DETAIL 9/2015 - Konzept: Wohnen – urban und gemischt

Page 24

884

2015 ¥ 9   ∂

Progressiv, umweltfreundlich, zukunftsorientiert

Weitere Informationen zum DETAIL Produktpreis 2015 unter: www.detail.de

Der DETAIL Produktpreis 2015 wurde vergeben. Nach einem dreistufigen Bewertungsverfahren aus DETAIL-Jury, ExpertenJury und Leservoting stehen nun die Gewinner unter den innovativen Bauprodukten, -systemen und -materialien fest. Die Entscheidung für den Gewinner des DETAIL Produktpreis 2015 ist dabei absolut eindeutig: Jury und Leser entschieden sich für die Pendelleuchte »Tilt Globe« von Nyta. In der Kategorie Structure wählten die Leser das »Modulare Oberlicht-System« von Velux, während sich die Jury punktgleich für das »Schüco Parametric System« und das »Hasit Fixit Aerogel Hochleistungdämmputzsystem« entschied. In der Katergie Green wurden die »Microsfera«-Teppichfliese von Interface mit dem Leserpreis und die »Hanffaserdämmplatte« von Caparol mit dem Jurypreis ausgezeichnet. Die Wahl der Leser fiel in der Kategorie Research auf das innovative Balkonsystem von Flissade, die Jury entschied sich für das Bio-Fassadensystem »Solarleaf« von Colt International, Arup Deutschland und Strategic Science Consult. Einige Produkte sind absolute Pioniere auf ihrem Gebiet, andere bestechen durch ein außergewöhnliches Design, durch herausragende technische Eigenschaften oder völlig neue ökologische Ansätze. Zum DETAIL Produktpreis traten alle eingereichten Produkte, Materialien und Systeme unabhängig von den Kategorien gegeneinander an. Der DETAIL Produktpreis, der erstmalig als eigenständiges Preisverfahren im Jahr 2011 zum 50-jährigen Jubiläum der Architekturfachzeitschrift ausgelobt wurde, wird nun zum festen Bestandteil im DETAIL

Programm. Im Zweijahresrhythmus abwechselnd mit dem DETAIL Preis für herausragende Architekturen wird der Produktpreis besondere Produkte auszeichnen. Damit wird innovativen Baumaterialien und Bauprodukten der Platz eingeräumt, der ihnen auch im Heft seit über 50 Jahren zusteht. Ebenso werden auch die Bestrebungen der Hersteller gewürdigt, die mit ihren unternehmenseignenen Design-, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen ihren Beitrag zur Baukultur leisten. Die DETAIL Redaktion traf in jeder Kategorie eine Vorauswahl von Produkten und Systemen. Die Expertenjury, bestehend aus Prof. Christiane Sauer – Formade, Joachim Stumpp – raumPROBE, Sebastian Schöll – KSP Jürgen Engel Architekten, einem Architektenteam von Sauerbruch Hutton und Tim Westphal von DETAIL transfer, bewerteten die eingereichten Produkte im Anschluss hinsichtlich folgender Kriterien: • Innovationsgrad • Funktionalität • Design • Ökologie • Ökonomie • Lebenszyklus • Handhabung und Alltagstauglichkeit • Soziale Aspekte DETAIL, Jury und Leser haben nun ihre Favoriten gekürt, die wir Ihnen auf den nächsten Seiten präsentieren. www.detail.de/transfer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.