Die studentische Rechtszeitschrift der Bucerius Law School. www.law-journal.de
2016 | 2017
BUCERI US
E R S T E S
J A H R E S H E F T
Z U R
ISSN 1864-371X
F O R S C H U N G
ERSTES JAHRESHEFT ZUR FORSCHUNG
Editorial Aufsätze Öffentliches Recht
Strafrecht
Privatrecht
International
www.law-journal.de
Law and Philosophy
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Katharina Boele-Woelki
Zum 10-jährigen Geburtstag des Bucerius Law Journal
1
Prof. Dr. Jasper Finke, LL.M.
Handelskrieg mit den USA: Alarmismus oder realistisches Szenario?
3
Prof. Dr. Götz T. Wiese
Hinzurechnungsbesteuerung und „Mitwirkung“
7
Sören Seeba, LL.B.
Ausschreibungswettbewerb zur Sicherung hinreichender Erzeugungskapazitäten aus Kraftwerken
11
Hans Flemming Kilian, LL.B.
Erscheinungsformen des Ausschreibungswettbewerbs im Rahmen des staatlich geförderten Breitbandausbaus
17
Biljana Vrhovac
Amtsermittlungsgrundsatz
23
Beatrice Kimmig, LL.B.
Der Open-House-Vertrag vor dem EuGH
30
Dr. Frédéric Schneider, LL.B. Dr. Roland Czycholl, LL.B.
Der Mindestlohn
36
Jonathan Friedrichs
Strafbarkeit und Straflosigkeit der Präimplantationsdiagnostik
45
Leonard Kilian Jaritz
Im Zweifel abschießen?
52
Marc-Philipp Bittner, LL.B.
Anwendungsvoraussetzungen der §§ 146 ff. und 261 StGB auf neue Zahlungssysteme
63
Philipp Knitter, LL.B.
Arbeitsrechtlicher Schutz für Crowdworker (?)
69
Oleg Goldschmidt, LL.B.
Verbraucherschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und den USA
76
Marcus Schnetter
Remedies at the International Court of Justice
84
Prof. Dr. Dr. Kai-Michael Hingst
Recht aus Prinzip
90
WAS W I R T U N stiftungen
B U C E R I U S
Grußwort
2 0 1 6 | 2 0 1 7
–
v
medizin
18 28 34 PROMOTIONEN
ARBEITSRECHT
I N N O VAT I O N E N
Wie vernetztes Wissen Doktoranden hilft
Eine Disziplin, die sich ständig entwickelt
Eine interdisziplinäre Herausforderung
arbeit innovationen ausland i n t er d i s z i p l i nä r e forschung autonomie vermögens abschöpfung