Der Homberger 2003 12

Page 20

Neuer Pfarrer in Ratingen-Homberg Seit April 2002 hat er bereits in Vertretung in der Ev. Kirchengemeinde Homberg gewirkt und seinen Dienst besonders der Jugendarbeit gewidmet. Als neuer Pfarrer wird er am 21. Dezember, dem 4. Advent, um 10:00 Uhr in der Christuskirche in einem feierlichen Gottesdienst offiziell in sein Amt eingeführt: Pfarrer Michael Füsgen. Geboren wurde er in Düsseldorf-Heerdt, studierte in Wuppertal und Marburg Evangelische Theologie, war als Vikar in Hilden und als Pastor in Vennhausen tätig. Nach acht Jahren als Pfarrer in einer Duisburger

Gedenken der Vermissten und Gefallenen Traditionell findet die Gedenkfeier in Homberg am Totensonntag statt. Zahlreiche Bürger kamen, um an die Vermissten und Gefallenen zu erinnern. Noch immer suchen Eltern und Geschwister nach ihren vermissten Angehörigen. Inzwischen hat die Generation der Kinder und Enkel die Suche übernommen. Solange ihr Schicksal nicht aufgeklärt worden ist, bleibt eine Wunde in der Familie, die nicht vernarben kann. Darum wird auch nach 60 Jahren noch immer mit großer Intensität gesucht. Mit der Öffnung des „Eisernen Vorhangs“ haben viele Angehörige neue Hoffnung geschöpft, doch noch das Schicksal ihres vermissten Sohnes, Vaters oder Großvaters aufklären zu können. Manchmal brechen Augenzeugen ihr Schweigen. Auch bei uns auf dem Friedhof liegen zwei Unbekannte begraben, deren Angehörige nicht wissen, wie sie den Tod fanden, wo sie begraben sind.

Homberger

Der

Seite 20

Gemeinde führte ihn sein Weg wieder nach Düsseldorf. Michael Füsgen: „Der jüdisch-christliche Dialog liegt mir besonders am Herzen. Durch Gespräche und Vorträge über Marc Chagall, rabbinische Geschichten und jüdische Feste und Feiertage versuche ich bei den Menschen Interesse, Verständnis und Liebe für das Judentum zu wecken, denn ich bin davon überzeugt, dass wir unseren christlichen Glauben nur dann wirklich verstehen, wenn wir seine Wurzeln kennen und achten. Ich freue mich auf die Menschen in meiner neuer Gemeinde und hoffe, dass weiterhin eine gute Zusammenarbeit erwächst.“

Zwei starke Partner für Homberg Steinhauser Straße 34 · 40882 Ratingen (Homberg) Telefon 0 2102 / 5 22 90 · Fax 0 2102 / 5 26 08 Unser Service: Individuelle Beratung und Betreuung Wir nehmen uns Zeit für Sie und sind für Sie da – in allen Fragen rund um ● Trauerdekorationen ● Kränze und Gestecke, Pflanzschalen und Schnittblumen für besondere Gedenktage ● die gärtnerische Anlage und Gestaltung des Grabes ● die Pflanzenauswahl ● die jahreszeitlich wechselnde Bepflanzung ● die gärtnerische Betreuung und Pflege des Grabes Sie können mit uns eine regelmäßige jährliche Pflege der Grabstätte vereinbaren oder einen Dauergrabpflegevertrag über einen längeren Zeitraum abschließen. Dann übernehmen wir – ganz nach Ihren persönlichen Wünschen – alle anfallenden Arbeiten der gärtnerischen Grabgestaltung, -bepflanzung und -pflege. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

&

Bestattungshaus Heimeshoff

Hilfe und Beratung bei einem Trauerfall auch bei Ihnen zu Hause

Tag- + Nacht 0 21 02 /84 93 93

Oberstraße 13 · 40878 Ratingen Alter Kirchweg 23 · 40880 Ratingen Weitere Informationen bei Blumen Koch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Homberger 2003 12 by DerHomberger - Issuu