Fempreneurial Spirit
Eine Frau, viele Babys: Constanze Büchner ist Gründerin, Mutter und ein echtes Vorbild für Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
I
hr Unternehmen CrewLinQ hat Constanze 2021 gemeinsam mit Dr. Torsten Fiegler in Brandenburg gegründet. Das Ziel dahinter: bessere Arbeitsbedingungen und mehr WorkLife-Balance in der Pflege. Der Weg dorthin war unkonventionell: Constanze studierte zunächst Operngesang, arbeitete im Kulturmanagement, fühlte sich dort jedoch durch feste Strukturen eingeschränkt. „Die starren Hierarchien haben mich frustriert. Ich wollte etwas Eigenes schaffen.“ Ihr Entschluss, zu gründen, fällt während der Corona-Pandemie. „Die Kulturbranche lag brach und ich habe mich gefragt, was ich mit meinen Fähigkeiten noch erreichen kann.“ Inspiriert wird sie von Erfahrungen im Freundeskreis: Eine ehemalige Mitbewohnerin, die als Krankenpflegerin gearbeitet hat, berichtet von Überlastung und Burnout. Diese Eindrücke haben Constanze lange begleitet. Mit einem kleinen Team hat sie schließlich ein digitales Produkt entwickelt, das Kliniken und Pflegeeinrich-
Mittlerweile schätze ich die Nähe zu Berlin, die Fördermöglichkeiten in Brandenburg und die enge Vernetzung der lokalen Startup-Szene sehr.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Constanze Herzensthema. Sie hat nach der Geburt ihres Kindes kaum eine Pause gemacht und ihr Baby oft zu Meetings mitgenommen. „Das klingt vielleicht cool, war aber auch wahnsinnig anstrengend. Trotzdem möchte ich Frauen zeigen, dass beides möglich ist – Familie und Unternehmertum.“ Sie sieht großen Aufklärungsbedarf, insbesondere in der Investorenwelt.
tungen mit einem Ausfallmanagement bei der Personalorganisation unterstützt. „Die Idee hat sich schnell entwickelt, und nach nur drei Monaten hatten wir einen ersten Prototyp.“ Mitten in der Gründung ihres Unternehmens-Babys kommt ein weiteres dazu: Constanze wird schwanger. „Das war eine große Herausforderung. Ich habe mich gefragt, ob ich bei Investoren meine Schwangerschaft verstecken muss.“ Letztlich entscheidet sie sich, offen damit umzugehen. „Meine Investoren haben positiv darauf reagiert, aber es gab auch andere, die Frauen in dieser Rolle skeptisch sehen.“ Darum setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit von Gründerinnen ein. „Frauen sollten sich weder für ihre Familie noch für ihre beruflichen Ziele entschuldigen müssen.“
Es gibt nichts Erfüllenderes, als für die eigene Idee zu kämpfen.
Ihre Vision ist klar: „Ich will nicht nur ein erfolgreiches Produkt entwickeln, sondern auch ein Unternehmen, das für flache Hierarchien und wertschätzende Zusammenarbeit steht.“ Ihr Team ist für sie wie eine Familie, und sie betont, wie wichtig eine positive Arbeitskultur für den Erfolg ist. Rückblickend bereut sie keinen Moment ihrer Gründung. Sie könnte sich sogar vorstellen, in Zukunft noch einmal zu gründen. „Das Gründen selbst liegt mir – ich habe wohl Blut geleckt.“
Heute führt Constanze ein zwölfköpfiges Team. Und warum Brandenburg, warum Potsdam? „Unser Standort war anfangs aus praktischen Gründen gewählt, weil es zwischen mir und meinem Co-Founder lag. Mittlerweile schätze ich die Nähe zu Berlin, die Fördermöglichkeiten in Brandenburg und die enge Vernetzung der lokalen Startup-Szene sehr.“ Sie betont, wie wichtig Fördermittel und ein starkes Netzwerk für ihre Entwicklung waren. „Die Wirtschaftsförderung und Institutionen wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg haben uns begleitet und unterstützt.“
Für andere Gründerinnen und Gründer hat sie einen klaren Rat: „Gründen ist ein Marathon, kein Sprint. Es erfordert Durchhaltevermögen, aber es lohnt sich. Denn es gibt nichts Erfüllenderes, als für die eigene Idee zu kämpfen.“
Ich will nicht nur ein erfolgreiches Produkt entwickeln, sondern auch ein Unternehmen, das für flache Hierarchien und wertschätzende Zusammenarbeit steht.
! E. R E T U LA GUTE GRÜND rg.de
gru
u andenb r b n i enden
contentway.de
GRÜNDERGEIST
Foto: manuelaclemens.de
Brandenburg – Hotspot Highlight
Constanze Büchner,
Günderin von CrewLinQ
Frauen sollten sich weder für ihre Familie noch für ihre beruflichen Ziele entschuldigen müssen. Constanze Büchner und ihr Team ist eines von rund 200 aktiven innovationsorientierten Startups in Brandenburg. Der aktuelle Startup-Report Brandenburg und der jüngste „Next Generation“-Report des Startup-Verbandes zeigen: Brandenburg ist das gründungsstärkste ostdeutsche Bundesland und entwickelt sich zu einem bedeutenden Innovationsmotor, insbesondere in zukunftsweisenden Technologiefeldern und der Green Economy. Ein starkes Netzwerk aus regionalen Partnern, überregionaler Wirtschaftsförderung, Finanzierungspartnern und kostenfreiem, individuellem Coaching in der Vorgründungsphase soll diese Entwicklung auch in Zukunft stärken und vorantreiben. Die begleitende Kommunikationskampagne „Gründen in Brandenburg – LAUTER gute Gründe“ startet im Frühjahr 2025. Weitere Informationen unter: www.gruenden-in-brandenburg.de
9