Lamprecht Fotografie, CHRISTOPH MOOSBRUGGER, Klaus Bauer, Oliver Jiszda, BRUNO AUGSBURGER PHOTOGRAPHY, Manolo Yllera, Damian Lukas Pertoll, Nina Bröll Fotografie, Hannes Dabernig, Markus Ewald Netzer, Christa Engstler, Xenia Schanbacher, Tanja Cammerlander PHOTOGRAPHY
Druck: BAUER MEDIEN Produktions- und Handels- GmbH
Vertrieb: vorarlberg mail
Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach
Verkauf überregional & international: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach
Verkaufspreis: Die VORARLBERGERIN erscheint 8-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http:// www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.
Nächste Ausgabe:
Die Mai-/Juni-Ausgabe erscheint am 1. Mai 2022.
Die Fotografin und Journalistin Pamela Rußmann hat ab dem ersten Lockdown im März 2020 Frauen zur Veränderung ihrer Lebenssituation interviewt. Ausgelöst durch das Corona-bedingte Berufsverbot, musste auch sie ihre Arbeitsweise ändern und hat ihre Interiewpartnerinnen virtuell über zwei Jahre begleitet. Über Webcam war sie zu Besuch in deren Lebensräumen – alleinerziehende Mütter, Singles, Ehefrauen, Selbstständige, frisch Verliebte zwischen Graz, Oslo und Michigan haben Einblick in ihren beschränkten Kosmos gewährt. Erschienen im Leykam Verlag
Von der großen Liebe bis zur ersten großen Enttäuschung, von Freundschaften und ihrem Ende, dem Alleinsein, großartigem und schrecklichem Sex, von unbezahlten Praktika bis hin zu jenem Punkt, an dem man zum ersten Mal das Gefühl hat, das Leben im Griff zu haben. In ihrem Buch beschreiben Sinah Edhofer und Leonie-Rachel Soyel, die Macherinnen des Podcasts Couchgeflüster, die verschiedenen Stationen des Erwachsenwerdens. Sie stellen die richtigen Fragen, helfen bei Entscheidungen und plaudern aus dem Nähkästchen. Persönlich, empathisch, ehrlich. Erschienen im Verlag Kremayr & Scheriau
Nach Bagage und Vati vollendet Monika Helfer mit Löwenherz ihre Trilogie um eine Familie aus Vorarlberg. Die Schriftstellerin erinnert sich darin an ihren Bruder Richard. Nach dem Tod der Mutter wachsen sie und ihre Schwester getrennt von ihm auf, verlieren schlussendlich die Verbindung. Richard ist ein Sonderling, Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. Auf merkwürdige Weise überlässt ihm eine verflossene Liebe ein Kind und drängt ihn in die Vaterrolle. Ein inniges Porträt, eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande. Erschienen im HANSER Verlag
Wo hat man Sex im Dschungelcamp? Was hat Raufasertapete auf dieser Erde verloren? Stehen Babys auf Reisen ins All? Seid ihr gut im Bett? Viele Fragen, klare Antworten. In ihrem Podcast Weibers bewegen sich Leila Lowfire und Toyah Diebel zwischen Job, Selbstverwirklichung und Spielplatz. Sie behandeln Themen rund um Gleichberechtigung und fragen sich dabei, ob man die Rollen und Anforderungen des neuen Lebens überhaupt mit Selbstbestimmung kombinieren kann. Schonungslos ehrlich, doch nie mit erhobenem Zeigefinger.
Den Anfang dieses erfolgreichen Podcasts markieren drei Frauen, ein verregneter Trip zum See und jede Menge Groschenromane mit verheißungsvollen Titeln wie MeinVerlangen oder Wahre Geheimnisse. Daraus entstand die Idee zu Drama Carbonara, Österreichs erstem Frauen-Comedy-Podcast. In ihren 40-minütigen Sessions lesen AstaKrejci-Sebesta, Jasna Hörth und TatjanaLukáš in einer proseccoschwangeren Wiener Wohnzimmeratmosphäre aus diesen schicksalsreichen Heftromanen, die sie mit viel Witz, Mitgefühl und einem gesellschaftlich kritischem Blick mit ihrer gelebten Gegenwart abgleichen.
Ihr neuer Multivan ist nicht nur besonders komfortabel und vernetzt - sondern auch besonders sicher. Mehr als 20 neue Assistenz- und Sicherheitssysteme machen das Reisen – egal ob in der Freizeit oder beruflich – für Sie als Fahrer und für Ihre Gäste zum Vergnügen. On Top ist für Unternehmer der Vorsteuerabzug möglich und als Dienstwagen mit dem neuen eHybrid-Antrieb besonders günstig!
Kraftstoffverbrauch 1,7 – 9,8 l/100 km. Stromverbrauch 16,9 – 18 kWh/100 km. CO2-Emission 38 – 221 g/km. Symbolfoto.
Von der Medienmetropole Hamburg in die atmosphärische Altstadt von Bludenz. Im Februar 2022 hat Tabea Martin in der Mühlgasse 4 ihr Designund Fotostudio BUERO LUDWINA eröffnet. Ihr kreativer Schwerpunkt liegt in der Gestaltung auf Branding. Neben Strategie- und Markenentwicklung, vorwiegend für Kunden aus Tourismus, Hotellerie und Sport, liebt es die Absolventin des Studiums Communication Arts and Interactive Media mit Schwerpunkt Fotografie, gemeinsam mit ihren Kunden Design- und Fotokonzepte umzusetzen.
Seit Februar 2022 ist die Bregenzer Kirchstraße um eine Genussadresse reicher. Das traditionelle Haus, in dem das legendäre Uwe’s beheimatet war, wurde in den letzten vier Jahren von Ingrid und Mario Kmenta in seiner Ursprungsform neu errichtet – nun lädt im Erdgeschoss die Vincent Bar von Dienstag bis Samstag ein, das ein oder andere Gläschen Wein aus der großen und gut sortierten Karte zu verkosten, sich einen Cocktail zu gönnen, ein kaltes Tegernseer Helles oder auch mal ein Guinness zu genießen – am besten auf dem lauschigen Ofenbänkle oder an der zentralen Bar. Für den kleinen Hunger gibt es feinen Prosciutto, Käse und belegte Brötchen. Die Geschäftsführerin Isabella Ehrle sorgt mit ihrem erfahrenen Team für den ausgezeichneten Service und eine angenehme Atmosphäre.
Mit dem Ausstellungsprojekt Beauty liefern der in New York lebende Vorarlberger Grafiker StefanSagmeister und Grafikdesignerin Jessica Walsh ein eindrucksstarkes multimediales Plädoyer für die Lust am Schönen. Die Ausstellung lotet aus, wovon sich Menschen angezogen fühlen und welche positiven Effekte Schönheit haben kann. Anhand von Beispielen aus Grafik, Produktdesign, Architektur und Stadtplanung demonstrieren Sagmeister & Walsh, dass schöne Objekte, Gebäude und Strategien nicht nur mehr Freude machen, sondern tatsächlich auch besser funktionieren. 9. April bis 16. Oktober 2022 im vorarlbergmuseum
Zeichnung ist essenzieller Bestandteil des künstlerischen Schaffens von Lorenz Helfer, auch wenn er Malerei studiert hat. In der Ausstellung ArbeitenaufPapier zeigt er zwei Serien von Monotypien. Hierfür trägt er flächig schwarze Ölfarbe auf eine Glasplatte auf und wischt anschließend mit Wattestäbchen die Farbe weg – so entsteht eine Zeichnung. Helfer arbeitet also negativ, denn alles, was er entfernt, ist weiß. Somit malt er nur das Licht. Das Ergebnis wird dann auf Papier übertragen. Bis 2. April 2022 in der Galerie.Z in Hard.
Ein kleiner Eiffelturm, eine Narbe am Kinn, ein Gugelhupf, ein Geruch am See ... Manche Erinnerungen versucht man zu vergessen, andere möchte man behalten. Wir sammeln diese Erinnerungen wie Souvenirs in uns, in unserem Koffer. Welche sind nur mehr alte Gewohnheiten, Ängste oder Vorurteile, die wir wie Steine in unserem Koffer tragen, den wir schon längst hätten leeren können? Die Tanzperformance Souvenir von Silvia Salzmann und Sarah Mistura verknüpft Tanz, Film und Live-Musik. Am 30. März 2022 im Spielboden Dornbirn.
ConTempi GmbH, Interieur mit Wert Kornmarktstraße 20, 6900 Bregenz, Tel. 05574/20795 www.contempi.at
GUCCI launcht eine neue Kampagne für Eyewear 2022, die vom Reisen und Musik inspiriert ist. Die Kampagne erzählt von kilometerlangen Strecken, die Musiker während ihrer Touren in ihren Bussen zurücklegen, die zu ihrem Zuhause werden und darüber hinaus ein Ort für Ruhe, Entspannung und Kreativität sind. Brillen mit unverkennbaren Elementen. Oversize-Designs mit ausgestanzten GG-Details und kostbaren Goldketten, die Tiefe und Raffinesse verleihen. Die Eyewear-Kollektion von GUCCI strahlt Attitüde von selbstbewusster Individualität aus.
In einer mit großer Spannung erwarteten Auktion, die den allerersten Drop der von Virgil Abloh entworfenen LOUIS VUITTON und NIKE Air Force 1 Sneakers markierte, erzielte die Versteigerung von 200 Losen einen Gesamterlös von 25,3 Millionen US-Dollar –mehr als das Achtfache der Schätzung von insgesamt 3 Millionen US-Dollar – und setzte damit neue Maßstäbe, darunter die höchsten bekannten öffentlichen Rekorde für die wertvollsten Sneaker- und Modeauktionen, die jemals veranstaltet wurden, und die wertvollste Wohltätigkeitsauktion bei Sotheby’s seit zehn Jahren. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem VirgilAbloh™Post-ModernScholarshipFund zugute, der in Zusammenarbeit mit dem Fashion ScholarshipFund die Ausbildung akademisch begabter Studenten mit afro- und amerikanischer Abstammung unterstützt.
reiter Rankweil Bundesstraße 102 · A-6830 Rankweil · Telefon +43 5522/81770
reiter Innsbruck Haller Straße 201 · A-6040 Innsbruck · Telefon +43 5522/81770346
Ein Kurztrip nach Wien geht immer, vor allem wenn von 9. bis 27. März 2022 die Stadt wieder ganz im Zeichen der Fotografie steht. Das vom KUNST HAUS WIEN organisierte Festival FOTO WIEN setzt mit mehr als 140 Aussteller:innen und über 300 Veranstaltungen das Medium Fotografie ganz ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Fotografinnenim Fokus lautet einer der inhaltlichen Schwerpunkte, der die herausragenden, jedoch nicht immer ausreichend gewürdigten fotografischen Leistungen von Frauen hervorhebt.
Das Dornbirner FLATZ Museum zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung F.C. Gundlach „Mensch und Form“ Werke von einem der bedeutendsten deutschen Modefotografen. Gundlach hat über vier Jahrzehnte Moden und Menschen in seinen Bildern festgehalten und ganze Generationen damit geprägt. Wie kein anderer machte er mit seinen prägnanten Aufnahmen die gesellschaftliche und kulturelle Relevanz der Modefotografie deutlich. Die Ausstellung läuft bis 28. Mai 2022.
Aida Loos war so knapp vor ihrem Durchbruch, die gläserne Decke hatte schon einen Sprung, aber dann kam Corona. Jetzt ist sie arbeitsloos und wird vom AMS in die Wiener CaféKonditorei Aida am Stephansplatz vermittelt. Sie tauscht die Bretter, die einst die Welt bedeuteten, mit dem Besenkammerl und reflektiert Kaffeehausdialoge, Cremeschnittenmonologe und parodiert ihre Gäste. Das neue Stück von Aida Loos ist eine Melange aus dem, was war, was ist und was sein könnte, wenn man die Dinge durch die zuckerlrosa Brille sehen würde. Am 24. März 2022 im Spielboden, Dornbirn.
www.dedon.de
Der ungezähmte, sinnliche Dom Pérignon Rosé Vintage 2008 lädt zu einer köstlichen Grenzüberschreitung ein, die neue Perspektiven öffnet. Denn wenn Dom Pérignon sich entscheidet, Rosé zu sein, ist das ein Bekenntnis zur Freiheit. Dom Pérignon Rosé entspringt dem Wunsch, etwas Neues zu wagen. Das Jahr 2008 bot dafür die idealen Voraussetzungen. Aus dieser außergewöhnlichen Ernte entstand der Grundwein des edlen Rosé-Champagners, der im Laufe von fast zwölf Jahren Reifezeit eine langsame, sorgfältig kontrollierte Umwandlung erfahren hat. Eine aufregende Gaumenerfahrung!
Die Haute Joaillerie Kollektion HistoiredeStyle, NewMaharajahs, die der französische Juwelier BOUCHERON neu in Paris präsentierte, ist eine Hommage an den größten privaten Auftrag in der Geschichte der Maison: 1928 gab der Maharadscha von Patiala 149 einzigartige Schmuckstücke am Place Vendôme bei BOUCHERON in Auftrag, die unvergesslich in die Geschichte und die Archive des Hauses eingingen. Diese märchenhaften Entwürfe inspirierten die neuen, kreativen und moderneren Designs von Claire Choisne, Creative Director, zu einer spektakulären Kollektion der Gegenwart, die sowohl von Frauen als auch Männern getragen werden kann. Um die Reinheit und zeitgenössische Vision dieser Kollektion zu unterstreichen, traf Claire Choisne die radikale Entscheidung, ausschließlich mit weißen Diamanten, Smaragden und klaren Bergkristallen zu arbeiten.
Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben. Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.
Die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion von mey ist eine Ode an die Freude und Lust. Es wird nämlich Zeit für das echte Leben. Alles Schwere, Provisorische und Virtuelle gehört der Vergangenheit an. Jetzt feiert das Wäschelabel die neue Üppigkeit mit viel Farbe, aufregenden Mustern, Glamour und vor allem mit einer gehörigen Portion Leichtigkeit. Denn nichts ist so sexy wie das Leben in all seinen bunten Facetten. Feiern wir das Leben und den Luxus, denn: You’re too sexy for bad vibes!
Mit der LV MONOGRAM JACQUARD DENIM Kollektion lässt LOUIS VUITTON das ikonische Monogram-Muster wieder aufleben. Die Leder- und Kleinlederwaren-Kollektion interpretiert klassische Modelle der Maison in einem neuen MonogramDenim-Jacquard mit starkem Charakter und traditioneller Handwerkskunst. Mit Denim als festem Bestandteil der Garderobe jeder Frau ziert das zeitlose Monogram die schicke und leicht kombinierbare Kollektion. Das gesteppte Futter aus Leder macht jedes Modell von innen genauo schön wie von außen. Vom ONTHEGO-Modell bis hin zur SPEEDY, LOOP und DAUPHINE sind die kultigen Designs ab sofort in Geschäften und online erhältlich. Zusätzlich zu den vier blauen Taschenmodellen sind auch drei charmante Modelle in Rosa verfügbar: eine NANO-SPEEDY, die ZIPPY-Geldbörse und MICRO POCHETTE Accessoires.
Kraftvoll klopft der Frühling an die Tür. Zeit, das Leben wieder zu feiern. Es braucht dazu ein neues Outfit? Kurvenfrauen sind gut beraten mit einem Besuch in der angesagten Boutique TYPISCH JU in Dornbirn. Für festliche Anlässe ist dort neu im Programm das kanadische Label JosephRibkoff. Die von führenden Designern kreierte edle Kleidung, die ihre Trägerinnen mit kompromisslosem Selbstbewusstsein und zeitloser Eleganz schmückt. Klassisch, casual, Business- oder Party-Outfit? Drucke, Muster und Farben werden gekonnt kombiniert, um das zu feiern, was neu und anders ist. Eine Visite in der Plus-Size-Boutique bei TYPISCH JU in der Dornbirner Innenstadt lohnt sich. www.typisch-ju.at
Die Anforderungen an sinnliche Dessous mögen sich über die Zeit verändern — die Philosophie von mey ist seit jeher die gleiche: Sorgfalt, handwerkliches Können und Innovation gehen Hand in Hand. Für einen perfekt sitzenden BH verbindet die Wäschemarke dabei Design- und Produktionsprozesse. Denn wirklich „perfekt“ sitzende Dessous sind schwer zu finden — und schwer zu produzieren. Es gilt zum einen, über 40 Einzelteile in ein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel zu bringen, und zum anderen, die Individualität der Trägerin zu berücksichtigen.
Seien Sie ein fröhlicher Anstecker. Nicht selten fühle ich mich so richtig retro. Kein Wunder, wenn die Kinder in die Pubertät kommen und alles aufsaugen, was gerade so in ist. Und ich muss zugeben, ich bin kein OE3- oder sonstiger Pop-Radiosender-Hörer – ich höre Sprechradio, Dokumentationen: der absolute Killer, wenn meine Kids zu mir ins Auto steigen. Trotzdem kommt einem da vieles bekannt vor, die Anleihen am Discosound der Achtziger, die weiten Hosen mit der hochgeschnittenen Taille. Als Draufgabe kann ich Ihnen versichern, sehr hip zu sein, wenn Sie Ihre V-Pullis wieder in die Hose stecken. Das ist besonders cool und könnte die alten Gürtelschnallen wieder mehr zum Vorschein bringen. Als Accessoire und Hingucker.
Marco mit seiner über 20 Jahre alten LOUIS VUITTON Tasche.
Was ist eine Accessomophosis? Die Accessoiremanie und Accessomophosis ist übrigens schon sehr lange ausgerufen, das konnte das Smartphone nur befeuern. Accessomophosis war ein Schlagwort im Wörterbuch zur großen Show von Virgil Abloh für LOUIS VUITTON 2019. Er versuchte, gleich ganze Accessoires in Kleidungsstücke umzuwandeln und war der erste Modeschöpfer, der Streetstyle zum Luxus erklärte. Er sagte, bei der Mode gehe es nicht um unverständliche, abgehobene Ausdrucksformen, sondern um verständliche und begehrliche – also um Kommunikation. Schmuck war schon seit Urzeiten des modernen Menschen ein Zugehörigkeits- und Differenzierungsritual. Leider ist Virgil Abloh letztes Jahr mit nur 41 Jahren viel zu früh an Krebs gestorben. Er war es, der genau verstanden hatte, wo die Reise heute hingeht, nämlich zur Teilhabe, zur Partizipation. Seine Kollektionen waren frei und dazu da, interpretiert und kopiert zu werden. Open Source Style in einer Künstlerwelt, das war weit vorgreifend. Halten Sie also zu Ihren Klassikern und führen Sie sie wieder voller Stolz aus. Ein bisschen verändert vielleicht mit Stickern, Buttons, Edding-Schmierereien, soweit Sie sich eben trauen. Denn die Stücke sind immer noch top. Lassen Sie sich nicht irritieren von den unendlichen neuen Variationen. Und schämen Sie sich nicht, sie wieder hervorzuholen – das zeugt vor allem von Nachhaltigkeit (was die Kids ja auch schätzen).
Virgil Abloh, geboren 1980 unweit von Chicago, war ein US-amerikanischer Mode- und Möbeldesigner. Er wurde als Designer bei LOUIS VUITTON bekannt und war Gründer der Marke Off-White. Er galt als „Superstar der Modebranche“. Abloh hat auch den HipHop-Superstar Kanye West kreativ im Modebereich beraten.
Das Brooklyn Museum in New York widmet Virgil Abloh ab Juli 2022 eine erste Ausstellung mit dem Titel Figures of Speech, eine Mischung aus Mode, großformatigen Skulpturen, immersiven Räumen, Videos und Skizzen.
Reparieren
Nichts ist wertvoller, als sein altes Original wieder in Schuss zu bringen und reparieren zu lassen. Manchmal schwierig, wohin man gehen soll, ich bin da meistens bei meinem Schuster, wegen Riemen, Nieten und Nähten, aber es sprießen auch immer mehr Reparaturwerkstätten aus dem Boden und spielen uns quasi wundersam in die Karten. Dass das super ökologisch ist, versteht sich von selbst. Noch mehr Spaß werden Sie mit dem Do-it-Yourself-Kult haben. Surfen Sie einfach mal auf Pinterest und schauen Sie zu, wie man schön Ärmel abreißt, T-Shirts abschneidet oder umfärbt, oder was ich gerne machen würde: meine alten Hemden mit Siebdruck neu bedrucken. Das wäre dann schon Highlevel und Sie Ihr eigener Modeschöpfer. Ich bin nicht gegen das Einkaufen, unbedingt: Gehen Sie raus, aber vergessen Sie Ihre Schätze nicht, die Sie schon haben.
Klingt so schön französisch: Boutonnière Art. Zu guter Letzt empfehle ich Ihnen als Frühlingsritual noch die Boutonnière Art, die Kunst der Knopflochgestecke oder Reversanstecker. Falls Sie ein Revers haben, versuchen Sie es neben ausgewählten zarten Blümchen auch mit verrückten Eigenkreationen, zum Beispiel aus Champagnerdrahtverschlüssen oder Osterhasengoldfolie. Das Lächeln wird auf Ihrer Seite sein und hauptsächlich darum wird es in Zukunft gehen.
Die Angst erscheint wie eine zugelaufene Katze, die einem um die Beine streicht und uns ins Stolpern bringt. Ungebeten, ungewollt und drängend. Sie kann sich leise anschleichen und den Augenblick verändern. Manchmal springt sie einem einfach auf den Schoß und will gestreichelt werden. „Geh dem Leid nicht entgegen. Und ist es da, sieh ihm still ins Gesicht. Es ist vergänglich wie das Glück.“ So formuliert es die Dichterin Mascha Kaléko. Dem Leid nicht entgegenzugehen, das ist eine der größten Lebenskünste, die wir beherrschen können. Klar, wir müssen mit Schmerzen rechnen. Sie gehören zum Leben, zur Lebendigkeit. Aber wir sollten uns nicht auf sie fokussieren. Schlimmes kann immer passieren. In jedem Augenblick. Wenn wir ihr – der Angst – zu viel an Raum geben, können wir uns darin verlieren. „Was kommen muss, kommt“, schreibt Kaléko in ihrem Gedicht Rezept und ermahnt uns, uns in radikaler Akzeptanz zu üben. Das ist mein Tun derzeit. Aufgehen in dieser größten Lebenskunst in einer Zeit größter Unsicherheit. „Jage die Ängste fort. Und die Angst vor den Ängsten.“ Radikal bedeutet es schlicht: Lebe im Jetzt. Mit allem, was in diesem Augenblick Raum nimmt. Schlimmes kann immer passieren. Es kündigt sich nicht an. Klopft nicht an die Tür. Es ist da. Unmittelbar. Ohne Vorwarnung – und mit ihm die Angst. Nur mit radikaler Akzeptanz verliert dieses Leid seinen Schrecken. Denn Angst dient uns nicht. Sie täuscht uns mit der Illusion, uns vorbereiten zu können, auf das, was kommt. Aber das kann sie nicht. Wenn die Zeit das Leid mit sich bringt – ungebeten wie eine zugelaufene Katze – dann nimm sie hin. Akzeptiere, dass sie dir um die Beine streicht. Aber füttere sie nicht. Es geht vorbei.
„Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halt dich an Wunder.“ Solche Wunder können Menschen sein, die sich dem Leid im Alltäglichen stellen – wie die Crew der Flugrettung in Nenzing. Mit ihrem gelben Christophorus 8 starten sie in ihre Einsätze: der Pilot, der Flugretter und der Notarzt. Bei einem Fotoshooting am Hangar kamen wir ins Gespräch über ihren Alltag. „Wenn ich am Morgen über die Autobahn zum Stützpunkt fahre, weiß ich, dass die Menschen, die heute unsere Hilfe brauchen, vielleicht noch im Bett liegen oder beim Frühstück sitzen“, erzählt der Notarzt. Nicht wissen, was kommt: Das ist hier gelebte Realität. Mit diesen Worten lehnt sich der Pilot mit einem Lächeln zurück. Entspannt und zugleich fokussiert – denn jederzeit kann der Einsatz losgehen. Nur drei Minuten bis zum Start. Bis das eingespielte Team sich in die Lüfte hebt. Sie erzählen von Einsätzen und dem Einschätzen von Risiko. Und dazwischen schwingt so viel Menschlichkeit und Fröhlichkeit. Sie kennen ihre Grenzen und sie vertrauen dem anderen. Jeder bringt so viel Kompetenz mit und zugleich die Leidenschaft für das Tun. Im Einsatz sein für andere, das ist für den Flugretter wesentlich. Noch ist es ruhig, es kann sich jederzeit ändern. Und trotzdem ist da eine Leichtigkeit und ein Lachen. Und die Akzeptanz, Leid nicht verhindern zu können. Aber das Menschenmögliche dort zu tun, wo Hilfe möglich ist. Das ist eine Form von gelebter radikaler Akzeptanz und zugleich Sicherheit. Zu wissen, wenn Schlimmes passiert, dann sind sie da. Und nicht immer muss es gleich ein Notarzt sein. Manchmal ist es auch der Freund, mit dem man ein Glas Wein trinkt. Und der einem lächelnd sagt: „Alles kann, nichts muss.“ Genau jetzt, in diesem Augenblick.
Ab April in unserem Showroom zusammen mit Outdoor-Möbeln internationaler Marken.
Höttges Showroom Dornbirn Rhomberg‘s Fabrik, Färbergasse 15, T 05572 22175, www.hoettges.at
Der Kunst- und Kulturbereich ist das Terrain, auf dem sich die vielseitige Hörbranzerin bevorzugt bewegt. Aber in Schema F will sie einfach nicht passen. Sie arbeitet als Fotografin, Videokünstlerin, Mediendesignerin und Kuratorin. Dabei schlägt ihr Herz besonders für den Tanz, ist sie doch selbst in jungen Jahren auf der Bühne gestanden. Nach ein paar Wanderjahren hat sie sich in Vorarlberg ein großes Netzwerk an Verbündeten aufgebaut und leitet ihre sprudelnde Kreativität in ganz unterschiedliche Kanäle.
Emotional, ästhetisch, kraftvoll, mal provokant und frech, dann wieder poetisch und subtil, ganz oft ein bisschen schräg. Jedenfalls nie gefällig und glatt gebügelt. Was Sarah Mistura auch anpackt – egal ob Foto, Video, Grafikdesign oder ein kuratorisches Projekt –, ihre Arbeiten strahlen immer eine lustvolle Lebendigkeit aus. Ganz ihrer Persönlichkeit entsprechend, denn wenn die Kreativbombe in ihrer mitreißenden Art von ihren Jobs erzählt, sprüht sie vor Begeisterung wie eine ganze Wunderkerzenfabrik. Dann versteht man: Da ist jemand im richtigen Bereich gelandet, das ist Berufung und nicht nur Beruf. „Ich bin heute genau da, wo ich sein will und extrem dankbar dafür, dass ich wirklich das tun kann, wofür mein Herz schlägt“, erzählt die Hörbranzerin. So klar war das nicht immer. Nach der Matura zieht es Sarah nach Amerika, danach beginnt sie in Graz Architektur zu studieren. „Das habe ich schnell wieder an den Nagel gehängt, denn mich haben nur die Modellbaukurse interessiert“, erinnert sich Sarah und lacht.
Glücklicher Montag. Zurück in Vorarlberg inskribiert Sarah Mediengestaltung an der Fachhochschule Dornbirn, aber das quirlige Energiebündel zieht es gleich wieder in die Ferne. Sie verbringt ein Auslandssemester an der Kunstakademie in Maastricht, anschließend geht es für ein Praktikum nach Leipzig. „Als Jugendliche war ich ein kleiner Punk im Herzen und bin bis heute ein großer Fan der Band Die Ärzte. Ich habe damals erfahren, dass derjenige, der die fette Elke gezeichnet und die Animationsvideos für die Band gemacht hat, ein Gestaltungsbüro in Leipzig betreibt und da habe ich mich beworben“, erzählt sie. So landet Sarah in der Agentur Glücklicher Montag und – nomen est omen – ist dort tatsächlich glücklich, sogar an allen Tagen der Woche. Bis heute hegt sie eine große Liebe für die Stadt, in der sie gerne noch länger geblieben wäre. Nach der Rückkehr nach Vorarlberg und ihrem Studienabschluss ergibt sich das Arbeiten auf selbstständiger Basis quasi von alleine. „Ich hatte gleich ein, zwei Verbündete, die mich sehr geschätzt und mir Jobs vermittelt haben, das hat sich alles richtig gut gefügt.“
„WENN ICH MIT TÄNZERINNEN ARBEITE, DANN INTERESSIERT ES MICH NICHT, DASS SIE IN SCHÖNER POSE IN DIE KAMERA LÄCHELN. ICH WILL, DASS WIR SCHREIEN, LACHEN UND SIE SCHWITZEN, BIS ES TROPFT. DA KOMMEN DIE RICHTIG GUTEN BILDER RAUS.“
Viele Jahre arbeitet Bella Angora bereits mit Sarah.
Dancing Queen. Beruflich bewegt sich Sarah bis heute am liebsten im Kunst- und Kulturbereich. Immerhin stand sie in jungen Jahren selber auf der Bühne – als Tänzerin. Auch wenn sie heute nicht mehr das Rampenlicht sucht, das Faible für dieses Genre ist geblieben. „Ich habe ganz klassisch mit Ballett und Spitzentanz begonnen, später bin ich eher zu Modern Dance und Jazz übergegangen. Mit Mitte 20 habe ich aber realisiert, dass es mir lieber ist, hinter der Bühne zu agieren.“ Mit ihrer ehemaligen Mitschülerin und Tänzerkollegin Silvia Salzmann verbindet sie bis heute nicht nur eine enge Freundschaft, sondern eine äußerst konstruktive künstlerische Zusammenarbeit. „Wir können sehr ehrlich miteinander umgehen, Silvia ist wie eine Muse für mich. Wir erarbeiten jedes Jahr mindestens ein Stück gemeinsam.“ Am 30. März 2022 wird die aufgrund der Pandemie abgesagte Tanzperformance Souvenir im Dornbirner Spielboden nachgeholt –Tanz, Film, Live-Musik und Bühne verknüpfen sich zu einer turbulenten Reise durch angesammelte Erinnerungen. Ein kleiner Eiffelturm, ein Muttermal, ein Geruch am See ...
Auf Augenhöhe. Statt den Fokus auf rein kommerzielle Businesskunden zu richten, die einen Schwung mehr Geld bringen würden, setzt Sarah lieber Projekte um, die sie persönlich bereichern. Zusammenarbeit auf Augenhöhe lautet das Stichwort. „Ich habe ein recht feines Gefühl dafür, mit wem ich gut arbeiten kann und will. Auch wenn ich sehr gerne selber künstlerisch tätig bin, mein Ego ist nicht so aufgeblasen, dass ich dauernd im Mittelpunkt stehen muss. In der Pandemie habe ich im Landestheater in Bregenz Stücke mitgefilmt, damit man sie streamen kann. Da konnte ich mich künstlerisch nicht einbringen, aber es hat mir trotzdem viel Spaß gemacht, weil ich das Umfeld so gerne mag – von den Technikern bis rauf zur Intendantin Stephanie Gräve. Das Gleiche gilt für das Vorarlberg Museum, das sind alles richtig gute Leute“, erzählt Sarah begeistert. Kunst, Bühne oder Menschen, Momente und Produkte – Sarah ist eine Macherin, die mit Spaß, guter Laune und viel Herz die Dinge ins rechte Licht rückt.
Just do it. Ob Fotos für eine Ausstellung, ein Kunstdruck, ein kurzer Trailer oder ganze Videoinszenierungen – Sarah braucht eine gute Stimmung beim Arbeiten. „Ich bin offen, kann gut auf die Energie von Menschen eingehen und überrenne sie nicht. Ruhige Personen sind auch kein Problem, ich weiß genau, wie ich das locker und fein gestalten kann.“ Aber es darf auch mal knallen und vor lauter Emotionen schäumen. „Wenn ich mit Tänzerinnen arbeite, dann interessiert es mich nicht, dass sie in schöner Pose in die Kamera lächeln. Ich will, dass wir gemeinsam schreien und lachen, dass sie schwitzen, bis es tropft und sie ausgepowert sind. Das sind dann die richtig guten Bilder“, erzählt sie. Und woraus schöpft das Allroundtalent seine Inspiration? „Filme, Musik, Reisen, aber vor allem die Menschen um mich herum sind meine tägliche Inspiration. Mein Motto ist: einfach tun. Just do it, sage ich ganz oft, das nervt schon alle“, erzählt sie lachend.
Performative Kunst. Seit einigen Jahren kommt es in der Bregenzer Maurachgasse immer wieder zu leicht tumultartigen Zuständen. Nämlich immer dann, wenn der Kunst- und Kulturverein KOLLEKTIV raum für, den Sarah 2018 gemeinsam mit acht Verbündeten gegründet hat, seine Türen für Kunst, Performance, Installation, Diskurs und Experimente öffnet. Vergangenes Jahr hat Sarah unter anderem das Projekt Cumernustag von Sara-Lisa Bals mit Foto- und Videoarbeiten begleitet. „Es war die Inszenierung eines fiktiven Feiertags, basierend auf der Sage der HeiligenKümmernis, der über Nacht ein Bart gewachsen ist, um ihrer Zwangsverheiratung zu entgehen“, umreißt Sarah kurz die Idee. Schön, dass sich in der Landeshauptstadt so viel abseits der sogenannten Hochkultur bewegt, denn es braucht Menschen wie Sarah, die die Kunst im Herzen und das Herz auf der Zunge tragen.
Ich trinke Champagner nur zu zwei Gelegenheiten. Wenn ich verliebt bin und wenn nicht. Coco Chanel
Die LADY DIOR Tasche verköpert mit ihrem zeitlosen Design aus naturfarbenem, handgewebtem Korbgeflecht ausgesprochene Eleganz und Schönheit und ist ein Paradebeispiel für das Savoir-faire des französischen Luxushauses. Die Tasche mit Innenbeutel aus blauem DIOR Oblique Jacquard wird von einem bestickten Band umfangen. Die Metallanhänger mit Antikgold-Finish sorgen für eine elegante Note.
Unter dem Titel Transition lanciert das Brillenlabel NEUBAU EYEWEAR im April 2022 seine neue Special Edition. Mit dieser Kollektion widmet sich die Marke dem Thema Umbruch und Neubeginn – mit zwei nachhaltigen Sonnenbrillen-Modellen in avantgardistischem Design und kontrastreicher Farbgebung. Mit dem Neubeginn als Thema fokussiert die Marke auf den Übergang von der nächtlichen Dunkelheit zur leuchtenden Strahlkraft des Tagesbeginns. Dieser Wechsel findet sich in den beiden Modellen Xenon und Neon mit futuristischer Formgebung, verspiegelten Gläsern und kontrastreichen Neon-Farbakzenten. Die Brillen stammen aus dem 3D-Drucker, das geradlinige Titan-Element sorgt für ein spannendes Detail.
Kleid € 160,00
Schuhe € 150,00 Tasche € 235,00 Armband € 170,00
Jacke DUNO € 349,00
Kleid IVI € 339,00
Schuhe HOGAN € 329,00 Tuch HEMISPHERE € 499,00 Tasche € 99,00
Strickmantel OUI € 159,95
Bluse MARC AUREL € 139,95
Jeans MAC € 109,95
Sneaker WODEN € 99.95
Lederclutch BAGITALI € 59,95
Bolerino Jacke NIU € 279,90
Hemdbluse NIU € 139,90 Glockenrock NIU € 229,90
Sneaker SAUCONY € 129,00
Handtasche MAXIMA € 139,00
Geschäftsleitung, Ing. Alexander Scharax
Den wohl besten Durchblick für edle und extravagante SonnenOptik bietet SCHARAX in Bregenz und Dornbirn. Die Trends 2022 reichen von Oversize - Sonnenbrillen bis hin zu den klassischen schwarzen Modellen. Minimalismus trifft auf opulente Akzente. Oversize - Sonnenbrillen als neu interpretierte Klassiker setzen auf eckige Gläser, gedeckte Farben und auf hohe Qualität. Da hier Material und Verarbeitung sehr auffällig sind. Ein echtes Statement-Piece sind auch die futuristischen und wahrscheinlich extravagantesten Shield-Brillen. Die 70ties sind auch 2022 absolut in. Getönte Gläser bringen Farbe ins Leben und sorgen für echte summer vibes. Gepaart mit coolen Retro-Formen versprühen die angesagten Sonnenbrillen einen Hauch Nostalgie.
SCHARAX Bregenz
Kaiserstraße · T. + 43 (0) 5574 / 44131
SCHARAX Dornbirn
Messepark · T. +43 (0) 5572 / 29591
Während feinste Handwerkskunst Teil von SERAFINO CONSOLI ist, wohnt der edlen Manufaktur gleichermaßen die Liebe zu raffiniertem Design und kluger Technologie inne. Diese DNA ermöglicht eine innovative und einzigartige Kreation von Schmuckstücken. Ringe, die sich in ein Armband verwandeln lassen, bieten so gleich zwei Arten, Schmuck zu tragen. Diese exquisiten Kreationen erblick ten erstmals das Licht 1959 in Valenzia. Benannt nach einer Familie, die seit jeher in der Uhren- und Schmuckherstellung tätig war. Heute führt Ivan Consoli das Familienunternehmen mit dem Credo: „I want to create something that amazes, that makes you say THAT ’ S WOW!“ Seit 2017 präsentiert HUBER Fine Watches und Jewellery SERAFINO CONSOLI im exklusiven Sortiment.
Kirchstraße1·6900Bregenz·www.huber-juwelier.at
Jacke RICH & ROYAL € 149,95
Kleid RICH & ROYAL € 129,95
Sneaker YAYA € 119,95
Tasche LARA LAURÉN € 89,95
Lederjacke MOS MOSH € 269,00
Bluse MOS MOSH € 119,00
Hose MOS MOSH € 109,00
Schuhe MOS MOSH € 139,00
Tasche LARA LAURÉN € 149,95
Bei HEIM MODE wird der Kleidungskauf für Männer zum Erlebnis. Egal ob klassisch, sportlich oder vintage, das atmosphärische Modegeschäft in Bludenz bietet immer die aktuellen Trends von exklusiven Labels. Das geschulte Team wartet mit bester Beratung, einer eigenen Schneiderei sowie einem besonderen Service auf: Outfits von Kopf bis Fuß! Denn bei HEIM MODE gibt es zu jedem Outfit die passenden Schuhe und Accessoires.
Exklusive Fashion, persönliche Betreuung und beste fachliche Beratung – bei SCHMUCKSTÜCK bezauber t die Atmosphäre des Geschäfts genauso wie die neuesten Trends europäischer Top-Labels, die Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen legen. Aus hochwertigen Materialien, raffinierten Schnitten und Farben sowie tollen Accessoires lässt sich in der familienfreundlichen Damenboutique ganz einfach das perfekte Outfit zusammenstellen.
Werdenbergerstraße38·6700Bludenz T +43 5552 / 22356 info@heimmode-damen.com www.heimmode-damen.com
Wichnerstraße 31 · 6700 Bludenz T. +43 5552 31054 info@heim-mode.com · www.heim-mode.com
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Mit dem brandneuen Geschäft insgehHEIM ist ab Anfang März 2022 die modische Ménage-à-trois von Familie Heim in Bludenz vollzogen. In der von leva LADENBAU umgebauten Boutique findet die Damenwelt natürliche feminine Mode von Größe 34 bis 48. Labels wie BRAX, monari, CINQUE, FUCHS SCHMITT, Le Comte oder RelaxedbyTONI verkörpern einen modernen Lifestyle, bei dem aber auch Bequemlichkeit, eine perfekte Passform und ausgezeichnete Qualität großgeschrieben werden. Die trendigen neuen Lieblingslooks begeistern mit Leichtigkeit und Frische Tag für Tag. Eine kleine Bar sorgt im insgehHEIM für eine gemütliche Atmosphäre und angenehme Erfrischung zwischendurch.
Ab Anfang März finden Sie insgehHEIM in der Werdenbergerstraße 29.
Werdenbergerstraße29·6700Bludenz·T.+435552/22356·info@heimmode-damen.com·www.heimmode-damen.com
Manche Frauen treten nicht auf – sie erscheinen. In festlichen Roben und Brautkleidern, die die Handschrift von Madina und Zabiollah Ahmadi tragen, etwa. In ihrer Schneiderwerkstätte werden die Traditionen der Haute Couture und die aktuellsten Modetrends zu einem harmonischen Ganzen verflochten. Hochwertige Stoffe, ausgefallene Accessoires und die Fähigkeit, selbst die gewagtesten Design-Ideen und stoffliche Träume zu verwirklichen, machen das ATELIER MADINA zu einer einzigartigen Design-Location. Hier werden Ideen so umgesetzt, dass persönliche Wunschträume verwirklicht werden – in einer harmonischen Kombination aus stilvoller Eleganz, Kunstfertigkeit und Raffinesse.
Das Rendez-vous Délices in Feldkirch ist die erste Adresse, wenn es um französische Feinkost geht. Hélène Redl Barre offeriert dort eine große Auswahl an sorgfältig hergestellten Gourmetprodukten aus vielen Regionen Frankreichs. Rendez-vous Délices Hélène Redl Barre Schlossergasse5 6800 Feldkirch T. +43 677 / 64447303 www.rendez-vous-delices.com
Die gebogene Aufhängung verleiht diesen Ohrgehängen ganz besonderen Chic. Die Frastanzer Schmuckdesignerin Sonja Martin empfiehlt die Kombination aus dünnen Türkis-Plättchen und hochwertiger Süßwasserperle zum hellen Kostüm, zum leichten Sommerkleid, aber auch zur weißen Bluse.
Atelier Sonja Martin Bahnhofstraße 5 · 6800 Frastanz · T. +43 5522 /36728 · www.sonjamartindesign.com
WIE SCHMECKT FRANKREICH AM BESTEN? Frische Austern aus der Normandie mit einem Spritzer Zitrone auf einem knusprigen Weißbrot und ein Glas Muscadet!
MAN BEI IHNEN? Prinzipell alles, exquisite Schokoladentrüffeln, frischen Käse, Fischspezialitäten und Pasteten, und natürlich sehr guten Wein und außergewöhnlichen Champagner.
WAS IST DAS BESONDERE DES GESCHÄFTS? Neben dem großen Kulinarikangebot verströmt das Geschäft spezielles Flair und damit ein bezauberndes Stück Frankreich.
Wer jetzt von sonnengeküsster Haut und pudrigem Sandstrand träumt, muss nicht weit gehen: Bei senso in Rankweil ist bereits der Sommer eingezogen. Neben bezaubernder Dessousmode macht jetzt die Kollektion von MARIE JO SWIM Lust auf Sonne. Raffiniertes Design und tolle Farbakzente setzen weibliche Rundungen wunderschön in Szene.
senso – Wäsche für Sie und Ihn Ringstraße 8 6830 Rankweil T. +43 5522 / 41703 www.senso-dessous-unterwaesche.at
Mit der Eröffnung ihres dritten Stores im März finalisiert die Familie Heim ihr Angebot, wenn es um Style geht. Im neuen Geschäft insgehHEIM finden Fashionistas noch mehr inspirierende Trends, noch mehr exklusive Labels und noch mehr Lieblingsstücke.
insgehHEIM
Werdenbergerstraße 29 · 6700 Bludenz T. +43 5552 / 22356 · www.heimmode-damen.com
Ein Highlight auf Terrassen sind die V illa-Gartenmöbel von Hübsch Interior Das Ensemble V illa-Table-Chair-Bench, erhältlich bei bliss interiors, ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und dadurch wetterfest. Somit sind sie auch für eine größere Gästeschar im Garten ideal oder als einzelne Elemente auf kleinen Balkonen.
Skinbetter SCIENCE® nennt sich die bahnbrechende Konvergenz aus Wissenschaft, Schönheit und erschwinglichem Luxus, die alle bisherigen führenden Produkte auf dem Markt in den Schatten stellt. Die klinischen Hautpflegeprodukte, die nur in Arztpraxen und ausgewählten, zertifizierten Instituten erhältlich sind, bietet Claudia Preite als erstes Institut Vorarlbergs an. Entwickler der Neuheit ist der erfahrene Kosmetikpionier von Restylane®Jonah Shacknai. Die Haut erfährt damit eine geballte Power an Nährstoffen und Signalträgern. Bereits nach kurzer Zeit ist eine Verfeinerung des Hautbildes sichtbar – alles ohne Nebenwirkungen.
CLAUDIA PREITE DERMOKOSMETIK
Mutterstraße 5 · 6700 Bludenz T. +43 5552 / 65218 · www.claudia-preite.at
Textilhaus Winkler, Rheindorferstr. 21, 6890 Lustenau Modehaus Diem, Marktstraße 66, 6850 Dornbirn Lins Textil, Ringstraße 22, 6830 Rankweil
Von der Weltraumarchitektin Barbara Imhof über Rapperin Esra Özem bis zu Verfassungsrichterin BrigitteBierlein – die Regisseurin und Intendantin Anna Badora hat dreizehn Frauen aus Österreich interviewt und erzählt nun deren Geschichten. Bei allen Unterschieden, eines haben die Damen gemeinsam: Sie sind ihren Träumen gefolgt, haben neue Wege eingeschlagen und alle Hindernisse überwunden. Erschienen bei Ueberreuter .
Von 25. März bis 1. Mai 2022 zeigt das KUNSTHAUS ZÜRICH die Ausstellung und Live-Performance Alexandra Bachzetsis. 2020: Obscene In der Arbeit konzentriert sich die Choreografin und bildende Künstlerin auf das Verhältnis der Inszenierung des Körpers und dessen Verzehr durch den begehrenden Blick. Bachzetsis und drei Co-Performer:innen untersuchen einerseits die Möglichkeit des Theaters im Hinblick auf Verführung, Anziehung und Spiele der sexuellen Identität, andererseits den darstellenden Körper selbst als Ort der Entfremdung und Begrenzung menschlichen Seins. Die Künstler:innen werden mit den Widersprüchen zwischen Intuition und Geste, Licht und Dunkel sowie Partitur und Skript konfrontiert.
Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.
Sidonie-Gabrielle Claudine Colette
Von der Idee des Sonntagsbratens, gekocht von Bregenzerwälder Hausfrauen, ist nicht viel übrig geblieben. Im Adler in EggGroßdorf wird zwar nach wie vor nur am Tag des Herrn gespeist, dafür geben sich heute bei Irma Renner ausgezeichnete Köche aus der ganzen Welt die Ehre und tischen Exquisites auf.
Spinnst du? Das hat Irma Renner anfangs oft, sogar mit einem gewissen Verständis, gehört. Mit sich hat sie schließlich selbst lange gehadert, ihr Vorhaben dann aber, ohne Kompromisse einzugehen, verwirklicht: Ein Menü. Einmal pro Woche. Und zwar am Sonntag. Seit acht Jahren ist das Traditionshaus in Egg unter ihrer Führung wieder ein Gast-Haus. Hier kommen jeden Sonntag ab 11.30 Uhr Menschen zusammen. Es wird gelacht, getrunken und vor allem genossen. Und das eigentlich, weil sich Irma Renner in das Haus verliebte, „dem die Seele fehlte“. Oft ist es gut, wenn man vorher nicht weiß, was so ein Projekt mit sich bringt: „Der Adler ist mein Baby. Zum Glück war ich naiv genug, als ich mit Ende 40 nochmals durchstartete“, sagt sie und lacht.
Maximum. Unspektakulär sei sie gewesen, antwortet sie, angesprochen auf ihre Kindheit. Aufgewachsen mit vier älteren Schwestern wollte Irma nur eines: weg aus Schwarzenberg und fremde Länder kennenlernen. Mit 17 ging sie als Au-pair nach London, danach ein Jahr nach Frankreich. Und weil es „sicher nie schadet, drei Fremdsprachen zu sprechen“, war Italien die dritte Station. Mit dem Piemont sollte sie später eine zweite Heimat finden. Über zehn Jahre verbrachte sie die Winter dort. Aus dem Piemont stammt auch ihre Menü-Idee: „In vielen Gasthäusern dort gibt es das, was es eben gerade gibt“, erklärt Irma Renner. Variiert wird mit Saisonalem wie frischen Spargeln, Trüffeln oder Pilzen. So will man auch im Adler kochen – bodenständig, aber speziell. Sogar während der Lockdowns hat man keinen Sonntag ausgelassen. Die Menüs wurden in Gläsern in extra angefertigten Schachteln zugestellt. Mittlerweile fragen Gastköche bei ihr an, ob sie im Adler kochen dürfen. „Jeder gibt sein Maximum“, sagt Irma Renner. Viele Kontakte stammen noch aus der Zeit, als sie mit ihrem Ex-Mann, Künstler und Gourmet Paul Renner rund um den Globus unterwegs war. Sechs Monate hat die Familie sogar in New York gelebt. „Lena und Emilie waren in vielen verschiedenen Kindergärten, aber irgendwann wollten wir sie Wurzeln schlagen lassen“, sagt Irma Renner. Vor der Familienplanung bereiste sie als Produkt-Managerin für Wolford fast alle Kontinente. Heute fügt sich das Ganze zu einem big picture zusammen: Kochkünste und Kulinarik aller Herren Länder verschmelzen sozusagen im beschaulichen Egg in einer Küche, auf einem Teller. Wenn im Adler Kochgrößen aufkochen, kommen Geschmäcker von Marrakesch bis Spanien, Frankreich, Italien und Wien auf den Tisch. Es eint sie das Besondere. Ob es Nudeln aus dem Quellwasser des Ätna sind, oder ein Vietnamesischer Pancake. Oder einfach ein knuspriger Sonntagsbraten à la Bregenzerwald.
Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COMKaum etwas ist so persönlich wie die eigene Hochzeit. Und für kaum einen Tag gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, sie stimmungsvoll zu zelebrieren. Die freie Trauung ist eine davon und die Gründe dafür sind vielfältig: die unabhängige Wahl der Location, eine erste kirchliche Ehe, den Wunsch nach einer modernen Zeremonie ohne Konventionen und und und ... Als ehemalige Hochzeitssängerin und erfahrene Entertainerin hat Nina Fleisch mit ihren feinen Antennen über zehn Jahre Brautpaare begleitet und so viel Einblick in alle Arten von Hochzeitsevents erhalten. „Ich liebe die Liebe!“, sagt Nina Fleisch und verspricht mit ihren niveauvollen und treffenden Worten eine unvergessliche Feier zu gestalten, die die Herzen berührt.
T. +43 664 / 1966037 · nina@fleisch.cc · www.nina-fleisch.at
Hinter MANUEL PAUL FOTOGRAFIE steckt das zweiköpfige Team Raphael Sturm und Manuel Riesterer Mit jahrelanger Erfahrung in der Hochzeitsbranche haben die beiden Berufsfotografen ihr Repertoire immer weiter ausgebaut, sodass es mittlerweile stolz als „Rundum-sorglos-Paket“ bezeichnet werden darf: Von Fotografie, Fotobox und Film über Licht- und Tontechnik bis hin zur Musik – Manuel ist nebenberuflich erfolgreich als DJ tätig –bekommen Brautpaare bei MANUEL PAUL FOTOGRAFIE alles aus einer Hand – oder besser gesagt aus vier Händen. Das ist so in Vorarlberg einzigartig! In ihren Hochzeitsreportagen zeigen Raphael Sturm und Manuel Riesterer authentische Emotionen und unvergessliche Momente – fern von Posing und Perfektion. Und das mit großem Geschick und viel Gefühl.
Hauptstrasse 76 · 9424 Rheineck T. +43 664 / 8504866 · hallo@manuelpaul.com www.manuelpaul.com
Tausend Erlebnisse, Wünsche oder Ideen entstehen rund um die Hochzeitsplanung. Wie schön, wenn sich alles genial präsentieren lässt – nämlich digital. Die Homepage ist eine moderne Ergänzung zur klassischen Einladung und bietet enorme Möglichkeiten. Das Design lässt sich stilgerecht an das Motto der Hochzeit oder den individuellen Stil anpassen, die Site bringt
das Brautpaar und die ganze Hochzeitsgesellschaft zusammen: organisatiorisch, mit allen Daten und Fakten – und emotional, mit Eindrücken, die bleiben. Für den virtuellen Auftritt mit einem ausgewogenen Verhältnis von Gefühl und Information sorgen die Media-Gestalter von Kombinat, die die Site zu einem wichtigen Teil des schönsten Tages machen – auch noch Jahre danach.
Marktstraße 10 · 6840 Götzis T. +43 699 / 13943334 · kombinat.at
Wie wäre es mit einer kleiner Spritztour in einem feschen ASTON MARTIN? Oder soll es lieber ein FORD MUSTANG sein? Vielleicht ein brandneues schnittiges Mercedes-Modell? Das Unternehmen RIDE AD hat rund 100 Luxus- und Sportautos in seinem exklusiven Fuhrpark, die gemietet werden können. Kurzzeitig, etwa für Hochzeiten oder Geburtstage, aber auch Langzeitmieten sind möglich, die sich ähnlich wie ein Nutzenleasing gestalten, allerdings ohne versteckte Kosten auskommen, dafür ein All-Inclusive-Paket enthalten. Die Idee kam CEO Pascal Lehner vor Jahren zu Hause am Esstisch – zuerst arbeitete er im Rahmen seines damaligen BWL-Studiums einen Businessplan aus, 2017 gründete er die Firma. Seither ist der Weg zum Traumauto richtig einfach, noch dazu günstig und fair.
• für nur € 540,– monatlich
• Fahrzeugpreis € 66.000,–
• 3 Jahre Laufzeit
• 15.000 km p.a.
• inklusive Vollkaskoversicherung, Service Paket und € 5.000,- Anzahlung
• für nur € 400,– monatlich
• Fahrzeugpreis € 52.000,–
• 3 Jahre Laufzeit
• 15.000 km p.a.
• inklusive Vollkaskoversicherung, Service Paket und € 5.000,- Anzahlung
Was ist Schönheit? Wie wichtig ist sie? Gilt es, sie unter allen Umständen zu erhalten, oder sollten wir die Vergänglichkeit von natürlicher Jugendlichkeit und Fitness ganz souverän akzeptieren? Beauty-Doc Rajmond Pikula und Modelady Uli Zumtobel über Alterslosigkeit und die Paradigmen unserer Zeit – young, sexy, beautyful.
Was haben Sie zu Ihrer ersten Augenfalte gesagt, als Sie sie bewusst bemerkt haben?
Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich an diesen Entdeckungsmoment nicht erinnern. Mir erging es vielmehr wie den meisten von uns: Eines Tages wachst du auf und bist zehn Jahre gealtert.
Ein gealtertes, faltiges und zerfurchtes Gesicht ist spannend. Aber nur bei anderen. Oder?
Nein, ganz im Gegenteil. Das Leben und das Alter hinterlassen natürlich auch sichtbare Spuren. Und das ist auch gut so, denn die Alternative zum Altwerden ist jung zu sterben. Insofern sollten wir uns über ein faltiges Gesicht im hohen Alter freuen und uns glücklich schätzen, dies noch erleben zu dürfen.
Jung, sportlich, sexy ist der heutige Lifestyle: Was tun Sie dafür, um diesem gerecht zu werden?
Ich lasse mich nur sehr schwer von vergänglichen Trends beeindrucken. Ich versuche mein persönliches Wohlfühlgewicht zu halten und bin ganz zufrieden, sofern mir dies manchmal auch tatsächlich gelingt.
Seit Corona gehört es noch stärker zum guten Image, gesund zu sein. Wie groß empfinden Sie den Druck dabei auf sich selbst und denjenigen von außen?
Druck kann ich bei mir weder von außen und noch weniger von innen feststellen. Gesundheit, das ist uns allen sehr gut bekannt, ist das allerhöchste Gut überhaupt. Natürlich versuche ich mit moderatem Sport und guter Ernährung meine Gesundheit positiv zu beeinflussen. Als Arzt weiß ich aber auch, dass dies nur die halbe Miete ist.
Welche Antwort bekommt jemand von Ihnen, wenn er Sie fragt: Was hast du „machen“ lassen?
Diese Frage wird mir tatsächlich relativ häufig gestellt. Ich pflege als Antwort zu fragen, ob das Ergebnis nicht gut gelungen ist?
Wann finden Sie sich schön?
Es gibt selten Momente, in denen ich mich wirklich hässlich finde. Dies ist aber nicht zwingend von meinem Spiegelbild abhängig.
Wofür würden Sie sich nie unters Messer legen? Eine Geschlechtsumwandlung schließe ich bei mir definitiv aus.
Welche alternativen Schönheitsbehandlungen kommen für Sie infrage?
Minimal invasive Behandlungen mit Botox in richtiger Dosierung halte ich für ein Wundermittel und die beste Prophylaxe gegen tiefe mimische Falten. Durch Desinformation und abschreckende Beispiele in den Medien haben jedoch viele Menschen zu Unrecht Angst davor.
Was können Sie dem Spruch abgewinnen: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“?
Das Schönheitsempfinden ist meiner Ansicht nach etwas Multimodales. Deswegen ist die Schönheit auch nicht objektivierbar und liegt tatsächlich im Auge des Betrachters.
Welches sind heute, Ihrer Ansicht nach, die gängigsten Schönheitsmerkmale?
Heute gelten Frauen und Männer als schön, wenn sie groß, schlank und durchtrainiert sind. Große, ausdrucksstarke Augen, lange Haare und hohe Wangenknochen unterstreichen die Schönheit einer Frau. Eine markante Kinnlinie mit prominentem Kinn wird beim Mann als ästhetisch empfunden.
Wann finden Sie einen Menschen schön?
Die Schönheit eines Menschen besteht aus verschiedenen Teilaspekten. Wir sind natürlich sehr visuelle Wesen und versuchen durch optische Eindrücke die Schönheit zu erfassen. Dies gelingt jedoch nur bedingt. Ein Mensch ist für mich schön, wenn er durch die Summe seiner sichtbaren und unsichtbaren Eigenschaften eine faszinierende Attraktivität ausstrahlt.
Wie echt ist Schönheit in Zeiten von Beautyfiltern à la Instagram? Und wie groß ist die Gefahr der Sucht nach Beauty-Eingriffen?
Dies ist in der Tat ein großes Problem, mit dem ich in meiner Praxis manchmal konfrontiert bin. Die bearbeiteten Selfies verändern nachweislich die Körperwahrnehmung und die Ansprüche an den eigenen Körper. In der medizinischen Literatur hat dieses Phänomen bereits einen Namen: Wir sprechen von SnapchatDysmorphia, einer Krankheit, bei der das ständige Bearbeiten von Selfies zu Schönheitsidealen führt, die nicht mit der Realität übereinstimmen und welche durch keinen seriösen ästhetischen Eingriff erreicht werden können.
Was haben Sie zu Ihrer ersten Augenfalte gesagt, als Sie sie bewusst bemerkt haben? Was, schon jetzt!?
Ein gealtertes, faltiges und zerfurchtes Gesicht ist spannend. Aber nur bei anderen. Oder? Falten erzählen Geschichten und Lebensweisheiten. Ich denke, wer sie nicht zulässt, mag sich selbst nicht.
Jung, sportlich, sexy ist der heutige Lifestyle: Was tun Sie dafür, um diesem gerecht zu werden? Soweit ich die Natur steuern kann und will, mache ich das mit Sport, Bewegung, Stiegenlaufen und guten Pflegecremen.
Seit Corona gehört es noch stärker zum guten Image, gesund zu sein. Wie groß empfinden Sie den Druck dabei auf sich selbst und denjenigen von außen? Persönlich empfinde ich diesbezüglich kaum Druck. Corona betreffend, spürt man das natürlich in wirtschaftlicher Hinsicht beziehungsweise durch die Lockdowns geschäftlich.
Welche Antwort bekommt jemand von Ihnen, wenn er Sie fragt: Was hast du „machen“ lassen?
Meine Replik wäre: „Was meinst du? Glaubst du, ich hätte mir Falten legen lassen? Das macht man nur bei einem Faltenrock!“
Wann finden Sie sich schön?
Ich bekomme oft ehrliche und nette Komplimente zu meinem „Uli-Gesamtkunstwerk“, inklusive Falten. Besonders freue ich mich, wenn mein Freund mich schön findet.
Wofür würden Sie sich nie unters Messer legen? Gar nicht! Bei mir gibt ’s nichts zu schnipseln.
Welche alternativen Schönheitsbehandlungen kommen für Sie infrage?
Lediglich Naturkosmetik und vielleicht noch Mikro-Needling.
Was können Sie dem Spruch abgewinnen: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“?
Genau so ist es! „Schönheit“ ist ein weit gefächerter Begriff, den jeder für sich selbst interpretieren soll.
Welches sind heute, Ihrer Ansicht nach, die gängigsten Schönheitsmerkmale?
Große, ausdrucksstarke Augen, hohe Wangenknochen – wenn sie natürlich sind, schöne Hände, ein voller Mund und vielleicht auch gewisse Muttermale, weil sie Mutter-gegeben sind.
Wann finden Sie einen Menschen schön? Wenn er eine positive, tolle Ausstrahlung hat, die natürlich wirkt. Und wenn ich jemanden in Uli-Kleidung sehe ;-)
Unternehmerin, Mode-Ikone
Wie echt ist Schönheit in Zeiten von Beautyfiltern à la Instagram? Und wie groß ist die Gefahr der Sucht nach Beauty-Eingriffen?
Die gängigen Beauty-Filter auf Instagram und Co. können die Gesichter ihrer Nutzerinnen extrem optimieren. Plötzlich hat das bisher normale Gesicht volle Lippen, jugendliche, weichgezeichnete Haut, hohe, ausdrucksstarke Wangenknochen und geschwungene, lange Wimpern. Natürlich finden wir das schön, es sind ja nun einmal die derzeit aktuellen Schönheitsmerkmale. Echt ist das aber nicht. Lässt man die Bildbearbeitung weg, ist alles wie vorher. Der Druck, der von Social Media und anderen Medien kommt, macht etwas mit uns. Viele wollen dann beispielsweise aussehen wie ihre Lieblings-Influencerin. Dass Fotos mit Filtern bearbeitet werden, ist bekannt, wird aber außer Acht gelassen. Wichtig ist es für viele, dem Idealbild zu entsprechen. Da kommt natürlich Druck auf. Aber nicht immer sind Eingriffe erfolgreich, denn auch harmlose Schönheitsoperationen können Gefahren und Risiken mit sich bringen.
Design: by Christina Kiker // Location: Karren DornbirnDer Kosmetiksalon von Claudia Böhler und Hildegard Karlinger erstrahlt seit dem Umbau vergangenen Herbst in neuem Glanz – noch moderner, noch heller und mit den neuesten Geräten für Kosmetikbehandlungen und medizinische Fußpflege ausgestattet, gerade richtig zum 25-jährigen Bestandsjubiläum. Die vielen Stammkunden schätzen nicht nur den persönlichen Kontakt, wenn sie sich bei klassischen oder ganz speziell abgestimmten Gesichtsbehandlungen mit den französischen Top-Marken MARIA GALLAND und GUERLAIN verwöhnen lassen. Ob dauerhafte Haarentfernung mittels IPL, Maniküre oder Pediküre – hier steht immer der Kunde mit seinen ganz individuellen Anliegen im Mittelpunkt.
Eisengasse 7 · 6850 Dornbirn · T. +43 5572 / 27118
Das ORIGINS COMPLETE Bett „Cleo“ von SCHRAMM besticht mit modernem Lifestyle und zurückhaltender Eleganz. D as gepolsterte und quer abgesteppte Kopfteil lädt zum entspannten Anlehnen ein und wirkt sehr wohnlich. „Cleo“ steht für vollendete Form und Spaß an geradlinigem Design. D as Modulsystem SCHRAMM ORIGINS bietet höchsten Schlafkomfort mit größtmöglicher Gestaltungsfreiheit. Fertig kombinierte Designbetten von SCHRAMM haben einen unverwechselbaren Charakter. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Riedgasse 11 // 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 2089 91 www.schlafhaus.at
Mit ihrem eigenen Schmucklabel TENDER ROSE kreiert Anna-Lena Hollfelder einzigartige Schmuckstücke. Die erlesenen bunten Saphire aus den bezaubernden Schmuck-Kollektionen TENDER ROSE in pastelligen Farbtönen sind in 18K Roségold gefasst und verleihen jeder Modellkreation eine besondere Note. Die edlen Schmuckstücke entstehen als Unikate im eigenen Goldschmiedeatelier. Sie harmonieren mit jedem Hauttyp und können unabhängig von Alter und Kleidungsstil getragen werden. Ihr zeitloses und frisches Design steht für Weiblichkeit und Romantik, genauso wie für helle Lebensfreude.
So schön kann Schönsein sein: Das exklusive Kosmetikinstitut the beauty lab. in Dornbirn bietet dauerhafte Enthaarung mit dem Champion unter den Laser-Haarentfernungen an. Der DIOLAXE XL entfernt unerwünschte Haare sicher, sanft und effektiv im Gesicht und dem gesamten Körberbereich. Die innovative dreifache Kontaktkühlung macht die Behandlung wesentlich komfortabler und beinahe schmerzfrei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, wie Wachsen, Rasieren oder Enthaarungscremes, wirkt sich die DIOLAZE-XL-LaserHaarentfernung auf die Ursache des Problems aus, anstatt lediglich eine vorübergehende Lösung zu erzielen. the beauty lab. bietet ab drei Behandlungen 10 % Rabatt und ab vier Behandlungen – 20 % an.
Mozartstraße 14 // 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 422941 // institut@thebeautylab.at www.thebeautylab.at
Ernährung ist der Schlüssel zum Wohlbefinden. Jetzt, im Frühling, rückt die Gesundheit stärker ins Bewusstsein: Zeit, dem Körper Gutes zu tun. Wie etwa Fasten. Dabei wird der Stoffwechsel trainiert und es können wichtige Zellreinigungsprozesse besser ablaufen. Das stärkt das Immunsystem und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Basische Ernährung verhindert Übersäuerung und hilft bei einer bestehenden Übersäuerung, diese abzubauen. Für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt hat biobinich tolle Produkte, wie reine Gemüsesäfte, Basenpulver, basisches Badesalz, Basentee und sogar basische Müslis. Und natürlich Bio-Gemüse und -Obst, regional und saisonal – jeden Tag frisch.
Angelika, Davide & Gabriele Fetz
Marktstraße 61 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 394578 www.biobinich.at
Frisches Aussehen, perfekt geformte und dauerhaft haarfreie Körperzonen – ein Wunsch von vielen. Das Team von med fit in Dornbirn macht es möglich. Anhand modernster Hightech-Methoden und mit CE-zertifizierten Geräten werden Problemzonen sichtbar verbessert, Falten reduziert und lästige Körperbehaarung dauerhaft entfernt – ohne OP und ohne Schmerzen. Die individuell abgestimmten Behandlungskonzepte umfassen neben einem hochwirksamen Bio-Lifting zur Hautverjüngung ebenso Methoden zur Reduktion von überschüssigem Körperfett sowie Cellulite und verhelfen so zu einer straffen, definierten Körpersilhouette. Ein hochmodernes Verfahren lässt zudem Körperbehaarung dauerhaft verschwinden.
Am Kehlerpark 2 · 6850 Dornbirn · T. +43 678 / 1330011 office@med-fit.com · med-fit.com
Seit 70 Jahren bietet Betten Feuerstein Luxus und Raffinesse, die sich mit Nachhaltigkeit verbindet. Hochwertige Daunen und Federn, u. a. aus dem Bregenzerwald, sind ein ethisch korrektes Nebenprodukt der Gänsehaltung. Transparenz bietet der Daunenpass. Bereits ab 200 Gramm wird eine maßgeschneiderte Decke gefertigt. Exklusive Bettwäsche und die orthopädisch optimale Matratze runden das persönliche 5-Sterne-Bett ab
Lustenauer Straße 12 // 6850 Dornbirn
T. +43 5572 / 9083308 www.bettenfeuerstein.at
Die WOMEN FACE-EMULSION von VITIS AKTIV ist eine ergiebige Pflegeemulsion, die speziell für das Gesicht entwickelt wurde. Natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Arganöl, Collagen, Hyaluronsäure, Rechtsdrehende Milchsäure (RMS) und Q10 sorgen für eine ideale Basispflege. Das sorgfältig hergestellte Qualitätsprodukt aus Vorarlberg unterstützt den Hautstoffwechsel, stellt die Atmungsaktivität der Haut wieder her und ermöglicht eine nachhaltige Verlangsamung des Alterungsprozesses.
Salvator Drogerie
Marktstraße 52 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22729 www.vitisaktiv.at
Seit Herbst 2021 bietet die neue Boutique Schneidermeisterei in Dornbirns Innenstadt Raum für Mode mit Stil. Mit dem Konzept, nicht nur exklusive Label s anzubieten, sondern auch Made-to -masure-Anzüge für Männer und künftig auch für Ladies – überzeugt der exklusive Store mit Stil und Individualität. Zum Sortiment der Schneidermeisterei zählen qualitativ hochwertige Brands wie SCHNEIDERS, van Laack, dirndl + bua, GALLIA, DRESSLER, HABSBURG Wien und neu das Caschmere-Programm für Damen von HENRY CHRIST. Modeaffine Ladies und Gentlemen finden hier aus einer Hand ein gesamtes Outfit. Genau diese Kombination macht den Store Schneidermeisterei besonders einzigartig
Viele Initiativen im Bregenzerwald bewegen immer mehr Menschen, das Fahrrad im Alltag ganzjährig zu nutzen. Innovative Technologien bieten unsere Bikemarken CUBE,CONWAY und SCOTT 2022. Höhenmeter statt Kilometer – mit den neuen BOSCHAntriebssystemen steht nicht nur Connected Biking im Vordergrund – der Fokus liegt auf leistungsstarken Akkus. Mit der Kinderfahrradmarke WOOM bedienen wir unsere jungen Bikefans. Derzeitige Lieferengpässe erfordern frühestmögliche Bikebestellung: first come – first serve. Sport Broger präsentiert die aktuellsten Modelle im Showroom in Reuthe.
Der neue EQB. Elektromobilität in einer neuen Dimension. Design, das auf den ersten Blick überzeugt: Mit dem charakteristischen Black-Panel-Grill und dem durchgehenden Leuchtenband an Front und Heck zeigt sich der EQB eindeutig als Mitglied der Mercedes-EQ Familie. Ob anspruchsvoll, futuristisch oder dynamisch – die Ausstattungslinien für den EQB sind vielfältig. Mit bis zu sieben Sitzen, großzügigem Laderaum und MBUX Multimediasystem lässt sich elektrisches Fahren auf völlig neue Art und Weise erleben
Egal, ob luxuriöse Limousine, sportlicher SUV oder familienfreundlicher Van: Mit dem passenden Modell aus der vollelektrischen Flotte von Mercedes-EQ brechen Sie in eine neue Ära der Mobilität auf – dynamisch und leise.
Jetzt Probe fahren.
(EQA, EQB, EQC, EQE und EQS) Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 15,7–25,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen gesamt (kombiniert): 0 g/km. Ermittelt nach WLTP. Tippfehler vorbehalten. Abbildung ist Symbolfoto.
Schneider Automobil GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner für PKW und Transporter, 6850 Dornbirn, Ludwig-Kofler-Straße 1, Tel. 0 55 72/22 1 60-0, www.mbschneider.at
Wir bei Schneider Automobil GmbH begleiten Sie gerne auf dem Weg zu Ihrem neuen Mercedes-Benz.
Mit dem neuen Megane E-Tech Electric führt RENAULT sein Vermächtnis und die Erfolgsgeschichte des Megane fort. So steht der Name bereits heute für die Mobilität von morgen. Eine Legende ist zurück – die Zukunft heißt Megane. Neben zahlreichen Annehmlichkeiten kann das Hightech-Fahrzeug am Ende seines Lebens zu 95 % recycelt werden. Damit ist der neue Megane E-Tech Electric das umweltfreundlichste Modell von Renault. Das Team des Autohauses MALIN SULZ ist d ie beste Begleitung auf dem Weg zum neuen Elektroauto.
Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.
Welte Rechtsanwalt GmbH Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at
Das Beste aus zwei Welten – die Kultfigur HELLO KITTY trifft auf die exklusive Marke shu uemura art of hair . Das Cleansing Oil Shampoo Gentle Radiance Cleanser verleiht dem Haar dank der hochwertigen Formulierung mit Onsen-Fermenten einen seidigen Glanz und sorgt für ein natürliches Gleichgewicht der Kopfhaut. Die limitierte Kollektion beinhaltet weiters das EssenceAbsolueProtectiveOilmit erlesenem japanischen Kamelienöl.
Adieu tristes Wetter, adieu fahle Haut. Im Frühling wollen wir mit der erwachenden Natur um die Wette strahlen. Unsere besten Verbündeten dabei sind die neuen Gesichtsöle der Berliner Naturkosmetikmarke This Place. Mit TheMorningGlow sowie TheEvening Glow , am besten in Kombination mit The Glow Gesichtscreme, erzielt man einen erholten, frischen Look, der die Haut auch ohne Concealer und Co gesund wirken lässt. Das Öl für das Morgenritual wirkt belebend, schützt die Haut, versorgt sie mit Nährstoffen sowie Feuchtigkeit und stimuliert die Kollagenproduktion. Das Abend-Öl mit antibakterieller, talgreduzierender und antioxidativer Wirkung eignet sich als zusätzlicher Feuchtigkeitsund Nährstoff-Booster.
Die Düfte sind eine Einladung Private Rose Garden zu erleben. Die Dufttrilogie von TOM FORD ist inspiriert von den seltenen Blüten seines eigenen Gartens, wobei jedes Parfum mit einer exklusiven Rose-auf-Rose-Destillation hergestellt ist. Während ROSE D’AMALFI intim und sinnlich duftet, hat ROSE DE CHINE eine ungezähmte, dekadente Ausstrahlung, ROSE DE RUSSIE wiederum betört opulent und dramatisch.
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l s
68 00 Feldkirch-N ofe l s
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@drbur ge r. at
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@drbur ge r. at www.drbur ge r. at
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@drbur ge r. at www.drbur ge r. at
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@drbur ge r. at www.drbur ge r. at
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s
Der Duft Sea Daffodil von JO MALONE ist ein sonniger Blumenduft mit strahlendem Ylang-Ylang und warmer Vanille, die sich mit cremigem Sandelholz verbindet.
BITTER MANDARIN fängt die Magie eines mediterranen Sommerabends von Sardinien ein: ein sorgloses Gefühl, das in der Luft liegt. Kräftige Mandarine wird durch eine warme Amber-Note und eine Prise kostbarer Iris vertieft, die für eine süchtig machende, spritzige Ausstrahlung sorgt.
Entwickelt mit einer SerumTechnologie, ist es Hautpflege in genau Ihrem Farbton.
Beim Kauf von 2 Clinique Produkten erhalten Sie ein hochwertiges Geschenkset.
* Symbolfoto. Solange der Vorrat reicht. Eine Übersicht der Müller-Filialen mit Parfümerie-Abteilung finden Sie unter www.mueller-drogerie.at.
Volumis Elite Lipofiller regt mit zwei pflanzlichen Wirkstoffen die Lipidproduktion an, spendet Feuchtigkeit und sorgt schon nach vier Wochen für prallere und straffere Haut. Vegan. Tierversuchsfrei.
www.skindistinct.com T.+432243/2089890
Praktisch sind sie und pflegend – weil a lkoholfrei: die 100 % veganen Parfümöle von Fine [fi-ne]. Sie sind in zwei wunderbaren Duftvarianten, Vetiver Geranium und Cedar Bergamot, erhältlich. Cedar Bergamot ist unterlegt mit einem Hauch frischer Bergamotte und einem hölzernen Duft der Zeder. Eine leichte Zimtnote schafft die Tiefe, die diesen Unisex-Duft für sie und ihn zum Erlebnis macht. Fine ist biozertifiziert, ohne Tierversuche, Gentechnik, künstliche Konservierungsmittel, Farbstoffe, Füllstoffe oder künstliche Duftstoffe. Die Öle sind außerdem frei von Nanopartikeln, Gluten, Parabenen und Petrochemie.
Weinrose, Haselstrauch und Jojoba sind die pflegenden Stars, die das Lip Comfort Oil von CLARINS so einzigartig machen. Das Beautylabel war das erste, das Öle für die Lippen konzipiert und vorgestellt hat. Die geschmeidige Rezeptur und ein Savoir-faire d’excellence sind die perfekte Kombination aus Make-up-Resultat und Pflegewirkung. Dieses Jahr hat CLARINS die glänzenden Lippenpflege-Öle weiterentwickelt. Noch natürlicher und softer bekennt das neue LipComfortOil ganz brillant Farbe.
Freude an Qualität und am Lächeln der Patienten: Ambitionierten Assistenten stehen im Institut viele Wege offen.
Das INSTITUT DR. HUEMER steht für Qualitätszahnmedizin aus Überzeugung. Von der Prophylaxe über ästhetische Zahnmedizin bis hin zur Oralchirurgie wird ein umfassendes Leistungsangebot unter einem Dach vereint. Durch die eng vernetzte Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche, kombiniert mit hochwertiger, moderner Ausstattung, ergibt sich ein vielseitiges und spannendes Arbeitsumfeld, das auch außergewöhnliche Karrierechancen bietet. Die aktive Förderung der 50 Mitarbeiter sowie des Teams als Ganzes ist für den renommierten Familienbetrieb selbstverständlich. Dabei spielen Werte wie Freundlichkeit, Wertschätzung und Respekt eine wichtige Rolle – sowohl gegenüber dem Patienten als auch innerhalb des Teams. Ein neues Ausbildungsprogramm erweitert seit diesem Jahr die Karrieremöglichkeiten für interessierte Zahnarztassistenten und Assistenz-Lehrlinge: Wer einen Berufsweg im Prophylaxebereich des Instituts einschlagen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, sich für den berufsbegleitenden Prophylaxe-Aufbaulehrgang des Hauses zu bewerben.
VIDEOS DER ANWENDUNG FINDEN SIE UNTER WWW. YOUTUBE.COM (Lumineers new official)
Jetzt unverbindlich von einem lizenzierten Zahnarzt (auch in Vorarlberg) kostenlos informieren lassen: +423 2374020
1. Erstgespräch und Planung. In diesem ersten Gespräch wird der Zahnarzt gemeinsam das Behandlungsziel festlegen und den weiteren Ablauf besprechen. Es werden mehrere Abdrücke und Fotos vom Gebiss hergestellt. Auch ist eine Simulation direkt im Mund mit einem Wax-up möglich.
2. Anfertigung der LUMINEERS®. Mittels eines hochentwickelten Verfahrens werden aus dem Gebissabdruck maßgefertigte LUMINEERS® in der persönlichen Wunschfarbe hergestellt. Ein Beschleifen der Zähne kann meist vermieden werden.
3. Kontrolltermin. Beim nächsten Behandlungstermin erhält man die individuell angefertigten LUMINEERS® eingesetzt. Eine Woche später findet nochmal ein Kontrolltermin statt.
4. Ein schönes Lächeln. Die Behandlung ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis sind nun wunderschöne helle Zähne und ein bezauberndes Lächeln! Und das alles auf Wunsch ohne Beschleifen und Schmerzen! Unbedingt ist drauf zu achten, dass ein originales Echtheitszertifikat ausgestellt wird. Ansonsten sind es keine LUMINEERS® , sondern einfache Imitate!
LUMINEERS®SmileDesignCenter Smile4Life Est. Kanalstrasse 22 · 9490 Vaduz · office@smile4life.ch · www.smile4life.ch
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen.
Joseph Addison VORHER & NACHHER
Wenn der Frühling anklopft, ist es Zeit für eine kraftvolle und ultraschnelle Laser-Haarentfernung mit Energie und Pulsleistung. Die Expertinnen von ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT setzen dabei auf DIOLAZE xl, ein modernes Haarentfernungsverfahren mit Laser, das sicher und schonend unerwünschte Haare entfernt. Per Diodenlaserstrahl wird Energie zu den Haarfollikeln befördert, dadurch wird die Haarwurzel erwärmt, was den Wuchs zukünftig verhindert. Die Haare werden mit jeder Behandlung reduziert, aber da die unterschiedlichen Wachstumsphasen, Haarfarbe, Haartyp, Körperregion sowie Hauttyp eine Rolle spielen, sind durchschnittlich sechs Sitzungen notwendig, bis das Ergebnis perfekt ist.
Brugg393b·6870Bezau T. +43 664 / 9113068 office@angelika-scalet.com·www.angelika-scalet.com
Eine innovative, organische Struktur und ein Kokon-ähnliches Geborgenheitsgefühl – der NESTREST Hängesessel von DEDON hat sich als absolute Ikone zeitgemäßen Designs etabliert. FredFrety & Daniel Pouzet haben sich dafür von den komplexen Nestbauten afrikanischer Webervögel inspirieren lassen. Das Designerduo hat die Form nun eingedampft und eine Mini-Version geschaffen – am Boden perfekt für Hund und Katze.
Über 70 Jahre Geschichte, Familie, Designkultur, neue Materialien und innovative Technologien. Das italienische Unternehmen Kartell hat sich aber noch nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht, sondern ist stets auf der Suche nach Schönheit und absoluter Qualität. Vor allem die Gestaltung von Outdoor-Produkten ist in ständigem Wachstum begriffen. Die Kollektion HiRay der Designer Ludovica und Roberto Palomba aus Metall umfasst sechs Objekte: Stuhl, Armstuhl, Bistro-Tisch, Sessel, Sofa und Beistelltisch in Schwarz, Ziegelbraun, Grün und Beige. Die passenden Kissen sind aus einem Gewebe hergestellt, das aus recycelten Plastikflaschen und PET gewonnen wird. Technische Raffinesse trifft auf Emotion und Funktion.
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder.
Carl von Linné
DEDON produziert Outdoormöbel von unvergleichlicher Qualität, die Raffinesse in den Garten bringen.
DEDON ist Synonym für höchste handgefertigte Flechtkunst. Aber auch für höchste Ansprüche und ein entspanntes Lebensgefühl in freier Natur.
Das Grundmaterial von DEDON ist die vielleicht komfortabelste industriell hergestellte Faser der Welt. Wetterfest, beständig und umweltfreundlich. Stammt sie von DEDON, dann ist sie die beste. Mit Abstand. Dabei ist die Faser so biegsam, dass die weltweit besten Flechter sie zu kunstvollen Mustern verarbeiten können. So hat sie im Bereich der Outdoor-Möbel ganz neue Maßstäbe eröffnet – die sich jede Saison, zusammen mit den bekanntesten Möbeldesignern der Welt, mit einer gesellschaftlichen Verantwortung erweitern.
Gelebte Nachhaltigkeit. DEDON produziert nicht in Südostasien, weil auf Cebu die Arbeitskräfte billiger sind, sondern wegen der Fähigkeiten der Menschen, vor allem in der Flechtkunst. Dabei achtet DEDON sorgsam auf die Ressourcen – der Natur und jene der Menschen – als gelebte Nachhaltigkeit. Und setzt hier, wie auch bei seinen Produkten, stets neue Maßstäbe. Erhältlich bei reiter designgmbh in Rankweil und Innsbruck
dlich ist es so weit und Garten, Terrasse oder Balkon werden zum verlängerten Wohnraum. Sebastian Herkner Cartagena-Kollektion von ames um einen Tisch er weitert. Filigranes Geflecht und kräftige Farben treffen auf eine Tischplatte aus Marmor oder Metall. Der Designer hat ein beson deres Gespür dafür, die Handschrift traditioneller kolumbiani scher Handwerkskunst in eine moderne Designsprache zu über setzen. Von Pauline Deltour stammen die außergewöhnlichen Vasen Choco, mit denen sich feine Farbakzente setzen lassen. Die exklusive Kollektion von ames gibt es im room service Concept Store von Martina Hladik in Dornbirn.
Wenn
room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at
dornbirn room service Concept Store mozartstrasse 10 t +43 5572 94 99 90
dornbirn room service Gallery mozartstrasse 5 t +43 5572 94 99 90
lech am arlberg room service Boutique hotel der berghof lech t +43 5583 26 35
room service Webshop ausgesuchte geschenke shop.roomservice.at
Eleganz, Natur und Atmosphäre: Die neuen Outdoor-Möbel 2022 versprechen Genuss pur. Trendige Farben, robuste Materialien und gepflegte Designs lassen Wünsche wahr werden. So stellt sich das Urlaubsfeeling wie von selbst ein. Zeit für sich selbst, wertvolle Momente in guter Gesellschaft oder einfach die Magie des Augenblicks genießen.
Der Sommer kann kommen!
Jeden Frühling wachsen die CASA-Wohnideen über sich hinaus. Endlich kann man sich wieder Freude gönnen und frische Kombinationen genießen: Farbige Accessoires treffen im CASA-Store auf gemütliche Gartenmöbel und stilvolle Klassiker.
Der CASA-Frühling wird bunt und lebendig! Jetzt lassen sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen einfangen und man kann sich wieder an der Farbenpracht des aufkeimenden Frühlings erfreuen. Und die passt perfekt zu den neuen Gartenmöbeln und den farbig-frechen Accessoires, die es ab März im CASA-Store in Hohenems zu kaufen gibt.
Fabelhafte Wohnideen für das Zuhause. Zur Saisoneröffnung hat sich der CASA-Store ganz besonders rausgeputzt: Neue Möbel für Garten und Balkon warten genauso wie überraschende Shop the Looks CASA zeigt, wie Wohnen noch aussehen kann: Dieser Frühling wird bunt und lebendig, aber immer mit Stil und Qualität. Das CASA-Team zeigt gerne alle neuen Lieblingsstücke für Garten & Balkon. Einfach im Store in Hohenems vorbeikommen und sich Freude gönnen!
Das Ziel des Wohnstudios PLATZHIRSCH ist der pure Genuss – mit Marken wie MINOTTI, PAOLA LENTI und DESALTO lassen sich besondere Momente im Freien erleben.
Das Konzept eines fließenden Übergangs zwischen Innenund Außenräumen ist eines der maßgeblichen Leitmotive der italienischen Marke MINOTTI und des Lochauer Wohnstudios PLATZHIRSCH. Ziel ist es, Außenwohnräume zu erschaffen, die als Erweiterung der Innenräume verstanden werden. Dies kann eine Terrasse mit Blick auf die Berge, den See oder in einen Garten sein oder auch ein Balkon, der mit der richtigen Ausstattung das Wohnzimmer vergrößert.
Größter MINOTTI Schauraum Vorarlbergs. 2022 präsentiert MINOTTI mit dem Programm Patio erstmals eine Kombination aus Aluminium, Stahl, Holz, Stein und Seil. Je nach Bedürfnis und verfügbarer Fläche lässt sich der Outdoor-Bereich mit vielen möglichen Kombinationen gestalten: Sofas, Sessel, Chaiselongues, kleine Sessel und Poufs werden durch exklusive Stoffe zu echten Eyecatchern. „Mit Lido zeigt MINOTTI, dass für den Innen- wie auch für den Außenbereich dasselbe Design verwendet werden kann“, erklärt Susanne Messmer, Inhaberin
von Wohnstudio PLATZHIRSCH. „Das Design von Sofa, Sessel, Hocker, Ess- und Lounge-Sessel vermittelt ein einladendes Flair und erinnert an ein behagliches Nest.“
Und noch mehr Design aus Italien. Mit den zeitgenössischen Kollektionen von PAOLA LENTI kommen durch außergewöhnliche Stoffe originelle Farbtöne in die Welt des Wohnens. „Die Kombination von Farbe und Form macht die innovative Marke für den Innen- und Außenbereich einzigartig“, sagt Susanne Messmer. Hightech-Gewebe und hochwertige Garne sind das Ergebnis technologischer Prozesse und traditioneller Handarbeit.“ Die Serie Kabà besteht aus Stahlrohrgestell und Stahlblech. Lackierungen werden in den verschiedensten Farben angeboten. Die Kissen bestehen aus wasserabweisender und antibakterieller Polyesterfaser. Der Outdoor-Sessel Otto verfügt über einen abnehmbaren Bezug aus Rope Corda 10. Für alle Linien der Marke sind Bezüge in zahlreichen, individuell bestimmbaren Farben erhältlich.
Die Kabà Lounge von PAOLA LENTI verbindet Hightech und traditionelles Handwerk.
für Terrasse und Garten ist der Sessel Otto von PAOLA LENTI.
Der filigrane, stapelbare Stuhl Koki von DESALTO ist aus Polyurethan gefertigt.
gemütlich wird es mit dem Sitzprogramm Lido Cord von MINOTTI
Stylische Marken für den besonderen Look. Als weiteres Highlight für den Outdoor-Bereich präsentiert Susanne Messmer die Marke DESALTO . Seit 30 Jahren steht sie weltweit für ein ästhetisch anspruchsvolles Design. Ausgereifte Verfahrenstechniken in der Metallverarbeitung lassen hochwertige Tische, Stühle und Regale entstehen. „Uns faszinieren das illusorische Design des Tisches Clay und die stapelbaren Stühle Koki.“ Neben diesen Marken führt das Wohnstudio PLATZHIRSCH für den Outdoor-Bereich weitere Marken, unter anderem SOLPURI, SIFAS, HEATSAIL, UMBROSA, TUUCI. Ein persönlicher Besuch inspiriert und lässt den besonderen Spirit spüren.
Landstraße 11 · 6911 Lochau T.+435574/46255·www.platzhirsch.studio
Tisch Clay von DESALTO besticht durch sein illusorisches Design.
Klimafreundlich und rauchfrei. Beide Ansprüche erfüllt das junges Dornbirner Unternehmen FAIA PLACE mit dem eleganten, mit Pellets betriebenen Terrassenofen aus Edelstahl.
Mit innovativer Brenntechnologie durch Zirkulation sorgt der Ofen für feinstes Feuer ganz ohne Rauch und ohne Ruß. Der mit Pellets betriebene FAIA-Terrassenofen bietet ein beeindrucken des Flammenspiel, ist 360 Grad sichtbar und geschützt durch hochwertiges Borosilikatglas. Man fülle ihn mit fünf Kilo Holz-Pellets und genießt drei Stunden lebendiges Terrassenfeuer und dezente Wärme, auch bei Wind und Regen oder auf überdachten Freiflächen. Das elegante Outdoorfeuer ist eine CO2-neutrale Entwicklung – in edlem Design gehalten und aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Brandneu und ein echtes Highlight sind auch die Fackeln, die auf jeden Balkon und jede Terrasse passen. FAIA-Produkte funktionieren ganz ohne fossile Brennstoffe mit nachhaltigen Rohstoffen, sind rauchfrei und bieten regionale Qualität. Mit der wohligen Wärme von FAIA PLACE können die kommenden Sommernächte schier endlos werden.
SteinLampert Haldenweg9·6811Göfis
T. +43 5522 / 73824 office@steinlampert.at www.steinlampert.at
Naturstein: Es ist die Vielfältigkeit, es ist die Schönheit, es ist das Einzigartige, das nichts und niemand so perfekt formt wie die Natur.
Ob es die Maserungen sind, die schimmernden Farbfacetten, oder ob es die Haptik ist. Harter Granit, edler Marmor, weicher Sandstein, naturrauer Schiefer, leuchtender Onyx oder faszinierender Kalkstein – der passende Naturstein ist jener, der Leidenschaft widerspiegelt.
Vielfältig und edel. Das Team von Stein Lampert steht den Kunden professionell zur Seite, wenn es um Beratung, Planung, Fertigung und Montage von Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich geht. Die Naturstein-Manufaktur steht seit 50 Jahren für hochqualitative Arbeit, eine große Auswahl an ständig lagernden, erstklassigen Materialien, absolute Zuverlässigkeit und präzise Ausführung. Stein Lampert entwickelt NatursteinLösungen, die heutigen Anforderungen, auch in ökologischer Hinsicht, gerecht werden. Die besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Natursteinplatten werden in Handarbeit veredelt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die im neuen Showroom imposant präsentiert werden. Von Wohnzimmer, Küche bis Bad, von Wellness-Oase über Garten, Terrasse und Pool bis Fassaden- und Grabmal-Gestaltung: Das Team von Stein Lampert nimmt sich Zeit. Für handwerkliche Präzisionsarbeit, für Ideen und natürlich für Stein.
Lagerfeuerromantik im hauseigenen Garten – so lassen sich Abende im Freien ganz gemütlich verbringen. Individuell Gemauertes, der perfekte Grill oder ein Gartenkamin als edles Stilelement sorgen für ein wahres Feuerwerk im eigenen Grün.
Wie man mit offenen Flammen im Outdoor-Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre schafft, weiß das versierte Team von Rudolf Gort in Frastanz. Besonders anmutig wirken die stylischen Outdoor-Kamine durch deren extravagante Formen. So wirken sie wie wahre Kunstobjekte. Doch kommt die Funktion durch das attraktive Erscheinungsbild nicht zu kurz Bei der Auswahl der richtigen Modelle helfen dem Hafnermeister Rudolf Gort seine jahrelange Erfahrung und seine handwerklichen Fähigkeiten. Wer sich Eindrücke und Informationen holen möchte, ist auf der Webseite des Frastanzers Rudolf Gort bestens aufgehoben. Zusätzliche Beratung gibt es vor Ort in den Geschäftsräumlichkeiten.
Gort Rudolf GmbH Feldkircher Straße 10 · 6820 Frastanz
Tisch SLIM bei CASA MÖBEL in Hohenems
Stuhl KOKI von DESALTO bei PLATZHIRSCH in Lochau
Die Sommerzeit ist jene Zeit, in welcher die Menschen am liebsten mit der Familie und Freunden die Natur zu Hause genießen. Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem und gemeinsame Aktivitäten fördern den Familienverband. Weil sich aber das Leben gleichermaßen drinnen und draußen abspielen soll, kann mit der richtigen Planung aus einer Grünfläche zusätzlicher Wohnraum im Freien geschaffen werden. BLUMEN & GARTEN BRUNNER gibt Tipps, wie der Garten in eine Wohlfühloase verwandelt werden kann. Geschickte Gliederung und perfekt ausgesuchte Pflanzen lassen jeden Garten richtig großzügig erscheinen. Ein durchdachtes Gartenkonzept erkennt man an einer klaren Einteilung in verschiedene Nutzungsbereiche.
Dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Professionelle Planung bezieht die Nachbargebäude, Grundstücksgrenzen, Landschaftsformen und deren Pflanzen ein. Sogar der Lauf der
Sonne wird berücksichtigt. Morgens scheint sie auf die Terrasse am Wohnzimmer und ab Mittag taucht sie den Sitzplatz mit den dahinterliegenden Ziersträuchern ins rechte Licht. Unabhängig von der Größe des Gartens bringen unterschiedliche Plätze zum gemütlichen Verweilen Bewegung in den Tagesablauf. Ein erfrischendes Urlaubsfrühstücksbuffet genießt man auf der sonnigen Terrasse mit mediterraner Bepflanzung oder einem freundlichen Sitzplatz vor einer Natursteinmauer. Kuschelige Leseecken unter schattigen Bäumen am Gartenteich schaffen Platz für Gespräche oder sind Rückzugsort für wohlverdiente Pausen. Die Krönung für jede Gartenanlage ist ein Swimmingpool. Mit Solardusche und bequemen Liegestühlen, um darauf zu relaxen, steht einem entspannten Sommer mit Urlaubsfeeling für die ganze Familie nichts mehr im Weg. Kreative Ideen für das persönliche Gartenprojekt: Sitzplatzgestaltung, Wege- und Mauerbau, Poolplanung, Bepflanzungskonzepte für Balkon, Terrasse und Gartenanlagen findet man bei BLUMEN & GARTEN BRUNNER in Höchst.
Blumen & Garten Brunner GmbH
BruggerStraße24·6973Höchst·T.+43664/5034079info@garten-brunner.at·www.garten-brunner.at
Täglich im Urlaub mit GFE Pools. Eintauchen in einen privaten GFE Pool ist ein besonderer Moment, denn jeder Pool ist ein Unikat. Architektonisch gekonnt in den Standort integriert und aus hochwertigen Materialien gefertigt wird er zum Blickfang. Das Gesamtkonzept einer Badelandschaft ist entscheidend. Wenn sich Funktion, Design und Qualität im eigenen Pool widerspiegeln, ist das Bade- und Trainingsvergnügen perfekt. GFE ist der ideale Vorarlberger Partner für professionellen Schwimmbadbau
Zum Wohlfühlen gemacht. Heiß, intensiv oder sanft und schonend Kraft tanken – GFE gestaltet Wellness-Lösungen für alle Vorlieben. Ob vollendete Sauna-Einzelanfertigungen, Physiotherm Infrarotkabinen, privat oder öffentlich – sie sind immer unverwechselbar. Vitalisierende Aufgüsse, behagliche Strahlungswärme sowie Farblicht-, Klang- und Aromatherapien machen die persönliche Saunawelt zum individuellen Erlebnisort. Perfekt geplant, aus edlen Materialien gebaut, harmonisch inszeniert – so macht Sauna richtig Spaß. Gesund, fit und erholt.
Es ist das elitäre Material, das elegante Erscheinungsbild, die lange Lebensdauer und die Nachhaltigkeit.
Die Lifestyle- und Organisationsexpertin Shira Gill definiert in ihrem neuen Buch Minimalismus neu. Kern ihrer Arbeit ist eine nachhaltige und alltagstaugliche Methodik: In fünf Schlüsselschritten entsteht Klarheit, wo Unordnung war, und Ruhe, wo Stress dominierte. Statt strenger Regeln lässt sich eine Wohlfühl-Strategie entwickeln – ob eine Schublade aufgeräumt wird oder das komplette Familienchaos. Erschienen im PRESTEL Verlag.
Irgendwie haben es die Dänen einfach drauf, wenn es ums Einrichten geht. Das Label BROSTE COPENHAGEN gibt es seit 1955 und es deckt mit zwei Kollektionen jährlich ein breites Spektrum ab – von Möbeln und Lampen über Geschirr und Heimtextilien bis hin zu Dekorationsartikeln. Unkompliziert und zeitlos lautet das Motto. Die aktuelle Kollektion steht für einen Neubeginn, für die Lust auf eine neue Saison, für eine spielerische Herangehensweise an die Dinge des täglichen Bedarfs, für unverzichtbare Accessoires, die die eigenen vier Wände in ein Zuhause verwandeln. Das Farbschema verbindet knallige Farben wie Orange, Zitrone und Aubergine mit sanften Erdtönen, verträumten Nuancen in Blau und neutralen Sandfarben.
Wie kreiert man Unverwechselbarkeit? Ganz einfach: Indem man Dinge erschafft, die einzigartig sind. Mooi bedeutet schön auf Niederländisch. Das zusätzliche O im Namen der holländischen Luxusmöbelmarke war den Gründern Casper Vissers und Marcel Wanders wichtig, um diese Unverwechselbarkeit zu unterstreichen. Und einzigartig sind sie, die stilvollen Möbel aus dem niederen Norden. Außerdem gewollt extravagant, exklusiv, ja, gar extraordinär. Aber das ist gewollt. Zurückhaltung überlässt moooi anderen. Dass die Möbel mittlerweile in mehr als 60 Länder exportiert werden, gibt der Strategie der Holländer recht.
Mit Detail-Liebe. Die Bell(e) ist auf den ersten Blick eigentlich eine einfache Pendelleuchte, die sich durch ihre ikonenhafte Glockenform samt Zierschleife auf dem Lampenschirm und liebevoll ausgearbeiteten Details den Titel die Schöne durchaus verdient hätte. Die Idee der Designer Andreas Lund und Jacob Rudbeck war es, die Verbindung zwischen Leitung und Leuchtkörper speziell zu unterstreichen. Besonders die Kombination verschiedener Größen macht sie zu einem außergewöhnlich stylischen Blickfang. Bell Leuchten findet man bei höttges
Alt mit Neu zu kombinieren ist beim aktuellen Projekt von hutlezu einem beispielhaften Objekt mit Wohlfühl-Effekt geworden. Dem Team rund um Innenarchitektin Barbara Erath-Hutle gelang es, ein gemütliches Dornbirner Bauerhaus zu einem modernen Wohn- und Essraum zu modernisieren. Dabei übernahmen sie das Gesamtkonzept von der Planung der modernen Traum-Küche mit mehr Flächen bis hin zum neuen Beleuchtungskonzept. Mit Vorhängen und edlen Stoffen wurden die feinen Details für eine behagliche Atmosphäre kreiert. Die raffinierte Gestaltung von Sideboards entlang der Fenster schaffte mehr Stauraum und war gleichzeitig die elegante Lösung, bestehende Heizkörper zu verstecken. Der alte Holzherd und der Kachelofen blieben erhalten und mit einer wunderbar konisch verlaufenden Liege am Kachelofen entstand mehr Platz zum Entspannen für die ganze Familie.
Full-Service. Bei hutle entsteht Wohnen als Gesamtkonzept aus Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung bereits in dritter Generation. Neben Maßanfertigungen aus der eigenen Tischlerei ergänzen ausgesuchte Designerstücke das Sortiment. hutle
Großzügig, lichtdurchflutet, ruhig und mit dem gewissen Etwas ausgestattet. Im beliebten Bregenzer Stadtteil Weidach steht ein Wohntraum mit 4,5 Zimmern zum Verkauf. Die schöne Immobilie eignet sich hervorragend für Familien – drei Geschosse sowie eine weitläufige Terrasse samt traumhaftem Blick auf den Hausberg Pfänder schaffen viel Raum und ein luftiges, freies Wohngefühl. Der gepflegte Garten ist ein perfekter Rückzugsort und bietet eine grüne Oase ganz in Zentrumsnähe. Die Immobilie ist mit einer hochwertigen Küche, einem offenen Wohnzimmer sowie einem neuen Badezimmer ausgestattet. Zum Entspannen und um die Seele baumeln zu lassen, steht ein eigener Whirlpool bereit. So bleiben keine Wünsche offen – die Devise lautet: Einziehen und wohnen!
Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein. Ein bisschen mehr Komfort, ein bisschen mehr Freiraum, ein bisschen mehr Luxus. Und ganz viel Wohnglück. Das stellt sich allerdings nur mit dem richtigen Partner ein. Wenn es um Eigentum geht, dann ist KARRENBLICK WOHNBAU der richtige Ansprechpartner. Die beiden Geschäftsführer JosefJenny und Martin Kohler legen höchsten Wert auf persönliche Kundenbeziehungen und offene Kommunikation. Das hochmotivierte Team mit langjähriger Erfahrung garantiert Professionalität in der Umsetzung individueller Wohnideen.
Gemeinsam erfolgreich. KARRENBLICK WOHNBAU arbeitet seit 2010 mit viel Freude und Professionalität an der Umsetzung ansprechender, nachhaltiger Wohnprojekte. Rund 350 Wohnungen mit über 20.000 m 2 Wohnfläche wurden bereits erfolgreich entwickelt und errichtet. In den nächsten fünf Jahren sollen etwa 300 weitere neue Objekte verwirklicht werden. Verkaufsleiterin und Prokuristin AngelikaAlgesowie 20 kompetente Mitarbeiter arbeiten täglich daran, lebenswerte Wohninnovationen umzusetzen. Die sehr persönlich gestalteten Kundenbeziehungen ermöglichen die Realisierung individueller Vorstellungen und optimale Lösungen für vielseitigen Lebensraum.
Moosmahdstraße 21 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 3750-14 www.karrenblick-wohnbau.at
Küchen Block GmbH
Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 500 www.kuechen-block.de Lieferung und Montage gratis EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!
Alle unsere Prospekte finden Sie jetzt online:
Mit Tapeten schafft man Wandschmuck, der sich sehen lassen kann. Sie sind ein ideales Grundelement, das Wohnräumen einen luxuriösen Look verleiht. Tapeten sind nicht nur pflegeleicht, sondern gehören auch zu der einfachsten Methode, mit wenig Geld und einfacher Handhabung, Räumen Wärme und Gemütlichkeit zu verleihen.
Akzente schaffen Mit Tapeten kann man lebendige oder beruhigende Akzente in jeden Raum bringen. Dennoch sollte nicht nur die Optik eine entscheidende Rolle spielen, auch bei der Funktionalität sind Wandelemente auf der Überholspur. Je nach Material können sie w ärme - oder auch akustikdämmend sein, ebenfalls sind sie schwer entflammbar und natürlich auch schmutzabweisend . Auch sollte man immer
daran denken, dass die Farbe der Tapeten eine wichtige Rolle spielt Ä hnlich wie bei der Gestaltung mit Wandfarben sollte man auf die Größe des Raumes und auf die Kombination der Farben achten, um eine harmonische Umgebung garantieren zu können. Die Vorarlberger Raumausstatter bringen langjährige Erfahrung mit und stehen den Kunden gerne als kompetente und stilsichere Berater zur Seite.
Die junge Hotelmanagerin des Businesshotel Maier, Chiara Maier, hat bald weitere attraktive Häuser in ihrem Portfolio. ImmoAgenturMaierGmbH
Die Jugendstilvilla , die zum Boutiquehotel wird – auf diese reizvolle Aufgabe freut sich die Tochter von ImmoAgentur-Gründer Roberto Maier und künftige Immobilienkauffrau ganz besonders. Die ehemalige Villa Bösch wird dank charmanter und stilvoller Hand zum Zuhause auf Zeit mit besonderem Ambiente. Modernster Komfort in historischem Gemäuer und 24-Stunden-Check-in geben sich hier ab Ende 2022 die Hand.
Raumeffizienz und Ästhetik. Neben dem – praktisch laufend ausgebuchten – Business Hotel Maier in Götzis, das aktuell um einen attraktiven Fitnessbereich und weitere Zimmer erweitert wird, erhält Chiara Maier noch ein brandneues Objekt: Der Chalet Park Maier in Mäder wird Mitte 2022 eröffnet und künftig Business- wie Individualreisenden ein tolles Angebot bieten. Nach dem Prinzip der puristischen KODA-Häuser werden fünf jeweils 45 Quadratmeter messende Chalets mit TopAusstattung und innovativer Technik für einen Aufenthalt, der auch hohe Ansprüche an Ästhetik wie Komfort garantiert, sorgen. Herzlich willkommen!
… am Morgen. Unser Tipp für alle, die in der Früh ein wenig Abwechslung wollen: Einfach fettarmes Natur- oder Sojajoghurt mit Fruchtikus Rote Früchte verrühren und den Tag genussvoll beginnen. Mehr Inspirationen auf www.fruchtikurs.at
Dry January oder Sober October –der Trend zur zeitweiligen Alkoholabstinenz wird immer beliebter und zwar nicht nur in der Fastenzeit. Kein Wunder, sind die Auswirkungen doch durchwegs positiv und machen sich schnell bemerkbar: besserer Schlaf, mehr Energie, erhöhte Konzentrationsfähigkeit, geringeres Gewicht und mehr Geld in der Börse. Wer trotzdem nicht nur Wasser, Tee oder Limonade trinken will, hat mittlerweile eine ganz gute Auswahl an alkoholfreien Drinks auf dem Markt. Neu sind die vier Kreationen von Maria&TheHoly Spirits. Die alkoholfreien Cocktails VirGin Tonic, AperNo Spritz, Moscow Null und NOjito hinterlassen einen klaren Kopf und machen eindeutig mehr Spaß als Kindersekt.
Der Kenner trinkt keinen Wein, kennt aber seine Geheimnisse.
Knackig, farbenfroh, geschmackvoll und aufregend –Sternekoch AndreasMayer nimmt in seinem neuen Buch die Leserschaft mit auf eine kulinarische Reise zu den vielschichtigen Aromen der Gemüseküche. Vegetarische Sterneküche für zu Hause, die sich prima nachkochen lässt.
Auch wenn Andreas Mayer kein rein vegetarischer Koch ist, die Leidenschaft für das Kochen ohne Fleisch und Fisch begleitet ihn schon lange. Der dreifache Haubenkoch, darüber hinaus mit zwei Michelin-Sternen und 17 Punkten im Gault Millau geadelt, hat 70 feine Rezepte für DER DUFT VON GEMÜSE gewählt, die mal elegant und fein austariert, dann wieder kräftig-deftig oder in ganz ungewöhnlichen Kombinationen daherkommen. Außergewöhnlich schön visuell in Szene gesetzt, beschert einem bereits das Blättern durch das Buch große Lust, selber den Kochlöffel zu schwingen.
Fotos: © Matthaes Verlag | Klaus Bauer Frischkäse-Rote-Bete-Türmchen mit Rote-Bete-Kaviar Text: Sandra KacetlDuftende Erinnerungen. Man will sofort den Vorratsschrank mit feinsten Brühen und Fonds füllen, träumt von Rote-Bete-Pralinen mit Schokolade und Kren, will sich in Sauerampfersuppe mit Enokipilzen ertränken und Kräuterfalafel mit Tomatenmarmelade genießen. Oder wie wäre es mit einer Variation vom Blumenkohl? Roh, gebraten, blanchiert, als Mousse, Eis oder Schaum – Mayer zeigt, dass ein und dasselbe Gemüse ganz neue Geschmackserlebnisse bieten kann. Das Buch ist darüber hinaus ein lustvolles Plädoyer, den Duft von Gemüse in sich aufzunehmen, denn wir besitzen eine wesentlich reichhaltigere Munition an Rezeptoren für den Geruch als für den Geschmack. Ein Duft kann uns im Handumdrehen durch Raum und Zeit beamen – zurück an den Küchentisch der Oma oder in den letzten Urlaub. Düfte sind Erinnerungen, die Emotionen in uns laut werden lassen und es schaffen, Geschmacksaromen viel intensiver wahrzunehmen. Eine tolle Reise, an der uns AndreasMayer teilhaben lässt.
Zutaten 12 Kirschtomaten 400 g Berglinsen 15 g Knollensellerie 15 g Karotte 15 g Schalotte 1 EL Sonnenblumenöl dunkler Balsamicoessig 250 ml Gesmüsebrühe 4 EL kalte Butter 2 EL Schlagsahne 2 EL frisch geschnittener Kerbel 40 g Vollkornspaghetti
Zubereitung
Kirschtomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser kurz blanchieren. In Eiswasser abschrecken, häuten und den Deckel abschneiden. Tomaten mit einem Moccalöffel aushöhlen, auswaschen und auf einem Tuch trocknen lassen. Linsen 24 Stunden einweichen. Sellerie, Karotte und Schalotte schälen und würfeln und in einem Topf mit Sonnenblumenöl andünsten. Linsen abgießen, abspülen und mit anschwitzen. Mit Balsamico ablöschen, mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 20 Minuten bissfest kochen. Zum Schluss Butter und geschlagene Sahne untermischen, mit Balsamico, Kerbel, Salz und Pfeffer abschmecken. Vollkornspaghetti bissfest kochen, zu kleinen Nestern drehen, Spiegel mit Balsamicolinsen darauf verteilen. Tomaten kurz erwärmen, mit Balsamicolinsen füllen und auf den Linsenspiegel setzen. Tomatendeckel wieder drauflegen, Senfschaum (Seite 29) wird separat serviert.
Andreas MayerErschienen
Erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn ab € 51,30
Wir verlosen zwei Bücher.
Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Kennwort „GEMÜSEDUFT“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at
Gewandte Hände füllen kleine Kunstwerke seidig, zart und wohltuend. Von Meisterhand kunstfertig vollendet, erblüht Genuss in seiner schönsten Form!
"Bean to bar“ hergestellt in Vorarlberg
Fenkart Schokoladengenuss Familie Fenkart KG Schlossplatz 10 · 6845 Hohenems www.schokoladengenuss.at
Wer es gern vielschichtig, süß und säuerlich zugleich mag, kommt um diesen Rhabarber-Crumble zum nachmittäglichen Kaffee einfach nicht herum.
Zutaten für den Crumble
100 g Weizenmehl
30 g zarte Haferflocken
30 g gehackte Mandeln oder Nüsse 80 g kalte Butter oder Margarine/Kokosöl
90 g Rohrzucker oder brauner Zucker
1 Prise Salz
Zutaten für die Fruchtschicht
400 g Rhabarber, geputzt, gewogen 30 g Zucker
10 g Speisestärke oder Puddingpulver optional 100 g Beeren
1. Für den Crumble alle trockenen Zutaten sowie die kalte Butter in Stückchen erst mit der Küchenmaschine oder mit dem Knethaken kneten, dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Im Kühlschrank aufbewahren.
2. Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen. Geputzten und geschälten Rhabarber in circa 1-2 Zentimeter große Stücke schneiden. Mit Zucker, Stärke und nach Belieben verschiedenen Beeren vermischen. In eine leicht gefettete ofenfeste Form geben.
3. Die Streusel über dem Obst verteilen. Crumble rund 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
4. Den Crumble warm servieren. Dazu passen Vanillesauce, Schlagobers oder Eis.
Voilà, es ist vollbracht! Feinste Himbeeren und köstlicher Rhabarber präsentieren sich als erlesene Kostbarkeit – fürs Semmerl genauso wie fürs Roggenbrot.
Gesund und very, very tasty: Mit außergewöhnlichen Zutaten, wie Microgreens, Kale, Teff oder Noriflocken, zaubert the LaLa in Wien knackige Salate, Roundies, Protein-Shakes, Smoothies, Botanical Lattes, Juices und Desserts, ganz ohne Zucker, Laktose und tierische Produkte. Vor neun Jahren haben die Schwestern Cecilia und Susanna ihre vegane To-go-Revolution in Wien gestartet. Weil gutes Essen plus gute Laune a good life macht. Ihr Konzept übersetzt die Veganista-Werte in ein veganes Take-away und Dine-in-Restaurant, das jetzt besonders im Frühjahr mit tasty plants punktet. Denn jetzt stehen alle Zeichen auf Refresh. Am besten mit gutem Gewissen –und fluffigen Pancakes, süßen Bowls oder proteinreichen Fusionen zum Trinken.
Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.
JuliaKomp war Deutschlands jüngste Sterneköchin, bis sie 2018 ihre Koffer packte und 14 Monate um die Welt reiste. Sie hat in Gourmetküchen und Familienrestaurants gekocht, außergewöhnliches Streetfood entdeckt und Märkte erkundet. In ihrem neuen Buch erzählt die Köchin in tollen Reportagen von ihrer Liebe zu Asien und dem Orient und verrät ihre Lieblingsrezepte aus 20 Ländern. Erschienen bei GRÄFEUNDUNZER.
Wien ist um einen fabelhaften Ort der Extravaganz reicher. Architekt Arkan Zeytinoglu hat das ehemalige Hotel Kummer im 6. Bezirk zu einem lässigen Lifestylehotel umgebaut. Das im Herbst 2021 eröffnete Boutique Hotel MOTTO von Top-Gastronom Bernd Schlacher trumpft mit seinem Restaurant Chez Bernard samt eindrucksvoller Bar auf und bietet auf der lauschigen Dachterrasse seinen Gästen einen grandiosen Blick bis zu den Weinbergen. Während die Architektur des Hauses von Renaissance und Barock geprägt ist, trifft in den Zimmern und Junior-Suiten die Sinnlichkeit des Art Déco auf geometrische Einfachheit und Industrial Style. Ein verträumter Mikrokosmos für Designliebhaber mitten im urbanen Getümmel Wiens.
Ein neuer Reiseführer aus der Reihe Great Escapes des TASCHEN Verlags nimmt die Leserschaft mit zu verborgenen Schätzen und magischen Plätzen in den Alpen. Ob urig, edel, historisch oder hip –eines haben die Hotels und Unterkünfte gemein: Sie sind allesamt außergewöhnlich.
Faszination Alpen. Karge Gipfel aus Felsen und Eis, mächtige Gletscher oder blühende Bergwiesen, traditionelle Almen und idyllische Maisässe. Seit Jahrhunderten sind die Alpen Anziehungspunkt und Sehnsuchtsort – zuerst waren es die Abenteurer und Entdecker, dann die Künstler und Schriftsteller, später die akademische und finanzielle Oberschicht. Bis heute zieht das größte Gebirge Europas Menschen aus aller Welt an, die Erholung und Ruhe suchen oder wandern, klettern und Ski fahren wollen. Herausgeberin Angelika Taschen hat sich auf ihre Spuren begeben und die schönsten Hotels in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz zusammengestellt.
Fernweh & Reiselust. Der opulente Bildband GREAT ESCAPES ALPS präsentiert eine grandiose Bandbreite an Unterkünften – von historischen Gasthöfen, Pensionen über Klöster, Schutzhütten und Chalets bis zu Palazzi, Designhotels und sogar eine Jugendherberge. Darunter sind das Kranzbachbei GarmischPartenkirchen, das eine britische Adelige bauen ließ, oder die Schatzalp in Davos, der Thomas Mann in DerZauberberg ein literarisches Denkmal setzte. Auch Vorarlberg ist auf dieser Bergtour durch die Alpen berücksichtigt, etwa mit dem Hotel HIRSCHEN in Schwarzenberg oder dem Gourmethotel ROTE WAND in Lech.
Heizung | Sanitäranlage
Solar | Kältetechnik
Regelung | Lüftung
Möbeltischlerarbeiten
Einrichtung mit textiler Ausstattung
Webdesign | Umsetzung | Programmierung
Dorf-Installationstechnik GmbH
Schmelzhüttenstraße 1 · 6700 Bludenz T. +43 5552 / 62126 · www.dorfinstallateur.at
Trixl GmbH & Co. KG Hochkönigstraße 8 · 6391 Fieberbrunn T. +43 5354 / 566770 · www.trixl.tirol
Christian Gschoesser e.U. Hambergstraße 1 · 6265 Hart im Zillertal T. +43 660 / 3438138 · www.ch-g.at
Neu, hell und heimelig: Nach zwei Bauphasen mit umfangreichen Renovierungsarbeiten eröffneten Belinda und Mathias Fritz im Dezember 2021 ihr neues ALPIN – studios & suites im Winterparadies Warth am Arlberg. Das Haupthaus samt den neuen Studios wurde in ökologischer Bauweise saniert.
Alpines und modernes Flair. Helles Eschenholz und schwarze Akzente kontrastieren in den Doppel- und Familienstudios, welche zusätzlich mit kleinen Kochnischen versehen wurden, um in der Verpflegung flexibel zu bleiben. Die Suiten verfügen über vollwertig ausgestattete Küchen und bieten einen traumhaften Blick in die Bergwelt. Was für besondere Qualität spricht: Alle Studios und Suiten wurden mit Zirbenvollholzbetten ausgestattet. In Sachen Energiegewinnung stellte man auf Erdwärme und Solarenergie um.
Auszeit mit Ausblick. Richtig gemütlich wird es vor dem flackernden Kaminfeuer im neuen Frühstücksbereich und wer noch intensivere Relaxzeit de luxe genießen möchte, findet sie im Alpin Spa. Der Poolbereich mit Erlebnispool und Gegenstromanlage ist vom Saunabereich getrennt, hier lässt es sich dann in intimer Atmosphäre in der Finnischen Sauna, in der Infrarotsauna sowie im Dampfbad herrlich entspannen. Und im Ruheraum genießt man aus dem Panoramafenster den Blick auf den dominanten Biberkopf.
Leuchtwurm GmbH Gewerbegebiet Bradl 325 6210 Wiesing T. +43 5244 / 648270 office@leuchtwurm.at www.leuchtwurm.at
Fotos: LEUCHTWURM | naegle hoch-und tiefbau
Ihr kompetenter Partner für Asphaltierungs- und Pflasterarbeiten.
Nägele Hoch- und Tiefbau GmbH Industriestraße 18 6832 Sulz T. +43 50 / 6268840 office@naegele-hochtiefbau.at www.naegele-hochtiefbau.at
ALPIN studios & suites
Familie Belinda & Mathias Fritz Warth 56 · 6767 Warth T. + 43 5583 / 2716 info@alpinwarth.at www.alpinwarth.at
Eine VORARLBERGERIN-Leserin darf sich über eine heilsame Intervallfasten-Woche im ViveaGesundheitshotelUmhausenim Ötztal freuen.
In unserer Jänner-Ausgabe haben wir exklusiv für unsere Leserinnen und Leser eine Woche im Vivea Gesundheitshotel Umhausen im Ötztal verlost. Zahlreiche Interessierte haben sich bei uns beworben, nun gibt es eine glückliche Gewinnerin: Kerstin Schmid-Röthlin. Die Vorarlbergerin erwarten sieben Tage voller Detox, Stärkung und Entspannung. Die Woche steht ganz im Zeichen des heilsamen Intervallfastens: Wie die Woche im Februar verlaufen ist, lesen Sie in unserer April-Ausgabe.
Tiefenreinigung. Das Intervallfasten im Vivea Gesundheitshotel Umhausen ist ein echtes Detox-Programm f ür Körper, Geist und Seele. Die wohl beliebteste Form des Intervallfastens ist die 16:8-Methode: Dabei wird 16 Stunden lang nichts gegessen, in einem Zeitfenster von acht Stunden sind gesunde Mahlzeiten – darunter viel Obst und Gemüse, vegetarische und Fischgerichte – erlaubt. Die von den Gesundheitsexperten ausgearbeitete und individuell begleitete Intervallfasten-Woche setzt einen inneren Reinigungsprozess in Gang, der den Körper von Giftstoffen befreit, die Zellerneuerung anregt und das Wohlbefinden steigert.
Alltagsstress ade. Die positiven Effekte machen sich schon nach kurzer Zeit bemerkbar: Die Fettverbrennung kommt auf Hochtouren, Blutwerte wie Cholesterin und Blutzucker werden reguliert und die Zellverjüngung wird aktiviert. Das macht Intervallfasten zu einem echten Anti-Aging-Booster. Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert davon, zudem stärkt Intervallfasten den Schutzmechanismus des Körpers gegen Entzündungsprozesse. Um den Alltagsstress hinter sich zu lassen, wird die regenerierende Woche im Vivea Gesundheitshotel Umhausen von verschiedenen Therapien, individueller ärztlicher und Ernährungsberatung sowie einem vielseitigen Bewegungsangebot abgerundet.
Vivea GesundheitshotelUmhausenimÖtztal
Lehgasse50 6441 Umhausen im Ötztal T. +43 5255 / 50160 umhausen@vivea-hotels.com www.vivea-hotels.com
unterstützt von
Die erfolgreiche Inszenierung der Montafoner Theaterwanderung
„ Auf der Flucht“ geht 2022 in ihr 10. Jahr. Bei der geführten Wanderung von Gargellen in Richtung Sarotlajoch reist der Zuschauer gemeinsam mit dem teatro caprile zurück in die Vergangenheit. Das Stück basiert auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten und literarischen Texten von Schriftstellern, die aus Nazi-Deutschland flüchten mussten.
Hier im Silbertal werden die alten Sagen und Legenden wieder lebendig. Das aufgeweckte Mädchen Malena kommt in einer Zeit , als Alpentäler noch menschenleer waren, ins Montafon und lernte mit ihrer neuen Umgebung zurechtzukommen. Mit der Zeit drangen f remde Stämme immer tiefer in die Alpentäler hervor. Malenas Neugier zog sie in die neuen Dörfer und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Längst sind die MONTAFONER RESONANZEN mehr als ein musikalischer Geheimtipp. Jahr für Jahr bringt Leiter Markus Felbermayer Künstler von Rang und Namen ins Tal. Gehör finden verschiedene Stilrichtungen – von Barock, Kammermusik, Jazz bis Volksmusik, Crossover und Orgel. Das Festival ist ein musikalisches Kleinod, das bei allen Musikliebhabern großen Anklang findet.
Wenn die Seele wieder bunt denkt! Die schatulla mitten in Schruns ist eine ganz besondere Schatzkiste, die Schönes und Rares hütet. Hier lässt es sich nach Herzenslust stöbern und staunen. Mit einem riesigen Sortiment an Dekorativem und tollen Geschenkideen wartet das Team auf. Speziell jetzt im Frühling weht in der schatulla ein frischer Wind. Ideen und Inspirationen für Ostern lassen das Herz aufgehen. Das k reative Team der schatulla gestaltet auf Wunsch individuelle Dekorationen, Kränze und Blumenarrangements.
Wenn Küchenchef Thomas Carvalho de Sousa in der 3-Hauben-Küche aufkocht, entstehen deliziöse Meisterwerke. Das LÖWEN HOTEL Montafon steht für Kulinarik der Extraklasse und lädt zum Gourmet-Dinner in die Löwen-Stube. Im gemütlichen Kreis genießen die Gäste ein fantastisches 8-Gänge-Dinner mit köstlichen Highlights. Auf gute Nachbarschaft mit der Schweiz ist das Genuss-Thema am Mittwoch, dem 16. März 2022, um 18.00 Uhr. Begehrt sind die wenigen Plätze in der Stube im Montafoner Stil – maximal die Überraschungen, die auf den Tisch kommen werden.
Bahnhofstraße 6 · 6780 Schruns
T. +43 5556 / 77870 · www.schatulla.at
Silvrettastraße 8 · 6780 Schruns T. +43 5556 / 7141 info@loewen-hotel.com www.loewen-hotel.com
Ausgiebiger Wellnessgenuss, nachhaltige Erlebnisse und wertvolle Zeit für sich und seine Liebsten – den perfekten Ort dafür findet man, eingebettet in d ie Bergwelt der Alpen, im 4 Sterne Superior Alpenhotel Montafon Mit Liebe zu hochwertigen Materialien und Blick auf Nachhaltigkeit zeigen sich die Zimmer und Suiten im modernen Landhausstil. Die feine Gourmetpension mit hausgemachten Köstlichkeiten, inklusive Nachmittagsjause, lässt keine Wünsche offen. Eine ganzheitliche Inspiration für Körper und Geist erfahren die Gäste im 3.300 m 2 großen Wellnessbereich mit großzügigem alpenSPA für Erwachsene, familienSPA, Saunalandschaft, Innen- & Außenpool, Fitnesscenter und professionellen Behandlungen. Für die schönste Zeit im Jahr sorgen Mitarbeiter, die das Herz am richtigen Fleck haben – offen und mit bodenständiger Montafoner Herzlichkeit. So fühlt sich Urlaub an.
Lüftungsanlagen inklusive MSR Technik
Lieferung und Montage der Jalousien und Schiebeläden
Ender Klimatechnik GmbH
Sandholzerstraße 40 · 6844 Altach T. +43 5576 / 733220 · www.ender-klima.com
A. BLANK GmbH & Co. KG
Schützengartenstraße 20 · 6890 Lustenau T. +43 5577/ 85944 · www.blank.at
Wer Premium liebt, kann Premium finden. Und zwar im neu eröffneten Alpin Resort Montafon, das unter der Federführung der Immoblilien GmbH Schmid & Romagna und des Planungsbüros CAD Haumer/Schröcker entstanden ist. Seit Dezember 2021 heißt es wohlfühlen in der Bergwelt des Hochmontafons. Das Alpin Resort Montafon begeistert konzeptionell und architektonisch mit unvergleichlichem Wohnkomfort und einem direkten Zugang zur Skipiste Klassische Holzarchitektur aus heimischen Materialien präg t das Erscheinungsbild. Das Resort umfasst drei charmante Appartement-Häuser mit insgesamt 60 Wohnungen in neun verschiedenen Appartementgrößen.
Küche, Kühlzellen inkl. Kühlgeräte, Bar, Buffetanlage, Weinwände, Weinpräsentation
Klumaier x Tanner GmbH www.kxt.cc
Alber’s Gastrohelden by kxtKlumaier x Tanner plus Unterkircher GmbH www.alber-kxt.at
Frühstück nach Lust & Laune. Das Raum- und Ausstattungskonzept ist Basis für die optimale Aufteilung der Wohnräume und schafft großzügige Freiräume für behagliche Stunden. Alle Appartements vermitteln gemütliche Behaglichkeit, moderne Küchen und ein einladender Wohn/Essbereich lassen keine Wünsche offen. Gestartet wird der Tag nach Lust & Laune – mit pikanten oder süßen Frühstückskörben, einem Brötchenservice oder Frühstück à la carte im Bistro. Feine Erfrischungen gibt es an der Tagesbar, vielfältige Snacks im 24H-MiniMarkt beziehungsweise Automatenstore. Das neue Alpin Resort Montafon ist im Sommer und Winter the perfect place to be. Für Aktivurlauber genauso wie für Erholungssuchende.
Türen. Trennwände. Täfelungen. Rezeption. Lobby. Bar. Tische. Schränke. Bänke. Kofferböcke. Stiegengeländer. Innenfensterbänke. Garderoben.
Planung und Ausführung Heizung-Sanitär
Tischlerei Dreier Werner e.U. Laschierweg 2 · 6706 Bürs
T. +43 5552/ 31344 · www.dreier-tischlerei.at
WILU Haustechnik GmbH
Gantschierstraße 6 · 6780 Schruns T. +43 5556/ 723880 · www.wilu.at
AlpinResortMontafonGeschäftsbesorgungsGmbH Gargellen67a 6787Gargellen T. + 49 151 / 14961817 office@alpinresortmontafon.eu www.alpinresortmontafon.eu
Wenn wir im Erwachen der Frühlingskraft unser eigenes Erwachen finden – und im Einklang mit der Natur endlich eins mit uns selbst werden, dann kommen wir an. In der Mitte, die wir suchen und die uns so reich werden lässt.
In beneidenswerter Alleinlage hoch über der Naturparkgemeinde Achenkirch und dem Tiroler Achensee liegt das 4-Sterne-Superior- und Adults-Only-Hotel DAS KRONTHALER als perfekter Ort für Rückzug, Erlebnis und neue Verbundenheit. W ieder zur Ruhe kommen und neuen Lebensluxus entdecken: Bei geführten Biophilia-Wanderungen. Bei Spaziergängen am Tiroler Achensee. Beim Yoga und Meditieren. Bei den herzlichen Begegnungen im leger-stilvollen Ambiente. Beim leichten Genuss der bewussten, regional verankerten Slow-Food-Küche. Beim Saunieren und bei Massagen. Beim Schwimmen im beheizten Indoor- und OutdoorPool. Beim Lesen am Kamin, beim Relaxen im Sonnenschein auf der Dachterrasse der BAR HimmelNAH 999 – und in den herrlichen Zimmern, Suiten und Chalets mit freiem Blick auf Berge, Wald und See.
Alle Zeichen stehen im Frühjahr auf Refresh. Dank der drei innovativen Bitterstoff-Produkte von JOY NATURALS kann man seinem Körper auf natürliche Weise zur richtigen Balance verhelfen. Bitterstoffe gelten als wahre Allrounder für einen gesunden Körper, durch ihren positiven Einfluss auf den natürlichen Entgiftungsprozess wird ihnen auch eine entschlackende und verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben.
Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt denkt – getreu diesem Motto hat das norddeutsche Label verblühmeinnicht seine Frühjahrs-/ Sommer-Kollektion entwickelt und möchte nach den dunklen Tagen für schöne Momente und gute Stimmung sorgen. Ein Klassiker sind die Saat-Tütchen, etwa mit dem Do-ityourself-Blumenstrauß, der aus einer in hübschen Pastellfarben zusammengestellten Wildblumenmischung besteht. Das Herz freut sich, die Bienen und Schmetterlinge aber auch. Neben den wunderbar illustrierten SaatSäckchen mit kurzen Botschaften hat sich das Label auf Papeterie wie Postkarten oder Kalender und Holzprodukte spezialisiert. Erhältlich bei Geschenk & Handwerk in Bezau.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.
Neueröffnung des AugenlaserZentrumsTirol in Fritzens von Dr. Albino Parisi und WilhelmSchlögl.
Augenarzt Dr. Albino Parisi setzt mit der SmartSurfACE-Methode auf die schnellste und sicherste Technik für eine Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit. Mit dem SCHWIND AMARIS® 1050 RS-Laser und der No-Touch-Lasermethode sorgt er für das optimalste Ergebnis bei minimalstem Risiko.
Schnell und sicher. Die Vorteile dabei sind maximale Präzision bei minimaler Behandlungszeit sowie höchste Sicherheit durch den Ausgleich kleinster Augenbewegungen und Eyetracking in sieben Dimensionen. Sehr glatte Hornhautoberflächen und ein schonender Gewebeabtrag werden durch den extrem kleinen Laserspot und ein intelligentes thermisches Kontrollsystem garantiert. Das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden. So wird beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von minus acht Dioptrien in etwa zwölf Sekunden abgetragen. Der Laser bietet mit PresbyMAX® auch eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Die empfindliche Augenlinse wird dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit sehr schnellen Laserimpulsen hochpräzise und schonend modelliert.
Neuer Standort. Ab sofort wird Dr. Albino Parisi seine Patienten auch im brandneuen Beat the Street 2-Gebäude in Fritzens begrüßen. Der innovative Neubau lockt nicht nur mit einer hochmodernen Ausstattung sowie einer spektakulären Architektur, sondern auch mit einem einzigartigen Wohlfühlambiente.
Dr. med. Albino Parisi Augenheilkunde Optometrie·Laserchirurgie Pfarrgasse7·6460Imst T. +43 5412 / 61861 Austraße 51· 6122 Fritzens T. +43 5224 / 55122 www.augenlaser.tirol
In guten Händen. Wilhelm Schlögl und Dr. Albino Parisi.
ReSound GN bietet vollkommen individualisierte Hörlösungen – erhältlich bei hörwerk in Bregenz und Dornbirn.
Das Gehör eines Menschen ist genauso einzigartig wie ein Fingerabdruck. Die Experten von hörwerk begleiten ihre Kunden so lange, bis sie die perfekt abgestimmte Lösung gefunden haben. Mit Hilfe eines Audiogramms ist es möglich, individuelle Hörschwierigkeiten besser zu verstehen. Als nächster Schritt wird eruiert, welche Hörsituationen für den Kunden am wichtigsten sind und welche Technologie sich daher am besten eignet. ReSound GN bietet mit seinen zahlreichen Modellen und umfangreichen Anbindungsmöglichkeiten – von Wireless-Zubehör über die Resound Smart 3D™Appbis zu direktem Audio-Streaming – vollkommen individualisierte Hörlösungen. Denn schon Immanuel Kant wusste: Hören verbindet Menschen.
HörwerkBregenz
Wenn jetzt in der Natur alles aufblüht, ist das die beste Gelegenheit, um auch sich selbst „frühlingsfit“ zu machen. Fasten, um zu „entgiften“, kann dabei gute Dienste leisten!
Text: Nicole Gerfertz-Schiefer | Foto: shutterstockDetox – abgeleitet von dem englischen Wort detoxification, zu deutsch: Entgiftung – ist ein Trend, der vor mehreren Jahren aus den USA zu uns gekommen ist. Dabei geht es um Entschlacken, Reinigen, Fasten – kurz: Der Körper soll „entgiftet“ werden.
Die körpereigenen Entgiftungsmechanismen: Grundsätzlich können wir unserem Organismus vertrauen, dass er sich ausreichend um die Ausscheidung von Schadstoffen aus dem
Körper kümmert. So werden zum Beispiel einige Giftstoffe sowie Stoffwechselprodukte, die zum Beispiel beim Abbau von Alkohol et cetera anfallen, über Schweiß ausgeschieden. Auch die Leber erfüllt eine wichtige Entgiftungsfunktion, denn sie kann giftige in ungiftige Stoffe verwandeln. Niere und Darm übernehmen anschließend die Ausscheidung dieser Stoffe. Doch vermehrte Schadstoffe in der Luft und in unserem Essen sowie Elektrosmog belasten unseren Körper. Dazu kommt noch unser heutiger Lebensstil mit Stress, Kaffee, Rauchen, Alkohol sowie Speisen mit hohem
Fett- und Zuckergehalt. Die mögliche Folge: Wir fühlen uns müde – und sehen auch so aus. Dies kann übrigens auch mit einer angegriffenen Darmschleimhaut zusammenhängen. Diese natürliche Barrierefunktion des Darms kann durch schädliche Umwelteinflüsse, Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc. durchlässig werden. Dann gelangen Schadstoffe aus dem Darm vermehrt in unseren Blutkreislauf. Maßnahmen zur „Darmentgiftung“ sollen hierauf positive Effekte zeigen.
Unterstützen Sie Ihren Körper! Seine eigenen Essgewohnheiten von Zeit zu Zeit kritisch zu hinterfragen, ist daher auf jeden Fall sinnvoll. Generell wird eine vollwertige Ernährung in Form einer Mischkost empfohlen. Diese sollte zum größten Teil aus pflanzlichen und zum kleineren Teil aus tierischen Lebensmitteln inklusive Fisch und wenig Fleisch beziehungsweise verarbeitetem Fleisch bestehen. Stark verarbeitete Produkte mit einem hohen Gehalt an Zucker, Speisesalz oder Fett – wie zum Beispiel manche Fertigprodukte – sollten vermieden werden. Auch Fastentage oder -wochen, in denen man zum Beispiel weniger Kaffee und/ oder Zucker zu sich nimmt beziehungsweise gänzlich darauf verzichtet, machen durchaus Sinn.
Hier kommt das Detox-Prinzip ins Spiel! Dabei geht es um eine eher basische Ernährung, damit der Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht kommt. Bei dieser speziellen Fastenform wird auf verarbeitete Lebensmittel, Zucker, Weißmehl, Gluten oder Germ verzichtet. Zudem kommen zum Beispiel Smoothies und Tees zum Einsatz, die das „Entgiften“
fördern sollen. Manchmal wird die „Detox-Kur“ zusätzlich durch Massagen begleitet.
Typische Detox-Kost: Vor allem Gemüse wie Spinat, Mangold, Salat, Zucchini und Gurke sollte auf Ihrem DetoxSpeiseplan stehen. Empfehlenswert sind beispielsweise auch Rote Rüben, da sie ein sehr basisches Lebensmittel sind. Bei Obst ist es der hohe Vitamingehalt, der für unseren Körper wichtig ist, zum Beispiel Vitamin C und E, die beide das Immunsystem unterstützen. Ebenfalls ein Detox-Trend ist die Zufuhr des veredelten Naturminerals Zeolith. Diesem wird ein Entgiftungseffekt zugesprochen: Zeolith soll Schadstoffe wie Ammonium, Pestizide und Schwermetalle anlocken und sie dann wie ein Schwamm aufsaugen können.
Das bringt Fasten. Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Fasten inklusive Detox. Er ist davon überzeugt, dass Fasten nach heutiger Erkenntnis höchstwahrscheinlich das Leben verlängern kann: „In der Kombination Fasten und betont pflanzenbasierte Ernährung sehe ich perspektivisch die Chance, das Risiko chronischer stoffwechselbedingter Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen et cetera drastisch zu verringern“, betont Professor Michalsen
Mit BASIC-DETOX PLUS fördern Sie die effektive Darmentgiftung und gemeinsam mit CARE Zeolith-Basenbad unterstützen Sie zusätzlich Ihr Wohlbefinden.
Mit den Fasten- und Entschleunigungskalender erhalten Sie zusätzlich wertvolle Tipps rund um das Thema Fasten und Achtsamkeit.
Jetzt QR-Code scannen oder auf www.panaceo.com bestellen!
Erhältlich in Kapseloder Pulverform
Wer seinem Körper etwas Gutes tun will, sollte auf eine langfristige Ernährungsumstellung mit viel Bewegung setzen!
Vitamin D3 ist als regelrechter Gipfelstürmer an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstockBekannt ist Vitamin D3 (Cholecalciferol) vor allem durch seinen positiven Einfluss auf den Knochenstoffwechsel und das Immunsystem. Wie aktuelle Studien zeigen, entfaltet Vitamin D3 seine volle Wirkung auf die Knochen mithilfe von Vitamin K 2
Vitalität ist angesagt. Besonders nach den Wintermonaten lechzen wir nach einem Neustart. Vitamin D3, das Sonnenvitamin schlechthin, kann sowohl mithilfe des Sonnenlichts von der Haut selbst gebildet als auch vom menschlichen Körper über die Nahrung aufgenommen werden. „In unseren Breitengraden besteht in der kalten Jahreszeit aufgrund schwacher Sonneneinstrahlung meist ein erhöhter Bedarf an Vitamin D3. Es empfiehlt sich, vor allem von Oktober bis März auf eine gute Versorgung zu achten. Auch für Menschen
über dem 50. Lebensjahr, die weniger Vitamin D3 über die Haut bilden können, und als Ergänzung für jene, deren Haut nicht ausreichend der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann eine Substitution günstig sein“, erklärt der Rheumatologe und Osteologe Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Peichl, Evangelisches Krankenhaus Wien. Peichl weiter: „Vitamin D 3 ist für den Knochenstoffwechsel und die Knochendichte erforderlich. Es trägt zur Erhaltung gesunder Knochen bei, weil es die normale Aufnahme und Verwertung von Kalzium und Phosphor unterstützt. Zudem ist das Vitamin für die Erhaltung einer intakten Muskelfunktion von nicht unterschätzbarer Bedeutung.“ Vitamin D 3 spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems. Die Österreichische, die Deutsche und die Schweizerische Ernährungsgesellschaft (D-A-CH) empfehlen eine Aufnahme von 800 I.E. (I.E. = Internationale Einheiten) Vitamin D 3 täglich.
Geniales Paar – D und K . „Vitamin K 2 hat zwar keine direkte Rolle im VitaminD-Stoffwechsel, dafür aber im Kalziumstoffwechsel“, sagt Osteologe Prof. Peichl Es sorgt nämlich dafür, dass Kalzium aus dem Blut geschleust und in den Knochen eingebaut wird. Ohne K 2 kann es zu Verkalkungen in Geweben und Organen kommen, sodass auch K 2 ein sinnvoller Mitspieler in diesem Game ist. Denn eine der Aufgaben von Vitamin D ist die Förderung der Kalziumaufnahme im Darm. Besonders bei einer hochdosierten Vitamin-D-Therapie und gleichzeitig hoher Kalzium-Zufuhr, wie das bei Osteoporose als Basistherapie empfohlen wird, steigt die Kalziumaufnahme und entsprechend mehr Kalzium befindet sich im Blutkreislauf. Um das aufgenommene Kalzium auch dort zu verwerten, wo es gebraucht wird, nämlich im Knochen, sind bestimmte Transportproteine nötig – und die wiederum brauchen Vitamin K 2 , um aktiv werden zu können, erklärt Peichl die komplizierten Vorgänge. Bei einem K 2 -Mangel bleibt das Kalzium also ungenutzt im Blut und könnte sich sogar negativ auswirken. Als Kalziumplaque lagert es sich in Gefäßen und Organen ab, was ungewünschte Spätfolgen wie Arteriosklerose und koronare Herzkrankheit haben könnte. Oder das freie Kalzium verbindet sich mit Oxalat – eine der häufigsten Ursachen für Nierensteine. Diverse Studien konnten zeigen, dass das Risiko für Nierensteine bei hohen Vitamin-D-Werten steigt und mit besserer Vitamin-K-Versorgung deutlich abnimmt. „Obwohl ein Vitamin-K-Mangel selten beschrieben wird, ist es sinnvoll, auf eine ausreichende Deckung des Tagesbedarfs an Vitamin K 2 zu achten“, meint Prof. Peichl
Vielseitig. Das vielseitige Vitamin K 2 spielt im Gegensatz zum Vitamin K 1 nicht nur bei der Blutgerinnung eine Rolle, sondern dient eben auch der Gesunderhaltung von Knochen, Gefäßen und Haut, dem Schutz des Nervengewebes und des Herzens, der Vorbeugung chronischer Entzündungen sowie der Prävention von Krebs erkrankungen. Im Gegensatz zu Vitamin K 1 ist Vitamin K 2 kaum in pflanzlichen, dafür aber in tierischen Lebensmitteln von hoher Qualität enthalten. Auch die menschlichen Darmbakterien stellen in geringem Ausmaß Vitamin K 2 selbst her. Der Bedarf an Vitamin K 2 pro Tag ist für einen Erwachsenen mit 100 bis 300 μg täglich relativ konstant. „Während Vitamin D die Aufnahme des Kalziums für unsere Knochen reguliert, leistet Vitamin K 2 seinen wesentlichen Beitrag, indem das aufgenommene Kalzium dort ankommt, wo es gebraucht wird: in den Knochen und Zähnen“, so der Osteologe zusammenfassend.
Unsere Haut hält zwar so einiges aus, aber unverwundbar ist sie leider nicht. Bei kleinen Verletzungen können Sie selbst die Versorgung übernehmen und die Heilung unterstützen.
Ob durch einen Sturz mit dem Fahrrad, eine ungeschickte Bewegung beim Gemüseschneiden oder spritzendes Fett aus der Pfanne – Schnitt-, Schürf- und Verbrennungswunden lassen sich nicht immer vermeiden. In den meisten Fällen können die kleinen Verletzungen ohne ärztliche Hilfe versorgt werden. Hier ein paar Tipps, was Sie dabei beachten sollten!
Blutung stillen und die Wunde desinfizieren! Egal, ob Abschürfungen, kleinere Schnittverletzungen, Platzwunden oder Ähnliches: Als Erstes gilt es, die Blutung zu stillen. Danach muss die Wunde gereinigt werden. Hierfür stehen in der Apotheke verschiedene Mittel zur Verfügung. Dabei können Sie wählen, ob Sie lieber zu einer Desinfektionslösung oder einem -spray oder zu Wundreinigungstüchern greifen. Wer jetzt im Frühling wieder mehr mit dem Fahrrad unterwegs ist oder gerne wandern geht, sollte übrigens immer Desinfektionsmittel sowie Pflaster und Verbandsmull dabeihaben – für den Fall des Falles!
PECH-Regel bei Verstauchungen oder Prellungen. Bei einer akuten Verstauchung oder Prellung, die zum Beispiel durch einen Stoß oder Schlag, übermäßiges Ziehen oder
Verdrehen verursacht werden kann, sollten Sie nach der PECH-Regel vorgehen:
• P wie Pause
• E wie Eis und Kühlen
• C wie Compression (elastischer Verband)
• H wie Hochlagern Zudem verschafft eine kühlende, schmerzlindernde und den Rückgang der Schwellung fördernde Schmerzsalbe Linderung.
Was gehört in die Hausapotheke? Für die Versorgung kleinerer Verletzungen sollte Folgendes in Ihrer Hausapotheke vorhanden sein: Pflaster (in verschiedenen Größen), Verbandsmaterial (Kompressen und Mullbinden) sowie Desinfektionsmittel, zudem schmerzstillende, entzündungshemmende und abschwellende Salben oder Kühlgele für akute Verstauchungen oder Prellungen. Tipp: Bei Muskelzerrungen sollte man nicht kühlen, sondern Wärme zuführen! Auch hierfür stehen spezielle Präparate in der Apotheke zur Verfügung.
Unterstützen Sie die Heilung: Neben der Wundversorgung spielt auch die Wundpflege eine wichtige Rolle, damit die Haut gut abheilen kann und nach Möglichkeit einer Narbenbildung vorgebeugt wird. Daher gilt es, bei frischen Wunden Kontakt mit Schmutz und Wasser zu vermeiden. Auch herkömmliche Seifen sollten nicht zur Wundpflege eingesetzt werden. Es stehen in der Apotheke spezielle Wund- und Heilsalben zur Verfügung, die die Wundheilung unterstützen können. Ein Wirkstoff, der dabei zum Einsatz kommt, ist beispielsweise Dexpanthenol. Dieser fördert die Erneuerung der Hautschicht und spendet Feuchtigkeit. Ebenfalls ein sehr wichtiger Wirkstoff in der Wundheilung ist Hyaluronsäure. Diese ist eine körpereigene Substanz und hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wundheilung. Hyaluronsäure kann den Prozess der Wundheilung beschleunigen und zudem der Bildung von Narben entgegenwirken. Bitte beachten: Auf offene Wunden sollten Sie keine Wund- und Heilsalben auftragen. Dies würde die Wunde verschließen und das Wundsekret könnte nicht abfließen. Erst wenn sich die Wunde verschlossen hat, ist Zeit für den Salbeneinsatz!
Sportunfällen vorbeugen! Viele Verletzungen passieren im Haushalt – oder beim Sport … Daher sollten Sie bei Ihrem Bewegungsprogramm Folgendes beachten, um Unfällen vorzubeugen: Zu Beginn immer eine Aufwärmphase durchführen, damit Muskeln und Gelenke „in Schwung“ kommen. Die Trainingseinheiten langsam steigern, überfordern Sie sich nicht! Achten Sie auf das passende Schuhwerk. Bei Outdoor-Aktivitäten gilt zudem: Sonnenschutz nicht vergessen! Und hier schon mal ein Tipp für den kommenden Sommer: Sport in der Mittagshitze sollten Sie lieber vermeiden.
• bei stark verschmutzten Wunden
• bei sehr tiefen oder klaffenden Wunden
• bei Wunden, deren Blutung nicht gestoppt werden kann
• bei Bisswunden (Infektionsgefahr!)
• bei Verletzungen im Bereich der Augen
• bei starker Schwellung verbunden mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung
• bei schlecht heilenden Wunden
Bionect Creme mit Hyaluronsäure verbessert und beschleunigt die Wundheilung bei
Schnitt- und Schürfwunden Verbrühungen, Verbrennungen kleinen Operationsnarben akuten und chronischen Wunden Wundliegen, Druckgeschwüren
Medizinprodukt. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
Text: Nicole Gerfertz-Schiefer | Foto: shutterstock
Natürlichkeit erhalten durch Diversität.
Ein jugendliches Aussehen ist in der heutigen Erfolgsgesellschaft wichtiger denn je. Doch wie jedes andere Organ altert auch die Haut. Maßgeblich dafür verantwortlich ist die UV-Strahlung. Auf molekularer Ebene löst die UV-Strahlung DNASchäden aus, die durch körpereigene Reparaturprozesse behoben werden können. Da auch Tageslicht ohne direkte Sonne einen UV-Anteil hat, ist die tägliche Anwendung von Lichtschutzmitteln sinnvoll, um den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen, erklärt der Plastische Chirurg Dr. Veith Moser, Wien.
Gesicht wie Milch und Ebenholz. Ein gleichmäßig pigmentiertes Gesicht wird tendenziell als jung, ein unregelmäßig, fleckig pigmentiertes älter eingeschätzt, wenn man jetzt das Faltenbild außer Acht lässt. Deshalb ist es so wichtig, abends das Gesicht von Umweltschmutz zu reinigen. Denn zur äußerlich bedingten Hautalterung tragen nicht nur UV-Strahlung und Rauchen, sondern auch die Umweltverschmutzung zu einem gewissen Anteil bei. Für Altersflecken scheinen Dieselrußpartikel der Abgase verantwortlich zu sein. Menschen, die in Städten mit großem Straßenverkehrsaufkommen leben, haben an Stirn und Wangen 20 Prozent mehr Pigmentflecken als Menschen in dünn besiedelten Regionen.
Bunte Palette. Radikalfänger können der Hautalterung vorbeugen. Dazu zählen Antioxidantien wie Betacarotin (Provitamin A), Vitamin C und E und das Coenzym Q. Korrigieren kann man bereits vorhandene Hautveränderungen mit Vitamin-A-SäureDerivaten (Retinol) sowie mit Hormonen. Dazu liegen Studien vor, die eine Zunahme kollagener Fasern und Reorganisation der elastischen Fasern zeigen, sagt Dr. Moser. Auch chemische Peelings regen die Kollagenneubildung an. Hier ist abhängig von der Tiefe des Peelings mit unterschiedlichen Ausfallszeiten zu rechnen. Auf der Gesichtshaut aufgetragene Hormone, zum Beispiel eine Östadiolzubereitung, bewirken bei Frauen nach der Menopause eine Zunahme der Kollagenneubildung. Erfahrungsgemäß verspricht man sich von einer lokalen hormonellen Anti-Aging-Therapie bei Frauen vor allem in den ersten zehn Jahren nach dem Wechsel eine gute Wirkung. „Hormone sind aber nicht jederfraus Sache und auch aufgrund des Risikos, Brustkrebs zu entwickeln, umstritten“, so der Plastische Chirurg. Die typischen lokalen Anti-Aging-Maßnahmen scheinen aber kaum Wirkung auf mimische Falten und schlaffe Hautpartien zu haben. Hier kommen laut Moser Unterspritzungen mit Fillern, Eigenfetttransplantationen, Botox-Injektionen, Laser, Radiotherapie und auch Operationen verstärkt zum Einsatz.
Die Qualität ist ausschlaggebend. Wer lieber den natürlichen Weg geht, wählt Kosmetika mit hochwertigen Substanzen. Auch die Vehikel, mit denen Anti-Aging-Stoffe in die Haut transportiert werden, sind essenziell. Mittels multilamellarer Lipide können Wirkstoffe bis in tiefe Hautschichten transportiert werden und regen die Haut an, die fehlenden Komponenten selbst wieder herzustellen. Peptide spielen dabei eine zentrale Rolle im Stoffwechsel. Sie signalisieren uns, den körpereigenen Reparaturmechanismus der Haut in Gang zu setzen. Diese Wirkstoffkomplexe stimulieren die verlangsamte Regeneration der reifen Haut, stärken ihre Struktur und helfen so, Fältchen sichtbar zu reduzieren. Acetylhexapeptid-8, eine Verbindung aus sechs Aminosäuren, beeinflusst die Kommunikation zwischen den Zellen, indem es die Signale, die die Gesichtsmuskeln zusammenziehen lassen, schwächt. Somit kann die Tiefe von Mimikfalten reduziert werden. Die Wirkung von Botox-Behandlungen bei Krähenfüßen und Raucherfalten kann so verlängert werden. Palmitoyltripeptid-38 füllt die Falten von innen auf und strafft die Haut an Stirn, um die Augen und rund um den Mund. Dabei wird der Aufbau der wichtigsten Komponenten des Hautgewebes wie Kollagen und Hyaluronsäure stimuliert. Afrikanische Frauen schwören auf die Wirkung des Extraktes aus dem Leberwurstbaum (Kigelia africana) als Antifaltencreme. In Europa ist der Effekt noch eher unbekannt. Durch die natürlichen östrogenähnlichen Eigenschaften des Kigelia-Fruchtfleisches kann die Struktur der reifen Gesichtshaut balanciert, Elastizität verbessert, Faltenbildung reduziert und vorhandene Falten gemildert werden. Die im Fruchtfleisch enthaltenen Flavonoide und Phytosterol-Saponine sind durch ihre hormonähnlichen Eigenschaften für die straffende Wirkung verantwortlich. Kosmetika gibt es viele.
Jugendlichkeit erhalten. Den Alterungsprozess zu stoppen, ist unmöglich, aber in kleinen Schritten und von vielen Seiten kann man eingreifen, so Dr. Moser. Das Behandlungsangebot umfasst ein großes Spektrum von unterschiedlichen Maßnahmen bis zu plastisch-chirurgischen Eingriffen. Dem behandelnden Experten obliegt der verantwortungsvolle und seriöse Umgang mit den Wünschen und Erwartungen der Patienten, ist Dr. Moser von seinem Ziel, die Natürlichkeit zu erhalten, überzeugt.
Holecek, Beautyexpertin
Information & Bestellung:
Tel.: 02243/208 98 90 www.skindistinct.com
Ein ausgeglichener Serotonin-Spiegel ist für das seelische Wohlbefinden unerlässlich. Für die Bildung von Serotonin benötigt der Körper L-Tryptophan und Vitamin B6. Das Produkt L-Tryptophan von Pure Encapsulations® enthält beide Mikronährstoffe in geprüfter Qualität.
www.purecaps.net
Mit Macrogol und Simethicon weicht DULCOSOFT DUO harten Stuhl auf und trägt zu regelmäßiger Darmentleerung bei. Es fördert den Abgang von Luft und verringert somit das Gefühl von Blähungen und Völlegefühl. Für einen weichen Stuhl nach 24 bis 72 Stunden einfach das Pulver mit einem Löffel in circa 150 ml von einem Getränk Ihrer Wahl einrühren, zügig umrühren und umgehend trinken.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
Müde, schwere und geschwollene Beine? Ein Venenleiden ist nicht nur ein Problem des Sommers. VENODRIL TROPFEN (rezeptfrei aus der Apotheke) vereinen vier Wirkstoffe, die sich gegenseitig sinnvoll ergänzen und verstärken, um so die Beschwerden zu lindern. Für leichte Beine!
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Migräne ist eine weit verbreitete Kopfschmerzform, die sich in heftigen Schmerzattacken äußert.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstockKopfschmerzen sind weit verbreitete und stark beeinträchtigende Beschwerden. Viele Menschen leiden aufgrund ihrer unbehandelten Migräne jahrzehntelang unter einer massiv eingeschränkten Lebensqualität. In einer WHO-Studie liegt Migräne auf Platz zwei der am meisten beeinträchtigenden neurologischen Erkrankungen. Die Migräne kommt anfallartig, meist einseitig, pulsierend und mit vegetativen Begleitsymptomen. „Während gesunde Menschen sich an ein zu grelles Licht gewöhnen können, reagiert der Migränepatient überempfindlich auf Lichtreize und kann nicht habituieren“, erklärt die Vizepräsidentin der österreichischen Kopfschmerzambulanz, Dr.Sonja-MariaTesar , Fachärztin für Neurologie und Leiterin der Kopfschmerzambulanz am Klinikum Klagenfurt. Rund eine Million Österreicher leiden unter Migräne.
Was ist der ursächliche Hintergrund bei Migräne? Migräne ist eine komplexe neurologische Erkrankung, bei der viele Regionen im Gehirn beteiligt sind. Es handelt sich um ein
Zusammenspiel veränderter Pfade im Gehirn, ebenso werden diverse Botenstoffe ausgeschüttet.
Wann spricht man von chronischer Migräne? Die Internationale Kopfschmerzgesellschaft legte die chronische Migräne mit 15 oder mehr Kopfschmerztagen pro Monat fest, wobei der Kopfschmerz laut Definition an acht oder mehr Tagen typisch migräneartig sein muss und an den anderen Tagen auch wie bei einem Spannungskopfschmerz sein kann. Patienten erzählen von Tagen, an denen sie von heftigen Kopfschmerzattacken geplagt werden, in abgedunkelten Räumen im Bett liegen und unter Erbrechen und Übelkeit leiden. An anderen Tagen können sie größtenteils ihren Aktivitäten nachgehen.
Suchen Patienten den Weg zum Neurologen? Migräne wurde lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Sie ist weder Zivilisationskrankheit noch eine gesellschaftliche Ausrede,
Migräne ist zwar nicht heilbar, aber heute durch multimodale Therapieansätze sehr gut managebar.
sondern diese Erkrankung gibt es seit Jahrtausenden. Wir haben lange nicht die Bedeutung für die Lebensqualität gesehen. Denn Migräne kann man schwer messen, sie ist nicht mit Laborwerten quantifizierbar, die Patienten sehen unauffällig aus. In der kurzen Zeitspanne, die dem Arzt in einer Kassenordination zur Verfügung steht, kann man nicht über 20 Jahre Kopfschmerzgeschichte sprechen. Auch der Zugang zu den wenigen Spezialambulanzen ist bei der Häufigkeit der Erkrankung nicht leicht. In der Kopfschmerzambulanz in Klagenfurt verzeichnen wir Wartezeiten von drei bis sechs Monaten. Viele Patienten weichen auf Wahlarztpraxen aus.
Welche Begleiterkrankungen sind häufig?
Angststörung und Depressionen mit Schlafstörungen sieht man oft gemeinsam mit Migräne. Die Patienten neigen dazu, sich zurückzuziehen. Auch die Begleiterkrankungen werden oft nicht ausreichend behandelt. Migräniker sind oft leistungsorientierte Menschen, die sich selbst unter starken Druck setzen und sich Vorwürfe machen, wenn sie nicht funktionieren. Migräne ist nicht mit „normalem“ Kopfschmerz gleichzusetzen. Man kann sich nicht zusammenreißen. Oft setzt eine Abwärtsspirale mit massiv eingeschränkter Lebensqualität ein bis hin zur sozialen Isolation. Die Arbeitsqualität ist stark reduziert. Die Patienten leiden extrem darunter, dass der Alltag nicht klappt.
Wie therapiert man die Migräne?
Grundsätzlich kann man die Attacken mit herkömmlichen Schmerzmitteln und spezifischen Medikamenten wie Triptanen behandeln. Bei starker Anfallsfrequenz kommt die prophylaktische Therapie infrage, darunter Betablocker, Antiepileptika und relativ neu die spezifischen monoklonalen CGRP-Antikörper, die einmal monatlich subkutan injiziert werden. Ein Botulinumtoxin A ist seit 2012 für die chronische Migräne in Österreich zugelassen.
In welche Areale wird injiziert?
Wir injizieren bei chronischer Migräne nach fixem Dosierungsschema in 31 bis 39 definierte Stellen. Nach drei Monaten wiederholt man die Behandlung. Ideal sind die Injek tionspunkte im Stirnareal, an den Schläfen, im Hinterhaupt und im Bereich von Schulter- und Nackenmuskulatur.
Wer darf Botulinumtoxin in der Indikation chronische Migräne verabreichen?
Wenn die Kosten von den Krankenkassen rückerstattet werden sollen, nur zertifizierte Ambulanzen und Anwender mit Zertifikat. In dieser Indikation handelt es sich bei Botulinumtoxin nicht um eine private ästhetische Leistung, sondern um eine auf Krankenschein erhältliche Therapieform.
Wie sicher ist die Therapie?
Botulinumtoxin A ist eine gute Möglichkeit, die chronische Migräne relativ nebenwirkungsfrei zu behandeln, denn die herkömmlichen prophylaktischen Medikamente sind wenige und mitunter nebenwirkungsbehaftet. Somit haben wir eine willkommene Alternative mit dem positiven Nebenwirkungseffekt, dass auch Falten gemildert werden. Zu den unerwünschten Wirkungen zählt Muskelschwäche, zum Beispiel im Nackenbereich. Botulinumtoxin lähmt die Muskeln in ihrer Aktivität, worüber man sich einerseits freut, andererseits kann es selten zu einem hängenden Augenlid kommen – aber zeitlich reversibel.
Wie lautet Ihre persönliche Message?
Migräne ist zwar nicht heilbar, aber heute durch multimodale Therapieansätze sehr gut managebar und dadurch ist die Lebensqualität deutlich verbessert. Man muss diese Erkrankung nicht hinnehmen, denn es gibt eine bunte Palette an Behandlungsmöglichkeiten.
70 % der Befragten, die an chronischer Migräne leiden, fühlen sich auch beruflich beeinträchtigt. Genannt werden:
verminderte Leistungsfähigkeit
erhöhter Bedarf an Krankenstand (= 21 Tage im Jahr arbeitsunfähig)
Unser Alltag ist in „normalen Zeiten“ oftmals schon anstrengend genug. Seit Pandemiebeginn stieg die mentale Belastung jedoch zusätzlich an. Gegensteuern ist möglich!
Text: Nicole Gerfertz-Schiefer | Foto: shutterstockHäufig gestresst fühlten sich manche bereits vor der Pandemie – auch viele Frauen, Stichwort Doppelbelastung. Die Corona situation hat die Situation noch weiter verschärft: Aus akutem Stress wurde bei vielen eine chronische Belastung, die sowohl die psychische als auch die körperliche Gesundheit negativ beeinflusst.
Studien belegen die Gefahr für die mentale Gesundheit. So hat zum Beispiel das Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit der Donau-Universität Krems seit
Beginn der Covid-19-Pandemie die psychische Gesundheit der Menschen in Österreich wiederholt untersucht. Im April, Juni und September 2021 wurden rund 1.000 Teilnehmende befragt: Depressive Symptome traten sowohl im Juni als auch im September bei rund 20 Prozent der Bevölkerung auf. Angstsymptome und Schlafstörungen lagen bei 16 Prozent. Andere Studien haben gezeigt, dass die psychische Belastung bei Frauen deutlich stärker anstieg als bei Männern. Dass das „Homeschooling“ in den meisten Fällen den Müttern überlassen blieb, mag ein Grund dafür sein … Die Ursachen für den Anstieg psychischer
Probleme sind grundsätzlich individuell sehr verschieden, das gilt auch jetzt während der Pandemie: Neben Sorgen um die eigene Gesundheit spielen Zukunftsängste, finanzielle Sorgen, Jobverlust oder Einsamkeit eine Rolle. Das bestätigt auch Priv.-Doz. Dr. Günter Klug, Präsident von pro mente Austria, österreichischer Dachverband der Vereine und Gesellschaften für psychische und soziale Gesundheit. Klug ortete Ende letzten Jahres zwei Phänomene, die bei vielen zu psychischer Belastung führen: „Einerseits die Unsicherheit, ob die Krise weitergeht. Dem kurzen ‚Aufatmen‘ folgt die erneute Sorge, was die Zukunft bringen wird. Andererseits werden für viele Menschen die wirtschaftlichen Folgen der Krise jetzt richtig schlagend.“
So stärken Sie Ihre Psyche: Auch in schwierigen Zeiten können wir unsere mentale Belastbarkeit positiv beeinflussen. Zunächst einmal sollte man auf ausreichende körperliche Bewegung achten. Auch ein gutes soziales Netzwerk, also regelmäßige Kontakte mit Freunden und Familie, stärkt unsere seelische Verfassung. Hier können auch Onlinetreffen hilfreich sein, wenn Kontaktbeschränkungen erforderlich sein sollten. Ebenfalls wichtig: Lassen Sie Ihre Gefühle zu! Wenn die Situation Sie traurig, wütend oder ängstlich macht, dann darf das so sein! Reden Sie
mit Freunden darüber, schreiben Sie Ihre Gefühle und Gedanken in ein Tagebuch – das kann helfen, die Situation zu verarbeiten. Gleichzeitig sollten Sie sich auch die schönen Dinge im Leben bewusst vor Augen führen. Was könnten Sie zum Beispiel heute unternehmen, das Ihnen Freude macht? Wer mag, kann seine positiven Gedanken durch Meditation oder Yoga unterstützen. Weiters sollten Sie auf ausgewogene Ernährung achten, denn auch bestimmte Vitamine und Mineralstoffe stärken unsere Nerven. Dazu gehören zum Beispiel die B-Vitamine, Vitamin E sowie Magnesium, Zink und Kalzium. Wer auf Pflanzenkraft setzen möchte, kann sich in der Apotheke beraten lassen. So sollen zum Beispiel Extrakte aus Rosenwurz (Rhodiola rosea), Ginseng und Taigawurzel stresslindernd wirken.
Psychische Belastungen ernst nehmen. Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen! Wenn Sie allein aus dem Stimmungstief und der Belastungs- beziehungsweise Überlastungssituation nicht herauskommen, sollten Sie Ihren Hausarzt, einen Psychiater oder Psychotherapeuten aufsuchen. Depressionen sind heute gut behandelbar. Wichtig ist, so frühzeitig wie möglich mit der Therapie zu beginnen. Hilfe ist möglich – und es ist ein Zeichen von Stärke, sich Hilfe zu holen!
Ganz egal, ob sich deine To-do-Listen türmen, dein Gedanken karussell dir den Schlaf raubt oder du eine mental herausfordernde Zeit durchlebst – Stress hat viele Facetten. Mit unserem breiten Sortiment an hochwertigen Mikronährstoffen in geprüfter Qualität hast du das Werkzeug in der Hand, dein vorhandenes Potenzial voll auszuschöpfen. So hilft Rhodiola rosea, ruhig mit dem Stress umzugehen.
Hilft dir, ruhig mit Stress umzugehen
Ist Vitamin D ein Hormon oder ein Vitamin? Eigentlich beides.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstockVitamin D zählt nicht nur zu den fettlöslichen Vitaminen, sondern es wird aufgrund seiner körpereigenen Produktion durch die Sonne auch als Hormon betrachtet. Am bekanntesten ist die Wirkung auf Knochen und Knochenstoffwechsel. Daneben werden zahlreiche weitere Funktionen und Wirkungen in der Immunabwehr, an Muskel- und Nervenzellen, im Herz-Kreislaufsystem, an Gefäßen, bei der Krebsentstehung und bei der Psyche diskutiert. Wie wissenschaftliche Studien zeigen, sind verschiedene Erkrankungen wie Tumore, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes mellitus und Immunerkrankungen häufiger mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln verbunden.
Wie entsteht Vitamin D? Das fettlösliche Vitamin D wird zu 80 bis 90 Prozent durch Sonneneinstrahlung (UVB) in der Haut
synthetisiert und zu zehn bis 20 Prozent durch die Ernährung als D 3 (Cholecalciferol) oder D2 aufgenommen. Der gewünschte Vitamin-D-Bedarf kann aber über die Nahrung allein nicht sichergestellt werden. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin D sind, zählen fetter Fisch, Fischöl und Eigelb. Darüber hinaus ist die Vitamin-D-Bildung in der Haut von geografischen, klimatischen und kulturellen Faktoren abhängig. Darunter fallen z. B. der Breitengrad, die Jahreszeit, die Tageszeit, die natürliche Sonnenscheindauer und die Art der Bekleidung sowie die Dauer der Aufenthalte im Freien. Zu weiteren Einflussfaktoren gehören die Anwendung von Sonnenschutzmitteln, die Pigmentierung der Haut sowie die Hautdicke. Die Dicke der Haut nimmt mit zunehmendem Lebensalter ab und somit auch die Fähigkeit, Vitamin D zu speichern.
Sonne: ja oder nein? 20 bis 30 Minuten Sonnenlicht täglich auf Gesicht und Unterarme bewirken bei den meisten Menschen eine ausreichende Vitamin-D-Synthese, zusammen mit einer adäquaten Ernährung. Empfohlen werden mehrere kurze UV-Expositionen um die Mittagszeit. Sonnenschutzmittel beeinträchtigen aber die körpereigene Vitamin-D-Produktion. Denn durch die Anwendung von Sonnenschutzcremen wird die natürliche Bildung von Vitamin D in der Haut vermindert. Hier stellt sich nun die Frage: Was ist besser? Schutz vor Hautkrebs und lichtbedingter Hautalterung oder eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung? Wäre ein Vitamin-D-Ersatz hier nicht die sicherere Lösung?
Winterzeit ist Vitamin-D-Zeit. Ein Vitamin-D-Mangel wird definiert bei einem Serumspiegel < 30 nmol/l (< 12 ng/ml) 25OH-D. Viele Frauen merken in den Wintermonaten, dass die Nägel weicher und brüchiger werden, die Haare brechen. Im Winter ist die UVB-Strahlung für eine adäquate Vitamin-D-Synthese wahrscheinlich nicht ausreichend. Bei sehr hoher Vitamin-D-Bildung im Sommer kann es sein, dass man in Zentral- und Südeuropa auch ohne Supplementierung auf Vitamin-D-Spiegel übe≥ 30 nmol/l kommt.
Sicher ist sicher. Experten empfehlen die vorbeugende VitaminD-Supplementierung ohne Screening für Patienten mit osteoporotischer Fraktur (bestenfalls zusammen mit Kalzium), für Patienten unter längerfristiger Kortisontherapie, für Schwangere und Stillende und für Säuglinge bis zum ersten Lebensjahr. Dabei liegt die Dosierung für die prophylaktische Vitamin-D-Supplementierung bei 800 IE täglich. Bei bestimmten Risikogruppen für einen Vitamin-DMangel sollte individuell und unter Einschätzung der Sonnenexposition entschieden werden, ob eine Vitamin-D- Substitution sinnvoll ist. Ältere Patienten nach einem Sturz, Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz oder chronischer Lebererkrankung, Patienten, die Antiepileptika, Kortison oder HIV-Medikamente einnehmen, fettleibige Menschen (unter anderem wegen der stärkeren Aufnahme von Vitamin D ins Fettgewebe) und Menschen, die aus kulturellen/religiösen Gründen eine Ganzkörperbekleidung tragen, sowie all jene, die die Sonne meiden.
Fazit: Die tägliche Vitamin-D3-Supplementation konnte erfolgreich die Vitamin-D-Werte der Mutter und im Nabelschnurblut erhöhen, zeigte aber keine Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel. Vitamin-D-Ersatz bei einem Mangel zur Vermeidung von Schwangerschaftskomplikationen scheint bei fettleibigen Frauen sinnvoll zu sein.
WAS BEDEUTET DER VITAMIN-D-BLUTSPIEGEL?
≤ 30 nmol/l (≤ 12 ng/ml) 25-OH-D Vitamin-D-Insuffizienz: 30–49 nmol/l (12–19 ng/ml) 25-OH-D Ausreichender Vitamin-D-Spiegel: ≥ 50 nmol/l (≥ 20 ng/ml) 25-OH-D Vitamin-D-Spiegel > 125 nmol/l sind zu hoch
im Segment Vitamin A&D 04E1, IQVIA
Fang’ die Sonne ein Vitamin D3 und K2 clever kombiniert Nur einmal täglich Apothekenexklusiv erhältlich www.solarvit.at *Die Marke Solarvit gesamt ist Marktführer
ch bin Jonas und arbeite für einen Hedgefonds. Was machst du so?“ „Freut mich, ich heiße Marit und bin Pornoregisseurin.“ Hahaaa, auch wenn das nur ein fiktives Gespräch ist, ich stell mir grad Jonas’ Gesicht vor Jaja, heute wird es scharf wie Paprika hier! Und ihr müsst jetzt gar nicht so tun. Ich habe schon gemerkt, dass es euch gefällt, wenn es ein bisschen deftig wird. Maritgibt es übrigens in echt. Und sie dreht tatsächlich als Regisseurin Pornofilme. Feministische wohlgemerkt. Bis mir das MissyMagazine das Interview der ehemaligen Journalistin, die einen Master in Literatur hat, in den Insta-Feed gespült hat, war mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst, dass da eine ganz eigene Branche existiert. Jooo, auch wenn ich keine ausgewiesene Porno-Expertin bin, finde ich es schon gut, wenn den stereotypen Darstellungen von Frauen, die als passive Objekte nur die Wünsche der Männer erfüllen, etwas entgegengesetzt wird. Also gut für die, die das halt anschauen wollen. „Waaaas, du heißt Frau Wundrig und hast so was noch nie gesehen?“ „Natürlich nicht, und mit natürlich nicht meine ich, ja absolut.“ *zwinkizwonki*
Glückliche Banane. Etwas angefeuert durch das Interview mit Marit Östberg wollte ich unbedingt den Film Pleasure sehen. Das Regiedebüt von NinjaThybergist kein Porno, sondern ein Film über die Branche aus weiblicher Sicht. Die junge Linnea hat einen Traum – sie möchte nach Kalifornien und Porno-Star werden. Ohne Erfahrung, aber mit viel Lust auf Abenteuer. Der Film ist definitiv nicht jugendfrei, streckenweise sehr explizit, etwas verstörend, aber auch immer wieder lustig (Bereit, eine Banane glücklich zu machen?). Er zeigt, ohne die Branche zu verdammen oder zu glorifizieren, wie dieses naive Mädchen eben nicht zum Opfer wird, sondern sich zielstrebig in der brutal männerdominierten Branche durchkämpft. Durchaus vergnüglich, aber viele werden ihn skandalös finden – jedenfalls ist er auf einer Metaebene ein Spiegel für die nach wie vor von Männern dominierte Gesellschaft und die oft misogynen Folgen. In Vorarlberg wurde Pleasuregar nicht gezeigt (No shit, Sherlock), aber, *hüstelhüstel*, wenn man die richtigen Leute kennt …
Ananassaft & Wiener Auster
Also eines ist jetzt auch klar: Nicht dass meine Generation besonders zimperlich oder verklemmt wäre, aber die jüngeren Girls … Da geht es zur Sache. Wie bei Couchgeflüster , dem Podcast von Mental-Health-Influencerin Leonie-Rachel Soyel und Journalistin Sinah , die auch bei Kremayr&Scheriau gerade ein Buch herausgebracht haben (siehe Seite 20). Extrem charmant, witzig, klug und offenherzig unterhalten sich die beiden über Themen wie Intimchirurgie, toxische Beziehungen, Lieblingsstellungen, die besten Tinder Stories, One Night Stands oder Betrügen und Fremdgehen. Ich bin jetzt jedenfalls schlauer und weiß, wofür Ananassaft gut ist und was man unter einer Wiener Auster versteht. Aber ich bin halt auch fies und verrate es hier an dieser Stelle nicht. Gnihihihi. Letzthin haben mich Freundinnen gefragt, warum ich nicht selber so einen Podcast aufziehe. Ja, genau. Aber vielleicht lasse ich mir das noch einmal durch den Kopf gehen. Gleich morgen. Oder übernächstes Jahr.
Die lustige Witwe. Endlich sind wir nun beim zarten Teil angelangt. Ich erzähle euch von der Mama einer lieben Spezeline: Gestatten, Bertha! Geschieden, dann nochmal verheiratet, seit zwei Jahren Witwe. Stolze Ü 80! Und dann ein Date. Kreisch! Von Ü 80 war nix mehr zu merken. Zack! Ein Friseurtermin musste her. Schleunigst. Klarerweise an einem Montag. Auf dem Weg wurde ein Schuhgeschäft gesichtet. Vollbremsung, nix wie rein. Okay, kleine Aufregung, aber – entspannt euch – es sind todschicke Exemplare mitgewandert. Während des Friseurtermins wurde die Tochter auf Hosen-Mission geschickt. Die, nicht blöd, hat einfach den halben Laden eingepackt. Bertha und das Date haben sich dann tatsächlich am vereinbarten Platz gefunden (Pfuh, das stand Spitz auf Knopf, sag ich euch). Stunden wurden im Kaffeehaus verbracht. Ob es ein Happy End gibt? Wir werden sehen. Und wenn nicht, kann Bertha immer noch Couchflüstern. Oder Ananassaft bunkern. Hihi. Aber schön zu sehen: Die Liebe, das Verliebtsein, die Schmetterlinge im Bauch, die Lust – das alles hört nie auf. Yeah & hallo Frühling!