3 minute read

Nachhaltigkeit, neuer sicherer Hafen?

Nachhaltigkeit, der neue „sichere Hafen“ für Investoren?

Wenn jeder lernt, sich an die „neue Normalität“ anzupassen – und sie zu definieren –, gibt es gute Gründe für die Annahme, dass nachhaltige Investmentfonds Potenzial bieten.

In Krisenzeiten griffen Anleger auf bewährte sichere Häfen wie Gold oder Staatsanleihen mit langer Laufzeit zurück, während nachhaltige Investitionen in ernsten Zeiten als Trend oder so etwas wie ein Luxusgut angesehen wurden. Ich habe sogar das Argument gehört, dass Investoren derzeit den Kopf viel zu voll haben, um nachhaltige Investitionen in Betracht zu ziehen.

Dieses Denken gehört der Vergangenheit an. Unternehmen, die sich um ihre Interessengruppen kümmern und die externen Effekte

überwachen, profitieren von ihrem Engagement und sind besser für die Bewältigung der aktuellen Gesundheitskrise gerüstet. Dies ist weder eine Beschwörung noch eine Vorhersage. Fonds, die in Unternehmen mit einer starken Umwelt-, Sozialund Governance-Politik (ESG) investieren, haben im Durchschnitt ihre Benchmarks übertroffen. Aus Sicht des Risikomanagements ist die Unterstützung dieser Unternehmen logischerweise die richtige Entscheidung.

Und das ist erst der Anfang. Wir sind bereits Zeugen eines großen Verhaltenswechsels in Unternehmen: Unternehmen haben ihre Beziehungen zu ihren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und der breiten Masse neu bewertet. Jüngste Untersuchungen 1 haben gezeigt, dass diejenigen, die sich während des Krisenhöhepunkts gut behauptet haben, Vorreiter in den Bereichen Produkt-, Gesundheits-, Sicherheits- und Personalpolitik waren. Unternehmen, die wirklich Wert auf ihre Beziehungen zu Interessengruppen legen, werden am besten in der Lage sein, gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.

Es wird immer wahrscheinlicher, dass in einem Umfeld, in dem Dividendenkürzungen sowohl wirtschaftlich umsichtig als auch „das Richtige“ sind, mehr Unternehmen in Lösungen investieren, die sowohl innovativ als auch tugendhaft sind, anstatt weiterhin in Altgeschäft

„Unternehmen, die wirklich Wert auf ihre Beziehungen zu Interessengruppen legen, werden am besten in der Lage sein, gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.“

(Legacy Business) zu investieren, dessen Rentabilität abnimmt. Zukunftsorientierte Unternehmen können nun von ihren bevorzugten Positionen profitieren.

Wir lernen, uns an diese neue Gleichung anzupassen, und versuchen, eine neue Normalität zu definieren. Vor diesem Hintergrund bestätigen nachhaltige Investmentfonds ihre Effizienz beim Management der zugrunde liegenden Risiken und bei der Erzielung widerstandsfähigerer Renditen, gerade weil sie Unternehmen unterstützen und finanzieren, die für das Wohlergehen unseres Planeten und der Gesellschaft tätig sind. Für Anleger gibt es eine klare Begründung, nachhaltige Investmentfonds zu berücksichtigen, da dies die Anlagen sind, die in einem Umfeld nach COVID robuste Renditen erzielen können.

1 Research von Bank of America Merrill Lynch (BofAML) für die Periode 19. 02. 2020–20. 03. 2020.

Sandra Crowl,

Sustainability Manager bei Carmignac

Carmignac Carmignac ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die 1989 auf der Grundlage von drei Prinzipien gegründet wurde. Diese gelten bis heute: echter Unternehmergeist, menschlicher Sachverstand und ehrliches Engagement. Carmignac in Zahlen: – Verwaltetes Vermögen*: 31 Mrd. Euro – Eigenkapital**: über 2 Mrd. Euro

Für Werbezwecke. Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung durch die Verwaltungsgesellschaft reproduziert werden. Es stellt weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. In diesem Dokument enthaltene Informationen können unvollständig sein und ohne Vorankündigung geändert werden. Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht. Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen. Für bestimmte Personen oder Länder kann der Zugang zu den Fonds beschränkt sein. Sie dürfen insbesondere weder direkt noch indirekt einer „US-Person“, wie in der US-amerikanischen „S Regulation“ und/oder im FATCA definiert, bzw. für Rechnung einer solchen US-Person angeboten oder verkauft werden. Die Fonds sind mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden. Die Risiken und Kosten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) beschrieben. Die Prospekte, VL, WAI und Jahresberichte der Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Zeichner vor der Zeichnung auszuhändigen.

– Vertrieb der Fonds in 16 Ländern weltweit*** www.carmignac.com

*Stand: 31. 03. 2020. **Stand: 30. 12. 2018. ***14 Länder in Europa, Singapur (nur professionelle Anleger) und Taiwan.

This article is from: