Infobrief | 12.2015

Page 1

息 die Lobby Werbeagentur GmbH - www.die-lobby.de

Tagesfahrten Mehrtagesfahrten Flugreisen Kreuzfahrten

+++ Reiser端cktrittskostenversicherung bei vielen Reisen inklusive! +++ Reiser端cktrittskostenversicherung bei vielen Reisen inklusive!

Reisekatalog

Fr端hjahr/Sommer 2016 www.bustours-amberger.de


Herzlich Willkommen zu unseren Frühjahr/Sommerreisen 2016! bei bustours Amberger & Amberger – Ihr Reisebüro

Seit fast 70 Jahren sind wir Ihr regionaler Partner für Reisen rund um den Globus. Ihr Reisewunsch ist unser Ziel und deshalb haben wir uns auch dieses Jahr entschlossen Anregungen und Ideen unserer Reisegäste in unseren Reisekatalog zu integrieren, um gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu bereisen. Wir würden uns freuen, Sie als Reisegast begrüßen zu dürfen, denn Sie und Ihre Reisewünsche stehen bei unseren Reisen im Mittelpunkt. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt viel Spaß und Freude beim Schmökern in unserem Reisekatalog. Ihre Familie Amberger mit Mitarbeitern.

2


Information

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die kleine Tür zur großen Welt finden Sie in der Max-von-Müller-Straße 13 in Rottenburg. Hier begrüßen Sie unsere ausgebildeten Reiseverkehr- und Tourismusfachkräfte und nehmen sich gerne Zeit für Ihre Reisewünsche. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder schauen Sie spontan vorbei.

ne Unsere Hotli 0 64 - 0 (0 87 81 ) 2 0

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Amberger - Ihr Reisebüro: Hinten von links: Gabi Ramsauer, Nadine Pritsch, Markus Grötzinger, Dominic Amberger, Irene Amberger-Huber, Christina Bilecki, Ulrike Lorenzer, Andrea Huber, Patricia Braun; Unten von links: Corinna Münsterer, Nadine Zeller, Rebecca Frohnhöfer, Christine Sittenauer; Nicht im Bild: Petra Weidenschilling;

Amberger - Ihr Reisebüro

Öffnungszeiten:

Max-von-Müller-Str. 13 84056 Rottenburg Tel.: (0 87 81) 2 00 64-0 mail@reisebuero-amberger.de www.reisebuero-amberger.de

Mo. – Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr Do. 09.00 bis 19.00 Uhr Sa. 09.00 bis 13.00 Uhr

Ihre TREUE wird BELOHNT! Jede bei uns gebuchte Mehrtagesfahrt wird in Ihrer Kundenkarte eingetragen. Nach Ihrer fünften Reise erhalten Sie

25 Euro Dieser Bonus wird Ihnen bei der sechsten Reise angerechnet. Ihr Vertrauen wird also belohnt. Wenn Sie mit uns zufrieden waren, freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung. Bitte tragen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse ein, und vergessen Sie nicht die Kundenkarte bei Ihren Reisen mitzubringen. Es lohnt sich für Sie! Die Kundenkarte erhalten Sie im Reisebüro Amberger.

3


Information

Wichtige Informationen rund um unsere Reisen: Sitzplatzreservierung

Bereits bei Buchung reservieren wir für Sie sofort einen Sitzplatz nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Geringfügige Änderungen bleiben im Ausnahmefall vorbehalten.

Reiserücktrittskostenversicherung

Bei allen Mehrtages-Busreisen der Firma bustours Amberger GmbH & Co. KG inklusive. Es fällt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 % an.

Unsere Busflotte Alle Reisen werden mit modernen und komfortablen Reisebus- sen durchgeführt. Unser Unternehmen setzt seit vielen Jahren auf Qualität und Sicherheit „Made in Germany“. Mit der Ulmer Traditionsomnibus-Marke „Setra“ setzen wir hohe Maßstäbe für aktive und passive Sicherheit unserer Reisegäste im Omnibus. Un sere Omnibusse werden von erfahrenem und speziell geschul tem Fachpersonal ständig in unserer betriebseigenen Werkstatt gewartet.

Frühbucherrabatt

Bei vielen unserer Mehrtagesreisen können wir Ihnen einen attraktiven Frühbucherrabatt anbieten. Dieser ist immer bei der jeweiligen Reise angegeben!

Gruppenermäßigung Ab 10 vollzahlenden Personen gewähren wir Ihnen einen Ra batt auf mehrtägige Busreisen der Firma bustours Amberger GmbH & Co. KG in Höhe von 7% des Reisepreises bei gleich zeitiger Anmeldung aller Personen, gemeinsamer Buchungsbe stätigung und Bezahlung. Bei Tagesfahrten erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 5% des Reisepreises bei gleichzeiti ger Anmeldung, gemeinsamer Buchungsbestätigung und Be zahlung. Bei Flugreisen und Kreuzfahrten erhalten Sie eine Er mäßigung in Höhe von 3% des Reisepreises bei gleichzeitiger Anmeldung, gemeinsamer Buchungsbestätigung und Bezah lung. Der Gruppenrabatt ist nicht mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar.

Bei uns sind alle Preise = Endpreise In den jeweiligen Leistungskasten Ihrer gebuchten Reise sind alle im Reisepreis enthaltenen Leistungen übersichtlich aufge führt. Eventuelle Zuschläge für Eintrittskarten, etc. sind separat aufgeführt.

EU-Lenkzeiten konforme Reisen

Alle unsere Reisen entsprechen der EU-Lenkzeitverordnung (EG-VO 561/2006).

Mindestteilnehmerzahl

Die Durchführung unserer Reisen ist bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen gesichert.

Bordservice Am 1. Tag Ihrer mehrtägigen Busreise erhalten Sie gratis ein klei nes Frühstück aus unserer Bordküche. Ebenso bietet Ihnen unser Busfahrer während der Reise eine Auswahl an verschiede nen Erfrischungsgetränken und kleinen Snacks aus unserem „Bordbistro“ gegen Bezahlung an. Während unserer mehrtägigen Reisen werden Sie von erfahre nen Busbegleitern betreut. Diese kümmern sich um organisato rische Dinge und sind für den Service an Bord verantwortlich. Diese sind Ihre Ansprechpartner während der Reise und stehen Ihnen mit Rat & Tat zur Seite, so dass Ihre Reise „RundumSorglos“ wird.

Nichtraucher-Busse

Unsere Busse sind ausschließlich Nichtraucherbusse. Für die Raucher unter unseren Reisegästen werden ausreichend Pausen während der Fahrt eingelegt.

Insolvenzschutz Das Insolvenzrisiko haben wir gemäß §651k BGB für Sie abge sichert. Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten sie von uns den Sicherungsschein.

Sicher ans Ziel Die Sicherheit unserer Fahrgäste liegt uns besonders am Herzen. Deshalb werden alle Reisen von erfahrenen Busfahrern mit hohem Verantwortungsbewusstsein durchgeführt. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf das Einhalten der ge setzlichen Lenk- und Ruhezeiten, sowie auf „Fahrsicherheits schulungen“ und „Sicherheitsmanagement“ aller unserer Bus fahrer.

Ein Herz für Kinder

Ein Herz für Kinder

Kinderermäßigung bei Tagesfahrten (ohne Eintrittskarten): 50 % auf den Reisepreis bis 12 Jahre oder wie bei der jeweiligen Ausschreibung angegeben. Kinderermäßigung bei mehrtägigen Busreisen (ohne Eintrittskarten): 0 – 4 Jahre: 100 % im Zimmer mit mindestens 2 vollzahlenden Personen 5 - 12 Jahre: 20 % im Zimmer mit mindestens 2 vollzahlenden Personen Single & Kind: 10 % im Zimmer mit mindestens 1 vollzahlenden Person oder wie bei der jeweiligen Ausschreibung angegeben.

Zustiegsstellen – hier geht die Reise los Regensburg Hauptbahnhof (Zubringer) Schierling Rathaus (Zubringer) Langquaid Marktplatz (Zubringer) Rohr / Ndb. Asam Kirche (Zubringer) Rottenburg Betriebshof Fa. Amberger und Busbahnhof Ergoldsbach Bahnhof (Zubringer) Landshut Hauptbahnhof Pfeffenhausen Rathaus (Zubringer) Hohenthann Feuerwehr und Kirche (Zubringer) Geisenhausen Schwimmbad (Zubringer) Vilsbiburg Stadthalle (Zubringer)

Weitere Zustiege auf Anfrage möglich. Änderungen vorbehalten!

4


Terminübersicht

REISEN 2016 Tagesfahrten 2016 Datum

Ziel

Preis Seite

So 10.01.2016

Apassionata - Europatour in München

So 10.01.2016 Sa 13.02.2016 So 14.02.2016

673,- €

25

Do 26.05.-So 29.05.2016 4 Tage Sehenswertes Saarland, Metz und Luxemburg

ab 298,- €

26

169,- €

27

So 22.05.-Do 26.05.2016 5 Tage Südenglands schönste Gärten und Schlösser

ab 59,- €

6

Circus Krone in München

48,- €

6

HOLIDAY ON ICE – PASSION

65,- €

7

Sa 23.07.-So 24.07.2016 2 Tage Andrea Berg Konzert - Heimspiel 2016

HOLIDAY ON ICE – PASSION

65,- €

7

Sa 20.08.-So 21.08.2016 2 Tage Stadtfest Dresden

ab 99,- €

27

ab 698,- €

28

Sa 20.02.2016

Eine winterliche Pferdeschlittenfahrt zur Oberhofalm in Filzmoos

49,- €

7

Sa 13.08.-Do 18.08.2016 6 Tage Märchenhafte Schlösser der Loire

Sa 20.02.2016

Iberl Bühne - Stradivari

39,- €

7

Sa 27.08.-Mo 29.08.2016 3 Tage Arena di Verona 2016

249,- €

29

8

Sa 03.09.-So 04.09.2016 2 Tage ZDF Fernsehgarten Mainz

139,- €

29

175,- €

30

Sa 17.09.-So 18.09.2016 2 Tage 600 Jahre Wurstmarkt Bad Dürkheim

99,- €

30

Sa 01.10.-Di 04.10.2016 4 Tage Weinfest in Bardolino und Gardasee

ab 299,- €

31

998,- €

32

ab 298,- €

34

139,- €

35

Sa 05.03.2016

Musicalfahrt nach Stuttgart

Sa 02.04.2016

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Sa 23.04.2016

Sarastro Stauden Gärtnerei und Schärding

Sa 30.04.2016

Musicalfahrt nach Stuttgart

ab 119,- € 35,- €

8

Fr 09.09.-So 11.09.2016

3 Tage Kellerfest in Mesenich an der

Mosel

29,- €

9

ab 119,- €

8

Do 05.05.2016 US Car Treffen in Pullman City

24,- €

9

So 08.05.2016

Muttertagsfahrt zum Kochelsee und Herzogstand

59,- €

9

Sa 21.05.2016

Zu Besuch in „Bärbels Garten“ und Burg Pappenheim mit Botanischem Garten

42,- €

10

Sa 28.05.2016

Gräfliches Inselfest auf der Blumeninsel Mainau

49,- €

10

So 29.05.2016

Narzissenfest im Ausseer Land

49,- €

10

Sa 11.06.2016

Rothenburg ob der Tauber die Perle des Taubertales

39,- €

11

Sa 25.06.2016

Herrenchiemsee

47,- €

11

So 03.07.2016

Landesgartenschau Bayreuth – Musik für die Augen

45,- €

11

So 17.07.2016

Pullman City – Country Music Festival

24,- €

12

Datum

Dauer Ziel

Sa 30.07.2016

Hängebrücke „Highline 179“ bei Reutte und Burgenwelt Ehrenberg

39,- €

12

Di 23.02.-Di 01.03.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau in Straubing

18,- €

13

Bozen und Meran – Markttreiben, mondäne Geschäfte und Ötzi

34,- €

Sa 03.09.2016

Karpfhamer Fest und Rottalschau

22,- €

13

Do 10.03.-Mo 14.03.2016 5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

So 04.09.2016

Trachtenmarkt in Greding

26,- €

14

Di 15.03.-Di 22.03.2016

Sa 24.09.2016

35. Knödelfest in St. Johann in Tirol

35,- €

14

Sa 01.10.2016

Reither Almabtrieb

39,- €

14

Mi 17.08.2016 Sa 03.09.2016

Dauer Ziel

Sa 19.03.-So 20.03.2016

2 Tage Wien zum Schnäppchenpreis

Fr 14.10.-So 16.10.2016

3 Tage Törggelen & Wandern in

Südtirol Sa 22.10.-So 23.10.2016 2 Tage Saisonabschlussreise 2016 nach St. Johann im Pongau

Flugreisen Preis Seite 810,- €

36

868,- €

36

868,- €

36

ab 498,- €

37

878,- €

36

Jahreszeit Di 01.03.-Di 08.03.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

Jahreszeit 13

Di 08.03.-Di 15.03.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

Jahreszeit

Städteschnäppchen Datum

Sa 17.09.-So 25.09.2016 9 Tage VHS-Rundreise: Slowenien, Kroatien & Bosnien-Herzegowina

Preis Seite ab 99,- €

15

5 Tage Madeira – eine Insel für jede

Jahreszeit Fr 20.03.-Do 24.03.2016 5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

ab 498,- €

37

Do 24.03.-Mo 28.03.2016 5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

ab 498,- €

37

So 10.04.-Do 14.04.2016

5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

ab 580,- €

37

Di 12.04.-Di 19.04.2016

8 Tage Türkei für Tennisliebhaber

ab 685,- €

38

So 17.04.-Do 21.04.2016

5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

ab 540,- €

37

Di 19.04.-Di 26.04.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

988,- €

36

Di 26.04.-Di 03.05.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

945,- €

36

Sa 02.04.-So 03.04.2016

2 Tage Berlin zum Schnäppchenpreis

ab 99,- €

15

Sa 09.04.-So 10.04.2016

2 Tage Prag zum Schnäppchenpreis

ab 99,- €

16

Sa 08.10.-So 09.10.2016

2 Tage Berlin zum Schnäppchenpreis

ab 109,- €

15

Sa 15.10.-So 16.10.2016

2 Tage Prag zum Schnäppchenpreis

ab 99,- €

16

Fr 06.05.-Di 10.05.2016

5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

ab 570,- €

37

15

Di 10.05.-Sa 14.05.2016

5 Tage ROM – „Die ewige Stadt“

ab 550,- €

37

Di 24.05.-Di 31.05.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

888,- €

36

1.639,- €

39

868,- €

36

998,- €

40

888,- €

36

559,- €

41

888,- €

36

Sa 22.10.-So 23.10.2016

2 Tage Wien zum Schnäppchenpreis

ab 114,- €

Jahreszeit

Jahreszeit

Mehrtagesfahrten Datum

Dauer Ziel

Sa 05.03.-Di 08.03.2016

4 Tage Skiurlaub in Südtirol/Kiens am Kronplatz

Fr 18.03.-So 20.03.2016

3 Tage Saisoneröffnungsfahrt 2016

Preis Seite ab 295,- €

16

188,- €

17

387,- €

18

Di 05.04. -So 10.04.2016 6 Tage St. Tropez, Nizza und Cannes

ab 499,- €

19

Fr 15.04.-So 17.04.2016

3 Tage Marillenblüte in der Wachau

ab 289,- €

20

So 24.04.-Fr 29.04.2016

6 Tage Lourdes und Nevers

ab 559,- €

21

298,- €

22

ab 298,- €

23

590,- €

24

Fr 25.03.-Mo 28.03.2016 4 Tage Ostern am Neusiedler See

Do 05.05.-So 08.05.2016 4 Tage Rügenkontraste zum Schnäppchenpreis Fr 13.05.-Mo 16.05.2016

Jahreszeit

4 Tage Brandenburg, Potsdam und

Spreewald Di 17.05.-So 22.05.2016 6 Tage Malerische Südtoskana im Landhotel

Fr 27.05.-Fr 03.06.2016

8 Tage Gruppenreise Azoren

Di 07.06.-Di 14.06.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

Jahreszeit Do 23.06.-Mo 27.06.2016 5 Tage Stockholm Gruppenflugreise Di 06.09.-Di 13.09.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

Jahreszeit Di 20.09.-Di 27.09.2016

8 Tage Rumänien – Dracula in den

Rumänischen Karpaten Di 04.10.-Di 11.10.2016

8 Tage Madeira – eine Insel für jede

Jahreszeit

Kreuzfahrten Datum

Dauer Ziel

Do 14.04.-Do 21.04.2016 8 Tage Rhône-Saône-Kreuzfahrt – MS Amadeus Symphony

Preis Seite ab 1.175,- €

42

5


Tagesfahrten

ab

59 €

Sonntag 10.01.2016

Sonntag 10.01.2016

Apassionata - Europatour in München

Circus Krone in München

Im Bann des Spiegels

Der Krone-Bau ist im Winter Stammsitz für den reisenden Circus, er hat einen behindertengerechten Zugang, modernste Technik und 3.000 Sitzplätze. Familientradition, Unternehmergeist, Tierliebe und absolute Seriosität sind die Maxime von Circus Krone. Ein Zirkusbesuch spricht alle Sinne an, eine Zirkusshow im Fernsehen nur die visuelle und akustische Wahrnehmung. Das Mitfiebern bei gewagten Kunststücken der Artisten oder das Gefühl, von den mächtigen Raubtieren nur wenige Meter getrennt zu sein, lässt eine ganz besondere Atmosphäre aufkommen. Freuen Sie sich auf das neue Winterprogramm des Circus Krone – wie immer ein Feuerwerk der besten Künstler und Dompteure – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Erleben Sie ein Wechselbad der Gefühle aus Gänsehaut und Nervenkitzel, aus Lachen, Staunen und Mitfiebern: Grandiose Reit- und Tanzkunst, mitreißende Musik, faszinierende Lichteffekte und magische Kulissen machen „Im Bann des Spiegels“ zur besten, einzigartigen Familienunterhaltung. Ein mysteriöses Spiegelkabinett, ein rätselhafter Zauber und die Kraft von Liebe und Freundschaft: Das sind die Zutaten für die kommende APASSIONATA-Show „Im Bann des Spiegels“. Das Publikum erwarten gleichermaßen packende wie auch berührende Momente voller Überraschungen. Die spannende Geschichte um das Verschwinden der jungen Amy wird Alt und Jung in ihren Bann ziehen: Für die Schwester des Mädchens gilt es herauszufinden, wie Amys Schicksal mit dem eines geheimnisumwobenen Magiers verknüpft ist und was hinter dessen faszinierenden Künsten steckt. Spielende, freie Pferde und Ponys inmitten traumhaft-idyllischer Landschaften, harmonische Dressuren und mystische, wilde Reiter, die auf ihren Stuntpferden meisterliche Tricks vollführen… Das sind nur einige der spektakulären Highlights, mit denen Emotionen in einzigartiger Weise in Szene gesetzt werden. APASSIONATA – „Im Bann des Spiegels“ garantiert ein Wechselbad der Gefühle aus Gänsehaut und Nervenkitzel, aus Lachen, Staunen und Mitfiebern; die Show selbst wird zum Jahrmarkt der Möglichkeiten – und des Unmöglichen… Erleben Sie ein Gesamtwerk der Superlative! Mit schillernder Farbenpracht, musikalischer Opulenz sowie exzellenter Reit- und Tanzkunst bis hin zu akrobatischen Elementen will Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow sich einmal mehr selbst übertreffen und Zuschauer in 30 Städten Europas im wahrsten Sinne verzaubern! Busfahrt nach München zum Olympiagelände. Die Show findet um 14.00 Uhr in der Olympia-Halle statt. Danach Rückfahrt zu den Ausgangsorten.

Fahrpreis inkl. Eintrittskarten: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahren PK III 59,- € 49,- € PK II 67,- € 57,- € PK I 75,- € 65,- €

Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Parkett: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

48,- € 41,- €

Reisenummer: K100116

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

11:00 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr

Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich. Schnell anmelden, nur noch Restplätze verfügbar!

Bitte bedenken Sie, dass jede Kategorie begrenzte Kontingente hat.

Reisenummer: 100116 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 11:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 11:30 Uhr Landshut HBF 12:00 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich. Schnell anmelden, nur noch Restplätze verfügbar!

6

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten

Samstag 13.02.2016 (Abendvorstellung) Sonntag 14.02.2016 (Nachmittagsvorstellung)

HOLIDAY ON ICE – PASSION Die weltweit beliebteste Eisshow kommt mit der Show PASSION vom 10.02. - 14.02.2016 in die Olympiahalle München. Erleben Sie große Emotionen, Eiskunstlauf der Spitzenklasse und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von HOLIDAY ON ICE. Wir haben Karten in der 1. Kategorie für Sie reserviert! Wagen Sie mit PASSION einen noch nie dagewesenen exklusiven Blick in das Eiskunstläufer-Leben. Erfahren Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, welcher geprägt ist von Höhen und Tiefen, Ehrgeiz, hartem Training und euphorischen Momenten im Scheinwerferlicht. Ein Weg, den auch die fünffache deutsche Meisterin im Eiskunstlauf Annette Dytrt gegangen ist. Die gebürtige Tschechin verkörpert genau das, wofür PASSION steht: die Leidenschaft für das Eislaufen, dem Kindheitstraum der Eisprinzessin und dem Wunsch einmal im Rampenlicht zu stehen. Ein besonderes Highlight der Show ist die dreiköpfige Band Vintage Vegas mit Giovanni Zarrella. Die passionierten Musiker begeistern das Publikum mit ihrer einzigartigen Musikrichtung „SWOP“, also „Swing“ meets „Pop“ live in jeder Show. HOLIDAY ON ICE - Das Showerlebnis für Jung und Alt, treue Fans und neue Zuschauer. Fahrpreis inkl. Eintrittskarten PK I: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

65,- € 50,- €

Samstag 20.02.2016

Eine winterliche Pferdeschlittenfahrt zur Oberhofalm in Filzmoos

Iberl Bühne - Stradivari

Immer wieder eine unserer beliebtesten Fahrten im Winter!!!

In seiner neuesten bayerischen Geschichte verkörpert Georg Maier selbst den „geheimnisvollen Herren“ Piginani, der frei nach Goethe „stets das Böse will und stets das Gute schafft“. Dabei steht er gemeinsam mit TV-Liebling Hansi Kraus auf der Bühne, der dem schlawinerischen Instrumentenbauer „Moasta“ Gestalt verleiht. Der treibt sich viel lieber auf der Kegelbahn rum und umgibt sich mit „Hoibscharigen“, als sich anständig um sein Geschäft zu kümmern. Nicht nur sein begabter Geselle Moses, dem eines Tages ein gar wundersames Instrument in die Hände gespielt wird, leidet unter den ständigen Eskapaden des Meisters. Schon bald findet Moses in der Instrumentenbauer-Werkstatt allerdings heraus, dass er mit der „Zaubergeige“ mehr Macht hat, als ihm bisweilen lieb ist...Dadurch wird nicht nur Luna, das freche Mündel vom Moasta, sondern auch der „Beutelschneider“ („Taschendieb“) Schlawak´ei neugierig gemacht. Letzterer scheint zudem ein Auge auf Luna geworfen zu haben. Die amüsante Geschichte - wieder mal im schon kultischen Iberl-Bayerisch - entspinnt sich in gar verzwickte Ecken und garantiert - nicht zuletzt wegen der einfallsreichen Inszenierung mit Publikumseinbindung - einen unvergesslichen Abend für die ganze Familie. Als besonderes Schmankerl bereichern kurze musikalische Akzente das kurzweilige Bühnengeschehen noch zusätzlich. Gegen 18.00 Uhr erreichen Sie das Augustiner Stammhaus, die Spielstätte der Iberl-Bühne. Im Theaterstüberl sind Plätze für Sie reserviert – es bleibt Zeit für ein Abendessen oder eine deftige Brotzeit, bevor um 20.00 Uhr die Vorstellung beginnt. Nach der Vorstellung Rückfahrt zu den Ausgangsorten.

Dieses sinnliche Naturerlebnis hat im Bergdorf lange Tradition. Die Pferde schnauben, sie sind wunderschön geschmückt und stapfend ziehen sie ihre Kutsche zu der urigen Alm, wo bereits so manch glühender Jagatee und so manch einheimisches Schmankerl am warmen Ofen warten. Besonders im Winter – durch die zauberhafte weiße Märchenlandschaft – das pure Vergnügen! Gegen Mittag erreichen Sie Filzmoos und haben dort Zeit für einen Mittagsimbiss. Abfahrt mit der Pferdekutsche um 14:00 Uhr. Aufenthalt auf der Oberhofalm ca. 2 Stunden. Hier können Sie „à la carte“ bestellen – Bezahlung vor Ort. Danach geht es mit der Pferdekutsche zurück durch die verschneite Landschaft zum Ausgangspunkt. Heimreise. Fahrpreis inkl. Schlittenfahrt: Erwachsene

49,- €

Reisenummer: P200216 Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

07:00 Uhr 07:30 Uhr 08:00 Uhr

Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich.

Reisenummer 13.02.2016: 130216 Reisenummer 14.02.2016: 140216 Abfahrtszeiten 13.2.2015: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Abfahrtszeiten 14.2.2015: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

Samstag 20.02.2016

16:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 12:00 Uhr 12:30 Uhr 13:00 Uhr

Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich. Schnell anmelden, nur noch Restplätze verfügbar!

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

Eine fantastische Geschichte mit Humor und einem Hauch von Moral

Fahrpreis: Erwachsene

39,- €

Reisenummer: 200216 Schnell anmelden, nur noch Restplätze verfügbar! Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 15:30 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 16:00 Uhr Landshut HBF 16:30 Uhr Weitere Zustiege sowie Zeiten auf Anfrage möglich.

7


Tagesfahrten

ab

119 €

Samstag 05.03.2016 oder Samstag 30.04.2016

Musicalfahrt nach Stuttgart

Disneys Musical TARZAN (Nachmittagsvorstellung 14:30 Uhr) oder Rocky – das Musical (Nachmittagsvorstellung 14:30 Uhr) Busfahrt nach Stuttgart. Während der Fahrt erhalten Sie ein kleines Frühstück aus der Küche des Reisebusses. Nach der Ankunft am SI-Centrum Stuttgart haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Erlebnispassagen oder ein Mittagessen. Gegen 14:30 Uhr beginnt die Vorstellung. Nach der Vorstellung werden Sie von unserem Busfahrer erwartet. Stoßen sie mit einem Glas Sekt auf eine stimmungsvolle Aufführung an. Die Rückfahrt erfolgt gegen 18:00 Uhr. Disneys Musical TARZAN: TARZAN nutzt in spektakulärer und bisher nicht gekannter Weise den gesamten Theatersaal als Bühne. Der sattgrüne Dschungel ragt an den Seiten weit in den Zuschauerraum hinein, die Darsteller spielen vor, neben, hinter und vor allem über den Zuschauern. TARZAN ist mehr als ein Musical, TARZAN ist ein Abenteuer: Die den ganzen Saal erfüllende Urwaldatmosphäre, die faszinierenden Bilder und Lichtspiele, die dynamische Luftakrobatik, die tief berührende Liebesgeschichte und Phil Collins’ wunderbare Musik – vom exzellenten Orchester hinter der Bühne mitreißend dargeboten – lassen die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute mitfiebern, mitzittern, mitfühlen. ROCKY – DAS MUSICAL: zeigt in einer einmaligen Bühnenumsetzung den Weg von Rocky, der die Chance seines Lebens nutzt und dabei die Liebe seines Lebens findet. Gestärkt durch diese Liebe zu der schüchternen Adrian, wächst der bisher gescheiterte Boxer über sich hinaus und bestreitet den Kampf seines Lebens. Songs wie „Eye of the Tiger“ und „Fight from the Heart“ verstärken die intensive und emotionale Geschichte und lassen ROCKY – DAS MUSICAL zu einem atemberaubenden Live-Erlebnis werden. Noch nie zuvor wurde das Publikum auf so außergewöhnliche Weise in die Show einbezogen. Der Boxring fährt zum Show-Finale mitten in den Theatersaal und der Zuschauer erlebt den Boxkampf zwischen Rocky und Apollo Creed hautnah. Die einzigartige Kombination aus Live-Erlebnis, berührender Geschichte und Hymnen, die ins Ohr gehen, katapultiert das Musical in eine andere Dimension.

IM PREIS ENTHALTEN: • • • •

Fahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück am Anreisetag aus der Bordküche 1 x gebuchte Eintrittskarte für das von Ihnen ausgewählte Musical 1 Glas Sekt nach dem Musicalbesuch Erwachsene Kinder bis einschl. 14 Jahren Preis inkl. Busfahrt „TARZAN“: Kategorie 1 159,- € 129,- € Kategorie 2 139,- € 109,- € Kategorie 3 119,- € 99,- € Preis inkl. Busfahrt „ROCKY“: Kategorie 1 159,- € Kategorie 2 139,- € Kategorie 3 119,- €

Reisenummer: 05.03.2016: 050316TF Reisenummer: 30.04.2016: 300416TF Bitte beachten Sie, dass die Kontingente für die einzelnen Kategorien begrenzt verfügbar sind. Weitere Kartenkategorien, Ermäßigungen, auf Anfrage Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

8

Samstag 02.04.2016

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Von bunten Ostereiern und magischem Brunnenwasser Die Fränkische Schweiz liegt im Städtedreieck Bamberg – Bayreuth – Nürnberg. Der Naturpark ist eine der ältesten und beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands mit einer kleinstrukturierten, bäuerlich geprägten Naturlandschaft, durch die sich romantisch anmutige Tallandschaften schlängeln, überragt von 35 mittelalterlichen Burgen und Ruinen. In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind in der Karwoche bis zwei Wochen nach Ostern Brunnen mit tausenden buntbemalten Eierschalen, Blumen, Kränzen und Girlanden geschmückt. Der Ursprung des Brauchtums liegt vor allem in der Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Element für die wasserarme Hochebene der Fränkischen Alb. Sie beginnen in Egloffstein und besuchen verschiedene geschmückte Brunnen und Quellanlagen. Zu den Höhepunkten gehören sicher Bieberbach mit dem „größten Osterbrunnen der Welt“ (Guiness Buch der Rekorde 2002: 11.108 Eier), an dem 2015 bereits über 12.000 Eier zu bewundern waren, das Brunnenhaus in Birkenreuth, Ebermannstadt, Heiligenstadt und Gößweinstein, aber auch in vielen kleineren Orten an der Route können Sie immer wieder hübsch geschmückte Brunnen bewundern. Zur Mittagspause haben wir in einem typisch fränkischen Gasthaus für Sie reserviert und auch für eine Kaffeepause wird Zeit eingeplant. Ihre Reiseleiterin wird Ihnen viel Interessantes über den Brauch des Brunnenschmückens und auch über die Fränkische Schweiz selbst erzählen, bevor Sie gegen 17:00 Uhr mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Rückfahrt antreten.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • Reiseleitung zum Besuch der Osterbrunnen Fahrpreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

35,- € 18,- €

Reisenummer: 020416TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Geisenhausen Vilsbiburg

06:30 Uhr 06:15 Uhr 06:00 Uhr 05:30 Uhr 05:40 Uhr

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten

©Pullman City

Samstag 23.04.2016

Donnerstag 05.05.2016 (Vatertag)

Sarastro Stauden Gärtnerei und Schärding US Car Treffen Die „Sarastro Stauden Gärtnerei“ ist vielen ein Be- in Pullman City griff, gar mancher hat schon Pflanzen dort bestellt. Der Gartenfreund und Staudenliebhaber kann aus nahezu 3.000 Arten und Sorten auswählen, vom ganz banalen, bodendeckenden Storchschnabel über archaisch anmutende Rittersporne bis hin zum hochalpinen Steinbrech. Sarastro sieht sich nicht als der große Spezialist für irgendeine spezielle Pflanzengattung, seine Stärke liegt in der Vielseitigkeit des gesamten Staudensortimentes. Man findet bei Sarastro (fast) alles, was man sonst nirgends findet. Bei einer Führung erfahren Sie viel Interessantes, danach bleibt noch genügend Zeit für Fragen und natürlich für den Einkauf, den Sie bequem im Bus unterbringen können. Zur Mittagszeit bringen wir Sie nach Schärding, der wunderschönen Barockstadt direkt am Inn, wo Sie sich in einem der vielen Restaurants und Gasthäuser stärken können. Am Nachmittag steht noch eine Stadtführung auf dem Programm, damit Sie auch die vielen versteckten Schönheiten Schärdings entdecken können, bevor es wieder heimwärts geht.

IM PREIS ENTHALTEN: • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche Führung bei Sarastro Stadtführung Schärding Fahrpreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

Ein ganz besonderer Vatertagsausflug! Die großen Helden sind an diesem Wochenende wie immer die wummernden V8-Motoren. Doch nicht nur die auf Hochglanz polierten Ami-Schlitten bringen die Westernstadt zum Beben, auch die großartigen Live-Bands und Music-Acts rocken. Genießen Sie eine entspannte und stimmungsvolle Zeit unter Gleichgesinnten. Zum Programm zählen Fahrzeugpräsentationen, Sexy Car Wash, Neon Light Show, US-Car Ausfahrt, Wet T-Shirt Contests, uvm. Rückfahrt gegen 18:00 Uhr

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche

Fahrpreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

29,- € 15,- €

Reisenummer: 230416TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Geisenhausen Vilsbiburg

Coole Schlitten, Bikes und Partystimmung am Vatertag. Mehr als 1.200 US-Cars, Harleys und Trikes

07:00 Uhr 07:15 Uhr 07:30 Uhr 08:00 Uhr 08:10 Uhr

Nicht inkludiert: Eintritt Pullman City Erwachsene

Sonntag 08.05.2016

Muttertagsfahrt zum Kochelsee und Herzogstand Besuchen Sie mit uns den Herzogstand, den Lieblingsberg Ludwigs II. Vorbei an München und Wolfratshausen erreichen Sie nach einer kleinen Frühstückspause gegen 09:30 Uhr Kochel am See, wo wir ein Schiff exklusiv für Sie zur Rundfahrt reserviert haben. Nachdem Sie die traumhafte Bergkulisse vom See aus bestaunt haben, fahren Sie mit dem Bus weiter über die Kesselbergstrecke hinauf zum Walchensee. Mit der Herzogstandbahn geht es dann über eine Höhendifferenz von 791 m hinauf auf den Lieblingsberg Ludwigs II. Nach 10 min gemütlichen Fußweg (leicht zu gehen, keine starken Steigungen!) erreichen Sie das Herzogstandhaus auf 1575 m ü.NN., in dem wir zum Mittagessen für Sie reserviert haben. Sie haben die Möglichkeit zu verschiedenen kleinen Wanderungen und natürlich gibt es noch Kaffee und Kuchen, bevor Sie mit der Seilbahn wieder hinunter zum Walchensee und von dort mit dem Bus zurück nach Hause fahren.

IM PREIS ENTHALTEN: 24,- € 14,- €

15,50 € €

• • • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche 1 Stunde Schifffahrt auf dem Kochelsee Berg- und Talfahrt mit der Herzogstandbahn Mittagessen, Kaffee/Kuchen im Herzogstandhaus Kleines Muttertagsgeschenk

Kinder 5-16 Jahre 8,(Stand: 2015, Änderungen vorbehalten)

Fahrpreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

Reisenummer: 050516TF

Reisenummer: 080516TF

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Vilsbiburg Stadthalle Geisenhausen

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:00 Uhr 08:20 Uhr 08:30 Uhr

59,- € 44,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 06:15 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 06:30 Uhr Landshut HBF 06:45 Uhr Geisenhausen 06:15 Uhr Vilsbiburg 06:00 Uhr

9


Tagesfahrten

Samstag 21.05.2016

Samstag 28.05.2016

Sonntag 29.05.2016

Zu Besuch in „Bärbels Gar- Gräfliches Inselfest auf der ten“ und Burg Pappenheim Blumeninsel Mainau Bummeln - Einkaufen - Genießen mit Botanischem Garten Bärbels Garten in Dixenhausen bei Thalmässing ist sicher vielen aus der Sendung „querbeet“ bekannt. Holen Sie sich Anregungen für Ihren eigenen Garten. Erfahren Sie Wissenswertes über die Verwendung verschiedenster Früchte, Blätter, Blüten und Knospen für Küche und Gesundheit an über 500 verschiedenen Gehölzen, diversen Stauden und alten Gemüsesorten. Barbara Krasemann zeigt Ihnen bei einer etwa 2-stündigen Führung ihren 8500 qm großen, in jahrzehntelanger Arbeit selbst angelegten Garten am Rande des Altmühltals. Seit 1986 hat sie eine einfache Wiese in ein Paradies verwandelt, „sammelt“ verschiedene Sorten von Ahornbäumen, baut alte, fast vergessene Gemüsesorten und Heilpflanzen an und verarbeitet die Früchte Ihrer Arbeit zu vielen Leckereien und heilwirksamen Mitteln. Zu Mittag haben wir in einem gutbürgerlichen fränkischen Gasthaus für Sie reserviert. Danach geht es weiter ins Altmühltal nach Pappenheim. In der dortigen Burganlage befindet sich ein botanischer Garten mit über 1300 heimischen Gewächsen und ein historischer Kräutergarten mit etwa 750 verschiedenen Arten. Natürlich erfahren Sie bei der Führung auch viel Interessantes über die lange Geschichte der Burg. Danach bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch den alten Ortskern, bevor Sie die Heimfahrt antreten.

Trends & Lifestyle für den Gartenliebhaber! Zum 15. Mal heißt es beim Gräflichen Inselfest wieder „Bummeln, Einkaufen, Genießen“. Über 70 nationale und internationale Aussteller bieten alles rund um das Thema „Trends & Lifestyle für den Gartenliebhaber“. Neben einem vielseitigen Rahmenprogramm können Sie sich von den Mainau-Gartenprofis Tipps und Tricks für Ihren Garten oder Balkon holen. Sie sind herzlich eingeladen, Grünes und Schönes für Garten und Heim zu entdecken: Raritäten aus der Pflanzenwelt, neueste Rosenzüchtungen der Region, große und kleine Accessoires für Haus, Garten und Terrasse sowie Handgefertigtes – von stilvollen Möbeln und Nützlichem und Schönem für den Garten bis hin zu modischen Akzenten. Schmecken Sie auch das mediterrane Flair an den Delikatessen- und Gewürzspezialitätenständen, lassen Sie sich zu den neuesten Trends im Lifestyle- und Wellnessbereich beraten und genießen Sie die vielseitigen Programmpunkte.

IM PREIS ENTHALTEN: • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche Fährüberfahrt Meersburg – Konstanz und retour Eintritt Insel Mainau

IM PREIS ENTHALTEN: • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche Eintritt und Führung Bärbels Garten Eintritt und Führung Burg Pappenheim mit Botanischem Garten Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

42,- € 26,- €

Reisenummer: 210516TF Abfahrtszeiten: Vilsbiburg 06:50 Uhr Geisenhausen 07:00 Uhr Landshut HBF 07:30 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 07:45 Uhr Rottenburg 08:00 Uhr

10

Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

49,- € 19,- €

Das romantische Ausseerland im Steirischen Salzkammergut ist auch 2016 Jahr wieder Schauplatz des traditionellen Narzissenfests, des größten Blumen- und Frühlingsfestes Österreichs. Zum Höhepunkt des Festes, dem Stadt- und Bootskorso am Sonntag den 29. Mai 2016, werden mit viel Ehrgeiz und Idealismus Blütenskulpturen mit abertausenden schneeweißen Narzissen von erstaunlicher Kreativität und oft von gewaltigem Ausmaß gesteckt. Beim Stadtkorso in Bad Aussee haben Sie ab 8:00 Uhr die Möglichkeit, umrahmt von Volksmusik, Brauchtum und Handwerk, die im Stadtzentrum ausgestellten Figuren zu bestaunen. Das Narzissenfest schenkt Ihnen mit dem neuen Stadtkorso Zeit, sich den Figuren zu widmen und die wunderschöne Stadt im Mittelpunkt Österreichs zu entdecken. Am Festgelände befinden sich rund um die prächtigen Narzissenfiguren viele „Standln“ mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Sie können gemütlich über Plätze und durch Gassen schlendern und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Selbstverständlich haben die Ausseer Geschäfte und Lokale geöffnet. Zwischen 11:00 und 11:30 setzt sich der Stadtkorso begleitet von Musikkapellen und Trachtengruppen in Richtung Altaussee in Bewegung. Entlang der Altausseer Straße können Sie die vorbeiziehenden Figuren genießen. Spazieren Sie (ca. 1 Stunde) oder fahren Sie mit den kostenlosen Bussen zum Altausseer See, wo um 14:30 Uhr der Bootskorso stattfindet. Danach Rückfahrt mit den Shuttlebussen zum Busparkplatz und Heimfahrt in die Ausgangsorte.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Eintritt Narzissenfest

Reisenummer: 280516TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Vilsbiburg Geisenhausen

Narzissenfest im Ausseer Land

05:30 Uhr 05:45 Uhr 06:00 Uhr 05:30 Uhr 05:20 Uhr

Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 15 Jahre Kinder bis einschl. 12 Jahre

49,- € 39,- € 29,- €

Reisenummer: 290516TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

04:00 Uhr 04:15 Uhr 04:30 Uhr

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten

Samstag 11.06.2016

Rothenburg ob der Tauber: die Perle des Taubertales An Nürnberg vorbei erreichen Sie am Vormittag Rothenburg ob der Tauber, die Perle des Taubertales. Ein Reiseführer erwartet Sie zur Stadtführung und zeigt Ihnen die berühmten Sehenswürdigkeiten, aber auch die versteckten Schönheiten des romantischen mittelalterlichen Städtchens. Ein Höhepunkt ist sicher die Besichtigung des berühmten Riemenschneider-Altars in der St.-Jakobs-Kirche. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: besuchen Sie das Mittelalterliche Kriminalmuseum, das Reichsstadtmuseum oder das Weihnachtsmuseum, schlendern Sie einfach durch die romantischen Gassen oder kaufen Sie einen originalgetreu traditionellen oder auch originellen Christbaumschmuck bei Käthe Wohlfahrt. Gegen 16:00 Uhr treten Sie die Rückfahrt an.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • 2-stündige Stadtführung mit Besichtigung des Riemenschneider-Altares • Eintritt St.-Jakobs-Kirche Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

Sonntag 03.07.2016

Samstag 25.06.2016

39,- € 24,- €

Reisenummer: 110616TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 07:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 06:45 Uhr Landshut HBF 06:30 Uhr Vilsbiburg 06:00 Uhr Geisenhausen 05:50 Uhr

Herrenchiemsee Kommen Sie mit uns ans „Bayerische Meer“. Gestärkt durch eine kleine Frühstückspause erreichen Sie gegen 10:00 Uhr Prien. Per Schiff geht es auf die Herreninsel, wo Sie dann entweder zu Fuß oder mit der Kutsche zum „Neuen Schloss“ kommen. Bei einer Führung sehen Sie die prächtigen Räume der Anlage, die König Ludwig II. in Verehrung des französischen „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV. erbauen ließ. Als Vorbild diente ihm dessen Prunkschloss Versailles vor den Toren von Paris. Für die Mittagspause bieten sich das Schlosscafé oder die Schlosswirtschaft an. Ihre Eintrittskarte gilt auch zur Besichtigung der Gärten, für das König Ludwig II.-Museum und die Ausstellungen im Augustiner-Chorherrenstift auf der Insel, die Sie in Ihrem eigenen Tempo besichtigen können. Empfehlenswert ist auch der ca. 7 km lange Wanderweg, der sich durch Wald, an Obstwiesen und Viehkoppeln entlang, auf größtenteils schattigen Wegen – abseits des Besucherstroms – um die ganze Insel zieht. Die Schifffahrt zurück nach Prien machen Sie ganz nach Ihren Wünschen – um 17:00 Uhr sollten Sie wieder in Prien am Bus sein, um die Rückfahrt anzutreten.

IM PREIS ENTHALTEN: • • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche Schifffahrt Prien – Herreninsel – Prien Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee Eintritt König Ludwig II.-Museum, Museum und Galerien im Augustiner-Chorherrenstift Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

47,- € 32,- €

Reisenummer: 250616TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 07:30 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 07:40 Uhr Landshut HBF 08:00 Uhr Geisenhausen 08:30 Uhr Vilsbiburg 08:45 Uhr

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

Landesgartenschau Bayreuth – Musik für die Augen Die oberfränkische Kulturmetropole Bayreuth ist Festspiel- und Universitätsstadt – und vom 22. April bis 9. Oktober 2016 auch Ausrichterin der bayerischen Landesgartenschau. Unter dem Motto „Musik für die Augen“ entstand hierfür in einem Talraum eine neue Parkanlage - die Wilhelminenaue. Benannt nach der Symbolfigur und „Gastgeberin“ der Gartenschau, Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Ihre Visionen und die in ihrer Zeit geschaffenen barocken Grünanlagen und Bauten wie das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus, die Eremitage oder das Lustschloss Fantaisie mit dem ersten deutschen Gartenkunstmuseum prägen noch heute Stadt und Region. Und inspirierten auch die Planer der Landesgartenschau bei der Gestaltung des neuen Parks. Entlang des Roten Mains schlägt dieser eine Brücke zwischen historischer Innenstadt, Hofgarten und Eremitage – und schafft einen einzigartigen, dauerhaften Grün- und Erholungsraum. Modern und dennoch verspielt, macht dieser „Lust-Garten“ mit seinen Wasserbereichen und Gartenkabinetten in bester Bayreuther Gartentradition Appetit auf eine landschaftliche Entdeckungsreise. Rückfahrt gegen 17:00 Uhr.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • Eintritt Landesgartenschau Reisepreis: Erwachsene Kinder 7 bis 17 Jahre Kinder bis 6 Jahre

45,- € 19,- € 15,- €

Reisenummer: 030716TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 07:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 06:45 Uhr Landshut HBF 06:00 Uhr Geisenhausen 05:30 Uhr Vilsbiburg 05:20 Uhr

11


Tagesfahrten

©Pullman City

Sonntag 17.07.2016

Samstag 30.07.2016

Pullman City – Country Music Festival

Hängebrücke „Highline 179“ bei Reutte und Burgenwelt Ehrenberg

Pullman City, die „lebende Westernstadt“ in Eging am See ist ein Ausflugsziel für Groß und Klein, für Western- und Countryfans, für Pferdefreunde und Tanzbegeisterte, Fans der Geschichte Amerikas und natürlich für Familien. Das Herzstück von Pullman City ist der Authentikbereich. Dort haben sich die „Hobbyisten“ kleine, einfache Hütten aus Holz gebaut, um mit Leidenschaft die Geschichte Amerikas darzustellen und zu leben. Die Frauen, Männer und Kinder nehmen eine Identität aus der Zeit zwischen 1740 und 1880 an – mit Kleidung, Schmuck, Handwerk und allem, was dazu gehört. Zudem gibt es den Abenteuerspielplatz Little Pullman und den Niederseilgaten Adventure Trail. Auch ein Kinderprogramm darf nicht fehlen! Viele Restaurants, Bars und Cafés laden Sie ein, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer sich außerdem für Indianerschmuck, für historische oder alltagstaugliche Westernkleidung, Cowboyhüte und -stiefel interessiert, wird in den Stores der Mainstreet schnell fündig. An diesem Wochenende im Juli bietet Pullman City Ihnen noch ein Highlight: Das 4. Internationale Country Music Festival. Auf vier Bühnen spielen Gruppen aus ganz Europa. Das Line-Up lässt Coutnry-Herzen garantiert höher schlagen und sorgt für noch mehr Amerikafeeling in der Westernstadt! Genießen Sie einen ereignisreichen Tag mit der ganzen Familie! Rückfahrt gegen 17:00 Uhr.

Ein besonderer Familienausflug zum Ferienbeginn – Nervenkitzel inklusive!

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • Eintritt Pullman City Reisepreis: Erwachsene Kinder 5 bis 16 Jahre Kinder bis 4 Jahre

24,- € 14,- € 0,- €

Reisenummer: 170716TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Vilsbiburg Geisenhausen

12

07:30 Uhr 07:45 Uhr 08:00 Uhr 07:15 Uhr 07:30 Uhr

Sie fahren vorbei an München in Richtung Grenzübergang Füssen/Reutte und stärken sich auf der Fahrt noch mit einem kleinen Frühstück aus der Bordküche, bevor Sie nach etwa 20 min Fußweg den Beginn der Hängebrücke bei der Burgruine Ehrenberg erreichen. In 114,60 m Höhe überspannt sie das Tal und verbindet die Ruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Die Fußgängerbrücke trägt den Namen “highline179“. Die luftige Überquerung der bekannten Fernpassstraße B179 soll mit diesem Namen zum Ausdruck gebracht werden. Seit November 2014 können mutige Besucher die Gelegenheit nutzen und auf der 406m langen „highline179“ ihre Schwindelfreiheit testen. Erste Planungen zum Bau der Brücke gab es bereits 1998/1999, nach mehreren Überarbeitungen wurde die „highline179“ am 23. November 2014 eröffnet und trägt nun den Titel als längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibet Style. Es erfordert schon ein wenig Mut und Überwindung, sie zu betreten, aber es lohnt sich! Für all jene, denen der bloße Anblick der Brücke schon reicht, steht im Bereich der Klause der Landgasthof Klause zur Einkehr bereit. Außerdem können Sie dem Museum der Burgenwelt Ehrenberg oder der Naturausstellung „Der Letzte Wilde“ (= der Tiroler Lech) einen Besuch abstatten. Es gibt diverse Spazier- und Wanderwege, die Sie nach (oder statt?) der Überquerung der Brücke erkunden können, ein Burgenspielplatz ist vorhanden und es gibt spezielle Programme für Kinder, die vor Ort angeboten werden. Gegen 17:00 Uhr treten Sie die Heimfahrt an. Hinweis: Es ist nicht möglich, Kinderwagen und -kraxen, große Rucksäcke etc. auf die Brücke mitzunehmen. Abstellmöglichkeiten sind an den Portalen vorhanden.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche • Eintritt „Highline 179“

Reisepreis: Erwachsene Kinder 4 bis 14 Jahre Kinder unter 4 Jahre

39,- € 22,- € 17,- €

Reisenummer: 300716TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Vilsbiburg Geisenhausen

06: 00 Uhr 06:15 Uhr 06:30 Uhr 05:45 Uhr 06:00 Uhr

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Tagesfahrten

Mittwoch 17.08.2016

Samstag 03.09.2016

Samstag 03.09.2016

Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau in Straubing

Bozen und Meran – Markttreiben, mondäne Geschäfte und Ötzi

Sie möchten gerne zum Gäubodenvolksfest nach Straubing, wollen aber nicht selbst mit dem Auto hinfahren? Oder Sie würden gerne die Ostbayernschau besuchen, aber der Weg vom Parkplatz ist Ihnen zu weit?

Fahrt über Innsbruck und Brennerpass, durch das Eisacktal nach Bozen. Dort Ausstiegsmöglichkeit zum Besuch der verschiedenen Bozener Märkte (Wochenmarkt, Bauernmarkt und Flohmarkt auf verschiedenen Plätzen im Stadtkern). Um 17:00 Uhr Rückfahrt ab Bozen.

Kein Problem! Kommen Sie doch mit uns mit dem Bus nach Straubing! Sie kommen gegen 10:00 Uhr in Straubing an und können direkt am Festgelände aussteigen. Um 17:00 Uhr holt Sie Ihr Fahrer wieder an der Ausstiegsstelle ab und bringt Sie gemütlich nach Hause – ohne Parkplatzsuche, Autoschlangen und auch dann noch, wenn Sie ein Masserl getrunken haben!

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

18,- € 9,- €

Reisenummer: 170816TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Vilsbiburg Geisenhausen Neufahrn Pfaffenberg Mallersdorf

09:00 Uhr 08:40 Uhr 08:30 Uhr 07:45 Uhr 08:00 Uhr 09:15 Uhr 09:20 Uhr 09:25 Uhr

Wer möchte, kann im Bus bleiben und am Vormittag den Meraner Markt besuchen. Dieser findet immer von 09:00 – 13:00 Uhr statt und es dürfen ausschließlich Südtiroler Natur- und Handwerkserzeugnisse verkauft werden. Außerhalb Südtirols oder industriell gefertigte Waren sind nicht zugelassen. Durch diese Vorgaben stellt der Meraner Markt eine Plattform für einheimische Direktvermarkter von landwirtschaftlichen Produkten und für Hersteller traditionellen und bäuerlichen Handwerks dar. Um 13:00 Uhr Fahrt nach Bozen, wo am Nachmittag noch der Flohmarkt geöffnet hat. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in den eleganten Geschäften der Innenstadt einzukaufen, durch die engen südländischen Gässchen zu spazieren oder den „Ötzi“ zu besuchen. Um 17:00 Uhr treten Sie die Rückreise an.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

Karpfhamer Fest und Rottalschau Das „Karpfhamer Fest“, ein richtiges Niederbayerisches Volksfest mit uralter Tradition, das seine Entstehung wahrscheinlich einem Pferdemarkt oder einer Pferdeschau vor hunderten von Jahren verdankt. In Aufzeichnungen, deren Entstehung ca. 200 Jahre zurückliegt, ist von Preisverteilungen (Landwirtschaftliche Prämierung von Tieren, Erzeugnissen oder Leistungen) zu lesen, bei denen damals schon eine Menge Leute anwesend waren. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese bäuerliche Veranstaltung zu einem allgemeinen Volksfest mit großer Beliebtheit bis hin zur heutigen Größe. Die „Rottal-Schau“ ist inzwischen eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Ausstellungen im Süddeutschen Raum. Besuchen Sie Karpfham doch mit dem Bus! Keine Parkplatzsuche und auch die Maß Bier nach dem Besuch der Ausstellung können Sie sich ohne schlechtes Gewissen schmecken lassen! Rückfahrt um 18:00 Uhr

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

22,- € 11,- €

Reisenummer: 030916

34,- € 17,- €

Reisenummer: 030916TF

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 08:30 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 08:45 Uhr Landshut HBF 09:00 Uhr Vilsbiburg 09:40 Uhr Geisenhausen 09:30 Uhr

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof 04:00 Uhr Ergoldsbach Bahnhof 04:15 Uhr Landshut HBF 05:10 Uhr Vilsbiburg 04:40 Uhr Geisenhausen 05:00 Uhr

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

13


Tagesfahrten

Sonntag 04.09.2016

Samstag 24.09.2016

Trachtenmarkt in Greding „Unter den Rock geschaut“ Der Gredinger Trachtenmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einer weit über die Grenzen Bayerns hinaus beliebten und bekannten Veranstaltung entwickelt und ist inzwischen die größte und renommierteste Trachten-Fachmesse Deutschlands. Der Trachtenmarkt ist mit seinen vielfältigen Ständen in der attraktiven historischen Altstadt von Greding zu einem Muss für die gesamte „Trachtenszene“ aus nah und fern geworden – er zieht mittlerweile über 10.000 Besucher an. An etwa 100 Marktständen werden Seiden-, Leinenund Baumwollstoffe aller Art, Spitzen, Borten, Bänder und Posamente, von Knöpfen über Gürteln, von Halb- und Fertigprodukten wie Strümpfe, Tücher, Hemden und vieles mehr angeboten. Etliche Stände der einzelnen Bezirke und Länder informieren über Trachtenpflege und Forschung. Hier gibt es Bücher, Schriften, Schnitte und Beratungen. Einen wichtigen Anteil am Marktgeschehen nimmt das vielseitige Rahmenprogramm ein: Musik-, Tanzund Gesangsgruppen unterhalten die Besucher und Aussteller. Auch an einigen Ständen wird gesungen und musiziert. An anderen Marktbuden werden handwerkliche Fertigkeiten wie klöppeln, sticken, Fransen knüpfen, filzen, drucken etc. vorgeführt. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz und lädt mit typischen Schmankerln zum Verweilen ein. Rückfahrt gegen 17:30.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus Reisepreis: Erwachsene Kinder bis 12 Jahre

26,- € 15,- €

Reisenummer: 040916TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Vilsbiburg Geisenhausen Wildenberg

14

10:00 Uhr 09:45 Uhr 09:30 Uhr 09:00 Uhr 08:50 Uhr 10:15 Uhr

Samstag 01.10.2016

35. Knödelfest in St. Johann in Tirol

Reither Almabtrieb „Das“ Ereignis im Alpbachtal – da ist alles auf den Beinen!

Knödel ist Kult! Der längste Knödeltisch der Welt hat bereits Kultstatus: Am Samstag, den 24. September 2016, wird er im Rahmen des 35. Knödelfestes in St. Johann in Tirol aufgebaut. 300 Meter lang und mit rund 26.000 köstlichen Knödeln bestückt, schlängelt er sich durch die St. Johanner Speckbacherstraße, die dadurch zu einer Freiluft-Gaststätte der Extraklasse wird. Tradition, Geselligkeit, Musik und gutes Essen – das sind die Zutaten, aus denen das weit über die Grenzen hinaus bekannte St. Johanner Knödelfest gemacht ist. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. September 2016 erfreut ein hochkarätiges Rahmenprogramm tausend Gäste aus nah und fern, wenn am längsten Knödeltisch der Welt Platz genommen wird.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Eintritt Reisepreis: Erwachsene Kinder bis 12 Jahre

35,- € 20,- €

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Eintritt

Reisenummer: 240916TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF

Bunt geschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerln machen den Almabtrieb in Reith im Alpbachtal zu einem besonderen Fest, das jedes Jahr Ende September gefeiert wird. Der Reither Almabtrieb zählt zu den größten Almabtrieben in Tirol. Um 10 Uhr beginnt das Festtreiben mit dem Einzug der Musikkapelle und einem Platzkonzert. Entlang der Schmankerl- und Handwerkerstraße verwöhnen Bauern mit regionalen Spezialitäten, über 40 Handwerker geben Einblicke in ihr traditionelles Kunsthandwerk. Von Schindelmachen, Federkielsticken, Klöppeln, Hutmachen bis hin zum Seifensieden, erhält man eindrucksvolle Einblicke in alte bäuerliche Traditionen. Ab 12 Uhr werden die ersten festlich geschmückten Kühe durch das Ortszentrum trotten. Während man auf die nächsten Heimkehrer wartet, werden vagabundierende Alphornbläser, „Goasslschnalzer“ und zahlreiche Tiroler Volksmusikgruppen für Unterhaltung sorgen. Überall finden sich Verpflegungsstände, die mit wahren Köstlichkeiten locken. Und beim großen Bauern- und Genussmarkt bieten die Bauern der Region echte Spezialitäten, wie Breitenbacher Obst, Kiachl, Krapfen oder auch allerlei Leckeres aus Omas Garten an.

08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:00 Uhr

Reisepreis: Erwachsene Kinder bis einschl. 12 Jahre

39,- € 24,- €

Reisenummer: 011016TF Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof Ergoldsbach Bahnhof Landshut HBF Geisenhausen Vilsbiburg

07:00 Uhr 07:15 Uhr 07:30 Uhr 08:00 Uhr 08:10 Uhr

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Städteschnäppchen Deutschland

2 Tage: Samstag 19.03. bis Sonntag 20.03.2016 und Samstag 22.10. bis Sonntag 23.10.2016

Wien zum Schnäppchenpreis Kultur und Wiener Schmäh – die Kaiserstadt begeistert immer wieder! 1. Tag: Anreise und Zeit zur freien Verfügung Morgens brechen Sie auf in Richtung Wien. Auf der Fahrt stärken Sie sich mit einem kleinen Frühstück aus der Bordküche. Gegen Mittag erreichen Sie Wien, das Zentrum der K & K Monarchie. Am Rande der Altstadt steigen Sie aus und können sofort mit Ihrem individuellen Programm starten. Der Stephansdom, Schloss Schönbrunn, die Hofburg erwarten Sie – oder doch lieber eine Tour durch die Wiener Kaffeehäuser? Die Kärntner Straße lockt mit Ihren vielen Geschäften zu einer Shoppingtour – sicher finden Sie ein tolles Mitbringsel für zu Hause. Um 17:30 Uhr holt Sie Ihr Fahrer wieder ab, um Sie zum Einchecken ins Hotel zu bringen. Für den Abend bietet sich ein Musicalbesuch an – gerne sind wir bei der Beschaffung der Karten behilflich! 2. Tag: Stadtrundfahrt und Heimreise Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Reiseleiter zur Stadtführung. Selbstverständlich bleibt noch Zeit für eine Mittagspause, bevor Sie gegen 15:00 Uhr die Rückfahrt antreten.

Reisepreis pro Person: 19.03.-20.03.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung bis 31.01.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.02.2016 Einzelzimmerzuschlag 20,- €

99,- € 109,- €

Reisenummer: 190316MF 22.10.-23.10.2016 Im Doppelzimmer bei Buchungbis 30.06.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.07.2016 Einzelzimmerzuschlag 23,- €

114,- € 124,- €

Reisenummer: 221016MF

IM PREIS ENTHALTEN: • • • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche 1 x Übernachtung/Frühstück Ca. 3-stündige Stadtrundfahrt Reisepreissicherungsschein Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: ENZIANA Hotel Das ENZIANA Hotel begrüßt Sie mit ländlichem Charme im Herzen Wiens - man fühlt sich wie im schönsten Bergland Österreichs aber befindet sich dennoch ideal zentral in Wien. Angrenzend an das Stadtzentrum erleben Sie in Gehweite Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Belvedere, das Botschaftsviertel, den Schwarzenbergplatz, die Staatsoper, die Karlskirche, den Naschmarkt, den Stephansdom und viele faszinierende Attraktionen mehr. Es erwarten Sie 165 ländliche Großstadtzimmer auf 8 Etagen im traditionellen Backsteinhaus mit Erkern. Hervorragende öffentliche Erreichbarkeit durch die Strassenbahnlinien 71 und O: 2-5 min Fahrzeit bis ins Zentrum. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalem Schwerpunkt. Hotelbar Enziana. Kostenloses WLAN im gesamten Hotel..

6

bis 31.01.201

ab

2 Tage:

• • • • • •

Berlin zum Schnäppchenpreis

1. Tag: Anreise und Zeit zur freien Verfügung Am frühen Morgen starten Sie in Richtung Norden. Auf der Fahrt stärken Sie sich mit einem kleinen Frühstück aus der Bordküche. Gegen Mittag erreichen Sie die Bundeshauptstadt Berlin. Sie können wahlweise am KaDeWe oder am Alexanderplatz aussteigen und den Nachmittag für eine Shoppingtour, einen Besuch in einem der vielen interessanten Museen, eine Spreefahrt, oder, oder, oder,… nutzen. Um 17:30 Uhr holt Sie der Bus wieder an den Ausstiegspunkten ab und bringt Sie zum Hotel. Zimmerbezug und Abend zur freien Verfügung. Der Bahnhof Gesundbrunnen mit U- und S-Bahn-Anschluss ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. 2. Tag: Stadtrundfahrt und Heimreise Nach dem Frühstück erwartet Sie eine interessante

Stadtführung, danach bleibt noch Zeit für eine Mittagspause in Berlin, bevor Sie gegen 13:30 Uhr die Rückfahrt antreten.

Reisepreis pro Person: 02.04.-03.04.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung bis 31.01.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.02.2016 Einzelzimmerzuschlag 30,- €

99,- € 109,- €

Reisenummer: 020416MF 08.10.-09.10.2016 Im Doppelzimmer bei Buchungbis 30.06.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.07.2016 Einzelzimmerzuschlag 37,- €

109,- € 119,- €

Reisenummer: 081016MF

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

99 €

IM PREIS ENTHALTEN:

Samstag 02.04. bis Sonntag 03.04.2016 und Samstag 08.10. bis Sonntag 09.10.2016

Shopping, Kultur oder die Nacht zum Tag machen – alles ist möglich!

is

re Frühbucherp

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche 1 x Übernachtung/Frühstück im Holiday Inn Ca. 3-stündige Stadtrundfahrt Reisepreissicherungsschein Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: Holiday Inn Berlin-Mitte Das Hotel hat eine sehr gute Verkehrsanbindung. Das Holiday Inn Berlin-Mitte liegt nahe dem geschichtsträchtigen Zentrum Berlins mit seinen zahlreichen Geschäften. Der Bahnhof Gesundbrunnen ist nur 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt und von hier fahren direkte Züge in die ganze Stadt und zum Hauptbahnhof Berlin. Nehmen Sie Ihren Stadtplan und fahren Sie mit der S-Bahn direkt zum Brandenburger Tor oder der Gedenkstätte Berliner Mauer. Am Abend erwartet Sie der Potsdamer Platz mit Geschäften, Restaurants und Nachtleben. Im gesamten Hotel steht WLAN für Sie bereit. Entspannen Sie in unserer Sauna oder im MiniGym, bevor Sie in unserem gemütlichen Restaurant „Movie“ lokale Spezialitäten wie Schnitzel genießen. Das Holiday Inn Berlin-Mitte ist ideal für Besichtigungen gelegen.

15


Städteschnäppchen

2 Tage: Samstag 09.04. bis Sonntag 10.04.2016 und Samstag 15.10. bis Sonntag 16.10.2016

Prag zum Schnäppchenpreis Karlsbrücke, Wenzelsplatz, Bierkultur und mehr 1. Tag: Anreise und Zeit zur freien Verfügung Um 07:00 Uhr starten Sie in Richtung Prag. Auf der Fahrt stärken Sie sich mit einem kleinen Frühstück aus der Bordküche. Gegen Mittag erreichen Sie Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Nutzen Sie die Zeit für einen Stadbummel, sehen Sie die Karlsbrücke, den Wenzelsplatz und das Altstädter Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, besuchen Sie die Burg oder verbringen Sie gemütliche Stunden in den urigen Lokalen der Altstadt. Ihr Fahrer lässt Sie zentrumsnah aussteigen und holt Sie um 17:00 Uhr wieder ab, um Sie zum Einchecken ins Hotel zu bringen. Den Abend können Sie im Hotel oder auch in der Stadt verbringen – per U-Bahn brauchen Sie nur 5 min bis zum Wenzelsplatz. 2. Tag: Stadtrundfahrt und Heimreise Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Reiseleiter zur Stadtführung. Selbstverständlich bleibt noch Zeit für eine Mittagspause, bevor Sie gegen 15:00 Uhr die Rückfahrt antreten.

Reisepreis pro Person: 09.04.-10.04.2016 Im Doppelzimmer bei Buchungbis 31.01.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.02.2016 Einzelzimmerzuschlag 37,- €

99,- € 109,- €

Reisenummer: 090416MF 15.10.-16.10.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung bis 30.06.2016 Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.07.2016 Einzelzimmerzuschlag 37,- €

99,- € 109,- €

Reisenummer: 151016MF

UNTERKUNFT: Dorint Hotel Don Giovanni Das 4*Dorint Hotel Don Giovanni liegt verkehrsgünstig im Stadtteil Praha 3, nur etwa 3 km östlich des Wenzelsplatzes. Die U-Bahn-Station Zelivskeho befindet sich gegenüber des Hotels, von dort aus haben Sie alle 8 Minuten Anschluss in die Altstadt (ca. 5 min Fahrzeit zum Wenzelsplatz). Von der Dachterrasse im 12. Stock genießen Sie einen wunderbaren Blick über Prag. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und eine gemütliche Bar. Die modernen und geräumigen Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet, im gesamten Hotel haben Sie kostenlos WLAN zur Verfügung.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung/Frühstück im Dorint Hotel Don Giovanni • Ca. 4-stündige Stadtrundfahrt • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

Italien

4 Tage: Samstag 05.03. bis Dienstag 08.03.2016

Skiurlaub in Südtirol/Kiens am Kronplatz In Zusammenarbeit mit dem Skiclub Rottenburg! Reisepreis pro Person:

295,- €

Mitglieder, Doppelzimmer Mitglieder, Einzelzimmerzuschlag 50,- €

315,- €

Nichtmitglieder, Doppelzimmer Nichtmitglieder, Einzelzimmerzuschlag 50,- €

IM PREIS ENTHALTEN: • • • • •

Busfahrt 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 1 x mit Sektfrühstück 3 x Wahlmenü am Abend mit Salatbar Freie Benutzung des Erlebnishallenbades mit Whirlpool und Wasserfall, Saunalandschaft mit Römischen Dampfbad • Wohlfühlzimmer mit Balkon, SAT-TV, Telefon, Fahrstuhl • Nachtwanderung mit Glühweinparty

Reisenummer: 50316

Zusatzleistung: 4-Tagesskipass am Kronplatz (auch tageweise buchbar)

16

186,- €

Abfahrtszeiten: Rottenburg Betriebshof

06:00 Uhr

Veranstalter:: Reisebüro Amberger + Skiclub Rottenburg e.V. Anmeldeschluss:

27.02.2016

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Deutschland

3 Tage: Freitag 18.03. bis Sonntag 20.03.2016

Saisoneröffnungsfahrt 2016 Dies wird ein „Bäriges“ Erlebniswochenende im Schwarzwald Erleben Sie eine besondere Saisoneröffnungsfahrt. Genießen Sie die kulinarischen Highlights des Schwarzwaldes mit einem Kirschtortenseminar für die Frauen. Die Männer werden beim Besuch einer Kirschwasser Schnapsbrennerei alles über des Wässerle erfahren. Bei einem fetzigen Tanzabend mit einer Schwarzwälder Showband werden Sie einen schönen Abend erleben.

1. Tag: Anreise Abfahrt ist um 7:00 Uhr in Rottenburg, über München Stuttgart geht unsere Fahrt in den Schwarzwald. Schon während der Fahrt erhalten Sie aus der Bordküche ein kleines Frühstück und ein Glas Sekt, diese Reise soll ja besonders werden. In Gaggenau machen wir Halt im Unimog Museum. Die Männer unter den Reisenden werden beim Anblick dieser besonderen Fahrzeuge feuchte Augen bekommen . es besteht auch die Möglichkeit zu einer (mit)Fahrt mit dem Unimog. Nach der Ankunft im schönen Harmersbachtal im Schwarzwald, wird`s „Bärig“, unser „Hotel Bären“ ist eine Institution im Schwarzwald. Am Abend gibt es ein Schwarzwälder Spezialitäten Buffet. Bei Musik und Tanz können Sie den Abend ausklingen lassen. 2. Tag: Schwarzwaldrundfahrt – Kirschtortenseminar (für die Damen) Kirschwasserbrennerei Besichtigung (für die Herren) und rustikaler Abend mit einer Show und Tanzband Vom Harmerbachtal aus gelangen wir ins Glottertal (Schwarzwaldklinik), wo Sascha Hehn den Krankenschwestern den Kopf verdreht hat. Anschließend Fahrt nach Furtwangen mit Halt am Kuckucksuhrenmuseum. Fahrt nach Triberg, Besuch der Triberger Wasserfälle. Mittagspause im Zentrum von Triberg. Anschließend Fahrt über Hausach Kinzingtal zurück ins Harmersbachtal. Nun heißt es für die Damen „Backe Backe Kuchen“: bei einem Kirschtortenseminar lernen sie alles über diese besondere Torte kennen, auch wieviel Kirschwasser in die Torte und wieviel in die Bäckerin kommt. Für die Männer geht’s zu einer kleinen Schnapsbrennerei wo Sie alles über die Herstellung und den Genuss des Wässerle erlernen. Bei einem 3- Gänge Menü und einem fetzigen Tanzabend werden Sie den Tag ausklingen lassen.

3. Tag: Panoramafahrt durch den Schwarzwald am Bodensee vorbei und Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir an Freiburg vorbei durch das Höllental zum Titisee wo wir eine Pause einlegen. Dann über Donaueschingen an den Bodensee, in Meersburg legen wir unsere Mittagspause ein. Sie werden feststellen, dass diese eine der schönsten Städte am Bodensee ist. Anschließend Fahrt in Ihre Heimatorte.

Reisepreis pro Person:

UNTERKUNFT: Mittendrin und überall dabei: Das passt auf Oberharmersbach - und das passt auf die „Bären-Hotels.“ Lage: ca. 50 m ins Ortszentrum, ca. 100 m zum Bahnhof Oberharmersbach. Hotelausstattung: Restaurant, Frühstücksraum, Bar, Parkplatz (nach Verfügbarkeit). Zimmerausstattung: ca. 16 – 20 m², mit Bad/ Dusche und WC, Föhn, Sat-TV, Safe. Hotelinformation: Check-in ab 14:00 Uhr, Checkout bis 10:00 Uhr. Parkplatz ist beim Hotel nach Verfügbarkeit kostenlos/keine Garage. Rollstuhlgerecht: Ja Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express.

188,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 11,- €

Reisenummer: 180316

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 Glas Sekt am Anreisetag • Eintritt Unimogmuseum Gaggenau • 2 x Übernachtung im Bären in Oberharmersbach • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x Schwarzwälder Spezialitäten Buffet am 18.03.2016 • Musik und Tanz am 18.03.2016 • Schwarzwaldrundfahrt am 19.03.2016 • Kirschtortenseminar für die Damen • Schnapsbrennerei Besichtigung für die Herren • 1 x 3-Gang Menü am 19.03.2016 • Fetziger Tanzabend mit Showband am Samstag • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

17


Österreich

4 Tage: Karfreitag 25.03. bis Ostermontag 28.03.2016

Ostern am Neusiedler See Das sonnige Burgenland hat ein mildes Klima und idyllische Landschaften. Jedes Jahr im Frühling sind sie im Anflug auf die Dächer von Rust, die majestätischen Weißstörche. Sie sind nicht nur die bekanntesten Vögel des Burgenlandes, sondern auch Wappentier der Freistadt Rust, einem architektonischen Juwel der Region. Das milde Klima lässt hier schon Ende März, Anfang April die Obstbäume blühen und ein angenehmes Wohlgefühl verbreitet sich im Körper, wenn die Sonnenstrahlen die Haut treffen.

Mit Pferdekutschen erreichen Sie den Ort, wo Sie die Möglichkeit für einen kleinen Spaziergang haben. Rückfahrt nach Rust und weiter nach Eisenstadt zur Stadtbesichtigung. Dort haben Sie auch die Möglickeit, am Hochfest der Auferstehung mit dem Bischof teilzunehmen. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Ostern hat auch hier Tradition, was Sie rings um den See immer wieder bemerken werden. In Eisenstadt werden Sie die Osternacht feiern. Sie besuchen das nahegelegene Wien, in dem neben der gelungenen Osterdekoration im Schlosspark von Schönbrunn die Ringstraße mit Ihren Bauwerken beeindruckt. Dies wird rundum eine gelungene Frühlingsreise.

Reisepreis pro Person:

387,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 60,- €

Reisenummer: 250316

IM PREIS ENTHALTEN: 3. Tag: Tagesausflug Wien und Ostermarkt Schönbrunn Nach dem Frühstück fahren wir in die Hauptstadt der K+K Monarchie, bei einer 3-stündigen Stadtführung sehen Sie das unvergleichliche Wien. Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstraße wie Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament, Universität und Schloss Belvedere, die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Erfreuen Sie sich dort an der schönen Gartenanlage. Nach Ihrer Individuellen Mittagspause fahren wir zum Schloss Schönbrunn. Der Ostermarkt mit seinem frühlingshaften Flair setzt jedes Jahr einen reizvollen Kontrast zur imperialen Kulisse von Schönbrunn und bringt traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk vom Land in die Stadt. Nach diesem schönen Ostersonntag fahren wir zurück nach Rust in unser Hotel. Abendessen und Übernachtung

18

• • • • • • • •

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche 3 x Übernachtung im Hotel Greiner in Rust 3 x Frühstücksbuffet 1 x Abendessen im Hotel Greiner Buffet „Rund um den Fisch“ 1 x Abendessen im Hotel Greiner 3-Gang Menü Stadtgang Rust Schifffahrt Mörbisch nach Illlmitz Pferdekutschfahrt vom Hafen Illmitz in den Ort und zurück Stadtbesichtigung in Wien Reiseleitung während der Besichtigung und des Ganztagesausflugs am 3. Tag Reisrücktrittversicherung mit Selbstbehalt Reisepreissicherungsschein

UNTERKUNFT: Hotel am Greiner Rust Das Hotel verfügt über 45 Zimmer und ist zentrumsnah mit herrlichem Blick auf das UNESCO Weltkulturerbe Neusiedler See gelegen. 5 Min. zu Fuß ins Stadtzentrum. Alle Zimmer sind mit DU/ WC oder Bad/WC, Kabel-TV, Direktwahltelefon und Radio ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Sauna, Solarium, Hallenbad und Wellnessbereich. Außerdem bietet das Hotel eine Terrasse.

1. Tag: Anreise an den Neusiedler See Anreise über Passau Linz an den Neusiedler See. Auf der Fahrt nach Rust an den Neusiedler See, wo Sie Ihr Osterfest verbringen, verwöhnt Sie der Busfahrer mit einem kleinen Frühstück aus der Bordküche. Nach der Ankunft in Rust können Sie sich schon einen ersten Eindruck von der kleinen Stadt am See verschaffen. Das Hotel Greiner ist nur wenige Minuten Fußweg vom Zentrum entfernt. Nach dem Zimmerbezug werden Sie heute mit einem kulinarischen Fischbuffet verwöhnt. 2. Tag: Mörbisch mit Schifffahrt Neusiedler See und Eisenstadt Nach dem Frühstück geht es zum Tagesausflug, Ihre Reiseleitung für heute erwartet Sie im Hotel. Sie fahren zuerst nach Mörbisch, von wo eine Schifffahrt auf dem Neusiedler See Sie zum Hafen Illmitz bringt.

• • • • •

4. Tag: Heimfahrt durch die Wachau mit Mittagspause im Stift Melk Nach dem Frühstück fahren wir an Wien vorbei in die schöne Wachau mit den bekannten Orten wie Dürnstein und Krems nach Melk, wo wir am Stift Melk unsere Mittagspause einlegen. Anschließend Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Frankreich

6 Tage: Dienstag 05.04. bis Sonntag 10.04.2016

6

bis 31.01.201

is

re Frühbucherp ab

499 €

St. Tropez, Nizza und Cannes 1. Tag: Anreise Abfahrt am frühen Morgen. Bei einer Pause erhalten Sie ein kleines Frühstück aus der Bordküche. Vorbei am Bodensee, quer durch die Schweiz geht es Richtung Mailand und schließlich an die ligurische Küste, die Sie gegen Abend erreichen. Nach dem Zimmerbezug werden Sie mit einem Begrüßungsdrink willkommen geheißen und es wird Ihnen ein leckeres Abendessen serviert.

Sie Cannes, die mondäne Filmfestspiel- und Kongressstadt. Natürlich haben Sie auch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Promenade. Zahlreiche Hotels der Spitzenklasse, wie das elegante Hotel Carlton und elegante Boutiquen empfangen hier täglich zahllose Besucher. Weiter geht es entlang der Côte d’Azur nach St. Tropez. Das ehemalige Fischerdörfchen, welches auch heute nur etwa 4500 Einwohner hat, ist in den vergangenen Jahren einer der beliebtesten Urlaubsorte der High Society geworden. Genießen Sie den Charme der einfachen Häuser, die sich mit Edelboutiquen abwechseln und den Ausblick auf den berühmten Yachthafen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie das typische Flair erleben, ein Spagat zwischen Glamour und der einfachen, gemütlichen Lebensweise dieser Region. Ein Besuch der 1592 erbauten Zitadelle verschafft Ihnen einmalige Ausblicke über die Bucht und das bunte Treiben (Extrakosten).

4. Tag: Cannes und St. Tropez Heute erleben Sie die Höhepunkte der französischen Riviera. Vorbei an Monaco und Nizza erreichen

Im Doppelzimmer bei Buchung bis 31.01.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 31.01.2016 60,- €

499,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.02.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.02.2016 60,- €

539,- €

2. Tag: San Remo und Hinterland San Remo ist die unumstrittene Hauptstadt der Blumenriviera und besitzt einen ökonomisch wichtigen Blumenmarkt sowie ein schönes Spielcasino im Liberty Stil, eine Russische Kirche, die eleganten Boutiquen der Via Matteotti, zwei Häfen und riesige Parkanlagen. Zur Mittagszeit geht‘s weiter auf der malerischen Küstenstraße durch das elegante Ospedaletti und den Luftkurort Bordighera und dann weiter ins Landesinnere nach Dolceacqua. Dolceacqua erreicht man über eine malerische, ganze 33 m lange romanische Brücke, welche von der Burgruine »Castello Doria« überragt wird. Berühmte ligurische Weine stammen aus dieser Gegend: natürlich darf dann auch eine Weinprobe nicht fehlen! 3. Tag: Monaco und Menton Nach dem Frühstück führt Sie der Ausflug entlang des »Cap Martin« in das Fürstentum Monaco. Über den Dächern der Stadt besichtigen Sie den europaweit einzigartigen Exotischen Garten (Extrakosten). Weiter geht es in die Altstadt. Unser Reiseleiter wird Sie durch die mittelalterlichen Gassen zunächst zur neoromanischen Kathedrale Saint-Nicolas führen. Weiter geht es nach Menton, einer wunderschönen Kleinstadt mit italienischem Flair.

Reisepreis pro Person:

Reisenummer: 050416MF

IM PREIS ENTHALTEN:

5. Tag: Nizza und Saint-Paul-de-Vence Nizza, auch „Klein Paris“ genannt, besitzt herrliche alte Paläste, das luxuriöse Hotel Negresco, die größte Russische Kirche außerhalb Russlands, wunderbare Parkanlagen und einen mondänen Hafen. Nach der Mittagspause und etwas Freizeit für einen Bummel durch die Altstadt, geht es weiter ins nahe gelegene Saint-Paul-de-Vence. In dem mittelalterlichen Örtchen mit den gut erhaltenen Befestigungsanlagen haben sich viele Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen, unter anderem Marc Chagall, der hier 20 Jahre lebte und Saint-Paul-de-Vence einige seiner Werke vermachte. Schlendern Sie durch die verschlungenen Gässchen und entdecken Sie verborgene Winkel, die einer anderen Zeit zu entstammen scheinen. 6. Tag: Heimreise Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

• Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet (amerikanisch) im Hotel Villa Eva***S • 5 x 3-Gang-Menü serviert oder kalt/warmes Buffet • Begrüßungsdrink • Ganztägige Reiseleitung Monaco und Menton • Ganztägige Reiseleitung San Remo und Dolceaqua • Weinprobe mit Imbiss in Dolceaqua • Ganztägige Reiseleitung Cannes und St. Tropez • Ganztägige Reiseleitung Nizza und Saint-Paul-de-Vence • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbehalt

UNTERKUNFT: Hotel Villa Eva***S Das Hotel Villa Eva***S liegt in Ventimiglia nur wenige Schritte vom Meer entfernt, inmitten einer Grünanlage und verfügt über eine Bar sowie einen Aufzug. Die Zimmer sind klimatisiert und bieten Dusche/ WC, SAT-TV, WLAN, eine Minibar, Safe sowie einen Föhn. Ein paar Schritte weiter finden Sie das Restaurant (50 m) direkt am Meer. Von dort genießen während des Abendessens einen einzigartigen Ausblick auf den Strand und das Meer.

19


Österreich

3 Tage: Freitag 15.04. bis Sonntag 17.04.2016

6

bis 31.01.201

is

re Frühbucherp ab

289 €

Marillenblüte in der Wachau Die Wachau zählt mit ihren mittelalterlichen Burgruinen, barocken Klöstern und wildromantischen Weingärten zu den eindrucksvollsten Gegenden Österreichs. Mitte April ist die vielleicht schönste Zeit für einen Ausflug in die Wachau. Wenn rund 150.000 Marillenbäume das liebliche Donautal in ein duftig-weißrosa Blütenmeer tauchen, werden Sie Zeuge eines wunderbaren Naturschauspiels.

die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs gehört. Ein unvergessliches Erlebnis ist der anschließende Besuch der Freiflugvorführung, wo neben Adlern, Falken und Eulen auch Giganten wie der seltene Riesenseeadler mit bis zu 3 Metern Spannweite ihr Können zeigen. Nach einer Weiterfahrt durch die ausgedehnten Wälder und die weiten Ebenen des Waldviertels erreichen wir die Weinstadt Retz. Der Hauptplatz von Retz ist einer der schönsten und größten Marktplätze Österreichs. Schaut man sich die Kulisse an, das Verderberhaus im venezianischen Renaissancestil, die Barock- und Biedermeierbauten, fühlt man sich wie auf einer südländischen Piazza. Nach interessanten Eindrücken von der Vielseitigkeit des Waldviertels fahren wir nach Krems. Nutzen Sie die freie Zeit für einen Bummel durch die schöne Altstadt von Krems, bis wir mit einem Abendessen bei einem Heurigen diesen Tag gemütlich ausklingen lassen und anschließend ins Hotel zurückfahren.

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 31.01.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 31.01.2016: 18,- €

289,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.02.2016: Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.02.2016: 18,- €

309,- €

Reisenummer: 150416MF

IM PREIS ENTHALTEN:

1. Tag: Anreise - Zwettl - Weinprobe Vorbei an Salzburg und Linz fahren wir auf der Autobahn in das romantische Freistadt, das in einer weiten Talmulde des Mühlviertler Hügellandes liegt. Behütet vom mächtigen Bergfried und geschützt durch zwei Stadttore, verführen die gut erhaltenen Befestigungsanlagen und die idyllischen Gässchen, Plätze und Höfe zu einem Ausflug in vergangene Jahrhunderte. Nach Zeit für eigene Erkundungen und ein individuelles Mittagessen setzen wir unsere Fahrt fort und besuchen im Waldviertel das Zisterzienserstift Zwettl. Hier legen wir einen kurzen Aufenthalt für einen Besuch in der Stiftskirche oder einen Spaziergang durch die Stiftsgärten ein und steigen anschließend wieder in den Bus. Von dort ist es nicht mehr weit bis zu unserem Hotel in Senftenberg. Als richtigen Einstieg für die Tage in der Wachau besuchen wir nach dem Einchecken die Winzer Krems zu einem Weinerlebnis für alle Sinne. Auf 8 Stationen werden wir auf die Spuren des edlen Rebensaftes geführt und bekommen einen interessanten Einblick hinter die Kulissen. Nach einer kleinen Weinprobe geht es dann beschwingt ins Hotel zurück zum Abendessen. 2. Tag: Erlebnis Waldviertel - Flugvorführung Rosenburg - Retz Nach dem Frühstück gehen wir mit einer Reiseleitung im Waldviertel auf Entdeckungstour und besuchen die aus der Ritterzeit stammende Rosenburg, die hoch auf einem mächtigen Felsen über dem Kamptal thront und schon von weitem sichtbar ist. Erleben Sie bei einer Führung die außergewöhnliche Atmosphäre dieser mächtigen Schlossanlage,

20

• Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • Begrüßungsschnaps im Hotel • 2 x Übernachtung im Hotel Zierlinger • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x Halbpension im Hotel • Heurigenabend mit Brettljause und 3er Weinprobe • Eintritt und Führung mit 3er Weinprobe bei den Winzer in Krems • Ganztägige Führung Waldviertel • Eintritt und Führung Schloss Rosenburg mit Greifvogelvorführung • Schifffahrt Melk-Krems • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

3. Tag: Schifffahrt Krems - Melk - Heimreise Den ersten Teil unserer Rückreise aus dem Weltkulturerbe Wachau treten wir auf einem eleganten Donauschiff an. In Krems gehen wir an Bord und genießen bei einer kurzweiligen Fahrt die herrliche Landschaft und die zarte Blüte der Marillenbäume, während wir geruhsam am reizvollen Winzerort Spitz, an der Burgruine Aggstein und an Schloss Schönhübel vorbeifahren. Schon von weitem sehen wir das beeindruckende Benediktinerkloster Stift Melk, das erhaben auf einem Felsen über der Donau thront und zu einem Besuch einlädt. Hier gehen wir von Bord und bei einem freien Aufenthalt bleibt genügend Zeit für eine Stärkung und den Besuch in der Klosterkirche, bevor wir nach herrlichen Tagen in der erblühenden Wachau die Heimreise antreten.

UNTERKUNFT: Hotel Zierlinger Senftenberg Das gemütliche Landhotel mit traumhaftem Garten, großem Pool und Terrasse liegt im wunderschönen Kremstal nur 7 Kilometer von der Stadt Krems/Wachau entfernt, direkt am Kremsfluss. Genießen Sie die Ruhe, die familiäre Atmosphäre, das ausgiebige Frühstück und die liebevoll & individuell eingerichteten Zimmer in unserem Haus.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Frankreich

6 Tage: Sonntag 24.04. bis Freitag 29.04.2016

6

bis 31.01.201

is

re Frühbucherp ab

559 €

Lourdes und Nevers Glaube und Hoffnung Die mehrfache Erscheinung der Jungfrau Maria an der Grotte de Massabielle beim Fluss Gave du Pau gingen um 1858 in die Geschichte Lourdes ein. Das damals junge Mädchen Bernadette Soubirous erzählte von einer wunderschönen Dame, weiß gekleidet und blau gegürtet, die ihr in der Grotte – damals ein Ort, an dem unter anderem Schweine gehütet wurden – erschien. Das Wasser der Quelle, die Bernadette damals dort freilegte, gilt noch heute als heilkräftig. Das Leben in Lourdes veränderte sich drastisch, nachdem nach vorübergehenden Zweifeln auch Priester und Bischöfe dem Mädchen glaubten. Heute pilgern jährlich vier bis sechs Millionen Besucher in die Stadt der Marienerscheinungen. Verletzungen, Krankheiten und Altersbeschwerden zum Trotz suchen Tausende nach Heilung durch ein Bad im Quellwasser. Heute schmückt – an der Stelle wo damals die unbefleckte Jungfrau erschienen sein soll - die bekannte Marien-Statue des Bildhauers Joseph-Hugues Fabisch aus dem Jahre 1864 die Grotte. Im „heiligen Bezirk“ befinden sich inzwischen neben der Grotte de Massabielle verschiedene Kirchen und das Krankenhaus für die kranken Pilger.

1.Tag: Anreise und Ars sur Formans Heute reisen Sie nach Ars an. Ars wurde dank des heiligen Priesters Jean-Marie Vianney zu einem anerkannten Pilgerort. Der heilige Beichtvater wurde durch seine Predigten, die viele Leute anzog, bekannt. Er lebte 41 Jahre in Ars und starb im August 1859. Das Pfarrhaus des Heiligen ist wie zu seinen Lebzeiten erhalten geblieben und in der Krypta, die sich unterhalb der Basilika befindet, halten ca. 400.000 Pilger jährlich ihre Messen. Abendessen und Übernachtung im Raum Lyon.

2.Tag: Lyon - Lourdes Nach dem Frühstück fahren wir nach Lourdes. Über Lyon, Valence, Nîmes und Carcassonne erreichen Sie diesen weltberühmten Pilgerort. In Lourdes erschien 1858 in der Grotte von Massabielle der 14-jährigen Bernadette Soubirous die Jungfrau Maria. Nach langer Prüfung wurden die Erscheinungen der Bernadette für glaubwürdig erklärt und Lourdes wurde zu einem der größten katholischen Wallfahrtsorte. Alljährlich empfängt die Stadt bis zu 6 Millionen Pilger aus aller Welt. Das Leben in Lourdes ist trotz der vielen Menschen friedlich und harmonisch. Lourdes ist ein wirklich beeindruckendes Beispiel dafür, wie Menschen aus aller Welt miteinander harmonieren können. Abendessen und Übernachtung. 3.Tag: Lourdes Den heutigen Tag verbringen Sie in Lourdes. Am Vormittag begleitet Sie ein Reiseleiter zu den Heiligen Stätten. Der spätere Vormittag und der Nachmittag stehen Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, sich alleine oder in der Gruppe bei den Heiligen Stätten aufzuhalten. Besonders beeindruckend ist die unterirdische Basilika. Hier können bis zu 10.000 Menschen an einem Gottesdienst teilnehmen. Sie können die heilige Grotte besuchen und haben freien Zutritt zu allen Kirchen auf dem Gelände der Heiligen Stätten. Sollten Sie an der heiligen Grotte Wasser mitnehmen wollen, so ist es empfehlenswert sich vorher in Lourdes die entsprechenden Behälter zu besorgen. Man erhält sie überall recht kostengünstig in allen Größen. Es ist auch möglich in dem Wasser der heiligen Grotte zu baden. Täglich um 16.30 Uhr beginnt bei der Grotte die Sakramentsprozession mit anschließender Krankensegnung. Abendessen und Übernachtung. 4.Tag: Lourdes – Ausflug Pyrenäen (fakultativ) Heute können wir nach einem reichhaltigen Frühstück bei einem ausgiebigen Ausflug in die Pyrenäen die Reichtümer der umliegenden Region erkunden (extra zu bezahlen). Lourdes bildet durch die einmalige Lage an der Pforte zu den größten Tälern des Grenzgebirges einen idealen Ausgangspunkt dafür. Nach unserer Rückkehr steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Nach dem gemeinsamen Abendessen besteht die Möglichkeit, um ca. 21.00 Uhr an der abendlichen Lichterprozession teilzunehmen. Bei dem beliebten Ritual, das am Podium gegenüber der berühmten Grotte de Massabielle beginnt und vor der Rosenkranzbasilika endet, beten die Pilger gemeinsam – mit Kerzen in den Händen – den Rosenkranz und singen das Ave Maria. Auch eine Marienstatue wird von den Pilgern mitgetragen, bevor diese von Bischöfen und Priestern gesegnet werden. Samstags werden die freudenreichen, dienstags und freitags die schmerzhaften, sonntags und mittwochs die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes meditiert.

ard. Sie suchte in Nevers vor allem Ruhe und trat in den Orden der Schwestern der Barmherzigkeit ein. Sie starb 1879 im Alter von nur 35 Jahren in Nevers. Ihr unversehrter Leichnam ist in einem Glassarg im Kloster Saint Gildard aufgebahrt. Abendessen und Übernachtung im Raum Nevers. 6.Tag Heimreise Nach dem Frühstück treten wir unsere Heimreise an. Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken und einmaligen Erinnerungen kehren wir wieder zurück.

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 31.01.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 31.01.2016 166,- €

559,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.02.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.02.2016 166,- €

599,- €

Reisenummer: 240416MF

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Lyon • 3 x Übernachtung im Hotel Alba in Lourdes • 1 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel Raum Nevers • 6 x Frühstücksbuffet • 6 x Abendessen • 1 x ca. 2-stündige Stadtführung in Lourdes • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: Hotel Alba Das Hotel Alba erwartet Sie in Lourdes mit Blick auf den Fluss Gave. Freuen Sie sich auf eine Terrasse, einen großen Garten und klimatisierte Zimmer mit TV und WLAN. Das große Restaurant des Alba Hotels serviert feste Menüs. Die Lounge und die Bar des Hauses laden zum Entspannen ein. Dazu verfügt das Hotel Alba über eine Kapelle und ein kleines Businesscenter, in dem Computer mit Internetzugang zur Verfügung stehen. Im Alba Hotel wohnen Sie 800 m von der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau von Lourdes und 1,5 km vom Château Fort de Lourdes entfernt.

5. Tag Lourdes – Nevers Nach dem Frühstück verlassen wir Lourdes und fahren nach Nevers. Nevers ist ein wichtiger Pilgerrort und Sie folgen den Spuren der Heiligen Bernadette. Sie lebte von 1860 – 1879 in dem Kloster Saint Gild-

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

21


Deutschland

4 Tage:

kein Einzelzimmer zuschlag

Donnerstag 05.05. (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag 08.05.2016 (Muttertag)

Rügenkontraste zum Schnäppchenpreis Das perfekte Geschenk als „Muttertagsreise“ Entdecken Sie die größte und eine der schönsten Inseln von Deutschland. Auf Rügen werden Sie von den schnell wechselnden Bildern der Landschaft verzaubert. Besonderer Besuchermagnet sind die über 100 m aus dem Meer aufsteigenden Kreidefelsen, der Königsstuhl und das hinter Saßnitz liegende Gebiet des Nationalpark Jasmund. Rügen hat sehr viele kleine vorgelagerte Inseln und Halbinseln, erleben Sie bei dieser Reise deren ganze Bandbreite. Ein großes Begleitprogramm ist bei dieser Reise Inklusive. Romantisches Kaffeetrinken im „Schlosshotel Ralswiek“. Besuch einer Fischräucherei mit Verkostung. Ein Rügen typischer Seemannsabend mit einem regionalen Buffet und Musik und Tanz.

der verträumte Ort Ralswiek, indem alljährlich auf der großen Naturbühne die bekannten „Störtebekerfestspiele“ stattfinden. Das Schlosshotel Ralswiek erwartet Sie zu einem romantischen Kaffeetrinken im Schlossrestaurant. Genießen Sie bei Leckereien aus der hauseigenen Bäckerei den fantastischen Panoramablick auf den Großen Jasmunder Bodden und die Störtebeker Festspielbühne. Im Hotel erwartet Sie ein Seemannsabend mit Musik und Tanz und einem Rügen typischen Buffet mit Produkten aus der Region.

22

Reisenummer: 050516

IM PREIS ENTHALTEN: • • • • •

• • • • • •

1.Tag: Anreise über Hof Leipzig Potsdam Neubrandenburg nach Rügen Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise an das nordöstliche Ende von Deutschland. Rund 900 km geht es quer durch Deutschlands schöne Landschaften zur Insel Rügen. Selbstverständlich hat Ihr Fahrer auch ein kleines Frühstück für Sie mit an Bord. Gegen Abend erreichen Sie Glowe auf Rügen wo Sie im Hotel Meeresblick für 3 Nächte Quartier beziehen. Nach dem Zimmerbezug erhalten Sie Ihr Abendessen (3-Gang o. Buffet).

298,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag (begrenztes Kontingent) 0,- €

„Dies alles zu einem unschlagbaren Preis“

2. Tag: Ganztagesausflug Südrügen mit Reiseleitung und Kaffeetrinken im Schlosshotel-Ralswiek Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt Ihr Tagesausflug. Heute lernen Sie zwei der beliebtesten Ausflugsziele der Insel kennen. Zuerst zeigt Ihnen unser Reiseleiter die Schönheiten des Ostseebades Binz, welches sich erst Ende des 19. Jahrhunderts von einem verträumten Fischerdorf zu einem beliebten Badeort entwickelt hat. Binz zeichnet sich besonders durch die Bäderarchitektur aus und hat durch seine zauberhafte Lage eine Fülle Sehenswertes. Genießen Sie bei einem ca. 1,5-stündigen Aufenthalt das Flair entlang der Strandpromenade. Die Fahrt geht weiter nach Prora mit kurzem Besuch des „Kraft durch Freude“ Bades. Dieses 4,5 km lange Gebäude, auch „Koloss von Rügen“ genannt, wurde in der Zeit von 1936 - 1939 rohbaufertig errichtet, aber nie fertig gestellt. Anschließend erwartet Sie

Reisepreis pro Person:

Busfahrt im modernen Reisebus Kleines Frühstück aus der Bordküche 3 x Übernachtung Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen (3- Gang Menü o. Buffet) 1 x Rügen typisches Buffet mit Musik und Tanz 1 x Räucherfischverkostung in einer traditionellen Fischräucherei inklusive 1 Schnaps pro Person 1 x Romantisches Kaffeetrinken im Schlosshotel Ralswiek 1 x Ausflug Nordrügen mit Reiseleitung 1 x Ausflug Südrügen mit Reiseleitung 1 Piccolo für alle Mütter am Muttertag Reisepreissicherungsschein Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: 3. Tag: Ausflug Nordrügen mit Reiseleitung und Besuch einer Fischräucherei. Sie besuchen heute das Kap Arkona, den nördlichsten Punkt der Insel mit seinen weithin sichtbaren Leuchttürmen. Eine kleine Wanderung (ca. 1,2 km) führt zum idyllischen Fischerdörfchen Vitt mit seinen 13 reet- gedeckten Häusern und der achteckigen Kapelle. Die Weiterfahrt führt Sie zum Besuch in eine traditionelle Fischräucherei. Dort gibt Ihnen das Fachpersonal einen kleinen Einblick in ihre Arbeit und lädt Sie anschließend zu einer Räucherfischverkostung ein. Gereicht werden verschiedene Räucherfischhappen mit Marinade und Brot. Abgerundet wird das Ganze mit einem Glas Hochprozentigem. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihr Hotel wo Sie noch Zeit haben für einen Strandspaziergang oder vielleicht ein Bad in der Ostsee. Am Abend erhalten Sie ein Abendessen (3-Gang oder Buffet).

Hotel Meeresblick in Glowe Das Hotel befindet sich nur 50 m vom Ostseestrand entfernt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, TV und Telefon. Für Frühstücksbuffet und Halbpension stehen 2 Restaurants und ein Wintergarten zur Verfügung. Der Busparkplatz ist direkt am Hotel. Um die dort unbelastete frische Seeluft bei einem Abendspaziergang genießen zu können, wandern Sie am 12 km feinen Sandstrand entlang oder durch den 9 km langen Nadelwald. Rast kann man in einem der reichlich vorhandenen Restaurants machen. Der im Jahr 2000 neu entstandene Seehafen von Glowe umfasst eine Fläche von 20 000 qm. Er liegt am Königshörn, einem kleinen Kap gegenüber dem berühmten Kap Arkona. Südwestlich der Verbindungslinie zwischen den beiden Kaps erstreckt sich die Tromper Wiek, eine traumhaft schöne Bade- und Segelbucht. Die 400 m Anlegestege werden nicht nur von Sportschiffen genutzt, auch die einheimischen Fischer haben hier ihre Anlegeplätze.

4. Tag: Heimreise mit kurzem Halt im Zentrum von Berlin Nach einem frühen Frühstück fahren sie mit vielen Eindrücken wieder in Ihre Heimat. Bei der Heimfahrt haben wir noch einen kleinen Stop in der Hauptstadt Berlin eingeplant. Ihr Busfahrer fährt Sie ins Zentrum von Berlin an das Brandenburger Tor von wo aus Sie in wenigen Minuten Fußweg die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen und sehen können. (Reichstag, Siegessäule, Potsdamer Platz, Holocaust Mahnmal). Nach diesem Besuch geht es wieder in Ihre Heimatorte zurück. Ankunft am späten Abend.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Deutschland

4 Tage:

6

bis 29.02.201

is

re Frühbucherp

Freitag 13.05. bis Pfingstmontag 16.05.2016

ab

298 €

Brandenburg, Potsdam und Spreewald Die Stadt Brandenburg an der Havel heißt Sie herzlich willkommen!

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung/(Sekt-)Frühstücksbuffet im ****Sorat Hotel • 2 x Abendessen im Hotel • Stadtführung Potsdam • Schiffrundfahrt mit der FGS „Pegasus“ mit Vesperteller • Kahnfahrt durch den Spreewald • Eintritt und Führung durch das Freilandmuseum Lehde • Mittagessen im Traditionsgasthaus • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

Brandenburg an der Havel – die Stadt im Fluss, die Wiege der Mark Brandenburg, die Stadt, die dem Land ihren Namen gab, die Geburtsstadt Vicco von Bülows alias Loriot. Die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Es gibt viel zu erkunden in der Stadt und der Region, die zweifelsohne mit ihrer großen Seenlandschaft eine der schönsten der Mark ist.

1. Tag: Anreise Abfahrt am frühen Morgen. Bei einem Stopp genießen Sie ein kleines Frühstück aus der Bordküche, vorbei an Hof und Leipzig fahren Sie Richtung Norden. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Brandenburg an der Havel. Das ****Sorat-Hotel liegt mitten in der Altstadt, ideal, um nach der Zimmerverteilung einfach selbst ein wenig auf Entdeckungsreise zu gehen! Am Abend verwöhnt Sie die Hotelküche mit einem 3-Gang-Menü. 2. Tag: Potsdam und Havelschifffahrt Frisch gestärkt geht es nach dem Frühstück mit dem Bus Richtung Potsdam – durch eines der größten Villengebiete Europas und ständig präsenter preußischer Geschichte. Spazieren Sie durch den Neuen Garten zum Schloss Cecilienhof, wo einst die Potsdamer Konferenz stattgefunden hat. Weiter geht es zum Park Sanssouci, in dem Sie das Schloss umlaufen, die berühmten Weinbergterrassen sehen und die Grabstätte Friedrichs des Großen („Alter Fritz“) besuchen. Über das Holländerviertel fahren Sie in die Innenstadt, um den Besuch mit der Besichtigung des historischen Potsdams ausklingen zu lassen. Zurück in Brandenburg besteigen Sie das Motorschiff „Pegasus“ zu einer 2-stündigen Abendfahrt auf den Havelseen. Auf dem Schiff erwartet Sie ein deftiges Brandenburger Abendbrot. Der Schiffsanleger liegt nur 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt: wer möchte, kann den restlichen Abend noch auf eigene Faust in der Altstadt verbringen.

3. Tag: Ausflug in den Spreewald Nach dem Frühstück fahren Sie etwa zwei Stunden nach Lübbenau, der Stadt im Herzen des Spreewaldes. An der Kahnabfahrtsstelle beginnt Ihre idyllische Kahnfahrt auf einem handgestakten Spreewaldkahn flussaufwärts ins Museumsdorf Lehde. Dort erfahren Sie bei einer Führung viel Wissenswertes über den Spreewald und die Lebensweise der Sorben. Im Traditionsgasthaus „Zum grünen Strand der Spree“ essen Sie zu Mittag, danach geht es wieder zurück nach Brandenburg. Eventuell bleibt noch etwas Zeit für einen Besuch im kleinen Wellnessbereich mit Sauna, bevor das Abendessen im Hotel serviert wird.

UNTERKUNFT: Sorat-Hotel**** Sie wohnen im Sorat-Hotel**** im Zentrum der Altstadt von Brandenburg am Altstadt-Markt. Es ist ein Haus der gehobenen Mittelklasse und verfügt über Zimmer mit Klimaanlage, WC, Dusche, Föhn, Minibar, Direktwahltelefon, Kabelfernsehen, Pay-TV, Radio und Fahrstuhl. Der gute Service des Hauses wird jedem Gast in angenehmer Erinnerung bleiben. www.sorat-hotel-brandenburg.sorat-hotels.com

4. Tag: Bleilochtalsperre und Heimreise Ein kräftiges Frühstück erwartet Sie, bevor Sie am Vormittag die Rückfahrt antreten. Erst einmal geht es in den Thüringer Wald, wo Sie direkt am Ufer der aufgestauten Saale in Saalburg Ihre Mittagspause einlegen. Die Bleilochtalsperre staut den Fluss auf 28km Länge und bis zu 2,1 km Breite an. Mit 215 Mio. Kubikmeter Volumen ist dies der größte Stausee Deutschlands und wird sogar mit Personenschiffen befahren. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt, die Sie für einen Mittagsimbiss, eine Schifffahrt auf dem Stausee oder einen Spaziergang auf dem Uferweg nutzen können, geht es dann endgültig wieder zurück in Ihre Heimatorte

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 29.02.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 29.02.2016 54,- €

298,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.03.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.03.2016 53,- €

325,- €

Reisenummer: 130516MF

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

23


Italien

6 Tage: Dienstag 17.05. bis Sonntag 22.05.2016 (Pfingstferien)

Malerische Südtoskana im Landhotel Entdecken Sie die andere, ursprüngliche Seite der Toskana: Die längste Zypressenallee, romantische Etruskerstädtchen, ein Degustationsmittagessen bei Volterra, eine Weinprobe in der Maremma, Florenz mit Führung der Uffizien, Lucca und die Puccini Villa. Bei dieser Reise vermitteln wir italienisches Flair gepaart mit Kunst und Kultur jenseits der Touristenströme. Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Hohenthann durchgeführt.

1.Tag: Anreise über die Schweiz, San Bernardino Pass, Tessin, Lugano, Mailand, nach Casino di Terra Ihre Reise beginnt. Sie können sich schon auf Ihre bevorstehende Reise freuen. Fahrt am Bodensee vorbei. Via San Bernadino Pass geht es nach Italien. Sie sehen die schönen Seen des Tessins wie den Lago Maggiore, Lago Lugano und in der Lombardei den Lago di Como. Ankunft am Abend im Landhotel Fattoria Belvedere. Abendessen und Übernachtung. 2.Tag: Tagesausflug Volterra und Siena Auf nach Volterra! Bei der Führung durch das mittelalterliche Städtchen dreht sich alles um Alabaster und die Etrusker. Sie sehen die Piazza dei Priori, den Dom, das Baptisterium und vieles mehr. Danach bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungen. Anschließend bringen wir Sie zum Degustationsmittagessen auf ein Weingut bei Volterra, bevor Sie weiter nach Siena fahren. Grüne Weinberge, silberglänzende Olivenhaine und dazwischen: Siena. Auf drei Höhenrücken präsentiert die Stadt ihren Besuchern stolz ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen. Sie gehen auf Entdeckungstour und sehen den Palazzo Pubblico, den Dom, das Baptisterium und mit der Piazza del Campo den wohl schönsten mittelalterlichen Platz Italiens. Nach diesen imposanten Städten und einer Bilderbuchlandschaft erleben Sie bei der Rückfahrt das wundervolle Licht der Abendsonne über der hügeligen Landschaft der südlichen Toskana. Abendessen im Hotel. 3.Tag: Tagesausflug Florenz mit Besichtigung der Uffizien Nach dem Frühstück fahren Sie nach Florenz – der „Wiege der Renaissance“. Bei einem Rundgang

24

entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten: Santa Croce, Ponte Vecchio, den Dom mit seiner einzigartigen Kuppel von Brunelleschi und vieles mehr. Am Nachmittag besuchen Sie die Uffizien, die berühmteste und reichste Kunstsammlung Italiens. Weitere unvergessliche Bilder für Ihr Fotoalbum sammeln Sie danach bei eigenen Erkundungen. Nach diesem unvergesslichen Ausflug fahren Sie wieder in Ihr Hotel Fattoria Belvedere, wo ein toskanisches Abendessen auf Sie wartet. 4.Tag: Tagesausflug Maremma, Bolgherie, Massa Marittima, San Galgano und Weinprobe. Heute fahren Sie zuerst ins romantische Bolgheri. Hier können Sie auf dem Weg zur Burg der Gherardesca die berühmteste und längste Zypressenallee bewundern. Rechts und links des Weges befinden sich Olivenhaine und Weinberge, in denen der derzeit beste (und teuerste) Wein Italiens, der Sassicaia, wächst. Der nächste Halt ist Massa Marittima. Der Ort liegt – auch wenn es der Name vermuten ließe – nicht am Meer, er ist aber für sein faszinierendes Stadtbild bekannt. Wenn Sie auf der Piazza Garibaldi stehen und die mittelalterlichen Gebäude betrachten, verstehen Sie sicher den Grund dafür. Wie viel sich die Natur im Laufe der Zeit Stück für Stück zurückerobert, sehen Sie anhand der Überreste der gotischen Abtei von San Galgano. Die eindrucksvollen Gewölbe des Daches sind bereits eingestürzt und längst bildet Rasen den Fußboden der antiken Gebetsstätte. Zum Abschluss stoßen Sie bei einer Weinprobe in der Maremma auf schöne Erlebnisse an. Nach der Rückfahrt ins Hotel erwartet Sie ein Toskanisches Abendessen und es heißt „buon appetito“. 5.Tag: Tagesausflug Lucca, Puccinivilla, Lago Massuccucoli Die erste Station heute ist Lucca, die ehemalige Hauptstadt der Toskana. Erster Blickfang ist die noch heute vollständig erhaltene Stadtmauer von Lucca. Ein Spaziergang führt vorbei am Geburtshaus Puccinis zur Kirche San Michele und zum Dom San Martino, der mit seiner romanischen Fassade zu den Schmuckstücken von Lucca zählt. Besonders reizvoll ist die Piazza dell‘ Anfiteatro. Dieser Platz wurde auf den Ruinen des antiken römischen Amphitheaters errichtet. Der Nachmittag ist dann dem Besuch der Puccinivilla am Lago di Massaciuccoli gewidmet. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 6.Tag: Besuch von Carrara mit den Marmorsteinbrüchen, Heimreise Heute heißt es Kofferpacken. Bei der Rückfahrt machen wir noch einen Halt in Carrara, der Heimat des weißen Marmors. Schon bei der Anfahrt in die Marmorsteinbrüche werden Sie beim Anblick des weißen Goldes staunen. In diesen Bergen hat Michelangelo mehrere Wochen verbracht, um den perfekten Stein für seinen David zu schlagen. Nach diesem Besuch geht es via Brennerpass in Ihre Heimat zurück. Eine malerische Reise in die Toskana geht zu Ende.

Reisepreis pro Person:

590,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 95,- €

Reisenummer: 170516GR

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 5 x Übernachtung im Hotel Fattoria Belvedere • 5 x Frühstücksbuffet • 5 x 3-Gang-Abendessen mit Gemüse- und Dessertbuffet • Tagesausflug Volterra und Siena mit Reiseleitung • Führung Volterra • Degustationsmittagessen bei Voltera • Besuch von Alabasterwerkstätten • Führung Siena • Tagesausflug Florenz • Stadtführung Florenz • Besuch der UFFIZIEN mit Führung • Tagesausflug Maremma mit ganztägiger Reiseleitung • Weinprobe und Imbiss im Herzen der Maremma • Tagesausflug Lucca und Torre del Lago • Besuch der Puccinivilla • Besuch von Carrara mit Besichtigung der Marmorsteinbrüche • Reisebegleitung durch das Reisebüro Amberger • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: Fattoria Belvedere**** Casino di Terra Diese wunderschöne Hotelanlage besteht aus drei teils antiken Gebäuden und liegt idyllisch auf einem Hügel in der Gemeinde Val di Cecina. Sie ist durch die Renovierung eines alten toskanischen Bauernhofes entstanden, wobei die typische Struktur mit Ziegelsteinen und Gewölben erhalten geblieben ist. Ganz in der Nähe befinden sich sehenswerte mittelalterliche Kunststädte wie Volterra oder San Gimignano und nur 15 km entfernt liegt die etruskische Küste mit ihren herrlichen Stränden. Ausstattung: Restaurant (2 große Säle), Terrasse, Bar, Parkanlage, Aufenthaltsraum, Meeting-Raum, großer Panorama-Swimmingpool mit Liegen und Schirmen, Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool, Fitnessraum, (Dampfbad, Solarium und Massagebehandlungen gegen Gebühr), Tennisplatz, hoteleigener Reitstall. Alle 97 Zimmer sind im toskanischen Stil eingerichtet, die Holzbalkendecken und Gewölbe sind teilweise erhalten geblieben. Sie bieten jeglichen Komfort: Haartrockner, Minibar, Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Safe und Telefon.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


England

5 Tage: Sonntag 22.05. bis Donnerstag 26.05.2016 (Fronleichnam)

TOP TIPP

Südenglands schönste Gärten und Schlösser Diese Reise kombiniert die schönsten Gärten und Schlösser Südenglands mit den herrschaftlichen Seebädern der Südküste, Hastings und Brighton. Sie entdecken u.a. Leeds Castle, Sissinghurst Gardens, Hever Castle, Sheffield Park und Monks House. In den Gärten blühen die Blumen in voller Pracht, am Meer genießen Sie die laue Brise des Frühsommers. Sie schlafen bei dieser Reise in royaler Atmosphäre im berühmten Royal Viktoria Hotel im Seebad Hastings, wo Queen Victoria schon genächtigt hat.

1.Tag: Anreise ins Königreich Großbritannien. Am frühen Morgen geht es los, Ihre Gartenreise beginnt. Wir fahren über Frankfurt Köln Brüssel nach Calais zur Überfahrt auf die Insel. Schon aus der Ferne werden Sie die weißen Klippen von Dover erkennen. Nach der etwa 2-stündigen Schifffahrt mit der Fähre erreichen Sie Dover. Erschrecken Sie nicht, wenn ihr Busfahrer die Fahrseite wechselt: hier wird links gefahren. Die Engländer werden Ihnen erzählen, dass nur diese Fahrweise richtig ist. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie Ihr Hotel im Seebad Hastings. Das Hotel Royal Viktoria wird Sie entzücken, schon der Name verspricht royalen Hauch. Vergessen Sie aber Ihre deutsche Einstellung, hier ist alles „VERY BRITISH“. Nach dem „Check In“ Abendessen im Hotel. 2. Tag: Leeds Castle und Sissinghurst Castle Nach einem „English Breakfast“ beginnt Ihr Tagesausflug. Erste Station ist das schöne Märchenschloss Leeds Castle. Es war nicht nur die bevorzugte Residenz von Heinrich VIII., auch weitere englische Könige hatten im Mittelalter in der märchenhaften Anlage ihren Sitz. Den See, auf dem das Bauwerk errichtet wurde, umgibt ein herrlicher Park, der zum Spazieren einlädt. Nach diesem beeindruckenden Besuch geht es weiter zu unserem nächsten Ausflugsziel, den Gärten von Sissinghurst Castle: sie zählen zu den schönsten Anlagen der Grafschaft Kent. Die Schriftstellerin Vita Sackville-West und ihr Mann Harold Nicholson kauften in den 30er Jahren das Schloss aus dem 15. Jahrhundert und legten sich hier einen traumhaften Garten an. Am Spätnachmittag unternehmen Sie noch eine besondere Fahrt mit der Kent and East Sussex Railway von Tenterden nach Bodiam. Während der Fahrt genießen Sie die herrliche Landschaft von Kent und Sussex. Danach fährt Ihr Bus Sie wieder ins Hotel nach Hastings. Abendessen (3-Gang o. Buffet).

Reisepreis pro Person:

673,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 100,- €

Reisenummer: 220516

IM PREIS ENTHALTEN:

3. Tag: Hever Castle und Sheffield Park Garden. Nach einem ausgiebigen englischen Frühstück wartet ein ganz besonderes Highlight auf Sie. Das romantische Hever Castle war Wohnsitz von Anne Boleyn, der späteren Frau Heinrich VIII. Neben dem weitläufigen Park mit Steingarten, Rosengarten, Wasserfall und Labyrinth können Sie ein wunderschönes Dorf aus der Tudor-Zeit besichtigen. Nach dem Besuch und etwas Freizeit geht Ihre Fahrt weiter zum Sheffield Park. Vier künstlich durch Wasserkaskaden verbundene Seen bilden das Zentrum des Gartenparadieses, welches im 18. Jahrhundert angelegt wurde. Die Anlage beherbergt unzählige exotische Bäume und Rhododendren, die Anfang des 20. Jahrhunderts angepflanzt wurden und symmetrisch auf das Sheffield Park House ausgerichtet wurden. Nach diesem Besuch fahren wir wieder zu unserem Hotel nach Hastings. Abendessen (3-Gang o. Buffet).

4. Tag: Monk´s House und Brighton Am heutigen Morgen besuchen Sie Monk‘s House. Erfahren Sie wie Leonard und Virginia Woolf vor vielen Jahren in diesem wunderschönen Haus gelebt haben und mit welch liebevoller Arbeit das Haus und der Garten gestaltet wurden. Im Anschluss wartet bereits das quirlige Brighton auf Sie. Brighton ist das wohl bekannteste Seebad der englischen Südküste. Bereits im 19. Jh. erholte sich hier die vornehme Gesellschaft bei mildem Seeklima. Der Royal Pavillon, den König Georg IV Anfang des 19. Jh. im indischen Mogulstil errichten ließ, ist ein beeindruckendes Beispiel königlicher Extravaganz. Besichtigung mit einem Audioguide. Abendessen und Übernachtung in Hastings

• Busfahrt im modernen Reisebus • Fährpassage Calais – Dover – Calais • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 4 x Übernachtung im Hotel Royal Victoria in Hastings • 4 x Englisches Frühstücksbuffet • 4 x 3-Gang Menü oder Buffet zum Abendessen • Eintritt Leeds Castle und Gärten, Sissinghurst Castle und Gärten • Dampfeisenbahn Tenterden – Bodiam • Eintritt Hever Castle und Gärten, Sheffield Park und Gärten • Stadtführung Brighton • Eintritt Monk´s House • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: BEST WESTERN Royal Victoria Hotel Das elegante BEST WESTERN Royal Victoria Hotel liegt an der Strandpromenade von Hastings direkt im Herzen des geschichtsträchtigen „1066 Country“ und überzeugt durch wohnlichen Komfort. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten sind die perfekte Unterkunft für eine Nacht (oder auch mehrere), und in unserem bekannten Sea Terrace Restaurant und in der Pianobar lässt es sich am Abend herrlich entspannen. Konferenz- und Banketteinrichtungen bieten viel Platz für Produktivität, wobei ein schöner Blick über den Ärmelkanal und nach Beachy Head das fantastische Bild abrundet. Ausflugsziele in der Umgebung umfassen zum Beispiel Hastings Museum mit Kunstgalerie (nur 1,5 km entfernt), Hastings Castle (3 km entfernt), oder erleben Sie ein Schmugglerabenteuer in den nahe gelegenen St. Clements Caves! Ausstattung und Einrichtungen: • Frühstück verfügbar: ggf. fallen Gebühren an • Haustiere erlaubt • Tagungsraum • Restaurant in der Anlage • Zimmerservice • High-Speed-Internetzugang

5. Tag Heimreise Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Ankunft am späten Abend in Rottenburg. -Programmänderungen vorbehalten-

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

25


Deutschland

4 Tage: Donnerstag 26.05. (Fronleichnam) bis Sonntag 29.05.2016

6

bis 29.02.201

ab

Sehenswertes Saarland, Metz und Luxemburg Ein kleines Bundesland, das viel zu bieten hat Erkunden Sie die berühmte Saarschleife, das Wahrzeichen des Saarlandes. Bei einem Abstecher nach Frankreich lernen Sie die bezaubernde Altstadt von Metz kennen und im Großherzogtum Luxemburg bewegen Sie sich zwischen Geschichte und Moderne, zwischen herzöglichem Schloss und Europäischem Gerichtshof.

Kaffeepäuschen einlegen können. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff durch die ursprüngliche Landschaft des Saartales bis ins reizvolle Städtchen Saarburg, wo Sie der Bus wieder abholt. Nach der Rückkehr zum Hotel haben Sie etwas Zeit, bevor Sie ein zünftiges Abendessen im Brauhaus erwartet (nicht inklusive, nur Tischreservierung).

is

re Frühbucherp

298 €

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 29.02.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 29.02.2016 60,- €

298,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.03.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.03.2016 60,- €

325,- €

Reisenummer: 260516MF

IM PREIS ENTHALTEN:

1. Tag: Anreise Abfahrt am frühen Morgen. Bei einer Pause erhalten Sie ein kleines Frühstück aus der Bordküche. Sie fahren vorbei an Heilbronn und Sinsheim, überqueren bei Speyer den Rhein und fahren vorbei an der Air Base Ramstein-Miesenbach: mit etwas Glück startet oder landet da gerade ein großes amerikanisches Militärflugzeug, was Sie von der Autobahn aus bestens beobachten können. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Saarbrücken. Nach der Zimmerverteilung bleibt noch Zeit, sich frisch zu machen, bevor das Abendessen im Hotel serviert wird.

2. Tag: Saarbrücken – Mettlach (Villeroy & Boch) – Saarschleife. Nach dem Frühstücksbuffet lernen Sie die Hauptstadt des Saarlandes bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sehen Sie das Schloss, die schmalen Gassen der Altstadt und die barocke Ludwigskirche, bevor es am späten Vormittag weiter geht zum Aussichtspunkt an der Saarschleife. Genießen Sie den wundervollen Ausblick auf das Wahrzeichen des Saarlandes. Fahren Sie dann ein kurzes Stück weiter nach Mettlach, wo Sie das Besucherzentrum des berühmten Porzellanherstellers „Villeroy & Boch“ erkunden und in den zahlreichen Factory-Outlet-Läden shoppen oder ein

26

3. Tag: Metz – Schengen - Luxemburg Die lothringische Metropole Metz liegt nur eine Stunde Fahrzeit entfernt von Saarbrücken. Neben der bezaubernden Altstadt steht die gotische Kathedrale aus gelbem Jaumont-Stein mit ihren berühmten Chagall-Fenstern im Mittelpunkt einer Stadtführung. Danach wartet die Markthalle mit allerlei kulinarischen Genüssen auf. Sie Vor der Mittagspause folgen Sie noch ein Stück der Mosel bis ins luxemburgische Schengen und erkunden anschließend in der Hauptstadt des Großherzogtums das „Gibraltar des Nordens“ bei einer Kombination aus Stadtrundfahrt und Altstadtrundgang. Sie sehen das Plateau Kirchberg mit dem Bankenviertel, den Europäischen Gerichtshof und der architektonisch spektakulären Philharmonie, sowie die Altstadt über dem Petrusse- und dem Alzette-Tal mit dem Palast des Herzogs. Nach der Rückkehr erwartet Sie ein Abendessen im Hotel.

• Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Mercure***S • 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel • 1 x Tischreservierung zum Abendessen im Brauhaus • Eintritt Villeroy & Boch • Schifffahrt Saarschleife mit Schleusung • Reiseleitung Saarbrücken und Saartal • Reiseleitung Metz und Luxemburg • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbehalt

UNTERKUNFT: *** superior Mercure Hotel Saarbrücken Süd Das *** superior Mercure Hotel Saarbrücken Süd liegt in verkehrsgünstiger Lage, in unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze und Innenstadt. Einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen 100 Zimmereinheiten mit modernem Komfort, zeitgemäßer Dekoration und einem einzigartigen Raumgefühl. Die Zimmer verfügen über Bad/ Dusche, Föhn, Klimaanlage, franz. Bett, Telefon, Satelliten-Kabelfarbfernsehen, Sky Cinema, Radio, Schreibtisch mit großzügiger Arbeitsfläche, Sitzgelegenheit, kostenfreiem W-Lan oder Modemanschluss. www.hotel-saarbruecken.org

4. Tag: Speyer und Heimreise. Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Speyer, wo wir eine Pause einlegen. Besichtigen Sie den berühmten Kaiserdom zu Speyer, der zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Romanik gehört, und nutzen Sie den Halt für eine Mittagspause, bevor Sie nun endgültig die Heimreise antreten.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Deutschland

2 Tage: Samstag 23.07. bis Sonntag 24.07.2016 IM PREIS ENTHALTEN:

Andrea Berg Konzert - Heimspiel 2016 Für Fans ist es der Pflichttermin schlechthin: Die erfolgreiche Sängerin Andrea Berg lädt zum mittlerweile 11. Heimspiel nach Aspach ein. Das Open Air der gebürtigen Krefelderin hat sich zu einer echten Kult-Veranstaltung entwickelt, die Jahr für Jahr an zwei Konzerttagen über 30 000 Menschen verzaubert. Sichern Sie sich jetzt ihre Eintrittskarte für diese Fahrt für diese außergewöhnliche Show! Ob Songs aus dem aktuellen Album oder Superhits wie „Tausendmal belogen“, „Die Gefühle haben Schweigepflicht“ und „Kilimandscharo“, hier kommen Fans voll auf ihre Kosten. Lassen Sie sich begeistern - erleben Sie Andrea Berg live!

BEGRENZTES KARTENKONTINGENT SCHNELL BUCHEN !

1.Tag: Abfahrt am späten Vormittag. Fahrt über München und Ulm nach Esslingen am Neckar. Check- in im Hotel Schillerpark. Zeit zur freien Verfügung. Gegen 16.00 Uhr Abfahrt nach Aspach im Schwäbischen Wald zur Mechatronik Arena. Nach dem Konzert Rückfahrt ins Hotel nach Esslingen am Neckar. 2.Tag: Nach dem Frühstück erfahren sie „luschdiges“ über die Spätzle- und Weinregion Esslingen. Nach einem individuellen Spätzle- oder Maultaschenessen fahren Sie wieder in Ihre Heimatorte zurück.

Reisepreis pro Person:

169,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 20,- € Aufpreis Sitzplatzkarte (Kat. 1) 52,- €

Reisenummer: 230716MF

• Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel am Schillerpark • Stadtführung Esslingen • Eintrittskarte (Stehplatz Kat 5) für das Andrea Berg Konzert • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: Hotel am Schillerpark in Esslingen Kategorie: 3-Sterne-Hotel. Lage: Das Hotel befindet sich nur wenige Minuten Fahrtzeit von Stuttgart entfernt, in ruhiger Lage im Stadtzentrum von Esslingen. Hotelausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Hauses zählen der Frühstücksraum mit Wintergarten, ein Restaurant mit italienischen Spezialitäten, Bar, Lift sowie eine PKW-Tiefgarage Zimmer: Alle 49 Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Telefon und TV. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Deutschland

2 Tage: Samstag 20.08. bis Sonntag 21.08.2016

6

bis 31.05.201

ab

Stadtfest Dresden Buntes Treiben und Dampferparade Im Mittelpunkt bei diesem Wochenende steht das Dresdener Stadtfest. Hier findet mit über 1000 Künstlern auf 15 thematisch gestalteten Arealen und Bühnen ein vielfältiges kulturelles Angebot statt. Als ein Höhepunkt gelten die abendlichen Flottenparade mit alten Dampfschiffen und das Feuerwerk, das die Elbe in einen bunten Farbenreigen verzaubert. Erleben Sie dieses besondere Fest mit uns. Wir haben ein Hotel im Zentrum gewählt wo Sie zu Fuß das Fest erreichen können. 1.Tag: Anreise Dresden und Stadtfest Über Regensburg und Hof fahren wir nach Dresden. Nach dem Check-In im Hotel Achat haben Sie Gelegenheit, das Stadtfest Dresden zu besuchen. Am Abend findet die große Dampferparade mit Feuerwerk statt. Übernachtung im Achat Hotel in Dresden.

is

re Frühbucherp

99 €

flug ins Dresden des Jahres 1756 empfehlen wir noch den Besuch des bekannten Assisi Panometer. Von einer 12m hohen Plattform sehen Sie Dresden bei einem 360 Grad Rundblick, untermalt von zauberhafter barocker Musik und zeittypischen Tonund Geräuscheffekten. Nach diesem erlebnisreichen Wochenende verabschieden wir uns gegen Mittag von der Residenzstadt und treten die Heimreise an.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1x Übernachtung im Hotel ACHAT Dresden • 1x Frühstücksbuffet • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchungbis 31.05.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 31.05.2016 26,- €

99,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.06.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.06.2016 26,- €

109,- €

UNTERKUNFT: ACHAT Comfort Dresden Das moderne ACHAT Comfort Dresden, ein Hotel der Comfort Class, liegt ruhig und doch verkehrsgünstig neben dem bekannten Feldschlösschen Stammhaus. Hauptbahnhof und Stadtzentrum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Reisenummer: 200816MF

2.Tag: Freizeit und Heimreise Den Vormittag in der Sächsischen Landeshauptstadt können Sie nach eigenen Vorstellungen verbringen. Als einen sehr interessanten und einmaligen Aus-

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

27


Frankreich

6 Tage: Samstag 13.08. bis Donnerstag 18.08.2016

6

bis 30.04.201

ab

Märchenhafte Schlösser der Loire Im französischen Tal der Könige Ein königlicher Landstrich! Dornröschen-Schlösser und prunkvolle Trutzburgen. Ein wahrer Klassiker unter den Frankreich Programmen ist eine Reise ins Loire-Tal, auch das „französische Tal der Könige“ genannt. In der reizvollen Flusslandschaft am Mittellauf der Loire entstanden im 16. Jh. prunkvolle Schlösser, die alle bisherigen Bauwerke an Reichtum, Glanz und Phantasie übertrafen. Der aus Italien eingeführte neue Baustil, die Renaissance, konnte das Lebensgefühl der herrschaftlichen Bauherren am besten umsetzen. Doch steht das Loiretal nicht nur für die Kultur und Tradition beeindruckender Schlösser und Kathedralen, sondern auch für traumhafte Landschaften!

1. Tag: Anreise Am frühen Morgen reisen wir vorbei an Karlsruhe, Straßburg, Metz und Reims nach Orléans zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Orléans - Schloss Chambord Nach dem Frühstück entdecken wir bei einer geführten Besichtigung die alte Königsstadt Orléans, die berühmt wurde durch Jeanne d’Arc, die im Hundertjährigen Krieg ein Heer gegen die Engländer anführte. Weiter geht die Fahrt zum gewaltigen, von Leonardo da Vinci mit entworfenen Renaissanceschloss Chambord, einem riesigen Märchenpalast, der mit seinen 400 Räumen, 365 Kaminen, 13 Haupttreppen und 70 Nebentreppen das größte der französischen Loireschlösser ist. Der Renaissancebau wurde im 16. Jahrhundert begonnen und mehrfach erweitert. Reich geschmückte Giebel und Türme zeugen von der Phantasie und dem Können der Architekten. Bei der Führung sehen wir unter anderem die Gemächer Ludwig XIV. und die berühmte doppelläufige Wendeltreppe. Anschließend besuchen wir das klassizistische Schloss Cheverny, das durch seinen klaren und einheitlichen Baustil besticht und vor allem als Jagdschloss berühmt wurde. Als Standort für unser Besichtigungsprogramm der folgenden Tage fahren wir dann in unser Hotel in Tours.

Maler, Bildhauer, Musiker, Dichter, Architekt, Ingenieur, Mediziner und Gelehrter war. Als nächstes steht das Schloss Chaumont auf dem Programm, das mit seinen dicken Türmen wie eine uneinnehmbare Festung erscheint. Über Montrichard und entlang der Cher fahren wir bis zum Wasserschloss Chenonceau. Im Anschluss daran bleibt Ihnen noch etwas Zeit für einen Bummel durch die herrlichen Gartenanlagen, bis wir zu unserem Hotel in Tours zurückfahren. 4. Tag: Tours - Chinon – Villandry Das erste Ziel unserer heutigen Besichtigung ist Tours, das Herz der schönen und fruchtbaren Landschaft Tourraine. Wir machen einen Rundgang durch das historische Stadtzentrum und bummeln durch die hübsche Altstadt mit romantischen Gassen und Fachwerkhäusern aus dem 15. Jahrhundert und der Kathedrale St. Gatien. Auch in der Stadt Chinon, die am rechten Ufer der Vienne liegt, fühlt man sich wie ins Mittelalter versetzt. Schon bei der Anfahrt sieht man die stolzen Ruinen des hohen Schlosses malerisch über den Weinbergen liegen. Mit dem Besuch von Villandry sehen wir eines der letzten an der Loire im Renaissancestil gebauten Schlösser. Hier fehlen die bei den anderen Schlössern im Überschwang vorhandenen dekorativen Türmchen und der Stil ist einfach und vollkommen Französisch. Villandry ist vor allem bekannt für seinen ornamentartig angelegten Gemüsegarten. Haben Sie schon einmal eine Gartengestaltung aus verschiedenen Kohlsorten gesehen? Lassen Sie sich überraschen! 5. Tag: Blois - Paris - Schloss Versailles Entlang der Loire verlassen wir heute die königliche Region und fahren in Richtung Paris. Als letzten Stopp an Frankreichs bekanntestem Fluss statten wir der charmanten Stadt Blois mit ihrem Königsschloss noch einen Besuch ab. Mittelalterliche Gassen führen durch die hübsche Altstadt. Hier scheint jeder Winkel von der Vergangenheit zu erzählen. Danach fahren wir über Orleans nach Paris und zum Schloss Versailles, dem größten Schloss der Welt, wo wir zu einer Führung erwartet werden. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit um einen Spaziergang durch die berühmten Gartenanlagen zu unternehmen. 6. Tag: Paris und Heimreise Nach dem Frühstück machen wir noch eine kleine Rundfahrt durch Paris an den Sehenswürdigkeiten wie Louvre, Place de la Concorde, Eifelturm vorbei, bevor wir wieder die Heimreise antreten.

is

re Frühbucherp

698 €

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 30.04.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 30.04.2016 226,- €

698,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.05.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.05.2016 226,- €

748,- €

Reisenummer: 130816MF

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung im Raum Orleans • 3 x Übernachtung im Hotel Best Western Escurial in Tours • 1 x Übernachtung im Raum Paris • 5 x Frühstücksbuffet • 5 x Abendessen(3-Gang oder Buffet) • Stadtführung Orleans • Stadtführung Tours • Eintritt und Fühung Schloss Chambord • Eintritt Schloss Chenonceau inkl. Audioguide • Eintritt und Führung Schloss Versailles • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: BEST WESTERN Hotel Escurial Es liegt im Herzen des Loire-Tals, umgeben von einem 2 Hektar großen Park und perfekt zum Erkunden unserer geschichtsträchtigen und wunderschönen Region! Das Hotel bietet 59 Zimmer, alle neu renoviert und ausgestattet mit großem Kleiderschrank, Schreibtisch, Badezimmer mit kompletter Ausstattung, kostenlosem drahtlosem High-Speed-Internet und Fernsehen mit Kabel-Satellitenprogramm. Jeden Morgen wird ein komplettes Frühstücksbuffet serviert. Nutzen Sie den Tennisplatz der Anlage, das Hotel ist umgeben von einem Golfplatz, einem Kino, einer Bowlingbahn und einem Einkaufszentrum. Gute Mittelklassehotels im Raum Orleans und Paris

3. Tag: Schloss Amboise - Chaumont – Chenonceau Nach dem Frühstück setzen wir unsere Schlösserfahrt fort und besuchen das Schloss Amboise, das mit zu den schönsten Schlössern gehört. Das Herrenhaus Clos Lucé - war das Wohnhaus von Leonardo da Vinci, der mit seiner vielfältigen Begabung

28

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Italien

3 Tage:

Reisepreis pro Person:

Samstag 27.08. bis Montag 29.08.2016

249,- €

Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 57,- €

Reisenummer: 270816MF

Zusatzleistung:

Arena di Verona 2016 In der historischen Altstadt Veronas befindet sich das römische Amphitheater, das drittgrößte erhaltene seiner Art. Es ist der Schauplatz der wohl bekanntesten Opernfestspiele, die alljährlich im Juni, Juli und August stattfinden. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde, die sich diese Komposition aus Klassik, Kunst, Moderne und Prunk, gewürzt mit dem gewissen italienischen Flair, nicht entgehen lassen möchten. Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit zwei der berühmtesten Aufführungen zu erleben. Carmen und Aida, entscheiden Sie selber ob Sie eine oder beide besuchen. 1.Tag: Anreise – Stadtführung Verona - Oper Carmen Anreise auf der Brennerautobahn über Bozen und Trento nach Verona. Bei einer Stadtführung in Verona sehen Sie die Schauplätze der tragischsten Liebesgeschichte der Weltliteratur und der berühmten Opernfestspiele. In der stimmungsvollen Altstadt öffnen sich weite Plätze, die von prachtvollen Renaissance-Palästen, romanischen und gotischen Kirchen und von vielen anderen Zeugnissen vergangener Epochen gesäumt werden. Anschließend kön-

nen Sie Ihre Zimmer beziehen im zentrumsnahen Hotel Fiera in Verona. Am Abend entscheiden Sie ob Sie den Abend in der Arena bei der Aufführung Carmen verbringen oder in den vielen Restaurant im Zentrum den Tag ausklingen lassen. 2.Tag: Gardasee - Oper Aida Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit bei einem Ausflug zum Gardasee teilzunehmen. Wir besuchen Malcesine, Bardolino und Sirmione. Oder möchten Sie sich lieber im Zentrum von Verona aufhalten und die Altstadt von Verona mit seinen vielen Geschäften und Lokalen selbst erkunden? Entscheiden Sie selbst. In Verona haben auch am Sonntag die meisten Geschäfte im Zentrum geöffnet. Am Abend sollten Sie wieder die Arena di Verona besuchen. Heute wird der Klassiker Aida aufgeführt. An diesem Tag ist die letzte Aufführung in der Arena, diese Verspricht meistens ein fulminantes Finale der Arena di Verona - Saison 2016. 3. Tag Montag Heimreise Nach einem ausgedehnten Frühstück treten wir die Heimreise an. Ankunft am Abend.

Eintrittskarte Oper Carmen Sektor D/E 32,- € Eintrittskarte Oper Aida Sektor D/E 32,- € Weitere Kartenkategorien und Preise auf Anfrage

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2x Übernachtung im Hotel Fiera**** Verona • 2x Frühstücksbuffet • 1x ca. 2-stündige Stadtführung Verona • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: Hotel Fiera Verona**** Zentrumnahes Hotel Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und Fernseher, Bar, Speisesaal, Klimaanlage. Im kleinen Fitnessraum des Hotels stehen Ihnen viele Trainingsgeräte kostenfrei zur Verfügung.

Deutschland

2 Tage: Samstag 03.09. bis Sonntag 04.09.2016

IM PREIS ENTHALTEN:

ZDF Fernsehgarten Mainz Immer sonntags findet im Sommer der beliebte „ZDF-Fernsehgarten“ auf dem Freigelände des Mainzer Fernsehsenders statt. Die Sendungen finden live unter freiem Himmel statt und Sie können Stars und Sternchen aus Funk und Fernsehen hautnah erleben. 1. Tag: Anreise Am Samstag Vormittag Anreise nach Mainz und Möglichkeit die Koffer im Hotel abzustellen. Anschließend Stadtrundgang durch die über 2000 Jahre alte Stadt. Mainz mit seiner sehenswerten Altstadt und seinen barocken Prachtbauten wird überragt durch den imposanten Dom zu Mainz. Ihr ****Hotel Hilton Mainz liegt zentral in der Stadt, direkt am Ufer des Rheins. Der Abend steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie die guten Weine der Gegend in einem der zahlreichen Weinlokale der Innenstadt oder speisen Sie abends im Hotel.

des ZDF. Um 11 Uhr beginnt die Sendung und dauert in der Regel 2 Stunden. Nach Ende der Sendung treten Sie die Heimreise an.

Reisepreis pro Person:

139,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 30,- €

Reisenummer: 030916MF

• Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hilton Mainz • Stadtführung Mainz • Eintrittskarte (Stehplatz) für den ZDF Fernsehgarten • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: ****Hotel Hilton Mainz Am Rand der malerischen Mainzer Altstadt gelegen, wohnen Sie im Hilton Mainz auf höchstem Niveau und mit Blick auf den Rhein. Genießen Sie regionale und internationale Gerichte im Restaurant Weinstube, im Sommer auch auf der Rheinterrasse, oder nutzen Sie kostenfrei unseren Fitness Center. Dank der zentralen Lage im Herzen der Stadt sind kulturelle Highlights, Geschäfte und Büros nur wenige Schritte entfernt.

2. Tag: ZDF Fernsehgarten und Heimreise Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie heute auf den Mainzer Lerchenberg zur Sendezentrale

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

29


Deutschland

3 Tage: Freitag 09.09. bis Sonntag 11.09.2016

Kellerfest in Mesenich an der Mosel Beim Kellerfest öffnen die Winzer im 300-Einwohner-Dorf Mesenich ihre Höfe und Keller für die Gäste. Es gibt Musik und Tanz, typische Spezialitäten aus der Region und natürlich jede Menge Moselwein. Gefeiert wird in Gartenlauben, Gewölbekellern und überall, wo Platz für ein paar Sitzgelegenheiten ist. Ein uriges Erlebnis! 1. Tag: Anreise und Winzerabendessen Abfahrt ist um 7:00 Uhr in Rottenburg, vorbei an Regensburg, Nürnberg und Würzburg geht es über den Rhein hinüber in Richtung Mosel. Nach der Ankunft haben Sie erst mal Zeit die Zimmer zu beziehen und sich etwas frisch zu machen. Genießen Sie ein Päuschen auf der Moselterrasse des Hotels oder nehmen Sie an einer kleinen Weinbergführung im Weingut Gerhard Andres teil – nur mit gutem Schuhwerk, die Hänge sind steil! Gegen 18:00 Uhr findet das Winzerabendessen mit Weinprobe statt. Danach bleibt noch viel Zeit, sich in den anderen Winzerhöfen umzusehen und das Tanzbein zu schwingen. Gegen 22:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel. 2.Tag: Durch die Eifel nach Monschau – Tuchmacher und Glasbläser Nach dem Frühstück geht es heute quer durch die Ei-

fel in Richtung belgischer Grenze. Ihr Ziel ist die alte Tuchmacherstadt Monschau mit ihren verwinkelten Gassen und den vielen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern entlang der Rur. Feines Tuch aus Mont joie („Berg der Freude“) wurde im 17. Und 18. Jhdt. bis nach Amerika, Russland und in die Harems des Vorderen Orient verkauft. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Wissenswertes über das charmante kleine Städtchen, danach haben Sie noch Zeit für einen Mittagsimbiss und den Besuch der Monschauer Glashütte, wo Sie bei der Entstehung von Glasobjekten zusehen und diese natürlich auch erwerben können. Gegen 15:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel, kurzer Aufenthalt zum Frischmachen und dann Abfahrt nach Mesenich zum Kellerfest. Besuchen Sie die verschiedenen Weinkeller, stöbern Sie durch die Angebote der Verkaufsstände und genießen Sie den Abend bei regionalen Spezialitäten, Wein und Musik! Gegen 22:00 Uhr fährt der Bus zurück zum Hotel, alternativ können Sie auch zu späterer Stunde mit dem „Promillebus“ heimkehren. 3. Tag: Burg Eltz und Heimreise Nach dem Frühstück gilt es Burg Eltz zu entdecken – für viele der Inbegriff einer Ritterburg schlechthin! Sie liegt versteckt in einem Seitental der Mosel und

ist seit 850 Jahren im Besitz der Familie Eltz und wurde nie zerstört. 15 Minuten Fußweg führen vom Parkplatz zur Burg, auf dem Weg bietet sich dem Besucher auch der berühmte „500-DM-Blick“ auf Burg Eltz. Nach einer geführten Besichtigung haben Sie im Burgrestaurant Gelegenheit für einen Mittagsimbiss, bevor Sie dann mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimfahrt antreten.

Reisepreis pro Person:

175,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 14,- €

Reisenummer: 90916

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Deis in Senhals • 1 x Winzerabendessen mit Weinprobe im Weingut Andres • Ausflug Monschau mit Stadtführung • Führung Burg Eltz • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung

UNTERKUNFT: Hotel-Restaurant Deis Das gemütliche Hotel-Restaurant Deis liegt in Senhals, idyllisch direkt am Ufer der Mosel und ist seit 1564 in Familienbesitz. Die romantische Moselterrasse lädt zum Verweilen ein. Alle Gästezimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet

Reisepreis pro Person:

2 Tage: Samstag 17.09. bis Sonntag 18.09.2016

99,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 18,- €

Reisenummer: 170916MF

IM PREIS ENTHALTEN:

600 Jahre Wurstmarkt Bad Dürkheim Ein Wochenende auf dem größten Weinfest der Welt Bad Dürkheim feiert das größte Weinfest der Welt und Sie sind eingeladen, dabei zu sein, wenn in diesem Jahr der 600. Bad Dürkheimer Wurstmarkt an neun Tagen und in neun Nächten mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften, Schaustellerund Gastronomiebetrieben ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt verspricht. Im Mittelpunkt des Bad Dürkheimer Wurstmarktes stehen natürlich die rund 300 prämierten Weine und Sekte, die in den Schubkarchständen, im Weindorf oder den Festzelten ausgeschenkt werden. 1.Tag: Anreise und Wurstmarkt Bad Dürkheim Ein fröhliches Wochenende beginnt. Bei unserer Fahrt nach Bad Dürkheim erhalten Sie aus der Bordküche ein kleines Frühstück. Wir fahren über Nürnberg, Heilbronn nach Mannheim zu unserem Hotel. Nachdem Sie ihre Zimmer bezogen haben, fährt Ihr Busfahrer Sie direkt zum Wurstmarkt.

30

Sie haben bis in die späten Abendstunden Zeit dieses außergewöhnliche Fest zu erleben. Nach dem Besuch wartet Ihr Busfahrer auf Sie, um Sie wieder ins Hotel zu fahren. 2.Tag: Mannheim und Heimreise Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur Verfügung in Mannheim. Sie denken, die Stadt ist nichts Besonderes? Sie werden überrascht sein wie viel Charme diese barocke Stadt zu bieten hat. Nach der Freizeit fahren Sie wieder zurück in Ihre Heimat. Vielleicht mit dem einen oder anderen Souvenir von den vielen Marktständen? Wir hoffen natürlich nicht, dass Sie nur Kopfschmerzen von zu viel Weingenuss nach Hause bringen. Ankunft am Abend.

• Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 1 x Übernachtung im balladins Superior Hotel Mannheim*** • Frühstücksbuffet • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: balladins SUPERIOR Hotel Mannheim Dieses Hotel befindet sich im Zentrum von Mannheim in Baden-Württemberg, nur wenige Gehminuten vom Schloss Mannheim, vom Stadion Friedrichspark und vom Rhein entfernt. Die gemütlichen Zimmer im balladins SUPERIOR Hotel Mannheim verfügen alle über eine Küchenzeile, ein Badezimmer und bequeme Betten. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotels kostenfrei. Morgens wird im balladins SUPERIOR Hotel Mannheim ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Italien

4 Tage:

6

bis 30.06.201

is

re Frühbucherp

Samstag 01.10. bis Dienstag 04.10.2016

ab

299 €

Weinfest in Bardolino und Gardasee Der Gardasee: er ist der größte der oberitalienischen Seen und wegen seines milden Klimas gerade im Herbst für Reiselustige der ideale Ort für die letzten Sonnenstrahlen bei mediterranem Flair. An den Hängen des Gardasees prägen mediterrane Vegetationsformen wie Zypressen, Olivenbäume, Palmen, Oleander und Zedern das Erscheinungsbild. Bei dieser Reise erleben Sie das schönste und bekannteste Weinfest am Gardasee.

das Weinfest am Gardasee statt. (Genaues Festprogramm stand bei Drucklegung noch nicht fest). Am frühen Abend Rückfahrt zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Sirmione – Garda Nach dem Frühstück fahren wir an den südlichen Gardasee. Ein Besuch der ca. 4 km langen Halbinsel Sirmione mit seinem gleichnamigen mittelalterlichen Städtchen darf bei keiner Gardaseereise fehlen. Ihre Reiseleiterin erklärt Ihnen alles Wichtige über die Stadt der Scaliger. Anschließend fahren Sie mit einem Boot nach Garda. Im Anschluss an den Besuch fahren wir zu einer Ölmühle, wo Sie Interessantes zur Herstellung von Olivenöl erfahren. Danach Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 4.Tag: Brixen - Heimreise Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Gardasee. Bevor es aber nach Hause geht, legen wir noch einen Aufenthalt in Südtirols ältester Stadt, in Brixen ein. Rückkunft am Abend.

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 30.06.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 30.06.2016 76,- €

299,- €

1. Tag: Anreise – Gardesana Orientale Anreise über Innsbruck, Brenner, Bozen, Rovereto, Torbole nach Malcesine, wo wir eine Pause einlegen. Die kleine Stadt an der Gardesana Orientale, die Stadt am Rande des Monte Baldo, die Goethe auf seiner Italienischen Reise in besonderer Weise kennen gelernt hat. Ankunft im Hotel Dolci Colli in Peschiera del Garda am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.07.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.07.2016 76,- €

329,- €

Reisenummer: 011016MF

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 3 x Übernachtung im Hotel Dolci Colli*** Peschiera del Garda • 3x Frühstücksbuffet • 3x Abendessen im Hotel • 1x Ganztägige Reiseleitung am 3. Tag • Schifffahrt Sirmione nach Garda • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: Hotel Dolci Colli Inmitten grüner Umgebung, nur 5 Fahrminuten vom Zentrum von Peschiera del Garda entfernt, bietet Ihnen das Hotel Dolci Colli einen eigenen Garten, einen Pool und klimatisierte Zimmer mit einem LCD-TV und kostenfreiem WLAN. Jedes Zimmer ist mit eleganten Fliesenböden ausgestattet und klassisch eingerichtet. Einige der Zimmer bieten zusätzlichen Platz und einen privaten Balkon. Ein großer, gut gepflegter Außenpool erwartet Sie inmitten der weitläufigen Gärten. Die Sonnenterrasse ist mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet. Kinder freuen sich über einen Spielbereich mit Tischtennisplatte und Kinderspielzeug. Das Restaurant ist für köstliche traditionelle und internationale Küche bekannt und zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet. An der Bar werden Getränke und Liköre serviert.

2. Tag: Peschiera del Garda – Weinfest Bardolino Am heutigen Vormittag haben Sie die Gelegenheit Peschiera del Garda kennen zu lernen. Gegen Mittag geht es weiter nach Bardolino, dem eigentlichen Weinort am Gardasee. Hier findet alljährlich

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

31


Rundreise

VHS-Rundreise: Slowenien, Kroatien & Bosnien-Herzegowina Kroatien, Slowenien und Bosnien-Herzegowina sind sehr reich an Kultur-und Naturschätzen. Zwischen hohen Bergen, entlang malerischer Flüsse und durch den Urwald der Nationalparks führt Sie diese Reise zu den UNESCO - Welterbestätten und an die traumhaften Städte der Adria mit ihrer bezaubernden Inselwelt.

vollen Adriaküste passieren wir Ston, das bekannt ist für die längste Steinmauer Europas. In Trsteno besuchen wir den bekannten Botanischen Garten „Arboretum“. Danach geht die Fahrt in Richtung Dubrovnik, wo wir für die kommenden 2 Tage unser Quartier beziehen. 4. Tag: Dubrovnik „Perle der Adria“ Wie ein Freilichtmuseum der Geschichte mutet Dubrovnik an, das wir am heutigen Morgen bei einem geführten Rundgang kennenlernen. Die „Perle der Adria“ liegt trutzig auf einem vom Meer umspülten Felsen, ihre Altstadt ist umgeben von einer mächtigen Befestigungsmauer. Wir besichtigen das ehrwürdige Franziskanerkloster mit seiner Apotheke aus dem 14. Jh. den alten Stadthafen und den prachtvollen Rektorenpalast. Anschließend unternehmen wir eine Schifffahrt (extra zu bezahlen/ wetterabhängig) rund um Dubrovnik und die Insel Lokrum. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang auf der 1945 Meter langen Stadtmauer?

1.Tag: Anreise Karawanken-Tunnel – Bled – Zagreb Die Anreise führt auf der Autobahn über Salzburg, durch den Karawanken-tunnel (Grenze zwischen Österreich und Slowenien) in den Alpenkurort Bled, der herrlich am Rande des Triglav Nationalparks liegt. Hier steigt Ihr kroatischer Reiseleiter zu Ihnen in den Bus. Nach einem kurzen Aufenthalt führt uns der Weg weiter in die kroatische Hauptstadt Zagreb. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir die über 900 Jahre alte Stadt kennen, deren Erscheinungsbild sehr stark von den Einflüssen der österreichisch-ungarischen Monarchie geprägt. Anschließend beziehen wir unser Quartier für die heutige Nacht in Zagreb. 2. Tag: Zagreb - Plitvitzer Seen - Sinj Den heutigen Tag verbringen wir auf den Spuren von Winnetou in einem der schönsten Nationalparks Europas, den Plitvitzer Seen. Bei den 16 smaragdgrünen, durch zahlreiche Wasserfälle verbundenen Seen entstanden zahlreiche Karl-May-Verfilmungen. Nach einer leichten Wanderung, die durch das Spiel der Farben und das Rauschen der Wasserfälle zu einem besonderen Erlebnis wird, unternehmen wir auf dem Mittelsee eine Schifffahrt und genießen von Bord aus noch einmal das bezaubernde Schauspiel der Natur. Anschließend setzen wir über Knin die Reise fort bis zu unserem Übernachtungshotel. 3. Tag: Sinj - Mostar - Dubrovnik Als ersten Punkt der heutigen Tour besichtigen wir die berühmten Roten und Blauen Seen in Imotski und überschreiten dann die Grenze nach Bosnien-Herzegowina. Bei unserem Aufenthalt in Mostar unternehmen wir einen Ausflug in den Orient und bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt sehen wir die wieder errichtete alte Brücke Stari Most und die bekannte Karadjoz-Beg-Mosche. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Bummel durch die schmalen Gassen mit orientalisch wirkenden Basaren und vielen Möglichkeiten zum Einkaufen in kleinen traditionellen Geschäften. Über die herzegowinisch-kroatische Grenze und entlang der reiz-

32

5. Tag Dubrovnik – Split - Trogir - Vodice Entlang der malerischen Adria Küste und vorbei an den Inseln Mljet, Hvar, Brac und Makarska, das für seine langen herrlichen Sandstrände bekannt ist, fahren wir in die Hafenstadt Split. Ein Besuch der eindrucksvollen, 1700 Jahre alten Metropole ist einfach ein Muss. Bei einer Führung erleben wir die bildschöne Altstadt, die innerhalb der Mauern des prächtigen Palastes des römischen Kaisers Diokletian entstanden ist. Nicht weit davon entfernt befindet sich Trogir, dessen Altstadt unter dem Schutz der UNESCO steht und als eine der sehenswertesten und touristisch attraktivsten Städte Kroatiens gilt. In kaum einer anderen Stadt findet man so viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Als Übernachtungsort für diesen Tag steuern wir den Ort Vodice an.

7.Tag: Istrien Rundfahrt mit Pula – Porec Bei der heutigen Rundfahrt erleben wir das meistbesuchte Urlaubsgebiet Kroatiens – die Halbinsel Istrien. Zwei der bezauberndsten istrischen Städte stehen heute auf dem Programm. Pula, die Geschichtsträchtige, beeindruckt durch die Vielzahl der historischen Bauten aus allen Epochen. Sie reichen vom römischen Amphitheater bis hin zu den wundervollen Renaissance- und Barockhäusern. Auf der Weiterfahrt genießen wir den herrlichen Blick auf die Inselgruppe Brioni und erreichen das von Weingärten und Olivenplantagen gesäumte Porec. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt passieren wir die original erhaltenen römische Straße „Decumanus“, sehen die venezianische Festung, das gotische Palais und die Euphrasius Basilika , die dem UNESCO Weltkulturerbe angehört und niemanden unbeeindruckt läßt. Am Spätnachmittag fahren wir wieder nach Opatija zurück und Sie können die Zeit bis zum Abendessen noch für einen Bummel oder ein Bad im Meer genießen. 8. Tag: Opatija – Postojna – Ljubliana - Bled Wir verlassen heute Kroatien und besuchen in Slowenien die weltberühmte Tropfsteinhöhle „Adelsberger Grotte“ bei Postojna. Nach einer Rundfahrt durch Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, erreichen wir am Nachmittag den Luftkurort Bled. Hier erfolgt eine Rundfahrt um den Alpensee. Nach dem Abendessen verabschieden Sie sich hier von Ihrem Reiseleiter. Übernachtung im Hotel in Bled. 9.Tag: Bled – Karawanken-Tunnel – Heimreise Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel in Bled. Vorbei an Jesenice geht es durch den Karawanken-Tunnel durch Österreich, an Salzburg vorbei zurück nach Deutschland in unsere Niederbayerische Heimat. Programmänderungen bleiben vorbehalten!

6.Tag: Vodice - Nationalpark Krka - Zadar - Opatija Nach dem Frühstück erwartet uns nach einer kurzen Fahrt ein wunderschöner Nationalpark - der Krka-Nationalpark. Bei einem Spaziergang genießen wir entlang malerischer Wanderpfade die dschungelartige Vegetation mit über 800 Pflanzenarten und lassen die beeindruckenden Wasserspiele auf uns wirken. Entlang der Küstenstraße, die immer wieder herrliche Ausblicke auf die Kornaten mit ihren 145 unbewohnten Inseln bietet, erreichen wir Zadar. In der Altstadt spazieren wir durch 2000 Jahre alte Geschichte, denn schon die Römer wussten diesen Ort zu schätzen. Und dann die Ohren gespitzt – die auf der Welt einmalige Meeresorgel gibt ein Open Air Konzert. Es ist ein absolut einmaliges Erlebnis, das man in Ruhe auf einer der vielen Sitzmöglichkeiten genießen sollte. Nach diesem schönen Klangerlebnis fahren wir weiter durch die wilde und noch unberührte Natur im Velebit-Gebirge und danach hinab ans Meer über Senji und entlang der Insel Krk bis nach Rijeka. Nach einer Stadtrundfahrt geht es dann nach Opatija für die kommenden 2 Nächte.

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Rundreise

9 Tage: Samstag 17.09. bis Sonntag 25.09.2016

Reisepreis pro Person:

998,- €

Im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 198,- €

Reisenummer: 170916GR

IM PREIS ENTHALTEN: • Fahrt im modernen Reisebus • kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 8 x Übernachtungen in 3* bis 4* SterneHotels (von den acht Übernachtungen ist lediglich ein Hotel mit der 3-Sterne-Kategorie ausgezeichnet. Alle anderen Häuser erfüllen die 4-Sterne Qualität nach der deutschen Hotelklassifizierung) inkl. Kurtaxe • 8 x Frühstücksbüffet und Abendessen in den Hotels • ab/bis Bled durchgehende deutschsprechende Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt • Lokale deutschsprachige Reiseleitung für folgende Besichtigungen: Stadtbesichtigung Zagreb, Besichtigung Plitvicer Seen inkl. Fahrt mit dem Elektrozug und dem Panaoramaboot inkl. Eintritt, Stadtbesichtigung Mostar, Stadtbesichtigung Split, Stadtbesichtigung Trogir, Besichtigung des Krka Nationalparks, Stadtbesichtigung Zadar, Stadtbesichtigung Rijeka, Istrienrundfahrt (Besichtigung von Pula und Porec), Besichtigung der Höhle von Postojna, Stadtbesichtigung Ljublijana, Rundfahrt Bleder See • Eintritte für folgende Besichtigungen: Nationalpark Plitvicer Seen, Karadjoze-Beg-Mosche in Mostar, das Arboretum Trsteno, Franziskanerkloster mit Apotheke in Dubrovnik, Krka Nationalpark, Amphitheater in Pula, Euphrasius Basilika in Porec, Höhle von Postojna (Adelsberger Grotten) • Örtliche Fremdenverkehrsabgabe • Reisebegleitung durch die VHS • Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbehalt im Schadensfall • Reisepreissicherungsschein Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

UNTERKUNFT: (Änderungen vorbehalten) 17.09. – 18.09.2016 Hotel International, Zagreb Kategorie: sehr modernes 4-Sterne Hotel Lage: Das Hotel befindet sich im Herzen des neuen Geschäftszentrums von Zagreb, in unmittelbarer Nähe der Stadtverwaltung, des Konzertsaales „Vatroslav Lisinki“, der National- und Universitäts-Bibliothek, der Zagreber Messe und des Flughafens. Zum Stadtzentrum von Zagreb sind es ca. 10 Minuten Fußweg. Hotelausstattung: Das Hotel verfügt über Konferenzräume, einen Friseur und Kosmetiksalon eine Wechselstube und Hotel-Casino. Zimmer: Alle klimatisierten Zimmer verfügen über Bad/WC, Fön, Telefon und SAT-TV. 18.09. – 19.09.2016 Hotel Katarina in Dugopolje Kategorie: 4-Sterne (Landeskategorie) Lage: Ca. 20 km von Split entfernt gelegen. Hotelausstattung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, zwei Bars und einem Wellnesscenter. Zimmer: Insgesamt verfügt das Hotel über 159 Zimmer. Diese sind ausgestattet mit Bad, einem Fön,Klimaanlage, Minibar, LCD-TV, einem Telefon und einem Safe. 19.09. – 21.09.2016 Hotel Vis, Dubrovnik Kategorie: 3-Sterne (Landeskategorie) Lage: Die Altstadt von Dubrovnik ist mit dem Bus in ca. 15 Min. zu erreichen. Hotelausstattung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine Lido-Besch Bar. Zimmer: Insgesamt verfügt das Hotel über 147 Zimmer. Diese sind ausgestattet mit Bad mit Dusche oder Badewanne, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon und Minibar. 21.09. – 22.09.2016 Hotel Olympia, Vodice Kategorie: 4-Sterne Hotel (Landeskategorie)

Lage: Das Hotel befindet sich direkt am Kiesstrand, inmitten einer schönen Gartenanlage. Das Zentrum und der Hafen von Vodice sind ca. 300 m entfernt, der Ort Sibenik etwa 10 km. Hotelausstattung: Das Hotel wurde komplett renoviert und ist klimatisiert. Es verfügt über ein neu renoviertes und sehr helles Hotelrestaurant, ein á la carte - Restaurant, Poolanlage, sehr schöne Aperitifbar, Massageraum, Frisörsalon und Zeitungskiosk. Der Wellnessbereich mit Sauna und Solarium sind komplettneu, ein Hallenbad soll bis Mitte 2009 fertig gestellt werden. Zimmer: Alle 241 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Haarfön, SAT-TV, Minibar, Klimaanlage/Heizung und Balkon. Sport und Freizeit: In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich Tennisplätze, Minigolf, Fußball-, Basketballplatz, Wasserrutsche. Jet-Ski, Banana-Boat, Snack-Bar, Restaurant und Verleih von Sonnenschirmen, -liegen, Paddel- und Tretbooten am Strand. 22.09. – 24.09.2016 Hotel 4* in Opatija Kategorie: 4-Sterne Hotel (Landeskategorie) 24.09. – 25.09.2016 Hotel Park, Bled Kategorie: 4-Sterne Hotel (landesüblicher Standard) Lage: Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Bled, unmittelbar am Bleder See. Hotelausstattung: Den Gästen stehen ein großes Restaurant für 500 Personen, ein Café mit Terrasse, eine Konditorei, eine Pizzeria, ein Tanzsaal, eine Taverne und ein Casino zur Verfügung. Zimmer: Die 400 Betten verteilen sich auf 217 Zimmer, 23 davon sind Luxusappartements und Deluxe-Zweibettzimmer. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Balkon, Kabelfernseher und Direktwahl-Telefon. Bemerkungen: Bled bietet gute Möglichkeiten für: Rudern, Schwimmen, Radfahren, Reiten, Golf, Boccia; im Winter auch für Schlittschuhlaufen, Eishockey, Skilanglauf und Abfahrt.

Anmeldeschluss: 30.06.2016 Benötigte Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen noch mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen erkundigen sich bitte beim jeweiligen Konsulat über die gültigen Einreisebestimmungen. Reiseveranstalter: bustours Amberger GmbH & Co. KG Reisebedingungen: Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Firma bustours Amberger GmbH & Co. KG

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

33


Italien

3 Tage:

6

Freitag 14.10. bis Sonntag 16.10.2016

bis 30.06.201

is

re Frühbucherp ab

298 €

Törggelen & Wandern in Südtirol Gemütliches Törggelen & Wandern und Genießen im 4 Sterne Hotel Lodenwirt Im Herbst in Südtirol zu Wandern, von einem Törggelenhof zum anderen. Das Törggelenwandern ist ein echtes Genusserlebnis. Seit vielen Jahren ist es zur Tradition geworden, dass die Bauernhöfe im Spätsommer und zu Herbstbeginn ihre Stuben und Keller auch für Gäste öffnen, wo alles verkostet werden kann, was am eigenen Hof oder in der näheren Umgebung produziert wird. Machen Sie sich einfach auf den Weg, die Törggelenbauern und urige Jausenstationen erwarten Sie!

die Augustiner Chorherren. Hier stärken wir uns bei einer leckeren Jause (Speck und Käse und ¼ l Wein pro Person). In bester Laune und leicht beschwingt treten wir die letzte Etappe unserer Törggelewanderung an, die uns bis nach Vahrn führt, wo wir in der letzten Buschenschank bei einer Schlachtplatte mit Kastanien Obst und Krapfen und natürlich ¼ Wein den „gschmackigen“ Wandertag so langsam ausklingen lassen. 3. Tag: Besichtigung Burg Reifenstein – Heimreise Als einen Abschluss unseres Aufenthaltes im herbstlichen Südtirol besichtigen wir auf der Heimreise die Burg Reifenstein, die südwestlich von Sterzing auf einem Felshügel thront und zu einer der am besten erhaltenen Burgen Südtirols gehört. Wir tauchen ein in die Vergangenheit und eine Führung durch den Gerichtssaal, die Folterkammer und den unterirdischen Kerker sorgt für ein spannendes Mittelalter-Erlebnis. Anschließend legen wir in Sterzing noch einen Halt ein und nutzen den Aufenthalt für einen Bummel durch die Fußgängerzone, oder ein Mittagessen in einem der gemütlichen Gasthäuser. Danach verabschieden wir uns von Südtirol und treten über den Brenner und vorbei an Innsbruck die letzte Strecke der Heimreise an.

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • 2 x Übernachtung im Hotel Lodenwirt**** Vintl • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x 4 Gänge Genießermenü inkl. Salatbuffet im Hotel • Freie Nutzung des Wellnessbereichs • Freier Eintritt in das Lodenmuseum (neben dem Hotel) • Eintritt in die Schaukäserei Caprize (neben dem Hotel) • 1 x 2-stündige Stadtführung Brixen • 1 x ortkundiger deutschsprachiger Wanderführer am 2. Tag • 1 x Mittagessen in Raas (Käsnocken, Schlutzkrapfen inkl. ¼ Wein) • 1 x Nachmittagessen in Neustift – Jause inkl. ¼ Wein • 1 x Abendessen in Vahrn – Schlachtplatte, Kastanien, Krapfen inkl. ¼ Wein • Besichtigung und Führung Burg Reifenstein bei Sterzing • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

UNTERKUNFT: 4 Sterne Hotel Lodenwirt Südtirol - Wellness in Südtirol Das Hotel Lodenwirt befindet sich in der Almenregion Gitschberg Jochtal im „grünen“ Pustertal in Südtirol, unweit der famosen Dolomiten. Gewinnen Sie Abstand vom Alltag und tanken Sie neue Energie in der unberührten Natur der Dolomiten in Südtirol. Die Magie Südtirols wird Sie verzaubern: Tradition, landschaftlicher Reiz der Dolomiten und herzliche Gastfreundschaft in unserem Hotel in Südtirol

1. Tag: Anreise mit Führung in Brixen Die Anreise führt uns über Rosenheim, Innsbruck und über den Brenner nach Südtirol. Zum Start unseres Aufenthaltes legen wir in Brixen einen Stopp ein und entdecken, begleitet von einem Führer, die über 1100-jährige Stadt. Natürlich darf hier ein Besuch des Brixner Doms mit seinem bekannten Brixner Kreuzgang, und im Anschluss an die Führung ein Kaffee am Domplatz und ein kurzer Stadtbummel durch die schönen Gassen der mittelalterlichen Altstadt nicht fehlen. Danach fahren wir zu unserem Hotel Lodenwirt**** in Vintl. 2. Tag: Törggelewanderung Eisacktal Der Bus bringt uns gegen Mittag zum Start der Wanderung nach Schabs. Hier werden wir auch von unserem Wanderführer erwartet mit dem wir gemeinsam durch die Apfelplantagen und durch die Weinberge von Natz bis nach Raas wandern. Im verträumten Dorf Raas, das sich mit seinen 550 Einwohnern auf einer Höhe von 824 auf dem Hochplateau befindet, legen wir zum ersten Mal eine Einkehr zum Mittagessen ein. Als traditionelles Gericht werden uns Käsenocken und Schlutzkrapfen mit ¼ l Wein serviert. Frisch gestärkt geht es anschließend leicht abwärts weiter bis nach Neustift (ca. 1 Stunde), das vor allem bekannt ist durch sein Kloster und

34

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer bei Buchung bis 30.06.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 30.06.2016 36,- €

298,- €

Im Doppelzimmer bei Buchung ab 01.07.2016 Einzelzimmerzuschlag bei Buchung ab 01.07.2016 36,- €

328,- €

Reisenummer: 141016MF

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Österreich

2 Tage: Samstag 22.10. bis Sonntag 23.10.2016

Saisonabschlussreise 2016 nach St. Johann im Pongau Mit großer Abendveranstaltung Tanz, Tombola und Preisen im Gesamtwert von 1000,- Euro Wir sagen „Danke“ bei unserer diesjährigen Saisonabschlussreise und bieten Ihnen ein schönes Wochenende zu einem guten Preis mit vielen Leistungen. Wir haben für Sie ein Wochenende im 4-Sterne-Alpenland-Sporthotel in St. Johann im Pongau gewählt. Feiern Sie mit uns den Saisonabschluss 2016 bei einer großen Abendveranstaltung mit Musik und Tanz. Bei einer Tombola können Sie Reisen im Gesamtwert von 1000,- Euro gewinnen.

2. Tag Liechtensteinklamm - Zell am See - Abschlußessen beim Bräu im Moos - Heimreise. Nach einen ausgedehnten Frühstück fahren wir Sie zur Lichtensteinklamm. Sie ist eine der längsten und tiefsten Schluchten der Alpen. Das mächtige Rauschen des Wasserfalles, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, eine sagenumwobene Atmosphäre und Sonnenstrahlen, die im feinen Wasserstaub einen Regenbogen entstehen lassen. Nach diesem Besuch fahren wir Sie nach Zell am See, hier haben Sie die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen oder Sie schlendern einfach durch das schöne Zentrum der Stadt. Anschließend fahren wir zur Traditionsbrauerei Bräu im Moos. Mitten im Landschaftsschutzgebiet Mörnbachtal zwischen Altötting und Mühldorf. Hier erhalten Sie noch zum Abschluss unserer Saison einen Krustenbraten mit Knödel und dazu ein Bier das nach alter Familientradition gebraut wurde. Leicht beschwingt, fahren wir dann die letzten Kilometer zurück in Ihre Heimatorte.

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer kein Einzelzimmerzuschlag 1.Tag Anreise Erlebnisburg Hohenwerfen St Johann im Pongau Unsere Abschlussreise beginnt. Über Salzburg fahren wir zur Burg Hohenwerfen. Hier haben Sie die Möglichkeit eine kleine Mahlzeit einzunehmen. Anschließend erwartet Sie auf der über 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen eine Führung. Die schneidigen Waffen, die Museen und finsteren Winkel laden sie ein, die dicken Gemäuer im Sturm zu erobern. Erleben Sie im Anschluss die gefiederten Jäger bei einer Greifvogelshow, wie sie majestätisch durch das Alpenpanorama gleiten. Danach fahren wir nach St. Johann in das 4 Sterne Hotel Alpenland Sporthotel. Am Abend findet unsere große Saisonabschluss-Veranstaltung statt. Bei einem Festbuffet können Sie sich so richtig kulinarisch verwöhnen lassen. Im Anschluss findet eine große Tombola statt, wo Sie vielleicht die eine oder andere Reise gewinnen können. Danach können Sie noch das Tanzbein schwingen und auf einen schönen Abschlussabend anstoßen.

kein Einzelzimmer zuschlag

UNTERKUNFT: Alpenland Sporthotel Das Alpenland Sporthotel begrüßt Sie im Zentrum von Sankt Johann im Pongau mit ganzjährig verfügbaren Entspannungseinrichtungen in einer alpinen Umgebung. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich mit einem Whirlpool, einer Sauna, einem Dampfbad und einem Solarium. Ein moderner Fitnessbereich ist ebenfalls vorhanden. Die traditionell eingerichteten Zimmer verfügen über eine Minibar, Kabel-TV sowie ein Bad mit Bademänteln und einem Haartrockner. Die meisten Zimmer bieten zudem einen Balkon. WLAN nutzen Sie im gesamten Gebäude kostenfrei. In den Restaurants des Alpenland Sporthotel werden Spezialitäten der gehobenen österreichischen und der internationalen Küche in alpenländischem Ambiente serviert.

139,- €

Reisenummer: 221016MF

IM PREIS ENTHALTEN: • Busfahrt im modernen Reisebus • Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag • Begrüßungsschnaps im Hotel • 1 x Übernachtung im Hotel Alpenland Sporthotel**** • 1 x Schlemmer Frühstücksbuffet mit Bioecke • 1 x Gala Buffet • Musik und Tanz • Große Tombola • Führung Erlebnisburg Hohenwerfen • Greifvogelschau Vorführung • Eintritt Lichtensteinklamm • Abschlussabendessen (Krustenbraten mit Knödel und Bier) • Reisepreissicherungsschein • Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

35


8 Tage:

Gruppenflugreise

Di 23.02. bis Di 01.03.2016 Di 01.03. bis Di 08.03.2016 Di 08.03. bis Di 15.03.2016 Di 15.03. bis Di 22.03.2016 Di 19.04. bis Di 26.04.2016

Di 26.04. bis Di 03.05.2016 Di 24.05. bis Di 31.05.2016 Di 07.06. bis Di 14.06.2016 Di 06.09. bis Di 13.09.2016 Di 04.10. bis Di 11.10.2016

Madeira – Eine Insel für jede Jahreszeit 8-tägige Erlebnisreise

5. Tag: Tag zur freien Verfügung 6. Tag: Der Osten Madeiras Diese Fahrt führt Sie nach Camacha dem Zentrum der Korbflechter. Es geht weiter über Poiso zum Gipfel Pico Arieiro. Dieser Berg mit einer Höhe von 1.818 m bietet phantastische Ausblicke über die ganze Insel. In Ribeiro Frio (Naturschutzgebiet mit Forellenzucht), kann fakultativ eine etwa halbstündige Levadawanderung unternommen werden kann, wenn das Wetter es zulässt.

1. Tag: Anreise Madeira Flug nach Funchal. Transfer zum Hotel und Willkommensgespräch mit ausführlichen Informationen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Der Nordwesten Madeiras Sie fahren entlang der Südküste zum Cabo Girão, der höchsten Steilklippe Europas mit phantastischem Ausblick auf Funchal. Weiter nach Ribeira Brava, dem Zentrum des Westens. Über die Kuppe des Encumeada Passes und die Hochebene Paúl da Serra (1.400 m) gelangen Sie nach Porto Moniz mit seinen natürlichen Meeresschwimmbecken. Anschließend führt die Fahrt Sie weiter entlang der Nordwestküste bis São Vicente (das Dorf wurde mehrmals ausgezeichnet wegen seiner schönen Restaurierung). 3. Tag: Ausflug Monte und Botanischer Garten (halbtags/fak.) Nach dem Frühstück Fahrt nach Monte, ein Stadtteil der Hauptstadt Funchal, sehr malerisch auf einer Bergflanke über Funchal gelegen. Die Kirche „Igreja do Monte“ ist der meistbesuchte Ort Madeiras, jedes Jahr kommen tausende Touristen und Pilger hierher. In der Kirche sind auch die sterblichen Reste von Kaiser Karl von Österreich, der seine letzten Jahre auf Madeira im Exil verbrachte. Eine touristische Tradition auf Monte ist die Korbschlitten-Fahrt die Straße hinunter, beginnend bei der Kirche von Monte. Wer möchte, kann schließlich mit einem Korbschlitten zu Tale in Richtung Funchal fahren (p.P. Euro 15,–/vor Ort zahlbar). Anschließend Besuch des Botanischen Gartens. Ihn zu sehen, müsste für jeden Madeirabesucher zur Pflicht erhoben werden, weil sich in ihm quasi als Konzentrat die gesamte Vielfalt der in Madeira ansässigen Pflanzenwelt findet. 4. Tag: Stadtrundfahrt Funchal und Nonnental Am Vormittag steht die Hauptstadt Funchal auf dem Programm. Nach einem Rundgang besuchen Sie den bunten und exotischen Markt. Bei der anschließenden Weinprobe lernen Sie den „Madeira-Wein“ kennen. Am Nachmittag Fahrt ins Nonnental. Es gibt Eingeweihte, die behaupten, wer nicht im Nonnental war, hat Madeira nicht gesehen. Sie fahren solange durch Eukalyptuswald, bis Sie vom Gebirge umgeben sind. Die Fahrt führt Sie weiter zum Eira do Serrado mit Panoramablick ins Nonnental, das Sie anschließend über eine abenteuerliche Straße aufsuchen. Auf der Rückfahrt halten Sie am Aussichtspunkt von Garajau mit seiner Christusstatue.

36

Anschließend fahren Sie bis Santana mit Besichtigung der typischen strohgedeckten Häuser. Falls gewünscht Besuch des Themenparks in dem sich alles um Kultur, Geschichte, Tradition und Wissenschaft dreht mit Mittagessen (gegen Aufpreis). Rückfahrt über Porto da Cruz zurück zur Südküste nach Machico. 7. Tag: Tag zur freien Verfügung 8. Tag: Heimreise - Programmänderungen unter Vorbehalt (auch in der Reihenfolge der Ausflüge)

IM PREIS ENTHALTEN: • Flug von Deutschland nach Funchal und zurück mit TUIfly o. ä. • 20 kg Freigepäck (1 Gepäckstück) • Derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr und Kerosinzuschlag • Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen inkl. deutsch sprechender Assistenz • 7 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel (Landeskategorie) Zimmer mit seitlichem Meerblick • 7 x Frühstücksbuffet • 6 x Abendessen im Hotel • 1 x Madeirenser Spezialitätenbuffet • 1 x Welcome Drink • 1 x Folklore-Abend im Hotel • 1 x Cabaret-Abend im Hotel • Kostenlose Benutzung des Fitness-Centers, der Sauna, Jacuzzi und des Hallenbades, Snooker und Tischtennis, Sonnenliegen, Sonnenschirme, Badetücher am Pool • Internet ohne Gebühr • Kostenloser Pendelbus nach Funchal • Täglich 1 Stunde Happy Hour • Deutsch sprechende Betreuung

UNTERKUNFT: Reisepreis pro Person: 23.02.-01.03.2016 Im Doppelzimmer 01.03.-08.03.2016 Im Doppelzimmer 08.03.-15.03.2016 Im Doppelzimmer 15.03.-22.03.2016 Im Doppelzimmer 19.04.-26.04.2016 Im Doppelzimmer 26.04.-03.05.2016 Im Doppelzimmer 24.05.-31.05.2016 Im Doppelzimmer 07.06.-14.06.2016 Im Doppelzimmer 06.09.-13.09.2016 Im Doppelzimmer 04.10.-11.10.2016 Im Doppelzimmer

810,- € 868,- € 868,- € 878,- € 988,- €

Four Views Oasis Hotel Kategorie: 4-Sterne Hotel Lage: Nur durch die ruhige Uferpromenade vom Meer getrennt, ca. 300 m vom Zentrum von Canico de Baixo entfernt Hotelausstattung: Das vollklimatisierte Hotel wurde im Winter 2011 komplett renoviert. Es verfügt über verschiedene Aufenthaltsräume, 2 Bars, 2 Restaurants; Swimmingpool mit geheiztem Meerwasser und Poolbar. Sauna, Jacuzzi, Massage, Turnhalle. Verpflegung: Frühstück und Abendessen als Buffet.

945,- € 888,- € 868,- € 888,- € 888,- €

Einzelzimmerzuschlag 185,- €

Ausflugspaket: • Ganztägiger Ausflug Nordwestküste • Halbtägiger Ausflug Monte inkl. Likörprobe und Botanischer Garten • Ganztägiger Ausflug Funchal inkl.Weinprobe und Nonnental • Ganztägiger Ausflug Ostküste Pro Person inkl. Eintrittsgelder, Wein- und Likörprobe: 155,00 € (nur im Voraus buchbar!)

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise

5 Tage: Do 10.03. bis Mo 14.03.2016 So 17.04. bis Do 21.04.2016 So 20.03. bis Do 24.03.2016 Fr 06.05. bis Di 10.05.2016 Do 24.03. bis Mo 28.03.2016 Di 10.05. bis Sa 14.05.2016 So 10.04. bis Do 14.04.2016

ROM – „Die ewige Stadt“ 1. Tag: Anreise Morgens Linienflug mit Lufthansa nach Rom. Transfer Flughafen – Hotel. Am Abend Welcome Drink im Hotel.

IM PREIS ENTHALTEN:

Reisepreis pro Person im 3-Sterne-Hotel: 10.03.-14.03.2016 Im Doppelzimmer 20.03.-24.03.2016 Im Doppelzimmer 24.03.-28.03.2016 Im Doppelzimmer 10.04.-14.04.2016 Im Doppelzimmer 17.04.-21.04.2016 Im Doppelzimmer 06.05.-10.05.2016 Im Doppelzimmer

498,- €

10.05.-14.05.2016 Im Doppelzimmer

550,- €

498,- € 498,- € 580,- € 540,- €

• Linienflug mit Lufthansa von München nach Rom und zurück • 23 kg Freigepäck (1 Gepäckstück) • Derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr, Kerosinzuschlag und obligat. Luftverkehrssteuer • Transfer Flughafen-Hotel inkl. deutsch sprechender Assistenz • Transfer Hotel - Flughafen • 4 x Übernachtung im Hotel in Rom • 4 x Amerikanisches Frühstücksbuffet (im 4-Sterne Hotel) • 4 x erweitertes Frühstück (im 3-Sterne Hotel)

570,- €

Einzelzimmerzuschlag 140,- € 2. Tag: Ganztägige Stadtrundfahrt (fakultativ) Die deutsch sprechende Reiseleitung erwartet Sie zum Ganztagesprogramm in Rom. Sie beginnen mit dem klassischen Rom und sehen u.a. die Spanische Treppe, den Trevi-Brunnen, das Pantheon und die Piazza Navona. Nach der Mittagspause sehen Sie das antike Rom. Freuen Sie sich auf den prächtigen Blick über die Reste des Forum Romanum und die mächtigen Ziegelmauern des Palatin. Im Hintergrund der Titusbogen und das Kolosseum aus dem 1. Jh. n. Chr. Das einst sumpfige Gebiet entwickelte sich bereits im 5. Jh. v. Chr. zum politischen und religiösen Zentrum. 3. Tag: Halbtagesführung Vatikan und Halbtagesführung Albaner Berge inkl. Abendessen in Frascati (fakultativ) Den Vormittag widmen Sie dem Vatikan. Sie sehen die Basilica San Pietro mit ihrer weltberühmten Kuppel von Michelangelo und ungezählten Kunstwerken zahlreicher Meister sowie den Petersplatz mit seinen Kolonnaden und seiner außergewöhnlichen eliptischen Form. Am Nachmittag geht es in die Albaner Berge. Die Fahrt führt Sie entlang der Via Appia Antica an den Albaner See. Besichtigung des malerischen Städtchens Castel Gandolfo, bekannt durch den päpstlichen Palast, der als Sommerresidenz genutzt wird. Anschließend Panoramafahrt um den Albaner See, vorbei an Rocca di Papa und Grottaferrata (bekannt durch seine Abtei) nach Frascati. Einkehr in ein typisches Restaurant. Abendessen inkl. Frascati-Wein (1/4l). Nach dem Essen Rückkehr nach Rom.

Reisepreis pro Person im 4-Sterne-Hotel: 10.03.-14.03.2016 Im Doppelzimmer 20.03.-24.03.2016 Im Doppelzimmer 24.03.-28.03.2016 Im Doppelzimmer 10.04.-14.04.2016 Im Doppelzimmer 17.04.-21.04.2016 Im Doppelzimmer 06.05.-10.05.2016 Im Doppelzimmer 10.05.-14.05.2016 Im Doppelzimmer

510,- € 510,- € 510,- € 620,- € 590,- € 610,- € 598,- €

Einzelzimmerzuschlag 210,- € Verpflegungspaket (vorab zubuchbar): 3 x Abendessen pro Person 70,- €

Ausflugspaket: • Ganztägige Stadtführung in Rom • Halbtagesführung Vatikan + Halbtagesausflug Albaner Berger inkl. Abendessen in Frascati • Kopfhörer für die Führungen inkl. Pro Person 120,00 € (nur im Voraus buchbar!)

4. Tag: Tag zur freien Verfügung 5. Tag: Flug Rom – Deutschland Heute heißt es Abschied nehmen von der Ewigen Stadt. Fahrt zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach München am Abend. - Programmänderungen unter Vorbehalt (auch in der Reihenfolge der Ausflüge)

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

UNTERKUNFT: Porta Maggiore *** Kategorie: 3-Sterne. Dieses persönlich von seinen Besitzern geführte Hotel genießt eine hervorragende Lage im Herzen Roms. Lage: An der Piazza Porta Maggiore gelegen, mit guten Anschlußverbindungen an öffentliche Verkehrsmittel. Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Kolosseum oder Santa Maria Maggiore befinden sich mit ca. 2 km Entfernung in Fußnähe des Hotels. Hotelausstattung: Gepflegte und gemütliche Ausstattung. Sie finden eine Bar, ein Restaurant, 2 Aufzüge und einen während der Sommermonate geöffneten Dachgarten. Aus Lärmschutzgründen ist er am Abend bis ca. 22:30 Uhr geöffnet. Zimmer: Die wohnlich eingerichteten Zimmer mit Bad oder Dusche/WC bieten außerdem Direktwahltelefon und Klimaanlage. Verpflegung: erweitertes Frühstück (1 Sorte Wurst und Käse). Nova Domus & Suites**** Kategorie: 4-Sterne-Hotel. Lage: In der Nähe des Vatikans, ca. 10 Gehminuten von den Vatikanischen Museen und der Metrostation Cipro gelegen. Hotelausstattung: Das Hotel verfügt über eine Empfangshalle, eine Bar, ein Restaurant, eine Terrasse und Konferenzsäle. Zimmer: Sie wohnen in einladenden Zimmern, ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, Fernseher, Klimaanlage, Kühlschrank und Safe. Verpflegung: Amerikanisches Frühstücksbuffet. Bemerkungen: Ein gutes Hotel in bevorzugter Lage.

37


Gruppenflugreise

8 Tage: Dienstag 12.04. bis Dienstag 19.04.2016

Türkei für Tennisliebhaber IM PREIS ENTHALTEN: • Bustransfer zum Flughafen München und zurück • Charterflug mit TUIfly in Economy Class ab/ bis München nach Antalya und zurück inkl. aller akt. Steuern und Gebühren und 20 kg Freigepäck • 7 Übernachtungen im Magic Life Jacaranda 4* in Side-Colakli • 7 x All Inclusive (24 Stunden All Inclusive) • Transfers Flughafen Antalya – Hotel – Flughafen Antalya • Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung • Reisebegleitung durch das Reisebüro Amberger (ab 30 Personen)

Eines der beliebtesten und interessantesten Reiseziele ist die Türkei. Dort trifft die Tradition aus mehreren Jahrhunderten auf das moderne Treiben des Landes. Lernen Sie die Kultur des ehemaligen Abendlandes kennen und genießen Sie die große Vielfalt an Sportmöglichkeiten. Das grüne Landesinnere lädt seine Gäste zum Mountainbiken und Wandern an. Neben Wassersport kommen auch die Golfer und Tennisspieler unter Ihnen auf ihre Kosten. Die Türkische Riviera verzaubert Sie mit ihren vielen unberührten Stränden mit azurblauen Wasser, malerischen Dörfern und einer Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Im Magic Life Club Jacaranda finden Sie eine ideale Mischung aus Action und Erholung.

Leistungen, nicht im Reisepreis enthalten: • pers. Ausgaben, z.B. für Reiseversicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenvers.), Getränke, weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc.

1.Tag Bustransfer zum Flughafen München und Flug nach AntalyaBustransfer zum Flughafen München. Flug mit TUIfly nach Antalya. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 2. - 7. Tag Aufenthalt im Magic Life Club Jacaranda Reisebegleitung: Irene Amberger-Huber 8. Tag: Rückflug von Antalya nach München und Bustransfer Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Antalya. Flug mit TUIfly nach München.Rücktransfer zu Ihren Ausgangsorten. - Programmänderungen unter Vorbehalt (auch in der Reihenfolge der Ausflüge)

Flugzeiten (vorbehaltlich Änderung): 12.04.2016 X3 0392 München – Antalya 05:50 – 09:50 Uhr 19.04.2016 X3 0393 Antalya – München 10:40 – 13:05 Uhr X3=TUIfly Freigepäck: 1 Gepäckstück mit max. 20 kg pro Person

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer Economy Im Doppelzimmer Haupthaus

685,- € 712,- €

Einzelzimmerzuschlag Haupthaus 111,- €

Reisenummer: 120416FR

38

Schnell anmelden, nur noch Restplätze verfügbar! Durchführungsgarantie – keine Mindestteilnehmerzahl! Benötigte Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen Personalausweis oder Reisepass, der noch mind. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.

Reiseveranstalter: TUI Deutschland GmbH • Karl-Wiechert-Allee 23 • 30625 Hannover

UNTERKUNFT: TUI MAGIC LIFE Jacaranda 4* In erster Strandreihe am schönen, breiten, flach abfallenden Sandstrand gelegen. Bis zum nahegelegenen Ort Colakli sind es ca. 3 km, Side liegt in ca. 10 km Entfernung. Die Clubanlage erstreckt sich über ein ca. 130.000 qm großes Areal und verfügt über eine gepflegte Gartenanlage, Poollandschaft mit Activitypool, Relaxpool, Aquapark mit Wasserrutschen, Hallenbad, Badetücher ohne Gebühr, Liegen / Sonnenschirme /-dächer am Pool/Strand ohne Gebühr. Verpflegung: Umfassendes All Inclusive, Langschläferfrühstück, Hauptrestaurant: Buffet, Showcooking und Themenabende. Mehrere À-la-carte-Restaurants: jeweils 1x pro Woche/Zimmer inklusive. Mehrere Bars und 24 Stunden Wunderbar MAGIC plus: Tennis & Matches (im Preis inklusive) 6 Tennisplätze (Quarzsand), davon 2 Plätze mit Flutlicht, professioneller Tennistrainer gibt zwei Trainingsstunden für Einsteiger / Fortgeschrittene und eine Trainingsstunde für Professionals, drei Sessions pro Woche für Kids und zwei Sessions pro Woche für Teens, wöchentliche Matches, wöchentlicher Tennis-Stammtisch. Privatunterricht nach Verfügbarkeit und gegen Bezahlung möglich. MAGIC pure: Party & Nightlife (im Preis inklusive) Umfassendes Entertainment-Programm, international, 6x pro Woche 3 Mottopartys in 2 Wochen Abendshows mind. 4x pro Woche Live-Band / Musik 4x pro Woche Night Line 7x pro Woche: Genießen Sie ein besonderes Flair und eine entspannte Stimmung an einem besonderen Ort im Club. Magic plus: Fitness & Action (im Preis inklusive) ZUMBA und NEU: Aqua ZUMBA Aqua Spinning, Spinning für Anfänger und Fortgeschrittene Trampoline Jumping und Kangoo Jumps Fitnessraum mit Einführung und Personal Trainer im Fitnessraum (nach Verfügbarkeit) Aerobic Area, Fatburning, Dance Aerobic, Easy Step, Aqua Fitness, Bauch-Beine-Po, Bodywork, Stretching, Salsa & More Tanzkurse, Functional Workout, Nordic Walking Magic pure: Relax & Wellness (im Preis inclusive) Relaxcorner, für Einsteiger: Yoga, Pilates, Rückenfit, Spa mit Relaxzone, Sauna, Jacuzzi, integriert im Hallenbad Beautybehandlungen, Massagen, etc. nach Verfügbarkeit gegen Gebühr

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise

8 Tage: Freitag 27.05. bis Freitag 03.06.2016

Gruppenreise Azoren – Naturschönheiten von São Miguel und Faial Willkommen im Paradies! Beeindruckende Krater, vielfältige Vulkanlandschaften, umgeben von schimmernden Vulkanseen und blühenden Wiesen. All das und weitere atemberaubende Naturschauspiele erwarten Sie auf den beiden Azoreninseln São Miguel und Faial. Höhepunkte dieser Reise: • Vulkansee Sete Cidades • Vulkan Capelinhos (Faial) • Besuch der Aussichtspunkte: Pico do Carvão, Vista do Rei, Santiago • Vulkan Capelinhos (Faial) • Riesenkrater Caldeira (Faial) • Stadtrundgang Horta und Ponta • Delgada Tag 1: São Miguel Flug von München nach São Miguel (14:10 – 17:10 Uhr) und Transfer zum Hotel Royal Garden. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Ponta Delgada. Tag 2: Sete Cidades Erstes Ziel dieses Tages ist eine Ananasplantage. Dort erfahren Sie, wie die Königsfrucht angebaut wird. Entlang der Küste geht es auf der südwestlichen Route vorbei an sattgrünen Weideflächen. Am Aussichtspunkt Pico do Carvão halten Sie und genießen den Ausblick über die Nord- und Südküsten der Insel. Vom Vista do Rei bietet sich Ihnen ein toller Panoramablick über den Vulkansee Sete Cidades. Im Inneren des Kraters liegt das pittoreske Städtchen gleichen Namens mit seiner traditionellen Architektur. Auf dem Rückweg nach Ponta Delgada halten Sie am Santiago Aussichtspunkt mit Blick auf einen smaragdgrünen See. Am Nachmittag nehmen Sie am Ausflug „Landleben“ teil. Hier bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Landbevölkerung und können Ihr Geschick beim Brot backen und Kühe melken testen. Tag 3: São Miguel Sie fahren in Richtung des Berges Barossa der am See Lagoa do Fogo liegt. Auf dem Weg halten Sie, um die Aussicht auf den schönen See und die blühende Landschaft zu genießen. Weiter geht es in den Ort Ribeira Grande, der für seine gotischen Gebäude aus dem 17. und 18. Jh. bekannt ist. Ihre nächsten Ziele sind eine Teefabrik und der Aussichtspunkt Pico de Ferro. Von dort aus können Sie den ältesten und größten Krater der Insel sehen. Im Ort Furnas stärken Sie sich bei einem traditionellen Mittagessen, dem „Cozido das Caldeiras“. Im Anschluss Besuch des Terra Nostra Parks und der dampfenden Quellen, den „Caldeiras“.

Tag 5: Faial Sie besuchen den Vulkan Capelinhos, dessen jüngster Ausbruch eine mondähnliche Oberfläche hinterließ. Im Besucherzentrum, einem unterirdischen Museum, erfahren Sie Interessantes über die Vulkane der Azoren. Weiter geht es entlang der Nordküste nach Caldeira. Dort bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick in das Innere eines 400 m tiefen und 2 km breiten Kraters. Die Fahrt führt vorbei an wunderschönen Hortensien Feldern bis nach Espalamanca. Von dort aus haben Sie einen Ausblick auf die Stadt Horta, sowie die Inseln Pico, São Jorge und Graciosa. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie Horta kennen, bevor Sie den Nachmittag für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung haben. Tag 6: Faial – São Miguel Der Vormittag steht Ihnen für ein ausgedehntes Frühstück zur Verfügung, am Nachmittag machen Sie sich dann gestärkt auf dem Weg zum Flughafen. Ankunft Ponta Delgada und Transfer zum Hotel Royal Garden, das nur wenige Schritte von der Altstadt und dem Hafen entfernt liegt. Gehen Sie noch ein wenig auf Erkundung aus, bevor das Abendessen im Hotel serviert wird. Tag 7: São Miguel Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer Walbeobachtungstour teil. Das Meer rund um die Azoren ist für seine fantastischen Beobachtungsmöglichkeiten der gigantischen Meeresbewohner bekannt. Am Nachmittag entdecken Sie bei einem geführten Rundgang Ponta Delgada, die Hauptstadt des Archipels. Lassen Sie sich von den kulturellen und architektonischen Schönheiten der Stadt verzaubern. Tag 8: São Miguel Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München (06:50 – 13:20 Uhr). - Änderungen vorbehalten -

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer

1.639,- €

Einzelzimmerzuschlag 309,- €

Reisenummer: 270516FR

IM PREIS ENTHALTEN: • Linienflug mit Sata von München nach Ponta Delgada und zurück • Transfers ab/bis Flughafen São Miguel inkl. Gepäckbeförderung • Flug São Miguel – Faial inkl. Transfers Flug Faial – São Miguel inkl. Transfers • 5 Übernachtungen auf São Miguel 2 Übernachtungen auf Faial in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • 7 x Halbpension • 1 x typisches Mittagessen „Cozido das Caldeiras“ (São Miguel) • Deutsch sprechende Reiseleitung (nicht durchgängig) • Komfortabler Reisebus • Busreise lt. Programm • Besuch einer Ananas-Plantage • Stadtrundgang „Horta“ • Stadtrundgang „Ponta Delgada“ • Eintritte: Terra Nostra Park (São Miguel), Capelinhos Vulkan Besucherzentrum (Faial) • Mehr erleben-Ausflug „Landleben“ • Mehr erleben-Ausflug „Walbeobachtung“ • Reiseführer Azoren • Bustransfer zum Flughafen München und wieder zurück

UNTERKUNFT: Beispielhotels Hotel Royal Garden, São Miguel Hotel Faial Resort, Faial

Anmeldeschluss: 25.01.2016 Hinweis: Um Ihnen Zielgebietsspezialisten anbieten zu können, kann es sein, dass die Reiseleitung auf São Miguel und Faial wechselt. Beratung und Buchung: TUI TRAVELStar Amberger – Ihr Reisebüro bustours Amberger GmbH & Co.KG Mindestteilnehmerzahl: 20 Veranstalter: TUI Wolters Reisen in Zusammenarbeit mit dem TUI TRAVELStar Amberger. Es gelten die Reisebedingungen aus dem Katalog TUI Nordeuropa & Britische Inseln 2015. Die Reisebedingungen liegen im Reisebüro für Sie aus.

Tag 4: São Miguel – Faial Transfer zum Flughafen und Flug nach Faial, sowie Transfer vom Flughafen zum Hotel Faial Resort.Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihr Hotel liegt direkt am Hafen: nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen Spaziergang durch den bezaubernden Ort.

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

39


Gruppenflugreise

5 Tage:

IM PREIS ENTHALTEN:

Donnerstag 23.06. bis Montag 27.06.2016

Stockholm Gruppenflugreise Nicht ohne Grund heißt Stockholm auch die „Schöne auf dem Wasser“. Die auf 14 Felseninseln erbaute königliche Hauptstadt liegt malerisch zwischen Mälarsee und Ostsee – vor ihren Türen der berühmte „Schärengarten“ mit seinen 24.000 Inseln. Die lebendige Geschichte und Tradition, ein moderner und aktiver Zeitgeist und die starke kulturelle Infrastruktur, verbunden mit erfrischender Natürlichkeit, nordischem Charme und Lebensfreude, geben dieser Stadt eine unvergleichliche Atmosphäre. Nirgendwo sonst geht es so „schwedisch“ zu; nirgendwo sonst erlebt man so hautnah die Identität dieses Landes. Entdecken Sie bei einem Bummel durch die liebevoll restaurierten Häuserzeilen der Altstadt „Gamla Stan“, mittelalterliche Klostergewölbe und grüne Hinterhöfe, originelle Boutiquen, Antiquitätenläden und Kunstgalerien. Cafés und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein. Abends lockt die Atmosphäre den Kungsträdgarden, des berühmten Café Opera und des Berns. 1. Tag: Anreise nach Stockholm und Schloss Drottningholm Bustransfer zum nach München zum Flughafen. Flug von München via Berlin nach Stockholm. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Sie besuchen das Schloss Drottningholm vor den Toren der Stadt. Rund 11km westlich des Zentrums von Stockholm befindet sich das Sommerschloss Drottningholm. Ursprünglich als Lustschloss geplant, ist es seit 1982 Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Darüber hinaus wurde es als erstes schwedisches Kulturdenkmal in die Liste des Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Anschließend Transfer zum Hotel in Stockholm. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 2. Tag: Stockholm Heute unternehmen Sie eine ausführliche Stadtbesichtigung (ca. 6 Std.) und lernen die schönsten Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt kennen. Dazu gehören die Gamla Stan, die Riddarholm Kirche, das Stadshuset und das Königliche Schloss, sowie viele weitere geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Sie sehen dabei auch einige der interessantesten Gebäude Stockholms. Zuerst sehen Sie das Stadtshus - das Rathaus von Stockholm. Dieses imposante Gebäude sticht vor allem aufgrund des 106 m hohen Backsteinturms ins Auge. In der sog. Blauen Halle findet jährlich das Bankett anlässlich der Nobelpreisverleihung statt. Im Anschluss besichtigen Sie das Vasa Museum, ein weiteres sehr bedeutendes Wahrzeichen Stockholm und Schwedens. Der Rest des Nachmittages steht für eigene Erkundigungen zur Verfügung. Unternehmen Sie vielleicht eine kleine Rundfahrt mit dem Boot und sehen Stockholm vom Wasser, oder besuchen das ABBA Museum oder bummeln einfach durch die schönen Gassen der Gamla Stan. 3. Tag: Ganztägiger Ausflug Insel Björko und Schloss Gripsholm Heute Vormittag starten Sie zuerst zu einer Schifffahrt von Värby zur Insel Björko im Mälarensee. Auf dieser kleinen Insel befindet sich das Wikingerdorf

40

Birka, welches Sie hier besichtigen. Birka war einst das Zentrum des Svea-Reiches und war ein sehr wichtiges Handelszentrum. Nachmittags kommen Sie mit dem Schiff wieder in Värby an und fahren weiter zu einem weiteren bedeutendem Schloss - Schloss Gripsholm. Das burgähnliche Schloss wurde 1537 an der Stelle einer Burg aus dem Jahr 1380 gebaut. Im deutschen Sprachraum wurde Schloss Gripsholm vor allem durch Kurt Tucholskys Roman „Schloss Gripsholm Eine Sommergeschichte“ bekannt. Rückkehr zum Hotel am Abend. 4. Tag: Ausflug Uppsala und Sigtuna Mit einem Reiseleiter entdecken Sie heute zwei besondere Orte Schwedens (ca. 6 Std.). Zuerst fahren Sie raus aus der Stadt nach Norden in die quirlige Universitätsstadt Uppsala. Hier sehen Sie unter anderem den Dom zu Uppsala, die größte Kathedrale Schwedens. Weiter geht es zu den Hügelgräbern in Gamla Uppsala. Nachmittags geht die Fahrt weiter in das idyllische Städtchen Sigtuna, welche im 10. Jahrhundert als erster schwedischer Ort die Stadtrechte verliehen bekam. Sigtuna war zu dieser Zeit Mittelpunkt der heranwachsenden Zentralmacht und wurde im 11. Jh. Bischofssitz. Heute hat Sigtuna den Charakter einer idyllischen Gartenstadt der Jahrhundertwende bewahrt. Das Zentrum ist mit kleinen Wohn- und Geschäftshäusern aus Holz, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen, bebaut. Am Nachmittag Rückkehr nach Stockholm. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 5. Tag: Freilichtmuseum Skansen und Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen von Stockholm. Nach dem Check-out im Hotel besuchen Sie das Freilichtmuseum Skansen. Auf diesem Gelände wurden fast 150 Gebäude aus ganz Schweden zusammengetragen. Sie erleben Bauernhäuser, Herrenhäuser, Schulen, Handwerkerhütte, Bürgerhäuser und vieles mehr aus verschiedensten Epochen. Es ist eines der ältesten Freilichtmuseen der Welt. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Bustransfer vom Flughafen München zurück in die Ausgangsorte. - Programmänderungen vorbehalten -

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer

998,- €

Einzelzimmerzuschlag 170,- €

Reisenummer: 230616FR Flugzeiten (AB=Air Berlin): 23.06.2016 AB6186 München – Berlin / Tegel 09:20 – 10:30 Uhr 23.06.2016 AB8004 Berlin / Tegel – Stockholm 12:40 – 14:10 Uhr 27.06.2016 AB8005 Stockholm – Berlin / Tegel 14:55 – 16:30 Uhr 27.06.2016 AB6205 Berlin / Tegel – München 18:40 – 19:55 Uhr Änderungen der voraussichtlichen Flugzeiten und der Fluggesellschaft bleiben vorbehalten!

• Bustransfer zum Flughafen München am 23.06.2016 und zurück am 27.06.2016 • Linienflug mit Air Berlin von München nach Stockholm und zurück in der Economy Class inkl. Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe, Kerosinzuschlag und 1 Gepäckstück bis 23 kg pro Person • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Quality Hotel Globe in Stockholm • Bustransfer Flughafen – Hotel am Anreisetag und Transfer zum Flughafen am Abreisetag • Besuch von Schloss Drottningholm mit deutschsprachiger Reiseleitung • Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in Stockholm inkl. Eintritt Stadshuset & Vasamuseum mit deutschsprachiger Reiseleitung • Ganztägiger Ausflug Insel Björko und Schloss Gripsholm mit deutschsprachiger Reiseleitung inkl. Schifffahrt ab/bis Värby zur Insel Björko, Eintritt Wikingerdorf Birka und Eintritt Schloss Gripsholm • Ganztägiger Ausflug Uppsala und Sigtuna mit deutschsprachiger Reiseleitung • Besuch Freilichtmuseum Skansen inkl. Eintritt mit deutschsprachiger Reiseleitung • Reisebegleitung durch die VHS Leistungen, nicht im Reisepreis enthalten: • Mahlzeiten an Bord des Flugzeuges • Im Programm nicht eingeschlossene Mahlzeiten • pers. Ausgaben, z. B. für Reiseversicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenvers.), Getränke, weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc..

UNTERKUNFT: Quality Hotel Globe in Stockholm, 3***superior Kategorie: 3-Sterne superior Hotel Lage: Das Hotel grenzt an die Globe Arena an. Von der Globe Arena U-Bahn Station sind es 10 Minuten bis zur Innenstadt. Ausstattung: Zum Hotel gehören ein Frühstücksraum, ein Restaurant, Bar und eine Sauna Zimmer: Alle 524 Zimmer sind mit Bad oder Dusche / WC, Radio, TV und Klimaanlage ausgestattet. Internet: www.hotelglobal.se Anmeldeschluss: 31.03.2016 Änderungen vorbehalten – maßgeblich ist die Reisebestätigung / Rechnung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung direkt vom Reisebüro Amberger per Post erhalten. Reiseveranstalter: Bustours Amberger Mindestteilnehmerzahl: 25 voll zahlende Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 15.04.2016 abzusagen. Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Schweden einen mindestens noch 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass. Stornobedingungen / Rücktritt: siehe im Internet unter www.bustours-amberger.de

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Gruppenflugreise

8 Tage: Dienstag 20.09. bis Dienstag 27.09.2016

Rumänien – Dracula in den Rumänischen Karpaten Reise mit Durchführungsgarantie! Begeben Sie sich auf die Spuren Vlad III. – dem Fürsten Dracula. Sie besuchen sein Geburtshaus und seine Burg. Lassen Sie sich von der wunderschönen Landschaft, historischen Städten, religiösen Orten Rumäniens verzaubern und tauchen Sie in die faszinierende Geschichte des Landes ein.

1. Tag: Anreise Flug nach Bukarest, Begrüßung durch die örtliche deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem 4-Sterne-Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bukarest 2. Tag: Bukarest – Sinaia – Predeal Am Vormittag fahren Sie nach Sinaia und besichtigen das Schloss Peles, die Sommerresidenz der königlichen Familie. Der erste Hohenzollern-König, der nach Rumänien kam, ließ das Schloss am Ufer des Bachs Peles im Stil der deutschen Renaissance erbauen. Nicht weit entfernt liegt das Kloster Sinaia, das von orthodoxen Mönchen erbaut wurde. Anschließend fahren Sie mit Halt in der königlichen Kellerei von Azuga zu Ihrem Hotel in Predeal. Abendessen und Übernachtung in Predeal. 3. Tag: Predeal – Sighisoara – Predeal Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Sighisoara (Schäßburg), der besterhaltenen noch bewohnten frühmittelalterlichen Stadt und seit 1999 UNESCO - Weltkulturerbe. Das Wahrzeichen von Sighisoara ist der 64 m hohe Uhrturm, der im Jahre 1556 erbaut wurde. Das historische Zentrum ist von Befestigungsanlagen und Türmen umgeben. Hier besichtigen Sie das Geburtshaus des Fürsten Dracula. Abendessen und Übernachtung in Predeal.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Brasov (Kronstadt). Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert von Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte das wirtschaftliche und geistige Zentrum der Siebenbürger Sachsen. Bei einem Stadtrundgang durch das Stadtzentrum lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer, die historische Altstadt, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katharinentor und die kleine versteckte orthodoxe Kirche. Abendessen und Übernachtung in Predeal. 6. Tag: Predeal – Bran– Rasnov - Harman – Predeal Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Bran (Törzburg) zur „Dracula-Burg“. Die turm- und schießschartenreiche Höhenburg wurde im 14.Jh erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Brasov (Kronstadt) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die romantisch gelegene Burg ist heute ein Museum. Anschließend besichtigen Sie die Kirchenburg in Râsnov (Rosenau). Die Bauernburg wurde 1215 durch den deutschen Ritterorden auf einer Anhöhe errichtet. Sie wird von einer Vielzahl von Häusern, Stallungen sowie einer kleinen Kirche umschlossen. Auf der Rückfahrt nach Predeal fahren Sie durch Prejmer (Tarlau) und Harman (Honigberg). Abendessen und Übernachtung in Predeal. 7. Tag: Predeal – Bukarest Nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück nach Bukarest, deren Stadtbild von einer vielfältigen Architektur mit einem bunten Stilgemisch auf engem Raum geprägt ist. Neben Palästen gibt es Villen im neurumänischen Brâncoveanu- Stil des beginnenden 20. Jahrhunderts. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie den Triumphbogen, die Victoriei Straße mit dem Enescu Museum, das ehemalige Nationaltheater, das Atheneum, das Königsschloss, die Cretulescu Kirche, Hanul lui Manuc (Karawanserei), den Parlamentspalast, die Patriarchenkirche, die Militärakademie sowie den Cismigiu Park. Heute Abend werden Sie zu einem festlichen Abendessen mit Folkloreprogramm erwartet. Übernachtung in Bukarest. 8. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. - Programm-/Routenänderungen vorbehalten -

4. Tag: Predeal – Sibiu – Predeal Heute fahren Sie nach Sibiu (Hermannstadt). Jahrhundertealte Traditionen der verschiedenen Völker prägen diese Stadt, die von deutschsprachigen Siedlern gegründet wurde. Sie werden den Großen und Kleinen Ring mit den verschiedensten Handelsund Handwerkshäusern, den Brukenthalpalast, die katholische Kirche aus der Zeit der Monarchie und die evangelische Pfarrkirche auf dem Huet-Platz, wo der Sohn von Dracula begraben ist, kennenlernen. Abendessen und Übernachtung in Predeal.

Reisepreis pro Person: Im Doppelzimmer

559,- €

Einzelzimmerzuschlag 99,- €

Reisenummer: 200916FR

IM PREIS ENTHALTEN: • Flug München - Bukarest - München mit Tarom oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) • alle derzeit bekannten Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag • Rail & Fly 2. Klasse ab allen deutschen Bahnhöfen • alle Transfers laut Rundreisebeschreibung • 7 Nächte in Mittelklassehotels • Verpflegung: Halbpension • örtliche deutschsprechende Reiseleitung auf der Rundreise • 1 x Sektprobe in der königlichen Kellerei von Azuga • 1 x Folkloreabend • Kofferservice im Hotel Leistungen, nicht im Reisepreis enthalten: • Reiseversicherungen, Trinkgelder, Persönliche Ausgaben, Ausflüge, sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter enthaltene Leistungen erwähnt werden, Eintrittspreise zahlbar vor Ort ca. 39,- Euro

UNTERKUNFT: vorbehaltlich Änderungen 1.Tag Deutschland – Bukarest: H. Ramada Parc 4* (www.ramadabucharestparc.ro) 2.Tag Bukarest –Predeal: H. Piemonte 4* (www. hotelpiemonte.ro) 3.Tag Predeal : H. Piemonte 4* 4.Tag Predeal: H. Piemonte 4* 5.Tag Predeal: H. Piemonte 4* 6.Tag Predeal: H. Piemonte 4* 7.Tag Predeal – Bukarest: H. Ramada Parc 4* Durchführungsgarantie – keine Mindestteilnehmerzahl! Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen Reisepass oder Personalausweis, der noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Reiseveranstalter: FTI Touristik GmbH Landsberger-Str. 88 80339 München (Stand: 16.11.15) Änderungen beim Hotel/im Reiseablauf bei gleichem Leistungsumfang möglich!

5. Tag: Predeal – Brasov – Predeal

Jetzt Fan werden! www.facebook.de/amberger.reisebuero

41


Kreuzfahrt

Auf Grund der age großen Nachfr rteil o -V er Frühbuch 1.2016 .0 31 letztmalig bis verlängert.

8 Tage: Donnerstag 14.04. bis Donnerstag 21.04.2016

ab

1.175 €

Rhône-Saône-Kreuzfahrt – MS Amadeus Symphony Route: ab/bis Lyon • An- und Abreise im modernen Fernreisebus inklusive • 150,00 Euro Frühbucherermäßigung bei Buchung bis 31.01.2016 1. Tag: Anreise Lyon – Einschiffung Ab 16:00 Uhr findet die Einschiffung statt und um 22:00 Uhr heißt es dann „Leinen los!“ Vor dem Welcome Drink und Willkommensdinner können Sie Ihr „schwimmendes Hotel“ ein wenig erkunden. 2. Tag: Mâcon Am Morgen legt das Schiff in Mâcon an. Möglichkeit zum Ausflug „Mâcon und der Beaujolais“ sowie zu einem Ausflug zum bekannten Kloster Cluny. Am Abend verlassen Sie Mâcon und nehmen Kurs auf Chalon-sur-Sâone. 3. Tag: Chalon-sur-Saône Am Morgen erreichen Sie Chalon. Nach dem Frühstück Möglichkeit zum Ausflug „Beaune und Burgund“ inkl. einer Weinverkostung. Nach dem Mittagessen an Bord sollten Sie den Ausflug „Mittelalterliches Brancion und Cormatin“ nicht verpassen, während das Schiff ohne Ausflugsgäste die Fahrt nach Tournus fortsetzt. Überragt von der Silhouette seines alten Schlosses lädt das Dorf Brancion zu einem Spaziergang ein. Anschließend besichtigen Sie das prächtige Schloss von Cormatin mit seinen weitläufigen Gartenanlagen. Am frühen Abend kehren Sie in Tournus wieder zurück an Bord. 4. Tag: Lyon Um 06:00 Uhr morgens erreichen Sie wieder Lyon. Hier erfolgt eine informative Führung durch die prächtige Stadt. Die Innenstadt von Lyon beeindruckt mit unzähligen historischen Bauten und eleganten Plätzen. Besonders um den zentral gelegenen Place des Terreaux gibt es wunderschöne Bauten. Die Altstadt am Ufer der Saône gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe. Um die Mittagszeit setzen Sie die Fahrt in Richtung Avignon fort. 5. Tag: Avignon Am Morgen legt Ihr Schiff in Avignon an. Auf dem heutigen Ausflugsprogramm steht eine Stadtführung inkl. Besuch des Papstpalastes. Am Nachmittag Gelegenheit zum Ausflug „Baudenkmal Pont du Gard und Uzes“. Die perfekt erhaltene Pont du Gard gilt als antikes Architektur-Meisterwerk. Das Schiff liegt über Nacht in Avignon, so dass noch Gelegenheit zu einem Abendspaziergang besteht. 6. Tag: Avignon – Arles Am Vormittag Gelegenheit zum Ausflug „Naturpark Camargue“. Zum Mittagessen kehren Sie in Arles wieder auf Ihr Schiff zurück. Interessierte können am Nachmittag an einem Stadtrundgang durch Arles teilnehmen, der Sie auch zum beeindruckenden, römischen Amphitheater führt. Erst am Abend setzen Sie Ihre Schiffreise fort. 7. Tag: Viviers Heute fahren Sie zu einer der bedeutendsten Naturstätten Frankreichs – zur Ardèche-Schlucht. Die Schlucht im Norden der Provence ist von unvergleichlicher landschaftlicher Schönheit: felsige Steilhänge, Basaltschichten und tief unten der blaue Fluss. Das Schiff erwartet Sie zum Ausflugsende in Le

42

Pouzin. Am Abend werden Sie mit dem Galadinner und einer Crewshow verwöhnt. 8. Tag: Lyon – Ausschiffung nach dem Frühstück und Heimreise Nach dem Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Sie treten mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise an. - Änderungen vorbehalten -

Reisepreis pro Person: inkl. aller o. g. Leistungen in der 2-Bett-Kabine:

Frühbucher bis 31.01.2016 Haydn-/Hauptdeck (Kabine mit Fenster) C1 1.175,- € Preis ab 1.2.2016: 1.325,- € Strauss-/Mitteldeck (Kabine mit Bullaugen) B4 1.220,- € Preis ab 1.2.2016: 1.370,- € Strauss-/Mitteldeck (Panoramafenster) B1 1.298,- € Preis ab 1.2.2016: 1.448,- € Mozart-/Oberdeck (mit franz. Balkon) A1 1.465,- € Preis ab 1.2.2016: 1.615,- € Suite (mit franz. Balkon) 1.755,- € Preis ab 1.2.2016: 1.905,- € Zuschlag 2-Bettkabine zur Alleinbenutzung: Haydn-/Hauptdeck (Kabine mit Fenster) 275,- € Strauss-/Mitteldeck (Kabine mit Bullaugen) 325,- € Strauss-/Mitteldeck (Panoramafenster) 375,- € Mozart-/Oberdeck (mit franz. Balkon) 425,- € Suite (mit franz. Balkon) auf Anfrage

Reisenummer: 140416 Ausflugspreise und Pakete (nur vor Abreise buchbar) pro Person: Mâcon und der Beaujolais 63,- € Die Abtei von Cluny 48,- € Beaune und Burgund inkl. Weinverkostung 63,- € Mittelalterliches Brancion und Cormatin 53,- € Stadtrundfahrt Lyon 35,- € Stadtrundgang Avignon mit Papstpalast 35,- € Baudenkmal Pont du Gard und Uzes 43,- € Naturpark Camargue 42,- € Stadtrundgang Arles 26,- € Die Schlucht der Ardèche 42,- € Ausflugspaket A: Preis pro Person

167,- €

Mâcon und der Beaujolais, Beaune und Burgund inkl. Weinverkostung, Stadtrundfahrt Lyon, Stadtrundgang Avignon mit Papstpalast.

Ausflugspaket B: Preis pro Person

279,- €

Mâcon und der Beaujolais, die Abtei von Cluny, Beaune und Burgund inkl. Weinverkostung, Stadtrundfahrt Lyon, Stadtrundgang Avignon mit Papstpalast, Naturpark Camargue, die Schlucht der Ardèche.

Ausflugspaket C: Preis pro Person

383,- €

Mâcon und der Beaujolais, die Abtei von Cluny, Beaune und Burgund inkl. Weinverkostung, Mittelalterliches Brancion und Cormatin, Stadtrundfahrt Lyon, Stadtrundgang Avignon mit Papstpalast, Baudenkmal Pont du Gard und Uzes, Naturpark Camargue, Stadtrundgang Arles, Die Schlucht der Ardèche

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseabbruch und Reisekrankenversicherung (nähere Infos im Internet oder im Reisebüro).

IM PREIS ENTHALTEN: • An- und Abreise nach Lyon im modernen Fernreisebus • Schifffahrt auf der MS AMDAEUS SYMPHONY • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie • Volle Verpflegung mit täglich 3 Mahlzeiten (Abendessen 1. Tag bis Frühstück 8. Tag) • Kaffee oder Tee nach dem Mittag- und Abendessen • Welcome Drink und Gala-Dinner • Täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm) • Täglich Mitternachtssnack • Deutschsprechende Bordreiseleitung • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm • Freie Nutzung der Bordeinrichtungen • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück • Rhône-/Saône-Reiseführer (1 Stück pro Kabine) • Alle Hafen-, Schleusen- und Anlegegebühren

MS AMADEUS SYMPHONY Die AMADEUS SYMPHONY gehört mit zu den schönsten Passagierschiffen auf den europäischen Flüssen. Großzügige Kabinen, ausgestattet mit allem vorstellbaren Komfort, professioneller Service, einzigartige Gastfreundschaft und zusätzliche Annehmlichkeiten für anspruchsvolle Reisende verwandeln dieses Schiff in eine wahre Wohlfühloase. Kabinen: Alle Kabinen auf der AMADEUS SYMPHONY sind außenliegend, sehr großzügig dimensioniert (15 m²) und ausgestattet mit 2 Betten (auf Wunsch auch separat), Dusche und WC, Waschbecken, individuell regulierbarer Klimaanlage und TV mit verschiedenen Programmen. Auf allen drei Decks sind Größe und Ausstattung der Kabinen identisch. Auf dem Ober-/Mozartdeck findet der Gast bodentiefe Fenster mit Schiebetür und französischen Balkon vor. Auf dem Strauss-/Mitteldeck verfügen die Kabinen über ein großes zu öffnendes Panoramafenster (Kab. 203-206 haben runde fixierte Fenster), auf dem Haydn-/Hauptdeck sind die Fenster etwas kleiner und aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen. Die vier Appartments (22 m²) auf dem Mozart-/Oberdeck verfügen neben dem Schlafbereich über einen zusätzlichen Wohnbereich mit Sitzgruppe, Schreibtisch, Minibar und Safe. Schiffsausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Schiffes zählen Panorama-Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Foyer mit Rezeption, Friseur, Bordshop, Amadeus-Club mit Internetcafé, Fitnessraum sowie Sonnendeck mit Liegestühlen, Fun-Pool, Lido-Bar und Groß-Schach. Leben an Bord: Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wir empfehlen bequeme Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende, ggf. Regenschutz sowie festes Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Wer möchte, erscheint abends in eleganter Kleidung. Der deutschsprachige Kreuzfahrtenleiter steht Ihnen während der Flussreise mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Nichtraucher-Schiff handelt. Rauchmöglichkeit besteht auf dem Sonnendeck. Flagge: Das Schiff fährt unter deutscher Flagge – internationales deutsch sprechendes Bordpersonal

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


AGB Allgemeine Bedingungen für Pauschalreisen 1. Abschluss des Reisevertrages 1.1. Der Reisevertrag soll schriftlich mit den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden und Sonderwünschen geschlossen werden. Bei Vertragsschluss oder unverzüglich danach ist dem Reisenden die vollständige Reisebestätigung auszuhändigen. Dazu ist der Reiseveranstalter bei kurzfristigen Buchungen, weniger als sieben Werktage vor Reisebeginn, nicht verpflichtet. Ziffer 1.1. gilt auch für elektronische Reiseanmeldungen, deren Zugang der Veranstalter dem Reisenden unverzüglich elektronisch bestätigt. 1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage, bei elektronischer Reiseanmeldung 5 Tage, gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die Reise durch den Veranstalter bestätigt. Kurzfristige Buchungen zwei Wochen vor Reisebeginn und kürzer führen durch die sofortige Bestätigung bzw. durch die Zulassung zur Reise zum Vertragsschluss. 1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziffer 1.1. geschlossen werden. 1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an den der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann. 2. Vermittelte Leistungen Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von Veranstaltungen etc.) ist der Veranstalter lediglich Reisevermittler. Bei Reisevermittlungen ist eine vertragliche Haftung als Vermittler ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare Möglichkeit zum Abschluss einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt. Der Veranstalter als Vermittler haftet insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung, nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675, 631 BGB). Für den Vertragsschluss gelten die Bestimmungen der Ziffer 1. sinngemäß. 3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten 3.1.Der Veranstalter unterrichtet grundsätzlich nur die Staatsangehörigen eines EU-Staates, in dem die Reise angeboten wird, über die jeweils erforderlichen Einreisedokumente wie z. B. Pass und Visum (einschließlich der Fristen zur Erlangung dieser Dokumente) und gesundheitspolizeiliche Formalitäten (Impfungen etc.) durch den dem Reisenden überlassenen Prospekt oder vor Buchung bzw. vor Reisebeginn (einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen). 3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziffer 3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Bescheinigungen etc. verpflichtet hat. 3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen für den Reisebeginn nicht angetreten werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten zurückzuführen ist (z. B. kein gültiges Visum oder fehlende Impfung). Insofern gilt Ziffer 9. (Rücktritt) entsprechend. 4. Zahlungen 4.1. Sämtliche Zahlungen (Anzahlung bzw. Restzahlung) des Reisenden sind nur nach Aushändigung des Sicherungsscheines zu leisten. Kein Sicherungsschein ist erforderlich, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75 EURO nicht übersteigt. 4.2. Nach Abschluss des Reisevertrages sind 20 % des Reisepreises zu zahlen. 4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens drei Wochen – bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl nach Ziffer 13. allerdings frühestens zwei Wochen – vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z. B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. 4.4. Vertragsabschlüsse zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z. B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein). 5. Leistungen 5.1. Prospekt- und Katalogangaben sind für den Veranstalter bindend. Hat sich der Veranstalter im Prospekt ausdrücklich Änderungen der Angaben und der Preise (siehe Prospekt/Katalog) vorbehalten, so kann der Veranstalter vor Vertragsschluss eine konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden vor Reiseanmeldung hierüber informiert. 5.2. Die vertraglichen Leistungen richten sich, abgesehen von Ziffer 5.1., nach der bei Vertragsschluss maßgeblichen Leistungsbeschreibung (Prospekt/Katalog) sowie den weiteren Vereinbarungen, insbesondere nach der Reiseanmeldung und der Reisebestätigung. 6. Preisänderungen 6.1. Der Veranstalter kann vier Monate nach Vertragsschluss Preiserhöhungen bis zu 5 % des Gesamtreisepreises verlangen, wenn nachweisbar und erst nach Vertragsabschluss konkret eintretend einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse Rechnung getragen wird. Auf den genannten Umständen beruhende Preiserhöhungen sind nur insoweit zulässig, wie sich die Erhöhung ausgehend vom Beförderungs-, Abgaben- und Wechselkursanteil konkret berechnet auf den Reisepreis auswirkt. 6.2. Eine Preiserhöhung kann nur bis zum 21. Tag vor dem vereinbarten Abreisetermin verlangt werden. Eine nach Ziffer 6.1. zulässige Preisänderung hat der Veranstalter dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis vom Preiserhöhungsgrund zu erklären. 6.3. Bei Preiserhöhungen nach Vertragsschluss um mehr als 5 % des Gesamtreisepreises kann der Reisende kostenlos zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer anderen mindestens gleichwertigen Reise verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. 6.4. Die Rechte nach Ziffer 6.3. hat der Reisende unverzüglich nach der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen. 7. Leistungsänderungen 7.1. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen vom Reisevertrag, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und vom Veranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind zulässig. Sie sind aber nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der ge-

buchten Reise nicht beeinträchtigen. 7.2. Eine zulässige Änderung einer wesentlichen Reiseleistung hat der Veranstalter dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsgrund zu erklären. 7.3. Im Fall der erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. 7.4. Für den Fall einer zulässigen Änderung bleiben die übrigen Rechte (insbesondere Minderung, Schadensersatz) unberührt. 8. Ersatzreisende Der Reisende kann sich bis zum Reisebeginn durch einen Dritten ersetzen lassen, sofern dieser den besonderen Reiseerfordernissen genügt und seiner Teilnahme nicht gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen und der Veranstalter der Teilnahme nicht aus diesen Gründen widerspricht. Der Reisende und der Dritte haften dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und für die durch die Teilnahme des Dritten entstehenden Mehrkosten, regelmäßig pauschaliert, auf 15 EURO. 9. Rücktritt des Kunden – Nichtantritt der Reise 9.1. Nach dem jederzeit vor Reisebeginn möglichen Rücktritt ist der Reisende verpflichtet, grundsätzlich pauschal folgende Entschädigungen ausgehend vom Gesamtreisepreis je nach Reiseart und Rücktrittszeitpunkt vor Reisebeginn zu zahlen: Busreisen bis vier Wochen vor Reisebeginn 5% bis drei Wochen vor Reisebeginn 15 % bis zwei Wochen vor Reisebeginn 35 % bis eine Woche vor Reisebeginn 50 % Bahnreisen bis vier Wochen vor Reisebeginn 5% bis drei Wochen vor Reisebeginn 15 % bis zwei Wochen vor Reisebeginn 40 % bis eine Woche vor Reisebeginn 60 % Flugpauschalreisen (Linien- oder Charterflug) bis vier Wochen vor Reisebeginn 15 % bis drei Wochen vor Reisebeginn 25 % bis zwei Wochen vor Reisebeginn 40 % bis eine Woche vor Reisebeginn 60 % See- und Flusskreuzfahrten bis vier Wochen vor Reisebeginn 20 % bis drei Wochen vor Reisebeginn 35 % bis zwei Wochen vor Reisebeginn 55 % bis eine Woche vor Reisebeginn 70 % bis drei Tage vor Reisebeginn 80 % Mietwagen und Wohn-Mobile bis vier Wochen vor Reisebeginn 20 % bis drei Wochen vor Reisebeginn 35 % bis zwei Wochen vor Reisebeginn 50 % bis eine Woche Reisebeginn 70 % bis drei Tage vor Reisebeginn 80 % 9.2. Maßgeblich für den Lauf der Fristen ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter oder bei der Buchungsstelle. Dem Reisenden wird der schriftliche Rücktritt empfohlen. 9.3. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte Pauschale sei. 9.4. Auf den Nichtantritt der Reise werden die Ziffern 9.1. bis 9.3. entsprechend angewandt. 10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so kann der Reiseveranstalter bei Vornahme entsprechender Umbuchungen etc. ein Bearbeitungsentgelt von pauschaliert 15 EURO verlangen, soweit er nach entsprechender ausdrücklicher Information des Reisenden nicht ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung nachweist, deren Höhe sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der von dem Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann. 11. Reiseabbruch Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen, der in der Sphäre des Reisenden liegt (z. B. Krankheit), so ist der Veranstalter verpflichtet, bei den Leistungsträgern die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse aus der Verwertung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu erreichen. Das gilt nicht, wenn völlig unerhebliche Leistungen betroffen sind oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. 12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden – Mitwirkungspflichten 12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter und/oder die Reiseteilnehmer nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche im Übrigen bleiben unberührt. 12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z. B. Information des Veranstalters) unternehmen, um drohende ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden oder gering zu halten. 13. Mindestteilnehmerzahl 13.1. Ist in der Beschreibung der Reise (Prospekt/Katalog) ausdrücklich und in der Reisebestätigung auf eine bestimmte Mindestteilnehmerzahl und die Rücktrittserklärungsfrist (spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn) hingewiesen, so kann der Veranstalter erklären, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht und die Reise nicht durchgeführt wird. 13.2. Der Veranstalter wird dem Reisenden die Erklärung nach Ziffer 13.1. unverzüglich nach Kenntnis der nichterreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn zugehen lassen. 13.3. Der Reisende kann die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. 13.4. Der Reisende hat sein Recht nach Ziffer 13.3. unverzüglich nach Zugang der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen. 13.5. Macht der Reisende nicht von seinem Recht nach Ziffer 13.3. Ge-

brauch, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten. 14. Kündigung infolge höherer Gewalt 14.1. Erschwerung, Gefährdung oder Beeinträchtigung erheblicher Art durch bei Vertragsschluss nicht vorhersehbare Umstände berechtigen beide Teile nach § 651 j Abs. 1 BGB zur Kündigung des Reisevertrages. 14.2. Entschädigungen und Abrechnungen ergeben sich aus § 651 j Abs. 2 BGB. 14.3. Der Veranstalter ist im Kündigungsfall zur Rückbeförderung verpflichtet, falls der Vertrag die Beförderung mit umfasst. In jedem Fall hat er die zur Vertragsaufhebung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. 14.4. Informationspflichten des Veranstalters im Übrigen bleiben unberührt. 15. Reisemängel, Obliegenheiten des Reisenden, Rechte des Reisenden 15.1. Bei nicht vertragsgemäßen Reiseleistungen kann der Reisende Abhilfe (Mangelbeseitigung oder gleichwertige Ersatzleistung) verlangen. 15.2. Reisemängel sind dem Reiseleiter oder bei dessen Nichterreichbarkeit bzw. Fehlen beim Veranstalter direkt anzuzeigen, soweit dies dem Reisenden nicht wegen erheblicher Schwierigkeiten unzumutbar ist (Telefon- und Faxnummern ergeben sich aus den Reiseunterlagen). Bei schuldhaftem Unterlassen der Mängelanzeige stehen dem Reisenden keine Ansprüche auf Herabsetzung des Reisepreises zu. 15.3. Der Reisende kann selbst zur Abhilfe schreiten, wenn die Reise einen Mangel oder Mängel aufweist, er dem Veranstalter eine angemessene Frist zur Abhilfe setzt und der Veranstalter bis zum Ablauf dieser Frist nicht für Abhilfe (vgl. Ziffer 15.1.) sorgt. Der Reisende kann dann Ersatz seiner erforderlichen Aufwendungen verlangen. Keine Fristsetzung ist bei Verweigerung der Abhilfe, bei besonderem Interesse des Reisenden an sofortiger Selbsthilfe erforderlich, ferner bei unverhältnismäßigem Aufwand des Veranstalters. 15.4.1. Der Reisende kann den Reisevertrag kündigen, wenn die Reise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt ist, er dem Veranstalter eine angemessene Frist zur Abhilfe setzt und diese Frist nutzlos verstreicht. Die Fristsetzung ist nicht erforderlich bei Unmöglichkeit der Abhilfe, Abhilfeverweigerung, wenn die sofortige Kündigung durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt ist oder wenn dem Reisenden die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem und für den Veranstalter erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist. 15.4.2. Bei berechtigter Kündigung kann der Veranstalter für erbrachte oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringende Reiseleistungen nur eine Entschädigung verlangen (Berechnung nach § 651 e Abs. 3 BGB). Bei wertlosen („kein Interesse“ des Reisenden) erbrachten oder zu erbringenden Reiseleistungen bestehen keine Entschädigungsansprüche. 15.4.3. Der Veranstalter hat nach Kündigung die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, für die Rückbeförderung zu sorgen und die Mehrkosten zu tragen, wenn die Beförderung Bestandteil des Reisevertrages ist. 15.5. Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel beruht auf einem Umstand, den der Veranstalter nicht zu vertreten hat. 16. Haftungsbeschränkung 16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, 16.1.1. soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder 16.1.2. soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen. 16.3. Für alle gegen den Veranstalter gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Veranstalter bei Sachschäden bis 4000 EURO. Übersteigt der dreifache Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Reisendem und Reise. 17. Ausschlussfrist und Verjährung 17.1. Ansprüche wegen mangelhafter Reiseleistung nach den §§ 651 c bis 651 f BGB – ausgenommen Körperschäden – hat der Reisende innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen, sofern nicht die Frist ohne eigenes Verschulden nicht eingehalten werden konnte. 17.2. Ansprüche des Reisenden im Sinne der Ziffer 17.1. – ausgenommen Körperschäden – verjähren grundsätzlich in einem Jahr nach dem vertraglich vorgesehenen Reiseende. Die Verjährungsfrist von einem Jahr beginnt nicht vor Mitteilung eines Mangels an den Veranstalter durch den Reisenden. Bei grobem „eigenem“ Verschulden sowie bei Arglist verjähren die in Ziffer 17.1. betroffenen Ansprüche in drei Jahren. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Veranstalter: bustours Amberger GmbH & Co. KG Dieselstraße 12 84056 Rottenburg Telefon (0 87 81) 2 00 64-0 Fax (0 87 81) 2 00 64-20 www.bustours-amberger.de


REISEBÜRO AMBERGER • Max-von-Müller-Straße 13 • 84056 Rottenburg

P

PREMIUMADRESS BASIS INFOPOST

Amberger – Ihr Reisebüro Stiftung Warentest lobt TUI TRAVELStar Bessere Beratung und viel schneller als Buchen im Internet, dabei gleiche Preise in unseren Reisebüros! Testergebnis „gut“: Die Stiftung Warentest hat deutsche Reisebüroketten untersucht und TUI TRAVELStar mit der Gesamtnote „gut“ bewertet. Der komplette Test ist nachzulesen in der Ausgabe 2/2015. Damit gehört TUI TRAVELStar zu den fünf besten getesteten Ketten. Besonders interessant aus Kundensicht: Die persönliche Beratung macht den Unterschied, die Urlaubsbuchung im Reisebüro geht deutlich unkomplizierter als im Internet, dabei sind die Preise online genau gleich. Damit widerlegt auch Stiftung Warentest den verbreiteten Irrglauben, Reisepreise im Internet seien niedriger. „Über das Ergebnis der Stiftung Warentest freue ich mich sehr“, sagt Dominic Amberger, Inhaber des TUI TRAVELStar Reisebüros Amberger in Rottenburg. „Es bestätigt, was unsere Stammkunden schon lange wissen: Mein Team und ich beraten mit Herz, Verstand und den gleichen Systemen, die auch die Internet-Portale verwenden. Durch unsere Fachkenntnis und Erfahrung kommen wir in der Regel sehr viel schneller zum gewünschten Ergebnis. Besonders hat uns gefreut, dass die Stiftung Wartentest festgestellt hat, dass die Reiseangebote bei TUI TRAVELStar besonders gut zum Kundenwunsch passen.“

Gabi Ramsauer info@reisebuero-amberger.de

Markus Grötzinger markus@reisebuero-amberger.de

Dominic Amberger dominic@reisebuero-amberger.de

Ulrike Lorenzer ulrike@reisebuero-amberger.de

Ob Deutschland oder eines unserer Nachbarländer, ob Städtereise, Tagesfahrt oder Fernreise, Flugreise oder Kreuzfahrt, ob für die Feuerwehr, den Sportverein, Firmenausflug oder eine andere Gruppe – wir stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen! Unsere Gruppenabteilung ist immer gerne für Sie da – sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Sie! Amberger-Ihr Reisebüro Max-von-Müller-Str. 13 • 84056 Rottenburg Telefon (0 87 81) 2 00 64-0 mail@reisebuero-amberger.de • www.reisebuero-amberger.de 44

Hotline (0 87 81) 2 00 64-0 • weitere Infos unter www.bustours-amberger.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.