Die Vorarlbergerin 5/22

Page 1

Die Vorarlbergerin, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach, P.b.b.,11Z038973M, 6858 Schwarzach JULI/AUGUST 2022 | 13. Jg. | Nr. 5 | € 4,90

MARCO BICEGO® versprüht mit der Paradis-Kollektion pure italienische Lebensfreude – der Inbegriff von Sommer und Dolce Vita.

Das Geschwisterpaar

Andreas Kopf und Katharina Kopf berät mit feinem Gespür und viel Gefühl bei der Auswahl der edlen Preziosen von MARCO BICEGO.
DESIGNKUECHE.AT
Bregenz, Kaiserstrasse, T 05574 441 31-0 | Dornbirn, im Messepark, T 05572 295 91 | www.scharax.at
Luisa Cerano

NEW SEASON

7 for all Mankind

AGL

HOGAN

Allude

Fabiana Filippi

LU REN NEW

S’Max Mara

Seductive

Max Mara Weekend

Lala Berlin NEW

Save the Duck

Luisa Cerano

Samantha Sung

Juvia NEW

Hemisphere

Faliero Sarti NEW

Duno

Radetzkystraße 114

6845 Hohenems

www.modehauswalser.at

FALLING IN LOVE …

EDITORIAL

Verliebtsein ist wohl das schönste Gefühl, zu dem wir fähig sind. Das Neue, das Unerwartete und Überraschende dabei schafft Glücksgefühle. Deshalb hören wir nie auf, Neues auszuprobieren. Aufregend und aufregend anders ist die Devise. So auch diesmal unsere Frontstory. Wir widmen sie zum ersten Mal nicht nur einer Person, sondern gleich 10 Künstler:innen. Die zu unserem 10-jährigen Bestehen der VORARLBERGERIN die Covers der letzten Jahre neu gestaltet haben. Aus der Versteigerung dieser Bilderserie kam die schöne Summe von € 30.000,– für Netz für Kinder Vorarlberg zusammen. Wege gehen, um am Ziel eine Passion zu finden – unsere Leidenschaft. Wie zwei außergewöhnliche Vorarlberger, die wir in der Serie Kontrastreich im Interview gegenüberstellen. Weltenbummlerin, Stylistin und Wanderführerin Cornelia Jielg-Fitz versus Bauunternehmer Hubert Rhomberg. Wir fragen, sie antworten! Sie erzählen vom Gehen und vom Bleiben. Wie weit muss man heute eigentlich reisen, um noch unbekannte Welten zu entdecken? Ein mögliches Ziel liegt dabei sehr nahe. Zum Beispiel das innere Ich. Oftmals neues Terrain, da man im permanenten „Beschäftigtseinmüssen“ keine Zeit mehr findet, sich um sich selbst zu kümmern. Ortswechsel gefällig? Eine andere, mindestens ebenso spannende Location? Nur zu. Wir öffnen in dieser Ausgabe die Türen in die schönsten Hotels, Shops, Galerien, Museen und Hideaways des Landes – vom Arlberg bis zum Bodensee. Das Ziel ist Genuss: der in unzähligen Momenten entdeckt werden kann. So kann man sich durchaus verlieben. Auf mehr als 200 Seiten. Oder mit dem neuen Kunst- und Kulturguide 2022 in the mood of art verfallen. Wir wünschen happy summer mit love & a ffairs!

10
Magazinleitung, Cornelia Ammann
Foto: © Florian Käfmüller
MISTRAL COLLECTION BY HENRIK PEDERSEN WWW.GLOSTER.COM www.reiter.design · office@reiter.design reiter design Bundesstraße 102 · A-6830 Rankweil · T +43 5522 / 81770 Haller Straße 201 · A-6040 Innsbruck · T +43 5522 / 81770-346

INHALT

DANKESCHÖN

10 Künstler & 10 Cover = 10 Kunstwerke zum runden Jubiläum der VORARLBERGERIN.

Das Buch WIENER CHIC zeigt Seite für Seite, warum Susanne Bisovsky als absolutes Ausnahmetalent gilt.

Französischer Esprit, funkelnder Schmuck, feine Lingerie und Design-News: die besten Spots im Westen.

COUCHGEFLÜSTER

René Schwarzgrubers Leben und Business waren eine Beachparty. Der Ukrainekrieg ließ ihn stranden.

BEST OF BODENSEE

Events, Essen, Einkaufen: die besten Adressen rund um den Bodensee.

SUMMER IN THE CITY

Dornbirn, Hohenems, Feldkirch & Bludenz: Wo im Land der Sommer brodelt.

KONTRASTREICH

Hiking-Guide Cornelia Jielg und Baulöwe Hubert Rhomberg zwischen Daheimbleiben & Davonfliegen.

WOHNEN

OUTDOOR LIVING

Feine Handwerkskunst trifft auf Outdoordesign: GLOSTER öffnet die Türen nach draußen.

SCHÖNHEIT

WÜSTENBLUME

Die Düfte aus dem Nahen Osten inspirierten die Parfumkollektion von LOUIS VUITTON.

41 58 67 42 48 55 56 30 78 84 MODE FOKUS TRACHTENPUNK TRENDS & INSPIRATIONEN
Foto: Oliver Lerch GLOSTER Josef M. Fallnhauser
97 98 83 106 ANTI-AGING-PFLEGE
MISTRAL COLLECTION BY HENRIK PEDERSEN WWW.GLOSTER.COM www.reiter.design · office@reiter.design reiter design Bundesstraße 102 · A-6830 Rankweil · T +43 5522 / 81770 Haller Straße 201 · A-6040 Innsbruck · T +43 5522 / 81770-346

KULINARIK

Das Kochbuch „Zu Tisch im Muntafu“ nimmt die kulinarische Seite der Region ins Visier.

PARAÍSO

Der Dekor von SIEGER by FÜRSTENBERG ist wie die Reise an einen Sehnsuchtsort.

LIQUID BOOSTER

Eine neue Maske von Susanne Kaufmann, die wie eine Gesichtsbehandlung wirkt.

COME CLEAN

Müllvermeidung schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Zeit und Geld.

LANGER GENUSS

Einkochen rettet Lebensmittel und verlängert den Genuss.

SOMMER OHNE REUE

Mit Köpfchen und dem richtigen Schutz steht dem Badespaß nichts mehr im Weg.

SOMMER AM ARLBERG

Der Arlberg lockt in der schönen Jahreszeit mit viel Kunst, Genuss und Entspannung.

Foto

Florian Sommet | Trunk Archive

COVER
AUSZEIT LEBEN HOCK DI HERA
107 122 118 108 143 120 116 128 117 152 Foto: MATAK STUDIOS sieger-design GmbH & Co. KG | shutterstock
KOCHEN ESSEN LIFESTYLE Kaiserstrasse 15, 6900 Bregenz Tel: 0043 5574 42593 www.josef-fruehauf.com
MY CHINA! Paraíso

PURE LEBENSFREUDE MIT PREMIUM SEKT VON SZIGETI.

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung: Cornelia Ammann

Anzeigen: Tatjana Haller, Petra Kremmel

E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion: Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair

Grafik:

Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos: Sarah Mistura, MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, shutterstock, AdobeStock, Oliver Lerch, SAMS-FOTO.COM, Inge Prader, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, Marc Eggimann, Cornelia Hefel, Marc Rogenmoser, FADIL BERISHA, Rafaela Pröll, DARKO TODOROVIC, Caro Stark, KLAUS ANDORFER PHOTOGRAPHY, WERNER BRANZ PHOTOGRAPHY, Klaus Hartinger, Bernd Preiml, Udo Titz, WOLFGANG POHN PHOTOGRAPHER, Dudy Dayan, ANJA KÖHLER FOTOGRAFIE, Christiane Setz, Gerold Gassner, Angela Lamprecht Fotografie, Julie Walser, Maurice Shourot, CHRISTOPH SCHÖCH PHOTOGRAPHY, Patricia Keckeis, STEFAN SCHÜTZ, Christian Demetrescu, Dietmar Walser, MATAK FOTOGRAFIE, STEFAN LEITNER, Daniel Zangerl, Dietmar Hurnaus, Bernd Rottmann, Sigrid Juen, NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY, Udo Mittelberger, MARCEL HAGEN – www.studio22.at

Druck:

BAUER MEDIEN Produktions- und Handels- GmbH

Vertrieb: vorarlberg mail

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkauf überregional & international: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach

Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 8-mal im Jahr. Magazin: € 4,90; Jahres-Abo: € 38,–.

Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www. dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe: Die September-/Oktober-Ausgabe erscheint am 2. September 2022.

www.szigeti.at

ANTRIEB: HYBRID

FAHRGEFÜHL: ALFA ROMEO

Die nächste Alfa Romeo Evolutionsstufe

Garantie & Wartung*

Jetzt die Edizione Speciale im exklusiven Leasingangebot mit 5 Jahren Garantie und 5 Jahren Wartung* sichern. Mehr unter bethefirst.alfaromeo.at

Kraftstoffverbrauch 5,7-6,2 l/100km, CO2 -Emissionen: 130-142 g/km (WLTP kombiniert). Die Werte für Kraftstoffverbrauch und CO2 -Emissionen wurden vom Hersteller während der Testaktivitäten vor der Zulassung nach dem WLTP-Verfahren (EU-Verordnung 2018/1832) gemessen und können vor der endgültigen Zulassung variieren. *2 Jahre Herstellergarantie und 3 Jahre Garantieerweiterung gemäß Vertragsbedingungen, unlimitierte km Laufleistung, sowie Wartungspaket Service Care lt. Wartungsplan für die ersten 5 aufeinanderfolgenden fälligen Wartungen verfügbar in Verbindung mit Finanzierung über FCA Bank GmbH. Stand 05/2022. Symbolbild. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.

Millennium Park 22, 6890 Lustenau Tel. 05577/82258, www.autohof-lingg.com

WELTREISE SPAZIERGÄNGE GLOBETROTTER

Ein nebelverwunschenes Tal in Wales, der höchste Gipfel der Dolomiten oder eine versteckte Bucht in Griechenland – beim Durchblättern von LET’S GET LOST gerät man auf jeden Fall ins Träumen. Der preisgekrönte britische Fotograf Finn Beales hat über 250 spektakuläre Bilder der 20 erfolgreichsten Instagram-OutdoorFotograf:innen zwischen zwei Buchdeckel gepackt. In den Kapiteln Berge, Wildnis, Küsten, Eis, Schnee, Seen, Flüsse und Wälder kann jeder auf Entdeckungsreise zu den verborgenen Schönheiten dieser Erde gehen und sich inspirieren lassen. Ein bisschen Verlorengehen ist ausdrücklich erlaubt. Erschienen bei PRESTEL.

Anthony Bourdain war Zeit seines Lebens ein wahrer Globetrotter. Seine Reisen führten den 2018 verstorbenen Spitzenkoch und Gourmet in die aufregendsten Winkel dieser Erde: nach Borneo in ein Holz-Langhaus, in die Feucht- und Trockensavannen Tansanias oder in die Einsamkeit von Omans „Leerem Viertel“, dem größten Sandmeer der Welt. In dem nun posthum veröffentlichten Werk WORLD TRAVEL. Ein gnadenlos subjektiver Reiseführer sind der reiche Reise-Erfahrungsschatz und eine gleichermaßen geistreiche wie praktische Gebrauchsanweisung für die ganz persönlichen Lieblingsorte von Bourdain versammelt. Erschienen im Ullstein Verlag.

Auf ihren Spaziergängen mit der Kamera lädt die langjährige Lifestyleredakteurin Susan Kaufman die Leser ein, die Stadt so zu sehen, wie sie es tut: vom Fußweg, mit Blick für die Besonderheiten. Die Fotografin mit österreichischen Wurzeln erkundet in ihrem Buch NEW YORK – WIE ES KEINER KENNT die charmantesten Straßen, die sich in grandiosen Häusern, dekorierten Geschäften, schönen Parks, herrlichen Ladenfassaden und heiteren Straßenbildern widerspiegeln. New York mag als Stadt, die niemals schläft, bekannt sein, aber hinter der Hektik verbirgt sich eine emotionale Seite mit einer ruhigen und universellen Anziehungskraft. Erschienen im MIDAS Verlag.

18 leselust
SALONE DEL MOBILE Wir waren für Sie dort. Höttges Showroom Dornbirn Rhomberg‘s Fabrik Färbergasse 15 T 05572 22175 www.hoettges.at FROM MILANO

ABERLAND von Gertraud Klemm ist ein lustvoller, bitterböser Text über zwei Frauen, die ihrem Gedankenfluss freien Lauf lassen und ohne Selbstzensur äußern, was Frauen denken, aber selten wagen, laut auszusprechen. Mutter und Tochter sind trotzig, ungerecht, beäugen mit zynischer Distanz ihre Umgebung und eröffnen Einblicke in eine Gedankenwelt, in der Frauen sich umgehend wiedererkennen. In der Regie von Barbara Herold, wunderbar gespielt von Maria Fliri und HelgaPedross – 21. & 22. Juli 2022, FestivalHofkultur, Gutshof Heidensand in Lustenau.

ABERLAND MINISUTRA

Die Eifersüchtige Froschstellung oder doch lieber das Liebesorchester? Das MINISUTRA von Künstlerin Bianca Tschaikner ist ein großer, bunter Zirkus aus Sex und Spaß. Inspiriert vom Kamasutra, einem altindischen Text über die Kunst der Liebe und Erotik, hat die weit gereiste Vorarlbergerin 34 Sexstellungen als kleine Aquarellbilder in ein Büchlein gepackt. Die vorkoloniale indische Erotikkultur war im Vergleich zu unserer MainstreamSexkultur vielfältig, lebendig, sinnlich, entspannt und oft mit augenzwinkerndem Humor – genau so wie die Minikunstwerke der vielseitigen Künstlerin. www.biancatschaikner.com

FATIGUE

skulpturale Arbeiten wirken vertraut und doch fremd. Die Künstlerin arbeitet mit voll funktionstüchtigen massiven Bauelementen wie T-Profilen oder Stahlstreben. Die Teile werden gebogen und verzogen, bis das Material ermüdet und der neuen Form nachgibt. Das passiert weder schnell noch zufällig, sondern choreografiert und durchdacht. So wohnt den Arbeiten eine dysfunktionale Referenz ihrer ursprünglichen Bestimmung inne, was eine besondere Poesie ergibt. Bis 30. Oktober 2022 im kunstraum dornbirn

20 inspiration
Fotos: Caro Stark Monika Sosnowska Bianca Tschaikner Monika Sosnowskas
BLUDENZ Plakolm Uhren & Juwelen - Tel: 05552 67590 DORNBIRN O. Rein Juwelier & Optiker - Tel: 05572 22214 GÖTZIS Juwelier Kopf - Tel: 05523 62341 HOHENEMS Weirather Uhren & Schmuck - Tel: 05576 72337

SONNENANBETER

Smart und sexy. Die ICE WATCH macht sich die Sonne zunutze! Gleich vier Kollektionen sind mit solarbetriebenen Uhrwerken ausgestattet. Die wasserdichten Modelle aus der ICE solarpower-Kollektion überzeugen nicht nur durch das solarbetriebene und leistungsstarke Citizen-Werk, auch die vielfältigen Farbkombinationen machen die Kollektion einzigartig. Manche Modelle weisen noch eine weitere Besonderheit auf, denn die Armbänder sind aus Plastikabfällen aus dem Ozean hergestellt.

VERFÜHRUNGSKUNST

Unter dem Motto Delicate Nature taucht mey tief in die Seele ein und überzeugt durch ein atemberaubendes Design, bei dem sich verführerische Dessous mit trendorientierter Loungewear vereinen. Die Farbpalette bewegt sich in rötlichen Schattierungen – von Rostorange bis hin zu Rotbraun erinnern die Farben an einen prachtvollen herbstlichen Sonnenuntergang. Die außergewöhnliche Kollektion punktet aber auch durch den Einsatz besonders nachhaltiger Materialien und möglichst kurze Produktionswege. Das deutsche Traditionsunternehmen mey produziert bereits seit 1928 hochwertige Wäsche. Dieses einzigartige Know-how sorgt für die perfekte Passform sowie einen luxuriösen Glanz durch die besondere Materialauswahl und hohe Qualität.

22 Fotos: ice watch | mey
FOLLOW @KOENIGSTOECHTER.AT ON INSTAGRAM DORNBIRN

PANTHÈRE DE CARTIER

Wäre der Panther eine Tasche, dann würde er genau so aussehen. Trapezförmig, aus fein genarbtem Leder und mit einer Schmuckschließe versehen, die auf den gewagten Stil und das kreative Vermächtnis von Jeanne Toussaint verweist. Sie war die erste, die den Panther in die Cartier-Kreationen einfließen ließ. Als kreative Leiterin der Maison formte Jeanne Toussaint die Raubkatze in den 1940er-Jahren zu einer unverwechselbaren Signatur. Dank ihrer Entwürfe, die Gestalt und Wesen des Panthers realistisch darstellten, avancierte der Panther zu einem ikonischen Symbol der Cartier-Schmuckkunst.

MY LINGERIE

Mit der mylingerieKollektion von mey finden sich immer perfekte Dessous für individuelle Bedürfnisse und die besonderen Momente. Egal, ob zurückhaltend-elegant oder aufreizendverführerisch. Bei mey bilden Sinnlichkeit, Qualität und Tragekomfort eine Symbiose, die ein gutes Gefühl auf der Haut verspricht. Für Mann und Frau, jung oder alt.

24 Fotos: Cartier mey

Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben. Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at @küchenwerkstatt

KOLUMNE

Lifestyle Erkenntnis Nr. 36

Das Dilemma der Bildertransporte. Ich gebe es zu, ich war auch so jemand, der seine erste Arbeitsstelle ohne Führerschein angetreten hat. In voller Überzeugung meinte ich damals zu meinem Chef: „Bald fliegen eh alle durch die Luft, für was brauche ich da noch einen Führerschein fürs Auto. Das war Mitte der Achtziger – was der sich wohl im Geheimen gedacht hat, ich kann es mir vorstellen. Zähneknirschend organisierte er einen Chauffeur, etwas frech wie ich wohl war, glaubte ich daran, dass ich das wohl wert sei. Anekdote am Rande – am Freitagmittag durfte ich den Lunch mit einem Bregenzer Fahrlehrer einnehmen und darüber diskutieren, ob es nicht viel feiner sei, selbst Hand ans Steuer zu legen – nach mindestens fünf psychologischen Lunchterminen war es so weit. Gut, sagte ich zu meinem Chef, wenn das unauffällig und mit Spaß vorübergeht, mache ich das, natürlich auf Firmenkosten – keine Ahnung, was ihn das gekostet hat. Aber wie er das eingefädelt hat, alle Achtung, dafür gebührt ihm mein vollster Respekt, bis heute.

Das Verzichten ist das neue Tun. So viel dazu, dass wir nicht lästern sollten über jüngere Generationen, die noch viel bessere und sinnvollere Gründe haben, auf einige scheinbar moderne Errungenschaften bewusst zu verzichten. Das Verzichten ist ja das neue Tun. Fahrpläne hin oder her, und erst die Dörfer spaltenden Landstraßen. Ich bewundere sie, wenn sie es schaffen, alles anders zu machen, darauf kommt es an. Bei mir kommt es leider noch viel schlimmer, die deutschnordfriesische Flachlandherkunft ist ja bekannt und auch wenn ich schon als Kind nach Vorarlberg verpflanzt worden bin, ein Liebhaber des Bergauffahrens mit dem Fahrrad bin ich nie geworden. Die holländische Fitze meiner Kindheit hatte keine Gangschaltung und die Mountainbikes hatten für mich Traktorradprofile. Meine Radkarriere dauerte somit nur ein Gewitter lang. Mein Nachbar freut sich seitdem über das Ungebrauchte.

Ich bin selten praktisch veranlagt, aber beim Leinwandmaß war ich es. Auf jeden Fall finde ich mich gar nicht mehr zurecht mit den widersprüchlichen Anforderungen heutiger Gefährte. Mein ganzer Stolz, der Audi, ist schon mindestens 10 Jahre alt und wie lange ich die Straßen damit noch belästigen darf, ist mir nicht klar. Solange er fährt, scheine ich glücklich zu sein. Der Clou ist aber, dass ich in meinen wiedererstarkten künstlerischen Anfängen die Naturleinwände genau auf das Maß des großzügigen Kofferraums konzipiert habe. Wer konnte auch wissen, dass ich sehr konsequent mit diesem gottgegebenen Format umgehe.

Flachland passt zu Flachware. Ich konnte auch nicht ahnen, dass sich ein immer etwas mehr produzierender, professioneller werdender Künstler mehr zu einem Logistiker entwickelt als zu einem Bilderfinder. Womit sich der Kreis schließt und das Dilemma der Bildertransporte offenbart. Ja, ich bin in erster Linie Flachwarenproduzent und das wollte ich auch immer eher sein als ein Hersteller von gigantischen Kunstmaschinen. Ich bin Gironcolischüler und die Riesenungetüme haben mich immer eingeschüchtert. Trotzdem kann ich mit dem Fahrrad gar nichts transportieren. Ich bin nach wie vor leidenschaftlicher Transporteur, aber in was genau für ein Gefährt ich investieren soll, hat sich mir noch nicht erschlossen. Klar ist, noch finde ich original physische Werke ein bisschen spannender als NFTs. Es wird dazu kommen, dass wir selbst klassische Werte überdenken müssen. Ein großes Dankeschön an alle Kunstkäufer und Kunsttransporteure da draußen. Ich weiß, wir alle können Geschichten erzählen – und darauf kommt es an.

26
Text: Marco Spitzar
Fotos: privat
Marco mit seinem ersten Roller Bildertransport nach Kärnten – Yellows inside

EIN GUTES BAUCHGEFÜHL HABEN. GEHT SICHER!

FÜR EINEN GUTEN START:

SCHUTZIMPFUNG HOLEN!

Von Anfang an gut vorbereitet sein – die Impfung macht es möglich! Wichtig: Nur wer drei Mal geimpft ist, ist grundimmunisiert. Damit sind Sie und Ihr ungeborenes Kind gut geschützt vor einer schweren Erkrankung durch COVID-19. Das gilt auch für Genesene. Gehen Sie auf Nummer sicher und sprechen Sie mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt darüber, ob Sie alle empfohlenen Impfungen haben. Alles rund ums Impfen finden Sie auf gemeinsamgeimpft.at

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG. AGENTURFOTO, MIT MODELS GESTELLT.

SPAGHETTI BOLOGNESE

Wir sahen ihn beide und ohne ein Wort zu wechseln, war alles gesagt. Dort in dem Gastgarten zwischen Bergen und Seen, weit hinterm Arlberg. Das Wirtshaus war ihm vertraut, für uns Neuland – und er die größte Entdeckung. Seine Erscheinung zeugte von sorgloser Nachlässigkeit. Mit tapsig federndem Gang folgte er ihr als modisches Fiasko. Sie gingen an uns vorüber, einen Tisch entfernt. „Schön ist es da.“ Strahlend nahm er den Platz ein, sie dagegen ließ sich fallen. Ihr Blick gedehnt vor Langeweile, er dagegen charmante Lebenslust. Mit Geschmeidigkeit der Gewohnheit sein Griff nach den Zigaretten. Wir haben ihn Otto genannt. Fasziniert, als hätten wir im Theater Platz genommen. Er strich sich die Haare zurück, die sofort ihre ursprüngliche Position einnahmen. Kleine Schneckerllocken im Vokuhila-Style, dazu ein Schnauzbart. Mit glasklarer Selbstsicherheit zur Schau gestellt. Legendär. Die dunkeln Haare, ein Kontrast zur hellen Haut. Füße, die in weißen Tennissocken und karierten Slip-onSchuhen steckten. Mut kann man nicht kaufen, Selbstsicherheit auch nicht. Seine Souveränität war beneidenswert. Gäbe es Bedenken, er hätte sie weggelacht. Sein Klang war kein gewöhnliches Lachen. Viel mehr eine Abfolge: H, A, H, A. Ein Tanz von Konsonant und Vokal. Hell und klar. Mit Lautstärke und einer Vibration, wie ein kollektiver Genickschlag in die Freude. Ein Ausdruck höchsten Glücksgefühls. Am liebsten hätten wir applaudiert. Als sie den Tisch verließ, bestellte er „für die Dame“. Er wirkte aus der Zeit gefallen, zugleich auch aus dem Rahmen. Und doch die Gewissheit. Nichts war zufällig gewählt. Er verführte gerade dazu, die Blicke verweilen zu lassen.

An seinen langen, gepflegten Händen. Wir haben den Automechaniker ausgeschlossen. Beim Namen Otto waren wir uns sicher. Wir. Nach seiner Meinung haben wir nicht gefragt. Er war ins Gespräch vertieft. Sein Übermaß an Freude gegen ihr Bollwerk aus gelangweiltem Trübsinn. Er schien es nicht zu bemerken. Es klang nach Feierabend. Nach Vorfreude auf sein Bier. Dann hat er Spaghetti Bolognese bestellt. „Die mag ich so gern.“ Jedes Wort unterstrichen mit kindlicher Vorfreude. Jetzt waren wir so weit. Wir waren bereit, seinem Fan-Club beizutreten. Otto ist eine Charme-Bombe. Offensiv und mit sanfter Überlegenheit, die auf scheinbare Bedeutsamkeiten pfeift. Er schwimmt mit der notwendigen Verwegenheit gegen den Strom. Mit verführerischer Leichtigkeit, weil er seinen Wert kennt. Otto verkörpert Leben. Achtsam, freudvoll, pur. Ein Impulsgeber. Auf unsere Vorspeisen folgte die logische Konsequenz: Spaghetti Bolognese mit zwei Gabeln. Das Ergebnis keine Offenbarung. Auch er hat seinen Teller nicht leer gegessen. „Es war sooo gut.“ Wieder sein Lachen, dieses Mal für die Bedienung. Mit dem Strahlen seiner hellen Augen, betont von einem dichten Wimpernkranz. Vielleicht doch was mit Informatik? Wir kannten den Titel des Stücks nicht, das uns das Leben auf einem Silbertablett servierte. Haben es aber zutiefst genossen. Sanft schweigend, mit Interesse betrachtend. Manche Menschen betreten Räume, andere erscheinen. Er hat ihn verzaubert. Otto war das Geschenk dieses Abends. Tiefenentspannt. Bemerkenswert. Für uns Kult. Und bei jedem Teller Bolognese halten wir es mit Otto – schön ist es hier – und mit Oscar Wilde: „Das Durchschnittliche gibt der Welt Bestand, das Außergewöhnliche ihr den Wert.“ (clan)

28
Foto: MARCEL A. MAYER PHOTORAPHER
Text: Andrea Bonetti-Mair
KOLUMNE

LIMITED EDITION

1959 von Verner Panton entworfen, ist der Panton Chair ein Klassiker der Möbelgeschichte. Ausgezeichnet mit zahlreichen Designpreisen, steht er in Sammlungen bedeutender Museen. Seine expressive Form macht ihn zu einer Design-Ikone des 20. Jahrhunderts. Jetzt bringt vitra. den zweifarbigen Panton Chair Duo als limitierte Edition auf den Markt. Mit seiner geschwungenen Form erscheint der Panton Chair mehr als eine angehaltene Bewegung denn als Stuhl. Die limitierte Auflage Panton Chair Duo ist eine universelle Hommage an das Werk des dänischen Architekten und Designers, der Farben nutzte, um Formen, Muster und Gefühle zu verstärken. Die Stühle kombinieren jeweils zwei kontrastierende Farben – eine auf der Vorder-, die andere auf der Rückseite. Die Farbkombinationen referenzieren auf die legendäre Fantasy Landscape, die Verner Panton 1970 für die Installation Visiona 2 in Köln geschaffen hat. Erhältlich ist die limitierte Edition bei reiterdesign in Rankweil.

29
Foto: Marc Eggimannvitra.
selectaperitivo_dach #SelectSpritz #AperitivoUndOlive DRINK RESPONSIBLY SELECT SPRITZ –DAS ORIGINAL AUS VENEDIG. Inserat_SELECT_066Vorarlbergerin.indd 1 23.06.22 10:02
30
Text: Christine Mennel | Fotos Kunstwerke: Oliver Lerch

ALEXANDER WALTNER

Nicht eine Sekunde denkt Künstler Alexander Waltner über Farbe nach: Seine Werke sind abstrahiert, aber in der Farbgebung berauschend, üppig und stark. Der Vorarlberger lebte 25 Jahre in Wien und ist 2017 wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Sein Atelier, in dem er zu allen Unzeiten malt und auch dichtet, befindet sich in Lustenau. Sein Tagesrhythmus ist unüblich – erst abends beginnt er mit dem Malen. Über die Jahre hat er sich einen Kanon ermalt, auf den er zurückgreifen kann: „So kann ich Formen erneuern und wiederholen, ausprobieren und erproben. Später in der Nacht schreibe ich Gedichte, sie entstehen unabhängig vom Bild.“ Früher habe er am Limit gelebt, sagt er. „Heute habe ich mich beruhigt, die Grenzübergänge finden nun in meinen Bildern statt, jetzt male ich am Limit.“

Foto: ©corneliahefel Alexander Walt

Marco Spitzar

MARCO SPITZAR

„Es gibt nichts Aufregenderes, als eine eigene Geschichte zu besitzen. Die eigene Erklärung der Welt. Jeder Materialismus verblasst dort“, sagt MarcoSpitzar Für seinen Dripping Dialog auf bedruckter Leinwand verwendete der in Norddeutschland geborene Künstler Acryl, Buntstift und UHU. Seit vierzig Jahren arbeitet er mit diesem Klebstoff. Er glaubt, dass wir festgeklebt in der Welt geboren sind, losgelöst und schwer von Abdrücken und Geschichten, an denen wir festhalten. Spitzar besuchte die Kunstgewerbeschule in Graz und die Akademie der bildenden Künste in Wien. Seine preisgekrönten Werke wurden in mehreren Einzelausstellungen in Österreich gezeigt.

Foto: Marc Rogenmoser –STUDIO SPITZAR

NONOS

Die Künstler-Schwestern Mercedes&FranziskaWeltekreieren mit ihren NONOS eine unverwechselbare Marke.

Ihre Skulpturen sind filigrane Symbole für Lebensfreude, Ästhetik und Extravaganz. Farbe, Form und Bewegung verbinden sich mit Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Neben ihren weiblichen Skulpturen arbeiten die Schwestern aktiv an abstrakten Werken wie Wand-Objekten und Bildern in unterschiedlichsten Techniken. Ihr vielfältiges Repertoire zeigen sie auch international, etwa bis November in Venedig bei der BIENNALE ARTE, und in Arbeiten mit modernen Materialien wie Carbon und Fiberglas sowie auch Bronze.

frontstory Foto: FADIL BERISHA NYC
Nonos

ULRIKE MARIA KLEBER

In der einzigartigen Tracht des Bregenzerwaldes – der Juppô – stehen die starken Frauen für Leben und Brauchtum der Region. Vor 20 Jahren hat Ulrike Maria Kleber ihre ersten Frauenporträts in der traditionellen Juppe ge schaffen. Diese Zeichnungen bilden für die gelernte Fotogravur zeichnerin bis heute die Ausgangslage ihres Schaffens. So entsteht eine Klarheit in ihren Werken, die dem stolzen Thema eine würdige Basis schafft und darin ihren Ausdruck findet. Die Drucke und Prägedrucke entstehen meist in der kleinen Werkstatt in Schwarzenberg. Es ist eine eigens entwickelte Drucktechnik, bei der mit original Bregenzerwälder Stoffen und Juppenteilen gearbeitet wird.

Foto: DARKO TODOROVIC Ulrike Maria K

Bei Tone Fink wissen viele nicht, wo sie beginnen sollen Mit seinen wunderbaren Schöpfungen versetzt er die Betrachter immer wieder in Erstaunen. Er ist vieles auf einmal: Zeichner, Maler, Wortakrobat, Performancekünstler, Objekteund Filmemacher mit überbordender Fantasie und Kreativität – mit großer Vorliebe für Papier und die Farbe Weiß. Papier ist tast-, greif- und berührbar. Es wird von ihm gerissen, geschnitten, gefaltet, gelocht. „Ich war in meinem Tun immer Verletzer und Mediziner in einem“, sagt er. Bei Zeichnungen beginnt er oft ohne Thema, nicht wissend, was herauskommt: „Das Schwierige ist dann, mit einem Blatt oder Bild früh genug aufzuhören.“

frontstory Foto: Klaus Andorfer
TONE FINK Tone Fink

WERNER BRANZ

Werner Branz, international ausgezeichneter Vorarlberger Kunstphotograph, lebt in Dornbirn und arbeitet in Europa, den USA, Fern- und Nahost. Er fotografierte Kampagnen für YVES SAINT LAURENT, MIU MIU oder MISS SIXTY und stellte unter anderem in New York, Dubai, Abu Dhabi, Singapur, Sydney, Wien und Arles aus. Seine Werke sind in privaten Kollektionen und in zahlreichen Museen zu sehen. Die Welt entlockte ihm sein Talent, Sinnhaftigkeiten des Lebens in seinen Bilder zu transportieren. Die Arbeiten sind geprägt von einem unverwechselbaren Stil, inspiriert von der Sucht nach Asthetik und seiner Obsession für Photographie

Foto: WERNER BRANZ PHOTOGRAPHY
Werner
Branz

MELANIE EBENHOCH

Die 1985 geborene Feldkircher Künstlerin lebt und arbeitet in Wien. 2019 erhielt Melanie Ebenhoch den Kulturpreis Vorarlberg und dieses Jahr das MAK-Schindler-Stipendium, Los Angeles. Ihre Objekte und Bilder sind gleichermaßen subtil wie komplex Perfekt beherrscht Melanie Ebenhoch das Spiel mit der Perspektive, mit Überlagerungen und mehreren Bedeutungsebenen. Fast immer kreiert sie so Vexierbilder – also zwei Bilder in einem. Fünf Jahre war sie in Holland, wo sie alles ausprobierte – von Teppichen über Glaskunst bis zum Schreiben: „Das hat meinen Horizont sehr erweitert und ich konnte mich konzeptuell weiterentwickeln.“

Foto: Rafaela Pröll

GOTTFRIED BECHTOLD

„Göpf“ ist eigentlich gelernter Steinmetz, der aber (glücklicherweise) die Industrialisierung seines Handwerks ablehnte und eine künstlerische Richtung einschlug. Noch heute – auch nach 50 Jahren – kommt niemand an seinen kultigen Porsches aus Beton ohne „Ahh!“ und „Ohh!“ vorbei. Aber auch seine Ready Maid vor dem Festspielhaus gehört wohl zu den meistfotografierten Motiven der Stadt. Für seine Arbeiten nutzt und benutzt er die unterschiedlichsten Mittel von „gefundenen Objekten“ naturgegebener und artifizieller Herkunft über Materialien wie Eisen, Gips oder Beton, von Fotografie und Video bis hin zu neuesten elektronischen Medien.

Foto: Klaus Hartinger
Gottfried Bechr

WOLFGANG FLATZ

„Mein Kunstwerk, das bin ich!“: O-Ton WolfgangFlatz. Damit liegt er gar nicht so falsch. Er ist Revoluzzer, Performer – unter anderem als nackte Dartscheibe, war Goldschmied-Lehrling, ist Namensgeber des FLATZmuseums, Provokateur und Wortspender von Fressen, Ficken, Fernsehen Lebens-, Körper- und Kunstgefühl sind für Flatz nicht voneinander trennbar, und so suchte er sich schon früh seine genuine Ausdrucksweise – die Performance, als der Begriff noch gar nicht kanonisiert war. „Provokation ist wichtig“, sagt er, „weil sie der Verstärkung von Wahrnehmung dient, um so der menschlichen Teilnahmslosigkeit entgegenzuwirken.“

Wolfgang Flatz

Foto: Atelier FLATZ

BIANCA LUGMAYR

Textilkünstlerin Bianca Lugmayr gehört zu jenen Künstlerinnen, die seismographisch auf die Gegenwart und die Wirkmacht der Geschichte reagieren. Sie erzä hlt in ihren genä hten Arbeiten collageartige Geschichten rund um Frausein und selbstbestimmtes Leben. Ihr Interesse gilt dem Vermischen und Aufheben der Grenzen von Malerei, Stickerei, Druck, Fotografie und der Arbeit mit Papier im Zusammenspiel von Dekonstruktion und Wiederaufbau. Die schnelle, frei genähte Linie ist zentrales Element der aktuellen Werke und steht f ür Individualität, Befreiung von Perfektionismus, rohe Schönheit und den Wert des Fehlers.

Foto: Sarah Mistura
Bianca Lugmayr

Mode

More is more and less is a bore.

adidas x Gucci

Es ist das Beste aus zwei Welten, das Alessandro Michele zu einem neuen Ganzen zusammengesetzt hat. Streetwear von adidas trifft auf High Fashion von GUCCI. Die Kollektion ist ein spektakulärer Crossover, in dem sich die legendären Codes und Symbole beider Häuser zu einer nostalgischen Ästhetik mit gleichzeitig zeitgemäßer Authentizität verbinden. Als Basis diente der klassische Adidas-Trainingsanzug, den Michele dekonstruiert und dann in vielen Einzelteilen neu zusammengesetzt hat. Die berühmten drei Streifen und das ikonische GUCCI-Muster finden sich auf Bleistiftröcken wie Jogginghosen, auf Shorts und Schlaghosen. Die umfangreiche Kollektion reicht sogar bis zu Regenschirmen und Golftaschen.

VINTAGE LOOK

Willkommen in der Sonnenbrillen-Hochsaison. Die transluzenten Fassungen der Eos Collection von Silhouette sind inspiriert vom Spiel aus Licht und Schatten. Der Frame-inFrame-Look mit breiteren und schmaleren Bereichen schafft dabei eine spannende Struktur. Faszinierend – die Fassung verändert leicht ihre Farbe, je nach Lichteinfall. Das Modell Midtown überzeugt mit einer oversized Aviator-Shape im 70er-Jahre-Vintage-Look.

41
Fotos: Carlijn Jacobs Silhouette
Fotos: Bernd Prreiml WOLFGANG POHN PHOTOGRAPHER | UDO TITZ

TRACHTEN

Ein Buch wie ein Traum. Oder wie eine fantastische Reise. Auf einen anderen Planeten. Jenen von Susanne Bisovsky. Ein opulenter Bildband bezeugt das Ausnahmetalent der Designerin, die sich mit dem Thema Tracht beschäftigt wie keine andere.

Text: Sandra Kacetl
Wien ist eine alte Dame, die früh zu Bett geht und lange schläft. Susanne Bisovsky

Riesige Schleifen, prächtige Stickereien, opulente Rüschen, viel Tüll, lustige Fransen und schöne Schnallen. Die Welt von Susanne Bisovsky ist eigenwillig, verschwenderisch, berauschend und respektlos. Ein fantastischer Kosmos, der sich zwischen Chic und Scham, Blasphemie und Unschuld bewegt. Ein neues Buch entführt in dieses lustvolle Universum der in Wien lebenden Designerin, die ihre künstlerische Arbeit seit Jahrzehnten dem Thema Tracht widmet. Begonnen hat diese modische Liaison schon in den 1990er-Jahren, während ihres Studiums an der Hochschule für angewandte Kunst. Dirndl und Tracht waren in der Zeit völlig abgeschrieben. Eine verstaubte Angelegenheit. Schon damals hat sich Bisovsky den Diktaten der Modewelt widersetzt. Und das tut sie bis heute.

Modisches Phänomen. HelmutLang, einer ihrer Dozenten an der Angewandten, bringt es im Buch auf den Punkt: „30 Jahre später ist das Ergebnis eine Arbeit mit einer der einzigartigsten Visionen, die auf internationaler Ebene nur mit den besten verglichen werden kann. Innovativ. Provokativ. Wenn nötig mit Humor durchsetzt. Schön und ernsthaft in höchster Qualität gefertigt. Immer modern und weit genug von ihrer ursprünglichen Inspiration entfernt, ist ihre Arbeit unvergleichlich revolutionär und bahnbrechend auf ihrem Gebiet.“ Schöner kann man es fast nicht beschreiben. Susanne Bisovsky ist definitiv eine Ausnahmeerscheinung in der Modewelt. Und davon kann man sich auf jeder Seite dieses wunderbaren Buchs überzeugen.

SUSANNE
WIENER CHIC Erschienen im VERLAG ANTON PUSTET Erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn ab € 45,–
BISOVSKY
WIENER
CHIC
Fotos: alain mikli paris | SANTINO PRADA MILANO

NEUER LOOK

NEUE LEBENSFREUDE

New Season, new Look! Immer wieder durchleben wir Phasen, in denen wir uns verändern wollen. Wir sind auf der Suche nach neuen Looks und modischen Statements. Dabei gibt es kein Accessoire, um den Stil so schnell zu aktualisieren, wie mit einer schicken neuen Brille. Den besten Durchblick für einzigartige, ausgefallene, trendige und sportliche Brillen bietet SCHARAX Optik in Bregenz und Dornbirn. Ob rund, eckig, Metall, Holz oder neueste Modelle aus dem 3D-Drucker. Mit der fachlich kompetenten und ehrlichen Beratung von SCHARAX gelingt der modische Eyecatcher sofort und der neue Look wird zum Trend.

SCHARAX Bregenz

Kaiserstraße · T. + 43 5574 / 44131

SCHARAX Dornbirn

Messepark · T. +43 5572 / 29591

www.scharax.at

WERBUNG

bliss bedeutet Glückseligkeit, Freude, Hochgefühl, Vergnügen … ein ganz spezielles Wohlbefinden entfaltet sich, wenn man bliss interiors in Götzis betritt. Dort zeigt sich das nordische Lebensgefühl von seiner schönsten Seite, samt sorgfältig ausgesuchter Produkte, die die Schönheit jedes Heims unterstreichen.

bliss interiors

Im Buch 20a

6840 Götzis

T. +43 664 / 4254860 www.bliss-interiors.at

inspirationen trends

FEEL-GOOD PIECES

Sie ist feminin und fließend, oversized und detailverliebt, dabei aber leicht und entspannt, sportiv und ausdrucksstark. Die weiße Bluse wird auf verschiedenste Weise neu interpretiert und darf als KeyPiece in keinem Kleiderschrank fehlen. Ausgefallene Modelle, die dazu nachhaltig produziert werden, gibt es bei insgehHEIM in Bludenz.

FRAGEN AN KARIN VOLGER

WAS IST DER REIZ EINES INTERIOR-GESCHÄFTS?Gerade der schlichte gradlinige Look der Nordländer gefällt mir. Die Formen der Designerstücke sind für viele Jahre ein Hingucker.

WELCHE MARKEN VERTRETEN SIE? Ich führe Produkte von Händlern wie fermLIVING, HÜBSCH Interior, house doctor oder auch tinekhome, die alle für eine moderne, naturverbundene Einrichtung stehen.

WIE NACHHALTIG IST IHRE BRANCHE INZWISCHEN? Die Händler sind sehr bedacht darauf, dass ihre Produkte mehr und mehr aus Naturfasern, recycelbaren Rohstoffen und FSC-zertifiziertem Holz hergestellt werden.

48
WERBUNG mode
insgehHEIM · Werdenbergerstraße 29 · 6700 Bludenz · T. +43 5552 / 22356 · www.heimmode-damen.com
3

délicieuse

FRANZÖSISCHER ESPRIT

In dem Feinkostladen Rendez-vous Délices in Feldkirch bringen Hélène und ihr Team den französischen Lifestyle nach Vorarlberg. Neben köstlichen Spezialitäten und exklusiven Weinen werden hier auch die Kultur Frankreichs und die Sprache im regelmäßigen Sprachcafé gelebt und weitergegeben. À bientôt im Rendez-vous Délices!

Rendez-vous Délices

Hélène Redl Barre Schlossergasse 5

6800 Feldkirch

T. +43 677 / 64447303

www.rendez-vous-delices.com

FUNKELNDE HINGUCKER SOFT & SANFT

Wenn sich herrlich geschmeidiger Stoff um die Haut legt, maximiert sich das positive Körperfeeling um ein Vielfaches. Besonders Softstrech, der Wäsche von senso auszeichnet, ist angenehm zu tragen und zeichnet auch bei Sommerstoffen nicht ab.

Schnäppchen gibt es ab 14. Juli 2022 bei senso zum Schlussverkauf.

senso – Wäsche für Sie und Ihn · Ringstraße 8 · 6830 Rankweil T. +43 5522 / 41703 · www.senso-dessous-unterwaesche.at

THE GLOW TO GO

JetPeel™ ist ein Multifunktionssystem: Lymphdrainage, Peeling und pH-Management, Tiefenreinigung und Hydroporation. Hyaluronsäure, Peptide und Vitamine werden mit über 700 km/h in die untersten Hautschichten eingeschleust Die FirstTime-Kennenlern-Behandlung mit computerunterstützter Hautanalyse für € 199,–

Als Schmuck für heiße Sommernächte empfiehlt die Frastanzer Designerin Sonja Martin tropfenförmigen Onyx in Kombination mit funkelndem Zirkonia. Dieses auffallende Ohrgehänge aus Edelstahl gibt es in verschiedenen SchmucksteinKombinationen und auf Wunsch auch mit beständiger Vergoldung.

Erhältlich bei den Juwelieren EMBERGER Dornbirn RITTER Feldkirch

SIMMA UNITED OPTICS Andelsbuch PRÄG DORNBIRN

www.sonjamartindesign.com

49
Fotos: ETERNA | ferm LIVING Rendesz-vous Délices | Atelier Sonja Martin –TM-Hechenberger CHANTELLE Jet Peel TM mode CLAUDIA PREITE DERMOKOSMETIK · Mutterstraße 5 · 6700 Bludenz · www.claudia-preite.at

TAMARA COMOLLI steht für die atemberaubendste Vielfalt an farbenprächtigen Edelsteinen und vielseitige Kreationen. Mit zwei neuen Color Stories bringt TAMARA COMOLLI ein weiteres Mal die Leidenschaft für Edelsteine und unvergessliche Farbsy nfonien zum Ausdruck. Die kostbaren Edelsteine in beeindruckenden Farben schmeicheln der individuellen Schönheit jeder Frau und betonen so ihre natürliche Ausstrahlung.

Blush. TAMARA COMOLLI vereint in der neuen Color Story Blush Edelsteinnuancen in Rosé- und Nudetönen, glamouröse Diamant-Pavé-Akzente und Roségold – eine unendliche Liebesgeschichte in Pastell. Romantisch,

Fotos: TAMARA COMOLLI

sanft und feminin – die neue Color Story besticht durch das Zusammenspiel aus opaken und transparenten Edelsteinen: Morganit, Rosenquarz, Mondstein und

Inhaberin PRÄG DORNBIRN

THAT ’ S WOW

Während feinste Handwerkskunst Teil von SERAFINO CONSOLI ist, wohnt der edlen Manufaktur gleichermaßen die Liebe zu raffiniertem Design und kluger Technologie inne. Diese DNA ermöglicht eine innovative und einzigartige Kreation von Schmuckstücken. Ringe, die sich in ein Armband verwandeln lassen, bieten so gleich zwei Arten, Schmuck zu tragen. Diese exquisiten Kreationen erblick ten erstmals das Licht 1959 in Valenzia. Benannt nach einer Familie, die seit jeher in der Uhren- und Schmuckherstellung tätig war. Heute führt Ivan Consoli das Familienunternehmen mit dem Credo: „I want to create something that amazes, that makes you say THAT ’ S WOW!“ Seit 2017 präsentiert HUBER Fine Watches und Jewellery SERAFINO CONSOLI im exklusiven Sortiment.

Kirchstraße1·6900Bregenz·www.huber-juwelier.at

53 mode
WERBUNG
Fotos: SERAFINO CONSOLI JEWELRY CREATORS

COOLES FÜR KIDS

Kinder lieben schöne Dinge, keine Frage. Und das gibt es bei HEFEL mode & bett in allen Farben und Formen. S ei es ein schönes Kleidchen für die Girls oder ein luftig frisches Leinenhemd für die Boys. A n heißen Tagen sind die Bodys und Schlafanzüge aus feinstem Bambus besonders beliebt. Bei HEFEL mode & bett gibt es Kindermode ab Größe 56 bis 176. H ier finde t man stylische Marken wie GARCIA, s.Oliver, VINGINO, HUST and CLAIRE, babyface, Losan und Mayoral sowie tolle und bequeme Schuhe von WODEN

ie exklusive Bettwäsche von HEFEL aus feinstem Tencel verspricht ein Erlebnis auf der Haut und eine Wohltat für den Körper. Tencel ist eine reine Naturfaser, welche aus Holz gewonnen wird. E s ist sehr atmungsaktiv mit hohem Feuchtigkeitsmanagement. Die hochwertige Bettwäsche gibt es vom klassischen Druck bis hin zum edlen floralen Dessin und verwandelt jedes Schlafzimmer in eine stilvolle Oase der Entspannung

Im Sommer bei 30 Grad sehnt sich jeder nach so wenig Stoff auf der Haut wie möglich. Hierfür hat HEFEL mode & bett genau das Richtige für die Damenwelt Luftig leichte Sommerkleider in vielen Farben und Prints. Besonders im Trend liegen weite Kleider mit Volants, ob aus Baumwolle oder Leinen. Zudem findet man tolle Culottes, die sich ebenfalls super eignen bei hohen Temperaturen. Verschiedene Labels wie ANIA SCHIERHOLT , ANNA SERAVALLI, ARMEDANGELS, CAMBIO, MARGITTES, LaSalle, FOX’S und viele mehr inspirieren Auch bei den Damen gibt es lässige Sneaker und Sandalen von WODEN.

54
DFotos: VINGINO | FOX‘S | HEFEL mode&bett WERBUNG Hofsteigstraße72·6858Schwarzach·T-+435572/58728·office@hefel-mode.at·www.hefel-mode.at
SEIDENWEICHER LUXUS
SOMMERBRISE
3 FÜR 1

Fokus

GEBEN FÜR LEBEN

Ihre Nichte erkrankt an Leukämie, also startet Herlinde eine Suchaktion nach einem Lebensretter. Das ist der Beginn der Erfolgsstory des Vereins Geben für Leben, denn Tausende Menschen in Österreich helfen jeweils, um einen passenden „genetischen Zwilling“ zu finden. Ein neues Buch gibt in 33 Geschichten Einblick in den Alltag des Teams.

2,50 Euro von jedem verkauften Exemplar erhält der Verein. Erschienen bei edition v .

Diesseits statt Jenseits

Mit ihrer ersten Biennale IN SITU PARADISE gibt Lindau den Startschuss für eine Plattform für zeitgenössische Kunst. Neben Werken im öffentlichen Raum findet eine Reihe künstlerischer Aktionen und Interventionen statt. So treffen die Berliner Schriftstellerin Mirna Funk und die Galerie und Weinstube Zur Fischerin am 19. August 2022 zu einem genussvollen One-Night-Stand mit Lesung, Performance und Dinner im Theater Lindau zusammen. Mirna Funk gilt als literarische Stimme der jungen jüdischen Generation, schreibt über Sex oder ihr Leben als Single-Mutter und eckt mit ihrer selbstbewussten Art häufig an. Kulinarisch untermalt wird der Abend mit der frischen, weltoffenen Küche der legendären Fischerin

55
Alle Menschen sind klug –die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
Foto: © Dudy Dayan

Auf der Couch

MIT REN É SCHWARZGRUBER

Das Leben als Strandparty. Why not? Wie wichtig Freiheit, Fun und nicht nur Function sind, vermittelt Coach & Founder von „Life is a beachparty“ René Schwarzgruber. Nach 60 bereisten Ländern, Hunderten schrillen Partys zieht der 37-jährige WahlUkrainer Bilanz und entdeckt eine neue Liebe zur alten Heimat.

Teletext einschalten – und schauen, was der Globus so macht: Das war das Erste, was René schon als sechsjähriger Knirps gleich nach dem Aufstehen tat. Schließlich musste er wissen, wo gerade die Sonne schien, wo es stürmte, regnete oder schneite. Die Hauptstädte dieser Welt konnte er bald im Schlaf aufsagen und war Klassenprimus in Geografie. „Keine Ahnung, woher dieser Reisehunger kommt“, fragt sich der Lauteracher selbst. Jedenfalls war der typische Vorarlberger Lifestyle nie wirklich eine Option für ihn. Fast wäre er in einer konventionellen Finanzbranche gelandet –lernte dann aber eine Norwegerin kennen und folgte ihr nach Skandinavien. Um Geld zu verdienen, schaufelte er Schnee von den Dächern und hielt sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Von dort zog es immer weiter – von Abenteuer zu Abenteuer – mittlerweile in 60 verschiedene Länder, der Horizont immer breiter werdend, die Menschenkenntnis immer gößer. Vor zehn Jahren verband er Kenntnisse und Kontakte zu einer Geschäftsidee: „Life is a beachparty“ war geboren. Der USP: unvergessliche Events auf einer der besten Partyinseln der Welt zu organisieren. Die Location war nach einem lustvollen Reise-Check und mit Ios bald gefunden. Die Partypeople stammen überwiegend aus Irland und Norwegen – heuer waren es allein in der ersten Juliwoche über tausend Iren, die ihr Life in Griechenland zu einer „Beachparty“ machten.

Kleine Dinge. Auch vom Schönsten kann man irgendwann genug bekommen: Gesättigt von den typischen Touristendestinationen wollte René tiefer in den Spirit eines Landes eintauchen. Seine Sehnsucht nach Ursprünglichkeit zog ihn in die Ukraine. „Kiew ist eine total coole Stadt“, erzählt er. „Wenn du in London, Paris oder Wien mit der U-Bahn fährst, verschmelzen die Kulturen zu einer angepassten Masse. In der Ukraine spürst du Land und Leute noch, die Konturen und den – anderen – Herzschlag der Menschen.“ Seit 2020 ist Kiew sein Hauptwohnsitz, aber im März musste er mit seiner ukrainischen Freundin flüchten. Noch ein Abenteuer – speziellerer Art. Nach der geglückten Flucht und zurück in Vorarlberg organisierte er eine Spendenaktion, die bisher über 40.000,– Euro einbrachte. Von März bis April half René 45 Menschen bei Ausreise, Ankunft und Unterkunft. Derzeit engagiert er sich bei der regionalen Onlineplattform Fairplace als Manager hinter den Kulissen. Obwohl der Vorarlberger immer noch getrieben ist, weiß er die Vorteile seiner Heimat immer mehr zu schätzen.

„Um die einfachen Dinge des Lebens zu genießen, ist es hier ideal“, gibt der Lifecoach zu. Dinge können einfach sein, vielleicht auch klein. Aber gemessen an ihrer Dringlichkeit können sie von der Selbstverständlichkeit zur Unentbehrlichkeit wachsen. Man nehme nur einen Aspekt: Friede.

Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM
Fotos: ANJA KÖHLER FOTOGRAFIE ©Christiane Setz –www.visitbregenz.com Illustrationen: rawpixel

mitgenussausblick

Köstliche Speisen, kühle Getränke, freundliche Gesichter und ein traumhafter Blick auf den Bodensee. In der unvergleichlichen Atmosphäre des SEERESTAURANT glashaus in Höchst steht Genuss an erster Stelle. Direkt am Seeufer bekommen die Gäste zu jeder Jahreszeit auf der herrlichen Sonnenterrasse kulinarische Leckerbissen aus regionalen Produkten serviert. Die hauseigenen Streuobstwiesen liefern sowohl alte als auch neue Sorten an aromatischen Äpfeln und Birnen, aus denen die ausgezeichneten und prämierten Säfte sowie Schnäpse gewonnen werden.

alles fur die familie

Wenn man Mutter von vier Kindern ist, weiß man, wie familylife geht: Katrin Kabiri widmet sich mit viel Herzblut und Liebe ihrem Family Concept Store allesBUNT . Das kleine, feine Geschäft im Herzen von Bregenz bezaubert mit behutsam und liebevoll ausgewählten Dingen, die das Familienleben bunter, schöner und auch nachhaltiger machen.

A lle Produkte sind mit viel Sorgfalt, Leidenschaft und Liebe ausgewählt. Bei allesBUNT FAMILY CONCEPT STORE wird viel auf Nachhaltigkeit und die europäische Herkunft der Waren Wert gelegt: Reinkommen, wohlfühlen und immer was finden.

Maurachgasse12

6900 Bregenz

Am See 1 · 6973 Höchst · T. +43 5578 / 72590

glashaus@ggassner.at·www.seerestaurant-glashaus.at

T. +43 660 / 9529991

www.allesbunt-store.at

B 60 WERBUNG
Fotos: Gerold Gassner | alles BUNT

Genussgarten

Mitten in Lauterach kann man jetzt im Sommer täglich ganz gediegen Platz nehmen und in genüsslicher Kulinarik schwelgen: Das JOHANN am Alten Markt punktet mit seinem wunderschönen, intimen – fast schon privaten – Garten und exquisiter Karte samt Softeis, hausgemachter Kuchen und italienischer Aperitivi. Küchenchef Franz Hintermaier offeriert gerne fangfrischen Fisch vom Bodensee, Fleischempfehlungen, direkt von Bauernhöfen der Region und verwöhnt seine Gäste mit ständig variierenden, kreativen Überraschungsmenüs. Genussvolle Auszeiten in einem besonderen Ambiente mit maritimem Flair in der Nähe des Bodensees – das ist pures Urlaubsfeeling daheim.

Bundesstraße 85

6923 Lauterach

T. +43 5574 / 70722

www.gasthaus-johann.at

B
WERBUNG Foto: Hotel JOHANN
B 62 Fotos: MAX&Co.

max it up

Ein bisschen ist es bei Josette Azzopardi wie im Wohnzimmer unter Freundinnen. Mit dem Unterschied, dass sich hier in der schönsten Mode schwelgen lässt. Ende 2019 – gerade bevor Corona die Welt auf den Kopf stellte – eröffnete die Malteserin erfolgreich ihren Monobrand-Store MAX&Co., eine Tochterfirma von MaxMara. Mittlerweile hat sich rund um das Geschäft eine treue Fancrowd gebildet, die die angesagten Trends aus Italien schätzt. Das Label, welches in Vorarlberg nur in Bregenz vertreten ist, zeichnet sich durch hochwertige Materialien und besondere Designs –von sportlich über Casual Chic bis elegant – aus. Der lebendige, farbenfrohe Stil aus bella Italia ist leistbar, in jedem Alter tragbar und passt für jeden Lifestyle.

B
Römerstraße13·6900Bregenz·T.+435574/43341 WERBUNG

pondus leuchten

Eleganz in Licht gekleidet. Inspiriert von den klaren Linien und der Materialität zeitgenössischer Architektur, war ein in Beton gegossener Kerzenhalter Impulsgeber für die Pondus Leuchtenserie. Entstanden aus dem Bedürfnis nach einer ausgewogenen Melange von Funktionalität, Design und praktischer Handhabung, benötigen die schlichten und edlen Pondus Leuchten kaum Platz. Die Pondus Leseleuchte gibt es mit unterschiedlichen Stoffschirmen. Mit Leidenschaft, frischen Ideen und unserem Know-how für Materialien, Farben und Formen finden wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie.

Es ist ein Kommen und Gehen. Ein Essen und Trinken. Ein Denken und Bewegen. Ein Besuch im Petrus empfiehlt sich in allen Lebenslagen. In der Brasserie wird mit Leidenschaft nach belgisch-französischer Tradition gekocht. Berühmt ist das Petrus für seine Moules Frites Variationen mit hausgemachten Pommes oder die hausgemachten Pastagerichte. Im lauschigen Gastgarten genießen die Gäste ganz entspannt und mittlerweile ohne Autolärm ihren Kaffee, feinste belgische Biere oder ein spritziges Glas Crémant. Wer es ganz privat haben möchte, kann ein exklusives Private Dinner im 1. Stock im Bregenzer Salon buchen.

Römerstraße7·6900Bregenz·T.+435574/43563

info@strolzleuchten.at·www.strolzleuchten.at

Anton-Schneider-Straße11·6900Bregenz

T.+43664/4369457·www.petrus-bregenz.at

64 WERBUNG
Fotos: WALTER KNOLL | Petrus
bon appetit

auszeit mit genuss

Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen fragen im Hotel, ab wann, die anderen bis wann es Frühstück gibt. Wer im GRAND HOTEL BREGENZ – MGALLERY HOTEL COLLECTION den Morgen kulinarisch starten möchte, kann sich sicher sein, praktisch immer in den Genuss von gepflegter Gastfreundschaft und herzlichem Service zu kommen. Jeden Morgen erwarten die Gäste einzigartige Frühstücksideen oder regelmäßige Brunch-Events. Sich Zeit nehmen und in ruhiger, entspannter Atmosphäre den Sommer genießen, geht nirgendwo besser als auf der großen Sonnenterrasse. Aber auch in der Wintersaison ist die Auszeit hier eine besondere, beispielsweise im gemütlichen Wintergarten bei prasselndem Kaminfeuer.

B 65
PlatzderWienerSymphoniker2·6900Bregenz·T.+435574/46100·www.grand-hotel-bregenz.meinhotel.top WERBUNG Fotos: SAMS-FOTO.COM

25 jahre KUB

Ein Vierteljahrhundert Kunstgeschichte gehört entsprechend zelebriert: Vom 14. bis 17. Juli 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Jubiläum mit vielen Höhepunkten. Auf dem Programm stehen ein Open-Air-Konzert, die Eröffnung der Sommerausstellung, ein Artist Talk, eine Präsentation mit Rudolf Sagmeister, ein Konzert der Wiener Symphoniker, Filmpremiere, Führungen und ein spezielles Kinderprogramm. Besonderes Highlight ist das HEARTSHEARTSKonzert am 14. Juli 2022. Der Eintritt, die Events am 16. und 17. Juli und das KUB-Sommerkino sind kostenfrei. In den Wochen danach zeigt das KUB im Rahmen eines sommerlichen Freiluftkinos Kultfilme von Wes Anderson

Mehr Informationen unter: www.kunsthaus-bregenz.at Konzerttickets für Hearts Hearts online erhältlich unter: shop.kunsthaus-bregenz.at/de/vorverkauf-sommerkonzert

B 66
WERBUNG Foto: © Kunsthaus Bregenz –A ngela Lamprecht

bludenz

Die Füße im Sand und den Drink in der Hand. In den Sommermonaten ist im Val Blu Freibad die Beach Bar bei schönem Wetter täglich ab 14 .00 Uhr geöffnet. Ob auf eine Erfrischung zwischendurch an einem ausgiebigen Badetag oder nach der Arbeit auf einen After-Work-Drink, die Val Blu Beach Bar bietet etwas für jeden Geschmack: erfrischende Cocktails und Summerdrinks wie Hugo, Lillet, Aperol, Bier, Erfrischungsgetränke , aber auch Eis und kleine Snacks finden sich im Angebot. Für den perfekten SommerabendAusklang ist gesorgt! Einfach Drink holen, im Liegestuhl auf dem Sandstrand bequem machen und bei chilligen Beats den Sonnenuntergang genießen.

Ein ehrwürdiges, denkmalgeschütztes Haus, innen lässig-modern eingerichtet, ein lauschiger Gastgarten, die perfekte Lage in der Altstadt und hohe Ansprüche an die eigenen Gastgeberqualitäten: Das Bludenzer Stadthotel das TSCHOFEN punktet mit Charme, Geschichte und kulinarischen Highlights. Das tägliche Frühstück und sommerliche kulinarische Highlights liefern Genuss und Energie. Danach lässt sich die Umgebung mit E-Bike oder E-Scooter erkunden. Entspannt wird in der Sauna im Dachgeschoss mit Panoramablick, in der auch externe Gäste willkommen sind. Für Feiern, Workshops und Seminare samt Rahmengestaltung stehen die Türen des Hotels ebenfalls weit offen.

Haldenweg2a·6700Bludenz

68
summer feeling stadthotel
Fotos: Val Blu | © Buero Ludwina, 2022 WERBUNG
+43 5552 / 20877
valblu@bludenz.at · www.valblu.at
mit charme
Rathausgasse2·6700Bludenz T.
www.dastschofen.at
PERFORMANCE MADE IN GERMANY 2022 Werdenbergerstraße 31 • A-6700 Bludenz • Tel. 0043-5552 67590 • www.plakolm-juwelen.at VIRO CHRONOGRAPH LIMITIERTE EDITION SILVRETTA CLASSIC 2022 EXKLUSIV ERHÄLTLICH BEI

sound of summer

Musikalische Höhepunkte reihen sich im Sommer in Hohenems aneinander. Die drei Sommernachtskonzerte gehen bei freiem Eintritt über die Bühne. Zudem bringt das New Orleans Festival im August internationales Flair in die Stadt. Die Power der Region zeigt sich, gepaart mit internationalen Stars, unter freiem Himmel am Schlossplatz. Flair und Fokus ziehen sich wie ein roter Faden durch den Sommer. Den Auftakt macht das Jugendsinfonieorchester der tonart musikschule Mittleres Rheintal, ihm folgt der Bregenzerwald mit Philipp Lingg und George Nussbaumer . Aus dem Montafon bringen keine Geringeren als Krauthobel den Schlossplatz zum Beben. Den Höhepunkt bildet das New Orleans Festival mit namhaften Künstlern aus Vorarlberg und einem fulminanten Schlussact der Band GaryBrown&Feelings aus New Orleans.

Sommerkonzertreihe 2022

Samstag,16.Juli: Sommernachtskonzert1–Jugendsinfonieorchester

Samstag,30.Juli:Sommernachtskonzert2–PhilippLingg&GeorgeNussbaumer

Samstag,6.August: Sommernachtskonzert 3 – Krauthobel

DonnerstagbisSonntag,18.bis21.August: New Orleans Festival 2022

AlleDetailszudenVeranstaltungenunter www.hohenems.travel

71
Foto: Julie Walser WERBUNG

haar genau

Schöne Haare sind nicht immer von Gott gegeben und eine Selbstverständlichkeit. Wie sie glänzend, gesund, gepflegt und typgerecht gestylt aussehen, weiß man bei Haargenau by Nicole. Seit 22 Jahren ist die C oiffeurin selbstständig und bietet schonende Farbtechniken, innovative Haarverlängerungen, Make-up und individuelle Services in ihren beiden Salons in Dornbirn an. Dem Team ist es wichtig, sich für alle Kunden viel Zeit nehmen zu können, damit jeder entspannt, frisch gestylt und rundum zufrieden das Geschäft verlässt. Für erstklassige Ergebnisse, Wohlfühlflair und Beautyfeeling par excellence sorgen persönlicher Rundum- Service, höchste Qualität, exklusive Labels und langjähriges Know-how.

wunderware wäsche

Einen schönen Tag fängt man am besten damit an, dass man sich selbst mit einem Lächeln einen guten Morgen wünscht. Und damit, dass man sich in Wohlfühlwäsche hüllt. Das Wohlgefühl fängt nämlich bei der richtigen Underwear an. Keine weiß das besser als Mirela Poyßl von Clémentine, mitten in Dornbirn. Dort gibt es die Wunderware Wäsche von angesagter L ingerie, aktueller Beachwear, trendiger Homewear, die schönsten und bequemsten Teile für Mamis, bis zu ProthesenBHs für den individuellen Lebensstil. Nachhaltigkeit, Labels aus Europa wie MYMARINI, DnuD, albertine oder WEISS, hochwertige Materialen und immer die neuesten Kollektionen vergrößern die wachsende Fancrowd von Clémentine.

Forachstraße 3 · 6850 Dornbirn

T.+43 5572/386194·www.haargenau.me

Marktstraße 18c · 6850 Dornbirn · T. +43 650 / 8224184 kontakt@clementine-lingerie.at·www.clementine-lingerie.at

73
Fotos: L’ORÉAL Maurice Shourot WERBUNG

feldkirch

Seit über 40 Jahren ist das DOGANA mit Gastgeberfamilie Gallaun ein Garant für Genuss und gelebte Gastfreundschaft! Das Haus am Fuße der Schattenburg bietet Genussliebhabern eine Vielzahl an Gründen zum Einkehren und Verweilen. Das Speiserestaurant im Obergeschoss lädt mittags und abends zur gediegenen Kulinarik ein. Hier erwarten die Gäste saisonale und regionale Gerichte mit gepflegter Tischkultur. Die Lokalitäten im Erdgeschoss bieten ein Ambiente für lockeres und ungezwungenes Verweilen. Die Speisenauswahl reicht von Frühstück über knackige Salate, feine Nudelgerichte, klassische Hauptspeisen, vegetarische und vegane Alternativen bis zu preiswerten Mittagsmenüs. In der neu eröffneten Eisdiele nebenan lautet das Credo: „Für Dich gemacht!“ – ob schokoladig oder fruchtig, klassisch oder ausgefallen, vegan oder laktosefrei und dazu köstliche Toppings … große und kleine Eisliebhaber finden eine vielfältige Auswahl an Ländle-Qualitätseis. Neustadt20·6800Feldkirch·T.+435522/75126·www.dogana.com

75
Foto: DOGANA Gastronomie aus Leidenschaft WERBUNG Gastronomie aus Leidenschaft
vielfalt an kulinarik

superfood to go

Gesunde Snacks ganz schnell: Bowls haben mittlerweile eine riesige ernährungsbewusste Fangemeinschaft und das Zeug zum Superfood. Seit Februar gibt es in Feldkirch, in der Gymnasiumgasse, mit HEALTHY BOWLS ein neues, trendiges Restaurant, das leckere Ideen anbietet. KatjaSonderegger und Hölbi verwöhnen ihre Gäste mit kreativen Menüs samt selbstgemachten Soßen, bei denen alle Zutaten in eine Schüssel kommen. Ihre Bowls, auch in Mehrwegboxen erhältlich, vereinen vollwertige Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine, gesunde Fette und Mineralstoffe. Sie kommen unter anderem aus frischen Beeren, Früchten, Mukimame-Bohnen, Keimsprossen, Saaten etc. Besonderes Plus: Bei HEALTHY BOWLS gibt es frisches Zitronenwasser for free.

Ob romantisches Candlelight-Dinner für zwei oder f röhliches Fest für bis zu 80 Personen – im GUTWINSKI feiert man in allen Lebenslagen mit Stil und in den Sommermonaten besonders gerne im idyllischen Garten. Neben der hervorragenden Qualität der Produkte und frischen Zutaten aus der Region sind es die kreativen und gleichzeitig unkomplizierten Kreationen, die traditionelle Gerichte in moderne Leckerbissen verwandeln. Wer nach einem genüsslichen Abend auf die Heimfahrt verzichten möchte, kann sich in eines der modern gestalteten Zimmer, Appartements oder in eine der Suiten zurückziehen. Letztere verfügen über ein luxuriöses Hochbett und Whirlpool auf der privaten Terrasse und mit Blick auf die Schattenburg.

76
Gymnasiumgasse2·6800Feldkirch·T.+43 5522/71553
Fotos: HEALTHY BOWLS | www.christophschoech.com WERBUNG
das leben feiern Rosengasse4-6·6800Feldkirch T.+43 5522/72175·www.gutwinski.cc

buon giorno!

So wird man im KUCHE KLUB zu jeder Tages- und Nachtzeit freundlich begrüßt – man weiß ja nie, ob das Gegenüber gerade erst aufgestanden ist.

Die KUCHE. Frühstück? Oder doch ein Glas Prosecco beim Überraschungsbrunch? Die KUCHE bietet zu jeder Zeit einen Platz zum Verweilen. Freunde zu treffen bei einem leckeren Mittagessen, Kaffee und Kuchen mit den Arbeitskollegen, oder einfach als Ort, wo „Zeitvergessen“ großgeschrieben wird. Beats und Bass gehören mit in die KUCHE wie unsere hausgemachten Drinks, das Buongiorno zu jeder Tageszeit sowie kulinarische Überraschungen.

Der KLUB Viel mehr als nur heiße Beats und Dancemoves: Der KLUB ist nicht nur das Ying zum Yang, sondern begeistert mit seinem vielseitigen Programm auch Jung und Alt und bringt die KLUBliebe auf ein neues Level. Das bedeutet u.a. gemeinsames Lachen beim Kasperltheater, Karaoke- Singen, Live-Konzerte, inspirierende Lesungen, energetisches Uploaden beim Yoga oder neue Styles entdecken bei einer der aufregenden Vintage Shopping-Nights.

77 Foto: ©patriciakeckeis WERBUNG
Öffnungszeiten Di,9.00–18.00Uhr·Mi–Fr,9.00–00.00Uhr·Sa,10.00–00.00Uhr Öffnungszeiten Do – Sa, 21.00 – 2.00 Uhr · +Veranstaltungen
Widnau 10 · 6800 Feldkirch · T. + 43 5522 / 27270 · www.kucheundklub.at · kuche.klub · kuche & klub

Daheim vs. davon: Was hält manche Menschen zu Hause – und warum manche nichts daheim?

Ist Identität an Heimat und damit an einen Ort gebunden? Und ist der Weg tatsächlich das Ziel? Wanderguide auf Ibiza Cornelia Jielg-Fitz und Bauunternehmer Hubert Rhomberg über die Bedeutung von Sesshaftigkeit und Freiheitsdrang.

78 fokus
Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM
79
Stylistin und Hiking Guide auf Ibiza HUBERT RHOMBERG Bauunternehmer fokus
CORNELIA JIELG-FITZ

Wo sind Sie zu Hause beziehungsweise wann fühlen Sie sich daheim?

Das Zuhause ist für mich kein geografischer Ort. Auf meinen Reisen habe ich gelernt, es mir als etwas Größeres vorzustellen. Es ist ein tiefes Gefühl, eine Zuflucht, ein omnipräsenter Ort. Ein inneres Zuhause also. Daheim ist der Geruch von weißem Salbei, gewaschener Wäsche – und da, wo ich die Yogamatte ausrolle.

Was ist Heimat für Sie? Und: Kann sich Heimat Ihrer Meinung nach im Laufe des Lebens ändern?

Heimat repräsentiert meine Herkunft. Sie ist der Ort, an dem ich geboren wurde. Heimat ist aber auch mein heißgeliebter Bodensee, die Berge, Riebel und Käsknöpfle.

CORNELIA JIELG-FITZ

Hiking Guide, Ibiza

Wo könnten Sie sich vorstellen dauerhaft zu leben und warum? Was muss unbedingt mit Ihnen mit?

Ganz klar Ibiza. Ich liebe diesen speziellen Vibe der Insel. Auch die Menschen, die Natur, das Meer – all das ist besonders. Hier gibt es tatsächlich noch so etwas wie die grenzenlose Freiheit, das Gefühl, man selbst sein zu können. Leben und leben lassen wird hier großgeschrieben und das entspricht genau dem, wofür ich stehe.

Wann halten Sie es zu Hause nicht mehr aus?

Ich liebe es, mit mir alleine zu sein und habe auch ein starkes Bedürfnis nach Natur. Wandern, mich am Wasser aufzuhalten, unter freiem Himmel Yoga zu praktizieren: Egal ob in Bregenz oder auf Ibiza. Dafür bin ich zutiefst dankbar.

Welches ist Ihr Lieblings-Urlaubsland?

Am meisten hat mich Indien gepägt. Dieser Kontinent ist für mich eine lebenslange Liebesgeschichte. Die tiefe Verbundenheit zum Land und den Menschen spüre ich immer – egal, ob ich gerade dort bin oder nicht. Mit Ibiza ist es ähnlich.

Wann spüren Sie grenzenlose Freiheit?

Freiheit ist das Ziel des spirituellen Weges. Wobei für mich immer der Weg das Ziel ist. Freiheit verspüre ich, wenn ich in der Natur bin, einen Sonnenuntergang sehen darf, oder beim Meditieren.

Eigenheim oder mieten. Welches Modell passt für Sie?

Inwiefern haben Ihre Wurzeln Sie zu dem Menschen gemacht, der Sie heute sind?

Ich sehe sie als Prägung. Sie zu schätzen heißt, einen wichtigen Teil dessen zu erkennen, wer ich bin. Genau das erlaubt es mir zu wachsen, zu hinterfragen und mein Leben entsprechend meinen Bedürfnissen zu gestalten.

Heimat, Zuhause und Wohnort: Wie würden Sie die Unterschiede dieser drei Orte definieren?

Meine Heimat ist und bleibt Vorarlberg. Mein Zuhause hingegen ist ein Ort in mir. Zurzeit wohne ich in Bregenz und auf Ibiza, wo ich eine große Leidenschaft ausleben und einen Traum Wirklichkeit werden lassen darf.

Sesshaftigkeit – wo und wie spüren Sie das?

Ich „leide“ definitiv an Wanderlust. Die Freiheit, Neues zu entdecken, und das Zurücklassen von Konventionen spielen dabei für mich eine große Rolle, sesshaft zu sein, weniger.

Welchen Stellenwert hat Ihr eigenes Zuhause für Sie?

So ein Rückzugsort hat für mich eine große Bedeutung als ein Ort, an dem ich mich kalibrieren und energetisch bei mir bleiben kann.

Was gehört in Ihr Zuhause und was macht es einzigartig?

Pflanzen! Sie beruhigen mich und bringen positive Schwingungen.

Die Frage ist wohl: Wie flexibel möchte ich mein Leben gestalten? Ich kenne beides. Aber: Viele haben gar nicht mehr die Wahl.

Was ist gutes und was ist schlechtes Wohnen?

Überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben, ist für viele Menschen schon gutes Wohnen. Meine Zeit in Indien hat mir gezeigt, wie gut es uns hier geht. Zu sehen, wie ein Großteil der Menschen dort lebt, war für mich eine riesengroße Lektion in Sachen Demut.

Wie oft sind Sie bisher umgezogen?

Schon öfters, es ist eine gute Gelegenheit loszulassen und zu erkennen, an was wir uns klammern. Jeder spirituelle Weg macht sich an dem fest, was nicht in Kisten zu packen ist. Sich darauf einzulassen bedeutet, sich dort zu beheimaten, wo man immer zu Hause ist – im Innen.

Daheim ist es am schönsten! Was meinen Sie?

Ich freue mich für und über jeden, der das so empfindet. Auch ich liebe mein „Daheim“. Aber: Für mich kann „Daheim“ überall sein.

Fremdbestimmtes Wohnen à la Altersheim: Grauen oder Erleichterung?

Meine Freundinnen und ich haben schon oft von einer „OldiesKommune“ der etwas anderen Art gesprochen – im Süden, mit vielen Sonnenstunden, Spaß und Tanzen. Ich vertraue allerdings auf das Leben und dass alles, was passiert, seine Richtigkeit hat.

80 fokus

Wo sind Sie zu Hause beziehungsweise wann fühlen Sie sich daheim?

Zu Hause und wohl fühle ich mich, wenn ich mit liebevollen Menschen interagieren kann.

Was ist Heimat für Sie? Und: Kann sich Heimat Ihrer Meinung nach im Laufe des Lebens ändern? Heimat bedeutet für mich aufgehoben zu sein – und nein: Heimat bleibt Heimat.

Inwiefern haben Ihre Wurzeln Sie zu dem Menschen gemacht, der Sie heute sind? Sie sind meine persönlichen Prägungen am Start.

Heimat, Zuhause und Wohnort: Wie würden Sie die Unterschiede dieser drei Orte definieren? Ein Gefühl. Ein Ort. Eine Gemeinschaft.

Sesshaftigkeit – wo und wie spüren Sie das? Hier im Land spüre ich das. Es gibt keinen besseren Ort für mich auf der Welt.

Welchen Stellenwert hat Ihr eigenes Zuhause für Sie? Es ist für mich essenziell als Ort der Ruhe und des Rückzugs.

Was gehört in Ihr Zuhause und was macht es einzigartig? Menschen.

Wo könnten Sie sich vorstellen dauerhaft zu leben und warum? Was muss unbedingt mit Ihnen mit? Nirgends sonst kann ich mir das vorstellen. Auch wenn es eine einfache Version ist. Mein Vertrauen in die Menschen muss mit.

Wann halten Sie es zu Hause nicht mehr aus?

So eine Situation kann ich mir nicht vorstellen. Auch Herausforderungen gehören zum Leben.

Welches ist Ihr Lieblings-Urlaubsland? Die Erde.

Wann spüren sie grenzenlose Freiheit?

Die meiste Zeit.

Eigenheim oder mieten: Welches Modell passt für Sie und warum?

Beides hat Vorteile: Das Erste signalisiert Sicherheit, vermittelt aber gleichzeitig auch das Gefühl festzuhängen. Vor allem wegen allfälliger Schulden. Mieten macht freier und ist unsicherer. Für mich passt Ersteres sehr gut – ich bin dankbar für mein Eigenheim.

Was ist gutes und was ist schlechtes Wohnen?

Meiner Meinung nach hängt das hauptsächlich von der Gesellschaft ab.

HUBERT RHOMBERG

Bauunternehmer

Wie oft sind Sie bisher umgezogen und in welcher Unterkunft haben Sie bisher am liebsten gewohnt? Umgezogen bin ich bisher drei Mal und ich habe es als Kind immer sehr genossen. Jetzt empfinde ich meine Wohnsituation als besonders schön.

Daheim ist es am schönsten! Was meinen Sie? Für mich ist das tatsächlich so, aber vielleicht trifft das nicht auf jeden zu.

Fremdbestimmtes Wohnen à la Altersheim: Grauen oder Erleichterung?

Im Alter möchte ich lieber in einer Gemeinschaft wohnen, in der alle noch etwas mithelfen können und ein lebendiger Austausch besteht. Das hält wirklich lange jung und macht Freude. Zwischen eigener Wohnung und Heim gibt es noch diese anderen, wunderbaren „Zwischenwelten“ – Konzepte des gemeinsamen Wohnens, andere sagen auch Wohngemeinschaften dazu.

DER ANWALT

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212

kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

82 WERBUNG
Foto: DR RAINER WELTE
Welte Rechtsanwalt GmbH

Wohnen

Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.

Urlaub daheim

Schon Goethe hat sich gefragt: Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Wenn man nämlich den lässigen Sonnenschirm Sunshady von Fatboy aufklappt, stellt sich umgehend das ultimative Urlaubsgefühl ein. Das Retro-Muster beamt einen mit etwas Fantasie an den Pool eines schicken Hotels. Vielleicht an der Côte d’Azur oder in Capri! Jedenfalls liegt Sophia Loren zur Linken und Sean Connery als James Bond zur Rechten. Für den optimalen Schatten lässt sich der Schirm nach zwei Seiten kippen. Mit dem Flaschenzugsystem ist das Öffnen und Schließen ein reines Kinderspiel. Wird der Print so schön bleiben? Sicher. Dank des UV-beständigen Gewebes bleiben die Farben des Sunshady lange kräftig und klar.

DOLCE VITA

Die Ferieninsel Capri war schon immer ein Reiseziel mit unglaublichem Charme und hat zahlreiche Berühmtheiten, die Reichen und Schönen oder Künstler angelockt – wie JeanLuc Godard, der die Insel 1963 als Kulisse für seinen Film Verachtung nutzte. Das Buch Capri Dolce Vita ist ein Blick auf dieses sagenumwobene Fleckchen Erde im Wandel der Zeit und macht sich perfekt auf jedem Couchtisch. Erschienen bei ASSOULINE.

83
Fotos: FATBOY
wohnen
Fotos: GLOSTER WERBUNG
Lounge-Sessel FRESCO

Bei GLOSTER öffnen sich Türen zu zeitlos schönen Außenbereichen, in denen Möbel die Stimmung bestimmen. Dabei werden nur die besten verfügbaren Materialien und Techniken verwendet. Das Ziel ist Genuss – der in unzähligen besonderen Momenten im Freien erlebt werden kann.

GLOSTER und feine Handwerkskunst gehen Hand in Hand. Die Outdoormöbel sind nicht das Ergebnis zufälliger Massenproduktion –jede Rundung und jede Fuge ist von Menschenhand geschaffen, und die Qualität der Möbel ist das Ergebnis des Wissens und Könnens der Manufaktur. Alle Handwerker in den Werken sind stolz auf ihre Fähigkeit, Holz und Polster zu verarbeiten.

85
wohnen Outdoor-Lampe

Der Outdoor-Spezialist Gloster steht für stilvolle Outdoor-Möbel, die sich durch Komfort, Langlebigkeit sowie Ästhetik auszeichnen und zugleich einen Ort der Entspannung bieten.

86 LIMA Collection
wohnen
Harald F. Künzle, reiter design gmbh

Sie sind Handwerker mit Leib und Seele und seit Jahren in ihrem Handwerk tätig – exklusiv für GLOSTER. Großartige Fertigung ohne großartiges Design wäre verschwendet. GLOSTER arbeitet derzeit mit mehreren weltbekannten Designern zusammen, um zeitlose Gartenmöbel zu entwerfen. Sobald ein Konzept genehmigt ist, arbeiten die Designer eng

mit dem Entwicklungsteam zusammen, um ihre Designs weiter zu verfeinern. Und selbst in diesem digitalen Zeitalter ist es die Philosophie von GLOSTER, dass die Designer zu den Fabriken reisen und dort Zeit verbringen, damit sie die Mitarbeiter, die Rohstoffe und die DNA von GLOSTER kennenlernen. E rhältlich bei reiter design in Rankweil und Innsbruck

wohnen
Kaffee- und Beistelltische COSO

ITALO STYLE

Poliform ist brandneu bei Höttges. Das 1970 in Norditalien gegründete Unternehmen ist heute ein internationaler Player für Designmöbel.

Poliform deckt alle Bereiche des Wohnens ab: Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer.

Italian Spirit verbindet sich mit einer klaren, zeitlosen Designsprache und einer Philosophie der Einfachheit und Eleganz.

HIPPIE, YIPPIE, YEAH

Der Sessel wurde 1960 von Afra und Tobia Scarpa entworfen. Cassina bringt den Soriana jetzt neu heraus: weiche, großzügige Linien, veredelt mit japanischem Denim.

Der Wasserverbrauch in der Produktion des Stoffs wurde reduziert, die unkonventionelle Form ist dem reinen Komfort gewidmet.

Soriana ist in drei Farben erhältlich: Indigoblau, Ecru und Schwarz.

Möbel Block GmbH

Wiesentalstraße 41, 88074 Meckenbeuren

Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 0

www.moebel-block.de

Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

Alle unsere Prospekte finden Sie jetzt online:

Küchen Block GmbH

Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren

Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 500

www.kuechen-block.de

Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

Alle unsere Prospekte finden Sie jetzt online:

WERBUNG

BODENLOSE MÖGLICHKEITEN

Bodenbeläge sind heute in nahezu allen Materialien, Formen und Farben erhältlich. Je nach verwendetem Material entsteht ein eigener, unverwechselbarer Stil im Wohnraum: Holz verleiht dem Raum eine warme Atmosphäre, Beton hingegen wirkt eher kühl. Teppiche schaffen eine individuelle Note, Designböden bringen eine Portion Extravaganz mit.

Design und Funktionalität. Dennoch sollte die Optik nicht das alleinige Entscheidungskriterium für die Wahl eines Bodens sein. Vielmehr muss sich das Material bestmöglich für die Nutzung eignen. Es liegt auf der Hand, dass ein Boden im

Gewerbe besonders robust und langlebig sein sollte. Aber auch im privaten Bereich sind die Anforderungen unterschiedlich. Auch Aspekte wie Rutschfestigkeit, Trittschalldämmung, ein angenehmes Trittgefühl oder die Möglichkeit, einzelne Bodenelemente austauschen zu können, sind wichtige Kriterien. „Wir empfehlen, bei der Wahl und Verlegung eines Bodens mit Experten zusammenzuarbeiten. Die Wahl für den richtigen Belag ist meist eine Entscheidung für viele Jahre“, erklären die Experten. Die Vorarlberger Raumausstatter haben langjährige Erfahrung mit verschiedensten Bodenbelägen und stehen den Kunden gerne als kompetenter und stilsicherer Berater zur Seite.

www.raumhaftschoen.at

Fotos: SONNHAUS

Schlafen

VIELFALT UND FUNKTION

Unsere Interliving Möbel gibt es in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Stoffen, Farben und Größen –mit Interliving gestalten Sie Ihr Zuhause ganz individuell und können es perfekt auf Ihre Wünsche anpassen.

Interliving Schlafzimmer Serie 1019, Lack weiß, Absetzung Wildeiche massiv, best. aus 6-trg. Kleiderschrank, ca. B299/H222/T62 cm, Komfort-Liegebett, Liegefläche ca. 180x200 cm, 2 Hängekonsolen mit je 1 Auszug.

Interliving Schlafzimmer Serie 1019
MÖBEL Ravensburg Kelterweg 21 D-88214 Ravensburg info@moebelrundel.com www.moebelrundel.de Wir liefern bis nach Vorarlberg & montieren ohne Aufpreis!

CHALET-FEELING VOM FEINSTEN

Mit der kürzlich erfolgten Eröffnung des Chalet Park Maier in Mäder erfüllen Immobilienmanager Roberto Maier und seine Tochter Chiara Maier als Hotelmanagerin komfortable und relaxte Wohnträume auf Zeit. Das neue Chalet-Dorf mit fünf modernen Häusern steht in der R eichshofstraße 11 in Mäder ab sofort Geschäftsreisenden wie Urlaubenden zur Verfügung. Dank Design und innovativer Technik, die den höchsten Gebäudestandard garantiert, bieten die attraktiven Chalets viel Raumeffizienz und Platz für bis zu fünf Personen.

Style. Neben der großzügigen Raumhöhe von vier Metern sorgen in jedem Haus topmoderne Küchen, Boxspringbetten, hochwertiges Bettzeug von HEFEL und edle Bettwäsche von mary rose für Begeisterung. 2 TV-Geräte mit 52-Zoll-Bildschirmen Parkplätze mit E-Ladeservice, Fußbodenheizung und Klimagerät garantieren pro Haus besten Komfort. Der 24/7-Check-in und ein zubuchbarer Frühstücksservice von GOODMORNING Vorarlberg sowie die Möglichkeit, im Businesshotel Maier in Götzis das brandneue Fitnesscenter zu nutzen, runden das Angebot für die Gäste ab. Mehr auf www.chalet-park-maier.at.

Fotos: ImmoAgentur
WERBUNG
ChaletParkMaier, Chiara Maier · Reichshofstraße 11 · 6841 Mäder · T. +43 5523 / 90520 · info@chalet-park-maier.at · www.chalet-park-maier.at

Schönheit

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönheit zu erkennen,

Selektiv & luxuriös

Ein Online-Portal, das sich ausschließlich luxuriösen Kosmetikmarken aus aller Welt widmet, von denen viele nur Insidern bekannt und nicht an jeder Ecke zu haben sind. Das ist NICHE BEAUTY . Die Gründerinnen Laetitia von Hessen und Sarah von Doetinchem wählen für ihr Portfolio nur Marken, deren Geschichte, Qualität und Einzigartigkeit sie besonders schätzen. Ein besonderes Auge werfen die Unternehmerinnen, die auch Schwestern sind, auf Inhaltsstoffe, Produktinnovationen, Verträglichkeit und Nachhaltigkeit. Außergewöhnliche Shoppingerlebnisse sowie das Beste und Neueste aus ihrem besonderen Beauty Kosmos zu liefern, ist ihr Versprechen und Commitment. www.niche-beauty.com

DAS KULT PRODUKT VON MAVALA !

Weiche und brechende Fingernägel? Die Nagelspitze ist der schwächste Teil des Nagels und bricht leicht ab. Daher muss sie gestärkt werden. MAVALA SCIENTIFIQUE K+ ist ein einziehender Nagelhärter, welcher die Qualität der Nägel verbessert und diese vor dem Absplittern schützt. Schnelles Einziehen und einfaches Auftragen. Ohne Formaldehyd. www.mavala.at

97
wird nie alt werden.
Fotos: Philipp von Hessen © 2022 MAVALA Deutschland GmbH
Fotos: LOUIS VUITTON

FLEUR DU DÉSERT

Mit den Düften der aus dem Nahen Osten inspirierten Kollektion bietet LOUISVUITTON eine Palette von leuchtenden Rottönen, die die Farben der Wüste und die vielfältigen Nuancen ihrer Geheimnisse einfangen.

Nach OMBRE NOMADE, LES SABLES ROSES, NUIT DE FEU und PUR OUD komponiert Jacques Cavallier Belletrud mit FLEUR DU DÉSERT eine Hommage an drei heimische Blumen des Nahen Ostens, die im Laufe der vergangenen Jahrhunderte in aller Welt zum Sinnbild der Parfümerie geworden sind: Jasmin, ein Symbol der Schönheit vom Fernen Osten bis zum Mittelmeer, Orangenblüte, die in der Region seit der Antike verwendet wird, und Rose, von der eine der berühmtesten Sorten ihren Ursprung in Damaskus hat. Für die fünfte Duft-Erfahrung der Kollektion wollte der Meisterparfümeur von LOUIS VUITTON diese Naturwunder in ihrer Ursprünglichkeit einfangen. Zusammengetragen in einem Blütennektar, erblühen sie im Herzen einer reichhaltigen und entschieden raffinierten orientalischen Komposition: Mehr als ein Parfüm, eine unverwechselbare Signatur.

BEAUTY TIPPS

FÜR HAARE VOLLER WOW …

… mit BIO-H-TIN Hair Essentials Die Herausforderungen des Lebens ändern sich mit dem Alter, doch sie alle haben etwas gemein: Sie gehen nicht spurlos an uns vorbei. Auch den Haaren sieht man an, wenn Stress sie plagt oder die Nährstoffversorgung nicht mehr ausreicht. Mit einer ausgewogenen Zusammensetzung der wichtigsten Mikronährstoffe wie Biotin, Zink, Selen und vielen mehr unterstützt uns dabei BIO-H-TIN Hair Essentials von innen.

NACHTAKTIV

In der Nacht erholt und regeneriert sich die Haut. Dieser Regenerationsprozess erfordert große Mengen an Energie. Mangelt es der Haut an Vitalität, kann sie diese erforderliche Energie jedoch nur schwer aufbringen, da für die Energieversorgung der Zellen der essenzielle Zellstoffwechsel verlangsamt wird. Aus diesem Grund wird der Alterungsprozess beschleunigt und Zeichen der Hautalterung treten hervor. la prairie hat eine Formel entwickelt, die devitalisierter Haut in zwei Stufen neue Energie verleiht. Zunächst führt die Formel des PURE GOLD RADIANCE NOCTURNAL BALM der Haut einen hochwirksamen, energiereichen Nährstoff zu. In einem weiteren Schritt unterstützt das exklusive PURE GOLD DIFFUSION SYSTEM von la prairie seine Wirksamkeit in drei Schritten.

102 schönheit
Fotos: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH la prairie JO MALONE ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

ROSIG

Die Rose Kollektion von JO MALONE LONDON ist die Essenz moderner Romantik. Inspiriert von einer sinnlichen Melange von sieben der auserlesensten Rosensorten der Welt. Mit zerkleinerten Veilchenblättern und einem Hauch Zitrone entfaltet sich dieser Duft wie ein Bouquet frisch geschnittener Blumen. Klar und romantisch. Vier unverwechselbare Düfte, in limitiertem Design, bieten eine etwas andere Interpretation der Königin der Blumenbeete. Die Kollektion besteht aus Colognes und Raumdüften, um die Möglichkeit zu bieten, den Duft frisch geschnittener Blumen im Alltag oder in ihrem Zuhause genießen zu können. Jeder einzelne der Düfte ist ein aufmerksames Geschenk für Liebhaber von floralen Düften, ohne dass eine Vase oder Wasser benötigt wird.

Sie träumen von längeren, dichteren Wimpern ?

DOUBLE-LASH, nährende Pflege für die Wimpern. Hilft, die Wimpern zu stärken, deren Wachstum anzuregen und deren Ausfall vorzubeugen. Enthält natürliche Inhaltsstoffe, welche die Wimpern kräftigen und schützen. Als Kur anzuwenden und abends wie eine Mascara auftragen.

Ophthalmologisch getestet

• deutlich verdichtender Effekt nach 28 Tagen

• deutlich verlängernder Effekt nach 56 Tagen

Für dichtere, längere, seidigere Wimpern !

www.mavala.at mavala.austria – Mavala
Erhältlich
EYE-LITE eine Marke der MAVALA Laboratorien
Austria
in Ihrer Apotheke !

STRAHLEND SCHÖN MIT

LUMINEERS®

VIDEOS DER ANWENDUNG FINDEN SIE UNTER WWW. YOUTUBE.COM (Lumineers new official)

Jetzt unverbindlich von einem lizenzierten Zahnarzt (auch in Vorarlberg)

kostenlos informieren lassen: +423 2374020

WERBUNG

Wer wünscht sich nicht auch ein strahlend weißes Lächeln, schmerzlos und permanent? Die innovative Technologie von Cerinate-Keramik macht es möglich, ein perfektes und dennoch natürliches Lächeln zu geben.

LUMINEERS® können so dünn wie Kontaktlinsen sein, sind jedoch so transparent, dass sie wie natürliche Zähne aussehen. Das Beste daran ist die völlig schmerzfreie Behandlung. Das bedeutet, dass jetzt unansehnliche Zahnprobleme korrigiert werden können, wie zum Beispiel:

KORREKTURSPEKTRUM

· Unschöne Zahnoberflächen

· Zahnlücken

· Permanente Verfärbungen

· Abgebrochene Ecken oder Deformierungen

· Schließung ungleichmäßiger Abstände

· Verlängerung kurzer und schiefer Zähne

Smile4Life Est. Kanalstrasse 22 · 9490 Vaduz · office@smile4life.ch · www.smile4life.ch
LUMINEERS®SmileDesignCenter
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison
Fotos: Stigur Karlsson –getty images –www.gettyimages.at | smile4life
Für ein schönes Lächeln mit LUMINEERS® kann jederzeit ein kostenloser Ersttermin vereinbart werden.

NO1 DE CHANEL

Mit der Linie No1 DE CHANEL verfolgt das Haus CHANEL einen ganzheitlichen Ansatz für die Schönheit und ebnet den Weg für eine neue Generation von Anti-AgingProdukten, die hochwirksam, verträglich und angenehm zugleich sind. Die Lieblingsblume von Mademoiselle CHANEL steht im Mittelpunkt dieser Kosmetiklinie, welche Anti-Aging-Pflege, Makeup und Duft umfasst. Die Linie ist neu ab Anfang Juni und ausschließlich online auf www.chanel.com oder in den CHANELBeautyBoutiquen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und Wien erhältlich.

Foto: CHANEL

Kulinarik

Fähigkeiten

kann man lernen. Charakter hat man oder hat man nicht.

Geflammte Ikone

Handmade in Austria. Seit 1492 wird jedes Stück von GMUNDNER KERAMIK von Hand hergestellt und bemalt. 60 Handgriffe sind notwendig, bis aus dem Rohmaterial ein fertiges Keramikstück wird. Das älteste und zugleich bekannteste Design ist Grüngeflammt, das es bereits seit über 300 Jahren gibt und heute ein zeitloser Klassiker ist. Diesen Sommer zelebriert das Unternehmen vom Traunsee sein kultiges Design und lässt es in den fünf Farben des Salzkammerguts wieder aufleben. Ob Grau wie die Berge, Blau wie der See, Gelb wie die Sonne, Grün wie die Wälder, Rot wie die Liebe zum Handwerk oder bunt gemischt – die Unikate bringen in jedem Fall Tradition und Leben auf jeden Tisch.

SIRUP, MARMELADE & CO.

57 saisonale Rezepte für fruchtige und pikante Köstlichkeiten im Glas. Ob Marmelade für den Frühstücksbrunch, Sirup für den lässigen After-Work-Drink, Likör als Geschenk für Weihnachten, köstliche Sauce für die Grillparty oder Chutney für das Käsebrett – wir inspirieren euch mit 57 vielfältigen Rezeptideen und geben wertvolle Praxistipps zum Einkochen! 84 Seiten, Ringbuch, um € 14,90 unter www.wiener-zucker.at/shop.

107
Fotos: Christian Demetrescu | AGRANA Sales & Marketing GmbH
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
Fotos: © Montafon Tourismus GmbH –Markus Gmeiner & Karin Faltejsek, matak Studios

Eingerahmt von der Verwallgruppe, dem Rätikon und der Silvretta breitet sich das Montafon mit dem majestätischen Piz Buin im Süden von Vorarlberg aus. Schroffe Gipfel, glitzernde Seen oder die für den Landstrich typische Maisäßlandschaft locken das ganze Jahr Besucher in das Tal, das eine Fülle an Kultur, Traditionen und Brauchtum zu bieten hat. Das neue Kochbuch Zu Tisch im Muntafu hat nun die kulinarische Seite der Region ins Visier genommen. 29 Köchinnen und Köche verraten in 41 Rezepten ihre ganz besonderen Gerichte – vom traditionellen Arme-Leute-Essen bis zu raffinierten, modernen Rezepten einer neuen Generation.

Hock di hera. Berühmt ist das Montafon für seinen einzigartigen traditionellen Sura Kees. Aber auch für das Steinschaf. Den Berghonig. Die Fische. Das Wild. Wie wäre es also mit einem leichten Ceviche von der Forelle mit zweierlei Mais und PopcornGranola? Lieber eine traditionelle Brensoppamit SuraKees? Oder vielleicht doch das Rindersteak in Bergheu gebraten auf Gargellner Steinpilzen mit Bolma-Nodla und schwarzen Nüssen? Am besten kocht man sich von vorne bis hinten durch das ansprechend gestaltete Buch und hebt in Ruhe einen kulinarischen Schatz nach dem anderen.

Text: Sandra Kacetl

SURA KEESPALATSCHINKEN

Zutaten

1/4 l Milch

120 g Mehl

1 Stk. Ei

20 g Sura Kees

Salz

25 g Butter

2 EL Zucker

250 g Heidelbeeren

Flüssigkeit wie Heidelbeerlikör/-sirup oder Traubensaft

1 EL Sauerrahm

Zitronensaft

2 EL Mandelblättchen

Zubereitung

Für den Teig Milch, Mehl, Salz und das Ei mit einen Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss den zerbröselten Sura Kees hinzugeben und umrühren. Für die Fülle in einem kleinen Topf die Butter zergehen lassen und 1 Esslöffel Zucker einstreuen. Kurz mitschwenken und die Heidelbeeren hinzugeben, mit Flüssigkeit aufgießen und einkochen lassen. Bei Bedarf 1 Teelöffel gemahlene Mandeln zum Eindicken hinzugeben. Als Garnitur Mandelblättchen goldbraun anrösten. Sauerrahm mit etwas Zitronensaft und 1 Esslöffel Zucker glatt rühren. Nun die Palatschinken in einer Pfanne backen. Mit der Heidelbeerfülle bestreichen und einrollen oder übereinander stapeln. Mit dem süßen Sauerrahm und den Mandelblättchen garnieren.

ZU TISCH IM MUNTAFU

Herausgegeben von MONTAFON TOURISMUS

Erhältlich um € 29,90 in allen Tourismusinformationen von Montafon Tourimus und im Webshop unter shop.montafon.at

0,33l echt jetzt?

Moll, et z oh in klenn.

Wir sparen am Gewicht, nicht am Geschmack!

Das „kleine“ Spezial wiegt 30 Prozent weniger als herkömmliche 0,33er Flaschen und verringert so den CO2-Ausstoß beim Transport.

Vorarlbergs größtes Bier, jetzt auch in der 0,33l Leichtglasflasche.

Es gibt Dinge, die sind zu gut, um sie den Männern zu überlassen. Bier zählt definitiv dazu. Im Übrigen ist es nicht in Stein gemeißelt, dass Bier und Frau nicht zusammenpassen.

Ganz im Gegenteil Historisch betrachtet war das Brauen eine weibliche Domäne, Bierkessel als Mitgift keine Seltenheit und beim Bierkränzchen wurde das Selbstgebraute gemeinsam mit den Freundinnen zum selbstgebackenen Brot verkostet. Studien belegen, dass auch heute vier von fünf Frauen Bier trinken und – insbesondere die jüngeren – experimentierfreudig sind. Am liebsten werden im Restaurant 0,33 Liter vom Hopfengold geordert. Und die sommerlichen Temperaturen verlangen sowieso nach einer Abkühlung. Viele gute Gründe für ein kleines Mohrenbräu Spezial – mit fast 31 Prozent Marktanteil die klare Nummer eins am heimischen Biermarkt. Es überzeugt nicht nur durch seinen vollmundigen, malzigen Geschmack, sondern schont in der innovativen 210-GrammLeichtflasche auch noch die Umwelt. Und schließlich ist Hopfen ja sowieso weiblich, denn die männlichen Blüten werden erst gar nicht verarbeitet!

Inserat_Mohrenbraeu_066Vorarlbergerin.indd 1 30.06.22 18:57
(K)EINE MÄNNERSACHE?!
Dr.-Waibel-Straße
T.+435572/3777-0·info@mohrenbrauerei.at·www.mohrenbrauerei.at WERBUNG
2 · 6850 Dornbirn

SLOWFOOD MIT FEINGEFÜHL

Süßkartoffel-Kichererbsen-Chili, Zitronengras-Linsen-Dal, saisonale Suppen oder indisches Hühnercurry: Alles Gerichte wie ein Gedicht. Ariane Scheffknechts Menüs sind mit Liebe und Bedacht kreiert. „Convenience Food muss kein Junkfood sein“, sagt sie und steht persönlich für den Anspruch an höchste Qualität und für die Leidenschaft zum Kochen und Genießen. In Zeiten der Industrialisierung möchte sie mit ihren Produkten und ihrem Ernährungskonzept bewusst einen gesunden, hochwertigen und ehrlichen Gegenpol darstellen. Sieben Gerichte umfasst das Standardprogramm, mit oder ohne Fleisch, je nach Saison bietet Ariane auch Spargel- oder Gerstensuppen an. Die Geschmacksrichtungen sind mit italienisch, mexikanisch, asiatisch oder gutbürgerlich breit gefächert. Eines haben aber alle gemeinsam: Hochwertige und wenn möglich regionale Zutaten, Fleisch aus Österreich und keine Geschmacksverstärker. Das ist Slowfood – ganz schnell.

ie Produkte sind bei Sutterlüty , in ausgesuchten Lebensmittelgeschäften und im online-shop erhältlich.

113 Lorettoweg 14 6890 Lustenau T. +43 699 / 1900 266 www.ariane-scheffknecht.at kattus WWW.KATTUS.AT kattus_sekt Bio?logisch! Nachhaltiger Genuss und einmaliger Geschmack. Inserat_KATTUS_066Vorarlbergerin.indd 1 21.06.22 15:24
Fotos: ARIANE SCHEFFKNECHT

Ob auf Gartenpartys, beim Picknick im Park oder in einer angesagten Rooftop-Bar: Mit CHANDON Garden Spritz lässt sich jeder Augenblick perfekt zelebrieren. Servierfertig, ohne künstliche Aroma- und Farbstoffe holt dieser einzigartige Aperitif aus prickelndem argentinischen Schaumwein und aromatischem Orangenbitter die Sonne ins Glas. Erlesene Kräuter und Gewürze geben ihm ein unvergleichliches Aroma. CHANDON Garden Spritz beinhaltet 50 Prozent weniger Zucker als ein gewöhnlicher Spritz. Die verwendeten Orangen stammen aus nachhaltig zertifiziertem, lokalem Anbau: der perfekte Sommerdrink.

SIP SUMMER OF

114
WERBUNG Fotos: CHANDON Garden Spritz

CHANDON GARDEN SPRITZ

Der CHANDON Garden Spritz ist eine einzigartige Kombination aus Schaumwein und Orangenbitterlikör, mit ausgewählten Kräutern wie Kardamom, schwarzem Pfeffer, Quassia und Kamille verfeinert.

Serviervorschlag

Auf zwei bis drei Eiswürfeln serviert, zusammen mit einer getrockneten Orangenscheibe und einem Rosmarinzweig, ist CHANDON Garden Spritz der ideale Sommerdrink.

Radler ist dir zu süß? Jetzt nicht mehr!

Extra erfrischender Durstlöscher

Nur 2,9 g Zucker pro 100 ml

Vollmundiges Gösser mit Limonade aus sonnengereiften Zitronen, Orangen, Grapefruit und Limetten

Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Süßungsmittel

kulinarik

paradiesisch

Der neue Dekor PARAÍSO von SIEGER by FÜRSTENBERG ist wie die Reise an einen Sehnsuchtsort – eine Hommage an die Schönheit der Erde, den Reichtum der Natur und die Vielfalt der Kulturen. Mit fantasievollen Formen und viel Farbe bringt das Manufakturservice Impressionen verschiedener Kontinente auf den Tisch. Der eklektische Mustermix weckt nicht nur das Fernweh, sondern auch die Lust am Sammeln und Arrangieren. Die Kollektion ist bei Frühauf in Bregenz erhältlich.

WERBUNG
Foto: SIEGER by FÜRSTENBERG

Leben

ENDLICH… SCHEIDENFLORA OK!

Das empfindliche Gleichgewicht der Scheidenflora kann im Sommer schnell ins Wanken geraten. Mit Milliarden nützlicher Lactobazillen – einfach zum Trinken – bringt OMNi-BiOTiC® FLORA plus+* Ihren Intimbereich ganz natürlich wieder in Balance! Erhältlich in Ihrer Apotheke.

* Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) www.omni-biotic.com

Moderne Abenteuer

Die Kooperation von On aus der Schweiz und dem spanischen Unternehmen LOEWE liefert eine Neuinterpretation von Outdoor-Ausrüstung, die für moderne Abenteurer entwickelt wurde. Die einzigartige Capsule Collection umfasst acht exklusive Stücke – von Lauf- und Wanderschuhen über Parkas und Anoraks bis zu Laufhosen und Shirts, die Schweizer Technologie mit traditionellem Handwerk verbinden und die Leidenschaft für die Natur zelebrieren. Die von Hand applizierten Verlaufsdrucke in einer organischen Farbpalette sind von traditionellen Färbetechniken inspiriert. Die gesamte Kollektion wurde entwickelt, um den unerbittlichen Anforderungen der Natur gewachsen zu sein.

117
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts.
S ø ren Kierkegaard
Fotos: LOEWExON PRIMAVERA Life GmbH
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Inspiriert von ihrer Liebe zur Natur und den regelmäßigen Besuchen der SUSANNE KAUFMANN Spas weltweit entwickelte Gründerin Susanne eine ganz besondere Maske. Das Ziel: Die Maske sollte bei einer 15-minütigen Einwirkzeit die gleiche Wirkung erzielen wie eine Gesichtsbehandlung und zudem einen Moment der Ruhe und Entspannung schenken. Die hocheffektive Maske spendet intensive Feuchtigkeit und verleiht einen prallen, jugendlich frischen Teint.

118
Foto: S USANNE KAUFMANN leben

AUGENLASER.TIROL

Sicherheit und Innovation für Ihre Augen

Mit dem neuen Standort BeattheStreet2in Fritzens erwartet die Patienten von Dr. Albino Parisi ein Augenlaserzentrum nach modernstem und neuestem Standard. Die geschmackvoll eingerichteten Räume und das Wohlfühlambiente machen den Arztbesuch zu einem angenehmen Aufenthalt, während das umfassende Leistungsangebot die Gesundheit der Augen im Blick behält. Für alle Routinekontrollen steht ein breites Spektrum an Diagnostikgeräten zur Verfügung, um den Gesundheitszustand zu überprüfen und Krankheitsbilder so früh wie möglich zu entdecken. Unangenehme Beschwerden, wie das weit verbreitete trockene Auge, stehen neben der Früherkennung schwerwiegender Erkrankungen, zum Beispiel dem Grünen Star, gleichermaßen im Fokus. Dank der langjährigen Erfahrung und des Einsatzes der

No-Touch-Methode ist Dr. Parisi in ganz Österreich und darüber hinaus bekannt. Dementsprechend ist der refraktiven Chirurgie im neuen Laserzentrum ein großer Bereich gewidmet. Mit dem innovativen Laserverfahren und der SmartSurfACE-Methode von SCHWIND wird in Sachen Korrektur der Fehlsichtigkeit auf höchste Sicherheit und Präzision gesetzt. Nicht nur die Behebung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Altersweitsichtigkeit ist Teil des Angebots, sondern auch die Behandlung von Keratokonus, der krankhaften Wölbung der Hornhaut, um in einem innovativen Kombinationsverfahren einer sonst nötigen Transplantation entgegenzuwirken. Das Team von Dr. Albino Parisi und Wilhelm Schlögl freut sich darauf, seine Patienten im neuen Laserzentrum begrüßen zu dürfen.

Dr. med. Albino Parisi Augenheilkunde·Optometrie·Laserchirurgie Pfarrgasse7·6460Imst·T.+435412/61861

Austraße 51 · 6122 Fritzens · T. +43 5224 / 55122

www.augenlaser.tirol

119 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
leben Fotos: ©
Julia
fotoArt
Huber

Mehr als ein Kilo Abfall wirft jede:r Österreicher:in täglich weg. Auf’s Jahr gerechnet ergibt das einen ganz schön großen Müllberg – bestehend aus Coffee-to-goBechern, Plastiksackerln und Verpackungsmaterialien. Dabei ließe sich ein guter Teil dieser weggeworfenen Überreste vermeiden – und zwar schon mit kleinen Kniffen im Alltag. Spoiler: Es lohnt sich. Denn ein müllfreies – oder zumindest müllarmes – Leben schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Geld und Zeit.

Frei-lich. Wie unsere persönliche Müllbilanz ausfällt, entscheidet sich schon vor dem Gang zum Supermarkt. Ein wiederverwendbarer Stoffbeutel passt in jede Handtasche und erspart den Kauf eines Plastik- oder Papiersackerls an der Kassa. Weiter geht’s bei den Verpackungen: Sogar bei Obst und Gemüse sind wir Plastikfolien und Kartonschalen mittlerweile gewohnt – dabei gibt es fast überall auch lose Ware. Immerhin bietet die Schale von Obst oder Gemüse schon ausreichend natürlichen Schutz, außerdem lassen sich die Produkte so leichter portionieren. (Und isst wirklich jemand den grünen Paprika im Dreierset?) Übrigens lohnt sich auch bei Fleisch und Käse der Gang zur Frischtheke, denn das spart ebenfalls Verpackungsmüll.

Haltbar. Zu den unscheinbaren, aber großen Müllerzeugern gehören Periodenprodukte. Binden, Slipeinlagen und Tampons lassen sich ganz einfach durch eine Menstruationstasse ersetzen – hier gilt: Übung macht den Meister. Hat man einmal den Dreh raus, möchte man darauf meist nicht mehr verzichten. Gute Alternativen dazu sind waschbare Binden, Menstruationsunterwäsche oder biologisch abbaubare Tampons. Und wenn wir schon bei den Drogerieartikeln sind: Bevor Sie wie gewohnt

zum Fünferpack Einwegrasierer greifen, möchten wir Ihnen einen – zugegeben – etwas altmodischen, aber durchaus effizienten und nachhaltigen Zeitgenossen vorstellen: den Rasierhobel. Dabei wird lediglich die Klinge ausgewechselt, der Griff jedoch wird wiederverwendet.

Do it yourself. Ähnliches gilt für herkömmliche Wattepads: Auch sie zählen zu den Einwegprodukten, die gerne zum Abschminken, für Toner oder Ähnliches verwendet werden, übers Jahr gesehen jedoch eine Menge Müll produzieren. Stattdessen empfehlen sich Abschminkpads aus weichem Baumwollstoff, die man inzwischen schon kaufen oder ganz einfach selber nähen kann. Nach der Benutzung wirft man sie in die Waschmaschine –damit erspart man sich außerdem das lästige Nachkaufen. Zu guter Letzt noch ein Tipp, der gleich doppelt praktisch ist: Wenn Sie an Ihrem Briefkasten zu Hause einen Zettel mit „Keine Werbung“ anbringen, spart das Papiermüll – und Sie werden nicht mehr mit lästigen Promo-Flyern überhäuft.

Text: Andrea Lichtfuss | Foto: Unsplash – Marcel Gaelle Mit diesen Tipps gelingt Zero Waste im Alltag.

{MITEINANDER} ARTENSCHÜTZEN

Damit unsere Umwelt in ihrer Vielfalt bestehen bleibt, braucht sie Orte, an denen sie sich ausbreiten und erholen kann. dm drogerie markt unterstützt daher dieses Jahr gleich mehrere ökologische Projekte in Österreich.

Eine vielfältige Natur ist nicht nur schön zu betrachten, sondern überlebensnotwendig. Je höher die Biodiversität ist, desto robuster ist auch unser Lebensraum. Die Artenvielfalt ist durch Flächenversiegelung und industrielle Landwirtschaft jedoch stark gefährdet. Mit gezielter Förderung und bewusstseinsbildenden Maßnahmen setzt sich dm drogerie markt deshalb für den Erhalt und Ausbau der österreichischen Biodiversität ein. „In den letzten Jahren hat der Verlust an Biodiversität drastisch zugenommen, weltweit sterben täglich 150 Arten aus. Dieser besorgniserregenden Entwicklung wollen wir entgegenwirken und stellen im heurigen Jahr einen Betrag von rund 130.000 Euro zur Unterstützung ökologischer Projekte in Österreich zur Verfügung“, so dm-Geschäftsführer Harald Bauer

Gemeinsam aktiv. dm will Kunden und Mitarbeiter dazu motivieren, sich selbst zu engagieren und aktiv die Biodiversität zu stärken. Mit der Unterstützung des GLOBAL-2000-Projekts Nationalpark Garten macht dm darauf aufmerksam, dass jede Grünfläche ein Stück Lebensraum werden kann. Dabei plädiert dm nicht nur für nachhaltige Begrünung, sondern wird selbst Teil des Netzwerks für mehr Artenvielfalt und bepflanzt die Freiflächen in der dm-Zentrale und im Verteilzentrum. Außerdem fördert dm die Meldeplattform naturbeobachtung.at des Naturschutzbundes. Hier können interessierte Naturliebhaber:innen Fotos von Tieren, Pilzen und Pflanzen hochladen und bestimmen lassen, sie leisten so einen Beitrag, um mehr über Österreichs Artenvielfalt herauszufinden.

Gezielte Förderung. Darüber hinaus finanziert dm vier Naturschutzprojekte in Österreich: Es handelt sich dabei um die Naturschutzbundprojekte im Streuwiesengebiet im Rheintal (Vorarlberg), im Mühlauer Fuchsloch (Tirol) und den Ankauf und die Renaturierung eines Alt arms der Raab (Burgenland). Außerdem entsteht gemeinsam mit der Stadt Salzburg eine Blühwiese am Glanufer, die Insekten einen vielfältigen Lebensraum bieten soll.

{MITEINANDER}

ARTENSCHÜTZEN

Am 26. November des letzten Jahres ließ sich der Einkauf bei dm mit einer guten Sache verbinden: Anstatt sich an der Rabattschlacht des Black Friday zu beteiligen, spendete dm bereits zum 4. Mal fünf Prozent des gesamten Tagesumsatzes aus den Filialen und dem Online-Shop – € 128.000,– wanderten so in den Spendentopf. Der Erlös wird im Rahmen der {miteinander} artenschützen-Initiative Projekten für Biodiversität gewidmet.

Mehr unter: www.dm-miteinander.at/artenschutz

121
nachhaltigkeit Fotos: © Naturschutzbund, dm Global 2000 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

6 Schritte

bis zur Haltbarkeit

Einkochen rettet Lebensmittel und verlängert den Genuss.

Fermentieren, Pökeln, Einkochen – langfristige Planung von Lebensmitteln und die Haltbarmachung eben derer ist im Zeichen der Krise und der allgemein unsicheren Atmosphäre der aktuellen Zeit wieder im Vormarsch. Die alten Techniken der Großelterngeneration erweisen sich jetzt als unschätzbar wertvolles Wissen, das uns Sicherheit und Selbstbestimmtheit verschafft. Gerade das Einkochen ist dabei eine vielseitige und einfache Methode, um Gemüse und Obst, aber auch Fleisch, Brot oder sogar Kuchen auf lange Sicht haltbar zu machen. Einige Kleinigkeiten gibt es aber auch hier zu beachten, um langfristigen Genuss auch wirklich zukunftssicher zu machen.

Equipment checken. Gläser, Deckel und Gummiringe sollten im ersten Schritt einer genauen Inspektion unterzogen werden. Schließen Glas und Deckel noch nahtlos zueinander ab? Sind die Gummis noch elastisch oder weisen sie schon spröde Stellen auf? Es empfiehlt sich, defektes Equipment auszutauschen, schließlich wäre es schade, wenn es nach der ganzen Mühe daran scheitern sollte. Auch die einzukochenden Lebensmittel selbst sollten genau unter die Lupe genommen werden. Welkes oder sogar schon leicht angeschimmeltes Obst oder Gemüse darf auf gar keinen Fall zur Verwendung kommen, schließlich kann das Einkochen diesen Prozess nur aufhalten, aber nicht rückgängig machen.

Auf Hygiene achten. Hygiene und Sauberkeit sind das oberste Gebot, nichts ist beim Einkochen wichtiger. Alles an Equipment, das im ganzen Prozess zum Einsatz kommt, muss schon im Vorhinein gründlich (und heiß) gereinigt werden. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf den Gläsern selbst liegen. Mindestens drei, besser fünf Minuten sollten diese im Wasserbad köcheln, um sie zu sterilisieren, erst dann können sie befüllt werden. Alternativ lassen sie sich auch im mindestens 140 Grad heißen Backofen vorbereiten.

Vorsichtig abfüllen. Beim Abfüllen braucht es vor allem zwei Dinge: Fingerspitzengefühl und Augenmaß. Es sollte sowohl dieser Vorgang möglichst sauber passieren als auch das Füllvolumen stimmen. Im fertig abgefüllten Glas sollte zwar möglichst wenig Luft, aber bis zum Rand doch noch ein bis zwei Zentimeter Sicherheitsabstand sein. Für den Fall, dass etwas auf den Glasrand tropft – einfach mit einem sauberen Tuch gründlich abwischen. Anschließend kann der Deckel aufgesetzt und fixiert werden.

Text: Ulrich Ringhofer | Fotos: shutterstock

Einkochen. Die Gläser sollten im Wasserbad mindestens zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt sein. Je nach Topf oder Einkochautomat können verschlosse ne Gläser aber durchaus auch aufeinandergestapelt und damit komplett un tergetaucht sein. Dabei sollten sie aber den Topfboden keinesfalls berühren! Ein einfaches Geschirrtuch als Unterlage schafft den nötigen Abstand. Je nach Rezept und Lebensmittel unterscheiden sich die Einkochzeiten. Zu beachten ist dabei, dass diese erst beginnt, wenn auch das Wasser in den Gläsern Blasen bildet und köchelt.

Deckelprobe durchführen. Nach Ablauf der Einkochzeit können die Gläser herausgenommen und zum Abkühlen auf ein trockenes Tuch gestellt werden. Mit der kurzen Deckelprobe zeigt sich, ob sich tatsächlich ein Vakuum gebildet hat und der Behälter auch sicher verschlossen ist. Dazu nimmt man die Klammern oder Bügel ab und hebt das ausgekühlte Glas vorsichtig am Deckel an. Sitzt er fest darauf, ist das Vakuum erfolgreich entstanden. Löst er sich dagegen, ist das Einkochen leider fehlgeschlagen. Bei Gläsern mit Schraubverschluss sollte der Deckel deutlich nach innen gewölbt sein. Gläser zum Abkühlen keinesfalls auf den Kopf stellen!

Lagerung. Je nach Rezept und Inhalt ist Eingekochtes unterschiedlich lange haltbar. Dunkle und kühle Lagerung (muss nicht im Kühlschrank sein, kellerkalt reicht vollends) sowie ein waches Auge auf alles Konservierte zu haben, ist aber trotzdem zu empfehlen. Mit regelmäßigen Deckelproben stellt man sicher, dass das Vakuum in den Gläsern noch intakt ist. Sitzt der Deckel nicht mehr fest oder wölbt sich das Blech nach außen, sollte der Inhalt entsorgt werden.

Die besten Rezepte zu jedem Zucker: wienerzucker.at /wienerzucker
LEICHT
genießen kann ich mir einfach machen.

EIN BUSSI HILFT IMMER

Kleine und große Verletzungen zu Hause und in der Freizeit effektiv versorgen

Ein frisch geschliffenes Messer. Ein falscher Handgriff beim Bügeln oder ein Sturz vom Bike. Egal, ob bei Kindern oder Erwachsenen – Haushalts- und Alltagsverletzungen sind schnell passiert. Um Wundinfektionen und unschöne Narben zu vermeiden, ist es wichtig, selbst kleine Wunden rasch, professionell und sauber zu versorgen. Ein Wundspray und ein Wundgel gehören dabei in jede Haus- und Reiseapotheke. Unterwegs finden sie in jedem Rucksack und in der kleinsten Handtasche Platz.

Was tun bei Verbrennungen? Zunächst mild abkühlen. Denn eine Verbrennung oder Verbrühung kann sich nach der akuten Hitzeeinwirkung noch in tiefere Gewebeschichten ausbreiten („Nachbrennen“). Kleine Brandverletzungen sind deshalb sofort unter fließendem Wasser zu kühlen, um Hautschäden zu limitieren. Bitte keine Eiswürfel auf der verbrannten Haut verwenden! Brandwunden im Gesicht können mit einem feuchten Tuch gekühlt werden. Dann muss die Wunde gegebenenfalls gesäubert und desinfiziert werden. Brandblasen sollten niemals selbst

geöffnet werden. Und auf keinen Fall Salben oder „Hausmittel“ wie Puder, Mehl, Öl oder Zahnpasta auftragen. Bis zur vollständigen Abheilung kann die Verbrennung mit einem kühlenden Wundgel versorgt werden. Das fördert den Heilungsprozess, lindert den Juckreiz, schützt vor einer Infektion und hilft, das Narbenbild zu verbessern. Zur Schonung kann die Wunde mit einem Pflaster oder einem Verband abgedeckt werden. Wenn sich Blasen gebildet haben (Verbrennung 2. Grades!) oder die Verbrennung großflächiger ist, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Schürf- und Schnittverletzungen sind häufig. Wichtig ist die sorgfältige Reinigung, dann muss die Blutung gestillt und desinfiziert werden. Meist sind Schürf- und Schnittwunden stark verunreinigt. Um zu verhindern, dass sich die Wunde infiziert und sich Eiter bildet, sollte die verletzte Stelle mit kühlem Wasser gereinigt und vor Anlegen eines Verbandes desinfiziert werden. Kleine Steinchen oder andere Verunreinigungen müssen (am besten mit einer Pinzette) entfernt werden. Eine Schnittwunde

124
Text: Christine Dominkus | Fotos: shutterstock | © MedUni Wien/Matern
gesundheits-special

– wie nach einem Schnitt mit dem Gemüsemesser oder der Gartenschere – soll man möglichst ausbluten lassen. Schnittwunden bluten häufig sehr stark. Um dann die Blutung zu stillen, kann man mit einer sterilen Kompresse oder wenn nichts anderes zur Hand ist, mit einem möglichst sauberen Taschentuch auf die Wunde drücken, bis die Blutung zum Stillstand gekommen ist. Um die Wunde zu desinfizieren, soll ein Desinfektionsmittel aufgetragen oder aufgesprüht werden, um alle Keime zu beseitigen. Danach kann ein Wundgel aufgetragen werden. Wunden, die sauber und feucht gehalten werden, verheilen in der Regel schneller und schöner. Das Wundgel bildet eine Schutzschicht gegen Bakterien und Schmutz. Außerdem verhilft das Gel zu einer besseren Narbenbildung. Bei allen Wunden, die im Garten, in der Natur oder durch Bisswunden durch ein Tier entstanden sind, muss ein aktiver Tetanusschutz bestehen. Daher bitte Impfpass überprüfen und gegebenenfalls Tetanus auffrischen lassen!

Insektenstiche sind lästig. Das Areal rund um den Stich oder Biss sollte man desinfizieren. Den Juckreiz und das Brennen lindern ein kühlendes Gel.

Blasen an den Füßen. Langes Gehen im Urlaub mit neuen Sportschuhen kann schon mal eine Blase an den Füßen entstehen lassen. Eine durch Druck oder Reibung gerötete, schmerzende Stelle oder eine bereits entstandene Blase kann man mit Desinfektionsmittel besprühen und gut zum Beispiel mit einem Blasenpflaster abpolstern. Ist die Blase bereits offen, sollte ebenfalls desinfiziert und abgedeckt werden. Und dann müssen wieder die alten Sportschuhe herhalten …!

Sonnenbrand: nein, danke. Obwohl man Sonnenbrände wegen der Haut alterung und der Gefahr von Hautkrebs unbedingt vermeiden sollte, kann es vorkommen, dass man doch zu lange ungeschützt in der Sonne war. Beim Sonnenbrand ist es wichtig, die heiße, überhitzte Haut langsam wieder herunterzukühlen. Also keine Eiswürfel auflegen, sondern lieber unter einer lauwarmen Dusche die Haut beruhigen lassen. Die Haut danach vorsichtig abtupfen oder an der Luft trocknen lassen. Die Sonne ist jedenfalls für die weiteren Urlaubstage zu meiden. Ein kühlendes, schmerzlinderndes Gel versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, fördert die natürliche Regeneration und hilft, Juckreiz, Brennen und das Spannungsgefühl zu reduzieren.

MEHR INFOS?

In der Erklärvideoreihe mit Priv.-Doz. DDr. Michael Wagner im Interview mit Kati Bellowitsch „Wie werden die unterschiedlichen Wunden selbst einfach und trotzdem fachgerecht versorgt?“ Jetzt gratis Miniclips als Tipps ansehen:

versorgt die Wunde. octenisept® octenisept Wunde desinfizieren. Wundheilung fördern. Bei großen und kleinen Abenteuern. www.octenisept.at I Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. sept -1,50 € Ein Bussi gegen den Schmerz Gutschein downloaden unter: Einlösbar bis 31.08.22 • schnell, farblos und schmerzfrei • für die ganze Familie • rezeptfrei
gesundheits-special

WIR ALLE SIND EINZIGARTIG UND INDIVIDUELL

Maßgeschneiderte Therapie durch personalisierte Medizin.

Nicht erst seit der Pandemie sind psychische Erkrankungen wie Angst und Depressionen im Steigen. Viele Betroffene versuchen, vorerst ihre Probleme allein in den Griff zu bekommen. Gut gemeinte Ratschläge wie „Halte durch!“ oder „Lass den Kopf nicht hängen!“ tragen kaum zu einer Verbesserung bei. Der nächste Schritt ist der Weg zu professioneller Hilfe. Die VORARLBERGERIN sprach mit Dr. Helmut Paulus, Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut aus Salzburg, über seine Behandlungsansätze und seinen Zugang zu maßgeschneiderter Medizin.

Was ist personalisierte Medizin und welchen Sinn hat sie? Seit der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts vor über 20 Jahren hat sich die Medizin verändert. Wir wissen seither, wie Gene das menschliche Gehirn steuern und wie defekte Gene Krankheiten auslösen können. Wir haben auch gelernt, welche Rolle äußere Ein-

flüsse auf die Gene spielen, wie zum Beispiel Stress die Entstehung von Depression begünstigt. Die Medizin hat früher primär statistische Grundlagen für ihre Handlungsweisen herangezogen, das heißt, sich an den durchschnittlichen Befunden der Allgemeinheit orientiert. Heute können wir das Wissen über die Ursache und den Verlauf einer Krankheit sehr genau für die einzelne Personen anwenden. Wir können nun unsere Aufmerksamkeit zunehmend auf den Patienten als Individuum mit einer ganz bestimmten genetischen Veranlagung für Gesundheit und Erkrankung richten. Das ist das Wesen der personalisierten Medizin.

Sind neurologische und psychische Erkrankungen im Steigen?

In Europa leiden rund 60 Prozent der Bevölkerung an einer neurologischen oder psychischen Erkrankung, Tendenz steigend. Je höher das Alter, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Diagnose. Andere Krankheiten wie etwa Gehirnhautentzündungen

126 gesundheits-special
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

gehen tendenziell zurück. Demgegenüber nehmen zum Beispiel Demenz, Parkinson, Depression oder Angsterkrankung zu. Die Fortschritte in der Medizin haben jedoch zu einer Verringerung des Schweregrads und somit der Belastungen für jeden Einzelnen geführt. Diesen Fortschritt verdanken wir auch der personalisierten Medizin.

Gibt es genügend Therapieansätze?

Es gibt zahlreiche Medikamente, die dabei helfen, den Schweregrad der Erkrankung zu reduzieren, Betroffene zu stabilisieren und die Genesung langfristig zu unterstützen. In vielen Fällen kann eine Beschwerdefreiheit und Vermeidung von Rückfällen erzielt werden. Psychotherapie kann eine ähnliche Wirkung wie ein Medikament entfalten – vorausgesetzt, es besteht eine gute emotionale Bindung zur behandelnden Person und es gelingt im Laufe der Therapie, die persönlichen Alltagsrituale zum eigenen Vorteil zu verändern. So ergänzen sich Medizin und Psychologie auf ideale Weise.

Warum ist es oft schwierig, das passende Medikament zu finden?

Die Art und Weise, wie ein bestimmtes Medikament im Organismus verstoffwechselt wird, ist genetisch vorbestimmt, also individuell. Dabei spielen etwa Enzyme in der Leber eine Rolle, die mitbestimmen, ob und wie schnell die Wirkung von einem Medikament ein- oder ausgeschaltet wird. Wenn zusätzliche Medikamente eingenommen werden, können diese sich gegenseitig behindern oder auch fördern. Alle diese Faktoren sind bei jedem Menschen spezifisch und individuell. Diese können erst durch eine genetische Untersuchung ergründet werden. Die Pharmakogenetik hilft, diese persönlichen Bedingungen zu entschlüsseln und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Nutzen und Verträglichkeit eines Medikaments sowie die Wechselwirkung mit anderen vorhergesagt werden kann. So können Leidenswege durch unnötige Therapien und Nebenwirkungen erheblich reduziert und abgekürzt werden.

Bei welchen Indikationen haben Sie besondere Erfolge?

Durch die Anwendung der Pharmakogenetik ist die personalisierte Medizin bei der Suche nach dem passenden Medikament im klinischen Alltag angekommen. Davon profitieren vor allem jene Menschen mit neurologischen und psychiatrischen Krankheiten, bei denen sich das gewünschte Ergebnis nicht einstellte, belastende Nebenwirkungen vorherrschten oder aufgrund mehrerer gleichzeitiger Erkrankungen eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten zu befürchten war. Da die Depression besonders häufig mit anderen Erkrankungen auftritt, ist gerade hier die Sorgfalt bei der Auswahl des richtigen Medikaments für den Genesungsverlauf entscheidend. In Zukunft könnte ein

sogenannter „genetischer Pass“ einen neuen Weg in der personalisierten Medizin eröffnen, der auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärzte untereinander zum Wohle des einzelnen Patienten deutlich verbessern kann.

Wie aufwendig ist eine genetische Untersuchung?

Die Voraussetzung ist die Gewährleistung der Datenschutzrichtlinien auf höchster Sicherheitsstufe. Die pharmakogenetischen Untersuchungen werden inzwischen bei steigender Bedeutung für die Medizin und starker Nachfrage in spezialisierten Labors mit guter Qualität durchgeführt. Die Bestimmung erfolgt durch eine Blut- oder Speichelprobe. Eine Auswertung dauert circa 14 Tage und umfasst auch andere Medikamente. Dann muss anhand des Befundes vom behandelnden Arzt eine Auswahl von Medikamenten getroffen werden, die eine optimale Wirkung und Verträglichkeit erwarten lassen. Bei Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Begleiterkrankungen werden die jeweiligen Spezialisten eingebunden.

127 gesundheits-special
© PharmGenetix

SOMMER UND BADESPASS OHNE REUE!

Ins kühle Nass mit Köpfchen und dem richtigen Schutz.

Die Badetasche ist fertig gepackt. Der todschicke neue Bikini und das dazupassende Badekleid machen so richtig gute Laune. Wir haben an die Sonnencreme, den Hut und die Sonnenbrille gedacht. Auf geht‘s ins nächste Schwimmbad oder an den Badeteich. Schwimmen, sonnen, faulenzen, ein gutes Buch vielleicht, ein Sundowner zum Sonnenuntergang oder auch zwei … und dann passiert es … wer hat es nicht schon einmal erlebt? Man fühlt sich wohl, die Sonne tut gut, sie hebt die Stimmung, man beginnt, sich so richtig zu entspannen und plötzlich … eine Scheideninfektion bahnt sich an! Am ersten Tag ist alles noch eher unauffällig. Am nächsten Tag beginnt ein leichter Ausfluss und es juckt vielleicht. Und dann nimmt die Misere ihren Lauf … Gerade jetzt am Urlaubsort super unangenehm und voll entbehrlich! Denn beim Baden,

Wellnessen und auch beim Wassersport kann es bei uns Frauen zum Eindringen von verunreinigtem oder auch chloriertem Wasser in die Scheide kommen. Dies wiederum kann zu einer Erhöhung des vaginalen pH­Wertes führen, das natürliche saure Milieu wird gestört und der vaginale Mikrokosmos irritiert. Die Angriffsfläche für Bakterien und Pilze wird dadurch größer. Aber auch zu Hause ist eine vaginale Infektion verzichtbar. Mitunter dauert es sehr lange, bis man einen Termin beim Frauenarzt oder beim Hausarzt bekommt, um eine passende Therapie zu erhalten, und im Urlaub ist das besonders schwierig.

Pilze lieben Östrogene … und den Sommer! Im Sommer ist es heiß, man schwitzt mehr als sonst. Besonders wichtig ist eine gesunde Flora in der Schwangerschaft. Rund 20 Prozent der

128
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
gesundheits­special

Schwangeren leiden an einer Pilzbesiedelung der Scheide, ohne es zu wissen. Sie wird in der Regel durch den Pilz Candida albicans ausgelöst und verläuft sehr oft symptomlos. „Vaginale Infektionen in der Schwangerschaft können gefährlich im Verlauf einer Schwangerschaft sein. Sie erhöhen das Risiko für Frühgeburten und Spätaborte und können durch eine Frühgeburt Krankheit und Leid beim Kind verursachen“, erklärt Univ.­Prof. Dr. Herbert Kiss, Leiter der Klinischen Abteilung für Geburtshilfe und feto ­maternale Medizin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der MedUni Wien, AKH Wien. „Alle Infektionen der Scheide, egal, ob symptomatisch oder nicht, sollen daher behandelt werden, um Schwangerschaftskomplikationen zu verhindern.“

Vorbeugen ist immer gut. Scheideninfektionen sind häufig und auch behandelbar. Treten solche Infektionen wiederholt und vor allem im Urlaub auf, beeinträchtigt dies die Lebensqualität der Betroffenen massiv. Das Sommerfeeling ist dahin. Darum: Kluge Köpfe lassen es gar nicht erst so weit kommen. Denn gut geschützt ist besser als der Stress danach.

TIPPS FÜR DIE

GESUNDE SCHEIDENFLORA:

• Keine übertriebene Hygiene im Intimbereich

• Keine alkalischen Seifen oder Duschgele

• Nur unparfümierte Produkte

• Vorsicht bei Intimdeos und Feuchttüchern

• Einmal-Waschlappen verwenden

• Handtuch täglich wechseln

• Spezielle Bade- und Schutztampons verwenden

• Niemals auf fremde Klobrillen setzen

• Atmungsaktive Unterwäsche aus Naturfasern

• Badeanzug nach dem Schwimmen wechseln

• Ballaststoffreiche Ernährung

• Probiotika und Präbiotika sorgen für gesunde Bakterien

senta protect ist ein Tampon, der eigens zum Schutz vor Scheideninfektionen beim Baden, Wellnessen und Wassersport entwickelt wurde. Der spezielle Bade- und Schutztampon ist mit hochwertigem Vaselineöl getränkt und reduziert so das Infektionsrisiko und die Angriffsfläche für Bakterien und Pilze.

Erhältlich bei Bipa, Müller und Gewusst wie. Mehr erfahren Sie unter www.rauscher-co.com.

Auch im Wasser optimal geschützt –senta protect.
gesundheits­special

FÜR MEHR ENERGIE UND KONZENTRATION

Die B-Vitamine sind kleine Wunderwerke, die viele wichtige Prozesse unseres Körpers unterstützen.

Eine ausreichende Versorgung mit allen B-Vitaminen ist sehr wichtig für unser Wohlbefinden, betont Univ.Prof. Dr. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE).

Wofür brauchen wir Menschen Vitamin B?

Vitamin B ist ein Begriff für mehrere Vitamine, den sogenannten Vitamin-B-Komplex. Die B-Vitamine spielen in unserem Stoffwechsel viele wichtige Rollen (siehe Kasten). Auch wenn klassische Vitaminmangelerkrankungen wie zum Beispiel Beri-Beri heute nicht mehr vorkommen, kann es zu Unterversorgungen mit B-Vitaminen kommen. Diese sind sogar gar nicht so selten, die Symptome jedoch sehr unspezifisch, zum Beispiel Erschöpfung, Müdigkeit, Leistungsabfall, Konzentrations- und Schlafprobleme, Infektanfälligkeit und Hautprobleme.

Wie kann es zu Vitamin‑B Mangel kommen?

Zumeist durch einseitige Ernährung, beispielsweise bei Vegetariern und Veganern. Diese sollten daher jedes halbe Jahr ihren Vitaminstatus bestimmen lassen. Ebenfalls gefährdet für Vitamin-B-Mängel sind ältere Menschen. Dies ist auf die

Ernährungsweise sowie auf eine unzureichende Aufnahme der Vitamine im Magen-Darm-Trakt zurückzuführen. Auch nach Operationen am Magen-Darm-Trakt, bei Darmentzündungen und bei Chemotherapien können Vitamin-B-Mängel auftreten.

Gibt es Personengruppen, die besonders häufig betroffen sind?

Bei Menschen, die fast jeden Tag Sport treiben beziehungsweise sehr intensiv „sporteln“, kann es zu einer Unterversorgung mit B-Vitaminen kommen. In der Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Bedarf an Folsäure (Vitamin B9). Bereits bei Kinderwunsch sollte eine ausreichende Versorgung mit Folsäure sichergestellt sein.

Wie kann man Vitamin B Mangel vorbeugen?

Die wichtigste Voraussetzung ist eine gesunde, pflanzenbetonte Ernährung. Das bedeutet wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse, vor allem frische Produkte, öfters Fisch, häufig Nüsse und Vollkornprodukte. Wenn ein Vitaminmangel festgestellt wurde, können B-Vitamine natürlich über Produkte aus der Apotheke zugeführt werden. Davor ist aber immer eine Erhebung des Vitaminstatus mittels Blutuntersuchung notwendig.

130
Text: Nicole Gerfertz-Schiefer | Foto: shutterstock
gesundheits-special

DIE B-VITAMINE

Vitamin B1 (Thiamin): wichtig für Nerven und Gedächtnis, enthalten unter anderem in Vollkorn, Nüssen, Hülsenfrüchten und Kartoffeln.

Vitamin B2 (Riboflavin): wichtig für die Energiegewinnung und die Fettverbrennung, enthalten unter anderem in Weizenkeimen, Hefe, Eiern, Milchprodukten und Fleisch.

Vitamin B3 (Niacin): wichtig für die Konzentration, enthalten unter anderem in Hefe, Geflügel, Innereien und Milch.

Vitamin B5 (Pantothensäure): wichtig für den Hautstoffwechsel, den Aufbau des Bindegewebes sowie für gesunde Haare und Nägel; enthalten unter anderem in Vollkorn, Hülsenfrüchten, Eiern, Nüssen, Pilzen, Brokkoli und Fisch.

Vitamin B6 (Pyridoxin): wichtig für unser Nervensystem, zudem hilft es bei der Herstellung von roten Blutkörperchen; enthalten

unter anderem in Mais, Hefe, Geflügel, Getreide, Bananen, Gemüse, Milch und Eiern.

Vitamin B7 (Biotin): wichtig für die Erhaltung von gesunder Haut und gesunden Haaren – daher wird es auch Vitamin H genannt; enthalten unter anderem in Fleisch, Milch, Eiern, Nüssen und Hülsenfrüchten.

Vitamin B9 (Folsäure): wichtig für die Zellteilung und die Bildung neuer Blutkörperchen; erhöhter Bedarf in der Schwangerschaft! Enthalten unter anderem in Blattgemüse, Hefe, Hülsenfrüchten, Weizenkeimen und Hefe.

Vitamin B12 (Cobalamin): wichtig für die Zellteilung und Blutbildung sowie die normale Funktion des Nervensystems. Kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Daher weisen Vegetarier und Veganer häufig eine Unterversorgung mit Vitamin B12 auf.

Unterstütze deine Frauenpower

Gerade in stressigen Zeiten braucht es starke Nerven. Mit unserem breiten Sortiment an hochwertigen Mikronährstoffen in geprüfter Qualität hast du das Werkzeug in der Hand, dein vorhandenes Potenzial voll auszuschöpfen. So unterstützen die Vitamine B 6 und B 12 eine gesunde Psyche und starke Nerven.

SEI MAXIMUM DU AUCH AN ANSTRENGENDEN TAGEN ®
PURECAPS.NET
gesundheits-special

PACK DIE BADEHOSE EIN

WIR FAHREN AUF URLAUB!

Auf Schmerzen kann ich im Urlaub verzichten.

Es ist wie verhext. Kaum am Urlaubsort angekommen und krank. Warum das so ist? Schuld ist der berufliche und private Stress, den wir davor hatten. Unter Stress arbeitet unser Immunsystem schlechter, das wird aber durch die Stresshormone verschleiert. Dies schützt zumindest eine gewisse Zeit lang vor den Symptomen einer Erkrankung. Lässt der Stress jedoch nach, meldet sich der Körper zu Wort. Eine Migräne taucht auf, eine Erkältung meldet sich mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Es muss nicht alles Corona sein. Auch Viren, die harmlose Infektionskrankheiten des oberen Hals-Nasen-Rachen-

Bereiches verursachen, schwirren umher. Man bekommt plötzlich Fieber, fühlt sich krank mit Glieder- und Muskelschmerzen. Wir leiden unter Erkältung, Fieber oder plötzlichen Kopfschmerzen.

Was gehört in die Reiseapotheke? Deshalb ist es wichtig, dass wir jederzeit ein passendes Schmerzmittel in unserer Reiseapotheke mit dabeihaben. Ein rasch anflutendes, gut verträgliches und nebenwirkungsarmes Schmerzmittel hilft zuverlässig gegen eine Vielzahl von akuten Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenksschmerzen oder Regelschmerzen.

132 leben
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Darüber hinaus wirken die meisten Schmerzpräparate wie zum Beispiel Ibuprofen auch entzündungshemmend und fiebersenkend. Dr. Alexander Aichmair, Orthopäde und Traumatologe in Wien und Burgenland und Oberarzt am Orthopädischen Spital in Speising, dazu: „Auch im Urlaub sollte man sich durch den Schmerz nicht die Lebensqualität nehmen lassen.“ Was in der Reiseapotheke sonst nicht fehlen darf, sind die Dauer medikamente, die man einnimmt, Ohrstöpsel zum Schwimmen oder wenn der Partner schnarcht, Pflaster und Bandagen für kleinere Unfälle, eine Pinzette, Desinfektionstüchlein, Wundsalben, eine leichte Kortisoncreme, falls ein Sonnenbrand oder eine Sonnenallergie entsteht, Augen- und Ohrentropfen und natürlich Sonnencreme und After-Sun-Produkte.

noch ein paar Kilos zu viel haben, kann es durch Überbeanspruchung zu Überlastungen der Sehnen- und Sehnenansätze kommen. Das ist besonders am nächsten Tag sehr schmerzhaft. Auch Sehnenscheidenentzündungen, die sich durch einen stechenden, ziehenden Schmerz charakterisieren, sind sehr unangenehm.“ Da kann ein Schmerzmittel rasch Abhilfe schaffen. Bei chronischen Sehnenscheidenentzündungen kann man sich eine Stoßwellentherapie überlegen, aber im akuten Fall am Urlaubsort ist rasche Schmerzlinderung angezeigt, um die Ferien weiter unbeschwert genießen zu können. Auch Prellungen sind sehr schmerzhaft, weiß der Orthopäde. „Eine Prellung wird meist durch eine Gewalteinwirkung von außen, etwa durch einen Sturz oder durch einen Schlag, verursacht. Dabei wird das Gewebe unter der Haut gequetscht. Von außen ist oft nur ein kleiner Bluterguss zu sehen. Zu den Symptomen der Prellung zählt meist nur eine kurze Schwellung, allerdings sind starke Schmerzen nicht ungewöhnlich.“ Kurzfristig eingenommen, wirken diese Art von Schmerzpräparaten rasch und sehr gut. Damit der Urlaub entspannt fortgesetzt werden kann.

OA Dr. Alexander Aichmair, Orthopäde und Unfallchirurg in Wien und Burgenland

Autsch … und schon ist es passiert. Kleine Unfälle durch sportliche Betätigung passieren, vor allem dann, wenn man sich das ganze Jahr nicht viel bewegt, sondern die meiste Zeit am Schreibtisch verbracht hat. Plötzlich macht Bewegung so viel Spaß. Ein Volleyballspiel am Strand oder das Fußballmatch bei Sonnenuntergang können bald einmal zu einer Überknöchelung oder Sprunggelenksdistorsion führen. Dr. Alexander Aichmair: „Die Distorsion ist in der Regel mit starken Schmerzen und einer Bewegungs- oder Belastungseinschränkung verbunden. Oft kommt es dabei auch zu (Teil-)Rissen in den Bändern oder der Gelenkskapsel. Das betroffene Gelenk ist stark angeschwollen und zeigt meist einen Bluterguss.“ Auch beim Segeltörn hat sich schon so manches Crewmitglied verletzt. Bei der abrupten Wende bei einfallender Bora oder Meltemi kann es schon mal vorkommen, dass eine kleine Zehe bricht oder der Finger verstaucht wird.

Urlaub in den Bergen. Die Bergwanderung hat riesig Spaß gemacht, doch beim Bergabgehen wurden die Knie überlastet. Dr. Aichmair erklärt: „Bei untrainierten Personen, die vielleicht

Wirkstoff: Ibuprofen. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

leben
Für den Fall, dass die mexikanische Band in Ihrem Kopf weiterspielt.
forte DAS Schmerzmittel AT-IBUM-2200002 04/2022 © Die Wölfe Werbeagentur Für Ihre Reiseapotheke! www.ibumetin.at
Auch im Urlaub sollte man sich durch den Schmerz nicht die Lebensqualität nehmen lassen.

DIE ATOPISCHE DERMATITIS HAT VIELE GESICHTER

Atopische Dermatitis ist eine chronische Hauterkrankung, die oft im Kindesalter auftritt.

Hautkrankheiten im Kindesalter sind häufig. Oft unterscheidet sich das äußere Erscheinungsbild von dem der Erwachsenen. Ein klassisches Beispiel ist die atopische Dermatitis („Neurodermitis“), die oft schon im Säuglingsalter auftritt, meist beginnt es in den ersten zwei Lebensjahren. „Atopie“ bezeichnet eine angeborene körperliche Neigung, auf Substanzen oder Umweltreize allergisch zu reagieren. Patienten mit Atopie haben ein erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens an verschiedenen allergischen Krankheiten zu leiden. Dazu zählt die Neurodermitis, aber auch Lebensmittelallergien, Heuschnupfen und allergisches Asthma. Hautarzt OADr.GregorHolzer im Gespräch:

Wie sieht die atopische Dermatitis aus?

Typisch sind die roten, stark juckenden Hautstellen. Die Haut kann auch nässen oder schuppen, klassisch ist jedoch der Juckreiz.

Die Ekzeme bestehen über einen längeren Zeitraum, klingen ab und kommen wieder, denn die Grundvoraussetzungen für die atopische Dermatitis, die gestörte Hautbarriere und die erhöhte Entzündungsbereitschaft, bleiben bestehen. Die atopische Dermatitis hat viele Gesichter. Beim klassischen Erscheinungsbild sind vor allem die Ellen- oder Kniebeugen stark betroffen. Dann sieht man wieder unklare Rötungen im Gesicht und am Hals. Manche Betroffene haben nur Ekzeme an den Lidern. Bei Säuglingen und Kleinkindern findet man die Ekzeme oft an den Streckseiten der Extremitäten.

Wie hängt die atopische Dermatitis mit dem Immunsystem der Haut zusammen?

Das Immunsystem der Haut schützt uns vor Bakterien und Viren. Bei Menschen mit atopischer Dermatitis ist ein Teil des

134 leben
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Immunsystems zu stark ausgebildet. Dadurch kommt es zu einer verstärkten Ausschüttung von T H2-Zellen in der Haut. Das bewirkt Entzündung und Juckreiz an der Haut.

Welche Auslösefaktoren gibt es?

Allergene von Haustieren wie Katzen, hohe Milbenbelastung oder Schimmel und Rauchen zu Hause sind Risikofaktoren. Im Erwachsenenalter können bestimmte Chemikalien (Haarfarbe, Desinfektionsmittel) auslösend oder verstärkend wirken. Trigger können auch das Tragen eines Wollpullovers auf nackter Haut, starkes Schwitzen oder der Genuss bestimmter Lebensmittel sein, zum Beispiel Orangensaft, Milch, Hühnerfleisch, Weizenoder Milchprodukte. Diese Trigger sind aber individuell, man sollte sie kennen und nach Möglichkeit vermeiden.

Ist die Krankheit vererbbar?

Das Risiko wird vererbt. Wenn ein Elternteil an einer allergischen Erkrankung wie zum Beispiel Heuschnupfen, allergischem Asthma oder atopischer Dermatitis leidet, steigt das Risiko, eine atopische Dermatitis zu bekommen, auf bis zu 40 Prozent. Wenn beide Eltern betroffen sind, liegt das Risiko zwischen 60 und 80 Prozent.

Welche Rolle spielt Stress?

Stress als Triggerfaktor ist von enormer Bedeutung. Viele Patienten berichten, dass sie in stressigen Situationen, wie beruflichem oder privatem Stress, eine Verschlechterung der Haut erfahren.

Wie kann man die Krankheit in Schach halten?

Mit einer guten Kontrolle der Krankheitsaktivität. Das umfasst ein ausgefeiltes und komplexes Behandlungsregime. Wesentlich ist die Basistherapie: Mindestens einmal täglich sollte unabhängig von der eigentlichen medizinischen Therapie die Haut mit einer rückfettenden Feuchtigkeitspflege eingecremt werden. Wenn es gelingt, die Entzündungsspitzen zu verhindern, werden Komplikationen wie Hautinfektionen seltener auftreten. Die Therapie stellt besonders für Säuglinge und Kleinkinder eine Herausforderung dar, weil nicht alle zugelassenen Medikamente für unsere jungen Mitbewohner gleichermaßen geeignet sind. Ein Umdenken in der Behandlung hat mit der Zulassung eines gezielt wirkenden Medikaments zur systemischen Therapie eingesetzt, das seit 2021 auch für Kinder ab sechs Jahren zugelassen ist. Es gibt derzeit für schwere Fälle mehrere wirksame Therapieoptionen in Form von Tabletten und Spritzen.

Wer behandelt die Erkrankung?

Die atopische Dermatitis wird von Hautärzten, Kinderärzten und

Allgemeinmedizinern behandelt. Hautärzte haben eine große Expertise, und bei mittelschwerer bis schwerer Erkrankungsform ist ein komplexeres Management notwendig. Hier wäre es gut, sich einen Dermatologen zu suchen, mit dem ein langfristiges Therapiekonzept erarbeitet wird.

SCHÜLER FÜR SCHÜLER

„Schüler für Schüler“ wurde ins Leben gerufen, um mehr Verständnis für Kinder und Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung zu schaffen und ihnen das Leben im Schulalltag zu erleichtern. 2022 wird die Haut zum Thema mit Hautproblemen wie Akne, Feuermale, Vitiligo und vielem mehr.

www.schuelerfuerschueler.at

Mai ist Monat der Hautgesundheit. Jede Hautveränderung braucht Deine Aufmerksamkeit – und sei sie noch so klein. Informiere Dich jetzt zum Thema Hautgesundheit auf meinehautgesundheit.at

leben
MEINE HAUTGESUNDHEIT braucht mich!

HILFE, ES BRENNT

Gerade wer immer wieder unter Harnwegsinfekten leidet, sollte dies ärztlich abklären lassen. Denn eine effektive Behandlung ist möglich!

Bei vielen Frauen kommt es immer wieder zu Harnwegsinfekten. Typische Anzeichen: häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Unterleibsschmerzen, trüber Urin oder eventuell Blut im Urin. Was man bei der Behandlung chronischer Harnwegsinfekte beachten sollte, erfahren Sie im Interview mit dem Urologen Dr. Markus Sonnleithner.

Warum sind Frauen häufiger von Blasenentzündung betroffen als Männer?

Ganz einfach: Weil ihre Harnröhre kürzer ist. So können Bakterien leichter in die Harnröhre beziehungsweise in die Blase gelangen und dort eine Entzündung verursachen. Generell herrscht in der Blase ein spezielles Mikrobiom, also eine Besiedlung mit Bakterien. Doch wenn dieses aus dem Gleichgewicht gerät, zum Beispiel weil zu viele Escherichia-coli-Bakterien (E.-coli-Bakterien), die Hauptauslöser von Harnwegsinfekten, aus dem Darm in die Blase einwandern, entsteht eine Blasenentzündung.

Was kann man vorbeugend tun?

Es gibt verschiedene Faktoren, die das Eindringen der Bakterien

in die Harnröhre erleichtern. Wenn man diese daher vermeidet, kann man auch das Risiko für einen Harnwegsinfekt verringern. Das beginnt bei der Wahl der Unterwäsche, denn Stringtangas zum Beispiel erleichtern es den Bakterien, vom Darm in die Harnröhre zu gelangen. Auch durch Geschlechtsverkehr steigt das Risiko. Daher sollte man unmittelbar nach dem Sex die Blase entleeren, um eventuell eingewanderte Bakterien sofort wieder „auszuspülen“. Zudem rate ich Frauen, die wiederholt unter Harnwegsinfekten leiden, dass sich auch der Partner ärztlich untersuchen lässt. Denn manchmal befinden sich Bakterien im Ejakulat, ohne dass die Männer irgendwelche Symptome eines Harnwegsinfekts aufweisen.

Wie erfolgt die Behandlung?

Erster Schritt zur Therapie von unkomplizierten Harnwegsinfekten sind zumeist pflanzliche Präparate aus der Apotheke. Dazu gehören verschiedene Tees, zum Beispiel Himbeerblätter-, Goldrute-, Thymian-, Brennnessel- und Kleinblütiges-Weidenröschen-Tee. Auch Extrakte aus Preiselbeeren oder Cranberries helfen bei Blasenentzündung. Viel trinken – mindestens zwei Liter täglich – ist sowohl zur Vorbeugung als auch bei bestehendem

136 leben
Text: Nicole Gerfertz-Schiefer | Foto: shutterstock

Harnwegsinfekt sehr wichtig. Wenn die Blasenentzündung durch diese Maßnahmen nicht beseitigt werden kann, ist eine Antibiotikatherapie angezeigt.

Warum ist es wichtig, dass eine Blasenentzündung behandelt wird?

Ein Harnwegsinfekt muss behandelt werden, um das Aufsteigen in die Nieren zu verhindern. Denn wenn dies passiert, kommt es zu einer Nierenbeckenentzündung mit Fieber und starken Unterleibsschmerzen. Diese muss mit Antibiotika behandelt werden, oftmals ist ein Spitalsaufenthalt erforderlich.

Was kann man gegen wiederkehrende Harnwegsinfekte tun?

Ein chronischer Harnwegsinfekt entsteht oftmals dann, wenn beim ersten Mal zu kurz behandelt wurde. Eine Antibiotikatherapie funktioniert meistens sehr gut, aber in manchen Fällen erwischt man nicht alle Bakterien. Diese tauchen in die Blasenschleimhaut ab und im Ultraschallbild ist dann eine verdickte Schleimhaut erkennbar. Ist dies der Fall, tritt der Harnwegsinfekt immer wieder auf. Daher ist es wichtig, ausreichend lange mit Antibiotika zu behandeln. Weiters steht eine Impfung gegen chronische Harnwegsinfekte zur Verfügung, die als Spritze in die Muskulatur oder als Schluckimpfung verabreicht wird. Dabei werden mehrere inaktive Bakterienstämme verabreicht, die das Immunsystem anregen sollen, die Bakterien zu beseitigen. Zudem sind auch bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten folgende Maßnahmen wichtig: viel trinken, bei den ersten Anzeichen die erwähnten Tees oder Preiselbeer- beziehungsweise CranberryPräparate aus der Apotheke einsetzen, eventuell entzündungshemmende Tabletten einnehmen. Nasse Badekleidung sollte immer sofort gewechselt werden. In einem Whirlpool sollten sich Frauen, die zu Harnwegsinfekten neigen, maximal zehn Minuten aufhalten.

Wann sollte eine Blasenspiegelung erfolgen?

Bei oftmals wiederkehrenden Harnwegsinfekten ist es für eine genauere Abklärung sicher sinnvoll, eine Blasenspiegelung durchzuführen – aber auf keinen Fall während eines akuten Infekts,

da dies die entzündete Harnröhre/Blase nur zusätzlich reizen und starke Schmerzen verursachen würde. Erst nach Abklingen der Entzündung ist eine Blasenspiegelung angezeigt, um der Ursache der wiederkehrenden Infekte auf den Grund zu gehen.

Wie kommt es bei Männern zu Harnwegsinfekten?

Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata. Diese gutartige Vergrößerung kann zu einem Rückstau des Harns in die Blase führen und einen Harnwegsinfekt verursachen. Hier ist die angezeigte Behandlung die Therapie der Prostatavergrößerung.

®

D-Mannose Trinkgranulat bietet rasche Hilfe bei akuten Harnwegsinfekten. Entzündungsverursachende Bakterien werden deaktiviert und mit dem Urin ausgeschieden. Zur Vorbeugung wiederkehrender Infekte empfehlen wir die Einnahme des Trinkgranulats an 5 Tagen im Monat.

leben Inhalt: 20 Sachets
Wirkung
mögliche unerwünschte Wirkungen infor-
Apotheker. Akut und präventiv bei Harnwegsinfekten www.alpinamed.at Erhältlich in der Apotheke vegan
GCB.ALP-PRB 220304
Medizinprodukt. Über
und
mieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder
Alpinamed
Preiselbeer
Wiederkehrende Harnwegsinfekte sind sehr belastend.
Eine ausführliche Abklärung und Behandlung sind erforderlich.
Dr. Markus Sonnleithner, Urologe in Guntramsdorf und Wien

DIABETES RISIKOBEWUSSTSEIN GEFRAGT

Wer sein persönliches Diabetesrisiko kennt, kann gezielt gegensteuern.

Schon Jahre vor der Manifestation eines Diabetes mellitus Typ 2 kann durch eine intensivierte Lebensstilmodifika tion die Erkrankung verhindert oder verzögert werden. Noch immer wird Typ‑2‑Diabetes spät und als Zufallsdiagno se gestellt, wenn bereits Folgeerkrankungen aufgetreten sind. „Dabei kann uns der HbA1c Test schon Jahre vor der Diabetes erkrankung zeigen, dass die Glukosetoleranz gestört ist“, sagt Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi, Internist im Konventhospital Barmherzige Brüder Linz und Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft.

Genetik und Lebensstil. Diabetes Typ 2 hat eine gene tische Komponente. Das führt dazu, dass für manche Men schen unser generell ungesunder Lebensstil individuell noch viel ungesünder ist. Eine gestörte Glukosetoleranz kommt noch schneller als bei Personen ohne erbliche Vorbelastung. Zucker kann nicht mehr so rasch und effizient verarbeitet wer den und durch den erhöhten Blut zuckerspiegel werden Gefäße geschädigt. „Diese Menschen könnten geschützt werden, in dem ihnen ihr persönliches Risiko veranschaulicht wird“, sagt Dr. Michael Resl, Oberarzt im Konventhospital Barmherzige Brüder Linz.

Wer sollte sein Diabetesrisiko bestimmen lassen? Ab dem 45. Lebensjahr sollten alle Menschen ihr Diabetesrisiko an hand des HbA1c Werts oder eines oralen Glukosetoleranztests bestimmen lassen. Und bereits vorher bei diesen Risikofaktoren:

• Wenn Verwandte ersten Grades an Diabetes erkrankt sind.

• Bei Übergewicht und körperlicher Inaktivität

• Bei metabolischem Syndrom

• Bei Bluthochdruck

• Bei Fettstoffwechselstörungen (niedriges HDL)

• Bei Fettleber

• Nach Schwangerschaftsdiabetes

• Bei polyzystischem Ovarialsyndrom

• Bei Tabakkonsum

Gesund leben. Zur Lebensstiltherapie gehören regelmäßige Be wegung, gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion und Rauchstopp. „Für die Blutzuckerkontrolle sind bei gestörter Glukosetoleranz meist noch keine Medikamente notwendig. Gerade in der heutigen Zeit mit Gesundheits Apps ist es leicht, regelmäßig an seine Gesundheit erinnert zu werden. Zum Beispiel, dass man täglich 10.000 Schrit te gehen sollte“, so Dr. Resl. Die HbA1c Bestimmung wird von der Gesundheitskasse flächendeckend in ganz Österreich refundiert.

138 leben
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

ECHT GENIAL *

KEINE BLUTZUCKERMESSUNG NÖTIG +

KEIN SCANNEN NÖTIG

ALARME UND WARNUNGEN

MIT SMARTPHONES

KOMPATIBEL #

WASSERFESTES TRAGBARES GERÄT §

KLEINER SENSOR

EINFACH

ANZULEGEN

10 TAGE SENSOR

TRAGEZEIT

GLUKOSEDATEN

TEILEN **

FÜR KINDER

AB 2 JAHREN

II

BLUTZUCKERSCHWANKUNGEN IMMER EINEN SCHRITT VORAUS SEIN

Mit nur einem Blick auf Ihr Smartphone oder Ihre Smartwatch kennen Sie Ihren

Glukosewert und wissen, in welche Richtung er sich bewegt#.

Möchten Sie weitere Informationen, unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter

Dexcom Austria GmbH

Leopold-Gattringer-Straße 25, A-2345 Brunn am Gebirge

at.info@dexcom.com

Dexcom.com

+43 (0)2236 / 710671–0

Dexcom G6 - Die kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit (CGM) IIStudien bestätigen, dass die Dexcom CGM-Systeme Lebensqualität und Wohlbefinden seiner Nutzer entscheidend verbessern können. Sie fühlen sich generell selbstsicherer im Umgang mit ihrem Diabetes, Unterund Überzuckerungen treten seltener auf und die Zeit im Zielbereich kann länger eingehalten werden. 1, 2, 3 +Wenn die Warnungen zu den Gewebeglukosewerten und den Kontrollwerten auf dem Dexcom G6 nicht Ihren Symptomen oder Erwartungen entsprechen, verwenden Sie ein Blutzuckermessgerät, um Diabetes-Behandlungsentscheidungen zu treffen. #Eine Liste der kompatiblen Geräte fi nden Sie unter www. dexcom.com/compatibility.

§ Der Dexcom G6 Sensor und Sender sind wasserfest und können bei ordnungsgemässer Anlage bis zu 24 Stunden lang mehr als zwei Meter unter Wasser getaucht werden.

**Separate Follow App erforderlich. Verwenden Sie das Dexcom G6 System immer gemäss den Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Gerät beiliegen und unter www.dexcom.com einsehbar sind. Beachten Sie alle Indikationen, Kontraindikationen, Warnungen, Vorsichtsmassnahmen und Hinweise. Eine Nichtbeachtung kann dazu führen, dass Sie eine schwere Hypoglykämie (Unterzuckerung) oder Hyperglykämie (Überzuckerung) nicht erkennen und/oder eine Behandlungsentscheidung tre en, die negative Auswirkungen haben kann. Wenn die Warnungen zu Ihren Gewebeglukosewerten und den Kontrollwerten auf dem G6 nicht Ihren Symptomen entsprechen, verwenden Sie ein BZ-Messgerät, um Diabetes-Behandlungsentscheidungen zu treffen. Suchen Sie bei Bedarf ärztlichen Rat und Hilfe, auch bei medizinischen Notfällen.

1Lind M et al. Continuous Glucose Monitoring vs Conventional Therapy for Glycemic Control in Adults With Type 1 Diabetes Treated With Multiple Daily Injections – The GOLD Randomized Clinical Trial. JAMA. 2017;317(4):379-387.

2Beck RW et al. E ect of initiating use of an insulin pump in adults with type 1 diabetes using multiple daily insulin injections and continuous glucose monitoring (DIAMOND): a multicentre, randomised conrolled trial. [published online ahead of print July 12, 2017]. The Lancet Diabetes & Endocrinology.

3Beck RW et al. Continuous glucose monitoring vs usual care in type 2 diabetes on multiple daily injections: a randomized trial. Ann Int Med. 2017 Sep 19;167(6):365-374

© 2022 Dexcom Inc. Alle Rechte vorbehalten. www.Dexcom.com | +1.858.200.0200 | Dexcom, Inc. 6340 Sequence Drive San Diego, CA 92121 USA

| MDSS GmbH Schi graben 41 30175 Hannover, Germany

Valeria K. (Typ 1-Diabetes)
MASTER STYLE GUIDE / 2017
LBL019503 Rev001

SCHÖNHEIT IST

KEINE FRAGE DES ALTERS

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Anti-Aging-Maßnahmen und Zellschutz für Haut, Haar und Nägel.

Haut, Bindegewebe und auch Haare und Nägel altern. Die Bedeutung von Kollagen für den Körper ist groß, immerhin handelt es sich um das im Körper am häufigsten vorkommende Eiweiß (Protein). Als sogenanntes „Strukturprotein“ sorgt es für die Festigkeit von Haut, Haaren und Nägeln, den Knochen, Knorpeln und den Zähnen. Kollagen ist neben Ceramiden und Hyaluronsäure wesentlich am Aufbau glatter, straffer Haut beteiligt, indem es im Bindegewebe für einen Stützeffekt der darüberliegenden Hautschichten sorgt. Leider nimmt ab einem Alter von circa 25 Jahren die Kollagenmasse und damit die Stützfunktion kontinuierlich ab, das Bindegewebe wird schlaffer und Falten entstehen.

Hautverjüngung von innen und außen. Immer mehr Patienten möchten sich ohne lange Ausfallszeiten behandeln lassen. Ob zur Zellerneuerung, Auffrischung oder Faltenglättung – die Liste der Anwendungen, die auch ohne OP zu einem neuen und frischen Erscheinungsbild verhelfen, ist lang. „Viele ästhetische Behandlungen wie das Medical Needling, Vampir-Lifting, Mesotherapie, Ultraschall oder Radiofrequenz und der Laser setzen ganz bewusst kontrollierte mechanische oder Hitzetraumata“, erklärt der Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurg Dr.RolfBartschvon theaesthetics, Wien. Durch

140
gesundheits-special

die Mikroverletzungen dieser minimal-invasiven Therapien werden Wachstumsfaktoren gebildet und die körpereigenen Reparaturmechanismen der Haut angeregt. Es werden neue kollagene und elastische Fasern im Bindegewebe gebildet, die Haut in Gesicht und am Körper wird straffer und gewinnt an Struktur und Festigkeit. Wenn man dann zusätzlich Kollagenpulver zum Beispiel in Form eines Shakes oder Pulvers zu sich nimmt, kann sich das positiv auf den Heilungsprozess auswirken, so der Experte für ästhetische Medizin. Hydrolysiertes Kollagenprotein von innen unterstützt den Körper vielfältig und sorgt für elastischere, stärkere und hydrierte Haut, reduzierte Falten und eine verlangsamte Hautalterung, zusätzlich können die Nägel und das Haar gestärkt werden.

Hyaluronsäure als Basis gesunder, glatter Haut. „Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil jeder Anti-Aging-Behandlung. In Form von Fillern ist die Hyaluronsäure in der Anti-Aging-Medizin heute unverzichtbar“, sagt Dr. Katrin Bartsch von theaesthetics. Der Grund dafür ist, dass Hyaluron einer der Hauptbestandteile des Bindegewebes ist und die Fähigkeit hat, viel Wasser zu binden. Durch diese Eigenschaft füllt und stützt Hyaluronsäure das Gewebe und sorgt für die Reduktion von Falten und ein ebeneres Hautbild. Aber auch diese natürliche Produktion lässt bereits ab dem 25. Lebensjahr nach und ab dem 60. Lebensjahr sind nur noch zehn Prozent des ursprünglichen Bestandes vorhanden. Auch Hyaluronsäure kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden.

Und aller guten Dinge sind drei. Der dritte Geheimtipp der Anti-Aging-Hautpflege von außen und innen sind Ceramide. Zusammen mit Wasser bilden diese Fette die wichtige Hautbarriere gegen Schadstoffe, Bakterien, Viren und Pilze und sorgen darüber hinaus dafür, dass die Haut gut durchfeuchtet ist. Die regelmäßige Zufuhr von Ceramiden wirkt dem natürlichen Wasserverlust der Haut entgegen und stärkt die Schutzbarriere der Haut. Zusätzlich mit Antioxidantien wie beispielsweise Q10, Vitamin C und Vitamin E, die freie Radikale neutralisieren können, ist dies von Vorteil.

Mit Konsequenz zum optimalen Resultat. „Stark verändernde und sichtbare ästhetische Eingriffe stehen heutzutage in Europa nicht mehr an erster Stelle“, weiß Dr. Rolf Bartsch. Die moderne Frau jeden Alters und zunehmend auch Männer bevorzugen kleinere ästhetische Korrekturen, diese aber dafür in regelmäßigen Abständen. Dann gelingt es den meisten, für lange Zeit möglichst attraktiv und jung auszusehen. Wichtig ist auch, für jeden Einzelnen das für sie oder ihn individuell beste Ergebnis zu erzielen.

Tel.: 02243/208 98 90 www.skindistinct.com Information & Bestellung: Katarina Holecek Beautyexpertin
Wir setzen kontrollierte Mikrotraumen, um die körpereigenen Reparaturprozesse zu aktivieren.
Dr. Katrin und Dr. Rolf Bartsch, theaesthetics Wien

GESUNDHEITS-TIPPS

AKUT UND PRÄVENTIV

Alpinamed® Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat bietet rasche Hilfe bei akuten Harnwegsinfekten. Entzündungsverursachende Bakterien werden deaktiviert und mit dem Urin ausgeschieden. Bei wiederkehrenden Infekten empfehlen wir die Einnahme an 5 Tagen im Monat. Erhältlich in Ihrer Apotheke.

GebroPharmaGmbH,www.alpinamed.at

Medizinprodukt. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.

Die sanfte Intimpflege für Sie und Ihn beim Duschen. Zarter Schaum mit Milchsäure und Heilpflanzen, ganz ohne Alkaliseife, Parfum, Farbstoffe und Treibgase. In der Apotheke erhältlich

MIT ENERGIE DURCH DEN TAG

Eisen-C von Pure Encapsulations® unterstützt dabei, in den verschiedenen Lebensphasen einer Frau Ermüdungserscheinungen zu verringern und energiegeladen durch den Tag zu kommen. Die Kombination liefert bioverfügbares Eisencitrat und Vitamin C, das die Eisenaufnahme aus der Nahrung verbessert.

www.purecaps.net

INTIMHYGIENE SANFT UND SICHER

Eine gesunde Scheidenflora erspart im Sommer unnötigen Ärger.

Üblicherweise besteht die Schleimhaut der gesunden Scheide aus vielen nützlichen Bakterien, den Laktobazillen. Zum Problem wird es, wenn die Bakterienwelt in der Scheidenflora kippt und es zu einem Ungleichgewicht kommt.

Sauer macht lustig. Laktobazillen, auch Milchsäurebakterien genannt, sorgen für einen sauren pH-Wert der Scheide von unter 4,5. Krankmachende Keime können in diesem sauren Milieu kaum überleben. Bei gesunden Frauen können sich fünf bis acht Stämme in der Scheide aufhalten. Bei übertriebener Intimhygiene oder anderen Situationen kann der natürliche ph-Wert jedoch ins basische Milieu übergehen.

Richtige Intimpflege. Um Infektionen im Intimbereich vorzubeugen ist die richtige Pflege gefragt. Der äußere Intimbereich liegt im sauren Bereich und stellt somit einen natürlichen Schutz vor Krankheitserregern dar. Seifenhaltige Produkte können dieses Milieu stören. Sanfte Pflegeprodukte mit Milchsäure schützen die sensible Intimzone.

142 leben ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
Fotos: Gebro Pharma GmbH Germania Pharmazeutika Gesellschaft m.b.H. | pro medico HandelsGmbH shutterstock
BEI
HARNWEGSINFEKTEN
MOUSSE® PUR UND FRESH
LACTA-

Auszeit

NEUE REISEREALITÄT

Konsum, Übertourismus, zugemüllte Strände, Vielfliegerei. MariaKapelleruntersucht in ihrem Buch LOVELY PLANET unseren Reisetrieb und stellt grundsätzliche Fragen. Sie spricht mit Psychologen, Nachhaltigkeitsforschern und Philosophen über Ressourcenverschwendung, soziale Ungleichheit, inneres Wachstum und Zufriedenheit – mit dem Ziel, in die eigene Verantwortung hineinzureisen. Erschienen bei Kremayr&Scheriau.

Stilvolles Reisen

Bereits seit 1975 fertigt TUMI stilvolles und modernes Reisegepäck, das für seine Hochwertigkeit bekannt ist. In Sachen Qualität wird daher nichts dem Zufall überlassen, denn die hauseigenen Experten entwickeln jedes Detail selber – von der Schraube über die Materialien bis zu den Verschlüssen. Ob Kulturbeutel, Backpack oder Hartschalenkoffer – jedes Produkt muss einen Härtetest bestehen, der aus 30 verschiedenen Kontrollen besteht, um Dinge wie Farbechtheit gegen Abrieb, Reißfestigkeit oder Formbeständigkeit zu gewährleisten. Die neu interpretierte Hüfttasche der Alpha Bravo Collection überzeugt mit robusten, aber dennoch raffinierten Details und bietet einfachen Zugriff auf alles, was man unterwegs braucht.

143
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.Noel Coward
Fotos: TUMI

Einen sommerlichen Logenplatz ganz nah am Herzschlag der Natur haben Gäste, die im GENIESSERHOTEL haller’s****SUPERIOR im Kleinwalsertal einchecken. Hier vereinen sich Natur und Wohlbefinden zu einer Symbiose der Lebensfreude. Dafür sorgen die verschiedenen Welten im haller’s, wie die Genusswelt mit bodenständiger und weltoffener Küche, die viel Bedacht auf regionale Produkte und Besonderheiten legt. Oder die Spa-Verwöhnwelt, in der Stille zur Kraftquelle wird und dem Körper mit allen Sinnen wieder Energie gibt. Im haller’s gilt: Die Vielzahl an Möglichkeiten und Angeboten nutzen – und dabei seinen ganz persönlichen Weg zum eigenen, nachhaltigen Wohlbefinden entdecken.

144
WERBUNG Fotos: walserdruck | haller’s Dietmar Walser VonKlenzeWeg5·6993Mittelberg T.+435517/5551·info@hallers.at·www.hallers.at auszeit
EINTAUCHEN

RAUF AUFS RAD

Das Team des sonne lifestyle resort hat ein spezielles Wälder-Mountainbike-Erlebnis für seine Gäste geschnürt. Weil man in der sonne weiß, dass der Bregenzerwald noch als Geheimtipp für Mountainbiker gilt. Einige Routen wurden erst ganz neu angelegt. Außergewöhnlich ist die große Bandbreite von ganz gemütlichen und höchst anspruchsvollen Touren. Viele der Wege führen auf die Spuren der regionalen Lebenskultur: zu malerischen Vorsäßen und Hochalpen, wo übrigens der begehrte, köstliche Bregenzerwälder Bergkäse entsteht.

Wälder-Mountainbike-Erlebnis 5 Übernachtungen mit Willkommensdrink und Gourmet-Pension, Gratis-Nutzung der 1500 m2 Wellnessbereich, Mountainbikekarte inklusive 23 Top-Routen, Badetasche mit Equipment auf dem Zimmer eine Hydrojet-Überwasssermassage und eine Fußreflexzonenmassage pro Person, Bregenzerwald-Card für den gesamten Aufenthalt

Übermellen65·6881Mellau·T.+435518/20100·www.sonnemellau.com

Fotos: STEFAN LEITNER –www.stefanleitner.com WERBUNG

Generalunternehmer

FERIEN AM BERG

PFÄNDERGLÜCK – FERIENHÄUSER

Verputzarbeiten, Dämmarbeiten und Malerarbeiten

Gerüstbauarbeiten

Sohm Objektbau GmbH

Bühel 818 · 6861 Alberschwende

+43 5579 7115 · www.sohm-objektbau.at

Daniel Birk Trockenbau

Hochgratweg 35 · 88279 Amtzell

+49 176 / 22899487 · www.trockenbau-birk.de

KOTHE GERÜSTBAU

Eichenweg 11 · 88353 Kißlegg

+49 7563 / 913583 · info@kothe-geruestbau.de

146 architekturreportage
WERBUNG

Wo der Bodensee einem zu Füßen liegt, sind ganz besondere Objekte entstanden: Nomen est omen – die FERIENHÄUSER PFÄNDERGLÜCK mit rund

125 m2 Wohnfläche verfügen nach Wunsch über bis zu acht Betten, aufgeteilt auf zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad und Kinderzimmer, das als Office oder Ruheraum genutzt werden kann. Eine eigene Zirbensauna mit direktem Ausgang in den Garten sorgt für Privatsphäre. Der Wohn-Essbereich mit voll ausgestatteter Tischlerküche ist großzügig, offen und sehr atmosphärisch gestaltet. Hier öffnet sich der Giebel mit durchgehender Glasfront Richtung Bodensee und bietet atemberaubende Sonnenuntergänge

Eine gelungene Marke verbindet in allem, was sie kommuniziert, ein roter Faden – dafür sorgen wir.

WINDER HOTELMARKETING

Steinebach 13 · Ebene 4 6850 Dornbirn

T.+43 5572 / 374413· www.hotelmarketing.de

147
Fotos:
OG,
architekturreportage
Matak Studios Fotografie&Film
Markus Gmeiner, Karin Faltejsek

architekturreportage

Made in Vorarlberg. Viel Wert wurde auf die Auswahl der Materialien und auf modernste Standards gelegt. Wichtig war der Bauherrin, ausschließlich mit Unternehmen aus Vorarlberg zusammenzuarbeiten und auf regionale Produkte zu setzen. Mit viel Liebe zum Detail wurde mit den Ferienhäusern ein Ort zum Auftanken und Abtauchen geschaffen und damit ein Platz, wo ein Stück vom Glück zu finden ist.

PFÄNDERGLÜCKFERIENHÄUSER

Pfänder44·6911Lochau·T.+43664/4477447·ferienhaus@pfaenderglueck.at·www.pfaenderglueck.at

Stahlbetonrohbauarbeiten

Verlegung von Keramik- und Feinsteinzeugplatten

Architektur und Projektmanagement

Basil Schnetzer Gmbh & Co. KG Baugeschäft

Bregenzer Straße 67 · 6900 Bregenz +43 5574 / 42448 · www.bsch-bau.at

FLIESEN JAMS

fliesen-jams@aon.at www.fliesenjams.at

Humml Projektmanagement GmbH

Römerweg 8 · 6923 Lauterach

T. +43 5574/63588 · www.humml.com

Projektmanagement
HUMML

MAGISCHE MOMENTE

Es gibt Orte, die berühren – magische Orte. Das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäuist so ein Ort. Weit weg vom Alltag verbinden sich der Mensch und die Natur auf eine Weise, die verändert. 66 Zimmer und Suiten laden zu einem Traumtanz ein, da sich die romantische Allgäuer Natur auch im Innen spiegelt Lichtdurchflutete Räume öffnen den Blick , regionale Kulinari k verwöhnt den Gaumen mit einer alpinen Gourmetküche, die dem SlowFood® verschrieben ist Und der neu eröffnete MountainSpring Spa bietet viel Raum und Zeit. Für Menschen und Bedürfnisse. Mit außergewöhnlichen Treatments, Naturbadesee, Infinity-Pool, japanischem Onsen-Becken auf dem Rooftop, alpinem Zen-Garten, Ruheräumen auf drei Ebenen und vielem mehr. Hier kann sie beginnen: Die Reise zum Ich.

Dorf5·87538Balderschwang

T.+498328/9200·info@hotel-hubertus.de·www.hotel-hubertus.de

Foto: HUBERTUS MOUNTAIN REFUGIO ALLGÄU WERBUNG

INSPIRIERENDE SOMMERFRISCHE

Mitten im Grünen verbindet die FUCHSEGG ECO LODGE den Komfort eines Hotels mit der unmittelbaren Nähe zur Natur. Mit viel Bedacht und Können haben heimische Handwerker ein Refugium für Naturliebhaber geschaffen. Wohngesunde, natürliche Materialien sind dabei stimmungsvoll in Szene gesetzt. Perfekt für heiße Tage ist vor allem der ganzjährig beheizte Außenpool mit Panoramablick auf den Hausberg Winterstaude. Eine Sonnenaufgangswanderung mit traumhaftem Blick über den Bodensee sorgt für ein besonderes Hochgefühl, während Radelfans bei Touren mit den hauseigenen SIMPLON E-Bikes auf ihre Kosten kommen. Im Gasthaus dreht sich alles um Geselligkeit. Lodgegäste treffen hier in lockerer Atmosphäre auf Tagesbesucher und Einheimische. Dabei freuen sich Gäste auf frische und kreative Kulinarik nach Fuchsegg-Art kombiniert mit herzlicher Vorarlberger Gastfreundschaft . Das naturnahe Refugium ist der perfekte Ort für besondere Auszeiten zu zweit oder ein Wochenende gemeinsam mit Freunden oder Familien in drei Generationen – ganz nach dem Credo der „Gemeinsamzeit“.

Amagmach1301·6863Egg·hallo@fuchsegg.at·www.fuchsegg.at

Foto: www.guenterstandl.de
WERBUNG

DESIGN GETAWAY

Da s einmalige architektur- und designorientierte BERGHOTEL BIBERKOPF ist die neue WohlfühlOase in Warth am Arlberg und bietet für jeden Geschmack und Reisetyp das passende Getaway. Die Gourmetwelt des Hotels steht sowohl Hotelgästen als auch externen Besuchern offen. Raffinierte Kulinarik mit Show-Cooking-Bereich finden Gäste im Restaurant Bibers. Als eine Kombination aus

Bistro und Concept Store lädt die Biberia mit Souvenirs und heimischen Spezialitäten zum Entdecken ein. Der Arlberg präsentiert sich im Sommer nicht nur als hervorragendes Wander- und Bikeparadies, sondern bietet auch weitere Aktivitäten wie Trailrunning, Golfen & Fischen. Schönste Gipfel, kristallklare Gebirgsseen und frische Bergluft: einfach die perfekte Urlaubsdestination.

Warth 28 · 6767 Warth

T. +43 5583 / 41800 office@biberkopf.at www.biberkopf.at www.peppercollection.com

151 auszeit
Fotos: Michael Kreyer Patrick Schwienbacher PHOTOGRAPHY WERBUNG
Foto: Daniel Zangerl –Lech Zürs Tourismus

Die Natur hat diesen Golfplatz gebaut: Sanft eingebettet ins wildromantische Zugertal fügt sich die 9-Loch-Anlage an beiden Ufern des Flusses Lech entlang und raubt schon vor dem ersten Schlag den Atem. Inmitten einer grandiosen Bergwelt ist der Platz nur leicht hügelig und großteils flach angelegt. Driving Range, Putting Green und Chipping Area: Wer gerade erst mit dem Golfen anfängt oder sein Spiel bis zur Platzreife verbessern möchte, findet auf den nahe gelegenen Übungsanla-

gen Zug und Hotel berghof vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Der PGA Head Pro Michael Coventon steht Golfern als Privattrainer oder in Schnupper- und Intensivkursen zur Seite. Bereit für ein Hole-in-one auf 1.500 Höhenmetern? Einsteiger haben im GOLFCLUB Lech die Möglichkeit , einen Club-Lizenz-Kurs nach den Ausbildungsrichtlinien des ÖGV zu buchen und für € 140,–pro Monat im ersten Jahr die Anlage in Zug uneingeschränkt zu benutzen. Der perfekte Start in den Golfsport.

154
WERBUNG GOLFCLUB Lech Zug708·6764LechamArlberg·T.+43664/3046530·office@golf-arlberg.at·www.golf-arlberg.at welcome totheclub
Foto: Daniel Zangerl –Lech Zürs Tourismus

Zur Ruhe kommen. Sich Zeit für die wichtigsten Menschen nehmen. Gemeinsam erleben, entdecken und genießen. Leicht gemacht im Stäfeli in Zug bei Lech am Arlberg. Es erwarten Sie Zimmer und Ferienwohnungen, die mit feinem Gespür für Gemütlichkeit zum Wohlfühlen einladen. Magische Landschaften. Atemberaubende Bergszenerien. Sommerfrische. Inspiration. Um durchzuatmen. Sich zu erden. Zu genießen und den Kompass neu auszurichten. Um Ihrer ZEIT WERT zu GEBEN. Und ganz besonders viel RAUM überrascht Sie im Stäfeli: der Wellnessbereich mit Pool, die Bücherstationen, der ZeitRaum, das Allerlei – Krämerei GenussRaum und das WeinRestaurant Achtele für puren Urlaubsgenuss stets umsorgt vom Stäfeli-Team.

155
sommer im sinn, gluck im bauch Fotos: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER WERBUNG FamilieHeinzundBrigitteBirk ·Zug525·6764LechamArlberg·T.+435583/39370 info@staefeli.at·www.staefeli.at· @hotel.garni.staefeli.lech· hotel_staefeli

Lech steht vom 14. bis 17. Juli 2022 wieder im Zeichen der Literatur. Das Geschichtenerzählen ist eine jahrtausendealte Tradition. Ob als Roman, Gedicht oder Gesang, die Schönheit der Sprache fasziniert und berührt bis heute. Literatur entführt in fremde Welten, erzählt von vergangenen Epochen, ist gleichzeitig Unterhaltung und Bildung. Das Literaricum Lech fühlt sich dieser Tradition verpflichtet und lädt zum zweiten Mal namhafte Persönlichkeiten zum Austausch über Literatur ein. Initiiert von Michael Köhlmeier und Raoul Schrott und kuratiert

von Nicola Steiner, steht immer ein Klassiker der Weltliteratur im Zentrum, von welchem aus die Teilnehmenden unter anderem verschiedene Genres und Romane beleuchten. Woraus besteht die Faszination dieses Klassikers? Wie wurde und wird der Roman wahrgenommen, was hat er uns heute zu sagen? Heuer ist es die Erzählung Bartleby , der Schreiber von Herman Melville, dessen Protagonist den einprägsamen Satz „Ich möchte lieber nicht“ zu seinem Arbeits- und Lebensmotto macht. Und: Auch dieses Jahr wird der Poeta Laureatus in der Höhe von € 10.000,– vergeben.

Dorf2·6764LechamArlberg·T.+435583/21610·info@lechzuers.com·www.lechzuers.com

Foto:
WERBUNG
Christoph Schöch Photography GmbH
Lech Zürs Tourismus
faszination literatur

musik und natur

In Lech stehen auch beim 10. Lech Classic Festival 2022 von 1. bis 7. August 2022 wieder Musik und Natur in Einklang. UndderHimmelhängtvollerGeigen…!ist thematischer Schwerpunkt der Jubiläumsausgabe. So werden Violinkonzerte von Bach,Vivaldi, Mozart,Paganini,Mendelssohn,Bruch,Brahms und Tschaikowski aufgeführt. Internationale Solisten und ein Aufgebot an italienischen Meistergeigen – angeführt von Antonio Stradivari – werden das Festival zum Klingen bringen. Amore e Vendetta – Liebe und Hass, die ewigen Themen der Operngeschichte sind der zweite Themenschwerpunkt mit Werken von Pietro Mascagni, Giuseppe Verdi, Leonard Bernstein und George Gershwin Explosive Themen für ein fulminantes Jubiläum inmitten einer prachtvollen Bergwelt.

157
Foto: © Dietmar HurnausLech Zürs Tourismus WERBUNG
Dorf2·6764LechamArlberg·T.+435583/21610·info@lechzuers.com·www.lechzuers.com

Quality time unter Ladies genießen. Bei der Mountain Selfcare à la GOLDENER BERG sind Frauen unter sich. Mit einer Ladie’s-Time-out-Pauschale wartet eine wohltuende Auszeit inmitten der Lecher Bergwelt auf Erholungsuchende. Entspannter Aufenthalt mit köstlich-gesundem Essen, ungestörtem Schlaf und umfangreichen Inklusivleistungen. Dafür sorgt Hotelierin und Energiemedizinerin Daniela Pfefferkorn höchstpersönlich. Die Bewegung und die Bewusstheit bilden die ersten beiden Säulen des neuen Mountain-Selfcare-Programms des Hotels. Im GOLDENENBERGpassiert das auf zweierlei Art: Um die gesunde Ernährung kümmert sich der Küchenchef im Zuge seiner „plant based alpine cuisine“. Dem Einklang von Körper und Geist nehmen sich großartige Therapeuten, Energiearbeiter, Coaches, Yogis und Selfcare-Betreuer vor Ort an.

Ladie’s-Time-out-Pauschale

buchbar 24. Juni – 30. November 2022

ab € 751 ,- für 3 Nächte im Doppelzimmer zur Einzelnutzung

Fotos: HOTEL GOLDENER BERG © Bernd Rottmann | AdobeStock WERBUNG Oberlech117·6764LechamArlberg· T. +43 5583 / 22050·happy@goldenerberg.at ·www.goldenerberg.at
ladies time-out

flaschendrehen fux und wild fux und farm

Berg to table trifft Farm to table Caprice und Stefan vom Innauerhof sind zu Gast und tischen Geflügel aus biologischer Landwirtschaft auf. Begleitet wird das Menü vom steirischen Weingut PLODER ROSENBERG

Sa,24.September2022,Beginn18.30Uhr 5GängemitWeinbegleitung€140,–

Das Flaschendrehen ist zur echten Institution geworden, weshalb der FUXBAU auch wieder spannende Partner mit ins Boot geholt hat. Diesmal ist es mit Clemens Strobl ein Winzer aus dem Wagram. Sein Pinot Noir gilt als legendär.

So,24.Juli2022,Beginn11.30Uhr 5GängemitWeinbegleitung€140,–

Fux und Wild gehört zusammen wie Topf und Deckel. Gemeinsam mit dem erstklassigen Sortiment des Weinhauses DÖLLERER verspricht dies ein großartiger Abend mit nicht weniger großartigen Weinen zu werden.

Mi,24.August2022,Beginn19.00Uhr 5GängemitWeinbegleitung€140,–

WerdiekulinarischenSommer-Eventsentspanntgenießenmöchte,kannbequemeineÜbernachtungim FUXBAU, DAS JOHANN oder den ARLBERG LODGES mitbuchen.

159
Dorfstraße22·6762StubenamArlberg· T. +43 5582 / 30188400·servus@restaurant-fuxbau.at · www.restaurant-fuxbau.at
WERBUNG
Fotos: Angela Lamprecht Fotografie | Stefan Robitsch

Wenn man im Schraubstock des Alltags festsitzt und die Sehnsucht nach einer Auszeit groß ist – dann sollte man die Augen schließen und sich vorstellen: Eine atemberaubende Bergkulisse, das Grün, das von den Wiesen bis unter die Gipfel reicht, die wärmende Sonne, die von einem stahlblauen Himmel strahlt: Willkommen in Lech am Arlberg! Im Hotel GOTTHARD erleben Gäste, wie sich gemütliche Atmosphäre und Urlaub bei Freunden anfühlt. Vom Aufwachen in modernen Zimmern über kulinarische Erlebnisse mit selbstgebrautem Bier, hauseigenem Gin und regionalen Spezialitäten bis hin zur Entspannung in der großzügigen Wellnessoase. Dazwischen bietet die herrliche Umgebung viele Aktivitäten zum Auspowern und Durchatmen.

160
Fotos: GOTTHARD WERBUNG Omesberg119·6764LechamArlberg·T.+43 5583/35600·hotel@gotthard.at·www.gotthard.at urlaub daheim
geniesser
fur

Erlebe Bergfreundschaft.

Auf einer Brücke im Zugertal: Das Private Banking Team der Raiffeisenbank Lech

Vor über zehn Jahren erstellten wir als erste Bank Österreichs eine Gemeinwohlbilanz. Seither engagieren wir uns als Brückenbauer für mehr Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage. Bauen Sie auf unsere Erfahrung und schaffen wir gemeinsam eine bessere Welt.

#erlebebergfreundschaft

+43 (0)5583 2626 privatebanking-lech.com

Foto: Alex Kaiser

not just any regular hotel

An erster Stelle kommt hier die Gastfreundschaft. Dazu gesellen sich gelebte Tradition und modernes Design. „Wir führen kein gewöhnliches Hotel – zumindest nicht im traditionellen Sinne. Es fühlt sich mehr an wie ein großes, schönes Zuhause“, erzählt Gastgeberfamilie Schneider . Behaglichkeit und Luxus wärmen die Seele, das Haus lebt von seiner ungezwungenen Atmosphäre. Begegnungen sind das, was hier zählt – ebenso die Verbindung aus regionaler Identität und zeitgenössischem Interieur. Atemberaubende Wander- und Bikestrecken sowie der höchstgelegene Golfplatz Österreichs halten unglaublich viel Schönheit parat. Danach warten im Fünf-Sterne-SuperiorHaus ein innovatives Spa mit Kosmetikbehandlungen von Susanne Kaufmann und ausgezeichnete Kulinarik.

Yoga-Refugium mit Judith Grabher

28. August – 2. September 2022

3 – 5 Nächte ab € 320,–inklusive Halbpension

Tannberg187·6764LechamArlberg·T.+435583/21340·info@arlberghotel.at·www.arlberghotel.at

162
Fotos: ©bureaurabensteiner | HOTEL ARLBERG WERBUNG

wald schwimmen

Im frisch umgebauten Waldschwimmbad von Lech werden heiße Sommertage am Arlberg zum erfrischenden Vergnügen. Das neu eröffnete Waldschwimmbad bietet seit dem Sommer 2020 ein 25 Meter langes Sportbecken, ein Aquafitbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen, ein Kinder- und ein Babybecken sowie eine Breitenwellenrutsche. Neben Tischtennis, Tennis und einem Beachvolleyballplatz bietet das Waldschwimmbad einen großzügig angelegten Kinderspielplatz und einen Kiosk mit sommerlichen Snacks, Eis am Stiel und kühlen Getränken. Es ist damit für Familien der ideale Ort zum Verweilen an heißen Sommertagen und ermöglicht Wanderern Erholung für Körper und Füße.

163
Fotos: Daniel Zangerl –Lech Zürs Tourismus WERBUNG Dorf2·6764LechamArlberg·T.+435583/21610·info@lechzuers.com·www.lechzuers.com

GRIASS DI TIROLS HOCHPLATEAU

Seefelds langjähriger Vorname Olympiaregion ist Schnee von gestern. Lange Zeit bestimmte die olympische Erfolgsgeschichte den Namen der Region. Nun fragte man sich: Sind wir nicht viel mehr als „nur“ Olympia? Die ganzjährige Vielfalt auf 1200 Metern sowie die besondere Lage zwischen Berg und Tal bestimmen die Identität der Region. Deshalb trägt sie nun einen neuen Namen: Region Seefeld – Tirols Hochplateau.

In der Region Seefeld sind die Alpen echt einzigartig: Sie umrahmen die Natur, statt sie einzunehmen. Hier öffnet sich die Landschaft von der Zugspitze sonnig nach Süden, gibt natürlicher Vielfalt und wahrer Lebensfreude Raum. So wild und wunderschön, mit nur einem Schritt steht man schon mittendrin. Zwischen Berg und Tal, Wald und Wiese, Luft und Wasser erstreckt sich Tirols schönstes Hochplateau.

Einfach raus in die Vielfalt. Dass Tirols Hochplateau die klassischen Outdoor-Aktivitäten angenehmer macht, zeigt

sich exemplarisch beim Wandern und Biken: Auf der Hochebene beginnen die Wege direkt bei den Unterkünften. Vom ersten Schritt an genießt man auf dem offenen Plateau atemberaubende Weit- und Tiefblicke, ganz ohne beengende Täler ist hier oben auch viel Sonnenschein garantiert. Auf 1200 Metern wird es andererseits aber auch nicht zu heiß für Wanderungen. Egal ob kurze Genussrunde oder längere Tagestour: Loswandern kann man hier auch ganz ohne viele Vorkenntnisse. Auf breiten Wegen, die sanft und nicht zu steil durch die offene Bergwelt führen.

WERBUNG

HÜTTEN-TIPPS

In der RegionSeefeld kann man über 60 Hütten und Almen entdecken. Das Karwendelhaus und die Rotmoosalm gehören zu den aussichtsreichsten.

KARWENDELHAUS

Mitten im Herzen des Naturparks Karwendel liegt schon seit 1908 das ikonische Karwendelhaus. Auf 1.765 Metern über dem Meer befindet sich hier einer der wichtigsten Stützpunkte für ausgedehnte Wander- und (E-)Biketouren im weitläufigen Karwendelgebirge. Hungrige Gäste versorgt Hüttenwirt Andreas mit tatkräftiger Unterstützung der ganzen Familie in der über hundert Jahre alten Gaststube oder bei atemberaubendem Ausblick auf der Sonnenterrasse. Während der Sommermonate kann man auf der familienfreundlichen Schutzhütte auch übernachten und die umliegenden Gipfel und Kletterrouten bei mehrtägigen Karwendeldurchquerungen erkunden: Die Birkkarspitze, mit 2.749 Höhenmetern der höchste Gipfel im Karwendel, lässt sich vom Karwendelhaus in etwa drei Stunden ersteigen. Für (E-)Biker gibt es auch Reparatur- und Lademöglichkeiten.

ROTMOOSALM

Die malerische Rotmoosalm auf 2.030 Metern Seehöhe ist die höchstgelegene Hütte im Wettersteingebirge und ein besonderer Einkehrtipp für Wanderer und Biker. Nach einem Lawinenabgang wurde die bewirtschaftete Almhütte 2011, an diesem besonders aussichtsreichen Platz, vollständig neu errichtet und bietet neben einem echten Almbetrieb mit gut 230 Rindern und 30 Pferden hier auch eine Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 14 Personen. Für Biker sind Unterstell- und Absperrmöglichkeiten für Räder vorhanden, E-Biker können auf der Alm mit eigenem Ladegerät sogar ihre Akkus laden. Die Rotmoosalm ist ab Mai nur während der Sommermonate geöffnet und begrüßt erschöpfte Wanderer dann mit traditioneller Hausmannskost, frischgezapften Köstlichkeiten und herrlicher Bergluft auf der großzügigen Sonnenterrasse.

Fotos: Region Seefeld –Sebastian Marko | Stefan Schütz, | Stephan Elsler

VORARLBERGERIN

€ 30.000 Spende für

10 JAHRE
Alexander Waltner und Cornelia Ammann Ulli Laine-Valentini und Dorit Wilhelm Team Netz für Kinder Rudi Lins und Sandra Kacetl Netz für Kinder Wolfgang Flatz und Marco Spitzar
Fotos: NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY
Ein Teil des Teams der VORARLBERGERIN: Sandra Kacetl, Cornelia Ammann, Manuela Rauchegger und Christine Mennel Tone Fink

10 Jahre. 10 Künstler. 10 Bilder. Das Team der VORARLBERGERIN ließ die Sektkorken und den Hammer knallen. Die aus Magazincover neu geschaffenen Kunstwerke wurden erfolgreich zugunsten von Netz für Kinder versteigert.

Harald Künzle, Mercedes und Franziska Welte Franz Wölfler und Uli Zumtobel Hugo Bandeira Wolfgang Flatz 200 Gäste waren zum Event im Porschezentrum Rudi Lins geladen. Klaus Feldkircher und Nicole Schedler Laura Bilgeri und Mike Galeli

PORSCHE GOLF CUP

Liebhaber schneller Autos und Kunden vom Porschezentrum Rudi

Lins spielten heuer den alljährlichen Porsche-Golfcup in Lech. Nach dem Green lud Rudi Lins die Golfer ins exklusive Hotel Post ein.

KUNSTVOLL

Die Schöllerbank

Bregenz lud über 70 Kunden und Freunde zum Event mit Objektkünstler und Filmemacher

Tone Fink in ihren

Standort nach Bregenz.

Fotos: Dietmar Hurnaus UDO MITTELBERGER

ROOMSERVICE X SAGMEISTER

Zur Präsentation der farbenfrohen Kollektionen von „La DoubleJ“ konnten Martina Hladik (room service Concept Store) und Susanne Sagmeister zahlreiche mode- und designaffine Gäste begrüßen. Mit Champagner und Modenschau.

Fotos: SIGRID JUEN

Reif für die Insel

Kurz mal weg. Abtauchen. Kopf auslüften. Abstand gewinnen. Kraft sammeln. Wenn einem der Irrsinn des Lebens wieder mal volle Breitsei te ins Gesicht pfeift, dann wird es Zeit, die Batterien neu aufzuladen. Dafür gibt es grundsätzlich viele Strategien. Me-Time heißt ein modisches Zauberwort. Hier eine Auswahl meiner absoluten Lieblingsideen – selbstverständlich exklusiv, hochseriös online recherchiert: Fingernägel lackieren (hahaaa, so not!). Ausmisten (hä?). Ein Handpeeling (jaaaaa genau). Pausen einlegen (ah geh, wirklich?). Wie auch immer, ich für meinen Teil haue am liebsten ab, wenn es irgendwie geht. Tapetenwechsel, Baby! Wie praktisch, dass gerade jetzt ein ganz besonderer Urlaub ansteht, der schon lang geplant ist. Mit der Wiener Gang. Whoooop! Zwei Jahre habe ich die Mädels nicht mehr gesehen. Ich bin sehr aufgeregt.

Blümerant & scharf. Wir treffen uns auf jener Insel, deren reine Erwähnung bei manchem österreichischen Ex-Politiker bis heute blümerante Zustände auslöst. Oder einen Drang zum Spendensammeln. Vielleicht sollten Politiker auch öfter mal ein bisschen Me-Time einlegen? Ich als frischgebackene Expertin empfehle (sorry, vorher vergessen): Digital Detox. Total sinnvoll, generell für diese Berufsgruppe. Weitere Auskünfte gibt es nur in Form von Chatprotokollen. Höhö. Wie auch immer. Sieben Chicas hupfen also in Wien ins Flugzeug und ich wackel von Zürich an. Zack, zack, zack geht das und schon liegen wir uns

in den Armen. Zur Feier des Tages futtern wir gleich mal eine Runde Pimientos de Padrón. Ich probiere nur eine von den Biestern. Bist du deppert, die ist schoarf. Da braucht es sofort etwas Gluck statt Glock. Eisgekühlter Sangria wird in rauen Mengen herbeigeschafft. Aber Vorsicht! Es muss ja nicht gleich am ersten Abend a bsoffene Gschicht werden.

Tutti frutti & Murmeltiere. Ich sag es euch – so ein Urlaub kann aber auch schrecklich anstrengend sein. Dauernd müssen SEHR wichtige Entscheidungen getroffen werden. Will man am Strand Tutti frutti oder Kokosnutti? (O-Ton Strandverkäufer) Soll man den Mojito klassisch oder total verwegen mit Maracuja probieren? Ist man dann von der Sonne schon etwas angelobstert (kicherkicher) und sucht Schatten in der Strandbar, quält einen die Frage: Wie heißen die Einwohner der Insel? Ibizianer? Ibizeken? Man sollte bei Gelegenheit mal recherchieren. Wir managen jedenfalls souverän diverse Krisen per Telefon zwischen den Mietautos: Wo seid ihr? Habt ihr noch AsphaltaufderStraße? Man eignet sich neue Gewohnheiten an und wird spielsüchtig. (WÖRDL!) Man bildet sich aber auch, denn ich weiß jetzt, dass Mongolen gerne in Schafmilch gekochten Hammel essen und am liebsten nackt mit lustigem Hut auf Murmeltierjagd gehen. Mit dieser so wichtigen Information entlasse ich euch nun in den Sommer. Genießt die Zeit, macht viele Handpeelings und schaut auf euch!

170
Foto: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
Text: Sandra Kacetl
KOLUMNE

ALLINCLUSIVE-GENUSS

– am Naturwunder

Das Riverresort Donauschlinge**** empfängt seine Gäste am Ufer des Naturwunders Schlögener Schlinge. Hier verbindet man Aktivurlaub mit Wellness, Genuss und einzigartigem Naturerlebnis und lässt sich mit dem ALLinclusive Angebot rundum verwöhnen. Den ganzen Tag schlemmen ist ebenso im Zimmerpreis inbegriffen wie ein abwechslungsreiches Aktivprogramm. Kulinarisch sind Genießer vom reichhaltigen Frühstücksbuffet über einen Mittagssnack sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag bis hin zum Vier-Gänge-Themenbuffet am Abend inklusive Softdrinks, Bier und Hauswein rundum versorgt. Ob Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Schiffs- oder Zillenausflüge, Entspannen im Hotelpool oder in der Hängematte … hier ist für jeden etwas dabei! Genuss am Fluss 4 Tage/3 Nächte ALLinclusive + € 50,- Wellnessgutschein ab € 325,– p. P.

Riverresort Donauschlinge Betriebs GmbH

Schlögen 2, A 4083 Haibach/Donau, T +43 (0)7279 8212, hotel@donauschlinge.at, www.donauschlinge.at Oberes Donautal / Oberösterreich

DAS KAPPEL Winzer-Wellness-Hotel in höchster Lage Hier stehen Genuss, Erlebnis und Entspannung für alle Sinne auf dem Erholungsplan. Im neu gestalteten und vergrößerten Weinberg-SPA hat man von der ersten steirischen Winzersauna® oder vom beheizten Meerwasser-Außenpool einen atemberaubenden Ausblick in die Weinberge. Die Küche des Hauses bietet Köstlichkeiten basierend auf regionalen Produkten und der passende Wein dazu kommt aus dem eigenen Weingut.

Muskateller - die Entspannte: 3 ÜN, Winzer-HP, Mädlsbrunch, SPA-Überraschung, Muskatellerbad, Traubenkernölmassage, Winzerinnen-Menü u. v. m. ab € 508,– p. P.

DAS KAPPEL – Winzer-Wellness-Hotel in höchster Lage Dietmar Kappel KG

Steinriegel 25, A 8442 Kitzeck im Sausal, T+43 (0)3456 2347, info@daskappel.at, www.daskappel.at

ECHT ERFRISCHEND

– der Sommer im Thermenhotel

MAGISCHE MOMENTE

– im Wellness und Luxus

Meine kostbare Auszeit Atmen Sie tief durch und lassen Sie die Seele baumeln. Genießen Sie Ihre entspannte Auszeit vom Alltag! Das 4-Sterne Quellenhotel Bad Waltersdorf ist direkt mit der öffentlichen Heiltherme verbunden. Außerdem gibt es mit der  Quellenoase eine eigene Therme nur für Hotelgäste. Spüren Sie die Energie des Thermalwassers in den zwei eigenen Thermen – beide wetterunabhängig im Bademantel erreichbar. Lassen Sie sich einfach fallen und erleben Sie die entspannenden Behandlungen in der TSM®-Gesundheitsoase.

Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf

Heiltherme Bad Waltersdorf GmbH & Co KG, GF: Mag. Gernot Deutsch, Thermenstraße 111 A 8271 Bad Waltersdorf, T +43 (0)3333 500 0, office@quellenhotel.at, www.quellenhotel.at

Bad Waltersdorf / Steiermark

Pools zum Abtauchen, großzügige Liegewiesen zum Sonnenbaden, coole Drinks auf der Terrasse, sommerliche Kulinarik, der Golfplatz direkt vor der Hoteltüre und schattige Rad- und Wanderwege, die zum sportlichen Erkunden des Thermen- und Vulkanlandes einladen – das ist Ihr Sommererlebnis PUR im Adults-Only****S Hotel in Bad Waltersdorf. Die Sonne macht Pause? Dann erwartet Sie unser 2.500 m2 GOLD SPA mit Massagen, erfrischenden Behandlungen, Saunen und sprudelndem Thermalwasser, das Sie auf Händen trägt. Sommerlicher Seelenkuss 3+1 oder 5+2 GRATIS Nächte inkl. HP mit Frühstücksbuffet und 5-Gänge Wahlmenü, Nutzung der Wellness- und Wasserwelt, Massage (30 min.), Aktivprogramm u. v. m. ab € 361,– p. P.

Grand Spa Wellnesshotel Betriebs GmbH

Bad Waltersdorf 351, A 8271 Bad Waltersdorf, T +43 (0)3333 31065, reservation@sparesortstyria.com, www.sparesortstyria.com Bad Waltersdorf / Steiermark

Erfrischen Sie Ihre Sinne in einer stilvollen und gemütlichen Atmosphäre im echten Luxus! Erleben Sie die magische Spirit-Welt inmitten unberührter Natur, am Ufer der malerischen sieben Seen in Bad Sárvár. Genießen Sie das Wellnessparadies mit einer preisgekrönten Spa-Oase von 10.000 m², den 22 Becken Indoor und Outdoor, der Saunalandschaft und den über 100 Behandlungen. Im Herzen des Thermenhotels befindet sich die hoteleigene Heilwasserurquelle, das Spirit Heilwasser. Fünf-Sterne-Luxus mit verwöhnenden Momenten, um Körper, Geist und Seele nach stressigen Zeiten wieder in Einklang zu bringen. Der magische Urlaub wird mit exklusiven Gourmetmomenten ergänzt, die Sie am besten in dem von Wäldern umgebenen Wintergarten genießen können. Feel–Heal–Relax–Spirit! Angebote ab € 121,– p. P./Nacht

Spirit Hotel Thermal Spa*****Superior Vadkert krt.

und -Hotels
Wohlfühl-Regionen
Sárvár / Ungarn
5, H 9600 Sárvár, T +36 95 889 555,
reservation@spirithotel.hu, www.spirithotel.hu
Südsteiermark / Steiermark
Marktstraße 18 / 6850 Dornbirn / Tel +43 5572 22374 / www.praeg.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.