Tie-break 2019

Page 1

Magazin der Tennisabteilung

2019

2 1 U p u C – s T KI

M i t g l i e d w e r d e n i n d e r Te n n i s a b t e i l u n g ?

Info’s auf den hinteren Seiten



Inhaltsverzeichnis ‰

TIE BREAK

2019

Grußwort OB Till Grußwort der Abteilungsleitung Bericht des Vergnügungswart Bericht des Sportwart Bericht des Jugendsportwart Bericht des Technischen Leiters Ergebnisstabellen Saison 2018 Spielplan Verbandsspiel Saison 2018 Sonstige Aktivitäten und Berichte: Nachruf „Roland Wolf“ Herbstwanderung mit Toni Jeder spielt mit jedem Saison 2018 Ski Heil „Sonne satt beim Pistensturm“ Saisonabluss Maultaschenfest + Mixedturnier Aus den Aktiven-Mannschaften: Damen, Saison 2018 Herren, Saison 2018 Herren 40, Saison 2018 Herren 50, Saison 2018 Herren 60, Saison 2018

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

5 7 9–11 12–13 14 16 12 13

Seite Seite Seite Seite

16 19 32 33–35

Seite

38

Seite Seite Seite Seite Seite

21–23 24–25 26–27 28–29 30–31

Tennis-Tuniere des TATV Jebenhausen: Seite Tennisturnier »Warm up« Mix -Turnier

18

Infos + Mitgliedschaft in der Tennisabteilung: Schnupper-Mitgliedschaft Seite Mitgliedsbeiträge + Gebühren 2019 Seite Seite Beitrittserklärung zur Tennisabteilung Sponsoren Seite Namen + Adressen der Ausschussmitglieder Seite Veranstaltungskalender 2019 Seite Impressum Seite

41 42 43 44 45 46 46

WIR DANKEN ALLEN INSERENTEN, SPONSOREN UND GÖNNERN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG.

Die Tennisabteilung informiert!

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite

www.tennis-jebenhausen.de

Jahresausgabe tie-break 2019 © 3



Vorwort OB Till

Tennisabteilung TV Jebenhausen ‰ ZUR SAISON 2019

Deutschland als elitär angesehene Sport, hat heute auch als Breitensport eine herausragende Wichtigkeit erlangt. Seit dem Jahr 1988 ist Tennis wieder Bestandteil der olympischen Sommerspiele. Die Attraktivität dieser Sportart zeigt sich zunächst bei den Mitgliederzahlen und den erzielten Erfolgen im Verein. Durch die gemeinsamen Ziele und den besonderen Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern, sind sportliche Erfolge gewiss. Der Aufbau der Jugendmannschaften führt später auch zu erhofften und teilweise hart erarbeiteten Erfolgen im Erwachsenensowie Seniorenbereich. Um allerdings schöne Erfolge feiern zu können, sind unzählige Ehrenamtliche im Hintergrund notwendig. Diesen und den Spielerinnen und Spielern gilt mein Dank - durch Ihren Einsatz werben Sie Jahr für Jahr für Ihre Sportart und den TV Jebenhausen. Ich wünsche Ihnen allen die bestmöglichen sportlichen Erfolge und ein gutes Miteinander.

Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,

Tennis ist eine der Sportarten, bei der nicht nur Ausdauer und Geschicklichkeit eine Rolle spielen. Vielmehr muss voller Einsatz eingebracht werden, um den größt möglichen Erfolg zu erzielen. Dieser früher in

Ihr Guido Till Oberbürgermeister

Jahresausgabe tie-break 2019 © 5


6 © Jahresausgabe tie-break 2019


Grußwort der Abteilungsleitung ‰ ZUR SAISON 2019

Liebe Abteilungsmitglieder und Tennisfreunde, es freut mich, die neue Tennissaison 2019 wieder mit einem Gruß an euch/Sie, eröffnen zu dürfen. In Vorbereitung auf das neue Sportjahr haben wir über die uns Wintermonate an die Arbeit gemacht und die Planung des Jahres 2019, die Instandsetzung der Sanitäranlagen unter Federführung von Markus Gross, vorangetrieben. Ebenso die Platzinstandsetzung, die uns dieses Jahr hoffentlich gut bespielbare Plätze zur Verfügung stellt. Im letzten Jahr hatten wir damit etwas Probleme, was aber hauptsächlich der extremen Witterung geschuldet war. Harmonie – Spaß beim Tennis – neue Tennismitglieder, das waren meine Wünsche im vergangenen Jahr, die ich

so auch für dieses Jahr übernehmen möchte. Ein besonderer Wunsch liegt mir dennoch am Herzen. Anerkennung der Arbeiten, die all unsere Ehrenamtlichen für die Gemeinschaft erbringen. Egal, ob dies beim Tennis oder wie im letzten Jahr für den Hauptverein beim Kinderfest erfolgt. Denn nur durch diesen Einsatz kann ein Verein bestehen. An dieser Stelle möchte ich nochmals allen Helfern herzlichst danken. Es sei bemerkt, ein Wunsch hat sich schon erfüllt. Montagabends hat sich wieder eine kleine Truppe gefunden, die mit viel Freude am Spiel den Schläger schwingt. Weiter so! Allen Mitgliedern, aktiv oder passiv, eine gesunde und verletzungsfreie Saison 2019 und gesellige Stunden auf unserer schönen Tennisanlage am Baronenwald. Euer Kurt Müller

Die Tennisabteilung informiert!

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite

www.tennis-jebenhausen.de

Jahresausgabe tie-break 2019 © 7


8 © Jahresausgabe tie-break 2019


Freizeitaktivitäten Saison 2018 ‰ BERICHT

DES

VERGNÜGUNGS-

UND

BREITENSPORTWART

Durch einen – von Markus gut vorbereiteten Arbeitsdienst – konnten wir wie gewohnt, am 01. Mai die Tennissaison 2018 auf unserer Anlage am Baronenwald eröffnen. Die Plätze waren hergerichtet und unsere Anlage blühte Dank Gaby und Gerhard im NEUEN und schönen Glanz. Auch unser Tennishäusle war gewienert und geputzt und zeigte sich erneut von einer erfrischenden Seite. Dies wurde im Übrigen die ganze Saison hindurch beibehalten, denn unsere neue Putz– Fee war immer fleißig und meistens fanden auch ein paar saisonbedingte Blumen Platz auf unseren Tischen was ein schönes Ambiente brachte. Es war also gerichtet und der Eröffnung stand nichts im Wege. Unsere Herren 40 hatten bereits traditionsgemäß den ersten Arbeitsdienst übernommen und haben am Vormittag kräftig hingelangt damit in Vertretung unser Kassierer Alfred Hein - nachdem letztlich auch die am frühen Morgen gestartete kleine Wandergruppe ebenfalls pünktlich zurück war pünktlich zum Mittagstisch die offizielle Eröffnungsrede halten konnte. Angezapft war`s und die Steaks und Rote Würste fanden schnell Ihre Abnehmer. Weitere Veranstaltungen wurden geplant und im Team umgesetzt – Den Auftakt zur neuen Saison gestaltete wiedermal unser Toni mit seinem Warm – Up Mixturnier in Holzheim. Dem folgte die legendäre Skiausfahrt nach Warth die seit Jahrzehnten in gewohnter Art und weise von Kurt geplant und organisiert wurde. Wie immer ein ganz besonderes High Light auf das viele Tennisfreunde den ganzen Sommer schon hin fiebern. Bedauerlicherweise mussten in dieser Saison 2 fest geplante Aktionen gestrichen werden. Zum einen war es unser Jugend Tenniscamp mit dem Beginn der Sommerferien sowie im Frühherbst der Schwarzbräu – Cup. Beide Veranstaltungen mussten bedauerlicherweise ersatzlos gestrichen werden. Der Verbandsrundenabschluss fand wie immer am letzten Spieltag am Samstag statt und anfänglich waren die Teilnehmer sehr spärlich. Dies änderte sich im Verlaufe der Veranstaltung zunehmend und letztlich war auch dieser wieder ein Gewinn für unserer Abteilung. Ein großer Fokus lag in diesem Jahr auf unserem Saisonabschluss. Mussten wir diesen im letzten Jahr zwecks Mangel an Beteiligung und Interesse absagen wollten wir diesmal unseren Mitgliedern eine Besonderheit bieten. Heiderose und Alfred hatten die zündende Idee und organisierte unseren Saisonabschluss auf unserem

Jahresausgabe tie-break 2019 © 9



Hausberg – den Hohenstaufen. Viele Tenniswanderfreunde waren begeistert und fanden sich am Fuße des Hohenstaufens ein um gemeinsam den Berg zu erklimmen um wissenswertes über die Staufer und seinen Kaiser Barbarossa zu erfahren – und dies aus dem Munde des sehr erfahrenden Touristenführer Andreas Schweickart. Für unsere Fußlahmen wurde kurzerhand ein Shuttleservice eingerichtet, so dass am Ende eine große gemischte Gruppe – vom Kleinkind bis zum stattlichen Alter, fitte und weniger fitte Tennisfreunde – alle Altersklassen dabei waren und in der Berggaststätte Himmel und Erde einen geselligen Abend hatten. Der dann anstehende nächtliche Bergabstieg mit Taschenund Handylampen war der Abschluss einer sehr gelungenen Veranstaltung. Anfang und Ende mit Toni –

Den Abschluss unseres Tennisjahres 2018 gestaltete wiederum Toni mit einer äußert interessanten Herbstwanderung am 01. November. Bei tollem Wetter hatten die Wandervögel eine schöne Tour mit herrlichen Aussichten in unserer Region. Rechtzeitig zum Saisonstart am 01. Mai präsentierten wir wiedermal unseren Mitgliedern das beliebte Tennismagazin Tie-Break. Mit einer Auflage von 200 Stück – ausgelegt im Tennishäusle sowie in vielen Jebenhäuser Geschäften – schmökerten die Mitglieder und fanden sich teilweise wieder in Wort und Bild. Vielen Dank an alle Beteiligten und Danke an die Sponsoren. Hermann G. Collmer

Jahresausgabe tie-break 2019 © 11


Rückblick • Saison 2018 ‰ BERICHT DES SPORTWARTS

Die vergangene Tennissaison blieb für die Tennisabteilung des TV Jebenhausen, neben den sportlichen Wettkämpfen in der Verbandsrunde, vor allem durch den Kampf gegen die Trockenheit in Erinnerung. Unter teils extremen Bedingungen tat unser Technischer Leiter Markus Groß alles, um die Plätze in einem bespielbaren Zustand zu halten. Vielen Dank an dieser Stelle für deinen Einsatz. Aus sportlicher Sicht stehen aus der vergangenen Saison vier Klassenerhalte und ein Abstieg zu Buche. Unsere Herren 40 setzten dabei das größte Ausrufezeichen und verpassten mit Platz 2 und 4:1 Siegen den Aufstieg nur hauchdünn. Einzig den Stadtrivalen vom TC Göppingen musste man auf die Verbandsebene ziehen lassen. Die aktiven Herren belegten in der Bezirksstaffel 1 einen guten 5. Platz, die Damen in der Bezirksstaffel 2 den 4. Ebenfalls souverän sicherten sich die Herren 50 mit Platz 3 den Klassenerhalt in der Bezirksstaffel 2. Einzig die Herren 60 mussten mit Rang 5 in der Oberligastaffel einen Abstieg hinnehmen. Bereits vor Saisonbeginn stand als erstes Saisonhighlight das Warm-Up Turnier in der Tennishalle

12 © Jahresausgabe tie-break 2019

Holzheim auf dem Programm. In zufällig gelosten Doppelpaarungen konnten sich unsere Mitglieder richtig austoben und die neue Saison gebührend einläuten. Unsere Saisoneröffnung 2018 konnten wir bei traumhaftem Wetter und Grillspezialitäten unserer Herren 40 genießen. Als feste Größe im Vereinsleben hat sich das Feierabendtennis etabliert, welches wir über die Saison hinweg freitags organisiert haben. Neben Tennis stand auch immer die Kulinarik im Fokus der gemütlichen Runde. Nähere Infos für 2019 werden hierzu noch folgen. Für 2019 werden unsere Mannschaften im Verbandsspielbetrieb nochmals wachsen. Neben den üblichen Verdächtigen aus Herren, Damen, Herren 40, Herren 50 und Herren 60, werden wir in der Jugend erfreulicherweise mit einer Kids-Cup U12 Mannschaft an den Start gehen. Wir freuen uns wieder auf viele spannende Spiele und ausgelassene Stimmung auf den Rängen. Ich wünsche allen Mitgliedern eine erfolgreiche, schöne und verletzungsfreie Saison und freue mich auf Eure rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Mit sportlichen Grüßen

Eure Julia Twardoch


!"#$%&$'(#)$*+,*+-*.$/$)0123$)*!4(($'*5678* )

!"#$%&'()

*+,""$))

-$#..'//012'3&)

)

*'0&.'//012'3&)

9#:*;<=<5678*7>?66**

@AB3CD2"*E75* +,*+-*F#33#)G$)H+$IJ*7**K3<**

45)46)7$8$/2',0$/**

!1:*77<=<5678*7L?66**

M$''$)*>6*

45)46)7$8$/2',0$/*

K3<*

+D*-4G&*7*

!4:*75<=<5678*76?66**

B1($)**

+-*N'4O/$&&%#)G$)*7*

K3<*

45)46)7$8$/2',0$/))

9#:*7=<=<5678*7>?66**

@AB3CD2"*E75* 45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+D*F$2'$)*7**

!1:*7;<=<5678*7L?66**

M$''$)*L6*

45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+,*+!-*B$#P#312**

!1:*7;<=<5678*7L?66**

M$''$)*=6*

+,*+!-*F1'&$)/1I0*7*

K3<**

45)46)7$8$/2',0$/**

*

!4:*78<=<5678*76?66**

M$''$)* *

+D*,%&/1I0HQ$%%*7*

K3<**

45)46)7$8$/2',0$/**

!4:*78<=<5678*76?66**

B1($)**

45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+D*@#'I00$#(H+$IJ*5*

!1:*5=<=<5678*7L?66**

M$''$)*L6*

+D*B4)PR4'S*7* *

K3<**

!1:*5=<=<5678*7L?66**

M$''$)*=6*

45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

T+!-*F1R*B#&P$)/<CN43/<*7**

!1:*5=<=<5678*7L?66**

M$''$)*>6*

+,*!-*9U0'#)G$)*7**

K3<*

45)46)7$8$/2',0$/***

9#:*5><><5678*7>?66**

@AB3CD2"*E75* 45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+D*N'2#/#)G$)*7**

!1:*58<><5678*7L?66**

M$''$)*L6*

K3<**

45)46)7$8$/2',0$/*** *

+D*V#$3$)3&$#G*7*

*

*

*

9#:*76<Z<5678*7>?66**

@AB3CD2"*E75* 45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

!XN,%/$'30123$)H!I0%#$'/1I0*

*

!1:*7W<Z<5678*7L?66**

M$''$)*>6*

+,*+!-*F$'G0^%$)*7*

K3<**

45)46)7$8$/2',0$/*** *

45)46)7$8$/2',0$/))) *

!1:*56<Z<5678*7L?66**

M$''$)*L6*

45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+,*+-*X%4I0#)G$)*7*

!1:*56<Z<5678*7L?66** * * *

M$''$)*=6* * *

45)46)7$8$/2',0$/** * * *

K3<** !XN*+,*+!-H+,*V!TH+D** V$')12* *

!1:*56<Z<5678*7L?66**

M$''$)*>6*

+,*+-*,%&$)3&1R&*7*

K3<**

!4:*57<Z<5678*76?66**

M$''$)* *

+,*+!-*_!@*\33%#)G$)*5* K3<**

45)46)7$8$/2',0$/)

B1($)**

4 )

+D*,%&/1I0HQ$%%*7**

M$''$)*=6*

45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+D*[$#R%#)G$)*7**

M$''$)*>6*

45)46)7$8$/2',0$/**

K3<**

+,*+!-*\#)3#)G$)*7**

*

45)46)7$8$/2',0$/))

*

*

**

M$''$)* *

4 )

)

**

K3<**

+N*N]))#)G$)*7**

*

*

**

B1($)**

4 )

)

**

K3<**

+-*N#)G$)HT#%3*7**

*

)

**

K3<**

!XN,%/$'30123$)H!I0%#$'/1I0*

K3<**

4 )

+,*+-*X%4I0#)G$)*7*

)

! *

*

**

M$''$)*L6*

4 )

)

**

K3<**

*

**

M$''$)*=6* * *

4 ) *

)

**

K3<** !XN*+,*+!-H+,*V!TH+D** V$')12* *

+,*+-*,%&$)3&1R&*7*

)

***

+,*+!-*_!@*\33%#)G$)*5* K3<**

4 )

)

)

4 )

+D*,%&/1I0HQ$%%*7**

**

K3<**

)

**

K3<**

*

45)46)7$8$/2',0$/*** *

*

*

4 )

)

**

*

*** *

! * *

B1($)**

*

45)46)7$8$/2',0$/))

*

! *

M$''$)* *

*** **

*

*

K3<**

)

+-*N#)G$)HT#%3*7**

!1:*><Z<5678*7L?66**

**

!XN*+-*N$#3%#)G$)HY4)3$$*7*K3<**4 )

+N*N]))#)G$)*7**

!1:*><Z<5678*7L?66**

**

B1($)**

K3<**

+D*V$)R%#)G$)H[$IJ1'*7*K3<** 45)46)7$8$/2',0$/***

*

**

K3<**

M$''$)*L6*

*

*

45)46)7$8$/2',0$/**

!1:*><Z<5678*7L?66**

*

! *

*

45)46)7$8$/2',0$/**

!XN*+-*N$#3%#)G$)HY4)3$$*7*K3<**45)46)7$8$/2',0$/*** **

! *

+,*+-*+'$SS$%0123$)*7* *

B1($)**

@AB3CD2"*E75* +D*[$#R%#)G$)*7**

K3<**

+,*!-*.2)G#)G$)*7**

K3<**

M$''$)* *

B1($)**

*

K3<**

**

!4:*Z<Z<5678*76?66**

9#:*W<Z<5678*7>?66**

*

**

)

!4:*Z<Z<5678*76?66**

!4:*W6<><5678*76?66**

M$''$)*>6*

)

4 )

+,*+!-*\#)3#)G$)*7**

+,*+-*+'$SS$%0123$)*7* *

**

4 )

M$''$)* *

+D*[$#R%#)G$)*7**

K3<**

*

M$''$)*>6*

**

K3<**

45)46)7$8$/2',0$/**

*

**

*

K3<**

M$''$)* *

*

*

! *

45)46)7$8$/2',0$/**

!4:*W6<><5678*76?66**

! *

! *

45)46)7$8$/2',0$/**

+,*!-*.2)G#)G$)*7**

+,*+!-*F$'G0^%$)*7*

*** *

M$''$)*>6*

K3<**

M$''$)*>6*

*** *

)

M$''$)*=6*

45)46)7$8$/2',0$/**

@AB3CD2"*E75* 4 )

)

4 )

!1:*><Z<5678*7L?66**

M$''$)*>6*

**

4 )

K3<**

!1:*><Z<5678*7L?66**

*

!1:*58<><5678*7L?66**

**

K3<**

+MD*M4%P0$#(*7**

+D*V$)R%#)G$)H[$IJ1'*7*K3<** 45)46)7$8$/2',0$/***

45)46)7$8$/2',0$/*** *

*

+D*V#$3$)3&$#G*7*

M$''$)*=6*

@AB3CD2"*E75* +D*[$#R%#)G$)*7**

K3<**

*

M$''$)*L6*

**

M$''$)*L6*

+MD*M4%P0$#(*7**

! *

**

*

9#:*W<Z<5678*7>?66**

M$''$)*=6*

9 *

*

!1:*><Z<5678*7L?66**

*

!1:*58<><5678*7L?66**

K3<**

! * ! *

*

*

Jahresausgabe tie-break 2019 © 13


Aus dem Jugendbereich Saison 2018 ‰ BERICHT

DES

JUGENDSPORTWART

Trainingssituation 2018 und 2019: Unser Jugendtraining wird seit der Sommersaison 2018 von Fabian Kötzle übernommen. Im Sommer 2018 hatten wir insgesamt 3 Trainingsstunden für unsere Jugend montags von 13:30 bis 16:30 Uhr. Die Gruppen bestanden aus 2 bis 5 Teilnehmern. Seit Oktober 2018 trainiert unsere Jugend fleißig mit Fabian in der Tennishalle in Holzheim. Wir haben 2 Trainingsstunden montags von 15 bis 17 Uhr mit je 4 Teilnehmern.

Auch im Sommer 2019 werden wieder 3 Trainingsstunden montags von 14.30 Uhr bis 17:30 auf unserer Anlage stattfinden.

Tenniscamp: Aus Mangel an Teilnehmern mussten wir das Tenniscamp 2018 leider absagen. Wir hoffen aber auf zahlreiche Teilnehmer im Sommer 2019.

Neujahrsfeier: Am 09.01.2019 hatten wir eine Jugendneujahrsfeier in der Tennishalle in Holzheim. Es waren 9 Kinder mit dabei. Wir haben für 2 Stunden einen Tennisplatz gemietet und verschiedene lustige Spiele gespielt. Danach gab es noch ein kleines Geschenk und eine Kleinigkeit zum Essen und zum Trinken.

14 © Jahresausgabe tie-break 2019

Über die Teilnahme so vieler Kinder haben wir uns sehr gefreut. Christina Carl hat mich bei der Planung und Durchführung der Feier unterstützt. Ein ganz großes Dankeschön dafür. Meldung einer Jugendmannschaft (Kids Cup U12): Wir werden in diesem Jahr eine Jugendmannschaft melden können für den Kids Cup U 12. Da ich selbst aus beruflichen Gründen die Mannschaft leider nicht zu den Spielen begleiten kann, haben sich als Mannschaftsführer und Begleiter Jürgen Fausel und Carlo Groß bereit erklärt. Ein großes Dankeschön dafür an die beiden. Ich freue mich auf eine tolle Sommersaison 2019 und möchte mich bei allen Helfern ganz herzlich bedanken.


Jahresausgabe tie-break 2019 © 15


Intern

‰ BERICHT

DES

TECHNISCHEN LEITERS

Für die Saison 2018 waren die klimatischen Voraussetzungen zur Platzaufbereitung sehr verzögert. Wegen des Schneefalls bis Ende März konnte unsere beauftragte Firma erst sehr knapp zum Saisonbeginn die Plätze herrichten. Trotzdem konnte alles dank unserer Abteilungsmitglieder rechtzeitig fertiggestellt werden .

NEWS

‰ INTERN 2018

TATV Jebenhausen trauert!

Tief getroffen hat uns die Nachricht, dass Roland Wolf kurz vor seinem 60. Geburtstag nach kurzer, aber schweren Krankheit, verstorben ist. Als Freund und Weg gefährte im weißen Sport der Teams Herren 40 und 50 sowie als Ausschussmitglieds unserer Abteilung – in der Funktion als Sportwart – engagierte sich Roland über Jahre und war immer unter uns. Mit

16 © Jahresausgabe tie-break 2019

Durch die Patenschaften von Gabi und Gerhard Jooss (für die Blumenbeete) und Armin Braun (für´s Rasenmähen) war auch die Aussenterrasse immer sehr ansehnlich. Auch die Arbeitsdienste waren immer sehr ergiebig und amüsant!! Allen helfenden Händen vielen Dank!

Roland verloren wir einen geselligen und umgänglichen, stets auch engagierten und aktiven Kammeraden. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Von allen Dingen, die das Glück des Lebens aus machen, schenkt deine Freundschaft uns Den größten Reichtum. Danke für alles – Roland! Deine Herzlichkeit und Frohsinn werden immer in Erinnerung bleiben, Wir sind traurig und vermissen Dich. Deine Tennisfreunde


Jahresausgabe tie-break 2019 © 17


Tennisturnier » Warm-up 2019 « ‰ BERICHT

DES

ANTON HAUDEK

Nachdem das letztes Jahr neu ins Leben gerufene „Warm-up“ -Turnier guten Anklang gefun-den hatte wurde von mir auch dieses Jahr die Org anisation des Turniers angegangen. Am Sonntag, 31.03.2019 fand somit zum zweiten Mal unser „Warmup“DoppelTennisturnier in der Tennishalle Holzheim statt. Mit Kurt Müller, Harry Keller, Sepp Stieger, Toni Haudek, Franz Bachhofer, Ruben Scheck, Alfred und Heiderose Hein, Tatjana Müller, Martina Kohl, Gitta Ahl und Julia Twardoch nahmen 7 Herren und 5 Damen am Turnier teil. Der Spielplan war so gestaltet, dass in 6 Mix-Spielen jeder Herr mit jeder Dame einmal zu-sammenspielen konnte. Da es aber 7 Herren und 5 Damen waren wurde Sepp in die Da-mengruppe transferiert. Jeder durfte somit 6 Spiele je 20 Minuten mit immer anderem Spielpartner bestreiten. Bei interessanten und spannenden, aber auch lustigen und unterhaltsa-men Spielen wurde ermittelt, wer die meisten Spiele gewinnen konnte. Da viele Spiele sehr ausgeglichen waren gab es niemand, der alle Spiele verloren hatte. Im Anschluss trafen wir uns zum gemütlichen Teil im Nebenzimmer des Tennisstüble. Bei einem Gläschen Sekt fand die Siegerehrung statt. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Ge-schenk, das Franz Bachhofer Kurt Müller und Toni Haudek beigesteuert hatten. Sieger wur-de, wie fast nicht anders zu erwarten Ruben, der eine Flasche Sekt als Gewinn mit nach Hause nehmen konnte, dicht gefolgt von Julia und Franz. Den Trostpreis erhielt Kurt. Bei gutem Essen und einem Gläschen Wasser oder Saft (meistens vergoren) ließen wir den schönen Tennisnachmittag im Tennisstüble ausklingen. Das Turnier hat Allen sehr gut gefallen und wir waren uns einig, dass das „Warm-up“-Turnier im nächsten Jahr wieder statt-finden sollte. Toni Haudek

18 © Jahresausgabe tie-break 2019


Extremsport ‰ FREIZEIT 2017

Wanderung Tennisabteilung 1.11.2018 Zu unserer diesjährigen 1. November-Wanderung begaben wir uns wieder auf die Spuren des Löwen. Pünktlich um 10:00 Uhr fuhren 12 Wanderwillige vom Waldecksee nach Geislingen-Türkheim. Beim Wanderparkplatz bei der Dorfkirche beginnt der Löwenpfad „Filstalgucker“, ein vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Rundweg in der Kategorie „Traumtour“. Nach kurzer Wegeführung durch den Ort geht es über Wiesen und Felder in den Buchenwald Richtung Südosten, bevor man nach einigen Kilometern nördlich von Wittingen wieder auf freies Feld gelangt. Der Weg führt im Anschluss auf schmalen Pfaden immer am Albtrauf entlang und bietet insbesondere am Tiroler Felsen und am Geiselstein sehr schöne Ausblicke in das Rohrachtal. Nachdem sich der Hochnebel inzwischen verzogen hatte und die Sonne bei azurblauem Himmel lachte konnten wir die schöne Aussicht auch genießen. Wir

wanderten weiter am Albtrauf entlang und erreichten nach einiger Zeit das eindrucksvolle Ostlandkreuz, das hoch über der Stadt Geislingen an der Steige thront. Bei herrlicher Aussicht stärkten wir uns aus dem Rucksack bevor uns der Weg an imposanten Felsformationen vorbei weiter am Trauf entlang Richtung Kahlenstein führte. Kurz vor Ende der Tour vor dem Stadtbezirk Türkheim bietet der Burgstall - Überbleibsel einer alten Burg- den wohl schönsten Ausblick der Tour auf das Obere Filstal, bevor wir nach ca. 4 Stunden Wanderzeit wieder am Ausgangspunkt angelangt waren. Im Restaurant Talblick in Auendorf hatten wir für uns Plätze reserviert, und so konnten wir unseren Energiespeicher wieder auffüllen und die Wanderung gemütlich ausklingen lassen. Euer Wanderführer Toni

Jahresausgabe tie-break 2019 © 19


20 © Jahresausgabe tie-break 2019


Damen 1

‰ BERICHT 2018

Sonntag, 10.6.2018: TA TV Jebenhausen 1 - SPG TV Geislingen/Lonsee 1 Anders als im Vorjahr starteten die Spiele der Sommersaison 2018 erst im Juni. Somit hatten wir eine längere Vorbereitungsphase um uns gemeinsam mit unserem neuen Trainer Robert Wais für die Verbandsrunde warmzuspielen. Unser erstes Spiel war ein Heimspiel gegen die SPG TV Geislingen/Lonsee 1. Wir hatten die gesamte Anlage für uns und konnten direkt auf allen 4 Plätzen mit unseren Einzeln starten. Doch nicht jeder kam gut in sein erstes Auftaktspiel der Saison. Unsere Nummer 1, Tatjana, kämpfte sehr lange im ersten Satz und machte es gleich zu Beginn extrem spannend für unsere zahlreichen Zuschauer. Sie holte alles aus sich heraus, musste sich jedoch am Ende 6:7 und 2:6 geschlagen geben. Christina und Julia hatten leider beide ein schweres Los mit ihren Gegnerinnen gezogen. Sie ließen ihnen kaum eine Chance und sie mussten ihre Einzel in beiden Sätzen mit 6:2 und 6:0 an Geislingen/Lonsee abgeben. Nur Martina startete wie eh und je souverän in die Verbandsrunde. In 3 Sätzen gewann sie in einem spannenden Match Tiebreak mit 11:9. Nach einer kurzen Pause für die letzte Paarung stellten wir die Doppel auf. Gemeinsam entschieden wir uns dafür die Meldeliste runter zu spielen. Tatjana und Julia spielten im Doppel 1 und wollten die Niederlage aus ihren Einzeln wieder gut machen. Eine taktisch kluge Aufstellung, denn das harmonische Doppel siegte im Match Tie Break mit 6:3, 4:6, 10:6 und holte den zweiten Punkt für Jebenhausen. Auf dem Nebenplatz gaben Christina und Martina ihr Bestes, doch die Geislinger Mädels waren erbarmungslos und ließen die beiden kaum ein Spiel für sich entscheiden. Deutlich verloren sie ihr Doppel mit 0:6 und 2:6. Ergebnis: Punkte: 2:4 Sätze: 4:10 Spiele: 37:68 Sonntag, 17.6.2018: TA TV Jebenhausen 1 - TC Ebersbach 2 Nur eine Woche später startete die gleiche Aufstellung in das zweite Heimspiel. Trotz brütender Hitze waren die Jebenhäusener Mädels top motiviert. Auf Platz 1 erhielt unsere Tatjana im ersten Satz eine „Trainingsstunde“ von Saskia Glück (1:6). Das wollte sie so jedoch nicht stehen lassen, kämpfte sich im zweiten Satz nach vorn und verlor nur knapp mit 5:7. Julia und Martina genossen ihre Spiele so sehr, dass sie unbedingt einen Match Tie Break spielen wollten. Diesen gewannen beide deutlich und holten zwei wichtige Punkte für die Mannschaft. Auch Christina gab trotz steigender Temperaturen alles, verlor ihr Einzel jedoch 2:6 und 1:6. Schade, aber beim nächsten Mal klappt es bestimmt!

Für die Doppel entschieden wir uns für die gleiche schon erprobte Aufstellung wie in der Vorwoche. Ein sehr ansehnliches, spannendes und vor allem im ersten Satz knappes Doppel spielten Julia und Tatjana. Sie gewannen am Ende mit 7:5 und 6:2. In ihrem zweiten gemeinsamen Doppel fanden Martina und Christina wieder sehr gut zueinander. In einem nervenaufreibenden Spiel für sich selbst und die Zuschauer behielten sie souverän die Oberhand und konnten am Ende einen Sieg im Matchtiebreak mit 6:4, 6:7 und 10:5 einfahren. Nach einem langen Spieltag stand ein klarer Sieg für Jebenhausen auf dem Papier! Ergebnis: Punkte: 4:2 Sätze: 8:7 Spiele: 57:63

Sonntag, 1.7.2018: TA TSG Esslingen 1 - TA TV Jebenhausen 1 Unser 3. Spiel stand uns bevor. Glücklicherweise war das Wetter trotz gegenteiliger Prognose relativ gut und wir konnten auch die Anlage des TA TSG Esslingen nach einem langen Fußmarsch durch den Wald erreichen. Heute war unsere Jüngste, Leonie, mit von der Partie. Das Spiel an Position 1 sollte für Tatjana kein Leichtes werden. Ihre Gegnerin, ausgestattet mit viel Spielerfahrung und einer imensen Slice- Rückhand von der Grundlinie, stellte vor allem zu Beginn des ersten Satzes eine Herausforderung dar. Doch Tatjana ließ sich davon nicht beirren und fand immer besser in ihr Spiel zurück und gewann am Ende mit 4:6 und 1:6. Julia spielte trotz großer Schmerzen und mit Blasen an den Fersen ein sehr spannendes Einzel. Ihren ersten Satz holte sie mit 4:6 nach Jebenhausen. Jahresausgabe tie-break 2019 © 21


Allerdings ließ sie in ihrem zweiten Satz etwas nach, doch zuletzt gewann sie mit einem sehr deutlichen Match Tie Break (4:6, 6:3, 2:10). Unsere frisch vermählte Mannschaftsführerin Martina machte ihrem neuen Namen alle Ehre. Eine Schneider verliert nicht! J Mit 4:6 und 1:6 gewann sie ihr Spiel. Leonie siegte in ihrem ersten Spiel der Saison ganz ohne Training und Vorbereitung im ersten Satz 3:6. Im zweiten Satz benötigte sie dann doch noch etwas Unterstützung ihrer Teammitglieder und gewann diesen knapp mit 6:7. In den Doppeln lief es weiter blenden für uns. In Windeseile gewannen beide Paarungen deutlich in zwei Sätzen. Ergebnis: Punkte: 0:6 Sätze: 1:12 Spiele: 34:71 Sonntag, 8.7.2018: TC Albershausen 1 - TA TV Jebenhausen 1 Es war ein heißer aber schöner Sonntag und der Tennisplatz in Albershausen war durch die zusätzlich anwesende Herrenmannschaft sehr belebt. Trotz vorausgehender Festivität, schlug unsere Nummer 1 nach zwei, drei Kaffee auf J. Mit einer soliden Vorstellung gewann Tatjana 1:6, 2:6. So kann es weiter gehen in den Einzeln! Die anderen Spiele waren hart umkämpft, da die an Positionen zwei bis vier gesetzten Gegnerinnen sehr ausgeglichen besetzt waren. Kathi war heute zum ersten Mal in dieser Saison an Position 4 mit von der Partie und holte sehr souverän mit 2:6 und 4:6 den zweiten Punkt für Jebenhausen. Für Julia lief es heute nicht optimal. Nach einem anstrengenden Spiel musste sie sich mit 6:0, 6:2 geschlagen geben. Auf Platz 3 spielte Martina ein spannendes und langes Einzel. Es war ein Hin und Her. Den ersten Satz verloren, im zweiten Satz noch mal alles gegeben, doch am Ende verlor sie im Match Tie Break. (6:3, 3:6, 10:7) Fleißig waren auch unsere Zuschauer, die am Spielfeldrand aufmerksam die spannenden Spiele verfolgten. Das nennen wir Teamspirit, auch Steffi -unsere frischgebackene Mama- kam mit ihrer kleinen Maja zum Zuschauen! Da Martina nach dem Einzel wegen Hochzeitsvorbereitungen verhindert war, kam erneut Christina zum Einsatz. Unser mitgereister Ersatzcoach, Petra, fuhr leider ebenso vor den Doppeln nach Hause. Dafür vermehrten sich die gegnerischen Zuschauer und mischten sich lautstark in die Doppel ein. Leider ließen wir uns dadurch aus dem Konzept bringen, anstatt es zu ignorieren.

22 © Jahresausgabe tie-break 2019

Julia und Tatjana, ein eigentlich eingespieltes Doppel, verloren ihr hart umkämpftes, knappes Spiel im Match Tie Break 6:4, 4:6, 10:6. Auch bei Kathi und Christina lief es in ihrem ersten gemeinsamen Doppel nicht besser. Im ersten Satz war es sehr knapp und die beiden verloren 6:4. Leider mussten sie sich aber im zweiten Satz mit einem deutlicheren 6:1 geschlagen geben. Ergebnis: Punkte: 4:2 Sätze: 8:6 Spiele: 54:50 Sonntag, 15.7.2018: TV Gingen/Fils 1 - TA TV Jebenhausen 1 Das Wetter bei unserem letzten Spiel der Saison war durchwachsen und endete im Regen. Trotz einer ebenbürtigen Gegnerin und vielen Gingener Zuschauern am Zaun, konnte Julia den Ehrenpunkt für Jebenhausen holen. Mit einem starken Spiel gewann sie den ersten Satz knapp 6:7. Im zweiten Satz ging es noch besser weiter und sie gewann deutlich mit 2:6. Die Einzel von Kathi, Christina und Leonie liefen leider weniger gut. Ihre Gegnerinnen waren stark und gaben unseren Damen kaum eine Chance ein Spiel für sich zu entscheiden. Nach den Einzeln lagen wir mit 3:1 stark im Rückstand. In den Doppeln stellten wir uns in einer neuen Konstellation auf. Christina und Kathi trauten sich das Doppel 1 zu bestreiten. Trotz sehr starkem Spiel und schönen Ballwechseln der beiden Doppelpaarungen auf Platz 1 war das Ergebnis leider deutlich. Mit 6:2 und 6:0 mussten die beiden am Ende den Punkt abgeben.


Bei Julia und Leonie lief es entgegen unseren Hoffnungen nicht sehr viel besser. Sie kämpften um jeden Punkt doch am Ende verloren auch sie ihr Spiel mit 6:3 in beiden Sätzen. Ergebnis: Punkte: 5:1 Sätze: 10:2 Spiele: 68:31 Gesamtergebnis: Rang 4 von 6 (Klassenerhalt geschafft!)

Wir möchten uns bei allen Spielerinnen und unseren treuen Zuschauern bedanken. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die anstehende Sommersaison 2019. Wir möchten auch noch unseren beiden frisch gebackenen Mamas, Livia und Steffi, im Namen der gesamten Mannschaft ganz herzlich gratulieren. Wir freuen uns sehr über die zwei neuen Zuschauer und selbstverständlich freuen wir uns schon jetzt auf eure hoffentlich baldige Rückkehr auf den Tennisplatz. J

Jahresausgabe tie-break 2019 © 23


Herren

‰ BERICHT SAISON 2018

Langwierige, ausgeglichene Saison solide beendet.

In der vergangenen Saison wurden wir in eine 7er Gruppe eingeteilt. Dies bedeutete für uns drei Heimspiele sowie drei Auswärtsspiele. Die Gegner waren zwischen Gomadingen (hinter Reutlingen) und Kuchen verteilt. Unsere Auswärtsspiele mussten wir in Kuchen, Oberensingen sowie in Oberbohingen spielen. Die drei Heimspiele bestritten wir gegen Gomadingen, Altbach/Zell und Sielmingen. Außer der Mannschaft aus Altbach/Zell kannten wir keinen unserer Gegner und wussten somit nie was auf uns zukommt. Somit stand nach der vergangenen Aufstiegssaison eine weitere aufregende Runde vor uns. Das Ziel war ganz klar der Klassenerhalt.

24 © Jahresausgabe tie-break 2019

Die sechs Spiele der Saison wurden ohne ein freies Wochenende vom 10. 06 bis 15. 07 ausgetragen. Ein straffes Programm und eine Herausforderung an die Mannschaftsplanung. Erfreulicherweise schafften wir es ohne größere Probleme jedes Wochenende in ausreichender Anzahl Spieler zur Verfügung zu haben. Über die Saison verteilt kamen so neun Spieler zum Einsatz, was eine beachtliche Anzahl ist.

Siege der Saison Wir waren uns bewusst, dass wir in dieser Saison auch die ein oder andere Niederlage verkraften müssen. Die Gegner in dieser Gruppe waren, zumindest auf dem Papier, meist deutlich stärker als wir. Daher galt für uns ganz klar, jedes Spiel, jeder Punkt und jeder Satz ist für uns sehr wichtig. Doch wir kannten auch unsere eigene Stärke und wussten, dass wir auch gewinnen können. Dies haben wir auch in dieser Saison wieder bewiesen und wir mussten uns nicht verstecken. Am ersten Spieltag starteten wir beim TA TSV Kuchen mit einem Auswärtsspiel. Bei extrem heißen Bedingungen spielten wir vier umkämpfte Einzel die alle nahezu ausgeglichen waren. Somit stand es nach den ersten Spielen auch verdient 2:2. Die Doppel mussten es also mal wieder richten und taten dies auch zuverlässig. Die Doppel waren genauso umkämpft wie zuvor schon die Einzelspiele. Das Doppel zwei von Markus C. und Christian endete nach drei extrem engen Sätzen zu Ihren Gunsten. Doch auch Markus I. und Andre schafften es in zwei Sätze kurz danach den verdienten Erfolg. Somit siegten wir im ersten Spiel verdient mit 4:2. Jahresausgabe tie-break 2019 © 24


Beim ersten Heimspiel am dritten Spieltag wollten wir unbedingt gewinnen. Doch auch hier stand es nach den Einzeln wieder einmal 2:2 jedoch hatte Markus I., sein hartes Spiel, erst im dritten Satz verloren. Wieder mussten wir im Doppel zeigen, dass wir die besseren Mannschaftsspieler sind. Unser Doppel Eins, das Traum-

Duo Markus und Dominik Irtenkauf, verloren jedoch ihr Spiel deutlich in zwei Sätzen. Somit lag es an Marc Hartmann und Christian den Sieg noch zu retten. In einem „geilen“ Match hatten Sie einfach die besseren Ideen und schafften somit einen knappen aber durchaus verdienten Sieg in zwei Sätzen, sodass wir am Ende zwar weniger Spiele auf dem Konto hatten aber dank Markus seinem Einsatz im Einzel mit einem Satz in Führung lagen und einen 3:3 Heimsieg verbuchen konnten. Auch hier wurde wieder ersichtlich, dass Tennis nur im Team gewonnen werden kann und jeder seinen Beitrag dazu beisteuert, auch mit einer Niederlage. Beim vorletzten Spiel der Saison durften wir die Spieler aus Altbach/Zell bei uns begrüßen. Wir erwarteten auch hier wieder ein enges Spiel und so war es auch wieder. Wie schon gewohnt, stand es auch hier nach den Einzeln 2:2 bei Satzgleichheit und einem kleinen Vorsprung mit Spielen für uns. Somit war wieder einmal mehr klar, dass wir ein Doppel deutlich gewinnen sollten um den Sieg zu sichern. Dies gelang uns dann auch im Doppel Zwei. Markus I. und Nico fegten den Gegner quasi vom Platz und waren binnen kürzester Zeit mit dem Spiel fertig. Andre und Tobi kämpften bis zum Schluss um den Sieg, mussten sich aber im dritten Satz knapp geschlagen geben. So stand es auch an diesem Tag wieder 3:3 Unentschieden. Durch die mehr erzielten Spiele verbuchten wir auch dieses Spiel als Sieg.

25 © Jahresausgabe tie-break 2019

Jahresausgabe tie-break 2019 © 25


Herren 40 Bezirksoberliga ‰ BERICHT SAISON 2018

Ein toller Achtungserfolg oder positives Denken macht vieles möglich Leider startete die Saison 2018 mit einer sehr sehr traurigen Nachricht. Unser Freund und Sportkamerad Roland Wolf verstarb im April. Lieber Roland, vielen Dank an Dich im Namen der Mannschaft für all die schönen Stunden. Dein Lächeln und Dein Humor fehlen uns sehr. Wir werden Dich immer in unseren Gedanken und Herzen behalten.

Am 16.06. kam der TV Unterensingen. Axel, Rainer, Jürgen und Thomas konnten Siege einfahren. Im Doppel holten Axel und Rainer den entscheidenden 5. Punkt. 5:4, der 2. Sieg war eingefahren. Am 23.06 fuhren wir zum TC Neuhausen. Wieder ein starker Gegner.

Die Saison begann mit einem Trainingswochenende auf der heimischen Anlage am Baronenwald. Wir trafen uns im Zeitraum vom 10. – 13.05. zu mehreren Trainingseinheiten. Am 31.05. wurde unser Trainingsabend zu einem freundschaftlichen Treffen mit den Sportkameraden des TC Süßen genutzt. Wir spielten 3 lockere Doppel, die alle an Süßen gingen. Danach trafen wir uns noch bei herrlichem Wetter in einem Italienischen Restaurant zum gemütlichen Beisammensein. Vielen Dank an die Süßener. Hoffentlich können wir dies 2019 wiederholen. Nach einigen verkorksten Jahren, bei denen wir mehr und mehr Verletzte zu beklagen hatten, musste leider zusätzlich auch noch Bernhard für die ganze Saison verletzungsbedingt absagen. Jetzt mussten positive Akzente gesetzt werden. Armin gab entgegen jeglicher Stimmung und Situation das Saisonziel vorderes Drittel aus. Zu diesem Zeitpunkt noch vielfältig belächelt. Am 09.06. starteten wir mit einem Heimspiel gegen den TC Reutlingen. Axel, Rainer, Jürgen und Mirko konnten gewinnen. Nach den Einzeln stand es somit 4:2. Rainer und Thomas sowie Mirko und Armin (durch verletzungsbedingtes nicht Antreten des Gegners) konnten gewinnen. Der Endstand war somit 6:3.

26 © Jahresausgabe tie-break 2019

Axel konnte 10:8 in einem starken Spiel im Matchtiebreak gewinnen. Jürgen verlor leider nach einem engen Match im Matchtiebreak mit 10:4. Rainer gewann klar in 2 Sätzen. Thomas konnte nach verletzungsbedingter Aufgabe seines Gegners gewinnen. Der Zwischenstand nach den Einzeln war somit 3:3. Axel und Rainer konnten Ihr Doppel im Matchtiebreak 10:6 gewinnen. Thomas und Jürgen gewannen auch in 2 Sätzen. Super: Endstand 5:4. Der 3. Sieg war eingefahren. Am 07.07.2019 spielten wir auswärts gegen die TATB Neuffen 1. Nachdem Reiner auch nicht spielen konnte, war fraglich, ob wir einen weiteren Sieg einfahren können. Aber der unglaubliche Teamspirit dieser Saison machte es möglich. Axel, Jürgen, Thomas, Timo und Mirko konnte Ihre Einzel gewinnen. Nach den Einzeln hatten wir bereits den Sieg eingefahren. 5:1.


Endstand 7:2. Wir hatten nun das von Niemand, bis auf den Mannschaftsführer möglich gehaltene erreicht. 4 Siege. Am 14.07. kam es nun am Baronenwald zum Aufstiegsspiel gegen den TC Göppingen. Axel ging angeschlagen ins Rennen. Er verlor sein Match leider 6:7 und 3:6. Reiner konnte klar in 2 Sätzen gewinnen. Die anderen Matches gingen auch alle in 2 Sätzen an den klaren Favoriten aus Göppingen. Die 3 Doppel gingen auch in 2 Sätzen an den TC Göppingen. Endstand 1:8.

Unglaublich. Axel und Thomas sowie Mirko und Armin konnten noch 2 weitere Punkte einfahren.

Wir gratulieren den Göppingern zum verdienten Aufstieg. Trotz der deutlichen Niederlage im letzten Spiel war es eine phänomenale Saison. Die Spielerdecke war sehr dünn und trotzdem konnten wir das Saisonziel „Vorderes Drittel“, mit dem zweiten Platz voll erfüllen. Super. Hiermit möchte ich mich bei allen Spielern, Unterstützern und Fans recht herzlich für diese tolle Mannschaftsleistung und Saison bedanken. Es spielten: Axel Walther, Reiner Nonnenmacher, Jürgen Fausel, Thomas Simon, Timo Hedrich, Mirko Kasten, Christian Grill, Armin Heußler Zum Saisonabschluss hatten wir wieder unser jährliches Wanderwochenende. Diesmal übernachteten wir in Nesselwang. Der Freitag wurde zur Anreise und diversen Aktivitäten wie z.B. Golfen oder einer kurzen Wandertour genutzt. Am Samstag starteten wir unsere Tour im Tannheimer Tal am Füssener Jöchle in Grän. Nachdem wir uns kurz einer Aufstiegshilfe bedient hatten, ging es zu Fuss zum Gamskopf, dann weiter bis zur Bad Kissinger Hütte und wieder zurück zum Füssener Jöchle. Es waren 3 tolle Tage bei wunderbarem Wetter. Wir hatten sehr viel Spaß. Aufgrund der vielen Verletzten, die teilweise ganz mit Tennis spielen aufhören mussten, gab es nur die Alternative in der Saison 2019 eine 4er Mannschaft zu melden, die dann in der Staffelliga ins Rennen gehen wird. Auch hier wünsche ich uns „Viel Erfolg“! Jahresausgabe tie-break 2019 © 27


Herren 50

‰ BERICHT SAISON 2018

Dieses Jahr starteten wir in einer Sechser-Gruppe wieder mit vollem Optimismus als 4er Team in der Bezirksklasse 2. Dieses Jahr war nur der THC Holzheim als alter Bekannter aus dem Vorjahr dabei. Gegen die anderen Mannschaften hatten wir im letzten Jahr nicht gespielt. Ziel war nicht unbedingt der Aufstieg aber eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte.

TA TSCH Esslingen – TA TV Jebenhausen Unser erstes Spiel führte uns nach Esslingen auf die schöne Anlage beim Georgii-Waldstadion. Wie sich herausstellte, nahm unser Gegner dieses Jahr zum ersten Mal an den Mannschaftswettbewerben teil und ein Sieg schien nun Plicht zu sein. Markus hatte keine Mühe und gewann sein Spiel mit 6:1 und 6:3. Toni kam im ersten Satz mit seinem Gegner überhaupt nicht zurecht und konnte trotz deutlich optischer Überlegenheit diesen erst im Tiebreak mit 7:6 für sich entscheiden. Im zweiten Satz hatte Toni sein Spiel gefunden und entschied diesen klar mit 6:2 für sich. Thomas kam mit seinem Gegner auch nicht zurecht und musste den ersten Satz mit 2:6 abgeben. Im zweiten Satz kippte dann das Spiel, Thomas gewann die Oberhand und konnte in einem spannenden Duell nach deutlichem Rückstand den Satz noch mit 7:5 für sich entscheiden. Im entscheidenden Matchtiebreak hatte Thomas die besseren Nerven und gewann diesen mit 10:6. Stefan ließ in seinem ersten Spiel für den TV Jebenhausen nichts anbrennen und siegte mit 6:2 und 6:0. Kurz nach Spielende der Einzel zog ein Gewitter mit Sturzregen auf und flutete die Plätze, die danach unter Wasser standen und nicht mehr bespielbar waren. Zum Glück gibt es auf der Anlage eine Tennishalle mit zwei Sandplätzen. So konnten wir, nachdem wir die

28 © Jahresausgabe tie-break 2019

Doppel der Herren 60 abgewartet hatten, unsere Doppel in der Halle austragen. Im Doppel kam auch Martin zu seinem ersten Punktspiel und durfte mit Markus im Doppel eins antreten. In einem ausgeglichenen Spiel kamen sie im ersten Satz zu einem knappen 7:5, mussten den zweiten Satz dann aber mit 4:6 abgeben. Den alles entscheidenden Matchtiebreak konnten sie dann mit 10:7 für sich entscheiden. Toni und Harry ließen im Doppel zwei nichts anbrennen und gewannen mit 6:2 und 6:2. Mit 6:0 Matches, 12:2 Sätzen und 71:40 Spielen hatten wir einen deutlichen Sieg errungen und waren guten Mutes die nächsten Spiele positiv gestalten zu können. SPG TA FC/TSC Donzdorf – TA TV Jebenhausen Bei der TSC Donzdorf durften wir unser zweites Auswärtsspiel austragen. Auf dem ungeliebten Kunstrasenplatz mit Quarzsand hatten wir schon vor mehreren Jahren einmal gespielt und verloren. Dieses Mal wollten wir es besser machen. Markus gewann in einem guten und ausgeglichenen Spiel mit 6:4 und 6:3. Toni konnte den ersten Satz noch ausgeglichen gestalten und unterlag knapp mit 4:6. Im zweiten Satz lief aber nichts mehr zusammen und das 0:6 war die unausweichliche Folge. Thomas konnte in seinem Spiel gut mithalten und das Spiel ausgeglichen gestalten. Sein Gegner war aber doch einen Tick besser und so musste er das Spiel mit 6:7 und 4:6 abgeben. Stefan bemühte sich so gut er konnte, es reichte aber nur zu einem 2:6 und 3:6. Im Prinzip war das Spiel bereits gelaufen da der Gegner einfach besser war. Doppel eins spielten Thomas und Harry und unterlagen mit 0:6 und 0:6. Im Doppel zwei mühten sich Stefan und Martin und mussten sich 0:6 und 2:6 geschlagen geben. Mit 1:5 Matches, 2:10 Sätzen und 33:68 Punkten gingen wir wieder als Verlierer vom ungeliebten Kunstrasenplatz. TA TV Jebenhausen – THC Holzheim Bei unserem ersten Heimspiel der Saison hatten wir unseren guten Bekannten THC Holzheim zu Gast. Nachdem wir letztes Jahr deutlich gewonnen hatten war ein Sieg Ehrensache. Markus traf auf seinen letztjährigen Gegner, gegen den er letztes Jahr deutlich gewonnen hatte, und kam dieses Mal mit 1:6 und 2:6 unter die Räder. Toni machte kurzen Prozess und siegte 6:0 und 6:2. Thomas hatte schon etwas mehr Mühe, konnte aber das ausgeglichene Spiel mit 7:5 und 6:4 für sich entscheiden.


Stefan gewann den ersten Satz klar mit 6:2, verletzte sich aber beim Stande von 2:2 des zweiten Satzes und musste aufgeben. So stand es nach den Einzel 2:2 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Markus und Harry unterlagen im Doppel eins im ersten Satz knapp mit 4:6, glänzten aber im zweiten Satz und entschieden den mit 6:0 für sich. Im hart umkämpften Matchtiebreak behielten sie die besseren Nerven und konnten ihn mit 10:8 nach Hause bringen. Toni und Thomas im Doppel zwei hatten keine Mühe und gewannen sicher mit 6:2 und 6:0. Mit 4:2 Matches, 9:5 Sätzen und 59:40 Spielen hatten wir damit über Holzheim wieder mal die Oberhand behalten.

TV Gingen/Fils – TA TV Jebenhausen Gegen Gingen hatten wir vor zwei Jahren unglücklich verloren und dabei auch noch den Aufstiegsplatz an Gingen abgegeben. Dieses Jahr wollten wir uns revanchieren, mussten aber ohne unsere Nr 1 antreten. Toni hatte Pech, verletzte sich schon nach wenigen Ballwechsel und musste aufgeben. Thomas unterlag mit 2:6 und 1:6, und auch Stefan war chancenlos mit 0:6 und 1:6. Für die Überraschung sorgte Gerhard, der seinen Gegner klar beherrschte und mit 6:0 und 6:0 als Sieger vom Platz ging. Im Doppel eins konnten Stefan und Gerhard ihren Gegner mit 6:4 und 6:3 niederringen. Im Doppel zwei mussten sich Kurt und Martin mit 4:6 und 1:6 geschlagen geben. Mit 2:4 Matches, 4:8 Sätzen und 33:55 Spielen war es nichts aus der Revanche geworden. So war es dieses Jahr mal wieder nichts mit einem Aufstieg, - aber mit dem 3. Platz (hinter Donzdorf und Bartenbach) haben wir unser Mindestziel erfüllt und liegen vor dem punktgleichen Gingen. In der kommenden Saison 2019 starten wir wieder mit einer 4er-Mannschaft und haben erneut als Saisonziel den Aufstieg oder zumindest einen der vorderen Tabellenplätze im Auge. Wir freuen uns auf schöne Spiele, gute Kameradschaft und eine verletzungsfreie und tolle Tennissaison 2019.

TA TV Jebenhausen – TA TSV Bartenbach Bei unserem zweiten Heimspiel hatten wir mit dem TSV Bartenbach eine Mannschaft zu Gast, gegen die wir noch nie gespielt hatten, aber aufgrund der Spielberichte ein starker Gegner zu erwarten war. Markus war seinem starken Gegenspieler unterlegen und musste sich mit 4:6 und 2:6 geschlagen geben. Jürgen hatte keine Chance und unterlag mit 0:6 und 0:6. Stefan war ebenfalls machtlos und gab das Spiel mit 0:6 und 0:6 ab. Martin konnte das Spiel ausgeglichen halten und verlor mit 4:6 und 4:6. Damit war der Spieltag bereits entschieden. Im Doppel eins konnten Markus und Stefan den ersten Satz im Tiebreak mit 7:6 für sich entscheiden. Der zweite Satz ging aber mit 4:6 an den Gegner. Im Matchtiebreak behielt der Gegner ebenfalls die Oberhand und er musste mit 7:10 abgegeben werden. Jürgen und Martin schlugen sich tapfer und verloren mit 3:6 und 1:6. Mit 0:6 Matches, 1:12 Sätzen und 29:73 Spielen mussten wir uns geschlagen geben und dem besseren Gegner gratulieren.

Gespielt haben: Markus Groß, Toni Haudek, Thomas Freier, Stefan Brodbeck, Harry Keller, Kurt Müller, Jürgen Malchers, Martin Jehle und Gerhard Joos Toni Haudek

Die Tennisabteilung informiert!

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite

www.tennis-jebenhausen.de

Jahresausgabe tie-break 2019 © 29


Herren 60 / Oberliga-Staffel ‰ BERICHT SAISON 2018

Herren 60 / Oberliga-Staffel

Mit großen Erwartungen gingen wir nicht in die neue Saison, hat uns doch eine Verletzungswelle erfasst, die nichts Gutes erwarten ließ. Es war von vorne herein klar, dass es nur ein Ziel geben kann und zwar den Abstieg zu vermeiden. Kein einfaches Unterfangen, da von sechs

Mannschaften zwei absteigen mussen. Dazu kam, dass wir bis auf den TC Ingersheim nur unbekannte Gegner bekamen. Gluck im Ungluck war, dass unsere Herren 65 mangels Spieler keine Mannschaft meldeten. So konnten wir sie bei uns aufnehmen und hatten somit genugend Spieler zur Verfugung. Dass in der Oberliga-Staffel die Luft viel dunner ist, sollten unsere „65-iger“ im Verlaufe der Runde feststellen. TA TV Jebenhausen – TC Doggenburg 4:2 Mit dem TC Doggenburg empfingen wir unseren ersten Gegner am 09.06.2018. Der große TC aus dem Norden Stuttgarts war der richtige Aufbaugegner gleich zu Beginn der neuen Saison. Nach den Einzeln fuhrten wir

30 © Jahresausgabe tie-break 2019

durch Siege von Franz, Dieter und Werner mit 3:1. Ein weiterer Erfolg im Doppel von Alfred und Dieter brachte uns einen 4:2-Sieg. Eines war bereits jetzt schon klar, dass Doggenburg mit dieser Leistung hochstwahrscheinlich zu den Absteigern zahlen wird. Wo wir selber standen, konnte trotz des Sieges nicht beantwortet werden. TC RG Massenbachhausen – TA TV Jebenhausen 3:3 Eine weite Anreise brachte unser erstes Auswartsspiel. Zwischen Heilbronn und Sinsheim, nahe den Weinbergen, liegt Massenbachhausen. Unser Ziel musste ein Sieg sein, um moglichst mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Nachdem Massenbachhausen das erste Spiel verlor, rechneten wir uns etwas aus. Leider waren wir nochmals ersatzgeschwacht und hatten auch nicht unseren besten Tag erwischt. Franz gewann souveran mit 6:2 und 6:0. Dieter benotigte drei Satze, um als Sieger vom Platz zu gehen. Da Simon und Werner ihre Spiele leider verloren, brachte uns der unnotige Satzverlust von Dieter fur die Doppel in Zugzwang. Zwei Doppel zu gewinnen war an diesem Tag nicht moglich. Lediglich Franz mit Simon rangen den Gegner im Match-Tiebreak mit 11:9 nieder. Dieter und Werner waren dagegen chancenlos. Wir hatten zwei Satze weniger als unser Gegner und somit insgesamt verloren. Das hatte nicht passieren durfen, da der Gegner auch nur limitierte Mittel zur Verfugung hatte. Ein hervorragendes gemeinsames Essen konnte uns uber diese Niederlage leider nicht hinwegtrosten. TA TV Jebenhausen – SPG Oberderdingen/Steinenfels 1:5 Nach den bisherigen Ergebnissen zu schließen, war gegen diesen Gegner nicht viel zu holen. Obwohl wir uns viel vorgenommen hatten, erreichten nicht alle ihre Normalform. Bis auf Dieter konnte an diesem Tag keiner etwas Zahlbares erzielen. Auch beide Doppel wurden nach schwachen Leistungen abgegeben, was uns in den vergangenen Jahren so noch nicht oft passiert ist. TATV Jebenhausen – TSC Renningen 3:3 In unserem letzten Heimspiel empfingen wir den haushohen Favoriten aus Renningen. Sie hatten alle Spiele bisher souveran gewonnen. Franz erwischte einen sehr guten Tag und bezwang seinen starken Gegner (LK10) sehr uberzeugend. Ebenfalls machte Dieter kurzen Prozess. Es gelang ihm so gut wie alles, so dass wir uns große Hoffnungen machen konnten. Allerdings hatten sowohl Alfred als auch Simon in ihren Einzeln wenig zu melden. Sie verloren gegen starke Gegner. Die Doppel mussten nun die Entscheidung bringen. Sollte uns doch noch die Sensation gelingen? Beide


Spiele waren bis zu den letzten Ballwechseln jeweils im Match-Tiebreak spannend. Wir mussten leider die Punkte teilen, so dass wir nach 3:3 Matches, 7:7 Satzen und 48:54 Spielen dem Gegner gratulieren mussten.

TC Ingersheim – TA TV Jebenhausen 4:2 Fur unsere letzte Begegnung war die Vorgabe eindeutig: Nur durch einen Sieg konnten wir den Abstieg verhindern. Der Wettergott hatte fur diesen Tag kein Erbarmen. Die Platze standen bei unserem Eintreffen in Ingersheim unter Wasser. Erst allmahlich trockneten sie ab, so dass wir mit großer Verspatung unsere Arbeit aufnehmen konnten. Trotzdem waren es irregulare Bedingungen, die aber fur beide Seiten gleichermaßen galten. Seltsamerweiße hatten alle unsere Gegner dieselbe Spielweise (Mondballe) gewahlt und kamen, zumindest bei diesen schwierigen Bedingungen, besser zurecht. Franz konnte seinen Gegner bezwingen; Alfred, Simon und Dieter gingen leer aus. Bei diesem Zwischenspielstand mussten beide Doppel gewonnen werden und zwar ohne Satzverlust. Das haben wir nicht geschafft und mussen auch diese Begegnung abgeben. FAZIT: Es war klar, dass wir eine schwierige Saison haben werden, da wir auch 2018 verletzungsbedingt nicht aus dem Vollen schopfen konnten. Es ware hilfreich, wenn uns Dietmar und Gunther im kommenden Jahr wieder zur Verfugung stehen wurden. Der TSC Renningen steigt als Meister in die Wurttembergstaffel auf, wahrend der TC Doggenburg mit uns in die Verbandsstaffel absteigt. Es spielten: Franz Bachhofer, Alfred Hein, Simon Paszt, Dieter Hein und Werner Hawel. Euer Mannschaftsfuhrer Franz Bachhofer

FREUNDSCHAFTSSPIELE Neben den Verbandsrundenspielen hatten wir in den vergangenen Jahren das ein oder andere Freundschaftsspiel, meist zur Vorbereitung der Verbandsrunde, ausgetragen. In diesem Jahr durften wir nach den Verbandsspielen sogar zweimal ran. Spfr. Kirchen - Jebenhausen Am 15. August trugen wir unser Ruckspiel bei den Sportfreunden Kirchen (AlbDonau-Kreis) aus. In der ersten Begegnung auf unserer Anlage in 2017 behielten wir knapp mit 4:3 die Oberhand. Dieses Mal in Kirchen auf deren wunderschonen Sportanlage und bei herrlichem Tenniswetter stand die Begegnung bis zum letzten Ballwechsel auf des Messers Schneide. Am Ende stand es 4:4 und dank der mehr gewonnenen Spiele waren wir die glucklichen Sieger. Die Spiele hatten einen sehr freundschaftlichen Charakter und es hat allen viel Spaß gemacht. Nach den Tennisduellen wurden wir zu einem ausgezeichneten Essen eingeladen. Gespielt haben: Franz, Simon, Dieter, Fritz, Gunther und Alfred. Jebenhausen – TC Altbirnau Am 10. September hatten wir unseren fruheren Mannschaftsspieler Heiko Buhr mit seinem TC Altbirnau bei uns zu Gast. Auch dies war das Ruckspiel aus dem letzten Jahr, als wir am Bodensee mit 3:6 verloren. Wir wollten unbedingt Revanche nehmen und unseren Gasten zeigen, dass das Hinspiel ein Ausrutscher war. Es hat sich gezeigt, dass wir uns gut auf den Gegner eingestellt hatten und waren in den Einzeln mit 4:2 bereits deutlich vorne. Auch in den Doppeln ließen wir nichts mehr anbrennen, so dass wir insgesamt mit 6:3 die Oberhand behielten. Es spielten: Franz, Alfred, Simon, Dieter, Fritz, Gunther

Die Tennisabteilung informiert!

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite

www.tennis-jebenhausen.de

Jahresausgabe tie-break 2019 © 31


Jeder spielt mit jedem ‰ Ankündigung

Liebe Tennisfreunde,

in dieser Tennissaison möchten wir uns als Tennisabteilung wieder mehr für den Breitensport engagieren! Tennisspielen für alle, die Spaß und Freude an Sport und Geselligkeit haben bieten wir unter anderem jeden Freitag in Form einer kostenlosen Trainingsstunde an! Ganz unverbindlich kann dabei jeder, der Lust hat, von 18-19 Uhr bei unserem Trainer Robert Wais, herausfinden, ob Tennis spielen etwas für ihn ist und Mitglieder ihre Fähigkeiten verbessern. Tennisbälle werden gestellt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeischauen und ausprobieren! An jedem ersten Freitag im Monat gibt es im Anschluss an das Tennistraining der Aktiven, unseren "Jedermannabend"! Wir bieten ein Essen an und Getränke werden an der Theke ausgeschenkt. Selbstverständlich kann, wer möchte, sich auch etwas aus dem Automaten heraus lassen. Erster Termin ist somit der kommende Freitag! Mit diesen zwei Aktionen möchten wir allen Interessierten, die Gelegenheit geben, Tennis als attraktive Sportart näher kennen zu lernen. Und Mitgliedern ein kostenloses Training bieten, sowie einen geselligen Abend, an dem immer etwas am Tennishäusle geboten wird! Wir freuen uns auf Sie/Euch! Sportliche Grüße, Ihre Tennisabteilung TV Jebenhausen Tatjana Mülle Schriftführerin

32 © Jahresausgabe tie-break 2019

Die Tennisabteilung informiert!

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite

www.tennis-jebenhausen.de


Extremsport ‰ FREIZEIT 2018

Sonne satt beim Pistensturm

Das war ein Wetterchen! Mehr Schnee als in all den Jahren zuvor und noch dazu von bester Qualität erwartete die Tennisler Ende März bei ihrer traditionellen Skiausfahrt ins Lechtal. Dazu schien die Sonne ununterbrochen und weckte bei vielen Frühlingsgefühle.

Die ersten TVler trafen heuer schon am Mittwochabend im Alpengasthof Kienberg ein. Tagsüber pendelten sie auf Ski bis zum Trittkopf. Die Abende vertrieben sie sich mit zünftigen Skatrunden. Am Freitag dann rückte der Rest an, und gemeinsam wurden die Pisten von Warth und Lech gestürmt. Der Tag war einfach toll, sodass sich die Runde am Samstagmorgen schon in aller Herrgottsfrühe wieder am Frühstückstisch versammelte, um zu den ersten am Hang zu gehören. Dem Skisport kam heuer eindeutig mehr Bedeutung zu als in den Vorjahren. Dagegen waren die Abende zwar sehr unterhaltsam, aber die Gruppe zeigte sich doch relativ enthaltsam. Grund dafür war unter anderem die Abwesenheit von Musikus Nobbe und die Tatsache, dass Kurt sein Akkordeon zuhause gelas-

sen hatte. Alfred präsentierte dennoch tonsicher a cappella seinen Gassenhauer "I sott a Schnäpsle han" und wurde damit nicht nur mit einem Marillenschnaps belohnt, sondern auch mit viel Applaus. Der legendäre Hirschbraten war Maria besser und zarter gelungen denn je auch wenn zwei in der Runde lieber auf Kässpätzle setzten und dafür verständnisloses Kopfschütteln der Runde in Kauf nahmen. Das Festmahl beeindruckte vor allem die vier Neuen in der Runde. Diesmal dürfte das Durchschnitts alter jünger denn je gewesen sein: In der 20-köpfigen Gruppe fanden sich acht U-35-er. Sie genossen den Ausflug ebenso wie die Älteren, die sich gelegentlich über zwickende Knie und drückende Schienenbeine beschwerten, aber sonst keine Zipperlein zu beklagen hatten. Von der Sonne tief gebräunt traten die Jebenhäusener

am Sonntag nach drei wunderschönen Tagen die Heimreise an. Der harte Kern stieß noch bei einer Pizza auf das gelungene, unfallfreie Wochenende an, das Kurt mal wieder perfekt organisiert hatte.

Jahresausgabe tie-break 2019 © 33


34 © Jahresausgabe tie-break 2019


Jahresausgabe tie-break 2019 © 35


Schwarzbräu-Cup ‰ TURNIER

UM DEN

WANDERPOKAL 2018

n e l l a f e g s u A

36 © Jahresausgabe tie-break 2019


Jahresausgabe tie-break 2019 © 37


38 © Jahresausgabe tie-break 2019


Jahresausgabe tie-break 2019 © 39


40 © Jahresausgabe tie-break 2019


Jahresausgabe tie-break 2019 © 41


Aufnahmegebühr

Mitgliedsbeiträge und -Gebühren 2019

Die Aufnahmegebühr wird im Jahr 2019 ausgesetzt.. Jahresbeiträge

Aktive Einzelspieler ab dem 19. Lebensjahr

153,– €

Einzelmitglied mit 1 Kind

232,– €

Ehepaare

Familien Aktiv ab 3 Personen

Jugendliche bis 18 Jahren

Auszubildende und Studenten bis 27. Lebensjahr Wehr- und Zivildienstleistende

232,– €

269,– €

85,– €

95,– €

(Die Beitragsgruppe „95,– €“ kann nur gewährt werden, wenn jeweils zum 1. 3. des Abrechnungsjahres (möglichst früher) dem Kassier ein Ausbildungs- bzw. Wehr- oder Zivildienstnachweis vorgelegt wird. Stichtag für alle Altersklassen ist immer der 1. 1. des Folgejahres.)

Einzelmitglied ab 19. Lebensjahr – Passiv Ehepaare – Passiv Familien ab 3 Personen – Passiv

88,– € 132,– € 154,– €

Beiträge ohne Einzugsermächtigung sind bis zum 31. 1. des Abrechnungsjahres unaufgefordert auf das Vereinskonto zu überweisen.)

Arbeitsstunden

(ab dem 16. Lebensjahr ausgenommen Passivmitglieder)

Die Abrechnung nicht geleisterter Arbeitsstunden erfolgt nach dem Abschluss der Freiluftsaison mit Stichtag 1. November des laufenden Jahres.

Männer ab 18 Jahre 10 Stunden, Verrechnungswert je Stunde Frauen ab 18 Jahre 10 Stunden, Verrechnungswert je Stunde Jugendliche von 16 bis 17 Jahre 5 Stunden, Verrechnungswert je Stunde Auszubildende / Studenten 10 Stunden, Verrechnungswert je Stunde

10,– 10,– 5,– 5,–

€ € € €

(Arbeitsstunden werden vom technischer Leiter in die Arbeitsdienstkarten eingetragen. Die Arbeitsdienstkarten sind bis 31. 10. des Jahres beim technischer Leiter oder Kassier abzugeben. Eine andere Verfahrensweise ist nicht vorgesehen.)

Gaststunden

Betrag pro Platz und Stunde

5,– €

(Gaststunden sind leserlich mit Vor- und Zuname des einladenden Mitglieds sowie der Anmerkung „Gast“ im Vorbelegungsbuch zur vermerken.)

Die Mitgliedschaft in der Tennisabteilung begründet die Mitgliedschaft im Turnverein Jebenhausen e. V. – Tennismitglieder sind berechtigt am gesamten Vereinsangebot des TV Jebenhausen teilzunehmen. Die Abteilungsleitung

42 © Jahresausgabe tie-break 2019


bitte hier abtrennen

Jahresausgabe tie-break 2019 © 43


Dankeschön! ‰ SPONSOREN 2019

Wir bedanken uns bei den nachstehend aufgeführten Firmen für die Anzeigen, durch die wir den Tennissport in Jebenhausen noch attraktiver gestalten können. Wir legen es jedem ans Herz beim nächsten Einkauf unsere Partner zu berücksichtigen. Kreissparkasse Göppingen

Gartenpflege Scheck

Erich Mayer Land- und Gartentechnik Cub Cadet

ERGO Versicherung Kurt Müller und Anton Haudek CARL Fahrschule

W´S´j + Partner Steuerberater Thomas Simon

Erich Mayer Land- und Gartentechnik Wolf-Garten Gasthof Hirschkeller / Hotel Fausel

Metzgerei Böhringer

Schilder Haubensack mit Blumenstudio Bärbel Hobelsberger BankhausGebrüder Martin

Praxis Dr. med. Wachter und Dr. med- Thomas Freier Dauner Metallbau AVIA Tankstelle

Elektroservice KORDICK & SCHMID Schwarzbräu Zusmarshausen

bararossa apotheke Jebenhausen

KARL RAPP Bau- und Möbel Schreinerei

Kunst am Stein Markus Aumer Volksbank Göppingen eG

Wailand Bettenwarenfabrikation, Heiningen

Calendula Pflege und Hilfe zu Hause Liebler-Latzko Inh. Patrick Latzko

Agenda & Fasility – Immobilienmanagement, Bad Boll

2019

44 © Jahresausgabe tie-break 2019


TV Jebenhausen 1882 e.V.

Tennisabteilung

Namen und Adressen der Ausschussmitglieder

Abteilungsleiter

Kassier

Sportwartin

Technischer Leiter

Jugendwartin

Vergnügungswart

Breitensportwart

Schriftführerin

Beisitzer

Kurt Müller

Alfred Hein

Julia Twardoch

Markus Groß

Martina Kohl

Hermann Collmer

Hermann Collmer

Schmarrenweg 3 73035 Göppingen 07161 – 429 48 Mobil 0171 – 55 29 181 Kurt.mueller@ergo.de

Herrschaftsgärten 16 73035 Göppingen 07161 – 431 70 heide@ahs-hein.de

Rappenstraße 9 73098 Rechberghausen Mobil 0177 – 374 15 70 julia.twardoch@gmail.com

Vorderer Berg 77 73035 Göppingen 07161 – 448 30 grande@dock77.de

Bolzweg 41 73035 Göppingen 07161 – 651 17 87 Mobil 0163 – 275 43 28 Kohl_Martina@web.de

Elsternweg 3 73035 Göppingen 07161 – 455 00 Mobil 0171 – 490 68 80 hermann.collmer@web.de

Elsternweg 3 73035 Göppingen 07161 – 455 00 Mobil 0171 – 490 68 80 hermann.collmer@web.de

Tatjana Müller

Dorfstraße 43/1 73087 Bad Boll Mobil 0151 – 61 70 82 00 tatjanavanessamueller@gmail.com

Anton Haudek

Rosenstraße 4 73104 Börtlingen 07161 – 5 35 83 Mobil 0171 – 117 24 40 Anton.haudek@ergo.de

Katharina Kälberer

Carlo Groß

Falkenstrasse 73035 Göppinger Mobil 0176 – 806 40 681 kathischlein@web.de Vorderer Berg 77 73035 Göppingen 07161 – 48 18 grossc@gmx.de

Jahresausgabe tie-break 2019 © 45


TV Jebenhausen 1882 e.V.

Tennisabteilung

Termine 2019 März

01.03.2019

Tennisabteilung Abteilungsversammlung

Gaststätte am Baronenwald

30.03.2019

Erster Arbeitsdienst ab 9.00 Uhr

31.03.2019

Warm-up Doppel Tennisturnier in Holzheim

22.-24.03.2019

Skiausfahrt Warth / Lech

"Kurt organisiert die beliebteste Ausfahrt"

April

06./13./20./27.

Weitere Arbeitsdienste ab 9.00 Uhr

Mai

01.05.2019

Saisoneröffnung auf unserer Anlage

11.05.2019

Beginn der Verbandsspiele

25.– 27.07.2019

Tenniscamp Jugend

27.07.2019

Verbandsrundenabschluss und Mix - Turnier

07.09.2019

Schwarzbräu - Cup „Doppelturnier“

Juli

September Oktober November

Saisonabschluss 01.11.2019

Dezember

Herbstwanderung mit Toni Weihnachtsfeier der Tennisjugend

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen befinden sich auch in unserem Schaukasten am „Tennishäussle“ oder auf unserer Homepage (http://www.tennis-jebenhausen.de/)

Impressum: Anzeigen: Organisation: Gestaltung und Digitaldruck: Auflage 2019:

46 © Jahresausgabe tie-break 2019

Hermann G. Collmer Hermann G. Collmer Next Print, Göppingen 200 gedruckte Exemplare

Die Tennisabteilung informiert!

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite

www.tennis-jebenhausen.de


Jahresausgabe tie-break 2019 © 47


Impressionen, Facts und Bilder der Saison 2018 im Internet: www.tennis-jebenhausen.de Besuchen Sie auch die Homepage des TV Jebenhausen: www.tv-jebenhausen.de