
6 minute read
aus Nordhorn
... aus Nordhorn

Advertisement
Alte Kirche am Markt
Heilig Abend

Am Heiligen Abend saßen alle Bewohner im Altenund Pflegeheim „Neuland" gemütlich beim Kaffee zusammen, aßen leckeres Gebäck und naschten Schokolade. Die Bewohner schwelgten bei der weihnachtlichen Dekoration und dem leckeren Gebäck in Erinnerungen und erzählten Geschichten von früher, als gegen Abend der Weihnachtsmann vorbei schaute. Darüber freuten sich die Bewohner sehr.

Der Mann für alle Fälle wurde 80!
Unser Hausmeister Johann Eersink und somit unsere Gute Seele des Hauses wurde Mitte Februar 80 Jahre. Zu diesem Anlass überreichte die Heimleitung im Namen aller Mitarbeiter ein Geschenk. Wir wünschen unseren Johann weiterhin alles Gute und hoffen das er uns noch lange erhalten bleibt!!!



St. Augustinus

Hauseigene Kinderbetreuung im Hotel Möllers
Durch die derzeitige Schließung einiger Kindertagesstätten und Schulen eröffneten wir nach einem Hygienekonzept eine Betreuung für die Kinder unserer Mitarbeiter. Nach Genehmigung des Gesundheitsamtes Nordhorn konnten wir im Januar 2021 im Hotel Möllers unser Zwergennest eröffnen. Die Betreuung übernimmt Marion Navaro-Jörding, die sich liebevoll der Betreuung der Zwerge widmet und sorgt sich um deren Wohlbefinden, während ihrer Mütter bei uns arbeiten.
ermöglichen und somit wurden viele verschiedene Spielsachen und Bastelmaterialien zur Verfügung gestellt. Für unsere Mitarbeiter ist es eine Wohltat, in Ruhe arbeiten gehen zu können, ohne Sorge um ihre Kinder zu haben, dass diese nicht versorgt sind. Aber auch ermöglicht uns dieses einen weiteren reibungslosen Ablauf in der Pflege für die Versorgung unserer Bewohner.
Die Vielfältigkeit der Betreuung durch Marion Navaro-Jörding spricht für sich, da alle Kinder zufrieden sind und gerne wiederkommen.


Nikolaus in Zeiten von Corona

Ungewöhnliche Zeiten erfordern Einfallsreichtum, um Bewohner einer Seniorenwohnanlage bei Laune zu halten. Trotz Corona bestehen Feiertage im Kalender dennoch und sollten Anerkennung finden. Gerade die Weihnachtszeit ist generell eine schwierige Zeit in den Pflegeheimen und fordert unter den aktuellen Bedingungen noch mehr Ideenreichtum und Engagement von Mitarbeitern und Angehörigen, damit es den Bewohnern gut geht.
Unsere Bewohner erhielten zum Nikolaustag Sterne mit motivierenden Sprüchen um ihnen zu zeigen, dass an sie trotz Corona gedacht wird. Dazu hatte unsere Mitarbeiterin Lena Böhm sich die Mühe gemacht, in ihrer Freizeit diese Sterne zu gestalten und etwas Freude zu verteilen.
Aber auch die Mitarbeiter blieben nicht unvergessen. Die Tochter einer unserer Mitarbeiterin bastelte kleine Nikoläuse mit etwas süßer Nervennahrung für die gesamte Belegschaft vom Hotel Möllers, die diese mit großer Überraschung und einem herzlichen Dankeschön entgegengenommen haben.

Rathaus


Adventszeit im Hotel Möllers

Um die Adventszeit für unsere Bewohner angenehmer zu gestalten, veranstalteten wir ein Adventscafé. Zu diesem wurden von unserer Küche Waffeln gebacken und Neujahrshörnchen angeboten. Die Bewohner freuten sich sehr und genossen bei weihnachtlicher Musik und weihnachtlichen Geschichten die Zeit. Auch das Haus wurde weihnachtlich geschmückt mit Tannen und Lichterketten sowie einem Willi Wichtel, der bei uns Anfang Dezember ins


Alte Kirche am Markt

Haus eingezogen ist.
Willi Wichtel hat alle Mitarbeiter eingeladen, sich in der Adventszeit gegenseitig zu beschenken, um den Teamgeist zu stärken. Die Mitarbeiter bekamen anonyme Aufmerksamkeiten an ihren Arbeitsplätzen dieses schien allen teilnehmenden Mitarbeitern viel Freude bereitet zu haben. Wir hoffen darauf, dass Willi 2021 wieder zu uns kommt.
Ein kleines Dankeschön an unsere Heimleitung
Durch Corona veränderte sich jeden Tag etwas in unserer Einrichtung. Die Arbeitszeiten wurden geändert, Dienste wurden verlängert, Bewohner blieben auf ihren

St. Augustinus
Zimmern. Es war für alle eine herausfordernde Zeit und besonders für unsere Heimleitung, die jederzeit für alle Mitarbeiter erreichbar und greifbar war.
Dadurch haben sich die Mitarbeiter entschieden, eine Kleinigkeit der Dankbarkeit zu zeigen und überreichten am 24. November 2020 unter Einhaltung des Hygienekonzeptes und einer kleinen Ansprache einer Mitarbeiterin unserer Heimleitung einen Präsentkorb.
Unsere Heimleitung war sichtlich gerührt und bedankte sich mehrmals für die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt im ganzen Team.
Es lachen erste Sonnenstrahlen, die Primeln mit den Farben prahlen. Narzissen ihre Köpfe recken, die Hecken ihre Blätter strecken, Tulpen zarte Spitzen zeigen, die Vögel auf dem Dach verweilen, nun ist es wohl soweit, es naht die farbenfrohe Zeit.

Frühlingspalette


Karneval im Alten- und Pflegeheim „Neuland“

Seit ihr bereit zur fünften Jahreszeit? Ob Sonne, Schnee oder auch Regen, Fastnacht ist ein wahrer Segen, denn jeder darf ein Anderer sein, der eine groß, der andere klein, der eine laut der andere leise, mit und auch ohne Meise. Total egal hier gilt kein Maß, es geht ganz einfach nur um Spaß.
Am 15. Februar feierten wir mit den Bewohner Karneval. Ab 15 Uhr startete ein bunter Nachmittag mit abwechslungsreichem Programm. Der ganze Saal war war festlich geschmückt und die Tische waren mit leckeren Knabberein eingedeckt.


Rathaus

Valentinstag

Rose mit einem Valentinsherz auf ihren Platz im Speisesaal des „Hotel Möllers“ zu platzieren. Dies war für die Bewohner am Valentinstagsmorgen eine sehr schöne Überraschung und führte schon am frühen Morgen zu einem Lächeln in vielen Gesichtern unserer Bewohner.

Alte Kirche am Markt
Helau und Alaaf….

Am 13. Februar 2021 feierten unsere Bewohner in der Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“ unter Einhaltung des Hygienekonzeptes Karneval. Die Bewohner wurden verkleidet und auch die Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, im Kostüm zu erscheinen. Es wurde viel gelacht und geschlemmt. Mit Musik und Büttenreden sowie Gebäck am Nachmittag und einem leckeren Abendessen ließen es sich die Bewohner gut gehen.
Fenster · Türen · Wintergärten Fassaden · Holztreppen Innenausbau · Renovierung
Wilsumer Straße 10 · 49847 Itterbeck Tel.: 05948/ 9335-0 · Fax 05948/ 9335-20 E-Mail: info@bueter-jeurink.de
www.bueter-jeurink.de

