business im Breisgau

Page 12

Automarkt

»Das ist eskaliert« Darum sagen Messegesellschaft und Händler die Automobil 2022 ab

Ein Bild aus einer fast schon vergessenen Zeit: Nachdem Corona der Messe im laufenden Jahr schon einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, fällt sie im kommenden Jahr nun der Chipkrise zum Opfer.

R

und 15 Millionen Euro Umsatz haben die Händler bei der Freiburger Automobil 2019 gemacht, 2020 waren es 12 Millionen. Im kommenden Jahr werden es null Euro sein. Die Automobil 2022 ist abgesagt. Schweren Herzens, wie Messechef Daniel Strowitzki Ende Oktober erklärte. Einen so eklatanten Liefermangel wie in diesen Zeiten haben die Autohändler im Breisgau noch nie erlebt.

Nach dem bereits abgesagten Genfer Autosalon trifft die globale Halbleiterkrise nun auch Freiburg. „2021 durften wir nicht, 2022 können wir nicht“, sagt Tobias Gutgsell, Sprecher der Interessengemeinschaft Freiburger Autohäuser und Geschäftsführer beim BMW-Autohaus Märtin. Die Händler befänden sich derzeit in einer „sehr, sehr herausfordernden“ Lage. „Der Halbleitermangel hat inzwischen viele Branchen erreicht, das ist eskaliert“, so der Kestenholz-Geschäftsführer Volker Speck. Weil die Händler kaum neue Autos bekommen, könnten sie auf der Messe auch wenig zeigen, geschweige denn verkaufen. Da in die DNA der Freiburger Automobil – anders als bei der IAA oder im Autosalon – auch das Verkaufen fest eingewoben ist, biegt sie nun nach dem pandemiebedingten Ausfall 2021 zum zweiten Mal in eine Sackgasse ab. Dabei sind die Auftragsbücher nicht nur bei Märtin oder bei der Freiburger Mercedes-Benz-Niederlassung ausgerechnet jetzt so prall wie selten gefüllt. Auch beim Autohaus Sütterlin (Skoda) oder bei der Kollinger-Gruppe (Land und Range Rover, Jaguar,

Volvo, Mitsubishi, Fiat, Alfa Romeo) wird aktuell um so gut wie jedes Fahrzeug gerungen. „Wir erleben sozusagen das Long Covid der Wirtschaft“, sagt Ralph Kollinger. Das jahrzehntelang funktionierende Modell mit der Just-in-time-Produktion sei durch gestörte Lieferketten, Sondereffekte wie Digitalisierungsschübe, Homeoffice oder auch den blockierten Suez-Kanal „komplett ins Stottern geraten“. Auch für Marcus Sütterlin sind die „externen Faktoren aktuell so stark wie selten zuvor“. Die Hersteller warten auf Teile, die Mietwagenbranche speist nach den Reisebeschränkungen im Corona-Jahr so gut wie nichts in den Jahreswagenmarkt ein, Leasingfahrzeuge werden nicht zurückgegeben – die Verträge werden einfach stillschweigend verlängert. Auch junge Gebrauchte sind immer seltener zu haben. Lange suchten die Händler Kunden für ihre Autos, heute suchen sie Autos für ihre Kunden. So beackern die Händler auch den Markt der privaten Verkäufer, wollen das Geschäft nicht den wirkaufendeinauto.deoder ­mobile.­de-­Plattformen überlassen. „Wir sind da weit über die Landes- oder Bundesgrenzen aktiv“, sagt Gutgsell. Auch Bernhard Schmolck vom gleichnamigen Autohaus in Emmendingen kauft intensiver als sonst Fahrzeuge von Privaten, um die geplanten Umsätze halbwegs halten zu können: Weil kaum Neuwagen zu haben sind, leert sich peu à peu auch der Gebrauchtwagenmarkt. Und je leerer der wird, umso voller wird’s in der Zeile, in der die Preise angegeben werden. Auf der anderen Seite wächst die Kompromissbereitschaft der Kundschaft mit der Intensivität des Mangels. Dann ist es eben doch nicht ganz so wichtig, ob

Foto: © Nicolas Kuri

Früher suchten Autos Kunden, heute Kunden Autos

12 | chilli | business im Breisgau | 11.2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Bauverein übergibt zwei Kitas und eröffnet Quartier im Güterbahnhof

1min
page 29

HWK-Umfrage: Drei von vier Handwerksbetrieben beklagen Baustoffmangel

1min
page 36

Statistik: Arbeitslosenquote in Südbaden sinkt auf 3,5 Prozent

1min
page 37

Aufschwung mit Tücken: Neuer IHK-Konjunkturbericht / Fischerwerke und M10 Industries gewinnen Umweltpreis / Losan Pharma investiert in Eschbach / ACD Cryo zieht nach Neuenburg / Conrady schluckt Service-System / Kaisers neue Backstube in Gundelfingen / Familie Gessler übernimmt Hotel Stadt Lörrach / Ernährungsrat erhält Preis / 100.000 Euro für Elternhaus / Schwarzarbeit aufgedeckt / Uniklinikum, Uni und Stryker in Freiburg besiegeln Partnerschaft / Spatenstich für neue Heizzentrale bei der Schwarzwaldmilch

13min
pages 30-35

Adé SBG: Nach 20 Jahren hört Hermann Dittmers als Chef der Sparkassen-Beteiligungsgesellschaft auf

2min
page 25

IHK erstellt Mobilfunkatlas: Netzabdeckung mancherorts ein Trauerspiel

2min
pages 16-17

Platin: Badenova-Neubau mit höchster Auszeichnung

2min
page 19

Essen to go: erste Gastronomen mit innovativen Verpackungsideen

2min
page 20

Die Halbleiterkrise kommt in Freiburg an – die Messe Automobil 2022 fällt ins Wasser

4min
pages 12-13

Dank guter Transferpolitik: Obwohl beim SC Freiburg die Ticketverkäufe um 8,2 Millionen Euro einbrechen, bilanziert Finanzvorstand Oliver Leki einen Millionengewinn

3min
pages 10-11

Strabag Real Estate holt erneut zwei Goldmedaillen

1min
page 28

Wie grüne Fassaden das Mikroklima beeinflussen

2min
page 18
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.