Forschungsbericht der Bucerius Law School 2010 - 2013

Page 117

David Pasewaldt, Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Vermögensabschöpfung im Bereich der Markenpiraterie, 2011 Alexander Reineke, Der wegen Trunkenheit vermindert schuldfähige Täter, 2010

VI. WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER 1. Wissenschaftliche Assistenten siehe auch unter Punkt V des Gesamtforschungsberichtes Dr. Christian Becker, seit 1.5.2010 Dr. Kristian Hohn, bis 31.12.2010 zurzeit Lehrstuhlvertretung in Osnabrück Eigenkapitalregeln, Kompetenzverteilungsordnung und Zu­stimm­un­gen zur Vermögensschädigung bei Kapitalgesellschaften, in Joecks u.a. (Hrsg.), Recht – Wirtschaft – Strafe, Fest­schrift für Erich Samson zum 70. Geburtstag, C.F. Müller, Heidelberg 2010, S. 315 – 337 „Freie“ und „unfreie“ Verfügungen über das Vermögen – von den unter­schiedlichen Bedeutungen des Begriffs „Disposition“, in Bernsmann/Fischer (Hrsg.), Fest­schrift für Ruth Rissing-van Saan zum 65. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2011, S. 259 – 274 Marktmissbrauch, in Momsen/Grützner (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis, Beck, München 2013, S. 613 – 707 2. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ramona Francuski „Zur Struktur und Systematik des § 266a Abs. 2 StGB - zugleich Besprechung von BGH NJW 2011, 3047, in: NZWiSt 2012/2013

117


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Forschungsbericht der Bucerius Law School 2010 - 2013 by Bucerius Law School - Issuu