QUALITÄT UND QUANTITÄT ALS OBERSTE PRIORITÄT
VON RAUFUTTER HEU ODER RAUFUTTER IST WICHTIG. EINER, DER SICH DAMIT AUSKENNT, IST MICHEL ISMALUN, DER FRANZÖSISCHE PARCOURSDESIGNER, DER ZUSAMMEN MIT SEINEM SOHN ÉTIENNE DIE DE LA HOUSSAYE STABLES BETREIBT. IN BONNIÈRES-SUR-SEINE STEHEN 50 PFERDE. DAS DUO BETREIBT EINE REITSCHULE, EINE EIGENE ZUCHT, BEGLEITET REITER VOR UND AUF TURNIEREN, NIMMT SELBST AN TURNIEREN TEIL UND KAUFT UND VERKAUFT ZU GUTER LETZT ÜBER DIE DE LA HOUSSAYE STABLES ZAHLREICHE PFERDE. Wie viel Raufutter füttern Sie pro Tag? Was steht sonst noch auf der Speisekarte? Die Pferde, die auf Stroh stehen, bekommen täglich zwischen sechs und acht Kilo Heu. Die Pferde, die auf Spänen stehen, erhalten unbegrenzt Raufutter. Gutes Raufutter ist für Pferde von grundlegender Bedeutung. Es füllt den Darm, versorgt den Körper mit der notwendigen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen und verhindert, dass Langeweile aufkommt, da die Pferde den ganzen Tag über fressen können. Wenn nicht ausreichend Heu vorhanden ist, fangen sie oft an, Stroh zu fressen. Das kann Verstopfung und sogar Koliken verursachen. Wir ergänzen das Raufutter dreimal täglich mit Kraftfutter. Wir passen die Menge an Kraftfutter im Laufe des Jahres an den Grad der Aktivität, den Energiebedarf und den allgemeinen Zustand des Pferdes an. Aktuell testen wir Heulage, obwohl wir eigentlich eher das normale Heu bevorzugen, das mehr als 80 % Trockenmasse enthält. Heulage ist zwar nährstoffreicher, erhöht aber meiner Meinung nach das Risiko von Koliken.“
Bei Michel und Étienne stehen die Pferde hauptsächlich auf Stroh. Einige Pferde haben Späne als Einstreu, das sind aber Ausnahmen. Beispielsweise, weil sie zu viel Stroh fressen würden oder eine Stauballergie haben. Alle Pferde werden täglich trainiert. Die Pferde, die im Training sind oder verkauft werden sollen, kommen alle außerdem mindestens zwei Stunden am Tag auf der Koppel, natürlich nur, wenn es das Wetter zulässt.
Einige Ihrer Pferde bekommen unbegrenzt Heu. Wie schaffen Sie es, diese unbegrenzte Menge zu füttern? „Mein Sohn Étienne und sein Team aus drei Pferdetrainern, die auch als Pferdepfleger arbeiten, sind den ganzen Tag im Stall. Neben dem Training der Pferde und dem Pferdeverkauf koordiniert Étienne auch die gesamte Organisation im Stall. Das Wohlbefinden der Pferde steht dabei immer an erster Stelle. Und er arbeitet unermüdlich. Wir füttern keine großen Mengen auf einmal. Wir füllen das Heu im Laufe des Tages immer wieder auf, sobald die Pferde einen Teil gefressen haben. So können wir verhin-
6 valor, Zuerst Raufutter. Doch nicht nur Raufutter
dern, dass die Pferde mit dem Heu spielen und es verschwendet wird.“ Wie viel Heu verbrauchen Sie im Laufe des Jahres? „Wir haben im Durchschnitt 50 Pferde bei uns im Stall stehen. Die Anzahl kann immer einmal wieder variieren, wenn Trainingspferde hinzukommen oder ausziehen, und natürlich auch Pferde verkauft werden. Wir gehen davon aus, dass jedes Pferd etwa 10 kg Heu am Tag frisst. Insgesamt sind das dann etwas mehr als 180 Tonnen pro Jahr. Das Heu wird uns in 300-Kilogramm-Ballen von unserem Nachbarn geliefert. Das funktioniert auf Abruf, da unser Heulager nicht allzu groß ist. Wir haben wirklich Glück, einen Lieferanten direkt um die Ecke zu haben. Er liefert Heu in hervorragender Qualität.“ Woher wissen Sie, dass das Heu von guter Qualität ist? „Ich vertraue meinem Nachbarn! Er hat sehr schöne Wiesen, sein Heu ist schön grün, schmackhaft und nährstoffreich, eine Mischung aus Gras und Luzerne. Natürlich kommt es auch vor, dass es aufgrund von schlechtem Wetter schlechte Erntejahre gibt, was im Jahr 2020 sicherlich der Fall war. Wir achten auch darauf, dass wir das Heu maximal 12 Monate nach der Heuernte verfüttern. Länger lassen wir es nie liegen, da es dann zu trocken ist und seinen Nährwert verliert.“ Was machen Sie, wenn das Heu nicht die gewünschte Qualität hat? „Wenn dem Heu wichtige Nährstoffe fehlen, ergänzen wir es mit anderen Fasern, aus Luzerne, extrudierten Leinsamen, Karotten, getrockneten Rübenschnitzeln, getrockneten