EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
DEZEMBER 2018 | NR.8
Lebensmittel
Analyse
CONTENT WITH A PURPOSE
Fokus:
Lachs – einer der vielseitigsten Fische überhaupt
Lachs war im Jahr 2017 der beliebteste Fisch der Deutschen. Laut dem Fisch-Informationszentrum e.V. (FIZ) hat Lachs einen Marktanteil von 19 Prozent. Graziella Macri, die Tochter eines italienischen Vaters und einer spanischen Mutter, hatte schon immer ein Faible für gutes Essen und leckere Gerichte. Seit 2015 betreibt sie ihren eigenen Food Blog, im letzten Jahr kündigte sie ihren Bürojob, machte sich selbstständig. „Essen machen ist ein Hobby, eine Berufung – Kochen ist meine Leidenschaft,“ sagt sie. Seite 22
Lesen Sie weitere interessante Artikel auf analysedeutschland.de Inspiration:
Mit Rohkost gesünder leben
„Raw Food“ ist aus der Deutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Immer mehr wollen sich mit guten Produkten gesund und nährstoffreich ernähren. Seite 10
JOHANN LAFER
ÖSTERREICHISCHER KOCH, FERNSEHKOCH, UNTERNEHMER UND SACHBUCHAUTOR
„Auf ein gutes Messer könnte ich nie verzichten“ Lesen Sie mehr auf Seite 12 Sonderpublikation in Die Welt am 21. Dezember 2018
Einblick:
Einblick:
Viele haben den Überblick über die aktuellen Siegel und Zeichen verloren. In dieser Ausgabe geben wir einen kleinen Überblick über die wichtigsten Gütesiegel zu Fisch, Frucht und Fleisch, Handel, Haltung und Anbau. Seite 6
Wenn es nach dem Fleischexperten Ludwig „Lucki“ Maurer gehen würde, dann müssten die Deutschen ihren Fleischkonsum stark einschränken. „Wenn da steht: ‚1 Kilo Schweinerücken für 3,90 €‘ dann weiß man, dass das nicht aus einer ökologischen Haltung kommt“, so Lucki. Seite 21
Gütesiegel: Was steht wofür?
Fleisch – Mehr Klasse statt Masse