Der Homberger 2019 04

Page 1

04/2019 05/2019 Lichtzeichenanlagen und Fahrbahndecken werden auf der L422 in diesem Sommer erneuert.

Es kann verkehrstechnisch für die Homberger ein heißer Sommer werden. Gemäß einem Ortstermin an der Kreuzung Dorfstraße mit Bürgermeister Klaus Pesch und den Staatssekretären Dr. Henrik Schulte und Dr. Jan Heinisch, sowie Christoph Jansen von der Straßen.NRW werden in diesem Sommer sowohl die Fahrbahndecke als auch die Lichtzeichenanlagen an der L422 zwischen den Einmündungen Dorfstraße und Schöllersfeld erneuert. Auf der einen Seite ein Lichtstreifen am Horizont mit der Hoffnung auf Reduzierung des Staus nach Fertigstellung, auf der anderen Seite weiß aber jeder, was die Durchführung dieser Baumaßnahme für den Verkehr von und nach Homberg bedeuten wird. Aber lassen wir uns überraschen. Hauptziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch moderne Steuerungstechnik den Verkehrsfluss auf der L422 zu optimieren. Dabei soll eine Technik angewendet werden, bei der durch Kameras auf den Masten, das Fahrzeugaufkommen registriert und nach Verarbeitung durch einen Rechner die Ampelschaltungen optimiert werden. Dieses Verfahren kommt zum ersten Mal bei Straßen.NRW zur Anwendung. Es gab bei den Anwesenden durchweg zuversichtliche Gesichter. Geplant ist folgender Ablauf: Zunächst werden die Knotenpunkte einschließlich neuer Ampelanlagen fertiggestellt. Danach wird an einem Wochenende der Streckenabschnitt dazwischen unter Vollsperrung saniert. Bei störungsfreiem Ablauf können die Arbeiten in zwölf Wochen erledigt werden, an vier Wochenenden mit Sperrung der L422. Während der Arbeiten an den Knotenpunkten, so die Aussage in der Pressemitteilung, soll der Verkehr nur wenig beeinträchtigt werden. Man kann dies nur hoffen, denn Bauarbeiten bedingen Materialtransporte und diese sind nur über bestehende Straßen möglich. Während der Arbeiten an den Knotenpunkten sind nur wenige Umleitungsregelungen erforderlich. An den Wochenenden mit Vollsperrung werden großräumige Umleitungen

eingerichtet. In der Regel wird der Bereich bis in die Mitte der jeweils betroffenen Knotenpunkte gesperrt, das heißt, man kann aus den betroffenen Straßen in einer Richtung auf die L422 gelangen. Die Ausschreibung der Maßnahme ist noch nicht erfolgt. Die Homberger haben Erfahrung, was Bauarbeiten an der L422 bewirken können. Dies war bei der Verlegung der Gasleitung am nördlichen Bürgersteig für uns in der Realität zu spüren. Die Maßnahme zur Erneuerung der L422 erfordert eine gute Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung. Die ausführenden Firmen müssen für Randbedingungen sensibilisiert werden. So sind z. B. Verkehrsspitzenzeiten für den Bauablauf (Anlieferung etc.) zu berücksichtigen. Vieles kann und muss im Vorfeld bedacht und geregelt werden. Die Baumfällaktion von Straßen.NRW entlang der L422 war ein negatives Beispiel dafür. Bitte so nicht noch einmal! Redaktion


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.