Spielzeug in Coburg.Rennsteig

Page 23

Murmelmuseum Sachsenbrunn Das Murmelmuseum im Eisfelder Stadtteil Sachsenbrunn widmet sich der Geschichte der Stein- und Tonkugeln. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Härtelsmühle, die ursprünglich 1712 als Papiermühle gebaut und 1870 zur Märbelmühle umgebaut wurde. Nach einem Brand um 1928 wurde sie in ihrem heutigen Zustand wieder aufgebaut. Drei Mühlräder dienten der Produktion von Stein- und Tonmurmeln. Bis zum Jahr 1910 wurden Steinkugeln, Tonkugeln sogar bis 1955 produziert. Während des zweiten Weltkrieges diente die Mühle als Waffenlager der SS. Eine Kugelmühle zeigt die Herstellung von Steinkugeln im Freien sowie einen großen Märbelgang im Museum. Eines der drei Mühlräder dreht sich wieder. Das Museum erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugeln und Tonkugelprodukten, wie Knöpfe oder Spielzeugwagenräder. Auch die Herstellung der Baumeister Bausteine ist dargestellt. In der Museumsstube „1753“ kann ein Kaffee getrunken werden.

Informationen Kontakt: Zur Märbelmühle 1, 98673 Eisfeld OT Sachsenbrunn Telefon: +49 (0) 171 7931263 www.murmelmuseum.info Öffnungszeiten: siehe Website oder nach Voranmeldung bei Axel Trümper

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.