Der Homberger 2014 08

Page 22

Porträt Norman Schröder – Vorsitzender der Jusos Ratingen – ein Homberger Vor der Wahl zum Ratinger Stadtrat fand im Forum der Christian-Morgenstern-Schule eine Veranstaltung zum Thema "Bessere Freizeitmöglichkeiten für Homberger Jugendliche" statt. Junge Homberger im Alter von 12 bis 19 Jahren waren gekommen und beeindruckten Klaus Konrad Pesch (jetziger Bürgermeister) mit ihren qualifiziert vorgetragenen Argumenten. Folgende Themen wurden diskutiert und sollen der Verwaltung zur Prüfung vorgelegt werden: • Erweiterung der Öffnungszeiten für das Café du Nord (am besten täglich) • Renovierung und Erweiterung der Skater-Anlage am Füstingweg • Überprüfung der Taktung des ÖPNV und der Discolinie • Nutzung des Fußballplatzes auch in den Ferien • Einrichtung eigener Räumlichkeiten für einen Jugendtreff (Erweiterung Café du Nord oder Nutzung des Raumes in der ersten Etage des Calvinhauses) grube imponierte dem jungen Norman und machte ihm deutlich, dass sich persönlicher Einsatz auch in der Politik lohnt.

Mit dabei war Norman Schröder. Er ist Vorsitzender der Jusos in Ratingen. Im Juli wurde er 22 Jahre alt und weiß aus eigener Erfahrung, welche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung es für Jugendliche in Homberg gibt. Sein Elternhaus steht an der Ulmenstraße. Er besuchte den städtischen Kindergarten und hatte danach an der Christian-Morgenstern-Schule Unterricht bei Frau Kriekhaus und Frau Knoll. Das Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium verließ er nach der 6. Klasse, um seiner drei Jahre älteren Schwester nach Werden zu folgen, da das dortige Gymnasium einen musischen Zweig hatte. Hier sah er für sich mit seiner damaligen Leidenschaft für Saxophon und Klavier bessere Möglichkeiten. Doch der Sport und hier besonders der Fußball nahm seine Zeit immer mehr in Anspruch. Schon als Sechsjähriger streifte er unter Trainer Manuel Schuhmacher das schwarz-gelbe Homberger Trikot über. Unter Achim Berein entwickelte er sich zum zentralen Spieler im Mittelfeld. Mit 17 Jahren übernahm er selber mit Erfolg für 2 Jahre eine B/C Jugend. Schüchtern war er eigentlich nie und lernte schon bald - obwohl kaum älter als seine Schützlinge - sich bei ihnen Anzeige

durchzusetzen und seine Ansichten auch gegenüber Älteren erfolgreich zu vertreten. Norman hatte als musisch veranlagter Mensch schon sehr früh Freude an Gedichten, insbesondere an denen von Heinrich Heine, die die Zwischentöne im Leben berücksichtigen. Nach dem Abitur entschied er sich die Fächer Philosophie und Geschichte in Düsseldorf zu studieren. Dies hat wohl sein Vater Jochen Schröder, den wir alle von Wahlplakaten kennen, mit beeinflusst. Geschichte ist dessen Hobby und das übertrug sich auf den jungen Norman. Selbst Plato und Aristoteles blieben dem Jugendlichen keine Unbekannten. Außerdem nahm er seinen Sohn mit in jedes Schifffahrtsmuseum entlang der Nordseeküste. Das erfolgreiche Engagement seines Vaters gegen die Verfüllung der Sand-

So wurde er mit 15 Jahren Mitglied der Jusos. Hier zeigt er Initiative und übernimmt auch Verantwortung. Er will auf Missstände und Probleme aufmerksam machen. So prangert er die Sauberkeit in den Schultoiletten an - da wird auch mal eine verdreckte Schüssel auf dem Marktplatz platziert - oder die anhaltenden Streitgespräche um G8 oder G9 an Gymnasien. Er zeigt Einsatz für Menschen in sozialen Brennpunkten, um z.B. Kindern von Asylbewerbern den Schulbesuch zu ermöglichen. Norman Schröder ist 'mittendrin', lebensfroh und nicht so sehr Theoretiker. Wichtig für ihn ist, dass Diskussionen - z.B. um den Jugendtreff in Homberg - nicht "versanden" sondern zu einem fassbaren Ergebnis führen. Er, der selber erlebt hat, wie die Jugendlichen in Homberg, in Mangel anderer Möglichkeiten, über die Spielplätze gezogen sind, wünscht sich Politiker, die sich auch nach der Wahl noch an ihre zustimmenden Worte bei der Veranstaltung erinnern. Nur so können junge Menschen wieder Vertrauen und Interesse an Politik finden, wenn sich mit ihr auch vor Ort erfahrbare positive Veränderungen schaffen lassen. Heinz Schulze

Norman Schröder Tel.: 0163 2544897 E-Mail: norman.homberg@gmail.com 22


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.