Infobrief 2014

Page 1

NEU:

Amberger InfoBrief

InfoBrief

Ausgabe 01| 2014

+++ Immer gut informiert - mit unserem Newsletter Amberger-InfoBrief +++ +++ Anmeldung unter www.bustours-amberger.de +++

Saisoneröffnungsfahrt Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung im gebuchten Hotel inkl. Frühstückbuffet • 1 x Stadtführung Budweis • 1 x Besichtigung und Bierprobe der Budweiser Brauerei • 1 x Abendessen 5-Gang Knödel Menü mit Wettkampf Knödel-König & Live Musik, Getränke (Bier vom Fass, Wein und Wasser von 19-23 Uhr) inklusive • 1 x Stadtführung Krumau • Sitzplatzreservierung im Restaurant „Konvice“ • Reisepreissicherungschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 21.03. – So 22.03.2015

189,- €

12,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Hbf Landshut Hbf

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

TOP TIPP

2 Tage

Reisepreis 1

89,- €

Bier- und Knödelreise in den Böhmerwald Leckeres Essen, Getränke zu Abendessen inklusive, das Leben genießen! Der Böhmerwald, das ist heute ein kleines Paradies auf Erden, das nur sehr schwer zu beschreiben ist, man muss es sehen. Der Böhmerwald war und ist durch seine vielen Knödelgerichte bekannt. Davon werden Sie einige auf dieser Fahrt kennenlernen. Doch auch für sein Bier ist diese Region weltberühmt. Sehen Sie hinter die Kulissen des bekannten Budweiser.

Unterkunft Clarion Congress Hotel Ceske Budejovice, Budweis Das 2012 neu renovierte Hotel verfügt über 204 Zimmer und ist zentrumsnah gelegen – Sie brauchen ca. 10 Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Sat-TV, Direktwahltelefon, Minibar, Kaffeeecke, Safe, Bügelstation und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über drei Restaurants, Lobby Bar und Sonnenterrasse.

1.Tag: Anfahrt nach Budweis – Stadt- sowie Brauereibesichtigung - Knödel-König Anfahrt nach Tschechien. Wir bringen Sie auf direktem Wege nach Budweis. Die Stadt ist weit über die Landes-

grenzen hinaus bekannt für ihr Bier. Doch erst lernen sie die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten näher kennen. Elegante Bürgerhäuser, die einen der größten Marktplätze Europas säumen, das märchenhafte spätgotische Haus „Solnice“, sowie ein ausgezeichnetes Brauhaus, in dem das originale Budweiser-Bier gebraut wird – all das und noch viel mehr erwartet Sie in der südböhmischen Metropole České Budějovice (Budweis). Diese Stadt, die sich über die Jahrhunderte ihren historischen Charakter bewahrt hat, ist zugleich das moderne Zentrum der Region. Im Anschluss erwartet Sie eine Besichtigung der Brauerei. Fahrt zum Hotel und Zimmerverteilung. Am Abend gibt es einen Wettkampf im Knödelessen. Anmelden können sich die Teilnehmer, die mindestens 4 Kartoffel- und 4 Semmelknödel gegessen haben. Unter Leitung des Personals können Sie so viel Knödel essen wie Sie schaffen. Der Sieger erhält eine Urkunde „Knödel-König“ und ein Geschenk. Live-Musik sorgt für die richtige Stimmung und einheimische Getränke (Bier vom Fass, Wein und Wasser) sind heute von 19 – 23 Uhr frei. 2.Tag: Krumau - Heimreise Gut erholt, ausgeschlafen und gestärkt geht es nach Krumau an der Moldau. Die malerischen Gässchen mit den Straßencafés, den größeren und kleineren Galerien, den urigen wie renommierten Restaurants - dies alles fügt sich zu einem unvergleichlichen Ganzen zusammen. Bei einer Stadtführung wird Ihnen das wunderschöne Krumau näher gebracht. Zeit zum Mittagessen. Im historischen Restaurant „Konvice“, direkt in der Altstadt, haben wir Ihnen Tische reservieren lassen, sodass Sie in Ruhe Ihr Mittagsmahl genießen können. Anschließend treten sie die Heimreise an.

Kostenloses Abo des Amberger-InfoBriefs unter Telefon (0 87 81) 2 00 64-0 oder unter www.bustours-amberger.de


Terminübersicht Mehrtagesfahrten 2014/2015 Mehrtagesfahrten

Preis Seite 199,- €

6

22.01.-25.01.2015 Do - So Zirkusfestival in Monaco

398,- €

7

14.03.-17.03.2015 Sa - Di

Skiurlaub in Südtirol/Kiens am Kronplatz

295,- €

7

14.03.-15.03.2015 Sa - So

STARLIGHT EXPRESS in Bochum

15.03.-24.03.2015 So - Di

Gruppenflugreise der VHS Rottenburg: Inselkombi Teneriffa & La Palma & La Gomera

21.03.-22.03.2015 Sa - So

Saison-Eröffnungsfahrt: Bier- und Knödelreise in den Böhmerwald

12.12.-14.12.2014 Fr - So

Winterzauber in der Heidelberger Altstadt

239,- €

8

1.498,- €

9

189,- €

1

Reisen 2014/15

03.04.-06.04.2015 Fr - Mo Mit der Hexe in die Hexenküche

389,- €

10

17.04.-19.04.2015 Fr - So

Bernina zum Sparpreis

268,- €

8

Tagesfahrten

02.05.-09.05.2015 Sa - Sa

Gruppenflugreise RHODOS

742,- €

11

05.05.-09.05.2015 Di - Sa

Fischerfest in Vrsar

398,- €

12

28.05.-31.05.2015 Do - So Sylt – St. Peter Ording und Meer (Nordfriesische Insel- und Halligen-Welt)

389,- €

13

04.06.-07.06.2015 Do - So Salzburger Musikfrühling mit den Superstars Hansi Hinterseer, Semino Rossi, Sigrid & Marina, Fidelen

398,- €

13

ab 149,- €

14

498,- €

15

Datum

Tag Ziel

Preis Seite

08.11.2014 Sa

Ingolstadt Village zum Shopping

20,- €

3

29.11.2014 Sa

Nürnberger Christkindlesmarkt

22,- €

3

06.12.2014 Sa

Augsburger Christkindlesmarkt

32,- €

3

30.12.2014 Di

Vorsilvester in Kufstein

04.01.2015 So

APASSIONATA – Magische Begegnungen „Die goldene Spur“

04.01.2015 So 07.02.2015 Sa

45,- €

3

ab 59,- €

4

Circus Krone in München

48,- €

4

HOLIDAY ON ICE – PLATINUM in München

65,- €

20.08.-23.08.2015 Do - So Gruppenreise der VHS Rottenburg - Der Wein und die Gärten der Steiermark

4

21.08.-23.08.2015 Fr - So

HOLIDAY ON ICE – PLATINUM in München

65,- €

Andreas Gabalier in Kitzbühel

14.02.2015 Sa

4

Kellerfest in Mesenich an der Mosel

21.02.2015 Sa

Eine winterliche Pferdeschlittenfahrt zur Oberalm in Filzmoos

49,- €

11.09.-13.09.2015 Fr - So

4

19.09.-26.09.2015 Sa - Sa

07.03.2015 Sa

Musicalfahrt nach Stuttgart Disneys Musical TARZAN oder CHICAGO Broadway pur

ab 110,- €

Piemont - Gruppenreise der VHS Mainburg

5

28.03.2015 Sa

Musicalfahrt nach Stuttgart Disneys Musical TARZAN oder CHICAGO Broadway pur

ab 110,- €

5

16.05.2015 Sa

Gräfliches Inselfest auf der Insel Mainau

49,- €

5

27.06.2015 Sa

„Ein Tag im Stubaital“

89,- €

5

01.08.-02.08.2015 Sa - So

ZDF Fernsehgarten

329,- €

16

ab 198,- €

14

998,- €

17

Kreuzfahrten

Preis Seite

12.05.-23.05.2015 Di - Sa

Die verborgenen Schätze des ab 949,- € Mittelmeers mit der COSTA neoRiviera

18

28.08.-11.09.2015 Fr - Fr

Westeuropas Metropolen mit der COSTA Favolosa

ab 799,- €

19

Feiertage 2014/15 für Ihre Planungen:

Ferienkalender 2014/15 für Ihre Planung:

25. Dezember 2014 (Donnerstag) 26. Dezember 2014 (Freitag) 1. Januar 2015 (Donnerstag) 6. Januar 2015 (Dienstag) 3. April 2015 (Freitag) 6. April 2015 (Montag) 1. Mai 2015 (Freitag) 14. Mai 2015 (Donnerstag) 25. Mai 2015 (Montag) 4. Juni 2015 (Donnerstag) 15. August 2015 (Samstag) 3. Oktober 2015 (Samstag) 1. November 2015 (Sonntag)

24.12.2014 - 05.01.2015 16.02.2015 - 20.02.2015 30.03.2015 - 11.04.2015 26.05.2015 - 05.06.2015 01.08.2015 - 14.09.2015 02.11.2015 - 07.11.2015

1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag Neujahrstag Heilige Drei Könige Karfreitag Ostermontag Tag der Arbeit / 1. Mai Christi Himmelfahrt (Vatertag) Pfingstmontag Fronleichnam Mariä Himmelfahrt Tag der Deutschen Einheit Allerheiligen

Weihnachtsferien 2014/2015 Fasching 2015 Osterferien 2015 Pfingstferien 2015 Sommerferien 2015 Herbstferien 2015

Ihre TREUE wird BELOHNT! Jede bei uns gebuchte Mehrtagesfahrt wird in Ihrer Kundenkarte eingetragen. Nach Ihrer fünften Reise erhalten Sie

25 Euro Dieser Bonus wird Ihnen bei der sechsten Reise angerechnet. Ihr Vertrauen wird also belohnt. Wenn Sie mit uns zufrieden waren, freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung. Bitte tragen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse ein, und vergessen Sie nicht die Kundenkarte bei Ihren Reisen mitzubringen. Es lohnt sich für Sie! Die Kundenkarte erhalten Sie im Reisebüro Amberger.

2

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten Ingolstadt Village zum Shopping Seit der Eröffnung 2005 hat sich Ingolstadt Village zum Geheimtipp für exklusives Shopping entwickelt. Das Ingolstadt Village Outlet erwartet Sie mit über 110 Outlet Boutiquen und bietet Ihnen eine riesige Auswahl an verschiedenen internationalen sowie nationalen Marken – und dies zu ganzjährig zwischen 30%* und 60%* reduzierten Preisen (*gegenüber ehem. UVP). Ein Besuch im Ingolstadt Village macht Einkaufen zum Erlebnis-Shopping: Dafür sorgen neben verschiedenen Gastronomiebetrieben und einem großem Kinderspielplatz vor allen Dingen die kompetenten und freundlichen Servicekräfte sowie die vielseitigen touristischen Möglichkeiten in der umliegenden Region. Durch seine Lage direkt an der A9 ist das Ingolstadt Village ideal zu erreichen. Die mehr als 2000 kostenfreien Parkplätze ersparen Ihnen unnötigen Stress. Statt kühler Kaufhausatmosphäre erwartet Sie ein Village in malerischer Jugendstilarchitektur. Und vor allem: keine überfüllten Geschäfte. Unter freiem Himmel die Sonne genießen, dabei gemütlich von Shop zu Shop flanieren und zwischen den vielseitigen Angeboten der Top-Gastronomie wählen – so sieht ein Ausflug ins Ingolstadt Village aus. Das Ingolstadt Village ist von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Programm: Gegen 10:00 Uhr erreichen Sie das Ingolstadt Village und können sich gleich ins Shoppingparadies stürzen. Sie haben jede Menge Zeit, die vielen Geschäfte zu durchstöbern und sich zwischendurch ein Päuschen in den Restaurants und Cafés zu gönnen. Vielleicht finden Sie ja auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk?

Termin Samstag, 08.11.2014 Abfahrtszeiten: Landshut HBF Rottenburg Betriebshof Gegen 18:00 Uhr Rückfahrt

Augsburger Christkindlesmarkt Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Renaissance-Baukunst des Rathauses und des Perlachturms bilden seit 500 Jahren dafür eine einzigartige Kulisse. Bis auf das Jahr 1498 lässt sich der Markt zurückführen. Damals hieß er noch „Lebkuchenmarkt“ und diente als Verkaufsplatz für „Lebzelter“ (Lebkuchenbäcker), die hier ihre Ware feilboten. Heute zählt er zu den traditionsreichsten und schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Es locken etwa 150 Buden mit handwerklichem Kunstgewerbe, himmlischen Gaumenfreuden und heißem Glühwein auf den weihnachtlich geschmückten Markt vor dem weltberühmten Renaissance-Rathaus. Vom atemberaubenden „Goldenen Saal“ des Rathauses oder dem Perlachturm genießt man den Blick über die leuchtende Weihnachtsstadt. Rückfahrt gegen 19:00 Uhr nach dem berühmten Engelesspiel

Termin Samstag, 06.12.2014 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Landshut HBF

10:00 Uhr 11:00 Uhr

Preis 08:00 Uhr 09:00 Uhr

Fahrpreis inkl. Eintritt: Erwachsene Kinder bis einschl. 11 Jahren

32,00 € 16,00 €

Anmeldung erbeten bis 25.11.2014

Preis 20,00 €

Fahrpreis Anmeldung erbeten bis 30.10.2014

Nürnberger Christkindlesmarkt Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Die vorweihnachtliche Verkaufsmesse auf dem Nürnberger Hauptmarkt lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen. Aus dem Jahr 1628 stammt sein erster schriftlicher Nachweis: Auf dem Boden einer 19 Zentimeter langen, ovalen und mit Blumen bemalten Spanschachtel aus Nadelholz, die das Germanische Nationalmuseum besitzt, wurde eine mit schwarzer Tinte gemalte Inschrift gefunden: „Regina Susanna Harßdörfferin von der Jungfrau Susanna Eleonora Erbsin ( oder Elbsin) zum Kindles-Marck überschickt 1628.“ Eine Liste aus dem Jahr 1737 zeigt, dass fast alle Nürnberger Handwerker in der Budenstadt vertreten waren. 140 Personen waren berechtigt, Waren anzubieten. Ende des 19. Jahrhunderts verlor der Markt seine Bedeutung, wechselte mehrmals den Standort und erfuhr eine Wiederbelebung erst in den 30er Jahren des darauffolgenden Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkriegs fand in Nürnberg kein Christkindlesmarkt mehr statt. 1948 erstand der Christkindlesmarkt in der völlig zerstörten Altstadt aufs Neue. Friedrich Bröger, Chefdramaturg des Theaters und Sohn des Arbeiterdichters Karl Bröger, verfasste einen Prolog, der seitdem – inzwischen in einer mehrfach überarbeiteten und der Zeit angepassten Version – vom Nürnberger Christkind gesprochen wird. Ab 1948 mimte die Nürnberger Schauspielerin Sofie Keeser das Christkind, die diese Rolle bis Anfang der 60er Jahre ausfüllte. Auch das nächste Christkind, Irene Brunner, war Schauspielerin und wirkte bis 1968. Seit 1969 wird alle zwei Jahre eine Nürnbergerin zwischen 16 und 19 Jahren zum Christkind gewählt. Programm: Gegen 13:00 Uhr erreichen wir Nürnberg, dann haben Sie bis 19:00 Uhr viel Zeit den Markt, die vielen Konzerte und anderen Veranstaltungen drumherum oder auch einfach die Geschäfte der Innenstadt zu besuchen.

Termin Samstag, 29.11.2014 Abfahrtszeiten: Landshut HBF Rottenburg Betriebshof

In Kufstein knallen die Korken früher! Vorsilvester geht 2014 in die 19. Runde! In Kufstein gehen die Uhren anders, denn die Festungsstadt begrüßt das neue Jahr bereits traditionellerweise einen Tag früher als der Rest der Welt. Das vorgezogene Jahresfinale findet heuer zum 19. Mal statt und hat sich mittlerweile als unverzichtbares Kultevent im Tiroler Unterland etabliert. Rund 8.000 Besucher vorwiegend aus Bayern und Tirol werden sich wieder in der Kufsteiner Innenstadt versammeln, um bereits am 30. Dezember bei viel Musik und bester Stimmung auf das neue Jahr anzustoßen. Auf der Bühne am Oberen Stadtplatz ist ab 18:00 Uhr Programm, ab 20:00 Uhr sorgt die Live-Band „Torpedos“ für perfekte Vorsilvester-Stimmung. Pünktlich um Mitternacht erleben die Besucher ein spektakuläres Feuerwerk, das direkt von der Festung Kufstein aus gezündet wird. Rückfahrt um 02:00 Uhr.

Termin Dienstag, 30.12.2014 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

14:00 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr

Preis 10:00 Uhr 11:00 Uhr

Fahrpreis 45,00 € Inkl. Eintritt und einem Verzehrgutschein von 2,00 € Anmeldung erbeten bis 05.12.2014

Preis Fahrpreis

Vorsilvester in Kufstein

22,00 €

Anmeldung erbeten bis 20.11.2014

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

3


Tagesfahrten

APASSIONATA – Magische Begegnungen „Die goldene Spur“

HOLIDAY ON ICE – PLATINUM in München

Abenteuerlich und geheimnisvoll wird es in der nächsten Tournee-Saison von APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Darauf lässt bereits jetzt der spannende Titel des neuen Programms schließen: „Die goldene Spur“! Das Publikum erfährt vom Geheimnis einer seit Jahrhunderten verschwundenen Frau, die in einem Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes eingefangen wurde. Der Held der Geschichte begibt sich auf die Suche nach ihr und gelangt so in ein Museum, dessen Ausstellungsstücke plötzlich auf magische Weise erwachen. „Die goldene Spur“ heißt: Spannung, Schönheit, Sehnsucht und Humor in Einem erleben.

Die spektakulärste Eisshow aller Zeiten ist wieder da! Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von HOLIDAY ON ICE, der meist besuchten Eisshow der Welt, nimmt PLATINUM die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte von den Anfängen im Amerika der 40er bis heute. Von der Eislauflegende Norbert Schramm als Conférencier in jeder Show an die Hand genommen, tauchen Sie ein in die Klänge von Electro, klassischem Walzer, Swing und Gospel bis hin zu brasilianischem Samba. Lassen Sie sich von sensationellen Eiskunstlaufnummern, atemberaubender Akrobatik und aufwändigen Kostümen mit Kreationen des Stardesigners Harald Glööckler begeistern! PLATINUM ist ein überwältigendes Showerlebnis für Jung und Alt, treue Fans und neue Zuschauer.

Termin Sonntag, 04.01.2015

Termin

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 11:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 11:30 Uhr Landshut HBF 12:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich!

Samstag, 07.02.2015 und Samstag, 14.02.2015

Preis Fahrpreis inkl. Eintrittskarten: Erwachsene PK III 59,00 € Erwachsene PK II 67,00 € Erwachsene PK I 75,00 € Kinder bis einschl. 12 Jahre: 49,- / 57,- / 65,- € Bitte bedenken Sie, dass jede Kategorie begrenzte Kontingente hat.

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 16:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 16:30 Uhr Landshut HBF 17:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich!

Preis Fahrpreis inkl. Eintrittskarten: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahren

65,00 € 50,00 €

Anmeldung erbeten bis 11.11.2014

Anmeldung erbeten bis 28.11.2014

Circus Krone in München

Eine winterliche Pferdeschlittenfahrt zur Oberalm in Filzmoos

Der Krone-Bau ist im Winter Stammsitz für den reisenden Circus. Vor dem Circus steht die lebensgroße Statue von Charlie Rivel, dem bekanntesten Clown der Welt, und erwartet die Besucher vor dem Eingang zum Krone-Bau. Es gibt behindertengerechten Zugang, modernste Technik und 3.000 Sitzplätze. Familientradition, Unternehmergeist, Tierliebe und absolute Seriosität sind die Maxime von Circus Krone. Ein Zirkusbesuch spricht alle Sinne an, hingegen eine Zirkusshow im Fernsehen nur die visuelle und akustische Wahrnehmung. Das Mitfiebern bei gewagten Kunststücken der Artisten oder das Gefühl, von den mächtigen Raubtieren nur wenige Meter getrennt zu sein, lässt eine ganz besondere Atmosphäre aufkommen.

Dieses sinnliche Naturerlebnis hat im Bergdorf lange Tradition. Gemächlich schnaubend ziehen die Pferde ihre Kutsche zu den urigen Almen, wo bereits so manch glühender Jagatee und so manch einheimisches Schmankerl am warmen Ofen warten. Besonders im Winter - durch die zauberhafte Wintermärchenlandschaft - das pure Vergnügen! Abfahrt mit der Pferdekutsche um 14:00 Uhr. Aufenthalt auf der Oberalm ca. 2 Stunden. Hier können Sie „a la carte“ bestellen - Bezahlung vor Ort. Danach geht es mit der Pferdekutsche zurück durch die verschneite Landschaft zum Ausgangspunkt. Heimreise.

Termin

Samstag, 21.02.2015

Sonntag, 04.01.2015

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 07:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 07:30 Uhr Landshut HBF 08:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich!

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 11:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 11:30 Uhr Landshut HBF 12:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich!

Preis Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Parkett: Erwachsene 48,00 € Kinder bis einschl. 12 Jahren 41,00 €

Termin

Preis Fahrpreis inkl. Schlittenfahrt: Erwachsene Kinder bis einschl. 11 Jahre

49,00 € 33,00 €

Anmeldung erbeten bis 12.12.2014

4

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten Musicalfahrt nach Stuttgart Disneys Musical TARZAN oder CHICAGO – das Musical Disneys Muscial TARZAN (Nachmittagsvorstellung 14:30 Uhr) TARZAN nutzt in spektakulärer und bisher nicht gekannter Weise den gesamten Theatersaal als Bühne. Der sattgrüne Dschungel ragt an den Seiten weit in den Zuschauerraum hinein, die Darsteller spielen vor, neben, hinter und vor allem über den Zuschauern. TARZAN ist mehr als ein Musical, TARZAN ist ein Abenteuer: Die den ganzen Saal erfüllende Urwaldatmosphäre, die faszinierenden Bilder und Lichtspiele, die dynamische Luftakrobatik, die tief berührende Liebesgeschichte und Phil Collins‘ wunderbare Musik - vom exzellenten Orchester hinter der Bühne mitreißend dargeboten - lassen die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute mitfiebern, mitzittern, mitfühlen. CHICAGO - das Musical (Nachmittagsvorstellung 14:30 Uhr) CHICAGO ist eines der heißesten und aufregendsten Musicals, das der Broadway je erlebt hat. „Das beste Broadway-Musical überhaupt“ hat die New York Times sogar über dieses Musical aus der Feder des legendären Bob Fosse geschrieben. Nicht ohne Grund läuft diese mehrfach preisgekrönte Show, die unter anderem mit 6 Tonys ausgezeichnet wurde, seit 18 Jahren ununterbrochen in New York. Die Story: Chicago in den 1920ern: Die Nachtclubsängerin Roxie Hart ermordet ihren Liebhaber. Im Gefängnis lernt sie die korrupte Mama Morton und Velma Kelly kennen. Velma, ebenfalls Tänzerin und dank der Hilfe von Morton ein Medienstar, plant die Fortsetzung ihrer Karriere nach ihrer Freilassung. Hierfür soll sie der durchtriebene Staranwalt Billy Flynn aus dem Gefängnis boxen, der allerdings gleiches auch für Roxie plant. Es beginnt ein undurchsichtiges Dreiecksspiel, bei dem die beiden Tänzerinnen um die Gunst Flynns buhlen. Als dann die Boulevardjournalistin Mary Sunshine dafür sorgt, dass Roxie als „Jazz-Mörderin“ zum Medienstar wird, beginnt ein Verwirrspiel aus Tricks, Lügen und Eifersucht. Werden die Tänzerinnen ihre Freiheit zurückgewinnen und Ruhm und Reichtum erlangen? Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 1x gebuchte Eintrittskarte in das ausgewählte Musical (Vorstellung 14:30 Uhr)

TerminE Samstag, 07.03.2015 (Anmeldeschluss 23.12.2014) und Samstag, 28.03.2015 (Anmeldeschluss 22.01.2015) Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Landshut HBF

08:00 Uhr 09:00 Uhr

Preis Preis inkl. Busfahrt „TARZAN“: Erwachsene: Kat. 1: 153,00 € Kat. 2: 132,00 € Kat. 3: 113,00 €

Kinder bis einschl. 14 J.: 140,00 € 119,00 € 100,00 €

Preis inkl. Busfahrt „CHICAGO“: Erwachsene: Kinder bis einschl. 14 J.: Kat. 1: 148,00 € 112,00 € Kat. 2: 130,00 € 97,00 € Kat. 3: 110,00 € 81,00 € Bitte beachten Sie, dass die Kontingente für die einzelnen Kategorien begrenzt verfügbar sind.

Gräfliches Inselfest auf der Insel Mainau Anfahrt zum Bodensee mit kleinem Frühstück aus der Bordküche. Die Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ein besonderes Erlebnis ist das gräfliche Inselfest Mitte Mai. Beim 14. Gräflichen Inselfest bieten nationale und internationale Aussteller eine große Vielfalt an Trends & Lifestyle für den Gartenliebhaber im stilvollen Ambiente rund um Schloss Mainau und seinen prächtigen Rosengarten. Sie sind herzlich eingeladen, Grünes und Schönes für Garten und Heim zu entdecken: Raritäten aus der Pflanzenwelt, neueste Rosenzüchtungen der Region, große und kleine Accessoires für Haus, Garten und Terrasse sowie Handgefertigtes - von stilvollen Möbeln und Nützlichem und Schönem für den Garten bis hin zu modischen Akzenten. Schmecken Sie auch das mediterrane Flair an den Delikatessen- und Gewürzspezialitätenständen, lassen Sie sich zu den neuesten Trends im Lifestyle- und Wellnessbereich beraten und erleben Sie die vielseitigen Programmpunkte. Genießen Sie die vielfältigen Eindrücke an diesem Tag.

Termin Samstag, 16.05.2015 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 05:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 05:30 Uhr Landshut HBF 06:00 Uhr Rückfahrt ab Busparkplatz: 16:30 Uhr

Preis Fahrpreis inkl. Fährüberfahrt & Eintritt Insel Mainau: Erwachsene 49,00 € Kinder bis einschl. 12 Jahren 19,00 €

„Ein Tag im Stubaital“ Stubaier Sommerfest der Volksmusik & Auffahrt mit der Gondelbahn Schlick 2000 Fahrt nach Fulpmes, wunderschön gelegen im vorderen Stubaital, nach Ankunft Auffahrt mit der familienfreundlichen, geschlossenen Gondelbahn Schlick 2000 hinauf zum Kreuzjoch (ca. 2.100 m). Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Stubaier Gletscher- und Bergwelt, bevor es dann wieder runter nach Fulpmes zum Konzert geht. 14:30 Uhr Einlass in den überdachten, windgeschützten Pavillon in Fulpmes, reservierte Sitzplätze (Biertischgarnituren) – der Pavillon wird bewirtschaftet – Speisen & Getränke durch Bedienungen. 15:30-18:00 Uhr „Stubaier Sommerfest der Volksmusik“ mit Sigrid & Marina (Grand Prix Sieger), Mario & Christoph (Grand Prix Sieger) und Alex Pezzei (Grand Prix Teilnehmer). Heimreise, Rückkunft am späten Abend. Eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag • Auffahrt mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch • Einlass zum „Stubaier Sommerfest“ Kategorie A (vorderer Bereich)

Termin Samstag, 27.06.2015 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 05:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 05:30 Uhr Landshut HBF 06:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich!

Preis Fahrpreis inkl. Eintritt und Gondelfahrt: Erwachsene: 89,00 € Kinder bis 3 Jahre: 10,00 € 4 bis 10 Jahre: 45,00 € 11 bis 12 Jahre: 63,00 €

www.facebook.de/amberger.reisebuero Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

5


Weihnachten Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) am 12.12.2014 • 1 x geführter Altstadtrundgang durch Heidelberg (Dauer ca. 2 Std.) • 1 x Möglichkeit zum Besuch des Heidelberger Weihnachtsmarktes • 1 x Aufenthalt in Dinkelsbühl bei der Rückfahrt • Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 12.12. – So 14.12.2014

199,- €

50,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Landshut

06:00 Uhr 07:00 Uhr

Anmeldung erbeten bis 31.10.2014

Unterkunft NH-Hotel Weinheim in Weinheim Das 4-Sterne Hotel NH Weinheim liegt an der berühmten Bergstraße inmitten der Rhein-NeckarRegion und am schönen Odenwald. Das Hotel ist ungefähr 20 Minuten Fußweg vom Zentrum der Stadt Weinheim entfernt, die wegen ihrer beiden Burgen, Windeck und Wachenburg, auch als „ZweiBurgen-Stadt“ bezeichnet wird. Das Hotel NH Weinheim besitzt 187 moderne Zimmer, die kürzlich renoviert wurden und mit all den Annehmlichkeiten ausgestattet sind, die Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen. Unser elegantes und modernes, lichtdurchflutetes Restaurant mit 150 Sitzplätzen serviert internationale und regionale Spezialitäten.

TOP TIPP

3 Tage

Reisepreis 1

99,- €

Winterzauber in der Heidelberger Altstadt Eine Tasse mit heißem Glühwein wärmt die kalten Finger, der Duft von heißen Maronen, Zimt und Bratwurst durchzieht die historische Neckarstadt: Beim Bummel über den stimmungsvollen Heidelberger Weihnachtsmarkt steigt nicht nur die Vorfreude auf die Festtage. Die Stadt, mit dem berühmten Heidelberger Schloss und den malerischen Gassen, erstrahlt in einem festlichen Lichterglanz und bezaubert Gäste aus aller Welt. Der Weg durch die stimmungsvoll beleuchtete Fußgängerzone führt zu den historischen Plätzen der Stadt. Hier warten die Händler in ihren individuell gestalteten Hütten mit kulinarischen Genüssen, Geschenkideen und viele weitere Attraktionen auf große und kleine Gäste. Der Bismarckplatz bildet den Anfang des Heidelberger Weihnachtsmarktes. Als Eingang zur Altstadt verbreitet er mit seinen Ständen vorweihnachtliches Flair und stimmt die Besucher auf einen unvergesslichen Weihnachtsmarktbesuch ein. 1. Tag: Anreise Anreise in Ihr 4-Sterne Hotel in Weinheim. Anschließend erfolgt der Zimmerbezug, das Abendessen und die Übernachtung im Hotel. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang: in dem liebenswerten Städtchen gibt es viel zu entdecken! Zwei Burgen, der romantische Marktplatz mit seinem mediterranen Flair, die Grünen Meilen, Parks und Gärten. „Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“, schwärmte schon Kaiser Josef II. 1764 auf der Durchreise von Frankfurt nach Wien. Gäste und Einheimische sind sich einig: Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein. 2. Tag: Heidelberg

Stadtführung. Bekannt ist Heidelberg vor allem für ihre Schlossruine oberhalb von Fluss und Altstadt sowie für die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Das älteste, noch erhaltene Gebäude in Heidelberg ist das Hotel „Zum Ritter“. Es wurde 1592 von einer Tuchhändlerfamilie in der Altstadt erbaut. Die Heiliggeistkirche ist die bekannteste Kirche Heidelbergs. Sie steht im Zentrum der Stadt, nur unweit des Heidelberger Schlosses. Die älteste Kirche der Heidelberger Altstadt ist die Peterskirche. Es wird vermutet, dass die Peterskirche schon vor der Gründung Heidelbergs errichtet wurde. Ihr Alter wird auf etwa 900 Jahre geschätzt. Am östlichen Rand der Altstadt steht das Karlstor, ein freistehender Torbogen, welcher ein Geschenk der Bürger Heidelbergs an den Kurfürsten Karl Theodor war. Die Bauarbeiten dauerten sechs Jahre und wurden 1781 abgeschlossen. Anschließend lädt der Heidelberger Weihnachtsmarkt zum Besuch ein. Rund 140 Buden sind zu entdecken, die auf verschiedenen Plätzen verteilt bezaubernde Geschenkideen bieten. Zum Stöbern laden der Bismarckplatz, der Anatomiegarten, der Universitätsplatz, der Kornmarkt und der Marktplatz ein. Bei den vielen verführerischen regionalen Spezialitäten finden Sie sicher auch „Ihr“ Abendessen, bevor Sie zum Hotel zurückfahren. 3. Tag: Abreise Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn Sie treten die Heimreise an. Ungefähr auf „halber Strecke“ heimwärts legen Sie noch einen Stop in Dinkelsbühl ein: die romantische Altstadt mit ihren historischen Fassaden bietet einen wunderbaren Hintergrund für den dortigen Weihnachtsmarkt. Viele urige und heimelige Lokale bieten sich zur Einkehr an, bevor Sie nun endgültig Richtung Heimat starten.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Heidelberg zur

6

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Monaco Leistungen

4 Tage

Reisepreis 3

98,- €

Zirkusfestival in Monaco Alljährlich im Januar findet unter fürstlicher Leitung das Internationale Zirkusfestival von Monaco statt, im Jahr 2015 bereits zum 39. Mal. Unter der sternenübersäten Kuppel des Zirkuszelts präsentieren sich die besten Artisten dem begeisterten Publikum und zeigen die ganze Palette ihrer künstlerischen Fähigkeiten. Eine Woche lang ist die Côte d Azur der Schauplatz der berühmtesten Zirkusveranstaltung des Jahres, und am Ende entscheidet sich, wer die Trophäen, also den Goldenen, den Silbernen und den Bronzenen Clown, gewinnt. 1. Tag: Anreise an die Côte d Azur Die sonnenverwöhnte Landschaft im Süden Frankreichs zählt wohl zu den bekanntesten Regionen des Landes. Küste und Hinterland, provenzalische Lebensart und internationaler Jet-Set, große Städte und kleine Ortschaften liegen mühelos im Einklang miteinander, und die Côte d Azur wird somit zu einem der interessantesten Urlaubsziele am Mittelmeer.

ne Parkanlagen, prächtige Hotelpaläste, exklusive Geschäfte und Lokale zieren den berühmten Boulevard de la Croisette. 3. Tag: Zirkusfestival in Monaco Entlang der herrlichen Küste gelangen Sie in das Fürstentum Monaco. Die luxuriösen und extravaganten Hotels und Geschäfte, die zauberhafte Blumenpracht und das vielseitige Unterhaltungsangebot wie beispielsweise der jährlich stattfindende Formel-1 Grand Prix haben Monaco längst als Wohn- und Ferienparadies der Reichen und Schönen etabliert. Auf keinen Fall sollten Sie die tägliche Wachablösung vor dem Fürstenpalast versäumen. Wer weiß - vielleicht können Sie auch einen Blick auf die Fürstenfamilie werfen... 4. Tag: Heimreise Heute treten Sie wieder die Heimreise an.

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel • alle Zimmer mit Dusche oder Bad / WC • 3 x 3-Gang-Abendessen • 1 x 3 Stunden Stadtführung Cannes • 1 x 2 Stunden Stadtführung Monaco • 1 x Eintrittskarte Zirkusfestival in Monaco Kategorie E (Sitzbänke) • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 22.01. – So 25.01.2015

398,- €

72,- €

Aufpreis Eintrittskarte Zirkusfestival Kat. D pro Person: 30,- € Kat. B und C pro Person: 80,- € Empfehlung: Da der Platz auf den Sitzbänken (Kategorie E) besonders in den drei letzten Reihen sehr knapp bemessen ist, empfehlen wir Ihnen, Sitzplätze auf den Sesseln zu buchen (Kategorie B, C und D). So kann gewährleistet werden, dass jeder der Gäste die Show mit etwas mehr Komfort auf einem separaten Sitzplatz genießen kann.

Abfahrtszeiten: Rottenburg 03:00 Uhr Ergoldsbach 03:30 Uhr Landshut Hbf 04:00 Uhr Anmeldung: schnellstmöglich, da begrenztes Kartenkontingent!!!

2. Tag: Filmstadt Cannes

Unterkunft

Das milde Klima und die wunderschöne Lage an der Bucht von La Napoule haben Cannes zu seiner weltweiten Beliebtheit verholfen. Hohe Palmen und schö-

Hotel Du Baou La Gaude Das Hotel Du Baou befindet sich in La Gaude und ist 10 Minuten vom Flughafen Nizza entfernt.

Skiurlaub Leistungen

4 Tage

Reisepreis a

b 295,- €

Skiurlaub in Südtirol/Kiens am Kronplatz 1.Tag: Anreise nach Südtirol

• • • • •

Fahrt im modernen Reisebus 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 1 x mit Sektfrühstück 3 x Wahlmenü am Abend mit Salatbar Freie Benutzung des Erlebnishallenbades mit Whirlpool und Wasserfall, Saunalandschaft mit Römischen Dampfbad • Wohlfühlzimmer mit Balkon, SAT-TV, Telefon • Fahrstuhl • Nachtwanderung mit Glühweinparty

Termine & Preise

Direkte Anreise ins Skigebiet Kronplatz. Die nichtSkifahrer werden danach gerne vom Bus ins Hotel gebracht.

im DZ

EZZ

Mitglieder Skiclub:

295,- €

46,- €

Nichtmitglieder:

315,- €

46,- €

Sa 14.03. – Di 17.03.2015

2. und 3. Tag: Skifahren und/oder Erholen Skifahren pur oder/und Nutzung der Bade- und Saunawelt im Hotel.

Zusatzleistung: 166,00 € für 4-Tagesskipass am Kronplatz (auch tageweise buchbar) Abfahrtszeiten: 6:00 Uhr Volksfestplatz Rottenburg am ehemaligen Kasernengelände Anmeldung erbeten bis 02.03.2015

Unterkunft 4. Tag: Skifahren und Heimreise

Hotel Leitgamhof in Kiens

Nach dem Frühstück geht es nochmal auf die Piste, bevor Sie nachmittags die Heimreise antreten.

www.leitgamhof.com

Veranstalter: Reisebüro Amberger + Skiclub Rottenburg e.V.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

7


Musikreise Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel • Eintrittskarte des Musicals „Starlight Express“ PK 3 am 14.03.2015 • Reisepreissicherungsschein

2 Tage

Reisepreis 2

39,- €

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 14.03. – So 15.03.2015

239,- €

20,- €

Aufpreis Starlight Express Kategorie 2 pro Person: Kategorie 1 pro Person: Abfahrtszeiten: Landshut Rottenburg

30,- € 25,- €

06:00 Uhr 07:00 Uhr

Anmeldung erbeten bis 08.01.2015

Unterkunft Hotel Acora ***+ in Bochum Das 3-Sterne acora Hotel und Wohnen befindet sich im Herzen der Stadt Bochum. Sie verfügen je nach Größe und Zimmertyp über eine Küchenecke, Bad mit Badewanne/Dusche und WC, Kosmetikspiegel, Föhn, Handtücher, Sitzecke, Schreibtisch, Heizung, Flachbildfernseher, Safe, Minibar, Telefon und W-LAN. Entsprechend der Lage haben Sie von den Zimmern aus einen Blick in den Garten mit angrenzender Terrasse, auf die Straße oder über die Dächer Bochums.

STARLIGHT EXPRESS in Bochum Atemberaubend, akrobatisch, sensationell - und das seit über 25 Jahren: Wie kaum ein anderes Musical zieht „Starlight Express“, das Musical mit den meisten Besuchern, das Publikum in seinen Bann. Auf Rollschuhen und mit bis zu 60 Stundenkilometern flitzen die Darsteller im „rasantesten Musical des Universums“ über die Bühne und durch die Sitzreihen, denn: Es ist die Nacht der LokomotivenWeltmeisterschaft! Unter funkelnden Sternen treten die Züge zum Wettrennen an - doch nur einer kann am Ende als Erster ins Ziel eingehen... 1. Tag: Anreise nach Bochum - Musical STARLIGHT EXPRESS Abfahrt morgens über Frankfurt - Köln nach Bochum. Ankunft ca. 15:00 Uhr. Zimmerverteilung im Hotel. 20:00 Uhr Beginn der Vorstellung von STARLIGHT EXPRESS. Übernachtung in Bochum. 2. Tag: Bochum - Rückreise Vormittags Abfahrt von Bochum über Köln - Frankfurt Nürnberg nach Hause.

Schweiz Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Halbpension in Bivio - alle Zimmer mit Du/WC • 2 x Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu • 1 x Bahnfahrt mit der Berninabahn Pontresina Poschiavo (2. Klasse) • 1 x Kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs (Sauna, Dampfbad, Whirlpool) • 1 x Eintritt Via Mala • 1 x Stadtführung Chur • 1 x Eintritt Kirche in Zillis • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 17.04. – So 19.04.2015

268,- €

34,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Landshut

06:00 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft Hotel Grischuna*** in Bivio Das Hotel Grischuna liegt in sonniger Lage mitten in Bivio, einem wildromantischen Bergdorf in den Bündner Alpen. Der weitläufige Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen. Das Restaurant mit Bar sowie der Speisesaal sind frisch und aufwendig renoviert. Bei Halbpension erwartet Sie täglich ein abwechslungsreiches 4-Gang-Menü. Das Hotel Grischuna ist sehr familien- und kinderfreundlich. Kostenfreies WLAN in der Lobby, dem Restaurant und teilweise in den Zimmern vorhanden.

8

3 Tage

Reisepreis 2

68,- €

Bernina zum Sparpreis Erleben Sie eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen: Die Albula- und die Berninalinie verbinden den Norden und den Süden Europas in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Panoramafahrt auf der Bernina-Strecke ist ein echtes Erlebnis - vorbei an Gletschern, hinunter zu den Palmen. 1.Tag: Anreise Auf der Anreise machen Sie einen Abstecher nach Liechtenstein. Bei einer Pause in Vaduz entdecken Sie den Hauptort Liechtensteins auf eigene Faust vom Regierungsgebäude zur Pfarrkirche von Vaduz, vorbei am Kunstmuseum, am Rathaus und weiter hinauf zum geschichtsträchtigen Roten Haus und zu den fürstlichen Weinbergen mit der eigenen Hofkellerei oder nutzen Sie die Pause für einen kleinen Imbiss . Weiterfahrt über Lenzerheide zum Hotel in Bivio.

einen Bummel durch das Städtchen nehmen. Die engen Gassen und gepflegten historischen Häuser sind sehr sehenswert. 3.Tag: Heimreise Die Rückfahrt führt Sie nach Thusis zur Via Mala Schlucht. Diese wilde Schlucht des Hinterrheins ist bis zu 600m tief. Für den Besuch ist festes Schuhwerk ratsam, da ca. 300 Steinstufen hinab zum Aussichtspunkt führen. Weiter geht es nach Zillis, wo Sie die Kirche St. Martin mit ihren einzigartigen, tausend Jahre alten Deckenmalereien besichtigen. Anschließend Fahrt nach Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Sehen Sie wunderschöne, historische Gebäude und malerische Plätze. Rückfahrt über das parkartig bewaldete Hochtal Lenzerheide.

2.Tag: Ausflug Berninabahn Über den Julierpass und St. Moritz geht es nach Pontresina, wo Sie in die Berninabahn einsteigen. In etwa 1,5 Stunden Fahrt führt Sie diese erlebnisreiche Bahnstrecke vorbei an imposanten Gletschern hinauf zum Berninapass. Von der Passhöhe geht es hinunter nach Poschiavo. Hier sollten Sie sich unbedingt die Zeit für

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise Leistungen

10 Tage

Reisepreis 1

498,- €

Gruppenflugreise der VHS Rottenburg Inselkombi Teneriffa & La Palma & La Gomera Teneriffa ist die größte Kanareninsel, weithin sichtbar überragt vom 3.717 m hohen Pico del Teide, ist sie zugleich die mit Abstand vielseitigste. Der Vulkankegel teilt Teneriffa in zwei Klimazonen: den trockenen Süden mit bekannten Urlaubsorten und den etwas feuchteren, für seine Sehenswürdigkeiten und die üppige Vegetation geschätzten Norden. Das größte Kapital von La Gomera ist ihre Ursprünglichkeit und die einmalige Ruhe. Auf La Gomera sehenswert ist vor allem der Nationalpark Garajonay, wo sich auf über 4.000 ha der weltweit größte Lorbeer-Urwald erhalten hat (Weltnaturerbe der UNESCO). La Palma - „La Isla Verde“ oder „La Isla Bonita“ ist für viele die schönste Insel der Kanaren und UNESCO-Biosphärenreservat. Im Norden wachsen Kiefern und Lorbeerbäume, nach Süden dehnen sich Bananenplantagen aus. Größte Attraktion ist neben der charmanten Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren bunten Holzbalkon-Häusern, der Nationalpark Caldera de Taburiente mit einem 8 km breiten und 2 km tiefen Vulkankrater sowie herrlichen Wanderwegen. Reisverlauf: 1. Tag: Anreise Bustransfer zum Flughafen München. Flug von München nach Teneriffa. Nach Ankunft auf Teneriffa erfolgt der Transfer zum Hotel Beatriz Atlantis & Spa. 2. Tag: Ganztagesausflug Teide + Orotava Valley Heute durchqueren Sie das Orotavatal mit seinen vielen bunten Kontrasten, sowie uralte Dörfer, welche zum Teil noch aus dem 14. Jahrhundert stammen. Auf über 2.000 Metern Höhe durchqueren Sie das riesige Kratergebiet rund um den Teide. Anschließend besuchen Sie den Teide, den höchsten Berg Spaniens - daher bietet sich dieser Ausflug ideal in Kombination mit den Highlights des Nordens an! Vom Süden aus führt Sie Ihr Weg hoch in die Berge, über Vilaflor, bis in den Nationalpark Cañadas del Teide, einem der größten Krater der Welt. Dieser befindet sich direkt zu Füßen des majestätischen Pico del Teide. Bizarre Lava- und Vulkanlandschaft erwartet Sie, ebenso die Roques de Garcia, eines der Wahrzeichen Teneriffas, auch bekannt als Finger Gottes. Ebenfalls bietet sich die Gelegen-heit, mit der Seilbahn bis kurz unterhalb des Gipfels zu fahren. Bitte beachten Sie, dass die Benutzung der Seilbahn nicht garantiert werden kann (Wetter / Wartezeit). Trotz der „kurzen“ Zeit haben Sie die beeindruckende Landschaft rund um den Teide mit seiner Vielfalt in einer völlig anderen Klimazone der Insel kennen gelernt! 3. Tag: Ganztagesausflug La Gomera Sie denken vielleicht „Was soll auf La Gomera schon anders sein als auf Teneriffa...“. Dann lassen Sie sich überraschen! Auf La Gomera erwartet Sie eine komplette Inselrundfahrt durch das Landesinnere, wo sich Ihnen ein einzigartiges Naturschauspiel bietet. La Gomera ist ein unberührtes, wildromantisches Paradies mit wunderschönen Dörfern, ansteigenden Hügeln und vor allem Ruhe - einfach ein Traum für Naturfreunde. Einer der Höhepunkte ist der Nationalpark Garajonay, mit den ältesten Lorbeerwäldern der Welt und dem imposanten Felsen „Roque de Agando“. Während des Mittagessens wird Ihnen die traditionelle Pfeifsprache „El Silbo“ vorgeführt. Die kleine Hauptstadt San Sebastian ist stolz auf ihre Vergangenheit, denn die Schiffe von Christoph Kolumbus liefen von dort am 06. September 1492 zu ihrer großen Entdeckungsfahrt nach Amerika aus. 4. Tag: Der Tag dient zur Erholung und für Erkundungen auf eigene Faust. 5. Tag: Ganztagesausflug Masca & Garachico Das alte Bergdorf Masca liegt auf ca. 500 m Höhe, steht unter Denkmalschutz und wird gerne als eines der letzten Paradies-Dörfer bezeichnet. In diesem Dorf ist die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes „stehen geblieben“ und Sie werden sich um 200 Jahre zurückversetzt fühlen!

Als nächster Höhepunkt steht der Aussichtspunkt von Garachico auf dem Programm. Diese Stadt wurde bei einem Vulkanausbruch fast vollständig unter dem Lavastrom begraben und Sie sehen noch Teile der Altstadt. 6. Tag: La Palma Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen (Teneriffa Nord). Anschließend erfolgt der Flug nach La Palma. Nach Ankunft auf La Palma unternehmen Sie eine Sightseeing Tour durch Santa Cruz de la Palma. Hier besuchen wir das Tabak und Zigarren Museum von La Palma, eine Tradition, die die Insel mit Kuba verbindet. Nebenan ist das Volkskunstmuseum. Am Aussichtspunkt „La Concepción“ haben wir einen herrlichen Blick auf die Ostküste La Palmas und die Inselhauptstadt Santa Cruz. Ein „Muss“ ist der Wallfahrtsort „Las Nieves“ um dort die Kapelle und die Jungfrau „Virgen de las Nieves“ zu besuchen. Wir fahren weiter nach Santa Cruz wo wir vom Kolumbusschiff aus durch die Altstadt laufen um mehr über die Geschichte von Santa Cruz de La Palma zu erfahren. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Hotel „Hacienda San Jorge“. 7. Tag: Ganztagesausflug Sensationen von La Palma Wir fahren ab Hotel über die Passstraße auf die Westseite der Insel um das Besucherzentrum des Nationalparks Caldera de Taburiente in El Paso zu besuchen. Hier erhalten wir einen guten Eindruck über die Inselform. Es geht weiter bis zum Besichtigungspunkt Mirador de La Cumbrecita im Inneren des Nationalparks. Von hieraus laufen wir zum Aussichtspunkt Las Chozas der ca. 1 km entfernt ist. Nach diesem Besuch fahren wir nach El Paso, und von hier in die Kleinstadt Los Llanos. Wir laufen quer durch die Stadt, vom Inselmuseum über die Plaza de España an der Remedios Kirche vorbei bis zur Plaza Chica. Puerto Tazacorte ist ein beliebter Badeorte am Ausläufer des Caldera-Kessels. Hier kann man schön entspannen. Der letzte Stop ist im Weinmuseum von Las Manchas, am Lavafluss des Vulkans San Juan. 8. Tag: Wanderung Traumpfade Über einen alten Königspfad durchqueren wir die gewaltige Schlucht Izcagua, die uns zu dem verschlafenen Ort Las Tricias führt. An idyllischen Gärten vorbei erreichen wir eine alte Gofiomühle. Herrliche Ausblicke auf die Nordwestküste begleiten uns. Wir wandern weiter in die nächste Schlucht, zu den doppelstöckigen Behausungen der Ureinwohner, die uns eine Ahnung des Steinzeitlebens vermitteln. An einigen Stellen finden wir sogar noch Felszeichnungen. Nun geht es hinauf zu einem imposanten Drachenbaumhain wo diese beeindruckende Wanderung in die Vergangenheit der Ureinwohner endet. Höhenunterschied: +200m/- 300m, Streckenlänge: ca. 8 km 9. Tag: Ganztagesausflug Der grüne Norden Es geht hinauf in den grünen Norden. Wir fahren durch Santa Cruz bis zum Aussichtspunkt von San Bartolo, um den ersten Blick in eine der tiefen Schluchten des Nordens zu werfen. Wir haben den Lorbeerwald von Los Tilos erreicht und auf uns wartet ein Spaziergang durch dieses UNESCO Naturschutzgebiet und dessen unglaublichen reiche Pflanzenwelt: ein „Muss“ für Botaniker. Das Fischerdörfchen „Puerto Espindola“ ist der Ausgangspunkt von unserem nächsten Spaziergang, diesmal an der Küste entlang, aber zuerst kehren wir in eine alte Rumfabrik ein um das Produkt zu probieren. Es geht dann zu Fuß zu den Lavabecken vom „Charco Azul“ bis zum malerischen Dorf San Andrés weiter. Hier essen wir heute am Kirchplatz von San Andrés. Wir fahren hoch nach Barlovento, zum Aussichtspunkt „La Tosca“ von wo aus man die Nordküste betrachten kann. Anschließend besuchen wir den Naturpark von „La Laguna de Barlovento“. 10. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Bustransfer vom Flughafen München nach Rottenburg. - Programmänderungen vorbehalten! -

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

• Bustransfer zum Flughafen München und zurück • Charterflug München - Teneriffa Süd / Santa Cruz de la Palma - München inkl. aller Gebühren, Steuern und Kerosinzuschlag in der Economy Class • 1 Freigepäckstück bis 20kg pro Person • 5 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Beatriz Atlantis & Spa auf Teneriffa • 4 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Hacienda San Jorge auf La Palma • 1 x Transfer Flughafen Teneriffa Süd - Hotel Teneriffa • 1 x Ganztagesausflug Teide & Orotava Valley • 1 x Ganztagesausflug Insel La Gomera • 1 x Ganztagesausflug Masca & Garchico • 1 x Transfer Hotel - Flughafen Teneriffa Nord • 1 x Inlandsflug Teneriffa Nord - La Palma in der Economy Class • 1 x Stadtführung Santa Cruz de la Palma • 1 x Ganztagesausflug Sensationen von La Palma • 1 x Ausflug „Wanderung Traumpfade“ • 1 x Ganztagesausflug „Der grüne Norden“ • 1 x Transfer Hotel La Palma - Flughafen Santa Cruz de la Palma • Alle Ausflüge und Transfers werden durchgeführt mit örtlicher deutschsprachiger Reiseleitung im modernen Reisebus • Reisebegleitung durch die VHS Rottenburg (Angelika Haindl) • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • Reisepreissicherungsschein Nicht eingeschlossene Leistungen: • Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

So 15.03. – Di 24.03.2015

1498,- €

298,- €

inkl. aller oben genannten Leistungen: Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten.

Unterkunft Teneriffa: ****Hotel Beatriz Atlantis & Spa in Puerto de la Cruz La Palma: ***+Hacienda San Jorge in Los Cancajos Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG Anmeldung möglich bei: TUI Travel Star – Amberger Ihr Reisebüro Max-von-Müller Straße 13 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781 – 20 06 40 / Fax: 08781 – 34 50 E-Mail: mail@reisebuero-amberger.de vhs Rottenburg e. V. Georg-Pöschl-Str. 16 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781 – 201511 / Fax: 202017 E-Mail: buero@vhs-rottenburg-laaber.de Anmeldeschluss: 30.11.2014 Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis zum 30.11.2014 abzusagen. Reiseversicherungen: Im Reisepreis ist eine Reiserücktrittskostenversicherung enthalten. Wir empfehlen den Abschluss von weiteren Reiseversicherungen - vor allem einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reisegepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne. Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Spanien einen über das Ende der Reise hinaus gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass.

9


Deutschland Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung • 3 x Frühstücksbuffet • 1 x ca. 1,5-std. Stadtführung Wernigerode • 1 x Schaubacken im Baumkuchenhaus inkl. Verkostung und Kaffee (ca. 1-1,5 Std.) • 1 x ca. 2-std. Stadtführung Quedlinburg • 1 x Führung mit der Hexe inkl. geheimnisvollen Hexengesöff • 1 x ca. 2-std. Themenstadtführung in Goslar • 1 x Altdeutsches Kartoffelgelage • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Karfreitag 03.04. – Ostermontag 06.04.2015

389,- €

87,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Hbf Ergoldsbach Hbf Rottenburg

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft

Ostern 20 15 4 Tage

Reisepreis 3

89,- €

Mit der Hexe in die Hexenküche Wernigerode ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße und das zu recht: der Stadtkern präsentiert sich wunderschön mit kunstvoll verzierten Fachwerkbauten aus verschiedenen Epochen, auch Quedlinburg mit seinem imposanten Schlossberg und der Stiftskirche, in der sich die Krypta des ersten Deutschen Königspaares verbirgt, bezaubert mit seinem unter Schutz der UNESCO stehenden Altstadtkern mit über 1300 Fachwerkbauten. Im Harz sind die Hexen zu Hause: auf dem Brocken, dem höchsten Gipfel des Harzes, sollen sie - vor allem in Freinächten wie der Walpurgisnacht - ihr Unwesen treiben.

Hotel Altora*** in Wernigerode

1. Tag: Anreise nach Wernigerode und erste Entdeckung

Das Hotel liegt zentral, am nördlichen Rande der Altstadt, ca. 5 Gehminuten zum Rathaus, dem Marktplatz und der Fußgängerzone. 2008 eröffnet, besteht es aus zwei zusammengebauten Fachwerkhäusern und einem neu hinzugefügten Anbau. Durch die alte Bausubstanz bedingt sind die Zimmergrößen recht unterschiedlich, alle sind ausgestattet mit Dusche, WC, Föhn, Schreibtisch, TV, W-LAN , Telefon und Tresor.

Quer durch die Oberpfalz und weiter vorbei an Leipzig und Halle erreichen Sie am Nachmittag Wernigerode. Durch sechs „Jahrhunderte“ - erhalten Sie bei dieser Führung einen Einblick in die Geschichte und über Geschichten dieser Fachwerkstadt. Der Abend steht zur freien Verfügung: nutzen Sie ihn für einen Spaziergang durch die Altstadt und lassen Sie sich ein Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants der Altstadt schmecken. 2. Tag: Den Harz erschmecken Heute erleben Sie Goslar auf besondere Weise: Lecker Speys un lange Danz - eine vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. Kehren Sie am Nachmittag in das Baumkuchenhaus Wernigerode ein und genießen Sie den „König des Kuchens“ mit einer Tasse Kaffee. Wussten Sie, dass der Baumkuchen eine lange Tradition hat, die eng mit der Entstehung der Menschheit und der Beherrschung des

10

Feuers verbunden ist? Im Harzer Baumkuchenhaus Friedrich wird er nach traditionellen Rezepten gebacken: beim Schaubacken lernen Sie die Herstellung des leckeren Kuchens kennen. Der Abend steht zur freien Verfügung. 3. Tag: Ab in die Hexenküche Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung: vielleicht möchten Sie einen Ostergottesdienst besuchen oder Sie nutzen die Zeit für ein ausgiebiges Osterfrühstück. Am Nachmittag gehen Sie mit der Hexe in die Hexenküche. Erleben Sie die Hexerei im Bodetal: die Hexe gewährt Einblick in die spektakuläre Hexenküche und verrät Geheimnisse der Hexenwelt: warum Hexen viel von Kräutern verstehen und wann Urian die Schönste von ihnen freit. Den Abschluss Ihrer Harzreise bildet das Altdeutsche Kartoffelgelage im Wernigeröder Kartoffelhaus. Bei einem 4-Gang-Menü und Kartoffelschnaps können Sie die Eindrücke der Reise Revue passieren lassen. 4. Tag: Heimreise über Quedlinburg Am Vormittag erkunden Sie bei einer Stadtführung die Innenstadt von Quedlinburg. Hierbei erhalten Sie einen Überblick über Geschichte, Baukunst und Leben in einer tausendjährigen Welterbestadt (seit 1994 anerkanntes UNESCO-Weltkulturerbe). Danach starten Sie mit vielen neuen Eindrücken in Richtung Heimat.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise Leistungen

8 Tage

Reisepreis 7

42,- €

Gruppenflugreise RHODOS 1. Tag: Deutschland - Rhodos Transfer von Straubing zum Flughafen München. Flug von München nach Rhodos. Empfang durch die örtliche Reiseleitung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel. 2. Tag: Tag Zur freien Verfügung Genießen Sie den freien Tag und entspannen Sie in der griechischen Sonne. Die schöne Gartenanlage und der Strand laden zum Verweilen ein. 3. Tag: Ausflug - Rhodos Rundum gut (fakultativ zubuchbar) Diese Tour bietet einfach alles: Natur, Kultur und Traditionen der Insel in einem Tag voller Erlebnisse. Ob das Kloster und die antike Akropolis von Filerimos, in dessen Anlage zahlreiche wilde Pfaue leben, das berühmte Tal der Schmetterlinge, die imposante Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Kamiros mit atemberaubendem Panoramablick, all diese Highlights der Insel werden Sie hautnah miterleben. Dazu kommen der Besuch in kleinen typischen ursprünglich erhaltenen Dörfern, wo Sie die im Ort hergestellten traditionellen Produkte verkosten werden, sowie der Besuch einer der ältesten Kirchen aus byzantinischer Zeit, das alles vor dem Hintergrund der bezaubernd grünen und abwechslungsreichen Landschaft von Rhodos. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 49,00 €

5. Tag: Zur freien Verfügung Gestalten Sie diesen Tag in eigener Regie. Unsere Reiseleitung steht Ihnen mit weiteren Anregungen und Informationen zur Verfügung. 6. Tag: Ausflug - Insel Symi (fakultativ zubuchbar) Die kleinste Insel der Dodekanes und ein Kleinod der Ägäis, das ist die Insel Symi. Genießen Sie den herrlichen Sonnenschein an Bord. Gleiten Sie durch das azurblaue Meer der Ägäis. Genießen Sie den Anblick der nahen Berge der türkischen Küste. Das Einfahren in den malerischen Hafen wird zu einer besonderen Ferienerinnerung. Der kleine Hafen ist eingerahmt von einem bunten Häusermeer. Erkunden Sie die Ortschaft und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Schwammtaucherei. Besuchen Sie das farbenprächtige Wallfahrtskloster Panormitis, bevor Sie die gemütlichen Rückfahrt mit dem Schiff Richtung Rhodos antreten. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 54,00 €

Nicht eingeschlossene Leistungen: • Ausflüge • Eintrittsgelder (zum Teil kostenfreier Eintritt unter 18 Jahren und über 65 Jahre. Vorlage des Ausweises notwendig!) • Trinkgelder

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 02.05. – Sa 09.05.2015

742,- €

84,- €

ACHTUNG! Ausflüge nicht im Reisepreis inklusive! Können separat dazu gebucht werden. Anmeldung erbeten bis 31.01.2015

Flug Flug ab/bis München nach Rhodos mit TUIfly: 02.05.2015 X3 4292 München - Rhodos 05:50 - 09:45 Uhr 09.05.2015 X3 4293 Rhodos - München 19:15 - 21:25 Uhr Änderungen der Flugzeiten und der Fluggesellschaft bleiben vorbehalten!

Unterkunft Unterbringung:Hotel Esperos Mare **** in Faliraki

4. Tag: Ausflug - Perlen von Rhodos - Lindos und Rhodos Stadt (fakultativ zubuchbar) Die Schmuckstücke der Insel - Lindos und Rhodos Stadt. Kombinieren Sie an einem Tag zwei besondere Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie das malerischste Dorf der Insel. Lindos mit seinen weißen, würfelförmigen Häusern, verwinkelten Gassen und seiner berühmten Akropolis hat einen besonderen Charme. Über dem Dorf erhebt sich die imposante Festung, zu der sich der Aufstieg lohnt. Faszinierend sind die pompösen Bauwerke und der Blick über das Meer und das Hinterland. Eine Panoramafahrt mit herrlichen Ausblicken führt Sie in die mittelalterliche Altstadt von Rhodos. Hier verschmelzen die Gotik der Ritterzeit, orientalisches Flair, italienischer und griechischer Baustil. Ein Spaziergang durch die Gassen wird zu einem Streifzug durch 2000 Jahre Geschichte. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 43,00 €

• Bustransfer zum Flughafen München und zurück • Flug von München nach Rhodos und zurück mit TUIfly • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 7 x Übernachtung mit All Inclusive im Hotel Esperos Mare • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • örtliche deutschsprachige Reiseleitung • Reisebegleitung durch das Reisebüro Amberger • Reisepreissicherungsschein

7. Tag: Ausflug - Insel Chalki und Schmetterlingstal (fakultativ zubuchbar) Genießen Sie einen Spaziergang durch das ein Kilometer lange, tiefgrüne Tal mit üppiger Vegetation, plätschernden Bächen und kleinen Wasserfällen. Ein Naturschauspiel, welches man über Holzstege und kleine Brücken erkundet. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Kamiros Skala, von wo aus Sie mit dem Boot zur ungefähr 3,5 Seemeilen entfernten kleinen Nachbarinsel Chalki übersetzen. Besuchen Sie den kleinen Ort mit seinen mit roten Ziegelsteinen gedeckten Häusern. Chalki ist ein Kleinod der Ägäis und eine noch fast unberührte Insel. Ein Tag voller schöner Natur, einer Bootsfahrt und einem entspannenden Inselbesuch. Fakultativ zubuchbar. Preis pro Person: 48,00 €

Landeskategorie: 4 Sterne Lage: Direkt am schönen Sand-/Kiesstrand etwas außerhalb des Ortes Faliraki gelegen, bietet das Hotel ideale Voraussetzungen für Ruhe- und Erholungssuchende. Entspannen Sie bei Massagen oder Saunabesuchen im Wellnessbereich des Hotels. Zimmer: Unterbringung in Doppelzimmern, ausgestattet mit Klimaanlage, Balkon, Bad oder Dusche, WC, Föhn, Safe, Kühlschrank, Fernseher, Sat-TV, Telefon. Verpflegung: All inclusive

8. Tag: Rhodos - Deutschland Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Transfer vom Flughafen München zurück nach Straubing. -Programmänderungen bleiben vorbehalten-

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

11


Kroatien Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 4 x Abendessen (Buffet) • 1 x halbtägige Reiseleitung für die Stadtbesichtigung in Porec mit Möglichkeit zur Besichtigung der Euphrasius-Basilika • 1 x Schifffahrt Limfjord • 1 x ganztägige Reiseleitung für eine Stadtbesichtigung in Pula • 1 x typisches istrisches Mittagessen auf einem Bauernhof • 1 x halbtägige Reiseleitung für eine Stadtbesichtigung in Rovinj inkl. Besichtigung und Führung im Batana-Museum • 1 x Weinprobe mit Imbiss • 1 x Besuch des Fischerfestes in Vrsar (Tanzmusik, Folklore, frisch gegrillter Fisch, Fischgerichte und Wein werden angeboten, Animation und Unterhaltung bis Mitternacht) • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Di 05.05. – Sa 09.05.2015

398,- €

40,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Landshut

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr

Unterkunft Hotel Belvedere**** in Vrsar Das Hotel Belvedere befindet sich unmittelbar in Strandnähe, nur wenige Gehminuten vom alten Stadtkern von Vrsar entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Telefon und Minibar ausgestattet.

5 Tage

Reisepreis 3

98,- €

Fischerfest in Vrsar Musik und Unterhaltung an der Uferpromenade Tauchen Sie ein in die Atmosphäre eines echten Fischerdorfes. 1.Tag: Anreise nach Vrsar Hier werden Sie mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen. Anschließend Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung. 2.Tag: Stadtbesichtigung Porec, Euphrasius-Basilika und Schifffahrt Limfjord Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung für einen Ausflug nach Porec. Die Region Porec erstreckt sich entlang der Küste von der Mirnamündung bis Funtana und schließt die Gemeinde Kastelir-Labinci mit ein. Das Zentrum von Porec liegt auf einer kleinen Landzunge unmittelbar an der Küste. Sehenswerte Beispiele später romanischer Architektur sind das Kanonikerhaus, welches im 13. Jh. errichtet wurde, sowie das Haus der zwei Heiligen, das im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurde. Im Anschluss besichtigen Sie das absolute Highlight der Stadt Porec - die Euphrasius-Basilika. Anschließend fahren Sie weiter zum Limfjord. Mit dem Schiff machen Sie eine Fahrt entlang des 11 km langen „Limskikanal“. Der Limski-Kanal ist ein schmaler Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj an der Westküste Istriens in Kroatien. Anschließend Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

istrisches Mittagessen auf Sie wartet. Rückfahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4.Tag: Ausflug Rovinj, Batana-Museum, Weinprobe und Fischerfest Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück einen Ausflug nach Rovinj. Das Städtchen mit seinen schmalen mittelalterlichen Gassen und mediterranen Herzlichkeit versetzt Sie in frühere Zeiten. Es erwartet Sie eine Weinprobe von istrischen Weinen und ein kleiner Imbiss. Danach Rückfahrt und Abendessen im Hotel. Im Anschluss das Highlight der Reise: Der Besuch des Fischerfestes von Vrsar. Die einheimischen Fischer grillen am Ufer und verkaufen dort ihren fangfrischen Fisch. Bei toller Livemusik wird auf der Straße getanzt. Das Animations- und Unterhaltungsprogramm dauert bis etwa Mitternacht und sorgt für einen unvergesslichen Abend. 5.Tag: Heimreise Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn Sie treten die Heimreise an.

3.Tag: Stadtbesichtigung Pula und Mittagessen auf einem Bauernhof Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung für einen Ausflug nach Pula. Tauchen Sie in eine 3000 Jahre alte Geschichte ein. Anschließend fahren Sie weiter zu einem Bauernhof, auf dem ein typisch

12

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Deutschland Leistungen

4 Tage

Reisepreis 3

89,- €

Sylt – St. Peter Ording und Meer Nordfriesische Insel- und Halligen-Welt Der Norden Deutschlands hat seinen ganz eigenen Charme: schöne Küsten, flache Landschaft, reetgedeckte Friesenhäuser und das Wattenmeer prägen das Bild. Wir zeigen Ihnen die Highlights des hohen Nordens: Die Insel Sylt, St. Peter Ording und noch vieles mehr! 1.Tag: Anreise nach Karolinenkoog Sie reisen morgens ab in Richtung Norden. Gegen Abend erreichen Sie den an einer Flussmündung gelegenen Ort Karolinenkoog, in dem sich Ihre Unterkunft befindet. Im Landhaus Pfahlershof beziehen Sie eines der gemütlichen Zimmer und essen anschließend dort zu Abend. 2. Tag: Tagesausflug Sylt Heute werden Sie die berühmte Insel Sylt kennenlernen. Von Niebühl aus unternehmen Sie eine Bahnfahrt über den Hindenburgdamm nach Westerland.Während einer Rundfahrt erleben Sie dann die vielen Gesichter der größten Nordseeinsel: der Westen mit seinen schönen Sandstränden bietet die perfekte Kulisse für die Reichen und Schönen, die auf Sylt gerne ihren Urlaub verbringen. Im Osten gibt es das Kontrastprogramm: reetgedeckte Friesenhäuser ducken sich zwischen

den Dünen in die Heide-Täler mit Blick auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Hier entfaltet sich Sylts Schönheit in einer Art, die Künstler, Fotografen, Dichter und Urlauber gleichermaßen zum Schwärmen bringt. Danach geht es mit der Bahn über den Hindenburgdamm zurück zum Festland. Abendessen im Hotel. 3. Tag: St. Peter Ording und Meer Nach einer Besichtigung von Tönning, wo Sie den schönsten Hafen der Westküste kennenlernen, fahren Sie zum Eidersperrwerk, Deutschlands größtem Küstenschutzbauwerk. Später erleben Sie St. Peter Ording, das bekannte Seeheilbad. Am Strand können Sie einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen. Sie entdecken die Bilderbuchlandschaft Westerhever mit ihrem Leuchtturm sowie das Holländerstädtchen Friedrichstadt, dessen Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und kleinen Grachten sehr romantisch anmutet. Am Abend Essen im Hotel. 4. Tag: Heimreise Nachdem Sie sich die „steife Brise“ der Nordsee nun ein paar Tage um die Ohren haben wehen lassen, bringen wir Sie auf direktem Wege zurück nach Hause.

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet • 3 x Abendessen im Hotel • 1 x ganztägige Reiseleitung Sylt • Bahnfahrt Niebüll - Westerland und zurück • 1 x ganztägige Reiseleitung „St. Peter Ording und Meer“ • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 28.05. – So 31.05.2015 (Pfingstferien)

389,- €

67,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Hbf Ergoldsbach Rottenburg

04:00 Uhr 04:30 Uhr 05:00 Uhr

Unterkunft Landhaus Pfahlershof Familotel Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel ist ruhig gelegen in Karolinenkoog. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, SAT-TV, Radio und Föhn. Das Hotel bietet weiterhin ein Restaurant, außerdem lädt die Lobby sowohl zu Kaffee und Kuchen als auch zum Entspannen ein. Das Landhaus verfügt außerdem über ein Hallenbad, Sauna, Wellness, Physiotherapie, Bibliothek, Angelteich und Streichelzoo.

Musikreisen Leistungen

4 Tage

Reisepreis 3

98,- €

Salzburger Musikfrühling mit den Superstars... ... Hansi Hinterseer, Semino Rossi, Sigrid & Marina, Fidelen... Mit dem Salzburger Musikfrühling 2015 feiert Zell am See ein Musikfest das Seinesgleichen sucht. Die Bergstadt Zell am See, einer der schönsten Plätze Österreichs, malerisch gelegen zwischen Zeller See und der Schmittenhöhe begrüßt die Stars der Volksmusik und ihre treuen Fans. Ein musikalisches Fest in den Bergen. 1.Tag: Anreise & „Grüß Gott im Salzburger Land“ Nach der Anreise steht am Abend schon der erste Höhepunkt des Wochenendes auf dem Programm. Mit einer persönlichen Begrüßung vom Zeller Bürgermeister und dem Tourismusdirektor werden Sie herzlich willkommen geheißen. Erleben Sie anschließend ein festliches Platzkonzert der Bügermusikkapelle Zell am See. Danach werden Sie auf einen zünftigen Heimatabend eingeladen - lassen Sie sich von den farbenprächtigen Tänzen sowie Vorführungen, die das Leben in den Alpen zeigen begeistern. 2.Tag: Schmittenhöhe & Pinzgauer Star-Abend Guten Morgen Sonnenschein - hinauf auf den Berg! Auf einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs erwarten Sie „Berge“ von Überraschungen. Mit dem einzigartigen Blick auf über 30 mächtige Dreitausender bietet die Schmittenhöhe in Zell am See ihren Besuchern ein Naturschauspiel ohnegleichen. Ganz besonders freut es uns, sie zum höchstgelegenen Früh-

schoppen dieser Art auf der Schmittenhöhe begrüßen zu dürfen. Mit der Seilbahn bringen wir Sie auf 1.850 Meter über den Meeresspiegel - ein Tag zum Genießen mit Spaß und Geselligkeit. Um 20:00 Uhr beginnt der Pinzgauer Star-Abend mit Melissa Naschenwang, den fidelen Mölltalern, Semino Rossi und einem Nachwuchswettbewerb. 3. Tag: Bauernmarkt & Freie Zeit & „Salzburger Frühlingsgala“ Nach einem köstlichen Frühstück geht es heute zum traditionellen Bauernmarkt. An zahlreichen Ständen werden typische Produkte aus der Region angeboten - Käse, Bauernbrot, hausgebrannter Schnaps und Bauernspeck. Musikalisches Rahmenprogramm darf natürlich an so einem Tag nicht fehlen. Nebenbei empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Esplanade, ebenso wie eine Schifffahrt auf dem Zeller See. Um 20:00 Uhr beginnt die „Salzburger Frühlingsgala“ mit Sigrid und Marina, den jungen Zillertalern & Stargast Hansi Hinterseer. 4.Tag: Heimreise Sagen Sie zum Abschied leise Servus! Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. In Prien am Chiemsee wird noch ein Halt für eine schöne Mittagspause und etwas Freizeit eingelegt, bevor Sie dann mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wieder nach Hause kommen.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

• Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche des Reisebusses • 3 x Übernachtung mit Frühstück im gebuchten Hotel • 3 x Eintritt in die Festhalle (reservierte Sitzplätze) • 1 x Berg- und Talfahrt zur Schmittenhöhe • 1 x Frühschoppen auf der Schmittenhöhe • 1 x Eintritt zum Bauernmarkt in Zell am See • 1 x kleines Willkommenspräsent • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 04.06. – So 07.06.2015

398,- €

36,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Ergoldsbach Landshut Hbf

10:00 Uhr 10:30 Uhr 11:00 Uhr

Unterkunft 3-Sterne Hotel/Gasthof in der Region Zell am See / Kaprun

13


Musikreise Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet • 1 x 2 Stunden Stadtführung in Mainz • 1 x Eintrittskarte ZDF-Fernsehgarten - Stehplatz • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 01.08. – So 02.08.2015

149,- €

27,- €

Zusatzleistung: Sitzplatzkarte: (begrenzte Verfügbarkeit! )

14,- €

Stand 2014, vorbehaltl. Preisänderung!

Abfahrtszeiten: Landshut Rottenburg

07:30 Uhr 08:30 Uhr

Unterkunft Park Inn Mainz**** in Mainz Das 4-Sterne Park Inn Hotel liegt nur 10 Fahrminuten von der Mainzer Innenstadt und seinen Sehenswürdigkeiten entfernt und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Gutenberg-Center und dem ZDF. 121 geschmackvoll eingerichtete Zimmer sowie die elegante Bar und das Restaurant mit Sonnenterrasse lassen im Park Inn by Radisson Mainz keine Wünsche unerfüllt.

2 Tage

Reisepreis 1

49,- €

ZDF Fernsehgarten Der ZDF-Fernsehgarten gehört zum Sonntag wie die Sonne und ein gesundes Frühstück! Eine bunte Mischung aus Themen und Trends, Showacts und Musik, Mode und Kulinarischem sind die Markenzeichen für launige Unterhaltung am Sonntagvormittag. So pilgern jedes Wochenende rund 5000 Besucher auf den Mainzer Lerchenberg, um beim Fernsehen „hinter die Kulissen“ zu schauen und live das zu erleben, was durchschnittlich 2 Millionen Zuschauer an den Fernsehgeräten verfolgen. Der ZDF-Fernsehgarten - ein absolutes Muss. 1. Tag: Anreise Mainz Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz vereint Lebensart, Lebensfreude und eine reiche, zweitausendjährige Kultur. Bei einer Führung sehen Sie den Dom St. Martin, der das Stadtbild prägt. Zu Fuß erkunden Sie die Mainzer Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen. Während der Stadtführung dürfen auch die St. Stefans Kirche und die berühmten Chagallfenster nicht fehlen, die Sie im Anschluss selbstständig besichtigen können. Ein Besuch des Weltmuseums der Druckkunst und das Gutenbergmuseum mit der weltberühmten 42-zeiligen Bibel stehen ebenfalls auf dem Programm.

Bei einem Spaziergang am Rhein oder in einem der gemütlichen Mainzer Lokale können Sie den Abend ausklingen lassen. 2. Tag: ZDF Fernsehgarten Am Sonntagvormittag erleben Sie von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr den allseits beliebten ZDF Fernsehgarten hautnah. Der ZDF Fernsehgarten kombiniert bekannte Showacts, Akrobatik, Mode und Kulinarisches in einer einzigen Show! Hier gibt es alles, was das Herz begehrt, jeder kommt hier voll auf seine Kosten. Sie sind live dabei, wenn Andrea Kiewel den Sonntagvormittag zum Highlight der Woche macht. Gute Laune und eine tolle Stimmung sind garantiert. Danach Heimreise.

Deutschland Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Deis in Senhals/Mosel • 1 x Winzer-Abendessen mit Weinprobe im Weingut Andres am Anreisetag • Ganztagsausflug Trier und Moselschifffahrt • Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 11.09. – So 13.09.2015

198,- €

14,- €

Abfahrtszeiten: Landshut Ergoldsbach Rottenburg Regensburg

06:00 Uhr 06:30 Uhr 07:00 Uhr 08:00 Uhr

Unterkunft 3* Hotel Deis in Senhals

3 Tage

Reisepreis 1

98,- €

Kellerfest in Mesenich an der Mosel Das 300-Einwohner-Dorf Mesenich ist bekannt für seine guten Weinlagen und für seine Feste: das Weinlagenfest im Mai, das Weinfest Anfang August und die Kellerkirmes im September sind feste Bestandteile des Jahres. Die Kellerkirmes, bei der die Weingüter ihre Keller für die Gäste öffnen, ist sicher ein besonderes Erlebnis. 1. Tag: Abfahrt 07:00 Uhr in Richtung Mosel Am späten Nachmittag Ankunft im Hotel Deis in Senhals, wo Sie die Zimmer beziehen. Je nach Ankunftszeit und Witterung bietet sich die Möglichkeit zu einer Weinbergführung im Weingut Gerhard Andres. Nach einer kleinen Pause zum Frischmachen fahren Sie 3km nach Mesenich, wo Sie der Winzer auf seinem Hof zum Abendessen mit Weinprobe erwartet. Danach bleibt noch viel Zeit, sich auch in den anderen Winzerhöfen umzusehen und das Tanzbein zu schwingen. Gegen 22:00 Rückfahrt ins Hotel. 2. Tag: Nach einem kräftigen Frühstück starten Sie in Richtung Trier, wo Sie ein Reiseleiter zur Stadtführung erwartet. Trier blickt auf eine lange Geschichte und ein großes römisches Erbe zurück, das bekannteste davon ist sicher die „Porta Nigra“. An der Mosel entlang

14

fahren Sie dann nach Bernkastel-Kues, besteigen dort ein Moselschiff und fahren weiter flußabwärts bis in den idyllischen Weinort Kröv. Dort erwartet Sie der Bus, der Sie zurück ins Hotel bringt. Nach einer Pause zum frisch machen geht es dann wieder nach Mesenich zum Kellerfest: genießen Sie den Abend, probieren Sie die vielen angebotenen regionalen Spezialitäten und natürlich die süffigen Weine der verschiedenen Weingüter. Gegen 22:00 Uhr fährt der Bus zurück ins Hotel, alternativ können Sie auch zu späterer Stunde mit dem „Promillebus“ heimkehren! 3. Tag: Nach einem (späteren) Frühstück geht die Fahrt über den Hunsrück in Richtung Idar-Oberstein. In der deutschen Schmuck- und Edelsteinstadt haben am Sonntag die Läden in der Fußgängerzone geöffnet, sicher findet sich ein schönes Souvenir für die Lieben daheim oder Sie besuchen das Edelsteinmuseum und informieren sich dort über die Geschichte der Edelsteinbearbeitung in der Gegend. Nachdem Sie auch Gelegenheit hatten, sich vielleicht mit einem echten Idar-Obersteiner Spießbraten zu stärken, brechen Sie auf in Richtung Heimat und erreichen nach einem erlebnisreichen Wochenende wieder die Ausgangsorte.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Österreich Leistungen

4 Tage

Reisepreis 4

98,- €

Gruppenreise der VHS Rottenburg - Steiermark Der Wein und die Gärten der Steiermark Hervorragende Weine, regionale Köstlichkeiten wie das berühmte Steirische Kürbiskernöl, Schokolade aus der Manufaktur, Apfelmost auf der Apfelstraße oder Obstbrände aus einer Brennerei - in der Steiermark steht Genießen an erster Stelle! Aber auch andere Vorzüge der Steiermark werden Sie erleben: Bei einem geführten Spaziergang durch die herrlichen Anlagen von Schloss Herberstein mit seiner berauschenden Blütenpracht erfahren Sie Interessantes über die europäische Gartenkultur und die Wirkung von Kräutern und Gewürzen. Ein Muss ist eine Fahrt über die Steirische Weinstraße. Hier sind über 2000 Weinbauern angesiedelt - die Region hat somit die meisten Weingüter der Steiermark. Entlang dieser Weinstraße gibt es viele Buschenschenken, in denen regionale Spezialitäten und Weine angeboten werden. Und natürlich sollte man den Besuch des Gestüts Piber nicht verpassen, in dem die berühmten eleganten Lipizzaner-Hengste gezüchtet werden!

Reisverlauf: 1. Tag: Anreise nach Graz und Stadtführung Anreise am frühen Morgen nach Graz. Nachmittags erwartet Sie Ihr Gästeführer zu einer Stadtbesichtigung. Die Grazer Altstadt mit ihren romantischen Gassen, italienisch anmutenden Palazzi und stolzen Bürgerhäusern zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Den Abschluss Ihres Rundganges bildet die Fahrt mit dem Schlossberglift, der mitten in den Berg hinein gebaut wurde. Vom Schlossberg genießen Sie einen herrlichen Ausblick in die Umgebung. Mit einem Glas Prosecco genießt man diesen Ausblick gleich noch mehr. Im Anschluss Fahrt zum Hotel, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Gärten, Schokolade und die Steirische Weinstraße Sie entdecken die sehenswerten Gärten der Oststeiermark. Zunächst fahren Sie zum Schloss Herberstein mit seinem historischen Garten. Bei einem geführten Spaziergang durch die herrlichen Anlagen mit berauschender Blütenpracht erfahren Sie Interessantes über die europäische Gartenkultur, die frühere Funktion der Gärten vor allem für die Versorgung mit Lebensmitteln, Kräutern und Gewürzen und darüber, wie sie heute liebevoll gepflegt werden. Nicht weit entfernt davon liegt Hartberg. Hier sehen Sie eine herrliche Kunst- und Gartenausstellung. Es handelt sich um eine private Parkanlage, in der es neben einer großartigen Pflanzensammlung Skulpturen in- und ausländischer

Künstler gibt. Dieses kleine Gartenparadies ist ca. 100 Jahre alt und wurde liebevoll gestaltet. Mit den Besitzern haben 2 Gartenprofis ihr Refugium mit seltenen Pflanzen auf 5000qm Fläche geschaffen. Der nächste Halt ist bei der Schokoladenmanufaktur Zotter, die für ihre kreativen Schokoladenideen berühmt ist. Zurück führt Ihre Route über die Steirische Weinstraße. Der Begriff wurde von der Marktgemeinschaft „Steirischer Wein“ mit acht verschiedenen Weinstraßen offiziell etabliert. Hier sind über 2000 Weinbauern angesiedelt - die Region hat somit die meisten Weingüter der drei Weinbauregionen Südsteiermark, Weststeiermark und Südoststeiermark. Entlang dieser Weinstraßen gibt es viele Buschenschenken, in denen regionale Spezialitäten und Weine angeboten werden. Hier werden Sie in einer der Buschenschenken zu einer Jause inkl. Weinprobe einkehren. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Graz. 3. Tag: Gestüt Piber und Gaudi mit dem Stainzer Flascherlzug Ihr erster Stopp heute ist die wunderschöne kleine St. Barbarakirche in Bärnbach, die vom Künstler Hundertwasser gestaltet wurde. Danach geht es zu dem berühmten Gestüt Piber. Hier wird das vierhundertjährige Wissen um die Aufzucht und die Besonderheit der Ausbildung für die Lipizzaner darauf ausgerichtet, Pferde mit jenen Leistungen zu züchten, die sie durch die Spanische Hofreitschule weltberühmt gemacht haben. Am Nachmittag steht eine Bähnlefahrt auf dem Programm. Der Stainzer Flascherlzug lockt jedes Jahr weit über 20.000 Fahrgäste an. Erleben Sie eine Fahrt durch das Schilcher Kernölland. Die Fahrt führt Sie nach Preding und retour, während der Zwischenstopps in Kraubath und Preding haben Sie die Möglichkeit sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Für Unterhaltung während der Zugfahrt ist gesorgt: ein Zieharmonikaspieler spielt auf und macht gute Laune. Abends erwartet Sie ein steirisches Buffet im unserem Hotel in Graz. 4. Tag: Mariazell und Heimreise Bevor es auf die Heimreise geht erkunden Sie den Norden der Steiermark. Sie fahren in den berühmten Wallfahrtsort Mariazell. Besichtigung der Barockbasilika auf eigene Faust. Äußerlich wie im Inneren ist die Kirche eine vollendete Vereinigung von Gotik und Barock: zwei Barocktürme flankieren den mächtigen gotischen Mittelturm mit seinem üppigen Steindekor, die Kuppel überwölbt den Ostteil, die hochgestreckten Fenster und die terrakottafarbigen Pilaster vor der weißen Wand markieren den besonderen Charakter. An die hohe Halle wurden Seitenkapellen angefügt, darüber laufen die Emporen, die in die alte und die neue Schatzkammer münden. Außerdem können Sie sich heute bei einem Besuch in einer Likörund Lebkuchenmanufaktur den Genüssen der Nord-Steiermark hingeben bevor wir im Laufe des Nachmittags die Heimreise antreten.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

• Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Austria Trend Hotel Europa 4* in Graz • 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet) • 1 x Steirisches Buffet im Hotel • 1 x ca. 2-std. Stadtrundgang Graz mit Fahrt auf den Schlossberg inkl. 1 Glas Prosecco • 1 x ganztägige Reiseleitung für Ausflüge am 2. und 3. Tag • 1 x Eintritt inkl. Führung Schloss Herberstein inkl. Tierpark • 1 x Eintritt inkl. Führung in einem Privatgarten (inkl. 1 Staftgetränk) • 1 x Schoko-Genuss-Tour in der Schokoladenmanufaktur Zotter • 1 x Jause in einer Buschenschenke mit 3er Weinprobe • 1 x Besuch Hundertwasser-Kirche in Bärnbach • 1 x Eintritt inkl. Führung im Gestüt Piber • 1 x Fahrt mit dem Flascherlzug Stainz Preding - Stainz • 1 x Besuch einer Lebkuchen- und Likörmanufaktur inkl. Verkostung • Reisebegleitung durch die VHS Rottenburg • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • Reisepreissicherungsschein Nicht eingeschlossene Leistungen: • Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Do 20.08. – So 23.08.2015

498,- €

85,- €

inkl. aller oben genannten Leistungen: Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten.

Unterkunft Austria Trend Hotel Europa**** In Graz Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG Anmeldung möglich bei: TUI Travel Star – Amberger Ihr Reisebüro Max-von-Müller Straße 13 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781 – 20 06 40 / Fax: 08781 – 34 50 E-Mail: mail@reisebuero-amberger.de vhs Rottenburg e. V. Georg-Pöschl-Str. 16 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781 – 201511 / Fax: 202017 E-Mail: buero@vhs-rottenburg-laaber.de Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis zum 04.05.2015 abzusagen. Reiseversicherungen: Im Reisepreis ist eine Reiserücktrittskostenversicherung enthalten. Wir empfehlen den Abschluss von weiteren Reiseversicherungen - vor allem einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reisegepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne. Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Spanien einen über das Ende der Reise hinaus gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass.

15


Musikreise Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung mit Frühstück im ***Hotel • 1 x Eintritt zur Schlagernacht • 1 x Eintritt zum Open Air von Andreas Gabalier, Kategorie C • Einstündige Stadtführung in Kufstein mit Eintritt zur Festung • Besuch der Swarovski Kristallwelten • Besuch einer Glasbläserei in Rattenberg • Besuch einer Schnapsbrennerei • Reisepreissicherungsschein

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Fr 21.08. – So 23.08.2015

329,- €

26,- €

Aufpreis Eintrittskarten Kat. B - Sitzplatz Tribüne: Abfahrtszeiten: Rottenburg 07:00 Uhr Ergoldsbach 07:30 Uhr Landshut Hbf 08:00 Uhr Anmeldung erbeten bis 18.02.2015 (wg. Eintrittskarten!!!)

60,- €

3 Tage

Reisepreis 3

29,- €

Andreas Gabalier in Kitzbühel Kitzbüheler Musikfestival mit Schlagernacht und Konzert von Andreas Gabalier. Eine Reise voller Kontraste: die ehrwürdige alte Festungsstadt Kufstein und das romantische kleine Städtchen Rattenberg bezaubern mit Ihrem Charme aus vergangenen Zeiten, die neu gestalteten Swarovski Kritallwelten lassen Sie staunen und die Abende stehen im Zeichen der Musik - eine Schlagernacht zum Feiern als Auftakt und dann noch das OpenAir-Konzert des „Volks Rock´n´Rollers“ Andreas Gabalier - lassen Sie sich mitreißen!

Unterkunft

malerischen, gut erhaltenen Eindruck des historischen Städtchens, das bereits 1254 erstmals urkundlich genannt wurde. Bei der Besichtigung einer Glasbläserei können Sie dem Meister über die Schulter sehen und bestimmt auch das ein oder andere Mitbringsel erstehen. Am Nachmittag besuchen Sie dann die moderne Variante des Glases: in Wattens warten die Swarovski Kristallwelten auf Ihren Besuch! Erst im Mai nach umfangreichen Umbauten und Renovierungsarbeiten wieder eröffnet, gibt es hier nun auf mehr als der doppelten Fläche viel Neues zu bestaunen! Nachdem Sie Gelegenheit zum Frischmachen und Abendessen hatten, steht nun das Highlight der Reise auf dem Programm: ab 18:00 Uhr beginnt das Vorprogramm, ab ca. 20:00 Uhr bringt Andreas Gabalier & Band das Kitzbüheler Sportstadion zum Kochen!!! Das Programm endet gegen Mitternacht.

***Hotel im Raum Kitzbüheler Alpen/Unterinntal

1. Tag: Morgens Anreise nach Kufstein, wo Sie Ihr Reiseleiter zur Besichtigung der verwinkelten Altstadt und der beeindruckenden Festung Kufstein hoch über dem Inntal erwartet. Es bleibt Zeit für eine Mittagspause, bevor Sie Richtung Hotel weiterfahren. Auf dem Weg dorthin machen Sie noch einen Stopp bei einer Schnapsbrennerei, wo Sie den ein oder anderen edlen Tropfen probieren können. Sie haben Zeit zum Abendessen, bevor am Abend im Open Air Stadion die Schlagernacht mit Interpreten wie Stefanie Hertel, Andy Borg, Voxxclub, Francine Jordi und weiteren bekannten Fernsehstars (Änderungen vorbehalten) stattfindet.

3. Tag: Nach einem (späteren) Frühstück brechen Sie auf und fahren durchs Kaisergebirge Richtung Kössen und nach Prien, wo Sie eine längere Pause zum Mittagessen, für einen Spaziergang oder eine kleine Schifffahrt auf dem Chiemsee nutzen können, bevor Sie gegen Abend wieder die Ausgangsorte erreichen.

2. Tag: Den heutigen Tag verbringen Sie mit Kristall und Glas: nach dem Frühstück geht es ins Inntal nach Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs. Zwischen dem felsig vorspringenden Schlossberg und dem Inn eingebettet finden Sie enge Gassen, bunte Fassaden und Türme. Eine mittelalterliche Burg aus dem 10. Jahrhundert überragt das Dächermeer und verstärkt den

16

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Italien Leistungen

8 Tage

Reisepreis 9

98,- €

Piemont - Gruppenreise der VHS Mainburg Piemont - kulinarisch erleben Sie sind ein echter Genussmensch? Sie stehen auf Slow Food, Barolo, Kulturhäppchen und Geheimtipps? Dann müssen Sie einfach mal ins Piemont! Unser „Menüvorschlag“ für die ideale Tour lautet: eine gute Portion Großstadt als Amuse-Gueule - die Barockperle Turin. Regionale Köstlichkeiten wie die Kathedrale von Chieri, die Altstädte von Alba, Asti und Saluzzo und die Wallfahrtskirche Sacro Monte di Crea im Anschluss. Zur Auflockerung zwischendurch: Besuche bei Winzern, Trüffelsuchern und Torrone-Herstellern. Und zum Dessert: eine köstliche Komposition aus den herrlichsten Fresken im Castello di Manta. Appetit bekommen? 1. Tag: Willkommen in Italien! Anreise von Mainburg über Lichtenstein, Chur, Como und Milano nach Turin. Am Abend lädt Sie Ihre Reiseleitung zur ersten Tafelrunde in eine gemütliche Trattoria. Zwei Übernachtungen in Turin. 2. Tag: Turiner Barock - Stadtführung Zum Auftakt ein wenig herzogliches Feeling gewünscht? Dann schreiten wir doch am besten erst mal die prunkvolle Treppe im Palazzo Madama hinunter. Im Anschluss schauen wir uns in der Turiner Altstadt um. Von wegen Industriestadt - „barocke Perle“ wäre wohl eher angebracht, wie wir in der Kathedrale mit dem Turiner Grabtuch und am Königlichen Palast sehen. Auch „erste Hauptstadt Italiens“ würde passen, denn hinter der welligen Fassade des Palazzo Carignano wurde vor mehr als 150 Jahren das geeinte Königreich Italien gegründet. Dann reihen wir uns in die sonntägliche Passeggiata der Turiner ein. Lust auf Schokoladiges? Hier sind wir in der Hochburg von Kakao & Co. - also hinein in eines der historischen Cafés und glücklich mit den Torinesi einen „bicerin“ (die süß-dunkle Versuchung) schlürfen, bevor wir uns zum Abendessen in einem hübschen Ristorante niederlassen. 3. Tag: Von Turin nach Alba Arrivederci, Torino, heißt es heute. In Erinnerung bleiben sicherlich die eleganten Turiner, die mit Recht stolz auf ihre Stadt sind. Wir sammeln noch ein paar letzte Blicke von der Supergakirche aus und ziehen weiter nach Chieri zu einer der mächtigsten gotischen Kathedralen der Region. In Castellinaldo dann dürfen wir auf einem Weingut unsere Sinne in puncto Barbera-, Roero- und Arneiswein schulen, einen leckeren Mittagsimbiss genießen und mit den Besitzern fachsimpeln. Weiter geht es nach Alba, wo die berühmte Trüffel allgegenwärtig ist und uns natürlich genauso interessiert wie die hübsche Altstadt und der Dom. Zur Abwechslung wachsen einmal keine Trauben, sondern Haselnusssträucher rings um die Stadt. Kein Wunder, dass hier die berühmteste Nussnugatcreme der Welt hergestellt wird. Auf der Fahrt nach Cherasco machen wir in Pollenzo halt, Sitz der Slow-Food-Universität der Gastronomischen Wissenschaften. Freuen Sie sich auf fünf Übernachtungen im Raum Alba / Castagnito. 4. Tag: Asti, Trüffel und Cherasco Heute erwartet uns ein prickelnder Tag. Es geht nach Asti, wo nicht nur der Sänger Paolo Conte geboren wurde, sondern auch die Schaumweintechnologie. Aber nicht nur deshalb läuft uns beim Klang des Wortes Asti das Wasser im Mund zusammen. Auf kleinen Märkten bieten Händler ihre Waren an; Türme mit Zinnen, schattige Höfe und verwinkelte Läden begrüßen

uns beim Stadtspaziergang. Auch die spätgotische Kirche S. Secondo und den Dom mit der Rokokoausmalung lassen wir nicht links liegen. Kontrastprogramm: Sie wollten doch sicherlich schon immer wissen, wie und wo man Trüffel findet. Wir gehen mit einem Trifolao und seinem Hund auf die Suche nach dem edlen Pilz. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Alba / Castagnito. 5. Tag: In der Heimat des Barolos Schon mal Torrone genascht? Wie der weiße Nugat hergestellt wird, verrät man uns nämlich heute beim Besuch eines Familienbetriebs. Wir merken uns Torrone als Mitbringsel vor und fahren weiter zur nächsten Leckerei: die mittelalterliche Burg von Grinzane Cavour, die stolz auf einem Weinberg thront. Um Wein geht es jetzt auch in den nächsten Stunden: Erst kommen wir durch die Langhe, die Heimat des Barolos, des Königs der Rotweine. Dann tauchen wir in einen Weinkeller ab und lassen uns mittags diverse lokale Spezialitäten und den guten Tropfen schmecken. Noch ein paar Panoramafotos schießen? Ideal dafür ist die Altstadt von La Morra, das gern auch als „Balkon der Langhe“ bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Alba / Castagnito. 6. Tag: Crea, Casale und Vercelli Tour der Köstlichkeiten in Sicht! Zuerst pilgern wir zur Wallfahrtskirche Sacro Monte di Crea. Welch Augenschmaus, die Lage und das Ensemble! In Casale Monferrato tauchen wir dann live in die Kulisse des fünfstündigen Schinkens „Novecento“ von Bertolucci ein. Robert de Niro und Gérard Depardieu sind zwar längst abgereist, dafür freuen sich aber zwei andere Stars über unseren Besuch: der Dom Sant‘Evasio und die Torre Civica, Wahrzeichen der Stadt. Sehen wir im Anschluss etwa Reisfelder? Richtig! Vercelli ist das Zentrum des italienischen Reisanbaus. Nachdem wir uns an der netten Stadt sattgesehen haben, fahren wir durch die Polandschaft, wollen das mit dem Reisanbau noch etwas genauer wissen und schauen uns deshalb in einer Produktionsstätte um. Abendessen und Übernachtung im Raum Alba / Castagnito. 7. Tag: Das „Saluzzese“ Die Markgrafen von Saluzzo hatten Geschmack, wie wir heute sehen! Sie suchten sich die schönste Gegend weit und breit und errichteten an den Ausläufern der Seealpen eine von außen eher unscheinbare Burg, die heute von einer beneidenswerten Parkanlage umgarnt wird: Castello di Manta. Auch im Inneren ließ man sich nicht lumpen: prunkvolle Fresken, wohin wir nur schauen. Helden aus Mythologie und Geschichte und eine witzige Interpretation des Jungbrunnens. Ein wenig Romantik im Anschluss: die Altstadt von Saluzzo. Mit etwas Glück dient uns als Kulisse der majestätische Gipfel des Monvisos, an dessen Fuße der Po entspringt. In der Zisterzienserabtei Staffarda erfahren wir mehr über das Leben der Mönche. Nachmittags haben Sie genügend Zeit für mehrere Cappuccini auf der Piazza von Savigliano. Mit leckeren Spezialitäten in einer Trattoria fällt abends der Abschied vom Piemont besonders schwer. 8. Tag: Rückreise Nach dieser aufregenden Woche fahren wir Sie wieder nach Hause. Wir hoffen, dass Sie die Reise mit uns ins italienische Piemont genossen haben.

• Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Torino Centro *** in Turin • 5 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Castahotel *** in Alba / Castagnito • 2 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant in Turin • 1 x Ganztagesführung Turin • 1 x Klassisches Turiner Schokoladengetränk (Bicerin) in einem historischen Lokal • 1 x Ganztagesführung Piemont mit Castellinaldo • 1 x 6er Weinprobe mit kleinem Mittagessen in Castellinaldo • 1 x Ganztagesführung Asti und Umgebung • 1 x Trüffelsuche mit Trüffelsucher und Hund • 1 x Aperitif bei Trüffelsuche: Brot mit Trüffelpaste, Haselnüsse, Wein/Wasser • 1 x Ganztagesführung Langhe – Barolo-Gebiet • 1 x Besuch in einem Torroneladen mit Verköstigung • 1 x Eintritt Schloss Grinzane Cavour • 1 x 4er Weinprobe mit Imbiss und Besichtigung der Weinkellerei • 1 x Ganztagesführung Crea, Casale und Vercelli • 1 x Besichtigung eines Reisbauernhofes im Raum Vercelli • 1 x Panisa (typisches Reisgericht) im Restaurant in Vercelli • 1 x Ganztagesführung Saluzzo, Manta, Staffarda • 1 x Eintritt Schloss Manta • 1 x Eintritt Staffarda • 1 x Spezialitätenabendessen im Agriturismo / Trattoria • Reisebegleitung durch die VHS Mainburg • Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt • Reisepreissicherungsschein Nicht eingeschlossene Leistungen: • Trinkgelder • Mahlzeiten anders als oben erwähnt • Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden • Fakultative Leistungen

Termine & Preise

im DZ

EZZ

Sa 19.09. – Sa 26.09.2015

998,- €

126,- €

inkl. aller oben genannten Leistungen: Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten.

Unterkunft 19.09.-21.09.2015 Torino Centro*** in Turin 21.09.-26.09.2015 Castahotel*** in Alba/Castagnito Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co KG Anmeldung möglich bei: TUI Travel Star – Amberger Ihr Reisebüro Max-von-Müller Straße 13 84056 Rottenburg an der Laaber Tel.: 08781 – 20 06 40 / Fax: 08781 – 34 50 E-Mail: mail@reisebuero-amberger.de vhs Mainburg e. V. Mitterweg 8 „Alte Fabrik“ 84048 Mainburg Tel.: 08751 – 877810 Fax: 08751 – 877829 E-Mail: info@vhs-mainburg.de Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis zum 14.08.2015 abzusagen.

- Programmänderungen vorbehalten -

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

17


Kreuzfahrten Leistungen • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord mit einer Auswahl von 50 verschiedenen Gerichten in den Hauptund Buffetrestaurants • Serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Kapitänsempfang und Gala-Abende • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show-& Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Kinderbetreuung im Squok Club (3-17 Jahre) • Zweimal täglich Kabinenreinigung • Liegen und Handtücher an den Pools • Ein- und Ausschiffungsgebühren • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen

12 Tage

Reisepreis a

b 949,- €

COSTA neoRIVIERA - Die neue Art der Kreuzfahrt DIE VERBORGENEN SCHÄTZE DES MITTELMEERS mit der COSTA neoRIVIERA Italien, Frankreich, Spanien, Tunesien,...

Termin Di 12.05. – Sa 23.05.2015

Reisepreis pro person Sonderpreise! Nur buchbar bis 30.12.2014! Busan-/abreise zubuchbar! Kabinenkategorie: Preis pro Person Preise bei Doppelbelegung: Innenkabine 949,- € Meerblickkabine 1.149,- € Preise bei Einzelbelegung: Innenkabine 1.424,- € Meerblickkabine 1.724,- € Preise bei 3./4. Bett in der Kabine: Innenkabine 570,- € Meerblickkabine 570,- € Busanreise zubuchbar Zustiegsstellen: Regensburg, Rottenburg/Laaber, Ergoldsbach und Landshut Weitere gerne auf Anfrage möglich! Preis für An- und Abreise im modernen Reisebus: 126,- € All Inclusive neoCollection Getränkepaket: Für 28,75 € pro Erwachsenen und Tag sind fast alle Getränke an Bord schon inklusive. Preisänderungen vorbehalten! Nähere Infos erfragen Sie bei uns im Reisebüro.

Entdecken Sie die Vorteile einer Kreuzfahrt, die sich Ihrem ganz eigenem Tempo anpasst. Die Costa neoRiviera, die neueste Ergänzung der Costa Flotte, bietet ein einzigartiges Kreuzfahrtkonzept für Genießer: Freuen Sie sich auf exklusive Destinationen abseits der üblichen Reiserouten, wo Ihnen längere Aufenthalte intensive Erkundungstouren ermöglichen. Erleben Sie die intime und persönliche Atmosphäre an Bord des Schiffes! Das Essen in den Restaurants und das Interieur sind gekennzeichnet vom Flair der italienischen und französischen Riviera und der Amalfiküste. Lassen Sie sich vom Charme der Costa neoRiviera fesseln!

Gaudí, die Ramblas, das gotische Viertel - auch wenn Sie sich für die klassischen Sehenswürdigkeiten entscheiden, ist Barcelona eine außergewöhnliche Stadt. Aber diese Reise geht weit darüber hinaus. So können Sie zum Beispiel auf den Spuren von Salvador Dalís Figueres, Cadaqués und Portlligat wandeln oder mit dem Segway die Weinberge von Pago Juan Leon im Herzen des Penedés erkunden. Ferner erwarten es ist eine Reise, die im Zeichen der vom Menschen geschaffenen Kunst, aber auch der Natur steht. So gehen Sie in der Nähe von Salerno den Pfad der Götter entlang und besuchen die Insel Porquerolles - eine Oase, in der die Zeit stillzustehen scheint, während im nahe gelegenen Saint-Tropez das Leben pulsiert.

HINWEISE: Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von 8,50 € p. P. / ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Diese Angebote sind FlexPreise. Limitiertes Kontingent. Preise bei 2er-Belegung in Euro pro Person basierend auf Costa FlexPreisKonditionen. Nur gültig für Neubuchungen. Die FlexPreise sind tagesaktuell und können sich jederzeit ändern. Keine freie Wahl der Kabinennummer und der Tischzeit. Roomservice und Frühstück auf der Kabine sind kostenpflichtig. Die Kabinen-/Leistungskategorien Classic, Premium, Samsara und Suite aus dem jeweils gültigen Costa Katalog finden keine Anwendung. Keine Kombination mit weiteren Ermäßigungen oder Gutscheinen. CostaClub Mitglieder sammeln bei einer Buchung zum FlexPreis keine Punkte.

ab/bis Savona Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Hafen Anreise Savona (Italien) Montecarlo (Monaco) Barcelona (Spanien) Barcelona (Spanien) Erholung auf See Tunis-Hammamet La Valetta (Malta) Erholung auf See Salerno Amalfiküste (Italien) Erholung auf See Livorno (Italien) Savona (Italien)

An

Ab 21:00 07:00 17:00 13:00 14:00 08:00 18:00 09:00 21:00 07:00 24:00 07:00 23:00 08:00

Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis

18

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • www.bustours-amberger.de


Kreuzfahrten Leistungen

15 Tage

Reisepreis a

b 799,- €

COSTA FAVOLOSA - wie im Märchen WESTEUROPAS METROPOLEN mit der COSTA FAVOLOSA Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal & ...

• Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord mit einer Auswahl von 50 verschiedenen Gerichten in den Haupt- und Buffetrestaurants • Serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Kapitänsempfang und Gala-Abende • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show-& Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Kinderbetreuung im Squok Club (3-17 Jahre) • Zweimal täglich Kabinenreinigung • Liegen und Handtücher an den Pools • Ein- und Ausschiffungsgebühren • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen

Termin Fr 28.08. – Fr 11.09.2015

Reisepreis pro person Sonderpreise! Nur buchbar bis 30.12.2014! Busan-/abreise zubuchbar!

Lassen Sie sich verzaubern! Auf Ihrer Reise erleben Sie ein modernes Märchen, das durch innovative Unterhaltungstechnik perfekt wird. Die Costa Favolosa wurde gebaut, um Sie immer wieder aufs Neue zu überraschen. Die wertvollsten Materialien, das Atrium im gotischen Stil und eine lounge, die mit tausenden Swarovski-Kristallen erleuchtet ist, werden Sie zum Staunen bringen. Genießen Sie unser Unterhaltungsprogramm im 4DKino. Oder wagen Sie einen Sprung ins erfrischende Nass des Pools. Es gibt sogar einen Wasserpark mit Wasserspielen und Piratenschiff. Spätestens im Wellnessbereich Samsara-Spa wird die Magie des Schiffes Ihre Erwartungen übertreffen.

Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Hafen Warnemünde (Deutschland) Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Erholung auf See Dover-London (Großbritannien) Le Havre (Frankreich) Le Havre (Frankreich) Erholung auf See Vigo (Spanien) Lissabon (Portugal) Gibraltar (Großbritannien) Malaga (Spanien) Valencia (Spanien) Erholung auf See Savona (Italien)

Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis

An

Ab 19:00 08:30 20:00

07:00 19:00 09:00 13:00 08:00 08:00 13:00 08:00 09:00 09:00

18:00 17:00 24:00 13:00 20:00

Kabinenkategorie: Preis pro Person Preise bei Doppelbelegung: Innenkabine 799,- € Meerblickkabine 999,- € Balkonkabine 1.299,- € Preise bei Einzelbelegung: Innenkabine 1.199,- € Meerblickkabine 1.499,- € Balkonkabine 1.949,- € Preise bei 3./4. Bett in der Kabine: Kabinenkategorie: Preis pro Kind bis 18 Jahre** Innenkabine 0,- € Meerblickkabine 0,- € Balkonkabine 0,- € Preis pro Erwachsenen Innenkabine 400,- € Meerblickkabine 400,- € Balkonkabine 400,- € Kids & Teens gratis: Bis zu 2 Kinder bis 18 Jahre reisen bei Belegung von Oberbetten in der Kabine mit 2 Erwachsenen gratis. Zu zahlen sind lediglich das Serviceentgelt, die Hafen- und Registrierungsgebühren sowie ggf. Kosten für Anreise, Transfer und Versicherung. Der exakte Betrag (mit Ausnahme des Serviceentgelts) wird bei Buchung genau berechnet.

EXTRA ALL Inclusive Getränkeoption: Für 25 € pro Erwachsenen und Tag sind fast alle Getränke an Bord schon inklusive. Preisänderungen vorbehalten! Kinderpreise erfragen Sie bitte im Reisebüro. Busanreise zubuchbar Zustiegsstellen: Regensburg, Rottenburg/Laaber, Ergoldsbach und Landshut Weitere gerne auf Anfrage möglich! Preis für An- und Abreise im modernen Reisebus: 133,- € HINWEISE: Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von 8,50 € p. P. / ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Diese Angebote sind FlexPreise. Limitiertes Kontingent. Preise bei 2er-Belegung in Euro pro Person basierend auf Costa FlexPreisKonditionen. Nur gültig für Neubuchungen. Die FlexPreise sind tagesaktuell und können sich jederzeit ändern. Keine freie Wahl der Kabinennummer und der Tischzeit. Roomservice und Frühstück auf der Kabine sind kostenpflichtig. Die Kabinen-/Leistungskategorien Classic, Premium, Samsara und Suite aus dem jeweils gültigen Costa Katalog finden keine Anwendung. Keine Kombination mit weiteren Ermäßigungen oder Gutscheinen. CostaClub Mitglieder sammeln bei einer Buchung zum FlexPreis keine Punkte.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

19


Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die kleine Tür zur großen Welt finden Sie in der Max-von-Müller-Straße 13 in Rottenburg und in der Bahnhofstraße 3 in Ergoldsbach. Hier begrüßen Sie unsere ausgebildeten Reiseverkehrskauffrauen und nehmen sich gerne Zeit für Ihre Reisewünsche. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder schauen Sie spontan vorbei.

Amberger - Ihr Reisebüro Hinten von links: Nadine Zeller, Petra Weidenschilling, Andrea Huber, Corinna Münsterer; Unten von links: Irene Amberger-Huber, Gabi Ramsauer, Ulrike Lorenzer;

Reiseservice Grumm von links: Nadine Pritsch und Katharina Majer

Amberger-Ihr Reisebüro

Reiseservice Grumm

Max-von-Müller-Str. 13 84056 Rottenburg Tel.: (0 87 81) 2 00 64-0 Fax: (0 87 81) 2 00 64-20 mail@reisebuero-amberger.de

Bahnhofstraße 3 84061 Ergoldsbach Tel.: (0 87 71) 12 13 Fax: (0 87 71) 31 67 info@reiseservice-grumm.de

Mo bis Fr: 9:00 bis 18:00 Uhr Do 9:00 bis 19:00 Uhr Sa 9:00 bis 13:00 Uhr

Mo bis Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Sa 9:00 bis 12:00 Uhr

www. bustours-amberger.de www.facebook.de/amberger.reisebuero

ne Unsere Hotli 0 64 - 0 (0 87 81 ) 2 0


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.