Bustours Amberger - Infobrief 2015/03

Page 1

InfoBrief

Ausgabe 01| 2015

+++ Immer gut informiert - mit unserem Newsletter Amberger-InfoBrief +++ +++ Anmeldung unter www.bustours-amberger.de +++

Highlights dieser Ausgabe

Saisoneröffnungsfahrt: Bier- und Knödelreise in den Böhmerwald

Hurtigruten - Die Vielfalt Norwegens

MSC-Special Angebot für Antillen und Karibik

Reisetermin:

Reisetermin:

Preis pro Person 2.098,- €

Reisetermin: Sa 16.01. – Sa 30.01.2016 Sa 30.01. – Sa 13.02.2016 Sa 13.02. – Sa 27.02.2016

Sa 21.03. – So 22.03.2015

Preis pro Person 189,- €

Mo 28.09. – Do 08.10.2015

Nähere Infos auf Seite 22

Nähere Infos auf Seite 6

Saisonabschlussfahrt ins Fichtelgebirge Reisetermin: Fr 16.10. – So 18.10.2015

Preis pro Person 238,- € Nähere Infos auf Seite 17

Preis pro Person ab 1.899,- € Nähere Infos auf Seite 23

Traumreise in die Emirate Reisetermin: Di 17.11. – Di 24.11.2015 Mo 18.01. – Mo 25.01.2016 Mo 22.02. – Mo 29.02.2016 Mo 21.03. – Mo 28.03.2016 Mo 11.04. – Mo 18.04.2016

Viele neue Tagesfahrten für Sommer/Herbst 2015 Nähere Infos ab Seite 3

Preis pro Person ab 1.490,- € Nähere Infos auf Seite 21

Kostenloses Abo des Amberger-InfoBriefs unter Telefon (0 87 81) 2 00 64-0 oder unter www.bustours-amberger.de


Terminübersicht

Studienreisen

Reisen 2015 Tag Ziel Muttertagsfahrt ins Zillertal

78,- €

3

16.05.2015 Sa

Gräfliches Inselfest auf der Insel Mainau

49,- €

3

31.05.2015 So

56. Narzissenfest im Ausseerland Salzkammergut

49,- €

3

„Ein Tag im Stubaital“

89,- €

18.07.2015 Sa 15.08.2015 Sa 23.08.2015 So 30.08.2015 So

Alpenrosenblüte im Raurisertal Kräuterhexen-Fest auf der Schafalm Hochkönig und Maria Alm HeuART-Fest im Tennengau

3

764,- €

18

896,- €

18

Der Südrand der Alpen als Schmelztiegel der Kulturen

Preis Seite 742,- €

19

15.09.-26.09.2015 Do - Mo USA - Highlights der Westküste

ab 2.298,- €

20

22.09.-03.10.2015 Do - Mo USA - Highlights der Westküste

ab 2.298,- €

20

06.10.-17.10.2015 Do - Mo USA - Highlights der Westküste

ab 2.298,- €

20

13.10.-24.10.2015 Do - Mo USA - Highlights der Westküste

ab 2.298,- €

20

17.11.-24.11.2015 Di - Di

Traumreise in die Emirate

ab 1.490,- €

21

ab 1.490,- €

21

02.05.-09.05.2015 Sa - Sa

Gruppenflugreise RHODOS

40,- €

4

29,- €

4

22.02.-29.02.2016 Mo - Mo Traumreise in die Emirate

ab 1.490,- €

21

39,- €

4

21.03.-28.03.2016 Mo - Mo Traumreise in die Emirate

ab 1.490,- €

21

11.04.-18.04.2016 Mo - Mo Traumreise in die Emirate

ab 1.490,- €

21

5

26.09.2015 Sa

33 Jahre Reither Almabtrieb

39,- €

5

10.10.2015 Sa

Traktormuseum Bodensee

49,- €

5

Mehrtagesfahrten 2015 Preis Seite 189,- €

6

03.04.-06.04.2015 Fr - Mo Mit der Hexe in die Hexenküche

389,- €

6

05.05.-09.05.2015 Di - Sa

Fischerfest in Vrsar

398,- €

7

26.05.-29.05.2015 Di - Fr

Gruppenreise der Pfarreiengemeinschaft:„Hildegard von Bingen“

378,- €

8

27.05.-31.05.2015 Mi - So Lago Maggiore und EXPO 2015 in Mailand

459,- €

9

28.05.-31.05.2015 Do - So Sylt – St. Peter Ording und Meer (Nordfriesische Insel- und Halligen-Welt)

389,- €

10

04.06.-07.06.2015 Do - So Salzburger Musikfrühling mit den Superstars Hansi Hinterseer, Semino Rossi, Sigrid & Marina, Fidelen

398,- €

10

01.08.-02.08.2015 Sa - So

ZDF Fernsehgarten

149,- €

11

08.08.-09.08.2015 Sa - So

Rhein in Flammen Koblenz

258,- €

11

20.08.-23.08.2015 Do - So Gruppenreise der VHS Rottenburg - Steiermark

498,- €

12

21.08.-23.08.2015 Fr - So

329,- €

13

03.09.-06.09.2015 Do - So Kärnten – Millstätter See

398,- €

14

11.09.-13.09.2015 Fr - So

Kellerfest in Mesenich an der Mosel

198,- €

13

19.09.-26.09.2015 Sa - Sa

Piemont - Gruppenreise der VHS Mainburg

998,- €

15

02.10.-11.10.2015 Fr - So

Cilento mit Amalfi küste - Gruppenreise der VHS Rottenburg

1.270,- €

16

16.10.-18.10.2015 Fr - So

Saisonabschlussfahrt ins Fichtelgebirge

238,- €

17

Andreas Gabalier in Kitzbühel

10.06.-13.06.2015 Mi - Sa

18.01.-25.01.2016 Mo - Mo Traumreise in die Emirate

35,- €

Saison-Eröffnungsfahrt: Bier- und Knödelreise in den Böhmerwald

18

4

34. Knödelfest in St. Johann in Tirol

21.03.-22.03.2015 Sa - So

945,- €

29,- €

19.09.2015 Sa

Mehrtagesfahrten

18

27.05.-31.05.2015 Mi - So Auf den Spuren von Hundertwasser: Wien und Graz

Flugreisen Preis Seite

10.05.2015 So

27.06.2015 Sa

855,- €

09.09.-13.09.2015 Mi - So Auf den Spuren der Hohenzollern

Tagesfahrten 2015 Datum

Preis Seite

13.05.-17.05.2015 Mi - So Auf Palladios Spuren im Veneto

Kreuzfahrten

Preis Seite

28.09.-08.10.2015 Mo - Do Hurtigruten - Die Vielfalt Norwegens ab 2.098,- €

22

16.01.-30.01.2016 Sa - Sa

MSC-Special Angebot für Antillen und Karibik

ab 1.899,- €

23

30.01.-13.02.2016 Sa - Sa

MSC-Special Angebot für Antillen und Karibik

ab 1.899,- €

23

13.02.-27.02.2016 Sa - Sa

MSC-Special Angebot für Antillen und Karibik

ab 1.899,- €

23

Feiertage 2015 für Ihre Planungen: 3. April 2015 (Freitag) 6. April 2015 (Montag) 1. Mai 2015 (Freitag) 14. Mai 2015 (Donnerstag) 25. Mai 2015 (Montag) 4. Juni 2015 (Donnerstag) 15. August 2015 (Samstag) 3. Oktober 2015 (Samstag) 1. November 2015 (Sonntag)

Karfreitag Ostermontag Tag der Arbeit / 1. Mai Christi Himmelfahrt (Vatertag) Pfingstmontag Fronleichnam Mariä Himmelfahrt Tag der Deutschen Einheit Allerheiligen

Ferienkalender 2015 für Ihre Planung: 30.03.2015 - 11.04.2015 26.05.2015 - 05.06.2015 01.08.2015 - 14.09.2015 02.11.2015 - 07.11.2015

Osterferien 2015 Pfingstferien 2015 Sommerferien 2015 Herbstferien 2015

Ihre TREUE wird BELOHNT! Jede bei uns gebuchte Mehrtagesfahrt wird in Ihrer Kundenkarte eingetragen. Nach Ihrer fünften Reise erhalten Sie

25 Euro Dieser Bonus wird Ihnen bei der sechsten Reise angerechnet. Ihr Vertrauen wird also belohnt. Wenn Sie mit uns zufrieden waren, freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung. Bitte tragen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse ein, und vergessen Sie nicht die Kundenkarte bei Ihren Reisen mitzubringen. Es lohnt sich für Sie! Die Kundenkarte erhalten Sie im Reisebüro Amberger.

2

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten

Muttertagsfahrt ins Zillertal Unsere allseits beliebte Muttertagsfahrt führt dieses Jahr ins wunderschöne Zillertal. Alle Muttis, Omis und natürlich auch die ganze Familie sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag in den Bergen zu verbringen! Morgens starten Sie in Richtung Berge und erreichen - gestärkt mit einem kleinen Frühstück aus der Bordküche - vormittags den Bahnhof in Fügen/Zillertal. Dort besteigen Sie den nostalgischen Schmalspur-Dampfzug der Zillertalbahn und fahren mit Musikbegleitung durchs wunderschöne Zillertal bis Mayrhofen. Für die gut 20 km braucht der nostalgische Dampfzug knapp eine Stunde, während der Sie bei Musik und einem Schnapserl die Landschaft an sich vorbeigleiten lassen. In Mayrhofen erwartet Sie im ****Hotel Neuhaus ein dreigängiges Mittagessen, der schöne Ort Mayrhofen lockt zu einem Spaziergang, bevor es am Nachmittag Kaffee und Kuchen sowie Musikunterhaltung im Hotel Neuhaus für Sie gibt: schwingen Sie das Tanzbein, bis Sie dann gegen 16:00 Uhr Abschied von Mayrhofen nehmen und mit dem Bus wieder Richtung Talausgang starten. Als kleines „Zuckerl“ bei der Heimfahrt halten Sie in Kramsach beim „Lustigen Friedhof“, den dort ansässige Kunstschmiede nach jahrzehntelanger Sammeltätigkeit angelegt haben: die Sprüche und die derb-herzlichen Lebensweisheiten auf den Schmuckstücken altehrwürdiger Schmiedekunst sind Zeugnisse des urwüchsigen Volkshumors im Alpenland. In diesem „Friedhof ohne Tote“ kann der Besucher - unter Schmunzeln bis zum befreienden Lachen - über das Versöhnliche von Werden und Vergehen nachdenken. Das Bewusstsein um die handwerkliche Schmiedetradition und der Sinn für Heimatverbundenheit zeichnen diesen einzigartigen Friedhof aus, der weltweit als besondere Rarität gilt. Nachdem Sie sich dort etwas umgesehen haben und bestimmt das ein oder andere Mal herzhaft lachen mussten, treten Sie nun endgültig die Rückfahrt zu Ihren Ausgangsorten an. Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • Fahrt mit dem Dampfzug Fügen-Mayrhofen inkl. Schnapserl und Musik • 3-Gang Mittagessen • Kaffee/Tee und 1 Stück Kuchen • Musikunterhaltung Nachmittags • Besuch am „Lustigen Friedhof“ in Kramsach

Sonntag, 10.05.2015 06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Preis Erwachsene Kinder bis 14 Jahren

Das Narzissenfest im Ausseerland ist das größte Frühlings- und Blumenfest Österreichs. Erleben Sie Brauchtum und Tracht und bestaunen Sie die mit Narzissen besteckten Figuren. Die wunderschön und phantasievoll kreierten Kunstwerke lassen das frühe Aufstehen schnell vergessen! Bereits gegen 08:30 Uhr treffen Sie in Bad Aussee ein. Beim Stadtkorso haben Sie schon frühmorgens die Möglichkeit, umrahmt von Volksmusik, Brauchtum und Handwerk die im Stadtzentrum ausgestellten Figuren zu bestaunen. Das Narzissenfest schenkt Ihnen mit dem Stadtkorso Zeit, sich den Figuren zu widmen und die wunderschöne Stadt im Mittelpunkt Österreichs zu entdecken. Am Festgelände befinden sich rund um die prächtigen Narzissenfiguren viele „Standln“ mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Sie können gemütlich über Plätze und durch Gassen schlendern und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Zwischen 11:00 nd 12:00 Uhr setzen sich die Figuren begleitet von den Musikkapellen und Trachtengruppen in Richtung Grundlsee in Bewegung. Entlang der Grundlseer Straße haben Sie noch einmal beste Sicht auf den Zug mit den Narzissenfiguren. Fahren Sie gegen 11:45 Uhr mit dem Bus zum Bootskorso oder wandern Sie entlang der Grundlseer Traun nach Grundlsee (Gehzeit ca. eine Stunde). Der Bootskorso beginnt um 14:30 Uhr und endet um ca. 16:00 Uhr. Danach treten Sie die Heimfahrt an. Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche • Eintritt zum Narzissenfest (Festabzeichen)

Termin Sonntag, 31.05.2015 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

78,00 € 63,00 €

Gräfliches Inselfest auf der Insel Mainau Anfahrt zum Bodensee mit kleinem Frühstück aus der Bordküche. Die Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ein besonderes Erlebnis ist das gräfliche Inselfest Mitte Mai. Beim 14. Gräflichen Inselfest bieten nationale und internationale Aussteller eine große Vielfalt an Trends & Lifestyle für den Gartenliebhaber im stilvollen Ambiente rund um Schloss Mainau und seinen prächtigen Rosengarten. Sie sind herzlich eingeladen, Grünes und Schönes für Garten und Heim zu entdecken: Raritäten aus der Pflanzenwelt, neueste Rosenzüchtungen der Region, große und kleine Accessoires für Haus, Garten und Terrasse sowie Handgefertigtes - von stilvollen Möbeln und Nützlichem und Schönem für den Garten bis hin zu modischen Akzenten. Schmecken Sie auch das mediterrane Flair an den Delikatessen- und Gewürzspezialitätenständen, lassen Sie sich zu den neuesten Trends im Lifestyle- und Wellnessbereich beraten und erleben Sie die vielseitigen Programmpunkte. Genießen Sie die vielfältigen Eindrücke an diesem Tag.

Termin Samstag, 16.05.2015 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 05:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 05:30 Uhr Landshut HBF 06:00 Uhr Rückfahrt ab Busparkplatz: 16:30 Uhr

Preis Fahrpreis inkl. Fährüberfahrt & Eintritt Insel Mainau: Erwachsene 49,00 € Kinder bis einschl. 12 Jahren 19,00 €

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

03:30 Uhr 04:00 Uhr 04:30 Uhr

Preis Erwachsene: Kinder bis 15 Jahre: Kinder bis 12 Jahre:

Termin Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

56. Narzissenfest im Ausseerland-Salzkammergut

49,00 € 39,00 € 29,00 €

„Ein Tag im Stubaital“ Stubaier Sommerfest der Volksmusik & Auffahrt mit der Gondelbahn Schlick 2000 Fahrt nach Fulpmes, wunderschön gelegen im vorderen Stubaital, nach Ankunft Auffahrt mit der familienfreundlichen, geschlossenen Gondelbahn Schlick 2000 hinauf zum Kreuzjoch (ca. 2.100 m). Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Stubaier Gletscher- und Bergwelt, bevor es dann wieder runter nach Fulpmes zum Konzert geht. 14:30 Uhr Einlass in den überdachten, windgeschützten Pavillon in Fulpmes, reservierte Sitzplätze (Biertischgarnituren) – der Pavillon wird bewirtschaftet – Speisen & Getränke durch Bedienungen. 15:30-18:00 Uhr „Stubaier Sommerfest der Volksmusik“ mit Sigrid & Marina (Grand Prix Sieger), Mario & Christoph (Grand Prix Sieger) und Alex Pezzei (Grand Prix Teilnehmer). Heimreise, Rückkunft am späten Abend. Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag • Auffahrt mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch • Einlass zum „Stubaier Sommerfest“ Kategorie A (vorderer Bereich)

Termin Samstag, 27.06.2015 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 05:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 05:30 Uhr Landshut HBF 06:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich!

Preis Fahrpreis inkl. Eintritt und Gondelfahrt: Erwachsene: 89,00 € Kinder bis 3 Jahre: 10,00 € 4 bis 10 Jahre: 45,00 € 11 bis 12 Jahre: 63,00 €

3


Tagesfahrten

Hochkönig und Maria Alm

Alpenrosenblüte im Raurisertal Über Lofer und Zell am See erreichen wir das Raurisertal. Die frühere Knappensiedlung (Goldbergbau) ist heute eine beliebte Sommerfrische inmitten weiter Zirbelkiefernbestände. Am Talschluss, am Fuße der Goldberggruppe, liegt der alte Bergarbeiterort Kolm-Saigurn auf 1.628 m, im Nationalpark Hohe Tauern. Zur Zeit der Alpenrosenblüte zieht sich ein rosaroter Blütenteppich durch das Tal. Zur Mittagspause haben wir im Alpengasthof Bodenhaus Plätze für Sie reserviert. Das Raurisertal ist ein wunderschönes Wandergebiet mit Touren in jedem Schwierigkeitsgrad - packen Sie die Wanderschuhe mit ein und entdecken die Umgebung! Nach einem längeren Aufenthalt fahren wir gegen 17:00 Uhr über St. Johann, Bischofshofen und Salzburg wieder nach Hause zurück. Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche

Programm: Morgens fahren Sie über Dorfen, Wasserburg, Hallein Richtung Bischofshofen zum Dientnersattel. Der Bergpass zwischen Bischofshofen und Dienten am Hochkönig mit einer Höhe von 1342 m überrascht mit traumhaften Ausblicken in die wunderschöne Natur. Am späten Vormittag erreichen Sie den Dientnersattel, wo wir für Sie in der Dientalm für eine Mittagsjause (nicht inklusive) reserviert haben. Genießen Sie eine Brotzeit mit Speck und Käse, danach haben Sie die Möglichkeit, die wunderbare Aussicht auf einer kleinen Wanderung zu genießen oder Sie bleiben in der urigen Hüttn und genießen das Berggefühl bei Kaffee und Kuchen. Gegen 15:00 Uhr brechen Sie dann auf und fahren weiter über den Filzensattel (1290m) Richtung Maria Alm. Hier ist die gleichnamige Wallfahrtskirche auf alle Fälle einen Besuch wert. Im Innern der Kirche können Sie die harmonische Verbindung zwischen spätgotischer Raumvorstellung und barockem ländlichen Stil bestaunen. Auch das spätgotische Gnadenbild der Gottesmutter, dem besondere Wundertätigkeit zugesprochen wird, zieht seit jeher viele Besucher an. Die Freskengestaltung des Innenraums und der spätbarocke Hochaltar machen die Wallfahrtskirche ebenfalls zu einem beliebten Ausflugsziel in Maria Alm. Nachdem Sie auch noch Zeit für eine Kaffeepause oder eine kleine Brotzeit hatten, treten Sie gegen 17:00 Uhr endgültig die Rückreise Richtung Heimat, über Kufstein, Kiefersfelden, Rosenheim und Wasserburg an.

Termin

Termin

Sonntag, 23.08.2015

Samstag, 18.07.2015

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Landshut HBF

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Landshut HBF

07:00 Uhr 08:00 Uhr

07:00 Uhr 08:00 Uhr

Preis Erwachsene

Preis

29,00 €

Fahrpreis inkl. Fährüberfahrt & Eintritt Insel Mainau: Erwachsene 29,00 € Kinder bis 12 Jahren 15,00 €

Kräuterhexen-Fest auf der Schafalm Beim Kräuterhexen-Fest am 15. August dreht sich alles um Kräuter und die Kräuterhexen. Kräuterweihe, Kinderunterhaltung, Kunsthandwerksmarkt, Live Musik - und der Eintritt ist frei! Mit dem Bus fahren Sie über die mautpflichtige Planaistraße hinauf, die letzten 500m bis zur Schafalm geht es dann zu Fuß! Oben angekommen wartet die Schafalm mit allerlei Köstlichkeiten auf Sie! Um 11 Uhr beginnt das große Fest. Sie werden mit Live-Musik unterhalten und können verschiedenste Dinge rund um das Thema Kräuter ausprobieren und erleben: das Binden von Kräuterbuschen, Kräuterkissenbasteln, eine Kräuterhexenwanderung und die Kräuterbuschenweihe mit den örtlichen Pfarrer. Außerdem gibt es anlässlich des Festes einen Kunsthandwerksmarkt auf der Alm. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region bestens gesorgt. Für die kleinen Besucher wird es beim Kräuterhexenfest genauso spannend: auf die Kinder wartet ein großer Kinderspielplatz mit Rutsche, Pisten-Sandkiste und Go-Kart-Platz. Außerdem gibt es einen tollen Erlebnis-Wald mit vielen Attraktionen zu erkunden. Gegen 16:00 Uhr treten Sie die Heimfahrt an.

HeuART-Fest im Tennengau Die Region Lammertal wird auch 2015 wieder zur Arena für den weltgrößten Heufigurenumzug. Schon Wochen vorher werden aus dem getrockneten, wohlriechenden Heu aufwändig gestaltete Heufiguren gezaubert. Die Wagen mit den Heufiguren werden von traditionellen Pferdefuhrwerken oder nostalgischen Traktoren gezogen. Natürlich dürfen die Heuköniginnen, Schnalzergruppen und Musikkapellen nicht fehlen. Das Rahmenprogramm des HeuART-Festes am Sonntag zeigt sich facettenreich! Handwerker wie Gamsbartbinder, Instrumentenbauer und Schindelmacher geben tiefe Einblicke in längst vergessene Künste. Am GenussMarkt der Tennengauer Regionen könne Sie die regionalen Schmankerl verkosten und einkaufen. Zahlreiche Musikgruppen und ein vielfältiges Kinderprogramm sorgen für eine gute Unterhaltung am HeuART-Gelände.

Termin

Termin

Sonntag, 30.08.2015

Samstag, 15.08.2015

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Landshut HBF Rückfahrt gegen 16:30 Uhr

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Preis Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

4

40,00 € 20,00 €

06:30 Uhr 07:30 Uhr

Preis Fahrpreis inkl. Eintritt: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

39,00 € 24,00 €

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten

34. Knödelfest in St. Johann in Tirol Bereits zum 34. Mal heißt es „Knödel ist Kult!“ in St. Johann - dafür sorgen 17 einheimische Wirte mit ca. 22 verschiedenen Knödelvarianten an einer 300 Meter langen Tafel, die sich durch die Speckbacherstraße schlängelt. Gut 25.000 Knödel werden hier aufgetischt! Ein buntes Rahmenprogramm und fünf verschiedene Musikgruppen sorgen für Unterhaltung, es wird „Gsunga und Tanzt, G´essen und vui G´lacht“. Wir wünschen viel Spaß!

Termin

Traktormuseum Bodensee und Landhausbräu Koller

Samstag, 19.09.2015 Dieses Jahr bieten wir zwei Varianten an: Variante 1: Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Rückfahrt: 17:00 Uhr Variante 2: Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Rückfahrt: 23:00 Uhr

08:00 Uhr 08:30 Uhr 09:00 Uhr

12:00 Uhr 12:30 Uhr 13:00 Uhr

Preis Fahrpreis inkl. Eintritt: Erwachsene Kinder bis einschl. 11 Jahre

35,00 € 20,00 €

33 Jahre Reither Almabtrieb - Ein Volksfest wie es im Buche steht „Das“ Ereignis im Alpbachtal - da ist alles auf den Beinen Bunt geschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerln machen den Almabtrieb in Reith im Alpbachtal zu einem besonderen Fest, das jedes Jahr im September gefeiert wird. Der Reither Almabtrieb zählt zu den größten Almabtrieben in Tirol. Um 10 Uhr beginnt das Festtreiben mit dem Einzug der Musikkapelle und einem Platzkonzert. Entlang der Schmankerl- und Handwerkerstraße verwöhnen Bauern mit regionalen Spezialitäten und über 40 Handwerker geben Einblicke in ihr traditionelles Kunsthandwerk. Von Schindelmachen, Federkielsticken oder fast vergessenen Handwerken wie Klöppeln, Hutmachen bis hin zum Seifensieden, erhält man eindrucksvolle Einblicke in alte bäuerliche Traditionen. Ab 12 Uhr werden die ersten Kühe durch das Ortszentrum von Reith im Alpbachtal trotten. Die dickbäuchigen Schönheiten versetzten die Zuseher immer wieder in Verzücken, denn die Reither Bauern schmücken ihre Kühe mit prächtigen Bändern, farbenfrohen Kopfschildern und fröhlich klingenden Glocken. Während man auf die nächsten Heimkehrer wartet, werden vagabundierende Alphornbläser,„Goasslschnalzer“ und zahlreiche Tiroler Volksmusikgruppen für Unterhaltung sorgen. Überall finden sich Verpflegungsstände, die mit wahren Köstlichkeiten locken. Und beim großen Bauern- und Genussmarkt bieten die Bauern der Region echte Spezialitäten, wie Breitenbacher Obst, Kiachl, Krapfen oder auch allerlei Leckeres aus Omas Garten an. Rückfahrt gegen 17:00 Uhr

Ein interessantes Angebot für unsere Oldtimerfreunde! Frühmorgens starten Sie in Richtung Bodensee: In der Nähe von Uhldingen, nur ca. 3km vom Ufer des Sees befindet sich das „Traktormuseum Bodensee“ im kleinen Örtchen Gebhardsweiler. Das Museum bietet Ihnen die Möglichkeit für eine Zeitreise durch das Landleben der letzten 100 Jahre. Sie sehen die ersten Versuche der Motorisierung in der Landwirtschaft und alle Facetten der Entwicklung in der Vor- und Nachkriegszeit am Beispiel von Traktoren aus allen Ländern und Kontinenten. Die Ausstellung zeigt nicht nur Traktoren in historischem Ambiente, sondern auch all das Drumherum einer Dorfgemeinschaft: viele alte Handwerkstätten wie Holzschuhmacher, Schmied oder Küfer, eine Schule, einen Spielwarenladen und viele technische Geräte, die im Lauf der Jahrzehnte für Erleichterung im täglichen Leben sorgten. Das Museum befindet sich in passender Umgebung, einem kleinen Weiler mit Blick auf den Bodensee, und beinhaltet neben der Ausstellung auch eine große Gastronomie und Eventräume - für das leibliche Wohl ist also auch bestens gesorgt! Über 150 Traktoren und Hunderte von landwirtschaftlichen Geräten sind im Laufe der ca. 1 ½ stündigen Führung zu bestaunen, danach bleibt noch genügend Zeit, sich nochmal selbst in aller Ruhe umzusehen und sich ein deftiges Mittagessen im zugehörigen Restaurant Jägerhof schmecken zu lassen, bevor es dann zwar schon wieder in Richtung Heimat, aber noch nicht direkt nach Hause geht: Sie fahren zum Landhausbräu Koller in Hergertswiesen, einem kleinen Dorf in der Nähe von Adelzhausen. Dort erwartet Sie ein gemütliches Wirtshaus zum Abendessen, naturtrübes Bier aus der hauseigenen Brauerei und ein kleines aber feines Museum, das der Chef des Hauses in Eigenregie direkt angrenzend an den Biergarten eingerichtet hat. Hier finden Sie historische, landtechnische Raritäten und einen weiten Überblick über das frühere Leben in den Dörfern. Von einfachen Handwerksgeräten bis hin zu restaurierten Traktoren und Maschinen ist im leidenschaftlich eingerichteten Museum alles zu finden. In den Museumsräumen warten nicht nur Maschinen und Traktoren sondern auch ein hofeigener Verkauf von Bioprodukten. Voll neuer Eindrücke und gestärkt mit einer guten Brotzeit und dem selbstgebrauten Bier des Kollerbräus treten Sie die Rückfahrt zu Ihren Ausgangsorten an. Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • Eintritt und Führung im Traktormuseum Bodensee • Eintritt und Führung im Landtechnischen Museum Hergertswiesen

Termin Samstag, 10.10.2015 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 05:30 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 06:00 Uhr Landshut HBF 06:30 Uhr Weitere Zustiege gerne auf Anfrage!

Termin

Preis

Sonntag, 26.09.2015

Fahrpreis inkl. Eintritt: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahren

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

07:00 Uhr 07:30 Uhr 08:00 Uhr

49,00 € 39,00 €

Preis Fahrpreis inkl. Eintritt: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

39,00 € 24,00 €

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

www.facebook.de/amberger.reisebuero 5


Saisoneröffnungsfahrt Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung im gebuchten Hotel inkl. Frühstückbuffet • 1 x Stadtführung Budweis • 1 x Besichtigung und Bierprobe der Budweiser Brauerei • 1 x Abendessen 5-Gang Knödel Menü mit Wettkampf Knödel-König & Live Musik, Getränke (Bier vom Fass, Wein und Wasser von 19-23 Uhr) inklusive • 1 x Stadtführung Krumau • Sitzplatzreservierung im Restaurant „Konvice“ • Reisepreissicherungschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 21.03. – So 22.03.2015

189,- €

12,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Hbf Landshut Hbf

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft Clarion Congress Hotel Ceske Budejovice, Budweis Das 2012 neu renovierte Hotel verfügt über 204 Zimmer und ist zentrumsnah gelegen – Sie brauchen ca. 10 Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Sat-TV, Direktwahltelefon, Minibar, Kaffeeecke, Safe, Bügelstation und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über drei Restaurants, Lobby Bar und Sonnenterrasse.

2 Tage

Reisepreis 1

89,- €

Bier- und Knödelreise in den Böhmerwald Bier- und Knödelreise in den Böhmerwald Leckeres Essen, Getränke zu Abendessen inklusive, das Leben genießen! Der Böhmerwald, das ist heute ein kleines Paradies auf Erden, das nur sehr schwer zu beschreiben ist, man muss es sehen. Der Böhmerwald war und ist durch seine vielen Knödelgerichte bekannt. Davon werden Sie einige auf dieser Fahrt kennenlernen. Doch auch für sein Bier ist diese Region weltberühmt. Sehen Sie hinter die Kulissen des bekannten Budweiser. 1.Tag: Anfahrt nach Budweis – Stadt- sowie Brauereibesichtigung - Knödel-König Anfahrt nach Tschechien. Wir bringen Sie auf direktem Wege nach Budweis. Die Stadt ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihr Bier. Doch erst lernen sie die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten näher kennen. Elegante Bürgerhäuser, die einen der größten Marktplätze Europas säumen, das märchenhafte spätgotische Haus „Solnice“, sowie ein ausgezeichnetes Brauhaus, in dem das originale Budweiser-Bier gebraut wird – all das und noch viel mehr erwartet Sie in der südböhmischen Metropole České Budějovice (Budweis). Diese Stadt, die sich über die Jahrhunderte

ihren historischen Charakter bewahrt hat, ist zugleich das moderne Zentrum der Region. Im Anschluss erwartet Sie eine Besichtigung der Brauerei. Fahrt zum Hotel und Zimmerverteilung. Am Abend gibt es einen Wettkampf im Knödelessen. Anmelden können sich die Teilnehmer, die mindestens 4 Kartoffel- und 4 Semmelknödel gegessen haben. Unter Leitung des Personals können Sie so viel Knödel essen wie Sie schaffen. Der Sieger erhält eine Urkunde „Knödel-König“ und ein Geschenk. Live-Musik sorgt für die richtige Stimmung und einheimische Getränke (Bier vom Fass, Wein und Wasser) sind heute von 19 – 23 Uhr frei. 2.Tag: Krumau - Heimreise Gut erholt, ausgeschlafen und gestärkt geht es nach Krumau an der Moldau. Die malerischen Gässchen mit den Straßencafés, den größeren und kleineren Galerien, den urigen wie renommierten Restaurants - dies alles fügt sich zu einem unvergleichlichen Ganzen zusammen. Bei einer Stadtführung wird Ihnen das wunderschöne Krumau näher gebracht. Zeit zum Mittagessen. Im historischen Restaurant „Konvice“, direkt in der Altstadt, haben wir Ihnen Tische reservieren lassen, sodass Sie in Ruhe Ihr Mittagsmahl genießen können. Anschließend treten sie die Heimreise an.

Deutschland Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung • 3 x Frühstücksbuffet • 1 x ca. 1,5-std. Stadtführung Wernigerode • 1 x Schaubacken im Baumkuchenhaus inkl. Verkostung und Kaffee (ca. 1-1,5 Std.) • 1 x ca. 2-std. Stadtführung Quedlinburg • 1 x Führung mit der Hexe inkl. geheimnisvollen Hexengesöff • 1 x ca. 2-std. Themenstadtführung in Goslar • 1 x Altdeutsches Kartoffelgelage • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Karfreitag 03.04. – Ostermontag 06.04.2015

389,- €

87,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Hbf Ergoldsbach Hbf Rottenburg

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft Hotel Altora*** in Wernigerode Das Hotel liegt zentral, am nördlichen Rande der Altstadt, ca. 5 Gehminuten zum Rathaus, dem Marktplatz und der Fußgängerzone. 2008 eröffnet, besteht es aus zwei zusammengebauten Fachwerkhäusern und einem neu hinzugefügten Anbau. Durch die alte Bausubstanz bedingt sind die Zimmergrößen recht unterschiedlich, alle sind ausgestattet mit Dusche, WC, Föhn, Schreibtisch, TV, W-LAN , Telefon und Tresor.

6

Ostern 20 15 4 Tage

Reisepreis 3

89,- €

Mit der Hexe in die Hexenküche Wernigerode ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße und das zu recht: der Stadtkern präsentiert sich wunderschön mit kunstvoll verzierten Fachwerkbauten aus verschiedenen Epochen, auch Quedlinburg mit seinem imposanten Schlossberg und der Stiftskirche, in der sich die Krypta des ersten Deutschen Königspaares verbirgt, bezaubert mit seinem unter Schutz der UNESCO stehenden Altstadtkern mit über 1300 Fachwerkbauten. Im Harz sind die Hexen zu Hause: auf dem Brocken, dem höchsten Gipfel des Harzes, sollen sie - vor allem in Freinächten wie der Walpurgisnacht - ihr Unwesen treiben. 1. Tag: Anreise nach Wernigerode und erste Entdeckung Quer durch die Oberpfalz und weiter vorbei an Leipzig und Halle erreichen Sie am Nachmittag Wernigerode. Durch sechs „Jahrhunderte“ - erhalten Sie bei dieser Führung einen Einblick in die Geschichte und über Geschichten dieser Fachwerkstadt. Der Abend steht zur freien Verfügung: nutzen Sie ihn für einen Spaziergang durch die Altstadt und lassen Sie sich ein Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants der Altstadt schmecken. 2. Tag: Den Harz erschmecken Heute erleben Sie Goslar auf besondere Weise: Lecker Speys un lange Danz - eine vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. Kehren Sie am Nachmittag in das Baumkuchenhaus Wernigerode ein

und genießen Sie den „König des Kuchens“ mit einer Tasse Kaffee. Wussten Sie, dass der Baumkuchen eine lange Tradition hat, die eng mit der Entstehung der Menschheit und der Beherrschung des Feuers verbunden ist? Im Harzer Baumkuchenhaus Friedrich wird er nach traditionellen Rezepten gebacken: beim Schaubacken lernen Sie die Herstellung des leckeren Kuchens kennen. Der Abend steht zur freien Verfügung. 3. Tag: Ab in die Hexenküche Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung: vielleicht möchten Sie einen Ostergottesdienst besuchen oder Sie nutzen die Zeit für ein ausgiebiges Osterfrühstück. Am Nachmittag gehen Sie mit der Hexe in die Hexenküche. Erleben Sie die Hexerei im Bodetal: die Hexe gewährt Einblick in die spektakuläre Hexenküche und verrät Geheimnisse der Hexenwelt: warum Hexen viel von Kräutern verstehen und wann Urian die Schönste von ihnen freit. Den Abschluss Ihrer Harzreise bildet das Altdeutsche Kartoffelgelage im Wernigeröder Kartoffelhaus. Bei einem 4-Gang-Menü und Kartoffelschnaps können Sie die Eindrücke der Reise Revue passieren lassen. 4. Tag: Heimreise über Quedlinburg Am Vormittag erkunden Sie bei einer Stadtführung die Innenstadt von Quedlinburg. Hierbei erhalten Sie einen Überblick über Geschichte, Baukunst und Leben in einer tausendjährigen Welterbestadt (seit 1994 anerkanntes UNESCO-Weltkulturerbe). Danach starten Sie mit vielen neuen Eindrücken in Richtung Heimat.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Kroatien Leistungen

5 Tage

Reisepreis 3

98,- €

Fischerfest in Vrsar Musik und Unterhaltung an der Uferpromenade Tauchen Sie ein in die Atmosphäre eines echten Fischerdorfes. 1.Tag: Anreise nach Vrsar Hier werden Sie mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen. Anschließend Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung. 2.Tag: Stadtbesichtigung Porec, Euphrasius-Basilika und Schifffahrt Limfjord Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung für einen Ausflug nach Porec. Die Region Porec erstreckt sich entlang der Küste von der Mirnamündung bis Funtana und schließt die Gemeinde Kastelir-Labinci mit ein. Das Zentrum von Porec liegt auf einer kleinen Landzunge unmittelbar an der Küste. Sehenswerte Beispiele später romanischer Architektur sind das Kanonikerhaus, welches im 13. Jh. errichtet wurde, sowie das Haus der zwei Heiligen, das im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurde. Im Anschluss besichtigen Sie das absolute Highlight der Stadt Porec - die Euphrasius-Basilika. Anschließend fahren Sie weiter zum Limfjord. Mit dem Schiff machen Sie eine Fahrt entlang des 11 km langen „Limskikanal“. Der Limski-Kanal ist ein schmaler Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj an der Westküste Istriens in Kroatien. Anschließend Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

istrisches Mittagessen auf Sie wartet. Rückfahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4.Tag: Ausflug Rovinj, Batana-Museum, Weinprobe und Fischerfest Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück einen Ausflug nach Rovinj. Das Städtchen mit seinen schmalen mittelalterlichen Gassen und mediterranen Herzlichkeit versetzt Sie in frühere Zeiten. Es erwartet Sie eine Weinprobe von istrischen Weinen und ein kleiner Imbiss. Danach Rückfahrt und Abendessen im Hotel. Im Anschluss das Highlight der Reise: Der Besuch des Fischerfestes von Vrsar. Die einheimischen Fischer grillen am Ufer und verkaufen dort ihren fangfrischen Fisch. Bei toller Livemusik wird auf der Straße getanzt. Das Animations- und Unterhaltungsprogramm dauert bis etwa Mitternacht und sorgt für einen unvergesslichen Abend.

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 4 x Abendessen (Buffet) • 1 x halbtägige Reiseleitung für die Stadtbesichtigung in Porec mit Möglichkeit zur Besichtigung der Euphrasius-Basilika • 1 x Schifffahrt Limfjord • 1 x ganztägige Reiseleitung für eine Stadtbesichtigung in Pula • 1 x typisches istrisches Mittagessen auf einem Bauernhof • 1 x halbtägige Reiseleitung für eine Stadtbesichtigung in Rovinj inkl. Besichtigung und Führung im Batana-Museum • 1 x Weinprobe mit Imbiss • 1 x Besuch des Fischerfestes in Vrsar (Tanzmusik, Folklore, frisch gegrillter Fisch, Fischgerichte und Wein werden angeboten, Animation und Unterhaltung bis Mitternacht) • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Di 05.05. – Sa 09.05.2015

398,- €

40,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Landshut

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

5.Tag: Heimreise

Unterkunft

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn Sie treten die Heimreise an.

Hotel Belvedere**** in Vrsar Das Hotel Belvedere befindet sich unmittelbar in Strandnähe, nur wenige Gehminuten vom alten Stadtkern von Vrsar entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Telefon und Minibar ausgestattet.

3.Tag: Stadtbesichtigung Pula und Mittagessen auf einem Bauernhof Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung für einen Ausflug nach Pula. Tauchen Sie in eine 3000 Jahre alte Geschichte ein. Anschließend fahren Sie weiter zu einem Bauernhof, auf dem ein typisch

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

7


Deutschland Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 3x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) • 1x ca. 2-stündige Stadtführung in Speyer inkl. Dom am 1. Tag • Gottesdienst in der Abtei St. Hildegard am 2. Tag • Weinbergführung inkl. Weinprobe und Imbiss im Weinberg am 2. Tag • 1x Fähre Rüdesheim - Bingen am 2. Tag • 1x ca. 2-stündige Stadtführung in Bingen am 2. Tag • Gottesdienst in Maria Laach am 3. Tag • 1x Eintritt Kloster Maria Laach inkl. Filmvorführung am 3. Tag • 1x Schifffahrt St. Goarshausen - Lorch am 3. Tag • 1x Besuch bei „Asbach Uralt“ • 1x ca. 2-stündige Stadtführung in Mainz am 4. Tag • Begleitung der Reise durch Pfarrer Josef Pöschl • Reiserücktrittskostenversicherung (mit Selbstbehalt) Nicht eingeschlossene Leistungen: • Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Di 26.05. – Fr 29.05.2015

378,- €

75,- €

inkl. aller oben genannten Leistungen: Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten.

Anmeldeschluss: 28.03.2015

Unterkunft Central Hotel in Rüdesheim 3*superior Lage: ruhige Lage, abseits der Bahnlinie Zimmer: 40 Nichtraucherzimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon Das Hotel verfügt über eine schöne Terrasse und ein Restaurant: Kostenfreies WLAN in der Lobby.

4 Tage

Reisepreis 3

78,- €

Gruppenreise der Pfarreiengemeinschaft: „Hildegard von Bingen“ Die 1179 verstorbene Hildegard von Bingen gilt als eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters und ist fast 900 Jahre nach ihrem Tod weltweit bekannt und verehrt als Theologin, Schriftstellerin, Komponistin und Dramaturgin. 1. Tag: Anreise - Stadtführung in Speyer Anreise am frühen Morgen über Regensburg, Nürnberg und Heilbronn nach Speyer. Unterwegs wird Ihnen ein kleines Frühstück aus der Bordküche serviert. Sie besichtigen die herrliche Altstadt und den Dom zu Speyer. Anschließend Weiterfahrt nach Rüdesheim. Check-in im Hotel, Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Abtei St. Hildegard, Weinbergführung, Stadtführung in Bingen Frühstück am frühen Morgen. Frühmorgens Gottesdienst in der Abtei St. Hildegard. Anschließend unternehmen Sie eine Weinbergführung inkl. Weinprobe. Während der Weinprobe wird Ihnen ein kleiner Imbiss gereicht. Nachmittags Fahrt mit der Fähre von Rüdesheim nach Bingen. Hier erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einer Führung auf den Spuren der hl. Hildegard mit Besichtigung der Stadtpfarrkirche in Bingen. Individuelle Rückfahrt mit der Fähre nach Rüdesheim. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Kloster Maria Laach, Schifffahrt und Besuch von „Asbach Uralt“ Abfahrt am frühen Morgen über Koblenz nach Maria Laach zum Benediktinerkloster. Dort feiern Sie einen Gottesdient und besichtigen im Anschluss die mittelalterliche Klosteranlage am schönen Laacher See. Anschließend unternehmen Sie eine Schifffahrt von St. Goarshausen nach Lorch, bevor Sie mit dem Bus weiterfahren nach Rüdesheim und „Asbach Uralt“ einen Besuch abstatten. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4. Tag: Stadtführung in Mainz und Heimreise Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out im Hotel. Heute fahren Sie nach Mainz. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung zu Fuß und haben im Anschluss noch die Gelegenheit den Dom zu besichtigen und ein individuelles Mittagessen einzunehmen. Danach treten Sie die Heimreise an. - Programmänderungen vorbehalten Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 3 Monate vor Reisebeginn abzusagen. Reiseversicherungen: Im Reisepreis ist eine Reiserücktrittskostenversicherung enthalten. Wir empfehlen den Abschluss von weiteren Reiseversicherungen - vor allem einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reisegepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne. Stornobedingungen / Rücktritt: Busreisen: bis vier Wochen vor Reisebeginn 5 % bis drei Wochen vor Reisebeginn 15 % bis zwei Wochen vor Reisebeginn 35 % bis eine Woche vor Reisebeginn 50 % Anmeldung möglich bei: TUI Travel Star – Amberger Ihr Reisebüro Max-von-Müller Straße 13 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781/20 06 40 und Fax: 08781/34 50 E-Mail: mail@reisebuero-amberger.de Kath. Pfarramt St. Georg Neufahrner Str. 8a 84056 Rottenburg an der Laaber Telefon: 08781/1259 und Fax: 08781/8145 rottenburg@bistum-regensburg.de

8

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Italien Leistungen

5 Tage

Reisepreis 4

59,- €

Lago Maggiore und EXPO 2015 in Mailand Norditalien hat viele Gesichter und jedes hat seinen eigene Charme: die großen Industriestädte, die trotzdem oft noch verwinkelte Altstadtkerne besitzen, die Alpen mit ihren mächtigen Gipfeln und den wunderschönen Seen, die versteckten kleinen Bergdörfer, in denen es oft wertvolle Zeugnisse aus vergangenen Jahrhunderten zu entdecken gibt und auch etwas ganz modernes: die Weltausstellung 2015 in Mailand, die unter dem Motto „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ steht. 1.Tag: Anreise an den Lago Maggiore Sie reisen morgens ab in Richtung Süden. Quer durch die beeindruckende Kulisse der Alpen mit ihren mächtigen Gipfeln erreichen Sie am späten Nachmittag Verbania am Ufer des Lago Maggiore. Sie beziehen Ihr Zimmer im Hotel Sant´Anna und essen anschließend dort zu Abend. 2. Tag: Isola Bella – Isola dei Pescatori Heute steht ein Ausflug in die filmreife barocke Welt der Borromäischen Inseln im Lago Maggiore auf dem Programm. Auftakt bildet die Isola Bella: das äußerst meisterhaft angelegte Gesamtkunstwerk mit riesigem Palast, Muschelgrotten sowie prachtvollen Gartenanlagen versprüht nicht nur aufgrund seiner Wasserspiele und weißen Pfauen barocke Lebenslust. Anschließend schippern Sie auf die Isola dei Pescatori. Die Fischerinsel macht ihrem Namen alle Ehre, denn in ihren engen Gassen drängeln sich unzählige Geschäfte und Restaurants, in denen alle Schätze des Sees feil geboten werden. Danach bleibt Ihnen noch genügend Zeit, das schöne Stresa auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie sich zum Abendessen wieder im Hotel einfinden. 3. Tag: Orta - Heilige Berge Etwas abseits von den großen Touristenpfaden liegt der Lago d`Orta. Als Auftakt besichtigen Sie den Heiligen Berg von Orta, der sich vor allem durch beson-

deren Reichtum an Kunst und Kultur auszeichnet. Anschließend setzen Sie zur Insel San Giulio über, deren ehemaliger Bischofspalast das bedeutenste romanische Kunstwerk des Piemont und bis heute das religiöse Herz des Gebietes darstellt. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie das Jerusalem der Alpen, den heiligen Berg von Varallo: in den 43 Kapellen finden Sie bedeutende Zeugnisse der Volksfrömmigkeit dieser Region. Mit einem Abstecher in eines der „bemalten Dörfer“ in der Umgebung, in denen die Häuser prachtvoll mit Filmszenen bemalt wurden, kehren Sie zurück an den Lago Maggiore. Abendessen im Hotel. 4. Tag: EXPO 2015 in Mailand oder zur freien Verfügung Heute besuchen Sie Mailand, Italiens „numero uno“, wenn es um Lebensart geht. Hier findet man die feinsten Designer, die verrückteste und eleganteste Mode, die besten Restaurants, den prächtigsten Glanz und den lautesten Trubel. Starten Sie zu einem Tag zur freien Verfügung in der Modemetropole Mailand oder widmen Sie sich dem Besuch der Weltausstellung, die 2015 dort unter dem Thema „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ stattfindet ( fakultativ - Entritt bitte vorbestellen! ). Nutzen Sie die Möglichkeit, die ganze Welt an diesem Tag an nur einem Ort entdecken zu können! Oder Sie verbringen den Tag einfach am Lago Maggiore, geniessen die italienische Lebensart, machen eine kleine Wanderung, oder, oder,...? Nach einem abwechslungsreichen Tag trifft sich die ganze Gruppe wieder im Hotel zum Abendessen.

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet • 4 x 3-Gang-Menü am Abend • 1 x halbtägige Reiseleitung Borromäische Inseln • Schifffahrt zu zwei Borromäischen Inseln • Eintritt Palast Isola Bella • 1 x ganztägige Reiseleitung Ortasee und Sacri Monti • Schifffahrt zur Isola San Giulio • Reisepreissicherungsschein Fakultativleistungen: Eintrittskarte EXPO 39,- €

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Mi 27.05. – So 31.05.2015 (Pfingstferien)

459,- €

95,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Landshut

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft ***Hotel Sant´Anna in Verbania am Lago Maggiore Zentrale Lage in Verbania, etwa 700m vom See. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, SATTV und Klimaanlage. Das Hotel bietet ein Restaurant und eine Bar, in der Sie den Abend ausklingen lassen können.

5. Tag: Heimreise Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. Genießen Sie nochmals die Aussicht auf die Alpengipfel, bevor Sie gegen Abend wieder zu Hause ankommen.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

9


Deutschland Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet • 3 x Abendessen im Hotel • 1 x ganztägige Reiseleitung Sylt • Bahnfahrt Niebüll - Westerland und zurück • 1 x ganztägige Reiseleitung „St. Peter Ording und Meer“ • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 28.05. – So 31.05.2015 (Pfingstferien)

389,- €

67,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Hbf Ergoldsbach Rottenburg

04:00 Uhr 04:30 Uhr 05:00 Uhr

Unterkunft Landhaus Pfahlershof Familotel Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel ist ruhig gelegen in Karolinenkoog. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, SAT-TV, Radio und Föhn. Das Hotel bietet weiterhin ein Restaurant, außerdem lädt die Lobby sowohl zu Kaffee und Kuchen als auch zum Entspannen ein. Das Landhaus verfügt außerdem über ein Hallenbad, Sauna, Wellness, Physiotherapie, Bibliothek, Angelteich und Streichelzoo.

4 Tage

Reisepreis 3

89,- €

Sylt – St. Peter Ording und Meer Nordfriesische Insel- und Halligen-Welt Der Norden Deutschlands hat seinen ganz eigenen Charme: schöne Küsten, flache Landschaft, reetgedeckte Friesenhäuser und das Wattenmeer prägen das Bild. Wir zeigen Ihnen die Highlights des hohen Nordens: Die Insel Sylt, St. Peter Ording und noch vieles mehr! 1.Tag: Anreise nach Karolinenkoog Sie reisen morgens ab in Richtung Norden. Gegen Abend erreichen Sie den an einer Flussmündung gelegenen Ort Karolinenkoog, in dem sich Ihre Unterkunft befindet. Im Landhaus Pfahlershof beziehen Sie eines der gemütlichen Zimmer und essen anschließend dort zu Abend. 2. Tag: Tagesausflug Sylt Heute werden Sie die berühmte Insel Sylt kennenlernen. Von Niebühl aus unternehmen Sie eine Bahnfahrt über den Hindenburgdamm nach Westerland.Während einer Rundfahrt erleben Sie dann die vielen Gesichter der größten Nordseeinsel: der Westen mit seinen schönen Sandstränden bietet die perfekte Kulisse für die Reichen und Schönen, die auf Sylt gerne ihren Urlaub verbringen. Im Osten gibt es das Kontrastprogramm: reetgedeckte Friesenhäuser ducken sich zwischen

den Dünen in die Heide-Täler mit Blick auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Hier entfaltet sich Sylts Schönheit in einer Art, die Künstler, Fotografen, Dichter und Urlauber gleichermaßen zum Schwärmen bringt. Danach geht es mit der Bahn über den Hindenburgdamm zurück zum Festland. Abendessen im Hotel. 3. Tag: St. Peter Ording und Meer Nach einer Besichtigung von Tönning, wo Sie den schönsten Hafen der Westküste kennenlernen, fahren Sie zum Eidersperrwerk, Deutschlands größtem Küstenschutzbauwerk. Später erleben Sie St. Peter Ording, das bekannte Seeheilbad. Am Strand können Sie einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen. Sie entdecken die Bilderbuchlandschaft Westerhever mit ihrem Leuchtturm sowie das Holländerstädtchen Friedrichstadt, dessen Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und kleinen Grachten sehr romantisch anmutet. Am Abend Essen im Hotel. 4. Tag: Heimreise Nachdem Sie sich die „steife Brise“ der Nordsee nun ein paar Tage um die Ohren haben wehen lassen, bringen wir Sie auf direktem Wege zurück nach Hause.

Musikreisen Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche des Reisebusses • 3 x Übernachtung mit Frühstück im gebuchten Hotel • 3 x Eintritt in die Festhalle (reservierte Sitzplätze) • 1 x Berg- und Talfahrt zur Schmittenhöhe • 1 x Frühschoppen auf der Schmittenhöhe • 1 x Eintritt zum Bauernmarkt in Zell am See • 1 x kleines Willkommenspräsent • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 04.06. – So 07.06.2015

398,- €

36,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Landshut Hbf

10:00 Uhr 10:30 Uhr 11:00 Uhr

Unterkunft 3-Sterne Hotel/Gasthof in der Region Zell am See / Kaprun

10

4 Tage

Reisepreis 3

98,- €

Salzburger Musikfrühling mit den Superstars... ... Hansi Hinterseer, Semino Rossi, Sigrid & Marina, Fidelen... Mit dem Salzburger Musikfrühling 2015 feiert Zell am See ein Musikfest das Seinesgleichen sucht. Die Bergstadt Zell am See, einer der schönsten Plätze Österreichs, malerisch gelegen zwischen Zeller See und der Schmittenhöhe begrüßt die Stars der Volksmusik und ihre treuen Fans. Ein musikalisches Fest in den Bergen. 1.Tag: Anreise & „Grüß Gott im Salzburger Land“ Nach der Anreise steht am Abend schon der erste Höhepunkt des Wochenendes auf dem Programm. Mit einer persönlichen Begrüßung vom Zeller Bürgermeister und dem Tourismusdirektor werden Sie herzlich willkommen geheißen. Erleben Sie anschließend ein festliches Platzkonzert der Bügermusikkapelle Zell am See. Danach werden Sie auf einen zünftigen Heimatabend eingeladen - lassen Sie sich von den farbenprächtigen Tänzen sowie Vorführungen, die das Leben in den Alpen zeigen begeistern. 2.Tag: Schmittenhöhe & Pinzgauer Star-Abend Guten Morgen Sonnenschein - hinauf auf den Berg! Auf einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs erwarten Sie „Berge“ von Überraschungen. Mit dem einzigartigen Blick auf über 30 mächtige Dreitausender bietet die Schmittenhöhe in Zell am See ihren Besuchern ein Naturschauspiel ohnegleichen. Ganz besonders freut es uns, sie zum höchstgelegenen Früh-

schoppen dieser Art auf der Schmittenhöhe begrüßen zu dürfen. Mit der Seilbahn bringen wir Sie auf 1.850 Meter über den Meeresspiegel - ein Tag zum Genießen mit Spaß und Geselligkeit. Um 20:00 Uhr beginnt der Pinzgauer Star-Abend mit Melissa Naschenwang, den fidelen Mölltalern, Semino Rossi und einem Nachwuchswettbewerb. 3. Tag: Bauernmarkt & Freie Zeit & „Salzburger Frühlingsgala“ Nach einem köstlichen Frühstück geht es heute zum traditionellen Bauernmarkt. An zahlreichen Ständen werden typische Produkte aus der Region angeboten - Käse, Bauernbrot, hausgebrannter Schnaps und Bauernspeck. Musikalisches Rahmenprogramm darf natürlich an so einem Tag nicht fehlen. Nebenbei empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Esplanade, ebenso wie eine Schifffahrt auf dem Zeller See. Um 20:00 Uhr beginnt die „Salzburger Frühlingsgala“ mit Sigrid und Marina, den jungen Zillertalern & Stargast Hansi Hinterseer. 4.Tag: Heimreise Sagen Sie zum Abschied leise Servus! Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. In Prien am Chiemsee wird noch ein Halt für eine schöne Mittagspause und etwas Freizeit eingelegt, bevor Sie dann mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wieder nach Hause kommen.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Musikreise Leistungen

2 Tage

Reisepreis 1

49,- €

ZDF Fernsehgarten Der ZDF-Fernsehgarten gehört zum Sonntag wie die Sonne und ein gesundes Frühstück! Eine bunte Mischung aus Themen und Trends, Showacts und Musik, Mode und Kulinarischem sind die Markenzeichen für launige Unterhaltung am Sonntagvormittag. So pilgern jedes Wochenende rund 5000 Besucher auf den Mainzer Lerchenberg, um beim Fernsehen „hinter die Kulissen“ zu schauen und live das zu erleben, was durchschnittlich 2 Millionen Zuschauer an den Fernsehgeräten verfolgen. Der ZDF-Fernsehgarten - ein absolutes Muss. 1. Tag: Anreise Mainz Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz vereint Lebensart, Lebensfreude und eine reiche, zweitausendjährige Kultur. Bei einer Führung sehen Sie den Dom St. Martin, der das Stadtbild prägt. Zu Fuß erkunden Sie die Mainzer Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen. Während der Stadtführung dürfen auch die St. Stefans Kirche und die berühmten Chagallfenster nicht fehlen, die Sie im Anschluss selbstständig besichtigen können. Ein Besuch des Weltmuseums der Druckkunst und das Gutenbergmuseum mit der weltberühmten 42-zeiligen Bibel stehen ebenfalls auf dem Programm.

Bei einem Spaziergang am Rhein oder in einem der gemütlichen Mainzer Lokale können Sie den Abend ausklingen lassen. 2. Tag: ZDF Fernsehgarten

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet • 1 x 2 Stunden Stadtführung in Mainz • 1 x Eintrittskarte ZDF-Fernsehgarten - Stehplatz • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 01.08. – So 02.08.2015

149,- €

27,- €

Zusatzleistung: Sitzplatzkarte: (begrenzte Verfügbarkeit! )

14,- €

Stand 2014, vorbehaltl. Preisänderung!

Am Sonntagvormittag erleben Sie von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr den allseits beliebten ZDF Fernsehgarten hautnah. Der ZDF Fernsehgarten kombiniert bekannte Showacts, Akrobatik, Mode und Kulinarisches in einer einzigen Show! Hier gibt es alles, was das Herz begehrt, jeder kommt hier voll auf seine Kosten. Sie sind live dabei, wenn Andrea Kiewel den Sonntagvormittag zum Highlight der Woche macht. Gute Laune und eine tolle Stimmung sind garantiert. Danach Heimreise.

Abfahrtszeiten: Landshut Rottenburg

07:30 Uhr 08:30 Uhr

Unterkunft Park Inn Mainz**** in Mainz Das 4-Sterne Park Inn Hotel liegt nur 10 Fahrminuten von der Mainzer Innenstadt und seinen Sehenswürdigkeiten entfernt und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Gutenberg-Center und dem ZDF. 121 geschmackvoll eingerichtete Zimmer sowie die elegante Bar und das Restaurant mit Sonnenterrasse lassen im Park Inn by Radisson Mainz keine Wünsche unerfüllt.

Deutschland Leistungen

2 Tage

Reisepreis 2

58,- €

Rhein in Flammen Koblenz 1. Tag: Feuerwerke - Augenblicke der Magie Am frühen Nachmittag reisen Sie an. Sehen Sie heute den größten Schiffskorso Europas, mehrere Feuerwerke innerhalb von zwei Stunden, zweimal 17km festlich geschmückte Uferpromenaden. Über 70 Rheinschiffe gleiten den Fluss hinab, vorbei an romantischen Fach-

werkfronten, Burgen und Schlössern, die in bengalisches Licht getaucht sind. Gegen 21.30 Uhr geht es mit dem Eingangsfeuerwerk in Spay los, es folgen Braubach mit einem Feuerwerk an der Marksburg, Rhens mit Feuerwerk am Ufer und am Rhenser Mineralbrunnen, Lahnstein mit Feuerwerk am Hafenkopf und Koblenz mit dem Feuerwerk von Schloss Stolzenfels und der Königsbacher Brauerei. Gegen 23.00 Uhr findet die Veranstaltung mit dem Höhenfeuerwerk vor der Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck an der Moselmündung ihren krönenden Abschluss. Rückfahrt zum Hotel.

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel • 1 x Schifffahrt Rhein in Flammen in Koblenz inkl. Essen (Tellergericht) und Musik • Stadtführung Koblenz • Seilbahnauffahrt zur Festung Ehrenstein • Reisepreissicherungschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 08.08. – So 09.08.2015

258,- €

26,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Ergoldsbach Rottenburg

07:30 Uhr 08:00 Uhr 08:30 Uhr

Unterkunft Hotel der guten Mittelklasse im Umkreis Koblenz / Mainz / Wiesbaden / Rüdesheim

2. Tag: Heimreise Frühstück im Hotel. Nachdem Sie das Hotel verlassen haben erwartet Sie Ihr Stadtführer zu einer Besichtigung durch Koblenz. Lernen Sie eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte kennen. Natürlich ist die Auffahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenstein mit dabei. Gegen Mittag werden Sie die Heimreise antreten.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

11


Österreich Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Austria Trend Hotel Europa 4* in Graz • 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet) • 1 x Steirisches Buffet im Hotel • 1 x ca. 2-std. Stadtrundgang Graz mit Fahrt auf den Schlossberg inkl. 1 Glas Prosecco • 1 x ganztägige Reiseleitung für Ausflüge am 2. und 3. Tag • 1 x Eintritt inkl. Führung Schloss Herberstein inkl. Tierpark • 1 x Eintritt inkl. Führung in einem Privatgarten (inkl. 1 Softgetränk) • 1 x Schoko-Genuss-Tour in der Schokoladenmanufaktur Zotter • 1 x Jause in einer Buschenschenke mit 3er Weinprobe • 1 x Besuch Hundertwasser-Kirche in Bärnbach • 1 x Eintritt inkl. Führung im Gestüt Piber • 1 x Fahrt mit dem Flascherlzug Stainz Preding - Stainz • 1 x Besuch einer Lebkuchen- und Likörmanufaktur inkl. Verkostung • Reisebegleitung durch die VHS Rottenburg • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • Reisepreissicherungsschein Nicht eingeschlossene Leistungen:

4 Tage

Reisepreis 4

98,- €

Gruppenreise der VHS Rottenburg - Steiermark Der Wein und die Gärten der Steiermark Hervorragende Weine, regionale Köstlichkeiten wie das berühmte Steirische Kürbiskernöl, Schokolade aus der Manufaktur, Apfelmost auf der Apfelstraße oder Obstbrände aus einer Brennerei - in der Steiermark steht Genießen an erster Stelle! Aber auch andere Vorzüge der Steiermark werden Sie erleben: Bei einem geführten Spaziergang durch die herrlichen Anlagen von Schloss Herberstein mit seiner berauschenden Blütenpracht erfahren Sie Interessantes über die europäische Gartenkultur und die Wirkung von Kräutern und Gewürzen. Ein Muss ist eine Fahrt über die Steirische Weinstraße. Hier sind über 2000 Weinbauern angesiedelt - die Region hat somit die meisten Weingüter der Steiermark. Entlang dieser Weinstraße gibt es viele Buschenschenken, in denen regionale Spezialitäten und Weine angeboten werden. Und natürlich sollte man den Besuch des Gestüts Piber nicht verpassen, in dem die berühmten eleganten Lipizzaner-Hengste gezüchtet werden!

• Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 20.08. – So 23.08.2015

498,- €

85,- €

inkl. aller oben genannten Leistungen: Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten.

Unterkunft Austria Trend Hotel Europa**** In Graz Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG

Reisverlauf: 1. Tag: Anreise nach Graz und Stadtführung Anreise am frühen Morgen nach Graz. Nachmittags erwartet Sie Ihr Gästeführer zu einer Stadtbesichtigung. Die Grazer Altstadt mit ihren romantischen Gassen, italienisch anmutenden Palazzi und stolzen Bürgerhäusern zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Den Abschluss Ihres Rundganges bildet die Fahrt mit dem Schlossberglift, der mitten in den Berg hinein gebaut wurde. Vom Schlossberg genießen Sie einen herrlichen Ausblick in die Umgebung. Mit einem Glas Prosecco genießt man diesen Ausblick gleich noch mehr. Im Anschluss Fahrt zum Hotel, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Gärten, Schokolade und die Steirische Weinstraße Sie entdecken die sehenswerten Gärten der Oststeiermark. Zunächst fahren Sie zum Schloss Herberstein mit seinem historischen Garten. Bei einem geführten Spaziergang durch die herrlichen Anlagen mit berauschender Blütenpracht erfahren Sie Interessantes über die europäische Gartenkultur, die frühere Funktion der Gärten vor allem für die Versorgung mit Lebensmitteln, Kräutern und Gewürzen und darüber, wie sie heute liebevoll gepflegt werden. Nicht weit entfernt davon liegt Hartberg. Hier sehen Sie eine herrliche Kunst- und Gartenausstellung. Es handelt sich um eine private Parkanlage, in der es neben einer großartigen Pflanzensammlung Skulpturen in- und ausländischer

12

Künstler gibt. Dieses kleine Gartenparadies ist ca. 100 Jahre alt und wurde liebevoll gestaltet. Mit den Besitzern haben 2 Gartenprofis ihr Refugium mit seltenen Pflanzen auf 5000qm Fläche geschaffen. Der nächste Halt ist bei der Schokoladenmanufaktur Zotter, die für ihre kreativen Schokoladenideen berühmt ist. Zurück führt Ihre Route über die Steirische Weinstraße. Der Begriff wurde von der Marktgemeinschaft „Steirischer Wein“ mit acht verschiedenen Weinstraßen offiziell etabliert. Hier sind über 2000 Weinbauern angesiedelt - die Region hat somit die meisten Weingüter der drei Weinbauregionen Südsteiermark, Weststeiermark und Südoststeiermark. Entlang dieser Weinstraßen gibt es viele Buschenschenken, in denen regionale Spezialitäten und Weine angeboten werden. Hier werden Sie in einer der Buschenschenken zu einer Jause inkl. Weinprobe einkehren. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Graz. 3. Tag: Gestüt Piber und Gaudi mit dem Stainzer Flascherlzug Ihr erster Stopp heute ist die wunderschöne kleine St. Barbarakirche in Bärnbach, die vom Künstler Hundertwasser gestaltet wurde. Danach geht es zu dem berühmten Gestüt Piber. Hier wird das vierhundertjährige Wissen um die Aufzucht und die Besonderheit der Ausbildung für die Lipizzaner darauf ausgerichtet, Pferde mit jenen Leistungen zu züchten, die sie durch die Spanische Hofreitschule weltberühmt gemacht haben. Am Nachmittag steht eine Bähnlefahrt auf dem Programm. Der Stainzer Flascherlzug lockt jedes Jahr weit über 20.000 Fahrgäste an. Erleben Sie eine Fahrt durch das Schilcher Kernölland. Die Fahrt führt Sie nach Preding und retour, während der Zwischenstopps in Kraubath und Preding haben Sie die Möglichkeit sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Für Unterhaltung während der Zugfahrt ist gesorgt: ein Zieharmonikaspieler spielt auf und macht gute Laune. Abends erwartet Sie ein steirisches Buffet im unserem Hotel in Graz. 4. Tag: Mariazell und Heimreise Bevor es auf die Heimreise geht erkunden Sie den Norden der Steiermark. Sie fahren in den berühmten Wallfahrtsort Mariazell. Besichtigung der Barockbasilika auf eigene Faust. Äußerlich wie im Inneren ist die Kirche eine vollendete Vereinigung von Gotik und Barock: zwei Barocktürme flankieren den mächtigen gotischen Mittelturm mit seinem üppigen Steindekor, die Kuppel überwölbt den Ostteil, die hochgestreckten Fenster und die terrakottafarbigen Pilaster vor der weißen Wand markieren den besonderen Charakter. An die hohe Halle wurden Seitenkapellen angefügt, darüber laufen die Emporen, die in die alte und die neue Schatzkammer münden. Außerdem können Sie sich heute bei einem Besuch in einer Likörund Lebkuchenmanufaktur den Genüssen der Nord-Steiermark hingeben bevor wir im Laufe des Nachmittags die Heimreise antreten.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Musikreise Leistungen

3 Tage

Reisepreis 3

29,- €

Andreas Gabalier in Kitzbühel Kitzbüheler Musikfestival mit Schlagernacht und Konzert von Andreas Gabalier. Eine Reise voller Kontraste: die ehrwürdige alte Festungsstadt Kufstein und das romantische kleine Städtchen Rattenberg bezaubern mit Ihrem Charme aus vergangenen Zeiten, die neu gestalteten Swarovski Kritallwelten lassen Sie staunen und die Abende stehen im Zeichen der Musik - eine Schlagernacht zum Feiern als Auftakt und dann noch das OpenAir-Konzert des „Volks Rock´n´Rollers“ Andreas Gabalier - lassen Sie sich mitreißen! 1. Tag: Morgens Anreise nach Kufstein, wo Sie Ihr Reiseleiter zur Besichtigung der verwinkelten Altstadt und der beeindruckenden Festung Kufstein hoch über dem Inntal erwartet. Es bleibt Zeit für eine Mittagspause, bevor Sie Richtung Hotel weiterfahren. Auf dem Weg dorthin machen Sie noch einen Stopp bei einer Schnapsbrennerei, wo Sie den ein oder anderen edlen Tropfen probieren können. Sie haben Zeit zum Abendessen, bevor am Abend im Open Air Stadion die Schlagernacht mit Interpreten wie Stefanie Hertel, Andy Borg, Voxxclub, Francine Jordi und weiteren bekannten Fernsehstars (Änderungen vorbehalten) stattfindet. 2. Tag: Den heutigen Tag verbringen Sie mit Kristall und Glas: nach dem Frühstück geht es ins Inntal nach Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs. Zwischen

dem felsig vorspringenden Schlossberg und dem Inn eingebettet finden Sie enge Gassen, bunte Fassaden und Türme. Eine mittelalterliche Burg aus dem 10. Jahrhundert überragt das Dächermeer und verstärkt den malerischen, gut erhaltenen Eindruck des historischen Städtchens, das bereits 1254 erstmals urkundlich genannt wurde. Bei der Besichtigung einer Glasbläserei können Sie dem Meister über die Schulter sehen und bestimmt auch das ein oder andere Mitbringsel erstehen. Am Nachmittag besuchen Sie dann die moderne Variante des Glases: in Wattens warten die Swarovski Kristallwelten auf Ihren Besuch! Erst im Mai nach umfangreichen Umbauten und Renovierungsarbeiten wieder eröffnet, gibt es hier nun auf mehr als der doppelten Fläche viel Neues zu bestaunen! Nachdem Sie Gelegenheit zum Frischmachen und Abendessen hatten, steht nun das Highlight der Reise auf dem Programm: ab 18:00 Uhr beginnt das Vorprogramm, ab ca. 20:00 Uhr bringt Andreas Gabalier & Band das Kitzbüheler Sportstadion zum Kochen!!! Das Programm endet gegen Mitternacht. 3. Tag: Nach einem (späteren) Frühstück brechen Sie auf und fahren durchs Kaisergebirge Richtung Kössen und nach Prien, wo Sie eine längere Pause zum Mittagessen, für einen Spaziergang oder eine kleine Schifffahrt auf dem Chiemsee nutzen können, bevor Sie gegen Abend wieder die Ausgangsorte erreichen.

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung mit Frühstück im ***Hotel • 1 x Eintritt zur Schlagernacht • 1 x Eintritt zum Open Air von Andreas Gabalier, Kategorie C • Einstündige Stadtführung in Kufstein mit Eintritt zur Festung • Besuch der Swarovski Kristallwelten • Besuch einer Glasbläserei in Rattenberg • Besuch einer Schnapsbrennerei • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 21.08. – So 23.08.2015

329,- €

26,- €

Aufpreis Eintrittskarten Kat. B - Sitzplatz Tribüne:

60,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg 07:00 Uhr Ergoldsbach 07:30 Uhr Landshut Hbf 08:00 Uhr Anmeldung erbeten bis 18.02.2015 (wg. Eintrittskarten!!!)

Unterkunft ***Hotel im Raum Kitzbüheler Alpen/Unterinntal

Deutschland Leistungen

3 Tage

Reisepreis 1

98,- €

Kellerfest in Mesenich an der Mosel Das 300-Einwohner-Dorf Mesenich ist bekannt für seine guten Weinlagen und für seine Feste: das Weinlagenfest im Mai, das Weinfest Anfang August und die Kellerkirmes im September sind feste Bestandteile des Jahres. Die Kellerkirmes, bei der die Weingüter ihre Keller für die Gäste öffnen, ist sicher ein besonderes Erlebnis. 1. Tag: Abfahrt 07:00 Uhr in Richtung Mosel Am späten Nachmittag Ankunft im Hotel Deis in Senhals, wo Sie die Zimmer beziehen. Je nach Ankunftszeit und Witterung bietet sich die Möglichkeit zu einer Weinbergführung im Weingut Gerhard Andres. Nach einer kleinen Pause zum Frischmachen fahren Sie 3km nach Mesenich, wo Sie der Winzer auf seinem Hof zum Abendessen mit Weinprobe erwartet. Danach bleibt noch viel Zeit, sich auch in den anderen Winzerhöfen umzusehen und das Tanzbein zu schwingen. Gegen 22:00 Rückfahrt ins Hotel. 2. Tag: Nach einem kräftigen Frühstück starten Sie in Richtung Trier, wo Sie ein Reiseleiter zur Stadtführung erwartet. Trier blickt auf eine lange Geschichte und ein großes römisches Erbe zurück, das bekannteste davon ist sicher die „Porta Nigra“. An der Mosel entlang

fahren Sie dann nach Bernkastel-Kues, besteigen dort ein Moselschiff und fahren weiter flußabwärts bis in den idyllischen Weinort Kröv. Dort erwartet Sie der Bus, der Sie zurück ins Hotel bringt. Nach einer Pause zum frisch machen geht es dann wieder nach Mesenich zum Kellerfest: genießen Sie den Abend, probieren Sie die vielen angebotenen regionalen Spezialitäten und natürlich die süffigen Weine der verschiedenen Weingüter. Gegen 22:00 Uhr fährt der Bus zurück ins Hotel, alternativ können Sie auch zu späterer Stunde mit dem „Promillebus“ heimkehren! 3. Tag: Nach einem (späteren) Frühstück geht die Fahrt über den Hunsrück in Richtung Idar-Oberstein. In der deutschen Schmuck- und Edelsteinstadt haben am Sonntag die Läden in der Fußgängerzone geöffnet, sicher findet sich ein schönes Souvenir für die Lieben daheim oder Sie besuchen das Edelsteinmuseum und informieren sich dort über die Geschichte der Edelsteinbearbeitung in der Gegend. Nachdem Sie auch Gelegenheit hatten, sich vielleicht mit einem echten Idar-Obersteiner Spießbraten zu stärken, brechen Sie auf in Richtung Heimat und erreichen nach einem erlebnisreichen Wochenende wieder die Ausgangsorte.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Deis in Senhals/Mosel • 1 x Winzer-Abendessen mit Weinprobe im Weingut Andres am Anreisetag • Ganztagsausflug Trier und Moselschifffahrt • Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 11.09. – So 13.09.2015

198,- €

14,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Ergoldsbach Rottenburg Regensburg

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr 08:00 Uhr

Unterkunft 3* Hotel Deis in Senhals

13


Österreich Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel • 1 x Ziehharmonikaabend • 1 x Kärntner Spezialitätenabend im Rahmen der Halbpension • 1 x Stadtführung Spittal/Drau • 1 x Millstätter See Schifffahrt ( 2,5 Std ) • 1 x Eintritt Burg Sommeregg • 5 Seen Rundfahrt mit Reiseleitung • Maut Nockalmstraße • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 03.09. – So 06.09.2015

398,- €

30,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Landshut Hbf

4 Tage

Reisepreis 3

98,- €

Kärnten – Millstätter See Kärnten - Österreichs sonniger Süden. Eingebettet in eine einzigartige Landschaft mit hohen Gipfeln und sanften Kuppen bietet das Land mehr als 200 bis zu 28 Grad warme Badeseen, historische Städte, Nationalparks, Schlösser und Burgen und viel südländisch geprägtes Flair. Lernen Sie Kärntens Juwel - den Millstätter See - kennen.

3.Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zur 5-Seen-Rundfahrt: Am Millstätter See, dem wasserreichsten der Kärntner Seen, starten Sie, kommen vorbei am Brennsee und am Afritzer See zum Ossiacher See, der der fischreichste See Kärntens sein soll. Zum Abschluss erreichen Sie den größten und wohl auch bekanntesten der Kärntner Seen, den Wörthersee. Ihr Reiseleiter weiß bestimmt viel Interessantes zu berichten, zwischendurch werden immer wieder Pausen an den schönsten Plätzen eingelegt. Nach der Rückkehr findet das Abendessen im Hotel statt, danach darf beim Ziehharmonikaabend gerne das Tanzbein geschwungen werden!

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft ****Ferienhotel Trattnig in Döbriach Mitten im Ort, nur wenige hundert Meter vom See Zimmer: mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, SatTV Ausstattung: Hallenbad mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Solarium, Massage, Beautybehandlungen, Fitnessraum, gemütliche Hotellobby, Speisesaal mit 90 Sitzplätzen, Stüberl mit Bar, gemütliche Terrasse, idyllische Sitzgelegenheiten im Garten, Aufzug und gratis Fahrradverleih.

kennen - wer´s nicht so gruselig mag, genehmigt sich im Burgrestaurant eine kleine Erfrischung, bewundert den Ausblick oder sieht sich in den anderen Räumen der Burg um. Zum Abendessen kehren Sie zurück ins Hotel, wo Sie heute ein Kärntner Schmankerlabend erwartet.

1.Tag: Über die Tauernautobahn fahren Sie Richtung Kärnten zum ****Hotel Trattnig in Döbriach am Millstätter See. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Besuch im Wellnessbereich des Hotels, eine kleine Massage, einen Saunabesuch oder relaxen Sie einfach ein wenig auf der Liegewiese.

4.Tag:

2.Tag: Heute erkunden Sie die Umgebung des Millstätter Sees und beginnen mit einem geführten Rundgang in Spittal an der Drau. Einen Hauch südländischer Gelassenheit verspürt der Gast, wenn er durch die bezaubernde Altstadt und den Stadtpark, vorbei am Schloss Porcia - dem Wahrzeichen der Stadt - schlendert. Mit seinem einzigartigen, dreigeschossigen Arkadenhof zählt das Schloss zu den schönsten Renaissancebauten nördlich der Alpen. Erbaut von Gabriel von Salamanca (1533) diente das Schloss über Jahrhunderte hinweg den Fürsten von Porcia als repräsentative Residenz. Heute ist der Innenhof Schauplatz für international renommierte Kulturveranstaltungen wie der „Internationale Chorwettbewerb“ oder die „Komödienspiele Porcia“, die Theaterfreunde aus nah und fern locken. Im Anschluss besteigen Sie ein Schiff und genießen die Aussicht auf die umgebenden Berge bei der „Großen Rundfahrt“ auf dem Millstätter See, bevor es dann gruselig wird: beim Besuch auf der Burg Sommeregg lernen Sie das größte Foltermuseum Mitteleuropas

14

Heute heißt es Abschied nehmen vom sonnenreichsten Bundesland Österreichs. Allerdings erwartet Sie noch ein Schmankerl bei der Heimreise: Die Nockberge sind Europas einziger Nationalpark im sanften Hochgebirge mit dem größten Fichten-, Lärchen- und Zirbenwald der Ostalpen. Das unverwechselbare Erscheinungsbild der runden „Nock‘n“ zählt zu den erdgeschichtlichen Raritäten und ist einzigartig im gesamten Alpenraum. Die erdgeschichtliche Entwicklung schuf eine mannigfaltige Gebirgswelt der besonderen Art. Diese entstand in hunderten von Millionen Jahren durch einen vielfachen Wechsel von Land und Meer, Wüste und Urwald! Für jeden Naturliebhaber ist die Fahrt in die Nockberge ein bleibendes Erlebnis. Die fast 35 Kilometer lange Nockalmstraße erschließt in zahlreichen sanften Kehren ein Gebiet von besonderem landschaftlichem Reiz. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie wieder die Tauernautobahn und fahren in Richtung Heimat.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Italien Leistungen

8 Tage

Reisepreis 9

98,- €

Piemont - Gruppenreise der VHS Mainburg Piemont - kulinarisch erleben Sie sind ein echter Genussmensch? Sie stehen auf Slow Food, Barolo, Kulturhäppchen und Geheimtipps? Dann müssen Sie einfach mal ins Piemont! Unser „Menüvorschlag“ für die ideale Tour lautet: eine gute Portion Großstadt als Amuse-Gueule - die Barockperle Turin. Regionale Köstlichkeiten wie die Kathedrale von Chieri, die Altstädte von Alba, Asti und Saluzzo und die Wallfahrtskirche Sacro Monte di Crea im Anschluss. Zur Auflockerung zwischendurch: Besuche bei Winzern, Trüffelsuchern und Torrone-Herstellern. Und zum Dessert: eine köstliche Komposition aus den herrlichsten Fresken im Castello di Manta. Appetit bekommen? 1. Tag: Willkommen in Italien! Anreise von Mainburg über Lichtenstein, Chur, Como und Milano nach Turin. Am Abend lädt Sie Ihre Reiseleitung zur ersten Tafelrunde in eine gemütliche Trattoria. Zwei Übernachtungen in Turin. 2. Tag: Turiner Barock - Stadtführung Zum Auftakt ein wenig herzogliches Feeling gewünscht? Dann schreiten wir doch am besten erst mal die prunkvolle Treppe im Palazzo Madama hinunter. Im Anschluss schauen wir uns in der Turiner Altstadt um. Von wegen Industriestadt - „barocke Perle“ wäre wohl eher angebracht, wie wir in der Kathedrale mit dem Turiner Grabtuch und am Königlichen Palast sehen. Auch „erste Hauptstadt Italiens“ würde passen, denn hinter der welligen Fassade des Palazzo Carignano wurde vor mehr als 150 Jahren das geeinte Königreich Italien gegründet. Dann reihen wir uns in die sonntägliche Passeggiata der Turiner ein. Lust auf Schokoladiges? Hier sind wir in der Hochburg von Kakao & Co. - also hinein in eines der historischen Cafés und glücklich mit den Torinesi einen „bicerin“ (die süß-dunkle Versuchung) schlürfen, bevor wir uns zum Abendessen in einem hübschen Ristorante niederlassen. 3. Tag: Von Turin nach Alba Arrivederci, Torino, heißt es heute. In Erinnerung bleiben sicherlich die eleganten Turiner, die mit Recht stolz auf ihre Stadt sind. Wir sammeln noch ein paar letzte Blicke von der Supergakirche aus und ziehen weiter nach Chieri zu einer der mächtigsten gotischen Kathedralen der Region. In Castellinaldo dann dürfen wir auf einem Weingut unsere Sinne in puncto Barbera-, Roero- und Arneiswein schulen, einen leckeren Mittagsimbiss genießen und mit den Besitzern fachsimpeln. Weiter geht es nach Alba, wo die berühmte Trüffel allgegenwärtig ist und uns natürlich genauso interessiert wie die hübsche Altstadt und der Dom. Zur Abwechslung wachsen einmal keine Trauben, sondern Haselnusssträucher rings um die Stadt. Kein Wunder, dass hier die berühmteste Nussnugatcreme der Welt hergestellt wird. Auf der Fahrt nach Cherasco machen wir in Pollenzo halt, Sitz der Slow-Food-Universität der Gastronomischen Wissenschaften. Freuen Sie sich auf fünf Übernachtungen im Raum Alba / Castagnito. 4. Tag: Asti, Trüffel und Cherasco Heute erwartet uns ein prickelnder Tag. Es geht nach Asti, wo nicht nur der Sänger Paolo Conte geboren wurde, sondern auch die Schaumweintechnologie. Aber nicht nur deshalb läuft uns beim Klang des Wortes Asti das Wasser im Mund zusammen. Auf kleinen Märkten bieten Händler ihre Waren an; Türme mit Zinnen, schattige Höfe und verwinkelte Läden begrüßen

uns beim Stadtspaziergang. Auch die spätgotische Kirche S. Secondo und den Dom mit der Rokokoausmalung lassen wir nicht links liegen. Kontrastprogramm: Sie wollten doch sicherlich schon immer wissen, wie und wo man Trüffel findet. Wir gehen mit einem Trifolao und seinem Hund auf die Suche nach dem edlen Pilz. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Alba / Castagnito. 5. Tag: In der Heimat des Barolos Schon mal Torrone genascht? Wie der weiße Nugat hergestellt wird, verrät man uns nämlich heute beim Besuch eines Familienbetriebs. Wir merken uns Torrone als Mitbringsel vor und fahren weiter zur nächsten Leckerei: die mittelalterliche Burg von Grinzane Cavour, die stolz auf einem Weinberg thront. Um Wein geht es jetzt auch in den nächsten Stunden: Erst kommen wir durch die Langhe, die Heimat des Barolos, des Königs der Rotweine. Dann tauchen wir in einen Weinkeller ab und lassen uns mittags diverse lokale Spezialitäten und den guten Tropfen schmecken. Noch ein paar Panoramafotos schießen? Ideal dafür ist die Altstadt von La Morra, das gern auch als „Balkon der Langhe“ bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Alba / Castagnito. 6. Tag: Crea, Casale und Vercelli Tour der Köstlichkeiten in Sicht! Zuerst pilgern wir zur Wallfahrtskirche Sacro Monte di Crea. Welch Augenschmaus, die Lage und das Ensemble! In Casale Monferrato tauchen wir dann live in die Kulisse des fünfstündigen Schinkens „Novecento“ von Bertolucci ein. Robert de Niro und Gérard Depardieu sind zwar längst abgereist, dafür freuen sich aber zwei andere Stars über unseren Besuch: der Dom Sant‘Evasio und die Torre Civica, Wahrzeichen der Stadt. Sehen wir im Anschluss etwa Reisfelder? Richtig! Vercelli ist das Zentrum des italienischen Reisanbaus. Nachdem wir uns an der netten Stadt sattgesehen haben, fahren wir durch die Polandschaft, wollen das mit dem Reisanbau noch etwas genauer wissen und schauen uns deshalb in einer Produktionsstätte um. Abendessen und Übernachtung im Raum Alba / Castagnito. 7. Tag: Das „Saluzzese“ Die Markgrafen von Saluzzo hatten Geschmack, wie wir heute sehen! Sie suchten sich die schönste Gegend weit und breit und errichteten an den Ausläufern der Seealpen eine von außen eher unscheinbare Burg, die heute von einer beneidenswerten Parkanlage umgarnt wird: Castello di Manta. Auch im Inneren ließ man sich nicht lumpen: prunkvolle Fresken, wohin wir nur schauen. Helden aus Mythologie und Geschichte und eine witzige Interpretation des Jungbrunnens. Ein wenig Romantik im Anschluss: die Altstadt von Saluzzo. Mit etwas Glück dient uns als Kulisse der majestätische Gipfel des Monvisos, an dessen Fuße der Po entspringt. In der Zisterzienserabtei Staffarda erfahren wir mehr über das Leben der Mönche. Nachmittags haben Sie genügend Zeit für mehrere Cappuccini auf der Piazza von Savigliano. Mit leckeren Spezialitäten in einer Trattoria fällt abends der Abschied vom Piemont besonders schwer. 8. Tag: Rückreise Nach dieser aufregenden Woche fahren wir Sie wieder nach Hause. Wir hoffen, dass Sie die Reise mit uns ins italienische Piemont genossen haben.

• Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Torino Centro *** in Turin • 5 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Castahotel *** in Alba / Castagnito • 2 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant in Turin • 1 x Ganztagesführung Turin • 1 x Klassisches Turiner Schokoladengetränk (Bicerin) in einem historischen Lokal • 1 x Ganztagesführung Piemont mit Castellinaldo • 1 x 6er Weinprobe mit kleinem Mittagessen in Castellinaldo • 1 x Ganztagesführung Asti und Umgebung • 1 x Trüffelsuche mit Trüffelsucher und Hund • 1 x Aperitif bei Trüffelsuche: Brot mit Trüffelpaste, Haselnüsse, Wein/Wasser • 1 x Ganztagesführung Langhe – Barolo-Gebiet • 1 x Besuch in einem Torroneladen mit Verköstigung • 1 x Eintritt Schloss Grinzane Cavour • 1 x 4er Weinprobe mit Imbiss und Besichtigung der Weinkellerei • 1 x Ganztagesführung Crea, Casale und Vercelli • 1 x Besichtigung eines Reisbauernhofes im Raum Vercelli • 1 x Panisa (typisches Reisgericht) im Restaurant in Vercelli • 1 x Ganztagesführung Saluzzo, Manta, Staffarda • 1 x Eintritt Schloss Manta • 1 x Eintritt Staffarda • 1 x Spezialitätenabendessen im Agriturismo / Trattoria • Reisebegleitung durch die VHS Mainburg • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • Reisepreissicherungsschein Nicht eingeschlossene Leistungen: • Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 19.09. – Sa 26.09.2015

998,- €

126,- €

inkl. aller oben genannten Leistungen: Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten.

Unterkunft 19.09.-21.09.2015 Torino Centro*** in Turin 21.09.-26.09.2015 Castahotel*** in Alba/Castagnito Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG Anmeldung möglich bei: TUI Travel Star – Amberger Ihr Reisebüro Max-von-Müller Straße 13 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781 – 20 06 40 / Fax: 08781 – 34 50 E-Mail: mail@reisebuero-amberger.de vhs Mainburg e. V. Mitterweg 8 „Alte Fabrik“ 84048 Mainburg Tel.: 08751 – 877810 Fax: 08751 – 877829 E-Mail: info@vhs-mainburg.de Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis zum 14.08.2015 abzusagen.

- Programmänderungen vorbehalten -

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

15


Italien Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 9 x (für die Busreisenden) bzw. 7 x (für die Flugreisenden) Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 9 x (für die Busreisenden) bzw. 7 x (für die Flugreisenden) Abendessen inkl. Wein, Wasser, Café • alle Ausflüge lt. Programm inkl. Fahrkarten (Amalfi), Eintritt und deutschsprachige Führung in Paestum durch Peter Knobloch • 1 x Weinprobe • 1 x Mozzarella - Käseprobe • Reisebegleitung durch die VHS Rottenburg (Angelika Haindl) • Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt Nicht eingeschlossene Leistungen: • Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

1.270,- €

170,- €

Flug Sa 03.10. – Sa 10.10.2015 1.350,- €

130,- €

Bus- / Flugkombinationsreise Bus Fr 02.10. – So 11.10.2015

inkl. aller oben genannter Leistungen Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten. Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG Reisebegleitung der VHS: Angelika Haindl

10 Tage Reisepreis a b 1.270,-

Cilento mit Amalfiküste - VHS Rottenburg Bus- / Flug Kombinationsreise Cilento mit Amalfiküstewo Italien noch Italien ist! Wandeln Sie mit uns auf Odyseus‘ Spuren, und entdecken Sie einen der schönsten Landstriche Süditaliens! Vom Massentourismus immer noch verschont, lockt das Cilento mit blitzsauberem Meer, einsamen Stränden, waldreichen Gebirgen und kristallklaren Flüssen. Dank seines Nationalparks verfügt er über eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. 1997 wurde das Cilento von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Aufgrund seiner griechischen Vergangenheit hat das Land aber auch eine immense kulturelle Bedeutung und ist zudem die Wiege der berühmten „mediterranen Diät“. Entdecken Sie mit uns diesen noch ursprünglichen Teil Italiens. Es lohnt sich! Ihre Unterkunft ist die gediegene Ferienanlage Trezene, wo Sie in Bungalows untergebracht werden. Mit eigenem Pool und Sandstrand ist Trezene ein wunderbarer Ort, um sich zwischen unseren Ausflügen auf das Angenehmste erholen. Reiseverlauf: 1. Tag: Busanreise bis San Giovanni Anreise mit dem Bus bis San Giovanni. Unterkunft im Hotel Masaccio. Abendessen bei Gianni auf der Piazza. 2. Tag: Bus- und Flugankunft in Santa Maria Ankunft in unserer Ferienanlage voraussichtlich nachmittags. Wir machen uns mit den Örtlichkeiten vertraut und erholen uns von der Reise bei einem ersten Strandspaziergang. Ankunft der Flugreisenden. Abendessen in der Ferienanlage auf der Panoramaterrasse. 3. Tag: Santa Maria - Castellabate „Benvenuti al Sud“ (Willkommen im Süden) hieß Italiens Kinohit des Jahres 2010. Der Schauplatz des Films, das bezaubernde Fischerdörfchen Santa Maria, liegt vor unserer Haustüre (ca. 25 Min zu Fuß). Am Abend fahren wir in das schwalbennestähnliche Castellabate. Von hier oben genießen wir einen atemberaubenden Blick über den Golf von Salerno. Bevor wir das Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf das Meer einnehmen, lassen wir uns noch durch die, nach Bouguainvillea duftenden Gassen treiben. Übrigens: Castellabate ist Mitglied der Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens. 4. Tag: Paestum - Mozzarellafarm - Salerno Die am besten erhaltenen griechischen Tempel findet man in Italien, genauer gesagt in Paestum. Eine deutschsprachige Führung begleitet uns durch die einstmals blühende Stadt sowie durch das angegliederte Museum (Dauer ca. 2 Stunden). Danach besuchen wir eine Büffelmozzarellafarm, lassen uns durch die Stallungen führen und sehen bei der Produktion zu. Zum Abschluss nehmen wir an einer Käseprobe in Form eines leichten Mittagessens teil. Nach dem Farmbesuch fahren wir weiter nach Salerno. Wir machen einen Rundgang durch die barocke Altstadt und besichtigen den Dom, dessen Krypta die Gebeine des Apostels Matthäus aufbewahrt. Danach fahren mit dem Aufzug hinauf zu den Minervagärten. In der wunderschönen, terrassierten Gartenanlage genießen wir den Blick auf die Stadt und den Hafen. An der prächtigen Uferpromenade entlang gehen wir zurück zum Bus. Abendessen in unserer Ferienanlage.

16

5. Tag: Kleine Wanderung mit Weinprobe - Agropoli Ida, die ehemalige Staatsanwältin von Salerno, hat sich vor 12 Jahren zusammen mit ihrem Ehemann einen Lebenstraum verwirklicht. Über der abgelegenen Bucht des Monte Tresino restaurierten sie eine Bauernhausruine und rekultivierten das verwilderte Land. Inzwischen produzieren die beiden prämierte Spitzenweine. Wir wandern (ca. 45 Minuten) zu diesem einmalig gelegenen Hof und genießen hoch über dem Meer eine Weinprobe der besonderen Art. Abends besichtigen wir das, auf einem Felsen gelegene Hafenstädtchen Agropoli. Jahrhunderte von Piratenüberfällen heimgesucht, war die Stadt im Mittelalter sogar geraume Zeit eine islamische Enklave. Wir bummeln durch die steilen Gassen und essen auf einer Terrasse über dem Meer Meeresfrüchte und Pizza. 6. Tag: Amalfiküste Die vielleicht schönste Küste der Welt genießen wir vom Wasser aus. In Salerno besteigen wir ein Tragflächenboot, das uns zuerst nach Amalfi und dann weiter nach Positano bringt. Beide Städte sind wahre Perlen, wobei der im arabisch-normannischen Stil erbaute Dom von Amalfi ein absolutes Highlight darstellt. Abendessen in unserer Ferienanlage. 7. Tag: Herkulanum - Neapel / Archäologisches Museum Das bedeutendste Römermuseum der Welt befindet sich nicht in Rom sondern in Neapel. Das archäologische Museum Neapels ist ein Museum von Weltrang und bietet seinen - größtenteils aus Herkulanum und Pompei geborgenen Schätzen - einen einmaligen Blick in das Leben der Römer. Es ist ein Museum der Superlative! Hier befindet sich die größte Marmorskulpturengruppe der Antike, der farnesische Stier, ebenso das Alexandermosaik, und nicht zuletzt das einst so berüchtigte „Geheimkabinett“, dessen Zugang, den Besuchern aufgrund seiner erotischen Motive lange Zeit verwehrt wurde. Danach fahren wir mit dem Bus die schönsten Aussichtspunkte auf die Stadt an. Das Abendessen nehmen wir auf einem urigen Bauernhof ein. 8. Tag: Ogliastro An unserem letzten Tag lassen wir es ruhig angehen. Vielleicht wollen sie noch einkaufen, sich von Santa Maria verabschieden oder einfach nur die letzten Sonnenstrahlen des Sommers genießen. Am Nachmittag fahren wir in den 8 km entfernten Naturpark von Ogliastro. Über den Klippen wandern wir (ca. 1 Stunde) unter Schirmpinien und durch duftende Mittelmeermacchia die Küste entlang. Abendessen in der Ferienanlage. 9. Tag: Abreise Bus- und Flugreisende Für unsere Flieger geht es heute zurück nach Deutschland. Die Busreisenden dagegen feiern ein Wiedersehen mit San Giovanni samt Abendessen und den üblichen Feierlichkeiten. 10. Tag: Heimreise Im Laufe des Vormittags treten Sie die Heimreise an. Rückkehr am späten Abend. - Programmänderungen vorbehalten -

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Saisonabschlussfahrt Leistungen

3 Tage

Reisepreis 2

38,- €

Saisonabschlussfahrt ins Fichtelgebirge Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah? Deswegen haben wir uns dieses Jahr das Fichtelgebirge ausgesucht. Keine weiten Wege und doch viel Schönes zu sehen.

• Kleine Stadtrundfahrt durch die Kreisstadt Wunsiedel • Fahrt nach Tröstau, Nagel ins hohe Fichtelgebirge zum Fichtelsee • Kurzer Sparziergang zum Fichtelsee • Weiterfahrt zum Ochsenkopf, den Schneeberg, über Weißenstadt, Röslau nach Thierheim • Mittagseinkehr in einem typischen fränkischen Dorfgasthaus • Weiterfahrt über Hohenberg an der Eger entlang der tschechischen Grenze in die Porzellanstadt Selb • Besuch der Werksverkäufe Rosenthal, Hutschenreuther, Thomas, WMF, etc. • Möglichkeit zum Kaffee trinken

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet • 1x Kloster-Abtei Waldsassen Besichtigung und Führung der Bibliothek • 1x Besichtigung und Verkostung Lebkuchenmanufaktur Rosner • 1x Ritteressen inkl. Getränke & Gaudi und Musik • 1x Fichtelgebirge Ganztagestour inkl. Reiseleitung • 1x zünftiger fränkischer Abend mit Livemusik zum Tanz und Unterhaltung • 1x Besichtigung der Stadt Eger und Franzensbad mit Reiseleitung • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 16.10. – So 18.10.2015

238,- €

22,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Ergoldsbach Rottenburg

08:30 Uhr 09:00 Uhr 09:30 Uhr

Unterkunft Hotel Alexandersbad

1.Tag: Anreise - Klosterstadt Waldsassen - Lebkuchenmanufaktur der Konditorei Rosner - Bad Alexanderbad - „Essen auf dem heißen Stein“ in Bad Berneck Los geht es! Am späten Vormittag starten Sie die Reise ins Fichtelgebirge. Nach kürzester Zeit sind Sie in der Klosterstadt Waldsassen. Die Zisterzienserinnenabtei unmittelbar im Anschluss an die Basilika bildet die historische Keimzelle der Stadt Waldsassen. Herzstück der Abtei Waldsassen bildet der von 1689 - 1726 entstandenen weltberühmte Bibliotheksaal im Übergangsstil von Hochbarock zu Rokoko. Diese werden Sie bei einer Führung kenn lernen (Dauer ca. 30 Min). Doch erst stärken Sie sich im Haus St. Joseph im Kloster Waldsassen. Vom Schweinebraten mit Dunkelbiersoße bis zum Rotbarschfilet gibt es für jeden Geschmack etwas passendes. Anschließend Besichtigung und Verkostung in der Gläsernen Lebkuchenmanufaktur der Konditorei Rosner. Am Nachmittag bringen wir Sie nach Bad Alexandersbad ins Hotel. Zimmerverteilung und ein wenig freie Zeit. Am Abend treffen wir uns um nach Bad Berneck zum „RITTERESSEN“ aufbrechen. Getränke für 4 Stunden sind mit inbegriffen (Landbier, Tafelwasser, Tafelwein weiß und rot, Traubensaftschorle, Apfelsaftschorle, Korngebrannter, Kaffee). Heimfahrt ins Hotel.

Das Vier-Sterne-Hotel Alexandersbad in Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel bietet hohen Komfort und erfüllt die vielfältigsten Ansprüche. Dieser Umstand und seine zentrale Lage machen das Hotel Alexandersbad zu einem der führenden Familienhotels, Urlaubshotels, Wellnesshotels, Tagungshotels und Sporthotels im ganzen Fichtelgebirge.

Gegen späten Nachmittag sind Sie zurück im Hotel. Jetzt haben Sie ein wenig Zeit sich in Bad Alexandersbad umzuschauen oder den Wellnessbereich des Hotels mit Schwimmbad, Sauna und Tepidarium nutzen.. Der Höhepunkt des Abend: ein zünftiger fränkischer Abend mit Livemusik zum Tanz und Unterhaltung erwartet Sie. 3. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel. Fahrt in die Tschechische Republik nach Eger und Franzensbad. In beiden Städten werden Sie von Ihrem erfahrenen Reisebegleiter geführt. In Franzensbad haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Am frühen Nachmittag werden Sie die Heimreise nach Hause antreten.

2.Tag: Rundfahrt Fichtelgebirge - fränkischer Abend mit Livemusik Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg das Fichtelgebirge näher kennen zu lernen. Unter anderem werden Sie währen der Rundfahrt erleben:

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

17


Studienreisen

Auf Palladios Spuren im Veneto Reisetermin: Mittwoch, 13.05 - Sonntag, 17.05.2015 5 Tage Standortstudienreise mit Bus Andrea Palladio, einer der bedeutendsten Architekten der Renaissance, wirkte ab 1524 in Vicenza als Baumeister und hinterließ hier wie auch in der Umgebung zahlreiche berühmte Bauten. Wir folgen seinen Spuren auf einer Reise durch das Veneto von Bassano del Grappa aus zu den Villen und Kirchen des Renaissance-Baumeisters bis nach Venedig.

5 Tage

Reisepreis 8

55,- €

Auf den Spuren von Hundertwasser: Wien und Graz Reisetermin: Mittwoch, 27.05. - Sonntag, 31.05.2015 (Pfingstferien) 5 Tage Busstudienreise

5 Tage

Reisepreis 9

45,- €

Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), österreichischer Graphiker, Maler und Architekt, wurde vor allem durch seine ökologisch inspirierten Wohnprojekte bekannt. Seine Gemälde zeigen neben starker Farbigkeit und der Inspiration durch natürliche Formen häufig Spiralen. Charakteristisch ist bei seinen architektonischen Entwürfen neben organischen Formen und einer expressiven Farbigkeit der Bewuchs mit Bäumen und anderen Pflanzen. Da sich zwei seiner Werke in der Nähe von Graz befinden, verbinden wir das Thema Hundertwasser mit dem Besuch dieser Stadt, die sich 2003 als „Europäische Kulturhauptstadt“ präsentierte und ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Ein weiteres Thema ist Ernst Fuchs, ein Vertreter des phantastischen Realismus und Zeitgenosse von Hundertwasser.

Der Südrand der Alpen als Schmelztiegel der Kulturen Reisetermin: Mittwoch, 10.06. - Samstag, 13.06.2015 4 Tage Standort-Busstudienreise nach Brescia Eine kulturgeschichtliche Exkursion in die Lombardei

4 Tage

Reisepreis 7

64,- €

Seit mehr als 12000 Jahren besiedeln Menschen unterschiedlichster Kulturen die Alpentäler der Lombardei. Ihre künstlerischen Lebensäußerungen sind ein fantastisches Zeugnis menschlicher Entwicklung. Die Felsinschriften des Val Camonica vom Paläolithikum bis zur Römerzeit waren das erste Weltkulturerbe Italiens. Aber auch alle späteren Epochen haben herausragende Spuren hinterlassen. Landschaftliche Höhepunkte sind der Garda- und der Iseosee.

Auf den Spuren der Hohenzollern Reisetermin: Mittwoch, 09.09. - Sonntag, 13.09.2015 5 Tage Busstudienreise mit 2 Standorten Anlässlich der 600. Wiederkehr der Verleihung der Kurwürde (1415) für die Mark Brandenburg an das Haus Hohenzollern folgen wir seinen Spuren von der Stammburg auf der Zollernalb zum Schloss in Sigmaringen und weiter über die einstige Markgrafschaft Ansbach-Bayreuth bis nach Potsdam, Berlin und Brandenburg.

5 Tage

Reisepreis 8

96,- €

Nähere Infos erhalten Sie im Reisebüro oder unter www.bustours-amberger.de 18

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise Leistungen

8 Tage

Reisepreis a

b 742,- €

Gruppenflugreise RHODOS 1. Tag: Deutschland - Rhodos Transfer von Straubing zum Flughafen München. Flug von München nach Rhodos. Empfang durch die örtliche Reiseleitung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.

Nicht eingeschlossene Leistungen: • Ausflüge • Eintrittsgelder (zum Teil kostenfreier Eintritt unter 18 Jahren und über 65 Jahre. Vorlage des Ausweises notwendig!) • Trinkgelder

2. Tag: Tag Zur freien Verfügung Genießen Sie den freien Tag und entspannen Sie in der griechischen Sonne. Die schöne Gartenanlage und der Strand laden zum Verweilen ein. 3. Tag: Ausflug - Rhodos Rundum gut (fakultativ zubuchbar) Diese Tour bietet einfach alles: Natur, Kultur und Traditionen der Insel in einem Tag voller Erlebnisse. Ob das Kloster und die antike Akropolis von Filerimos, in dessen Anlage zahlreiche wilde Pfaue leben, das berühmte Tal der Schmetterlinge, die imposante Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Kamiros mit atemberaubendem Panoramablick, all diese Highlights der Insel werden Sie hautnah miterleben. Dazu kommen der Besuch in kleinen typischen ursprünglich erhaltenen Dörfern, wo Sie die im Ort hergestellten traditionellen Produkte verkosten werden, sowie der Besuch einer der ältesten Kirchen aus byzantinischer Zeit, das alles vor dem Hintergrund der bezaubernd grünen und abwechslungsreichen Landschaft von Rhodos. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 49,00 € 4. Tag: Ausflug - Perlen von Rhodos - Lindos und Rhodos Stadt (fakultativ zubuchbar) Die Schmuckstücke der Insel - Lindos und Rhodos Stadt. Kombinieren Sie an einem Tag zwei besondere Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie das malerischste Dorf der Insel. Lindos mit seinen weißen, würfelförmigen Häusern, verwinkelten Gassen und seiner berühmten Akropolis hat einen besonderen Charme. Über dem Dorf erhebt sich die imposante Festung, zu der sich der Aufstieg lohnt. Faszinierend sind die pompösen Bauwerke und der Blick über das Meer und das Hinterland. Eine Panoramafahrt mit herrlichen Ausblicken führt Sie in die mittelalterliche Altstadt von Rhodos. Hier verschmelzen die Gotik der Ritterzeit, orientalisches Flair, italienischer und griechischer Baustil. Ein Spaziergang durch die Gassen wird zu einem Streifzug durch 2000 Jahre Geschichte. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 43,00 €

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 02.05. – Sa 09.05.2015

742,- €

84,- €

ACHTUNG! Ausflüge nicht im Reisepreis inklusive! Können separat dazu gebucht werden.

Flug Flug ab/bis München nach Rhodos mit TUIfly: 7. Tag: Ausflug - Insel Chalki und Schmetterlingstal (fakultativ zubuchbar) Genießen Sie einen Spaziergang durch das ein Kilometer lange, tiefgrüne Tal mit üppiger Vegetation, plätschernden Bächen und kleinen Wasserfällen. Ein Naturschauspiel, welches man über Holzstege und kleine Brücken erkundet. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Kamiros Skala, von wo aus Sie mit dem Boot zur ungefähr 3,5 Seemeilen entfernten kleinen Nachbarinsel Chalki übersetzen. Besuchen Sie den kleinen Ort mit seinen mit roten Ziegelsteinen gedeckten Häusern. Chalki ist ein Kleinod der Ägäis und eine noch fast unberührte Insel. Ein Tag voller schöner Natur, einer Bootsfahrt und einem entspannenden Inselbesuch. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 48,00 €

02.05.2015 X3 4292 München - Rhodos 05:50 - 09:45 Uhr 09.05.2015 X3 4293 Rhodos - München 19:15 - 21:25 Uhr Änderungen der Flugzeiten und der Fluggesellschaft bleiben vorbehalten!

Unterkunft Hotel Esperos Mare **** in Faliraki Landeskategorie: 4 Sterne Gepflegtes, komplett renoviertes Hotel. Im weitläufigen und üppig bepflanzten Garten befinden sich mehrere Swimmingpools und die Poolbar. Liegen und Sonnenschirme an den Pools und am Strand ohne Gebühr.

8. Tag: Rhodos - Deutschland

Lage:

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Transfer vom Flughafen München zurück nach Straubing.

Direkt am schönen Sand-/Kiesstrand etwas außerhalb des Ortes Faliraki gelegen, bietet das Hotel ideale Voraussetzungen für Ruhe- und Erholungssuchende. Entspannen Sie bei Massagen oder Saunabesuchen im Wellnessbereich des Hotels.

-Programmänderungen bleiben vorbehalten-

Zimmer: Unterbringung in Doppelzimmern, ausgestattet mit Klimaanlage, Balkon, Bad oder Dusche, WC, Föhn, Safe, Kühlschrank, Fernseher, Sat-TV, Telefon. Verpflegung: All inclusive

5. Tag: Zur freien Verfügung

• Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet • Im Restaurant „Diana“ Mittagessen und Abendessen mit „Show-Cooking“ • Warmes und kaltes Snackbuffet sowie Kaffee/ Tee, Gebäck und Eis tagsüber zu bestimmten Zeiten, kalte Snacks am Abend ( 21:30-24 Uhr ) • 3 x wöchentlich Themenabend im Hauptrestaurant • Verschiedene lokale alkoholische Getränke und einige internationale alkoholische Getränke sowie Softdrinks (10-24 Uhr ) • Bei Ankunft Füllung der Minibar mit Softdrinks, Wasser und Bier

Gestalten Sie diesen Tag in eigener Regie. Unsere Reiseleitung steht Ihnen mit weiteren Anregungen und Informationen zur Verfügung. 6. Tag: Ausflug - Insel Symi (fakultativ zubuchbar) Die kleinste Insel der Dodekanes und ein Kleinod der Ägäis, das ist die Insel Symi. Genießen Sie den herrlichen Sonnenschein an Bord. Gleiten Sie durch das azurblaue Meer der Ägäis. Genießen Sie den Anblick der nahen Berge der türkischen Küste. Das Einfahren in den malerischen Hafen wird zu einer besonderen Ferienerinnerung. Der kleine Hafen ist eingerahmt von einem bunten Häusermeer. Erkunden Sie die Ortschaft und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Schwammtaucherei. Besuchen Sie das farbenprächtige Wallfahrtskloster Panormitis, bevor Sie die gemütliche Rückfahrt mit dem Schiff Richtung Rhodos antreten. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 54,00 €

• Bustransfer zum Flughafen München und zurück • Flug von München nach Rhodos und zurück mit TUIfly • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 7 x Übernachtung mit All Inclusive im Hotel Esperos Mare • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • örtliche deutschsprachige Reiseleitung • Reisebegleitung durch das Reisebüro Amberger • Reisepreissicherungsschein

Reisebegleitung: Irene Amberger-Huber

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

19


Gruppenflugreise Leistungen • Flug von Frankfurt nach Los Angeles und zurück von San Francisco nach Deutschland • 20 kg Freigepäck (1 Gepäckstück) p.P. • Derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen inkl. deutsch sprechender Assistenz • Busgestellung im klimatisierten, modernen Reisebus lt. Reiseverlauf • 10x Übernachtung • 10x Frühstück • Rundreise gemäß Reiseverlauf • Deutsch sprechende permanente Reiseleitung während der gesamten Reise • Eintrittsgelder: Joshua Tree National Park, Grand Canyon, Monument Valley, Dead Horse Point, Arches National Park, Bryce Canyon, Valley of Fire, Death Valley, Yosemite National Park Leistungen, nicht im Reisepreis enthalten: pers. Ausgaben, z.B. für Reiseversicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenvers.), Getränke, weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc.

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 15.09. – Mo 26.09.2015

2.298,- €

465,- €

Do 22.09. – Mo 03.10.2015

2.298,- €

465,- €

Do 06.10. – Mo 17.10.2015

2.298,- €

465,- €

Do 13.10. – Mo 24.10.2015

2.298,- €

465,- €

12 Tage Reisepreis a b 2.298,-

USA - Highlights der Westküste 1. Tag: Anreise nach Los Angeles Ankunft in Los Angeles. Begrüßung am Flughafen durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Los Angeles. 2. Tag: Los Angeles Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung. Sie sehen Santa Monica, Beverly Hills, den Business District und das Mexikanische Viertel. Am Nachmittag optionaler Besuch der Universal Studios. Übernachtung in Los Angeles. 3. Tag: Los Angeles - Joshua - Laughlin (590 km - ca. 7 Std.) Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Palm Springs und Weiterfahrt zum Joshua Tree National Park. Dort sehen Sie Monzogranit-Formationen, die durch erstarrtes Magma entstanden. Heute gibt es viele faszinierende und spektakuläre Gesteinsformen zu entdecken. Das Gebiet verbindet zwei Wüstentypen: die ColoradoWüste und die höher gelegene Mojave Wüste im Nordwesten. Weiterfahrt und Übernachtung in Laughlin.

Zusätzlich buchbare Ausflüge/Leistungen: Besuch der Universal Studios ca. $80 pro Person Grand Canyon Helikopterflug ca. $199 pro Person (25 min) - vor Ort buchbar (Preisangaben ohne Gewähr) -

Unterkunft Gute Hotels der gehobenen Mittelklasse

8. Tag: Las Vegas - Bakersfield (660 km - ca. 8,5 Std.) Am Morgen durchqueren Sie die Nevada-Wüste (falls die Temperaturen nicht zu heiß sind). Sie erreichen Death Valley, das ca. 85,5 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Das Tal ist eine der trockensten und heißesten Gegenden der Erde. Weiterfahrt nach Bakersfield und Übernachtung.

4. Tag: Laughlin - Grand Canyon (330 km - ca. 4,5 Std.) Frühstück. Am Morgen Abfahrt zum Grand Canyon, einem sicherern Höhepunkt Ihrer Tour. Der atemberaubende Grand Canyon ist etwa 450 km lang, zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1.800 m tief. Spaziergang entlang des Südrands. Möglichkeit eines Helikopterfluges (optional) und Übernachtung. 5. Tag: Grand Canyon - Monument Valley - Moab (490 km - ca. 7 Stunden) Abfahrt in Richtung Monument Valley, bekannt aus Filmen und für seine Tafelberge. Optional können Sie einen kurzen Snack (eine Spezialität der Navajo Indianer) und eine Jeep-Tour mit Navajos als Reiseführer durch das 25 Meilen lange und 16 Meilen weite Tal buchen. Am späten Nachmittag Halt am Dead Horse Park. Von der südlichen Spitze hat man einen besonderen Ausblick auf den Colorado River. Weiterfahrt nach Moab und Übernachtung. 6. Tag: Moab - Arches - Bryce (400 km -ca. 4,5 Std.) Am Morgen besuchen Sie den Arches National Park. Er bewahrt die weltweit größte Konzentration an natürlichen roten und goldenen Steinbögen. Der Park ist geprägt von canyonartigen Wasserläufen, die fast das ganze Jahr trocken sind. Weiterfahrt in Richtung Bryce. Ankunft und Übernachtung in Bryce.

20

7. Tag: Bryce Canyon - St George - Las Vegas (400 km - ca. 5,5 Std.) Besuch des Bryce Canyon, welcher ein natürliches Amphitheater in den schönsten Rottönen darstellt. Weiterfahrt nach St. George, eine von den Mormonen gegründete Stadt. Besuch des Mormonen-Zentrums und Tempels. Weiter geht es zum Valley of Fire. Das Feuertal leitet seinen Namen von den roten Sandsteinformationen ab. Am späten Nachmittag Ankunft in Las Vegas, die Hauptstadt des Glückspiels und glitzernde Oase in Mitten der Nevada Wüste und Übernachtung am Strip.

9. Tag: Bakersfield - Yosemite - Modesto (489 km - ca. 7 Std.) Abfahrt in Richtung Yosemite National Park, einer der schönsten Parks in Kalifornien. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3.081 Quadratkilometer. Er besticht durch beeindruckende Felsen aus Granit, Wasserfälle und klaren Bäche, Mammutbäume und seine Artenvielfalt. Bei der Durchfahrt werden Sie Half Dome, Yosemite Valley und den Bridalveil Wasserfall sowie den Yosemite Wasserfall sehen. Am Nachmittag Fahrt durch das kalifornischen Central Valley. Übernachtung in Patterson, Raum Modesto.

Zuschläge: Halbpensionzuschlag 265,- € Innerdeutscher Zubringer-Flug 135,- € Rail & Fly (2. Klasse) 69,- €

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 6 Wochen vor Abreise abzusagen. Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Bitte beachten Sie unbedingt die gültigen Einreisebedingungen für die USA. Sie benötigen ein gültiges Online ESTA Visum (kostenpflichtig).

10. Tag: Modesto - San Francisco (143 km - ca. 2 Std.) Fahrt nach San Francisco. Geführte Stadtrundfahrt. Die Stadt ist ein bunter Mix aus Kulturen, Farben und Geschichte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Viertel Fisherman‘s Wharf mit dem Pier 39. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den Financial District, Union Square, Chinatown und natürlich die weltbekannte Golden Gate Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in San Francisco. 11. Tag: San Francisco - Heimreise Mit dem Shuttle werden Sie zum Flughafen von San Francisco gebracht. Freie Zeit bis dahin. 12. Tag: Ankunft in Deutschland -Programmänderungen bleiben vorbehalten-

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise Leistungen

8 Tage Reisepreis a b 1.490,-

Traumreise in die Emirate 7 Übernachtungen in Dubai Erleben Sie die Stadt der Superlative! 1.Tag: Bustransfer zum Flughafen München und Flug nach Abu Dhabi Bustransfer zum Flughafen München. Etihad AirwaysLinienflug von München nach Abu Dhabi. Ankunft in Abu Dhabi am Abend. Begrüßung durch die Reiseleitung. Transfer nach Dubai. Von hier aus unternehmen Sie in den nächsten Tagen verschiedene Ausflüge.

2. Tag: Transfer und Stadtrundfahrt in Dubai (halbtägig) Vormittags beginnt die Dubai-Stadtrundfahrt. Das Handelszentrum des Mittleren Ostens wird durch den Creek, einen 14 km langen Meeresarm, geteilt. Zunächst besuchen Sie das Dubai-Museum. Hier wird interessant und kurzweilig das Leben der Menschen vor Entdeckung des Erdöls gezeigt. Mit dem Wassertaxi (Abra) fahren Sie über den Creek zum Gold- und Gewürzsouk. Genießen Sie unterwegs die Kulisse Dubais vom Wasser aus. Auf der anderen Seite angekommen gehen Sie direkt in den Souk. Sie werden über die Auswahl an exotischen Gewürzen und die große Menge an kunstvoll verarbeitetem Gold in den Auslagen der Geschäfte des Souks erstaunt sein. Fahrt zur JumeirahMoschee mit Fotostopp. Anschließend Fahrt zum Hotel, Freizeit. 3. Tag: Stadtrundfahrt Sharjah (halbtägig), opt. Ausflug Modernes Dubai (halbtägig) Sharjah ist eine geschäftige und lebendige Stadt mit bunten Souks und interessanten Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke. Die Kombination aus alten Häusern, deren Wände aus Muschelkalk im traditionellen Stil restauriert sind, und die leuchtenden Farben des Stoffsouks, der aufregende Obst- und Gemüsemarkt und der faszinierende Fischmarkt geben der Stadt eine magische Atmosphäre. Besuch des Islamischen Museums, Rückfahrt zum Hotel und Freizeit. Oder Sie buchen den optionalen Ausflug „Modernes Dubai“. Sie machen zuerst einen Fotostopp beim bekannten Luxus-Hotel Burj Al Arab, fahren dann über die neu erbaute Palmen-Insel mit ihren schicken Villen und Bungalows und machen einen Fotostopp beim bekannten Atlantis Hotel. Weiter geht es zum welthöchsten Gebäude, dem Burj Khalifa-Tower. Die Auffahrt auf die Aussichtsplattform ist inklusive. Von oben genießt man einen grandiosen Ausblick auf die Stadt, die Wüste und das Meer. Der Ausflug führt Sie schließlich noch zum Madinat Jumeirah Souk. Hier ist ein trad. arabischer Souk nachempfunden, auf dem es alles zu kaufen gibt,

was das Herz begehrt. Danach Rückfahrt zum Hotel. 4. Tag: Tagesausflug nach Abu Dhabi (ganztägig) Abu Dhabi ist die Hauptstadt und der Regierungssitz der Vereinigten Arabischen Emirate. Zunächst besuchen Sie die prächtige Sheikh Zayed-Moschee - ein Traum aus weißem Marmor! Anschließend Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Moderne Wolkenkratzer drängen sich auf einer kleinen Insel. Entlang der malerischen Strandpromenade bezaubern wunderschöne Springbrunnen und blumenbewachsene Parkanlagen das Auge. Im „Heritage Village“ geben ein Museum, eine Handwerksausstellung, eine Wüstenabbildung und ein restauriertes Bastakia-Haus einen Einblick in das Leben vor 50 Jahren, vor der Entdeckung des Öls. Über YasIsland fahren Sie vorbei an der F1-Strecke zurück nach Dubai. 5. Tag: Tagesausflug nach Al Ain (ganztägig) Ausflug nach Al Ain. Die Oasenstadt, umgeben von rotgoldenen Sanddünen und bizarren Bergen, ist auch bekannt als die „Stadt der Blumen“, die hier das ganze Jahr über blühen. Die Stadt selbst liegt entlang der Grenze zum Oman. Die Buraimi-Oase, der bunte Souk und das 1000 Jahre alte Bewässerungssystem, Falaj genannt, haben ihren eigenen Charme. Besuch des Kamelmarkts auf dem heute noch der Handel mit Kamelen, Dromedaren, Ziegen und anderen Tieren stattfindet. Im herrlichen botanischen Gärten finden sich Gräber von ca. 3200 v. Chr., die aus einer frühen Besiedelung dieser Gegend stammen. Die Geschichte der Beduinen wird in dem größten Museum der Emirate veranschaulicht. Al Ain ist eine Phantasie aus Grünanlagen und Blumen.

• Bustransfer zum Flughafen München und zurück • Etihad Airways Linienflug in Economy Class ab/ bis München nach Abu Dhabi und zurück inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Stand Sep. 14 Änderungen möglich) • 7 Übernachtungen im ****-Stadthotel in Dubai (Ramada Chelsea Hotel Al Barsha o.ä.) • 7x Halbpension (Buffet, zzgl. Getränke) • 4 Ausflüge wie aufgeführt, inkl. Eintrittsgelder • Transfers Flughafen Abu Dhabi - Hotel Flughafen Abu Dhabi • Deutsch sprechende Reiseleitung • Informationsmaterial Leistungen, nicht im Reisepreis enthalten: • Tourism Dirham Dubai, 15AED (ca. 3,- EUR)/ Nacht/Zimmer = ca.21,- EUR, zahlbar direkt im Hotel vor Ort • pers. Ausgaben, z.B. für Reiseversicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenvers.), Getränke, weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc. Zusätzlich buchbare Ausflüge/Leistungen: • Wüstensafari inkl. Abendessen, p. P. 70,- EUR* • abendl. Dhow-Cruise mit Dinner an Bord, p. P. 68,- EUR* • Modernes Dubai, Halbtagesausflug, inkl. Auffahrt Burj Khalifa-Tower p. P. 70,- EUR * bei Buchung des Ausflugs wird die HP als Mittagessen eingenommen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Di 17.11. – Di 24.11.2015

1.490,- €

525,- €

Mo 18.01. – Mo 25.01.2016

1.490,- €

525,- €

Mo 22.02. – Mo 29.02.2016

1.490,- €

525,- €

Mo 21.03. – Mo 28.03.2016

1.490,- €

525,- €

Mo 11.04. – Mo 18.04.2016

1.490,- €

525,- €

Durchführungsgarantie keine Mindestteilnehmerzahl! Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Das Visum wird bei Einreise kostenfrei erteilt. Andere Nationalitäten auf Anfrage! Veranstalter: Oasis Travel GmbH Frankfurter Allee 73 c 10247 Berlin Stand: 21.01.15 Änderungen beim Hotel/im Reiseablauf bei gleichem Leistungsumfang möglich!

6. - 7. Tag: Tage zur freien Verfügung Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie Zeit beim Einkaufen oder fahren Sie mit dem Shuttle-Bus vom Hotel zum Baden an den Strand. Möglichkeit an einem unserer opt. Ausflüge teilzunehmen. 8. Tag: Rückflug nach Deutschland Morgens Transfer nach Abu Dhabi-Flughafen. Abflug nach München. Ankunft in München am Mittag. Anschließend Bustransfer zurück zu den Ausgangsorten.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

21


Kreuzfahrten Leistungen • Bustransfer zum Flughafen München und zurück • Linienflug ab/bis München nach Bergen und Trondheim - München in der Economy Class inkl. gültiger Steuern und Gebühren • Bustranfser Flughafen - Schiff - Flughafen • Hurtigrutenreise Bergen - Kirkenes - Trondheim in gebuchter Kabinenkategorie an Bord • Vollpension, exkl. Getränke • ca. 2-stündige Stadtrundfahrt in Trondheim unter deutschsprachiger Reiseleitung • Eintritt Hurtigruten Museum Stokmarknes

Termin

10 Tage Reisepreis a b 2.098,-

Hurtigruten - Die Vielfalt Norwegens Die Hurtigruten stellen sich vor - Norwegen und die Polarregionen mit dem Postschiff erleben

5.Tag: Risoyhamn - Finnsnes - Tromso 6.Tag: Honningsvag - Kjollefjord - Mehamn

Mo 28.09. – Do 08.10.2015 7.Tag: Kirkenes

Reisepreis pro person

8.Tag: Mehamn - Kjollefjord - Honningsvag - Hammerfest - Tromso

Kabinenkategorie: Preis pro Person Preise bei Doppelbelegung: Innenkabine I2 2.098,- € Außenkabine / eingeschränkte Sicht J2: 2.228,- € Außenkabine N2 2.238,- € Außenkabine P2 2.368,- € Außenkabine U2 2.508,- € Preise bei Einzelbelegung: Innenkabine I1 2.778,- € Außenkabine / eingeschränkte Sicht J1: 3.008,- € Außenkabine N1 3.038,- € Außenkabine P1 3.218,- € Außenkabine U1 3.448,- € Gerne beraten wir Sie auch persönlich in unse Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Das Angebot gilt bei Buchung bis spätestens 31.03.2015. Zwischenverkauf vorbehalten.

9.Tag: Harstad - Sortland - Svolvaer - Stramsund 10.Tag: Sandnessjøen - Bronnoysund

Sie gilt als die schönste Seereise der Welt, die Fahrt mit einem Hurtigruten Schiff zwischen der Hansestadt Bergen und Kirkenes, dem entlegenen Ort nahe der russischen Grenze. Im Mittelpunkt der Postschiffreise steht die unvergleichliche norwegische Natur. Pausenlos wechseln sich beeindruckenden Fjorde mit massiven Bergketten ab, begleitet von grünen Tälern, malerischen Inseln oder lieblichen Schären. In den Häfen mit längerer Verweildauer kann der Urlauber auf eigene Faust oder mit gebuchten Landausflugspaketen die Vielfalt der Fischerorte, lebendigen Metropolen und charmanten Städtchen erkunden. An Bord herrscht ein gemütliches und legeres Ambiente ganz ohne Kreuzfahrtetikette 11.Tag: Trondheim - Abreise AusschiffungTrondheim ca. 2-stündige Stadtrundfahrt in Trondheim Bustransfer vom Schiff zum Flughafen - Linienflug Trondheim nach München Bustransfer vom Flughafen München zu den Ausgangsorten Reisedokumente: gültiger Personalausweis oder Reisepass

Schiff - MS Midnatsol: Reiseverlauf: 11 Tage Bergen - Kirkenes - Trondheim -inkl. An- und Abreise per Flug Reise- / Routenverlauf: 1.Tag: Anreise nach Bergen Bustransfer zum Flughafen München - Linienflug von München nach Bergen - Bustransfer vom Flughafen zum Schiff - Einschiffung in Bergen 2.Tag: Hjorundfjord - Geiranger - Molde - Alesund 3.Tag: Trondheim 4.Tag: Ornes - Bodo - Stamsund - Svolvaer

22

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Kreuzfahrten Leistungen

15 Tage Reisepreis a b 1.899,-

MSC-Special Angebot für Antillen und Karibik MSC Orchestra: MSC Orchestra ergänzt seit dem Jahr 2007 die MSC Flotte. Die exklusive Einrichtung des schicken modernen Schiffes kombiniert hervorragend Eleganz und Innovation mit traditionellen Elementen. Das Schiff bietet seinen Gästen vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten und stilvolle Ruhezonen. Die im italienischen Design eingerichteten Kabinen runden das harmonische Bild des Schiffes ab. MSC Orchestra ist der Garant für einen angenehmen Urlaub in bester italienischer Tradition - mit hervorragendem Bordservice und ausgewählten Reiserouten.

• Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach Fort de France und zurück in der Economy Class • Transfer Flughafen-Schiff-Flughafen • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord • Cheers-Getränkepaket (Hauswein, Bier vom Fass, Softdrinks und Mineralwasser während des Mittag- und Abendessens) • Kapitänsempfang und Gala-Abende • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show- & Veranstaltungsprogramm • Tägliche Kabinenreinigung • Liegen und Handtücher an den Pools • Ein- und Ausschiffungsgebühren • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen Leistungen, nicht im Reisepreis enthalten: pers. Ausgaben, z.B. für Reiseversicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenversicherung), Ausflüge, weitere Getränke, weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc.

Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Hafen Fort de France Pointe-a-Pitre Philipsburg Road Town La Romana Basseterre St. John‘s Fort de France Pointre-a-Pitre Castries Bridgetown Roseau Saint George‘s Fort de France

An 08:00 12:00 08:00 09:00 13:00 08:00 08:00 08:00 08:00 08:00 09:00 10:00 08:00 09:00

- Änderungen vorbehalten -

Ab 23:00 21:00 23:00 14:00 17:00 19:00 18:00 23:00 21:00 18:00 20:00 17:00 18:00 18:00

Termin Sa 16.01. – Sa 30.01.2016 Sa 30.01. – Sa 13.02.2016 Sa 13.02. – Sa 27.02.2016

Reisepreis pro person Angebot nur buchbar bis 31.03.2015! Kreuzfahrtpreis inkl. Flug & Cheers-Getränkepaket Preise bei Doppelbelegung pro Person Innenkabine Bella 1.899,- € Meerblickkabine Bella 1.999,- € Innenkabine Fantastica 1.949,- € Meerblickkabine Fantastica 2.199,- € Balkonkabine Bella 2.449,- € 3./4. Bett für Erwachsene Bella 1.549,- € Balkonkabine Fantastica 3.099,- € 3./4. Bett für Erwachsene Fantastica 1.579,- € Balkonkabine Aurea 3.699,- € 3./4. Bett für Kinder bis 17 Jahre 1.119,- € Einzelkabinenzuschlag in allen Kategorien: auf Anfrage (nach Verfügbarkeit) Rail & Fly Fahrkarte der Deutschen Bahn: 2. Klasse zur An- und Abreise zum/vom Flughafen Frankfurt zubuchbar: Preis pro Erwachsenen für Hin- und Rückfahrt: ab 70,- € Durchführungsgarantie keine Mindestteilnehmerzahl! Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reise einen Reisepass, der noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. inkl. Flug ab/bis Frankfurt & Cheers-GetränkepaketPreisvorteil pro Person: 232,- € Veranstalter: MSC Crociere S.A. Chemin Rieu, 12-14 1208 Genf (Schweiz) Änderungen beim im Reiseablauf bei gleichem Leistungsumfang möglich!

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

23


REISEBÜRO AMBERGER • Max-von-Müller-Straße 13 • 84056 Rottenburg

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die kleine Tür zur großen Welt finden Sie in der Max-von-Müller-Straße 13 in Rottenburg und in der Bahnhofstraße 3 in Ergoldsbach. Hier begrüßen Sie unsere ausgebildeten Reiseverkehrskauffrauen und nehmen sich gerne Zeit für Ihre Reisewünsche. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder schauen Sie spontan vorbei.

Amberger - Ihr Reisebüro Hinten von links: Nadine Zeller, Petra Weidenschilling, Andrea Huber, Corinna Münsterer; Unten von links: Irene Amberger-Huber, Gabi Ramsauer, Ulrike Lorenzer;

Amberger-Ihr Reisebüro

Reiseservice Grumm

Max-von-Müller-Str. 13 84056 Rottenburg Tel.: (0 87 81) 2 00 64-0 Fax: (0 87 81) 2 00 64-20 mail@reisebuero-amberger.de

Bahnhofstraße 3 84061 Ergoldsbach Tel.: (0 87 71) 12 13 Fax: (0 87 71) 31 67 info@reiseservice-grumm.de

Mo bis Fr: 9:00 bis 18:00 Uhr Do 9:00 bis 19:00 Uhr Sa 9:00 bis 13:00 Uhr

Mo bis Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Sa 9:00 bis 12:00 Uhr

www. bustours-amberger.de

Reiseservice Grumm Nadine Pritsch

ne Unsere Hotli 0 64 - 0 (0 87 81 ) 2 0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.