Die Cellere-Gruppe in der Übersicht Das Geheimnis des 100-jährigen Erfolges der CellereGruppe ist – gar kein Geheimnis! Es ist die Umsetzung des politisch-föderalistischen Gestaltungsprinzips auf der betriebswirtschaftlichen Ebene. Christian Fink, der zusammen mit Ludwig Cellere und Niklaus Kornmayer die Gruppenleitung bildet, legt nachfolgend die wichtigsten Eckpfeiler dar.
Einfache, übersichtliche Strukturen
Wir operieren mit selbständigen Einheiten in den Kantonszentren
und Ballungsräumen der deutschen und italienischen Schweiz. Jedes Unternehmen ist mit Geräten, finanziellen Mitteln und personellen Kadern so ausgestatten, dass es als KMU rasch, unbürokratisch und flexibel auf Kundenbedürfnisse eingehen kann. Wir kennen den Markt und die Kunden vor Ort. Ausgewogenheit und geographische Diversifikation
Unser Gruppenumsatz beträgt zwischen Fr. 130 und 140 Mio jährlich;
er ist breit abgestützt auf acht Regionalgruppen, die mit 7 bis 17% pro Einheit zu unserer Gesamtleistung beitragen. Die Marktbearbeitung erfolgt durch klar definierte Profitcenter. Klares Leistungsangebot
Wir beschränken unser Leistungsangebot konsequent auf unsere
Kernkompetenzen. Unsere Hauptaktivitäten sind der Strassen-, Belagsund Tiefbau, die entsprechende Ressourcensicherung im Kies- und Belagssektor sowie die dazugehörigen Dienstleistungsangebote im technischen und kaufmännischen Bereich. Wir setzen Standards für unsere Leistungen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren und die ihnen einen Mehrnutzen bringen sollen. Dezentrale Führungsstruktur
«So viel Föderalismus wie möglich, so wenig Zentralismus wie
Was Cellere macht Strassenbau Unterbau Fundationsschichten Belagsarbeiten Pflästerungen Umgebungsarbeiten Tiefbau Abbrüche Aushub Betonarbeiten Entwässerungen Fundationen/Stabilisierungen Kunstbauten Lärmschutzbauten Sportplatzbau Wasserbau Werkleitungen Kanalisationen Gartenbau Neuanlagen Umgestaltung Unterhalt und Pflege Vorplätze Winterdienst Baustoff-Produktion Materialaufbereitung Mineralische Baustoffe Bituminöses Mischgut Kalt-Mischgut Stabilisierungs-Mischgut Recycling-Material Dienst am Kunden Beratung Maschinenvermietung Maschinenreparaturen/-Service Materialverkauf Winterdienst Dienstleistungen Baustoffprüfungen Bodenmechanik Qualitätssicherung Beratungen Expertisen
nötig» heisst seit Jahrzehnten unser Leitspruch. Wir wollen eine Führungs- und Unternehmskultur, bei der möglichst vor Ort und auf
Der Verwaltungsrat
jener Stufe entschieden wird, auf der alle relevanten Informationen und Risikoüberlegungen für die Lösung einer konkreten Aufgabe vorhanden sind. Wir sorgen für genügend Freiraum und für selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln all unserer Mitarbeiter. Die Aus- und Weiterbildung, insbesondere auch unserer über 50 Lehrlinge, liegt uns ganz speziell am Herzen.
Dr. Benno Schneider VR-Präsident
Gerold Bührer
Ludwig Cellere
Dr. Christian Fink
Robert Fürer
Niklaus Kornmayer
Zentrale finanzielle Überwachung
Das wirtschaftliche Gebaren unserer Gruppe wird zentral überwacht.
Controlling, Budgetierung und Investitionspolitik setzen wir nach einheitlichen Kriterien in allen Regionalgruppen um.
20