m o b e H r r g r e e e e r D D 08/2003 09/2003
Verabschiedung des Bundesverkehrsplans mit der restlichen A 44 Besuch des WDR im Homberger Bachtal „Wir beherrschen alle Probleme“, sagte Herr Voith, Geschäftsführer der Stadtwerke in Ratingen. Anlass dieses bemerkenswerten Satzes war der Besuch des WDR im Homberger Bachtal, einem wichtigen Gewinnungsgebiet für unser Trinkwasser. Da der Bundesverkehrsplan im nächsten Monat mit dem letzten noch übrig gebliebenen Teilstück der A 44 in Berlin verabschiedet werden soll, wollte der WDR sich vor Ort kundig machen. Herr Voith als Chef der Ratinger Wasserwerke verwaltet unser kostbarstes Nahrungsmittel, das Trinkwasser. Dies allein müsste schon für ihn Anlass sein, die Pläne der Autobahnbauer durch das Trinkwassergewinnungsgebiet im
Homberger Bachtal mit größtem Misstrauen zu betrachten. Die Fakten: Unser Trinkwasser wird aus einem Kalkrücken gewonnen, der sich parallel zum Homberger Bach von der A 3 bis zur Hofermühle hinzieht. Teilweise, besonders in der Nähe der Bäche hat dieser Kalkrücken nur eine Deckschicht von 1 bis 2 m. Hinzu kommt, dass das Wasser durch den Kalkrücken ein so genanntes „hohes Fließ“ hat, d.h. das Wasser fließt schnell durch den Rücken hindurch. Dies hat Konsequenzen für die Reinerhaltung des Trinkwassers. Schmutzeintragungen können zum einen durch die geringe Abdeckung leicht in das Wasser geraten und
Planung der Autobahnbrücke über die Hofermühle
zum anderen fließt das Wasser zu schnell, um Mikroorganismen und andere Verunreinigungen in ausreichendem Maße abzubauen. Aus diesem Grund gilt in allen Bundesländern und auch in NRW die Regel, dass Trinkwasserschutzzonen so ausgeweitet werden müssen, dass das Trinkwasser innerhalb dieser Zone eine Verweildauer (vom Regen bis zur Entnahme am Brunnen) von 50 Tagen hat. In diesem Bereich gelten verschärfte Bedingungen, es darf auf den Feldern nicht gedüngt werden, es darf nicht gebaut werden, schon gar keine Autobahn, weil z.B. Schmutzwasser bei Regen über den Rand der Autobahn in das Wasserschutzgebiet gesprüht
So soll die Autobahnbrücke die Hofermühle überqueren (Montage)