1 minute read

Deutsches Teddybärenmuseum Sonneberg

Deutsches Teddybärenmuseum

Bereits in der fünften Generation führt die Familie Martin ihr Bärenunternehmen in Sonneberg: Hier wird jeder einzelne Teddybär aus besten Materialien in liebevoller Handarbeit hergestellt.

2008 wurde in den Räumen der Firma Martin Bären im Herzen der Spielzeugstadt Sonneberg das Deutsche Teddybären Museum gegründet.

Der größte und der kleinste Teddybär der Welt

Mitten in der Fußgängerzone ist er nur schwer zu übersehen: Ein 3,40 m großer Teddybär begrüßt die Besucher bereits durch das Schaufenster. Stehend wäre er sogar 5,60 m groß und ist damit laut Guinnessbuch der größte Teddybär der Welt.

Das Teddybären Museum bietet neben dem größten auch den kleinsten Teddybären der Welt und unzählige weitere Teddybären-Freunde. Im „Raum der 1000 Teddybären“ lässt sich die Entwicklung der flauschigen Spielkameraden von früher bis heute nachverfolgen oder man lässt sich zusammen mit der „Bärenmafia“ am Besprechungstisch fotografieren.

Im Ladengeschäft des Familienbetriebs gibt es für alle Teddyfreunde eine große Auswahl an traditionellen Holzwollbären, weichgestopften Teddybären, limitierten Künstlerbären, Miniaturbären, Schlüsselanhängern und Teddybastelsets.

Wer möchte, kann auch selbst Hand anlegen und beim „Teddy stopfen“ einen der kleinen Gefährten zum Leben erwecken (weitere Informationen: Seite 34).

Informationen

Kontakt:

Bahnhofstraße 22, 96515 Sonneberg Telefon: +49 (0) 3675 702008 www.martinbaeren.de

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

This article is from: