Beobachter: Die Beinahe- Kreditkarte

Page 1

52 ratgeber PREPAID-ANGEBOTE

AM TELEFON

Die BeinaheKreditkarte Sie sehen aus wie normale Kreditkarten und funktionieren auch so. Doch Kredit gibts mit ihnen nicht: Prepaid-Karten, ideal für Heranwachsende, Nichtkreditwürdige und Ängstliche. Text: Martin Müller

Kalter Entzug im Pausenraum

I

m riesigen Kreditkartenmarkt sind Prepaid-Karten zwar ein Nischenprodukt, aber besonders für zwei Zielgruppen sind sie attraktiv und nützlich. Erstens für Jugendliche, um sie an die Welt der bargeldlosen Zahlungsmittel heranzuführen. Und zweitens für Erwachsene, die – etwa wegen früherer Betreibungen – keine «normalen» Kreditkarten erhalten. Mit einer Prepaid-Karte können auch sie alltägliche Dinge tun, die sich ohne Kreditkarte nur noch sehr schwer erledigen lassen. Zum Beispiel einen Mietwagen reservieren oder im Internet einen Flug buchen.

«Muss man verpasste Arbeitszeit nachholen?», fragt eines Morgens eine junge Stimme an der Beratungshotline des Beobachters. «Kommt darauf an, warum Sie die Arbeitszeit verpasst haben. Wenn der Grund dafür beim Arbeitgeber lag, müssen Sie nicht nachsitzen. Wenn Sie aber zu spät zur Arbeit kamen, dann schon.» «Ich habs doch gewusst», sagt der Anrufer. «Ich bin halt zu lang in der Pause gewesen.» – «Wie lang denn? Wenn es bloss fünf Minuten waren, müssen Sie noch nicht mit Konsequenzen rechnen», meine ich. «Hm», seufzt er: «Es war weit mehr als das – tatsächlich waren es drei Stunden.» «Wow!», höre ich mich ausrufen, «das ist natürlich eine ganz andere Ausgangslage.» – «Bevor sie mich verurteilen, müssen Sie noch den Rest der Geschichte kennen», verteidigt sich der junge Mann.

Vor allem Junge nutzen die Prepaid-Karte Allein Viseca, die für Kantonalbanken, Bank Coop, Migrosbank und Raiffeisen das Kartengeschäft abwickelt, hat 200 000 Pre-

Prepaid-Karten im Vergleich: Das kann teuer werden Anbieter

Cornèr Bank

Credit Suisse

Paysafecard

Produktname

Cornèrcard Reload

MasterCard Prepaid

Yuna To Go

Auch erhältlich bei

ILLUSTRATION: SAMUEL JORDI

Wer nicht hören will… «Klar bin ich immer einen Tick zu lange in der Pause geblieben.» Und natürlich habe ihn sein Chef wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass es irgendwann mal «chlöpfe», so à la: Wer nicht hören will, muss fühlen. «Aber er hätte mich ja nicht gleich im Pausenraum einsperren müssen.» «Was…?», frage ich entsetzt. «Und jetzt will er auch noch, dass ich die verpasste Arbeitszeit nachhole. Glauben Sie mir, diese paar Stunden zwischen Kaffeemaschine und Putzlumpen und vor allem ohne Smartphone waren schon Strafe genug.» Anne Sciavilla

paid-Karten im Umlauf. Der Hauptteil davon gehört Studenten – die meisten erhalten die Karte über ihre Bank gratis. Postfinance zählt weitere 70 000 Prepaid-Karten-Kunden, Tendenz auch hier steigend. Für den Zürcher Erziehungsfachmann Urs Abt ist klar: «Prepaid-Geldkarten für Jugendliche sind eine gute Sache. Sie bieten wie beim Prepaid-Handy einen Schutz, weil kein Kontoüberzug möglich ist.» Abt findet den Wechsel von der Mittel- zur Oberstufe den geeigneten Zeitpunkt, Kindern mehr Verantwortung zu übertragen. «Die Eltern sagen dem Heranwachsenden damit: ‹Wir haben Vertrauen in dich, und du hast die Kompetenz zu entscheiden, wofür du dein Geld einsetzen willst.›» Einige der Prepaid-Karten sind ab dem 12. oder 14. Altersjahr erhältlich, wobei die

Tankstellen, Kioske

Mindestalter

12 Jahre

12 Jahre

keines

Bankkonto nötig?

nein

ja

nein

Maximale Ausgaben pro Jahr

Fr. 120 000.–

keine Limite

Fr. 3000.–

Kontoauszug

nur online

nur online

nur online

1

Jahresgebühr

Fr. 25.– / Fr. 50.–

Kosten für Aufladungen

Fr. 2.–

1%

6%

Fremdwährungszuschlag bei Einkäufen in Euro, USD usw.

0,9%

0

2%

Kosten für Bargeldabhebungen 2,5%, mind. Fr. 6.– Reihenfolge alphabetisch nach Anbieter grün: günstige Angebote; rot: teure Angebote Quelle: Angaben der Anbieter

1

0 / Fr. 40.–

2

3,75%, mind. Fr. 5.–

Fr. 25.– für unter 26-Jährige, Fr. 50.– für alle anderen

2

kostenlos mit Viva-BankingPaket

Fr. 15.–

nicht möglich 3

5% via Paysafecard, 6% bei den Verkaufsstellen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.