Effeldorf • Würzburg
Effeldorf – Jubiläum Kunstgut Döbele 12. August bis 29. September 2018
Seit 20 Jahren führen Dr. Markus Döbele und seine Gattin Roswitha ihre bundesweit bekannte Galerie. Der Name Döbele ist auf dem Kunstmarkt ein Begriff, denn erste Erfahrungen wurden beim Vater gesammelt. Beim Studium der Kunstgeschichte lernte sich das Ehepaar kennen. Die Idee und Initiative für die Galerie wurde aus diesem fundierten Fachwissen geboren. Der Erfolg gibt ihnen recht, denn heute vertreten sie bekannte Künstler von Max Ackermann bis Thomas Lange oder Robert Weissenbacher. Das Ehepaar erfüllt seiner anspruchsvollen Kundschaft ihre Wünsche auf dem internationalen Markt der zeitgenössischen Moderne. Mit viel Fingerspitzengefühl, diskret und versiert, gestalten sie ihre Dialoge mit den bekannten Namen. Häufig entwickelten sich Freundschaften aus diesen Kontakten und intensiven Gesprächen über das Werk, den Künstler-(in) selbst und den Markt. Ein guter Galerist betreut auch, entdeckt und fördert junge Talente. Wir wünschen weiter eine glückliche Hand in diesem so komplizierten und sensiblen Metier. www.galerie-markus-doebele.de
15 Jahre Benediktushof Holzkirchen Diesen Ort der Achtsamkeit und Meditation besuchten inzwischen mehr als 38 Tausend Kursgäste pro Jahr. Gastredner Anselm Grün der Abtei Münsterschwarzach verwies auf die Bergpredigt mit ihrer verwandelnden Kraft der Spiritualität. Diese Wirkung geht auch vom Benediktushof europaweit aus als Ort der Achtsamkeit und Meditation. Nur wer sich wandelt, spürt mehr Verbundenheit mit den Menschen, denn die Gesellschaft von heute benötigt heilsame Impulse. Abt Ming Hai vom Bailin-Zen-Kloster sprach „von einem Geist, der sich täglich recyceln sollte zur Gewinnung des Wertvollen aus dem Verbrauchten“. Ein Festsymposium begleitete die Jubiläumsfeierlichkeiten zum Thema „Spiritualität und Ethik in der Welt von heute“. www.benediktushof-holzkirchen.de
Ehrung im Wenzelsaal des Rathauses Dr. Horst Schäfer-Schuchardt (Bildmitte), bestens bekannt als renommierter Olivenöl Experte (der Olivenölpapst), wurde von Staatspräsident Sergio Mattarella zum Ritter geschlagen für sein vielseitiges Engagement des kulturellen Dialoges zwischen Deutschland und Italien. Gratulation. www.oelbaum-wuerzburg.de
Meere brauchen Schutzgebiete www.greenpeace.de/netze RZ/anzeige 2003 18.03.2003
11:03 Uhr
geöffnet vom 1.5. bis 31.10.
Gartenstraße 7 97855 Homburg am Main fon und fax 09395 - 99222 papiermuehle-homburg.de
www.der-kessener.de
Seite 1
Museum Papiermühle Homburg
Open Air im Schlosshof mit Barock-Feuerwerk am 28. Juli 2018 Klassik Open Air im Schlosshof Wiesentheid am 3. August 2018
Papierherstellung mit Wasserkraft ein kulturhistorisches Museum Handwerkliche Papierherstellung, Führungen, Maschinenvorführungen
Collegium Musicum · Schloss Pommersfelden e.V. Schlossverwaltung · 96178 Pommersfelden · buero@collegium-musicum.info
Die Konzerte finden statt vom 17.07. bis 12.08.2016. Unser komplettes Programm finden Sie im Internet unter: www.collegium-musicum.info
Der Kessener 3/2018
3